14.06.2014 Aufrufe

Brustkrebs

Brustkrebs

Brustkrebs

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Liebe Onko-Schwestern,<br />

erlauben Sie diese Anrede; sie ist mir lieber als: liebe Leidensgenossinnen. Sie<br />

haben hier eine Broschüre vor sich, die Ihnen eine Handreichung sein soll.<br />

Hände, die sich uns entgegenstrecken, können wir weiß Gott gut gebrauchen in<br />

dieser Zeit der Krankheit. In dieser Zeit der Einschnitte. In dieser Zeit der<br />

Neuorientierung auf das Wesentliche hin.<br />

Ein Team aus Menschen, deren Beruf es ist, schwierige Sachverhalte in<br />

Patientinnensprache zu übersetzen, hat es sich zur Aufgabe gestellt, Sie ein<br />

wenig zur Expertin Ihrer eigenen Krankheit zu machen. Denn nur wenn Sie<br />

mehr über Ihren <strong>Brustkrebs</strong> wissen, können Sie die richtigen Entscheidungen<br />

für Ihr Leben und Ihr Überleben treffen. Und ich wünsche uns allen so sehr,<br />

dass wir überleben.<br />

Nicht jede Patientin muss deshalb gleich eine „Diplompatientin“ werden, wie ich<br />

ein bisschen scherzhaft sage. Es gibt auch ein Recht auf Nichtwissen. Doch<br />

denjenigen Patientinnen, die es wissen wollen, kann diese Broschüre weiterhelfen.<br />

Damit Wissen die Ohnmacht in Macht verwandelt.<br />

Das wünsche ich Ihnen.<br />

Ursula Goldmann-Posch<br />

Herzlich<br />

Ihre Ursula Goldmann-Posch<br />

<strong>Brustkrebs</strong>patientin & Buchautorin<br />

Gründerin von mamazone e.V.,<br />

Augsburg<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!