08.06.2014 Aufrufe

Programmheft Jan - Jun 2012 3... - Bonner Zentrum für Ambulante

Programmheft Jan - Jun 2012 3... - Bonner Zentrum für Ambulante

Programmheft Jan - Jun 2012 3... - Bonner Zentrum für Ambulante

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

BZfAR<br />

Andreas Stommel<br />

Sehr geehrte Interessenten!<br />

Wir sollten uns klar machen: Gesundheit ist keine Selbstverständlichkeit,<br />

sondern etwas, das jeder Einzelne aktiv und eigenverantwortlich<br />

fördern kann und sollte. Viele so genannte „Volkskrankheiten“ lassen<br />

sich durch eine gesündere Lebensweise vermeiden.<br />

Der erste Schritt dazu ist eine kritische Selbstbefragung: Bewege ich<br />

mich genug und richtig? Wie ernähre ich mich? Denn der Schlüssel<br />

zum dauerhaf ten Wohlbef inden liegt meist in einer konsequenten<br />

Veränderung des Lebensstils. Wir unterstützen Sie mit einem breiten<br />

Kur sangeb ot geziel te Prävent ion zu b et reib en und Ihr A ll t agsverhalten<br />

umzustellen - und das Ganze mit viel Spaß!<br />

Besonder s hinweisen möchte ich au f unsere neuen innovat iven<br />

Behandlungsmöglichkeiten wie der „Sling-Exercise-Therapy” (S-E-T), welche in Nor wegen seit vielen<br />

Jahren zur Rehabilitation bei Knie-, Hüft- und Wirbelsäulenproblemen mit Er folg praktiziert wird, oder<br />

der „Slackline“ - einem Polyesterband, welches über eine Länge von ca. 2,50 Meter in eine spezielle<br />

Halterung gespannt wird und dessen Stabilisationsübungen eine Bereicherung für die Behandlung von<br />

vielen orthopädischen Krankheitsbildern darstellt.<br />

Alle A ngebote werden unter der Leitung und der Kompetenz unserer medizinisch geschulten<br />

Mitarbeiter durchgeführ t, so dass Sie Prävention mit dem Know-how der Rehabilitation er war ten<br />

können.<br />

Wir unterstützen Sie bei der Auswahl der für Sie geeigneten Maßnahmen. Gerne stehe ich Ihnen<br />

auch persönlich für ein Beratungsgespräch zur Ver fügung. Informationen zu weiteren Ansprechpartnern<br />

sind bei dem jeweiligen Kursangebot genannt.<br />

Einen Beratungstermin erhalten Sie an unserer Anmeldung oder unter der Hotline 0228/60 88 60<br />

(Stichwort: Prävention).<br />

Zum Abschluss bleibt mir nur noch Ihnen viel Freude beim Durchblättern unserer Broschüre zu<br />

wünschen.<br />

Ihr<br />

Andreas Stommel<br />

Unser Gemeinsames Ziel - Ihre Gesundheit<br />

IMPRESSUM<br />

Herausgeber<br />

BZfAR<br />

E-Mail: info@reha-bonn.de<br />

Alle Angaben ohne Gewähr.<br />

Redaktion<br />

Andreas Stommel<br />

Martin Helmes<br />

Kursverwaltung<br />

Anja Lohner<br />

Gestaltung und Druck<br />

Martin Helmes<br />

24 BZfAR

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!