08.06.2014 Aufrufe

Programmheft Jan - Jun 2012 3... - Bonner Zentrum für Ambulante

Programmheft Jan - Jun 2012 3... - Bonner Zentrum für Ambulante

Programmheft Jan - Jun 2012 3... - Bonner Zentrum für Ambulante

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

SLING-EXERCISE-THERAPY (S-E-T)<br />

Einsatzgebiete der modernen Schlingentherapie:<br />

> bei Knie-, Hüft- und Schulterbeschwerden<br />

> Beckenbodentraining<br />

> bei neurologischen Erkrankungen, Koordinationsstörungen<br />

> Wirbelsäulenverkrümmungen (Skoliosen) , Bandscheibenbeschwerden<br />

> Gelenkinstabilitäten (z.B. nach Bänderrissen, Sportverletzungen u.a.)<br />

> Haltungsschulung bei Kindern und Jugendlichen<br />

> effektives Training für Leistungssportler<br />

> u.v.w.<br />

Die moderne Schlingentherapie oder Sling Exercise Therapy (SET) für die Behandlung von<br />

Muskel- und Skelettsystemen wurde in Nor wegen ent wickelt, wo es zur Rehabilitation von<br />

Knie-, Hüf t- und Wirbelsäulenproblemen ebenso eingeset zt wird wie bei Beckenbodenschwäche<br />

oder in der Behandlung von neurologischen Erkrankungen. Auch Sportmediziner<br />

schätzen die Übungen in den Schlingen als effektives Training für Leistungssportler.<br />

Wie funktioniert die Schlingentherapie? Der Patient wird an verschiedenen Körperteilen in<br />

Schlingen von unterschiedlicher Breite „aufgehängt“. Bei den Übungen in diesem freischwingenden,<br />

instabilen Seilsystem wird die Koordination vom Zentralner vensystem und<br />

lokalen Muskeln aktiviert. Kleine Muskeln, die eine besondere Rolle in der Stabilisierung von<br />

Gelenken und der Wirbelsäule spielen, werden trainiert. Gerade eine mangelnde Stabilität ist<br />

häufig der Grund für Schmerzen, insbesondere bei Dreh- und Beugebewegungen.<br />

Die Sling Exercise Therapie (SET) ist im Training vielseitig einsetzbar. Schon nach wenigen<br />

Trainingseinheiten lassen sich chronische Schmerzen spürbar lindern.<br />

X<br />

verordnungsfähig per Heilmittel-Rezept über “KG” Bestandteil von “Move On” privat erwerblich<br />

12 18 BZfAR<br />

X

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!