08.06.2014 Aufrufe

Programmheft Jan - Jun 2012 3... - Bonner Zentrum für Ambulante

Programmheft Jan - Jun 2012 3... - Bonner Zentrum für Ambulante

Programmheft Jan - Jun 2012 3... - Bonner Zentrum für Ambulante

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

AMBULANTE REHABILITATION<br />

Die wesentlichen Bestandteile der ambulanten Rehabilitation sind:<br />

> Physiotherapie/Ergotherapie<br />

> Medizinische Trainingstherapie<br />

> physikalische Therapie<br />

> psychologische Betreuung<br />

> Ernährungsberatung<br />

> Sozialbetreuung nach –beratung<br />

> u.v.w.<br />

Kostenträger der ambulanten Rehabilitation sind:<br />

> gesetzliche Krankenkassen<br />

> DRV (Deutsche Rentenversicherung Bund und Rheinland)<br />

> Berufsgenossenschaften und andere Unfallversicherungsträger( EAP*)<br />

> Privatversicherungen und Beihilfestellen (EAP*)<br />

* EAP = Erweiterte <strong>Ambulante</strong> Physiotherapie<br />

X<br />

verordnungsfähig Bestandteil von “Move On” privat erwerblich<br />

28 WWW.REHA-BONN.DE<br />

BZfAR<br />

X

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!