17.06.2014 Aufrufe

Ihnen, liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, und Erfolg für das neue ...

Ihnen, liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, und Erfolg für das neue ...

Ihnen, liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, und Erfolg für das neue ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Rülzheim - 9 - Ausgabe 51/2010<br />

Englisch - B1 Mittelstufe 2<br />

Fortführung des Kurses vom Wintersemester 2010/11. Quereinsteiger<br />

mit entspr. Vorkenntnissen sind herzlich willkommen.<br />

Beginn: Mittwoch, 23. Februar 2011, 9.00 - 10.30 Uhr<br />

Ort: Bürgerkeller des Rathauses Rülzheim<br />

Dauer: 15 Termine, Gebühr: 60,— Euro<br />

Leitung: Ruth Müller-Wehe<br />

Englisch für Anfänger ohne Vorkenntnisse<br />

Dieser Kurs richtet sich an Teilnehmer ohne jegliche Vorkenntnisse.<br />

Vorrangig wird die Kommunikation in Gr<strong>und</strong>situationen des alltäglichen<br />

Lebens trainiert. Einführung in die englische Sprache anhand<br />

von Sprech- Lese- <strong>und</strong> Grammatikübungen in ungezwungener Umgebung.<br />

Beginn: Mittwoch, 23. Februar 2011, 19.30-21.00 Uhr<br />

Ort: Realschule plus /IGS Rülzheim<br />

Dauer: 15 Termine, Gebühr: 60,— Euro<br />

Leitung: Jane Mameli<br />

Englisch - B1 Mittelstufe 3<br />

Fortführung des Kurses vom Wintersemester 2010/11. Lernen in ungezwungener<br />

Atmosphäre. Quereinsteiger mit entspr. Vorkenntnissen<br />

sind herzlich willkommen.<br />

Beginn: Mittwoch, 23. Februar 2011, 18.00-19.30 Uhr<br />

Ort: Realschule plus /IGS Rülzheim<br />

Dauer: 15 Termine, Gebühr: 60,— Euro<br />

Leitung: Ruth Müller-Wehe<br />

Französisch - B 2 Mittelstufe 3<br />

On se rencontre comme d´habitude?<br />

Fortführung des Kurses vom Wintersemester 2010/11. Quereinsteiger<br />

mit entsprechenden Kenntnissen sind herzlich willkommen.<br />

Beginn: Donnerstag, 24. Februar 2011, 9.00-10.30 Uhr<br />

Ort: Bürgerkeller des Rathauses Rülzheim<br />

Dauer: 15 Termine, Gebühr:60,— Euro<br />

Leitung: Ruth Müller-Wehe<br />

Italienisch - B1 Mittelstufe 1<br />

Fortführung des Kurses vom Wintersemester 2010/11. Quereinsteiger<br />

mit entsprechenden Kenntnissen sind herzlich willkommen.<br />

Beginn: Donnerstag, 24. Februar 2011 18.00-19.30 Uhr<br />

Ort: Realschule plus /IGS Rülzheim<br />

Dauer: 15 Termine, Gebühr: 60,— Euro<br />

Leitung: Ruth Müller-Wehe<br />

Anmeldung bei VHS Rülzheim, Rathaus, Zimmer 0.04, Tel.: 07272<br />

/ 70 02 10 84 oder per e-mail: k.esswein@ruelzheim.de<br />

Geburtsvorbereitung - Schwangerschaftsgymnastik<br />

Psychosomatische Geburtsvorbereitung; durch entsprechende Gymnastik<br />

Schwangerschaftsbeschwerden lindern bzw. entgegenwirken,<br />

Erlernen <strong>und</strong> Üben von Atemtechniken zur Erleichterung der Wehen,<br />

