11.06.2014 Aufrufe

4Seiten Extra zum Stadtfest - Die Rheinpfalz

4Seiten Extra zum Stadtfest - Die Rheinpfalz

4Seiten Extra zum Stadtfest - Die Rheinpfalz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

8249710_50_5<br />

Musik, Theater und Tanz<br />

Das Dürkheimer <strong>Stadtfest</strong> bietet abwechslungsreiches Programm<br />

VON SANDRINA LEDERER<br />

Vom 8. bis 12. Mai verwandelt<br />

sich die Innenstadt anlässlich<br />

des <strong>Stadtfest</strong>s in eine Partymeile,<br />

die mit reichlich Livemusik,<br />

aber auch Theateraufführungen<br />

aufwartet.<br />

Auf zwei Bühnen sorgen Bands<br />

der unterschiedlichsten Stilrichtungen<br />

für die musikalische<br />

Unterhaltung auf Schloss- und<br />

Stadtplatz, wo zahlreiche Weinbau-<br />

und Gastronomiebetriebe<br />

sich um das leibliche Wohl der<br />

Besucher kümmern. Am Feiertag<br />

geht es nicht nur musikalisch,<br />

sondern auch kreativ und<br />

sportlich zur Sache. Kinder können<br />

beim Werkstattfest der Offenen<br />

Werkstatt im Innenhof<br />

des Kulturzentrums Haus Catoir<br />

von 11 bis 17 Uhr ihre Kreativität<br />

zeigen.<br />

Zum <strong>Stadtfest</strong>-Freitag bringt<br />

das Marotte Figurentheater aus<br />

Karlsruhe um 16 Uhr „Der Grüffelo“<br />

im Kulturzentrum Haus<br />

Catoir auf die Bühne, was besonders<br />

die jüngeren <strong>Stadtfest</strong>besucher<br />

ab drei Jahren freuen<br />

wird.<br />

Zum Auftritt der Salsa Formation<br />

Cocinando con Clave bietet<br />

das Tanzhaus La Danza einen<br />

„Für jeden Geschmack etwas dabei“<br />

<strong>Die</strong> <strong>Stadtfest</strong>-Weine zeigen die breite Palette der heimischen Winzer<br />

