23.06.2014 Aufrufe

Agiles Projektmanagement – Projektentwicklung mit Scrum, Kanban & Co.

Das Whitepaper ist vor allem an Entscheider gerichtet und vermittelt einen umfassenden Einblick in die Welt des agilen Projektmanagements. Dabei haben sich insbesondere Scrum und Kanban in jüngerer Zeit etabliert. Im Dokument werden die beiden Ansätze näher vorgestellt. Jetzt Whitepaper kostenlos herunterladen!

Das Whitepaper ist vor allem an Entscheider gerichtet und vermittelt einen umfassenden Einblick in die Welt des agilen Projektmanagements. Dabei haben sich insbesondere Scrum und Kanban in jüngerer Zeit etabliert. Im Dokument werden die beiden Ansätze näher vorgestellt. Jetzt Whitepaper kostenlos herunterladen!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

8.4. Wann eignet sich <strong>Kanban</strong> und wann <strong>Scrum</strong> besonders? ....................................... 33 <br />

8.5. Von Wasserfall über <strong>Scrum</strong> zu <strong>Kanban</strong> ............................................................................ 35 <br />

9. Vertragsgestaltung bei Webprojekten ............................................................ 36 <br />

9.1. Klassisches oder agiles <strong>Projektmanagement</strong>? ............................................................. 36 <br />

9.2. Probleme des klassischen „Wasserfalls“ ......................................................................... 36 <br />

9.3. Agile Projektmethoden als Heilsbringer? ......................................................................... 37 <br />

9.4. Was bedeutet Agilität rechtlich? ........................................................................................... 37 <br />

9.5. Gretchenfrage: Werk- oder Dienstvertrag? ..................................................................... 38 <br />

9.6. Entscheidend ist der Vertragsinhalt .................................................................................... 38 <br />

9.7. Bedarfsgerechte Vertragsgestaltung .................................................................................. 39 <br />

9.8. Zusammenfassung ...................................................................................................................... 39 <br />

10. Fazit .................................................................................................................... 41 <br />

11. Autoren .............................................................................................................. 42 <br />

12. Über TechDivision ............................................................................................ 43 <br />

TechDivision GmbH <strong>–</strong> <strong>Agiles</strong> <strong>Projektmanagement</strong><br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!