17.06.2014 Aufrufe

SCHÄTZGUTACHTEN VERKEHRSWERT

SCHÄTZGUTACHTEN VERKEHRSWERT

SCHÄTZGUTACHTEN VERKEHRSWERT

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

I N G. F R A N Z P I N C Z O L I T S<br />

ALLGEMEIN BEEIDETER UND GERICHTLICH ZERTIFIZIERTER SACHVERSTÄNDIGER<br />

INGENIEURBÜRO FÜR KRAFTFAHRZEUGTECHNIK UND MASCHINENBAU<br />

Hornstein, am 24.10.2011<br />

GA-Nummer: 11-382<br />

Büro Hornstein<br />

Rechte Hauptzeile 10<br />

A-7053 Hornstein<br />

SCHÄTZGUTACHTEN<br />

Büro Wien<br />

Hirschstettner Str. 19-21<br />

Bauteil Z, Büro 411<br />

A-1220 Wien<br />

Insolvenzverfahren:<br />

<strong>VERKEHRSWERT</strong><br />

Anton GYÖRGYICE<br />

Montage von Fenstern<br />

Föhrengasse 34<br />

7350 Oberpullendorf<br />

T 02689/2655<br />

F 02689/2655<br />

M 0699/11109878<br />

E franz.pinczolits@<br />

gerichts-sv.at<br />

Bank Verbindung<br />

Hypo Bank Burgenland<br />

BLZ 51000<br />

KNr 900 169 56000<br />

UID ATU62328957<br />

Aktenzeichen: 41 S 35/11a<br />

Gericht:<br />

LG Eisenstadt<br />

Insolvenzverwalter:<br />

.<br />

Dr. Christian SUPPER<br />

Rechtsanwalt<br />

Hauptplatz 1<br />

7350 Oberpullendorf<br />

Verkehrswert € 2.190,00<br />

in Worten: zweitausendeinhundertneunzig Euro<br />

41 S 35/11a des LG Eisenstadt Seite 1 von 7


I N G. F R A N Z P I N C Z O L I T S<br />

ALLGEMEIN BEEIDETER UND GERICHTLICH ZERTIFIZIERTER SACHVERSTÄNDIGER<br />

INGENIEURBÜRO FÜR KRAFTFAHRZEUGTECHNIK UND MASCHINENBAU<br />

1. Auftrag<br />

Gemäß Auftrag des Insolvenzverwalters Dr. Christian SUPPER vom 21.10.2011, sollte ich eine<br />

Inventarisierung und Schätzung des körperlichen Sachanlage- und Umlaufvermögens, nach<br />

§ 96 der Insolvenzordnung, durchführen.<br />

Zur Gutachtenserstattung standen mir folgende Unterlagen und Informationen zur Verfügung:<br />

• Kopien des Fahrzeugtypenscheines<br />

• Fotodokumentation des Sachverständigen während der Befundaufnahme<br />

• Informationen zum Zustand, zur Funktionalität und Mängel des Inventars<br />

• Erfahrungswerte, Markterhebungen und Internetrecherche<br />

• Preisrücksprache mit Verwertern und Versteigerungshäusern<br />

2. Befundaufnahme<br />

Datum: 24.10.2011<br />

Ort: 7350 Oberpullendorf, Föhrengasse 34<br />

Anwesend: Herr Anton Györgyice (GF)<br />

Herr Ing. Franz Pinczolits (SV)<br />

Die durchgeführte Befundaufnahme am 24.10.2011 erfolgte durch Augenschein, ohne<br />

Zerlegearbeiten und ohne Funktionsüberprüfung. Es wird vorausgesetzt, dass die mir zur<br />

Verfügung gestellten Auskünfte, Informationen und Unterlagen richtig und vollständig sind.<br />

Eine vollständige Überprüfung der Gebrauchstauglichkeit und Funktionalität wurde nicht<br />

durchgeführt, daher kann auch keine Garantie auf diese abgeleitet werden.<br />

3. Beschreibung<br />

Bei meiner durchgeführten Befundaufnahme am 24.10.2011 gab Herr Anton Györgyice an, dass<br />

sämtliche im Wohnhaus befindliche Fahrnisse im halben Fremdeigentum der Ehegattin stehen.<br />

Die Besichtigung der Wohnungsräumlichkeiten ergab, dass keine Fahrnisse vorhanden sind, die<br />

einen Wert darstellen. Von einer Inventarisierung habe ich daher abgesehen.<br />

Der vorhandene Personenkraftwagen M1 „BMW 320i E36“ befand sich zum Zeitpunkt der<br />

