17.06.2014 Aufrufe

Ihnen, liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, und Erfolg für das neue ...

Ihnen, liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, und Erfolg für das neue ...

Ihnen, liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, und Erfolg für das neue ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Rülzheim - 27 - Ausgabe 51/2010<br />

Kulturkreis<br />

Katholische Frauengemeinschaft Kuhardt<br />

Weihnachtsgruß 2010<br />

Liebe Mitbürgerinnen <strong>und</strong> Mitbürger, herzlich grüßen wir Sie zum bevorstehenden<br />

Weihnachtsfest. Mit unserem Gruß verbinden wir auch<br />

den Dank an Mitglieder, Fre<strong>und</strong>e <strong>und</strong> Helfer.<br />

Dank für den Einsatz <strong>und</strong> die Bereitschaft sich immer wieder bei der<br />

kfd zu engagieren <strong>und</strong> gegenseitig zu ermutigen.<br />

Gemeinsam können wir so, vielen Menschen <strong>und</strong> Institutionen in unserer<br />

Gemeinde, sowie weit über unsere Heimatgrenzen hinaus, helfen<br />

<strong>und</strong> Not lindern.<br />

Wir wünschen <strong>Ihnen</strong>, <strong>das</strong>s Weihnachten zu einem Fest der Hoffnung<br />

<strong>und</strong> Freude wird, <strong>und</strong> <strong>das</strong>s Sie an allen Tagen des <strong>neue</strong>n Jahres<br />

schöne Momente erfahren.<br />

Theater- <strong>und</strong> Heimatverein<br />

“Die Rottenbachbühne” Kuhardt<br />

Zeit der Stille <strong>und</strong> Besinnlichkeit<br />

Das Jahr neigt sich seinem Ende zu. Es ist wieder die Zeit der Stille<br />

<strong>und</strong> Besinnlichkeit, die Zeit auf <strong>das</strong> zu Ende gehende Jahr zurückzuschauen.<br />

Der Theater- <strong>und</strong> Heimatverein „Die Rottenbachbühne“<br />

wünscht all seinen Fre<strong>und</strong>en, Gönnern, Mitgliedern <strong>und</strong> aktiven Theater-<br />

<strong>und</strong> Kaspertheaterspielern frohe Weihnachtstage: Zeit zur Einkehr,<br />

Zeit für die Familie, Zeit für Fre<strong>und</strong>e, Zeit für sich selbst - Zeit<br />

um wieder <strong>neue</strong> Kraft <strong>und</strong> Energie für <strong>das</strong> kommende Jahr zu schöpfen.<br />

Genießen Sie alle die letzten ruhigen Tage des Jahres 2010 <strong>und</strong><br />

kommen Sie gut <strong>und</strong> ges<strong>und</strong> im <strong>neue</strong>n Jahr 2011 an, in dem wieder<br />

aufregende <strong>und</strong> turbulente Tage <strong>und</strong> Veranstaltungen auf uns alle<br />

warten.<br />

Frohe Weihnachten <strong>und</strong> einen guten Rutsch wünscht die Vorstandschaft<br />

des THV.<br />

Anschließend wurde vom Nikolaus, nur bei unseren Youngstern, an<br />

alle Spieler des TSV ein mit dem Jugendlogo beflocktes Handtuch<br />

als Weihnachtsgeschenk überreicht. Auch die Trainer erhielten im<br />

Gegenzug jeweils ein kleines “Dankeschön” ihrer Mannschaften.<br />

Nach einer geselligen Zeit gingen alle wohl vergnügt nach Hause.<br />

Ein herzliches Danke ergeht hiermit auch an alle Helfer <strong>und</strong> Organisatoren<br />

der Weihnachtsfeier aber auch an alle Eltern <strong>und</strong> Fre<strong>und</strong>e der<br />

Jugend die durch ihre Leistung während des ganzjährigen Spielbetriebs<br />

uns sehr tatkräftig unterstützen <strong>und</strong> auch dadurch erst so manche<br />

Extraleistung ermöglichen.<br />

TSV Kuhardt mB beim Final Four<br />

Zum Abschluss der Vorr<strong>und</strong>e fuhren unsere Spieler zum Finale des<br />

Pfalz-Gas-Cup. Das alljährlich stattfindende Turnier des Pfälzer<br />

Handball Verbandes begleitete unsere Mannschaft zum wiederholten<br />

male bis ins Final Four. Aufgr<strong>und</strong> unserer Situation mit den verletzten<br />

