17.06.2014 Aufrufe

Ihnen, liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, und Erfolg für das neue ...

Ihnen, liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, und Erfolg für das neue ...

Ihnen, liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, und Erfolg für das neue ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Rülzheim - 17 - Ausgabe 51/2010<br />

Die erfolgreichen Jugendläufer der LG<br />

Die Ergebnisse der Rülzheimer Läufer:<br />

Jonas Baumgärtner 33:24 min, 2. MJA, Daniel Vogel 35:56, Tanja<br />

Grießbaum, 1. WJA, 37:43, André Zschaubitz 37:44, Lars Draudt<br />

38:12, André Jahnel 39:37, David Pfadt 39:56. Werner Heiter 40:29,<br />

Klaus Tüllmann 40:41, Stefan Birner 41:22, Joachim Günter 42:16,<br />

Katharina Wetzel 43:29, Julius Pfadt 43:34, Bianca Kramer 43:55,<br />

Karl-Heinz Kern 44:15, Alexander Antrett 44:16, Bianca Logé 44.23,<br />

Bernhard Wolff 44.25, Rudi Heubel 45:34, Peter Fischer 48:20, Andrea<br />

Pfadt 53:12, Otto Pfadt 53:16, Sandra Weiler 54:07, Heike Nann<br />

54:56, Gernot Kopf 55:29, Angela König 58:01.In der Mannschaftswertung<br />

kamen die schnellsten Rülzheimer Damen auf Platz 2, die<br />

Gruppe 1 der Herren belegte Platz 4.<br />

André Zschaubitz, Julius <strong>und</strong> Andrea Pfadt nach dem Lauf<br />

Musiktheater Rülzheim<br />

“Merry Christmas”<br />

Das Musiktheater Rülzheim möchte sich bei<br />

allen recht herzlich bedanken, die den Verein<br />

im zu Ende gehenden Jahr in irgendeiner Form gefördert <strong>und</strong> unterstützt<br />

haben. Einen besonderen <strong>liebe</strong>n Dank auch an die vielen<br />

Zuhörer unserer Konzerte <strong>und</strong> den Besuchern im “Sonnehof” beim<br />

diesjährigen Heimatfest. Schon heute freuen wir uns auf Ihren Besuch<br />

bei w<strong>und</strong>ervollen Show-Konzerten <strong>und</strong> Veranstaltungen im <strong>neue</strong>n<br />

Freizeithaus Rülzheim.<br />

All unseren fördernden Mitgliedern, Fre<strong>und</strong>en <strong>und</strong> Bekannten wünschen<br />

wir von Herzen gesegnete, friedvolle Weihnachten <strong>und</strong> ein<br />

glückliches, ges<strong>und</strong>es Jahr 2011.<br />

Wir arbeiten weiter nach dem Motto von Jean Paul: Gehe nicht, wohin<br />

der Weg führen mag, sondern dorthin, wo kein Weg ist, <strong>und</strong> hinterlasse<br />

eine Spur.<br />

Musikverein Rülzheim e.V.<br />

2010 beim Musikverein: Mehr als<br />

nur <strong>das</strong> Heimatfest<br />

Wenn auch <strong>das</strong> Heimatfest für den Musikverein<br />

2010 die größte <strong>und</strong> arbeitsintensivste<br />

Veranstaltung war, es war bei weitem nicht die einzige. Schon im Januar<br />

eröffnete die Jugendkapelle <strong>das</strong> musikalische Jahr mit einem eigenen<br />

Konzert. Es fand im gut besetzten großen Saal des Pfarrheims<br />

St. Mauritius am Nachmittag des 31. Januar statt <strong>und</strong> der Jugendkapelle<br />

gelang es aufs Beste, ihre Zuhörer für sich einzunehmen <strong>und</strong><br />

von der hochwertigen Musikausbildung im Musikverein Rülzheim zu<br />

überzeugen. Als Ergänzung zur Jugendkapelle wurde im März eine<br />

Schülerkapelle neu ins Leben gerufen, um den Musikschülern schon<br />

frühzeitig die Möglichkeit zum gemeinsamen Musizieren in einer Kapelle<br />

zu bieten. Diese Gruppe hatte dann bereits am Weißen Sonntag<br />

ihre erste Bewährungsprobe, als sie die Kommunionkinder mit dem<br />

Choral vom guten Hirten bei ihrem Einzug in die Kirche begleitete.<br />

Weitere <strong>Erfolg</strong>e der Jugendarbeit konnten im Mai verbucht werden,<br />

als vier junge Musiker mit dem bronzenen Jugendmusikerleistungsabzeichen<br />

geehrt wurden. Für die Musikkapelle hatten die öffentlichen<br />

Auftritte an Fasching mit den beiden Umzügen in Mothern <strong>und</strong><br />

Rheinzabern begonnen, von Ende Mai bis Mitte August gastierte sie<br />

in etlichen Orten der Region bei Musikfesten <strong>und</strong> in Rülzheim selbst<br />

gestaltete sie von Fronleichnam im Juni über Kerwe im August bis<br />

zum Weihnachtsmarkt im Dezember, um nur einige Bespiele zu nennen,<br />

viele öffentliche Veranstaltungen der Orts-, Kirchen <strong>und</strong> Kulturgemeinde<br />

musikalisch mit. Dies alles lief großenteils parallel zu den<br />

Vorbereitungen für <strong>das</strong> Heimatfest, für welches der Hof von Renate<br />

Illig in der Kuntzengasse von einer Scheune zu einer Schänke umgebaut<br />

werden musste. Woche für Woche waren sie im Einsatz, bis <strong>das</strong><br />

