17.06.2014 Aufrufe

Ihnen, liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, und Erfolg für das neue ...

Ihnen, liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, und Erfolg für das neue ...

Ihnen, liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, und Erfolg für das neue ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Rülzheim - 23 - Ausgabe 51/2010<br />

Kirchengemeinde<br />

Kath. Pfarrgemeinde<br />

St. Georg Hördt<br />

Gottesdienste vom 24. bis 26.12.2010<br />

Freitag, 24.12.10 – Heilig Abend<br />

16.00 Uhr Weihnachtsgottesdienst mit <strong>und</strong> für die Kinder<br />

22.00 Uhr Christmette<br />

Samstag, 25.12.10 – Hochfest der Geburt des Herrn<br />

09.30 Uhr Hochamt<br />

Sonntag, 26.12.10 – Fest der Hl. Familie<br />

09.30 Uhr Pfarrgottesdienst<br />

18.30 Uhr Sonntagabendmesse in Bellheim<br />

Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Pfarrblatt.<br />

Kath. öffentliche Bücherei Hördt<br />

Das Bücherei-Team macht Ferien vom<br />

24.12.2010-10.01.2011.<br />

Wir wünschen unseren treuen Lesern “Ein frohes<br />

Weihnachtsfest <strong>und</strong> ein gesegnetes Neues Jahr 2011”<br />

Ihr Bücherei-Team St. Georg Hördt, e-mail: buechereihoerdt@gmx.de<br />

BFP Freie Christengemeinde<br />

K.d.ö.R. Hauskreis Hördt<br />

Lebendiger Adventskalender am 23. Dezember<br />

Auf diesem Weg noch einmal herzliche Einladung, uns am Donnerstag<br />

Abend um 18.30 Uhr zur kleinen Adventsfeier mit Umtrunk in der<br />

Rappenstraße 8 zu besuchen <strong>und</strong> auch näher kennenzulernen. Darüber<br />

hinaus freuen wir uns, über rege Teilnahme zum anschließenden<br />

Adventskaffee mit Open End im “Warmen”.<br />

Allein am Weihnachtsabend - <strong>das</strong> sollte niemand sein<br />

Daher laden wir (vom Hauskreis Hördt) jeden - der gerne in Gemeinschaft<br />

feiern möchte - herzlich ein, auf traditionelle Art <strong>und</strong> Weise mit<br />

uns Heilig Abend zu feiern.<br />

Familien, Paare <strong>und</strong> Singles aus unserer Kirchengemeinde haben<br />

schon konkrete Pläne zu einer gemeinsamen Feier.<br />

Interesse? Info: Tel.: 73 585 oder 0160 / 98 25 07 59<br />

Protestantische<br />

Kirchengemeinde<br />

Freitag, 24.12. (Heiligabend)<br />

15.00 Uhr: Krippenspiel des Kindergottesdienstes in Rülzheim<br />

16.00 Uhr: Gottesdienst in Leimersheim<br />

18.00 Uhr: Familiengottesdienst in Rülzheim<br />

22.00 Uhr: Gottesdienst in Rülzheim<br />

Samstag, 25.12. - 1. Weihnachtstag<br />

10.00 Uhr: Gottesdienst mit Abendmahl in Rülzheim unter Mitwirkung<br />

des Kirchenchores.<br />

Sonntag, 26.12. - 2. Weihnachtstag<br />

10.00 Uhr: Gottesdienst mit Abendmahl in Rülzheim<br />

Freitag, 31.12. – Silvester<br />

15.30 Uhr ökumenisches Friedensgebet zum Jahresabschluss im<br />

kath. Pfarrheim<br />

Bürozeiten: Das Pfarrbüro Rülzheim ist zwischen Weihnachten <strong>und</strong><br />

Neujahr geschlossen. Pfrin. Ehrlich hat vom 28. Dezember bis 7. Januar<br />

2011 Urlaub. Die Vertretung in dieser Zeit übernimmt Pfr. Borchers<br />

aus Erlenbach Tel.: 07275 / 34 48<br />

Pfarramt Rülzheim: Tel.: 84 43; Fax: 74 03 402; www.protkircheruelzheim.de;<br />

