23.06.2014 Aufrufe

Agiles Projektmanagement – Projektentwicklung mit Scrum, Kanban & Co.

Das Whitepaper ist vor allem an Entscheider gerichtet und vermittelt einen umfassenden Einblick in die Welt des agilen Projektmanagements. Dabei haben sich insbesondere Scrum und Kanban in jüngerer Zeit etabliert. Im Dokument werden die beiden Ansätze näher vorgestellt. Jetzt Whitepaper kostenlos herunterladen!

Das Whitepaper ist vor allem an Entscheider gerichtet und vermittelt einen umfassenden Einblick in die Welt des agilen Projektmanagements. Dabei haben sich insbesondere Scrum und Kanban in jüngerer Zeit etabliert. Im Dokument werden die beiden Ansätze näher vorgestellt. Jetzt Whitepaper kostenlos herunterladen!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

8.3. <strong>Scrum</strong> und <strong>Kanban</strong> im direkten Vergleich<br />

(Quelle: http://www.infoq.com/resource/news/2010/01/kanban-scrumminibook/en/resources/<strong>Kanban</strong>And<strong>Scrum</strong>-German.pdf)<br />

8.4. Wann eignet sich <strong>Kanban</strong> und wann <strong>Scrum</strong> besonders?<br />

Wie bereits eingangs erwähnt, handelt es sich bei beiden <strong>Projektmanagement</strong>ansätzen um<br />

agile Methoden, bei denen der Teamgedanke im Vordergrund steht.<br />

Eine pauschale Empfehlung, wann <strong>Kanban</strong> und wann <strong>Scrum</strong> der bessere Ansatz ist, lässt<br />

sich kaum treffen. Es können aber einige grundlegende Charakteristika der beiden Methoden<br />

für eine Entscheidung herangezogen werden.<br />

Dabei sollten im Vorfeld insbesondere die folgenden Fragen geklärt werden:<br />

• Wie hoch ist die Komplexität des Projektes?<br />

• Wie groß ist das Team für die Realisierung?<br />

• Wie schnell und flexibel muss während der Implementierung reagiert werden<br />

können?<br />

• Wie groß können entsprechende Iterationsschritte gewählt werden?<br />

• In welcher Projektphase befindet man sich (Wartung/Weiterentwicklung vs. komplette<br />

Neuentwicklung)?<br />

TechDivision GmbH <strong>–</strong> <strong>Agiles</strong> <strong>Projektmanagement</strong><br />

33

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!