17.06.2014 Aufrufe

Ihnen, liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, und Erfolg für das neue ...

Ihnen, liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, und Erfolg für das neue ...

Ihnen, liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, und Erfolg für das neue ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Rülzheim - 13 - Ausgabe 51/2010<br />

Die Braun´sche Stiftung möchte sich recht herzlich für <strong>das</strong> ihr entgegengebrachte<br />

Vertrauen bei Ihren Bewohner/innen, Angehörigen, ehrenamtlichen<br />

Mitarbeitern <strong>und</strong> dem Förderverein bedanken.<br />

Wir wünschen <strong>Ihnen</strong> allen ein frohes <strong>und</strong> besinnliches Weihnachtsfest,<br />

sowie ein gutes <strong>neue</strong>s Jahr.<br />

Gerne bieten wir <strong>Ihnen</strong> im <strong>neue</strong>n Jahr auch wieder Kurzzeitpflegeplätze<br />

an. Da die Anzahl begrenzt ist, bitten wir um frühzeitige Reservierung<br />

für <strong>das</strong> Jahr 2011.<br />

Bei Rückfragen steht <strong>Ihnen</strong> Herr Schulz, unser Heimleiter telefonisch<br />

unter der Nummer 92 85-36 zur Verfügung.<br />

Hallo Schuljahrgang 1933/34<br />

Kurz vor Jahresende wollen wir uns noch zu einer kleinen Plauderst<strong>und</strong>e<br />

treffen. Am Mittwoch, 29. Dezember 2010, um 16.30 Uhr im<br />

Gasthaus “Zur Rose”. Alle sind recht herzlich willkommen.<br />

Ich wünsche Euch friedliche frohe Weihnachten. Denen die aus irgendwelchen<br />

Gründen nicht kommen können, ein ges<strong>und</strong>es glückliches<br />

<strong>neue</strong>s Jahr.<br />

Kirchengemeinde<br />

Kath. Pfarrgemeinde St. Mauritius<br />

Gottesdienstordnung 25.12. – 02.01.2011<br />

Samstag, 25.12. – Hochfest der Geburt des Herrn<br />

10.00 Uhr Amt für die Pfarrei mitgestaltet vom Kirchenchor<br />

15.00 Uhr Vesper<br />

Sonntag, 26.12. – Fest der Heiligen Familie<br />

09.30 Uhr Amt für die Pfarrei<br />

10.00 Uhr Wort-Gottes-Feier im Altenheim<br />

15.30 Uhr Besinnliche Gedanken zum Weihnachtsfest im Dieterskirchel<br />

Montag, 27.12. – Hl. Johannes, Apostel <strong>und</strong> Evangelist<br />

Keine Vesper<br />

Dienstag, 28.12. – Unschuldige Kinder - Fest<br />

Keine Abendmesse<br />

Mittwoch, 29.12. – Hl. Thomas Becket, Bischof<br />

Keine Alten- <strong>und</strong> Krankenmesse<br />

Donnerstag, 30.12. – 6. Tag der Weihnachtsoktav<br />

10.00 Uhr Heilige Messe im Altenheim<br />

Freitag, 31.12. – Hl. Silvester I., Papst<br />

15.30 Uhr Ökumenisches Friedensgebet im kath. Pfarrheim<br />

17.00 Uhr Jahresschlussgottesdienst<br />

Samstag, 01.01. – Neujahr - Hochfest der Gottesmutter Maria<br />

10.30 Uhr Amt für die Pfarrei<br />

Sonntag, 02.01. – 2. Sonntag nach Weihnachten<br />

09.30 Uhr Amt für die Pfarrei<br />

17.00 Uhr Rosenkranz<br />

Kath. öffentliche Bücherei Rülzheim<br />

Bücher für die Adventszeit -<br />

Buchtipp der KöB Rülzheim<br />

Cornelia Funke: Hinter verzauberten Fenstern.<br />

Ein altmodischer Adventskalender aus Papier beschert Julia ein zauberhaftes<br />

Abenteuer.<br />

Jostein Gaarder: Das Weihnachtsgeheimnis.<br />

Alle Adventskalender sind ausverkauft. Doch da findet der Verkäufer<br />

noch einen, ein handgefertigtes Stück, <strong>das</strong> Joachim bekommt. Statt<br />

Schokolade findet er darin jeden Tag einen engbeschriebenen Zettel.<br />

Die geheimnisvolle Geschichte, die Joachim entziffert, erzählt von einer<br />

Pilgerreise, die in einem Kaufhaus in Norwegen beginnt <strong>und</strong><br />

zurück bis ins Jahr 0 zur Geburt des Jesuskindes in Bethlehem führt.<br />

Auf der Reise ziehen die Pilger durch historische Städte <strong>und</strong> Landschaften.<br />

Angeführt wird der Pilgerzug von einem Mädchen - ob es<br />

<strong>das</strong> wohl wirklich gibt? Am 24. Dezember wird Joachim es erfahren.<br />

Achim Bröger: Mein 24. Dezember.<br />

Für den jungen H<strong>und</strong> Flocki ist <strong>das</strong> Weihnachtsfest eine recht unruhige<br />