Befundaufnahme in einer Werkstätte in Ungarn. Dieses Fahrzeug konnte ich daher nicht<br />

besichtigten. Als Bewertungsgrundlage dienten mir der Fahrzeugtypenschein, sowie die<br />

Auskünfte und Informationen von Herrn Anton Györgyice.<br />

41 S 35/11a des LG Eisenstadt Seite 2 von 7


I N G. F R A N Z P I N C Z O L I T S<br />

ALLGEMEIN BEEIDETER UND GERICHTLICH ZERTIFIZIERTER SACHVERSTÄNDIGER<br />

INGENIEURBÜRO FÜR KRAFTFAHRZEUGTECHNIK UND MASCHINENBAU<br />

Im Keller befindet sich ein kleines Büro, in welchem sich einige EDV-Geräte und stärker<br />

gebrauchte Möbel befinden.<br />

Im Bereich der Werkstätte fanden sich unterschiedliche Maschinen, Anlagen und Handwerkzeuge,<br />

welche sich in optisch guten Zustand befinden. Die „Hilti“ Geräte weisen kaum<br />

Gebrauchsspuren auf. Der Materialbestand, großteils Materialien für die Montage von Fenstern<br />

ist neuwertig und wurde pauschal bewertet.<br />

4. Gutachten<br />

4.1 Grundlage<br />

Die Befundaufnahme erfolgte durch den Sachverständigen Ing. Pinczolits. Der Sachverständige<br />

steht zu keinem der beteiligten Personen oder dem Auftraggeber in einem Naheverhältnis. Die<br />

Erstellung des Gutachtens erfolgte nach den Standesregeln der allgemein beeideten und<br />

gerichtlich zertifizierten Sachverständigen Österreichs.<br />

Es wird seitens des unterfertigenden Sachverständigen keine Haftung oder Garantie über die<br />

Richtigkeit der im Gutachten angeführten Informationen, Daten und Stückanzahlen<br />

übernommen.<br />

4.2 Definition Verkehrswert<br />

Unter dem Verkehrswert ist jener Wert zu verstehen, der üblicherweise für eine Sache bei einer<br />

Veräußerung im redlichen Geschäftsverkehr erzielt werden kann. Der Verkehrswert ist dem<br />

gemeinen und ordentlichen Preis gleichzustellen (§ 305 ABGB). Der redliche Geschäftsverkehr<br />

ist der Handel auf dem freien Markt, bei dem der Preis durch Angebot und Nachfrage bestimmt<br />

wird. Die Bewertung erfolgte auf Vergleichswertebasis unter Beachtung der gegenwärtigen<br />

Marktlage, den Erfahrungswerten sowie unter Zugrundelegung der Bestimmungen des § 119 der<br />

Insolvenzordnung.<br />

4.3 Gültigkeit der Schätzwerte<br />

Die Gültigkeit der angeführten Schätzwerte beträgt 3 Monate ab Ausfertigungsdatum des<br />

Gutachtens.<br />

41 S 35/11a des LG Eisenstadt Seite 3 von 7


I N G. F R A N Z P I N C Z O L I T S<br />

ALLGEMEIN BEEIDETER UND GERICHTLICH ZERTIFIZIERTER SACHVERSTÄNDIGER<br />

INGENIEURBÜRO FÜR KRAFTFAHRZEUGTECHNIK UND MASCHINENBAU<br />

4.4 Zusammenfassung<br />

Fahrzeug € 550,00<br />

Büroinventar € 100,00<br />

Werkzeuge € 1.190,00<br />

Materialbestand € 350,00<br />

Verkehrswert € 2.190,00<br />

in Worten: zweitausendeinhundertneunzig Euro<br />

Alle angeführten Schätzpreise exklusive steuerlicher Abgaben, mit Ausnahme von KFZ und<br />

Klein-LKW bis 3.5 Tonnen Gesamtgewicht, diese verstehen sich inklusive steuerlicher Abgaben.<br />