Ängste abbauen durch Besprechen von geburtsbezogenen Themen,<br />

richtige Entspannung kennen lernen<br />

Beginn: Montag, 17. Januar 2011, 16.50-18.50 Uhr<br />

Dauer: 7 Termine<br />

Leitung: Michaela Duttenhöffer<br />

Direktanmeldung bei Frau Duttenhöffer, Tel.: 07272 / 62 57<br />

Geburtsvorbereitung - Schwangerschaftsgymnastik<br />

Psychosomatische Geburtsvorbereitung; durch entsprechende Gymnastik<br />

Schwangerschaftsbeschwerden lindern bzw. entgegenwirken,<br />

Erlernen <strong>und</strong> Üben von Atemtechniken zur Erleichterung der Wehen,<br />

Ängste abbauen durch Besprechen von geburtsbezogenen Themen,<br />

richtige Entspannung kennen lernen<br />

Beginn: Dienstag, 15. Februar 2011, 18:10 -20:10 Uhr<br />

Dauer: 7 Termine<br />

Leitung: Michaela Duttenhöffer<br />

Direktanmeldung bei Frau Duttenhöffer, Tel.: 07272 / 62 57<br />

Geburtsvorbereitung - Schwangerschaftsgymnastik<br />

Psychosomatische Geburtsvorbereitung; durch entsprechende Gymnastik<br />

Schwangerschaftsbeschwerden lindern bzw. entgegenwirken,<br />

Erlernen <strong>und</strong> Üben von Atemtechniken zur Erleichterung der Wehen,<br />

Ängste abbauen durch Besprechen von geburtsbezogenen Themen,<br />

richtige Entspannung kennen lernen<br />

Beginn: Montag, 28. März 2011, 16.50-18.50 Uhr<br />

Dauer: 7 Termine<br />

Leitung: Michaela Duttenhöffer<br />

Direktanmeldung bei Frau Duttenhöffer, Tel.: 07272 / 62 57<br />

Geburtsvorbereitung - Schwangerschaftsgymnastik<br />

Psychosomatische Geburtsvorbereitung; durch entsprechende Gymnastik<br />

Schwangerschaftsbeschwerden lindern bzw. entgegenwirken,<br />

Erlernen <strong>und</strong> Üben von Atemtechniken zur Erleichterung der Wehen,<br />

Ängste abbauen durch Besprechen von geburtsbezogenen Themen,<br />

richtige Entspannung kennen lernen<br />

Beginn: Dienstag, 03. Mai 2011, 18.10-20.10 Uhr<br />

Dauer: 7 Termine<br />

Leitung: Michaela Duttenhöffer<br />

Direktanmeldung bei Frau Duttenhöffer, Tel.: 07272 / 62 57<br />

Geburtsvorbereitung - Schwangerschaftsgymnastik<br />

Psychosomatische Geburtsvorbereitung; durch entsprechende Gymnastik<br />

Schwangerschaftsbeschwerden lindern bzw. entgegenwirken,<br />

Erlernen <strong>und</strong> Üben von Atemtechniken zur Erleichterung der Wehen,<br />

Ängste abbauen durch Besprechen von geburtsbezogenen Themen,<br />

richtige Entspannung kennen lernen<br />

Beginn: Montag, 06. Juni 2011, 16.50-18.50 Uhr<br />

Dauer: 7 Termine<br />

Leitung: Michaela Duttenhöffer<br />

Direktanmeldung bei Frau Duttenhöffer, Tel.: 07272 / 62 57<br />

Rückbildungsgymnastik einmal anders<br />

Nach der Geburt soll der Körper wieder trainiert <strong>und</strong> vor möglichen<br />

Folgeerscheinungen bewahrt werden<br />

Beginn: Montag, 17. Januar 2011, 19.00-20.15 Uhr<br />

Dauer: 8 Termine<br />

Leitung: Michaela Duttenhöffer<br />

Direktanmeldung bei Frau Duttenhöffer, Tel.: 07272 / 62 57<br />

Rückbildungsgymnastik einmal anders<br />

Nach der Geburt soll der Körper wieder trainiert <strong>und</strong> vor möglichen<br />