Anwesen schließlich darauf vorbereitet war, einer große Zahl von Gästen<br />

einen gemütlichen Platz zum Verweilen <strong>und</strong> genießen zu bieten.<br />

Dies war auch notwendig, denn während des Festes entwickelte sich<br />

die “Musikerklause” zu einem beliebten Anziehungspunkt für die<br />

Festbesucher. Zum Ende des Jahres möchten wir nochmals allen<br />

Helfern <strong>und</strong> Fre<strong>und</strong>en des Vereins von Herzen für ihre Unterstützung<br />

danken. Wir wünschen <strong>Ihnen</strong> allen, <strong>liebe</strong> Leser, ein gesegnetes Weihnachtsfest<br />

<strong>und</strong> viel Glück <strong>und</strong> Ges<strong>und</strong>heit für <strong>das</strong> kommende Jahr!<br />

Radsportverein Rülzheim<br />

Jahresrückblick Duathlon/ Triathlon<br />

Die Athleten für die Sparte Duathlon sind<br />

Theo Herberger, Christian Singer <strong>und</strong> Bernd<br />

Hoffmann. Im Triathlon startete Dieter Herberger für den RSV. Im<br />

Jahr 2010 haben die Athleten an insgesamt 8 Duathlonwettbewerben<br />

<strong>und</strong> einem Triathlon teilgenommen.<br />

Begonnen hat die Saison im April in Reinheim / Odenwald mit der Distanz<br />

5-33-5 km. Bei diesem Duathlon waren drei Starter vom RSV<br />

Rülzheim dabei. Theo Herberger belegte den 2 Platz, für Christian<br />

Singer war es sein erster Start bei einem Duathlon, den er trotz hügeliger<br />

Lauf- <strong>und</strong> Radstrecke gut bewältigte <strong>und</strong> Bernd Hoffmann<br />

war auch dabei. Der nächste Duathlon fand in Güdingen im Saarland<br />

statt. Bei diesem Wettkampf ging nur unser Neueinsteiger Christian<br />

an den Start. Über die Distanz 10-40-5 km konnte er in seiner Klasse<br />

M25 den 8 Platz erreichen. Am ersten Mai ging es nach Oberursel im<br />

Taunus zur Deutschen Meisterschaft über 10-36-5 km. Dabei konnte<br />

Theo in seiner Altersklasse M70 den 2 Platz erreichen. Desweiteren<br />

waren noch Dieter Herberger <strong>und</strong> Bernd Hoffmann am Start. Weiter<br />

ging es am 09.05.10 in Offenbach. Am Start waren Christian Singer<br />

<strong>und</strong> Theo Herberger. Bei diesem Wettkampf über 10-40-5 km konnte<br />

Theo den ersten Platz erreichen, Christian wurde 10er. Das nächste<br />

wichtige Ereignis war die Deutsche Meisterschaft über die Langdistanz<br />

16-64-8 km in Falkenstein im Vogtland, bei der, wie<br />

gewohnt, Theo Herberger seinen Titel des Deutschen Meisters verteidigen<br />

konnte <strong>und</strong> wieder <strong>das</strong> oberstes Treppchen erreichte. Begleitet<br />

wurde Theo von Christian Singer, der in Falkenstein den „Powerman<br />

Light“ absolvierte über 5-20-5 km <strong>und</strong> dabei den 8 Platz<br />

erreichte. In Wiesbaden fand am 20.06.2010 ein Duathlon über 10-<br />

40-5 km statt, an dem Christian Singer teilnahm <strong>und</strong> in seiner Altersklasse<br />

den 5 Platz erreichen konnte. Am 04.07.2010 fand der legendäre<br />

Frankfurter Ironman statt, bei dem Dieter Herberger an den<br />

Start ging. Der Wettkampf ging über 3,8 km Schwimmen, 183 km<br />

Radfahren <strong>und</strong> 42,2 km Laufen. Hierfür benötigte Dieter 13:17:12<br />

Std. Am 5 September reiste Theo nach Edinburgh / Schottland um<br />

bei der Weltmeisterschaft über die Distanz 10-41-5 km teilzunehmen.<br />

Hier konnte Theo den 4 Platz in seiner Altersklasse M70 erreichen.<br />

Christian bestritt zum Abschluss der Saison den Duathlon in<br />

Beerfelden über 7-30-3,5 km <strong>und</strong> belegte den 9. Rang.<br />

SV 1920 Rülzheim e.V.<br />

Jugendabteilung<br />

Die Jugendabteilung des SV Rülzheim wünscht allen<br />

ein frohes Weihnachtsfest, Ges<strong>und</strong>heit <strong>und</strong> einen<br />

guten Rutsch ins Jahr 2011.<br />

Weihnachtsfeier der U6-Fußballjugend<br />

Am Freitag, dem 03. Dezember, feierten die „kleinsten Kicker“ des<br />

SV Rülzheim ihre Weihnachtsfeier im Vereins-Clubhaus.<br />

Nahezu alle Spieler folgten der Einladung des Vereins. Somit durften<br />

die Trainer Ruben Klees <strong>und</strong> Oliver Humbert insgesamt 60 Personen<br />

(28 Kinder <strong>und</strong> 32 Erwachsene) zur Feier willkommen heißen. Nach<br />

Speis <strong>und</strong> Trank bekamen die Kinder ein Weihnachtsgeschenk des<br />

Vereins (Eine Wintermütze bestickt mit dem Vereinslogo des SVR <strong>und</strong><br />

dem Vornamen) überreicht.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!