08.06.2014 Aufrufe

Programmheft Jan - Jun 2012 3... - Bonner Zentrum für Ambulante

Programmheft Jan - Jun 2012 3... - Bonner Zentrum für Ambulante

Programmheft Jan - Jun 2012 3... - Bonner Zentrum für Ambulante

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

BETRIEBLICHE GESUNDHEITSFÖRDERUNG (BGF)<br />

Betriebliche Gesundheitsförderung kommt zum Einsatz wenn Betriebe:<br />

> einen zu hohen Krankenstand verzeichnen<br />

> wenn berufliche Belastungen am Arbeitsplatz die Gesundheit der Mitarbeiter gefährden<br />

> ihre Arbeitsprozesse optimieren wollen<br />

> ihre Mitarbeiter über ihre Arbeitstätigkeit hinaus wertschätzen<br />

><br />

><br />

><br />

Ergonomie verbessert werden soll<br />

das Gesundheitsbewußtsein ihrer Mitarbeiter verbessern wollen<br />

u.v.w.<br />

Fakt ist, dass seit Einführung der klassischen Rückenschule in den letzten 10-15 Jahren in<br />

Deutschland in Bezug auf die Zunahme von Rückenbeschwerden sich kaum Veränderungen<br />

ergeben haben. Ganz im Gegenteil, die Fallzahl an Rückenpatienten hat sich trotz steigender<br />

Popularität der klassischen Rückenschule in den letzten Jahren permanent erhöht (Daltaoy et.al.).<br />

Das BGF-Konzept des BZfAR sieht in seinem Ansatz der Ergonomieberatung folgende Elemente<br />

vor:<br />

> Arbeitsplatzbegehung und -beobachtung inkl. fotografischer Dokumentation.<br />

><br />

><br />

Analyse und Bearbeitung der Fotoergebnisse inkl. Erstellung eines Manuals.<br />

individuelle theoretische Beratung zur Erklärung und Erläuterung des vorher praktisch<br />

Eingeübten.<br />

Nach dem Motto „Learning by doing“ wird unter physiotherapeutischer Leitung ein Workshop am<br />

Arbeitsplatz der Mitarbeiter durchgeführt, um hier auf die individuellen Schwächen und<br />

Gefahrenmomente im Bewegungsverhalten einzugehen. Richtige Bewegungsmanöver werden<br />

eingeübt, individuelle physische Schwachstellen hierbei geschont und angewöhnte ergonomisch<br />

ungünstige Bewegungsmuster werden abtrainiert.<br />

Sonderleistung auf Anfrage<br />

26 22<br />

WWW.REHA-BONN.DE<br />

BZfAR

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!