08.06.2014 Aufrufe

Programmheft Jan - Jun 2012 3... - Bonner Zentrum für Ambulante

Programmheft Jan - Jun 2012 3... - Bonner Zentrum für Ambulante

Programmheft Jan - Jun 2012 3... - Bonner Zentrum für Ambulante

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

SLACKTRAINER<br />

Einsatzgebiete des Slacktrainers:<br />

> zur Rehabilitation von Knie-, Hüft- und Schulterbeschwerden<br />

> bei neurologischen Erkrankungen, Koordinationsstörungen<br />

> Gelenkinstabilitäten (z.B. nach Bänderrissen, Sportverletzungen u.a.)<br />

> Haltungsschulung, Rückenschule<br />

> effektives Training für Leistungssportler<br />

> u.v.w.<br />

Was hat eine Trendsportart aus dem Bereich des Kletterns mit Rehabilitation zu tun?<br />

Das Balancieren auf der Slackline (Schlappseil) förder t die Koordination und trainier t<br />

kleinste stabilisierende Muskelgruppen. Besonders in der Therapie, in der keinesfalls<br />

auf den "Spaßfaktor" verzichtet werden sollte, findet die Slackline großen Zuspruch.<br />

Dem Therapeuten eröf fnen sich durch die Slackline eine breite Palette an Therapiemöglichkeiten:<br />

Der Schwierigkeitsgrad kann durch das Verstellen der Seilspannung und<br />

die Auswahl der Übungen den Anforderungen jedes Patienten/Spor tlers angepasst<br />

werden. So ist es möglich, den Patienten in seiner Rehabilitation optimal zu fördern,<br />

aber auch den Leistungsspor tler an seinem sensomotor ischen Leistungslimit zu<br />

trainieren.<br />

X<br />

verordnungsfähig per Heilmittel-Rezept über “KGG” Bestandteil von “Move On” X privat erwerblich<br />

22 WWW.REHA-BONN.DE<br />

BZfAR

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!