Angelegenheit: Flocki w<strong>und</strong>ert sich über <strong>das</strong> seltsame Verhalten<br />

seines Familienrudels: ein Baum wird in die Wohnung getragen (aber<br />

nicht für ihn zum Beinchen-Heben); viele Kerzen werden für einen<br />

eventuellen Stromausfall eingekauft; es gibt ein Rudeltreffen der Familie<br />

<strong>und</strong> um <strong>das</strong> Haus schleichen seltsame Gestalten mit weißen<br />

Bärten <strong>und</strong> langen roten Mänteln.<br />

...„Ratlos? - Es gibt Bücher, die weiterhelfen!“ Eine fre<strong>und</strong>liche Empfehlung<br />

Ihrer Bücherei<br />

Öffnungszeiten: ab 1.1.2011 montags geschlossen, Di 15.00-18.00<br />

Uhr, Mi 8.00-12.00 Uhr, Do 16.00-19.00 Uhr, Sa 10.00-12.00 Uhr,<br />

Tel.: 91 95 29; buecherei-ruelzheim@gmx.de<br />

Wir machen Ferien vom 22.12. bis 7.1.2011<br />

Wir wünschen allen Leserinnen <strong>und</strong> Lesern ein besinnliches Weihnachtsfest<br />

<strong>und</strong> alles Gute für 2011. Wir freuen uns schon heute auf<br />

Ihren Besuch im Neuen Jahr!<br />

Das Büchereiteam!<br />

Protestantische<br />

Kirchengemeinde<br />

Freitag, 24.12. (Heiligabend)<br />

15.00 Uhr: Krippenspiel des Kindergottesdienstes in Rülzheim<br />

16.00 Uhr: Gottesdienst in Leimersheim<br />

18.00 Uhr: Familiengottesdienst in Rülzheim<br />

22.00 Uhr: Gottesdienst in Rülzheim<br />

Samstag, 25.12. - 1. Weihnachtstag<br />

10.00 Uhr: Gottesdienst mit Abendmahl in Rülzheim unter Mitwirkung<br />

des Kirchenchores.<br />

Sonntag, 26.12. - 2. Weihnachtstag<br />

10.00 Uhr: Gottesdienst mit Abendmahl in Rülzheim<br />

Freitag, 31.12. – Silvester<br />

15.30 Uhr ökumenisches Friedensgebet zum Jahresabschluss im<br />

kath. Pfarrheim<br />

Bürozeiten: Das Pfarrbüro Rülzheim ist zwischen Weihnachten <strong>und</strong><br />

Neujahr geschlossen. Pfrin. Ehrlich hat vom 28. Dezember bis 7. Januar<br />

2011 Urlaub. Die Vertretung in dieser Zeit übernimmt Pfr. Borchers<br />

aus Erlenbach Tel.: 07275 / 34 48.<br />

Pfarramt Rülzheim: Tel.: 84 43; Fax: 74 03 402; www.protkircheruelzheim.de;<br />

E-Mail: pfarramt.ruelzheim@evkirchepfalz.de<br />

Kulturgemeinde<br />

ASV Rülzheim<br />

Es weihnachtet sehr - Alle Jahre<br />

wieder kommt <strong>das</strong> Christuskind...<br />

<strong>und</strong> <strong>das</strong> nun schon über 2000 Jahre! Trotzdem<br />

ist sie immer noch etwas besonderes für uns -<br />

die vorweihnachtliche Adventszeit mit ihrem Lichterzauber <strong>und</strong> dem<br />

ganz eigenartigen Duft. Ob wir wollen oder nicht - dieser Stimmung<br />

kann sich niemand entziehen, der mit der abendländisch, christlichen<br />

Kultur aufgewachsen ist. Jeder läßt <strong>das</strong> Jahr auf seine Weise<br />

nocheinmal revuepassieren - die guten <strong>und</strong> die schlechten Erlebnisse,<br />

alles kommt nocheinmal hoch <strong>und</strong> wird mit nun entsprechendem<br />

Abstand nocheinmal erlebt <strong>und</strong> verarbeitet - den inneren Frieden finden<br />

<strong>und</strong> Ballast abwerfen. Doch schon bald kommt <strong>das</strong> <strong>neue</strong> Jahr in<br />

Sicht - <strong>und</strong> was wird sich wieder alles vorgenommen?<br />

“Die Hoffnung stirbt zuletzt” sagt ein Sprichwort. Und so sind auch<br />

wir Angler immer optimistisch eingestellt. Was bedeutet schon ein<br />

trüber Wintertag mit der sicheren Aussicht auf <strong>das</strong> nächste, warme<br />

Frühjahr - <strong>und</strong> wie könnte ein optimal geplanter Angeltag ohne Vorfreude<br />

auf den lange ersehnten Fang überhaupt beginnen?<br />

Packen wir es also wieder an im nächsten Jahr <strong>und</strong> tun wir nach den<br />

Feierlichkeiten gemeinsam, was getan werden muß. Es gilt unsere<br />

Fischwasser zu unterhalten ,Flora <strong>und</strong> Fauna zu hegen <strong>und</strong> zu pflegen,<br />

damit der hohe Freizeitwert der Gewässer für alle, aber besonders<br />

für uns als Angler erhalten bleibt. In diesem Geist wünscht der<br />

Vorstand allen seinen Mitgliedern ein frohes Weihnachtsfest bei bester<br />

Ges<strong>und</strong>heit <strong>und</strong> einen guten Rutsch ins <strong>neue</strong> Jahr 2011.<br />

Frohe Weihnachten für die ASVR - Familie

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!