E-Mail: pfarramt.ruelzheim@evkirchepfalz.de<br />

4. Bericht des Kassenwartes<br />

5. Bericht der Kassenprüfer<br />

6. Bericht des Sportwartes<br />

7. Entlastung der Vorstandschaft<br />

8. Neuwahlen<br />

9. Anträge<br />

10. Turniere / Parcours / Sonstiges<br />

Anträge bitte bis spätestens 07.01.2011 beim 1. Vorsitzenden Ernst<br />

Schramm einreichen.<br />

Kleintierzuchverein P 112 Hördt e.V.<br />

gibt bekannt<br />

Unsere diesjähriger Jahresabschlusswanderung findet am Mittwoch,<br />

dem 29.12.2010 um 15.00 Uhr vom Dorfbrunnen in Hördt aus statt.<br />

Zuerst steht eine Wanderung durch die Hördter Rheinaue an.Bitte<br />

nehmen Sie eine Taschenlampe mit, weil die Wanderung auf zum Teil<br />

unbeleuchteten Wegen stattfinden wird. Im Anschluß treffen wir uns<br />

im Karpfen in Hördt ab 17.00 Uhr zum gemütlichen beisammensein.<br />

Um eine Voranmeldung wird bis zum 22.12.2010 beim 1. Vorsitzenden<br />

unter der Tel.: 54 96 gebeten. Die Einladung erfolgt nur auf diesem<br />

Weg! Wir wünschen unseren Mitgliedern im voraus Frohe Weihnachten<br />

<strong>und</strong> einen guten Rutsch ins <strong>neue</strong> Jahr.<br />

KVH “Die<br />

Benserobber” e.V.<br />

Die Benserobber wünschen allen<br />

ein gesegnetes Weihnachtsfest! Die Hördter Narren r<strong>und</strong> um den<br />

Vorsitzenden Waldfried Heid, der 2. Vorsitzenden Tatjana Baldauf<br />

<strong>und</strong> unserem amtierenden 24. Benserobber Stefan G<strong>und</strong>ermann<br />

wünschen allen Mitgliedern, Fre<strong>und</strong>en, Sponsoren <strong>und</strong> Gönnern ein<br />

besinnliches Weihnachtsfest <strong>und</strong> einen guten Start in <strong>das</strong> Jahr 2011!<br />

Viel haben wir bewegt in diesem sich dem Ende neigenden Jahr: eine<br />

erfolgreiche Kampagne mit ausverkauften Veranstaltungen, enormer<br />

Einsatz beim Klosterfest <strong>und</strong> viel aktiver Jugendarbeit liegen hinter<br />

uns. Aber auch traurige Schritte haben wir gehen müssen. Wieder<br />

haben wir einen verdienten Fasenachter zu Grabe tragen müssen,<br />

unseren Elferratkollegen Adolf Hormuth ging viel zu früh von uns.<br />

Dennoch wollen wir nach vorne blicken <strong>und</strong> freuen uns zusammen<br />

mit <strong>Ihnen</strong> – unserm hochverehrten Publikum – auf die <strong>neue</strong> Kampagne,<br />

übrigens eine der längsten Narrenzeiten liegt vor uns! Starten<br />

wollen wir am Samstag, den 8. Januar 2011 mit dem Benserobberball,<br />

um der <strong>neue</strong>n Kampagne mit dem 25. Benserobber ein <strong>neue</strong>s<br />

Gesicht zu verleihen. Seien Sie also dabei, wenn der 25. Bensi mit einem<br />

dreifachen He-lau inthronisiert wird.<br />

MGV “Deutsches Lied” 1909<br />

Hördt eV<br />

Frohe Weihnachten<br />

Es ist nicht zu fassen, aber schon wieder ist ein<br />

Jahr vorbei. Weihnachten steht vor der Tür <strong>und</strong><br />

bis zum Jahr 2011 sind es auch nur noch ein<br />

paar Tage. Hinter den Sängerinnen <strong>und</strong> Sängern liegt ein turbulentes<br />

Vereinsjahr voller Aktivitäten. Jetzt heißt es wieder Kraft zu tanken<br />

<strong>und</strong> Ruhe zu finden. Doch zuvor beteiligen wir uns am „lebendigen<br />

Adventskalender“. Zu unserem Jahresabschluss am 21. Dezember<br />

2010 öffnen wir um 18.30 Uhr unser „Adventstürchen“ am Vereinsheim.<br />

Mit Liedern <strong>und</strong> mehr werden wir uns eine kurze Auszeit vom<br />

Vorweihnachtstrubel gönnen Nach einer kurzen Winterpause sehen<br />

wir uns am Dienstag, dem 11. Januar 2011, zu unserer ersten Singst<strong>und</strong>e<br />

im <strong>neue</strong>n Jahr wieder. Wir wünschen allen ein frohes Weihnachtsfest<br />

<strong>und</strong> ein gutes <strong>neue</strong>s Jahr 2011. Auf unserer Internetseite<br />

www.deutscheslied.de sind weitere Informationen erhältlich.<br />

Kulturgemeinde<br />

BSV Bärlauchjäger Hördt e.V.<br />

Liebe Sportkolleginnen <strong>und</strong> -kollegen, zur Jahreshauptversammlung<br />

am Mittwoch, den 19.01.2011<br />

um 19.30 Uhr im Clubheim des TuS 04 Hördt laden<br />

wir euch herzlich ein.<br />

Tagesordnung<br />

1. Begrüßung<br />

2. Totenehrung<br />

3. Bericht des 1. Vorsitzenden<br />

Premiere am 1. Advent. Der Kinderchor bei seinem ersten Auftritt gemeinsam<br />

mit dem Gemischten Chor bei der Familienfeier im Advent.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!