Der Sachverständige<br />

41 S 35/11a des LG Eisenstadt Seite 4 von 7


I N G. F R A N Z P I N C Z O L I T S<br />

ALLGEMEIN BEEIDETER UND GERICHTLICH ZERTIFIZIERTER SACHVERSTÄNDIGER<br />

INGENIEURBÜRO FÜR KRAFTFAHRZEUGTECHNIK UND MASCHINENBAU<br />

Pos. Menge Beschreibung des Objektes<br />

Verkehrswert<br />

Fahrzeug<br />

1 1 Personenkraftwagen M1 "BMW 320i E36" 550,00<br />

Type / Variante / Version: 320i/Ic 2<br />

letztes Kennzeichen: OP-548BB<br />

Fahrzeugidentifizierungsnummer: WBACB11070FC45712<br />

Erstmalige Zulassung: 11.06.1992<br />

Art des Aufbaus / Farbe: geschlossen / Brillantrot<br />

Eigengewicht / Gesamtgewicht: 1315 / 1775 kg<br />

Bereifung: Dimension unbekannt, Profiltiefe nach Angaben 0 mm<br />

§ 57a Plakette: abgelaufen<br />

Kilometerstand: nach Angaben ~ 220.000<br />

Antriebsart / Leistung / Hubraum: Benzin / 110 kW / 1991 cm³<br />

Anmerkung: Fahrzeug steht derzeit in einer Werkstätte in Ungarn und wurde durch<br />

den Sachverständigen nicht besichtigt! Mängel und Kilometerstände nach Angaben<br />

des Schuldners!<br />

Mängel: Korrosion und Lackschäden rundum, § 57a Plakette abgelaufen<br />

Büroinventar<br />

2 1 Multifunktionsgerät "Samsung SCX-4521FR" 30,00<br />

3 1 Stand-PC, no name, inkl. Maus, Tastatur und 15" TFT-Monitor "Belina", zusammen 20,00<br />

4 1 19" TFT-Monitor "LG Flator L1960TQ" 30,00<br />

5 1 Tintenstrahldrucker "Canon IP2600" 10,00<br />

6 2 Holzschreibtische, stärkere Gebrauchsspuren 0,00<br />

7 1 Chefsessel, schwarzer Lederbezug, fahrbar, Armlehnen 10,00<br />

Werkzeuge<br />

8 1 Akkubohrmaschine "Makita 6271d", defekt 0,00<br />

9 1 Akkubohrmaschine "Hilti SFH 151-A", stark gebraucht 30,00<br />

10 1 Akkubohrmaschine "Makita", Type nicht ersichtlich, stark gebraucht 20,00<br />

11 1 Stichsäge "Hanseatic H-ST 500E" 10,00<br />

12 1 Holzdoppelstehleiter, 5 Sprossen 10,00<br />

13 1 Kombilaser "Hilti PMC 46" 250,00<br />

14 1 Bohrhammer "Hilti TE 6-S" 200,00<br />

Zwischensumme<br />

1.170,00<br />

41 S 35/11a des LG Eisenstadt Seite 5 von 7


I N G. F R A N Z P I N C Z O L I T S<br />

ALLGEMEIN BEEIDETER UND GERICHTLICH ZERTIFIZIERTER SACHVERSTÄNDIGER<br />

INGENIEURBÜRO FÜR KRAFTFAHRZEUGTECHNIK UND MASCHINENBAU<br />

Pos. Menge Beschreibung des Objektes<br />

Verkehrswert<br />

Übertrag<br />

1.170,00<br />

15 2 Akkuschrauber "Hilti SF 144-A", zusammen 330,00<br />

16 1 Montagebohrmaschine "Hilti UD16" 150,00<br />

17 1 Metallwerkzeugkiste "Bauhaus", bestückt 40,00<br />

18 2 Kabelverlängerungstrommeln, 230 V, zusammen 20,00<br />

19 4 Glassauger, verschiedene Modelle, zusammen 80,00<br />

20 1 Winkelschleifer "Bosch PWS 6-115e" 30,00<br />

21 - diverse Kleinwerkzeuge: Silikonspritzen, Zwingen, Schlüssel etc., zusammen 20,00<br />

Materialbestand<br />

22 - gesamter vorhandener Materialbestand: Fugendichtband "Berner", Fensterrahmen- 350,00<br />

schrauben, Blindnieten, unterschiedliche Schrauben, ca. 10 Karton Silikonkartuschen<br />

"Ramsauer" je 20 Stk. á 310 ml, "Hilti" Materialien etc., zusammen<br />

Gesamtsumme<br />

2.190,00<br />

41 S 35/11a des LG Eisenstadt Seite 6 von 7


I N G. F R A N Z P I N C Z O L I T S<br />

ALLGEMEIN BEEIDETER UND GERICHTLICH ZERTIFIZIERTER SACHVERSTÄNDIGER<br />

INGENIEURBÜRO FÜR KRAFTFAHRZEUGTECHNIK UND MASCHINENBAU<br />

Pos. 2 - 7 Pos. 2 - 7<br />

Pos. 8 - 10<br />

Pos. 12<br />

Pos. 13 - 19<br />

Pos. 18 - 21<br />

Pos. 22<br />

Pos. 22<br />

41 S 35/11a des LG Eisenstadt Seite 7 von 7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!