23.06.2014 Aufrufe

Heft 2 - Sauerländer Heimatbund e.V.

Heft 2 - Sauerländer Heimatbund e.V.

Heft 2 - Sauerländer Heimatbund e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Sauerländer <strong>Heimatbund</strong><br />

SAUERLAND<br />

Kultur und Gesellschaft<br />

Die Gemeinde Wenden verfiigt iiber<br />

einige alte Pfarrk'irchen, die in ansprecliender<br />

Weise Zeugnis iJber die<br />

kulturgeschichtliclie Vergangenlieit<br />

ablegen. So diirfte das scliliclite<br />

Gotteshaus in Wenden mit seiner<br />

prachtigen Ausstattung von Joli.<br />

Theodor und Joh. Nikolaus DiJringer,<br />

Peter Sasse aus Attendorn und dem<br />

unbekannten Schopfer der Pieta<br />

kaum seinesgleichen unter den Barockkirclien<br />

des Sauerlandes haben.<br />

Auch fur die Pfarrkirclie Romersliagen<br />

hat DiJringer gearbeitet und die<br />

Kirchen in Hijnsborn und Schonau<br />

sind besichtigenswert. Die iiber 200<br />

Jalire alte Orgel in Wenden ist gewiB<br />

ein Zeugnis fiJr die damalige Vorliebe<br />

der Bevolkerung fiJr die Musik, die<br />

auch ein farbiges Relief hoch oben<br />

im Chorbogen der Kirche betont.<br />

Diese Freude am Musischen, am guten<br />

Lied, an Haus- und Blasmusik<br />

sind im Wendschen Land bis haute<br />

erhalten. Bund 30 Musik- und Ge-<br />

sangvereine, darunter zahlreiche Meisterchore,<br />

pragen auch heute noch<br />

durch Konzerte und sonstige Darbietungen<br />

das kulturelle und gesellschaftliche<br />

Leben der Gemeinde. Die<br />

neue Aula im Kulturzentrum hat fiJr<br />

das Kulturangebot der Gemeinde<br />

neue befruchtende Impulse gebracht,<br />

wie die zunehmende Zahi der Veranstaltungen<br />

deutlich zeigt. Doch auch<br />

die traditionellen Schutzenvereine,<br />

die freiwilligen Feuerwehren und die<br />

sonstigen carltativen, sozialen und<br />

sonstigen Vereine sind im Leben der<br />

Gemeinde mit ihren vielfaltigen Aufgaben<br />

eingebunden und zeichnen<br />

sich durch einen bewuBt gelebten<br />

Gemeinsinn aus. Im sozialen Bereich<br />

ist hervorragend in die Landschaft<br />

eingebettet ein modernes Altenheim<br />

mit heimverbundenen Altenwohnungen<br />

errichtet worden, das mit seinem<br />

zeitgemaBen Angebot eine positive<br />

Entwicklung genommen hat. Zahlreiche<br />

Jugendheime und Kindergarten<br />

runden das Angebot im sozialen Bereich<br />

ab.<br />

Industrie und Verkehr<br />

Die industrielle Entwicklung des Wendener<br />

Landes hat durch die Erschopfung<br />

der Mineralolvorrate (Eisenerz<br />

und Schwerspat) in den 20er Jahren<br />

eine Verzogerung erfahren. Als bleibendes<br />

Zeugnis fur diese Epoche ist<br />

heute noch die im Jahr 1728 erbaute<br />

Holzkohle-Hochofenanlage in Wendenerhiitte<br />

in gutem baulichen Zustand<br />

vorhanden.<br />

Der ijberwiegende Teil der Bevolkerung<br />

war nach dem Krieg noch in der<br />

Landwirtschaft tatig. Doch der vielfach<br />

an Flache zu kleine Landbesitz<br />

und die durch klimatische Bedingungen<br />

verhaltnismaBig geringen Ertrage<br />

bildeten keine ausreichende Existenzgrundlagen.<br />

So war der handwerkliche<br />

Nebenverdienst oft mehr Zwang<br />

als Neigung. Mit der zunehmenden<br />

Umstrukturierung der Landwirtschaft<br />

zu groBeren Betrieben mit ausgepragter<br />

Spezialisierung meistens auf<br />

die Vieh- und Milchwirtschaft gaben<br />

28<br />

© Copyright Sauerlander <strong>Heimatbund</strong><br />

SHB Meschede Sauerlaender <strong>Heimatbund</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!