Ein Pfälzer Fest ohne Weine<br />

wäre so fad wie eine Suppe ohne<br />

Salz. So bietet auch das<br />

Dürkheimer <strong>Stadtfest</strong> an 17<br />

Ausschankstellen zahlreiche<br />

edle Rebensäfte an.<br />

Natürlich gehören zu einem<br />

Dürkheimer Fest die Klassiker<br />

der Pfälzischen Weine: „Erfahrungsgemäß<br />

sind bei uns die<br />

Rieslinge am meisten gefragt.<br />

Weißburgunder als Alternative<br />

ist ebenfalls sehr beliebt, ebenso<br />

der Blanc de Noir als Sommerwein“,<br />

erklärt Rolf Bart vom<br />

gleichnamigen Weingut, der<br />

auch Spätburgunder in drei Variationen,<br />

nämlich als Rotwein<br />

im Holzfass ausgebaut, als<br />

fruchtiger Blanc de Noir und als<br />

lieblicher Weißherbst mit auf<br />

seiner Karte hat.<br />

Gerd Jüllich trifft die „Weinauswahl<br />

jedes Jahr nach langjähriger<br />

Weinfesterfahrung<br />

und nach Beobachtung des<br />

Weinmarktes.“ Auch er denkt,<br />

dass „Riesling bei uns am meisten<br />

getrunken wird, sowohl als<br />

Schorle als auch pur.“ So finden<br />

sich ein trockener und ein feinherber<br />

im Angebot.<br />

„Wir versuchen neben den<br />

Standards immer Weine anzu-<br />

Schorle trinken und guter Musik lauschen: Das kann man am<br />

<strong>Stadtfest</strong> auf dem Schlossplatz.<br />

ARCHIVFOTO: FRANCK<br />

Von fest zu flüssig: <strong>Die</strong>se Trauben<br />

landen später als Grauburgunder<br />

im Glas. FOTO: ARCHIV<br />

bieten, die unser Weingut repräsentieren<br />

und auch etwas<br />

über unser Qualitätsstreben<br />

aussagen“, erklärt Joachim<br />

Wegner, dessen Weinkarte<br />

auch einen 2012er Summertime,<br />

ein Cuvée aus Scheurebe,<br />

Riesling und Sauvignon Blanc,<br />

kostenfreien Tanzkurs an.<br />

Am Samstagnachmittag präsentiert<br />

die Freie Bühne Neuwied<br />

um 16 Uhr im Dürkheimer<br />

Haus „<strong>Die</strong> Olchis räumen auf“,<br />

ein witziges Musical für Kinder<br />

ab vier Jahren. Am Sonntag läutet<br />

um 10 Uhr ein Gottesdienst<br />

auf dem Schlossplatz den Abschlusstag<br />

ein. Der dritte Museumstag<br />

für Groß und Klein im<br />

Heimatmuseum, 11 bis 17 Uhr,<br />

steht unter dem Motto „… und<br />

so werden Instrumente gebaut“.<br />

Zudem laden die Dürkheimer<br />

Einzelhändler von 13 bis 18 Uhr<br />

<strong>zum</strong> Bummeln und stressfreien<br />

Einkaufen ein.<br />

sowie mehrere Rotweincuvées<br />

umfasst.<br />

Am Stand des Weinguts Isegrimhof<br />

spiegelt die Weinkarte<br />

den Weingutsschwerpunkt, der<br />

beim Riesling zu finden ist. Daneben<br />

bietet der Ausschank von<br />

Klaus Wolf auch einen Muskateller<br />

halbtrocken, das<br />

Burgundercuvée Chardonnay/Weißburgunder<br />

sowie einen<br />

Riesling Sekt brut.<br />

Der Stand des Weinguts<br />

Brenneis-Koch befindet sich auf<br />

dem Schlossplatz. „Neben den<br />

klassischen Gutsweinen Rosé<br />

und Riesling wieder die Spezialitäten<br />

vorgestellt, diesmal Viognier<br />

und Syrah“, so Verena Suratny.<br />

Natürlich dürfen auch die<br />

Pfälzer Klassiker nicht fehlen,<br />

darum sind ein würziger Grauburgunder,<br />

ein exotisch-milder<br />

Muskateller sowie ein eleganter<br />

Spätburgunder mit dabei.<br />

Am Stand des Weinguts Fitz-<br />

Ritter ist laut Johann Fitz „für jeden<br />

Geschmack etwas dabei.“<br />

Neben den beliebten Rieslingen<br />

sind ein Sauvignon blanc, ein<br />

Chardonnay sowie das Rotweincuvee<br />

Roter Fitz vertreten.<br />

Prickelnd verführt werden die<br />

Gäste von einem Weißburgunder<br />

Sekt. (sam)<br />

Herzlich Willkommen <strong>zum</strong><br />

verkaufsoffenen<br />

Sonntag<br />

bei einem Glas Sekt<br />

Sonntag von<br />

13 - 18 Uhr<br />

geöffnet!<br />

Ihr Modeberater<br />

67098 Bad Dürkheim • Weinstraße Nord 17<br />

Tel. 0 63 22 / 22 60 • www.mode-rissel.de<br />

8270194_10_1<br />

HAMANN IMMOBILIEN<br />

WACHENHEIM<br />

Ihre kompetente Maklerin<br />

an der Weinstraße<br />

• Vermietung<br />

• Verkauf<br />

• Wertermittlung<br />

Wachenheim,<br />

In den Backhauswiesen 8a<br />

Tel. 0 63 22 - 97 96 16<br />

info@immobilien-hamann.de<br />

www.immobilien-hamann.de<br />

Showtime<br />

9., 10. und 11. Mai 2013<br />

in der Spielbank Bad Dürkheim<br />

jedes Wochenende Livemusik<br />

Do. 09.05. ab 18 Uhr<br />

Thomas Rittler am Keyboard<br />

Fr. 10.05. ab 20 Uhr<br />

Ingrid Schwarz am Keyboard<br />

Sa.11.05. ab 20 Uhr<br />

Evergreens mit dem Duo 66<br />

8259813_10_1<br />

Roulette · Black Jack · Poker · Automatenspiele<br />

Eintritt ab 18 Jahren nach Vorlage eines gültigen Personalausweises ·<br />

Informationen <strong>zum</strong> verantwortungsbewussten Spielen finden<br />

Sie unter www.spielbank-bad-duerkheim.de<br />

Schloßplatz 6-7 · 67098 Bad Dürkheim · Tel.: 06322-94240<br />

8267922_10_1<br />

duw_b109_anz.09

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!