Folgeerscheinungen bewahrt werden<br />

Beginn: Dienstag, 22. Februar 2011, 16.45-18.00 Uhr<br />

Dauer: 8 Termine<br />

Leitung: Michaela Duttenhöffer<br />

Direktanmeldung bei Frau Duttenhöffer, Tel.: 07272 / 62 57<br />

Rückbildungsgymnastik einmal anders<br />

Nach der Geburt soll der Körper wieder trainiert <strong>und</strong> vor möglichen<br />

Folgeerscheinungen bewahrt werden<br />

Beginn: Montag, 11. April 2011, 19.00-20.15 Uhr<br />

Dauer: 8 Termine<br />

Leitung: Michaela Duttenhöffer<br />

Direktanmeldung bei Frau Duttenhöffer, Tel.: 07272 / 62 57<br />

Rückbildungsgymnastik einmal anders<br />

Nach der Geburt soll der Körper wieder trainiert <strong>und</strong> vor möglichen<br />

Folgeerscheinungen bewahrt werden<br />

Beginn: Dienstag, 31. Mai 2011, 16.15-18:00 Uhr<br />

Dauer: 8 Termine<br />

Leitung: Michaela Duttenhöffer<br />

Direktanmeldung bei Frau Duttenhöffer, Tel.: 07272 / 62 57<br />

Das IFB Wörth bietet an:<br />

Geprüfter Wirtschaftsfachwirt<br />

internationaler Titel: Bachelor Professional of Business Administration<br />

and Operations (CCI) für Beschäftige in Verwaltung <strong>und</strong> Handel<br />

Das Institut für Bildungsförderung (IFB) bietet ab 19.03.2011 einen<br />

berufsbegleitenden Lehrgang zum/zur Geprüften Wirtschaftsfachwirt/-in,<br />

mit öffentlich-rechtlichem Abschluss, an. Weitere Infos sind<br />

erhältlich beim Institut für Bildungsförderung (IFB), gemeinnützige Bildungseinrichtung,<br />

Tel.: 07275 / 91 30 35, E-Mail: mail@ifb-woerth.de,<br />

IFB-Homepage: www.ifb-woerth.de<br />

CDU Gemeindeverband:<br />

Bürgersprechst<strong>und</strong>e Martin Brandl in Rülzheim<br />

Im Gespräch mit Ihrem Landtagsabgeordneten - Martin Brandl (CDU)<br />

lädt ein zur Bürgersprechst<strong>und</strong>e. Bringen Sie Ihre Anliegen <strong>und</strong> Fragen<br />

mit. Martin Brandl freut sich auf <strong>das</strong> persönliche Gespräch mit<br />

den Bürgerinnen <strong>und</strong> Bürgern.<br />

Bürgersprechst<strong>und</strong>e vor Ort am Montag, dem 3. Januar 2011, von<br />

18.00 bis 19.00 Uhr im Bürgerbüro Martin Brandl in der Mittleren<br />

Ortsstraße 99 in Rülzheim. Um Wartezeiten zu vermeiden, bitte telefonische<br />

Voranmeldung unter 70 00 611. Informationen, auch über<br />

weitere Sprechst<strong>und</strong>en, ebenfalls telefonisch oder unter www.brandlmartin.de.<br />

4. Klasse der Gr<strong>und</strong>schule Kuhardt<br />

besuchte Bürgermeister Reiner Hör<br />

Am Mittwoch, dem 15. Dezember 2010, besuchte die 4. Klasse der<br />

Gr<strong>und</strong>schule Kuhardt, gemeinsam mit Schulleiter Albert Schall, Bürgermeister<br />

Reiner Hör im Rathaus. Die Kinder überbrachten ihm in<br />

Form von Liedern <strong>und</strong> Gedichten herzliche Weihnachtsgrüße.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!