Spielern konnten die Spiele leider nicht mit der Vollbesetzung bestritten<br />

werden. Beim ersten Spiel gegen den TV Schifferstadt war kein<br />

Rezept zum Sieg zu finden. Somit endete <strong>das</strong> Spiel mit 31:16 Toren<br />

zu Gunsten des TV Schifferstadt. Bei dem “kleinen” Finale um Platz 3<br />

trafen wir auf die Mannschaft des TV Ruchheim. Mit konzentrierter<br />

Leistung gelang es den Kuhardtern <strong>das</strong> Spiel offen zu gestalten. Jedoch<br />

zollte der enorme Kräfteverschleiß seinen Tribut. Zu Ende der<br />

Begegnung konnten die Kuhardter <strong>das</strong> Tempo des Gegners nicht<br />

mehr mithalten <strong>und</strong> erhielten viele Kontertore. Mit einem Endstand<br />

von 24:20 musste auch dieses Spiel als verloren abgehakt werden.<br />

Die Preisverleihung fand am Folgetag im A65 statt.<br />

TSV Kuhardt mB gegen Wörth<br />

Gut vorbereitet bestreitete unsere verletzungsgeschwächte Mannschaft<br />

der B-Jugend <strong>das</strong> Spiel gegen den “Erzrivalen” aus Wörth.<br />

Durch eine konsequente Energieleistung konnten die Kuhardter<br />

gleich von Anfang an den Gegner in Schach halten. Nachdem unsere<br />

Abwehr die Angriffe sehr oft parieren konnte, gelang es im Gegenzug<br />

durch schöne Lauf- <strong>und</strong> Ballpassagen die Gegner zu verwirren <strong>und</strong><br />

dadurch die Lücken für die Torwürfe zu erhalten. Mittels dieser erfolgreichen<br />

Spielvariante, ging es mit 13:7 in die Pause. Auch in der<br />

zweiten Hälfte gelang es den Blau Weißen <strong>das</strong> Spiel für sich zu gestalten.<br />

Jedoch wie durch einen Fluch behaftet, verletzte sich wieder<br />

ein 94er Spieler, Dennis Stubenrauch, am Knie. Nach einer längeren<br />

Unterbrechung konnte <strong>das</strong> Spiel erfolgreich mit 24:20 beendet werden.<br />

Es spielten:<br />

Arthur Heimbrecht TW; Mirko Rupprecht TW; Mirko Boltz 1; Philipp<br />

Ehmer; Axel Risser 2; Jan Hellmann 1; Dario Weiß 4; Fabian Paul 8;<br />

Pascal Rieder 8; Dennis Stubenrauch; Lukas Jenne<br />

Ende redaktioneller Teil<br />

TSV Kuhardt<br />

Traditionsfußballturnier des TSV<br />

Kuhardt am 2. Weihnachtsfeiertag<br />

Das traditionelle Fußballturnier des TSV Kuhardt<br />

zum Ausklang des Sportjahres 2010 findet in diesem Jahr am<br />

Sonntag, 26.12.10 ab 15.00 Uhr in der Rheinberghalle Kuhardt statt.<br />

Ab 15.00 Uhr kämpfen 8 namhafte Mannschaften der Südpfalz um<br />

den Sieg <strong>und</strong> die Preise in Kuhardt. Als Titelverteidiger geht die<br />

Mannschaft des FC Leimersheim an den Start. Die Mannschaften<br />

wurden wie folgt eingeteilt:<br />

Gruppe A<br />

Gruppe B<br />

FV Germersheim<br />

FC Phönix Bellheim<br />

SV Hatzenbühl II<br />

VfR Sondernheim<br />

FC BW Minderslachen<br />

FC Viktoria Neupotz<br />

SV Olympia Rheinzabern<br />

FC Leimersheim<br />

An alle Sportfre<strong>und</strong>e geht herzliche Einladung zum Besuch des Fußballturniers,<br />

für <strong>das</strong> leibliche Wohl ist von Seiten des TSV Kuhardt gesorgt.<br />

Jugendabteilung<br />

TSV Kuhardt Weihnachtsfeier der Jugendabteilung<br />

Am Freitag, dem 03.12. sowie am Freitag, dem 10.12., fanden die<br />

diesjährigen Weihnachtsfeiern in den “Hallen” des TSV Kuhardt statt.<br />

Nachdem alle Beteiligten eingetroffen waren, wurden ein paar Lieder,<br />

mehr oder weniger Schräg (je nach Stimmbruch), gesungen. Losgelöst<br />

<strong>und</strong> mit guter Stimmung fanden sich dann alle zum Essen an<br />

den Tischen ein. Es gab reichlich Pasta von Marino.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!