25.06.2014 Aufrufe

Gemeinde Hundwil

Gemeinde Hundwil

Gemeinde Hundwil

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

13 Schule Der Totalaufwand 2010 der Schule entspricht recht gut dem Budget.<br />

Zu Verschiebungen kommt es oft, da Budgetjahr und Schuljahr nicht übereinstimmen. Es kann somit im Budget auf<br />

Veränderungen, die auf anfangs Schuljahr eintreten, nicht mehr reagiert werden und das Budget der Schule hinkt<br />

der Realität hinterher.<br />

1300 Kindergarten Durch den Umzug des Kindergartens Mitledi sind einige Anschaffungen/Schulmaterialien mehr nötig gewesen, als<br />

ursprünglich geplant. Durch den grösseren Raum konnte z.B. neu eine Kletterecke eingerichtet werden.<br />

1310 Primarschule Die Anschaffung eines neuen Deutschlehrmittels und eine Stellvertretung sind hier die hauptsächlichen Mehraufwendungen.<br />

Diesen steht ein Ertrag von ca. Fr.20`000.-- aus der Auflösung des Regionalen Einschulungsjahres gegenüber.<br />

1320 Sekundarstufe I Die Schülerzahlen in Stein und in Urnäsch waren mit dem vorherigen Schuljahr ziemlich identisch. Gemäss Auskunft<br />

der Schule Stein haben wir ca. Fr.20`000.-- Guthaben auf die neue Rechnung.<br />

1330 Textiles Werken Mit nur einer Lehrperson und den eher fixen Kosten bei der Schule Lehnen ist dieses Konto relativ einfach zu budgetieren.<br />

Die benötigten Materialien sind in den letzten Jahren im Generellen sicher teurer geworden. Ziel soll es ja<br />

schlussendlich sein, etwas Gefreutes, Selbstgemachtes aus dem Unterricht in diesem Bereich in den Händen zu<br />

haben.<br />

1340 Schulhäuser/Turnhallen/<br />

Kindergärten<br />

Der Nettoaufwand ist kleiner als im Voranschlag. Mehreinnahmen gab es beim Kostenanteil Regionales Einschulungsjahr<br />

und bei den Vergütungen EO, FAK. Interessante Preisangebote für Reinigungs- und Verbrauchsmaterial<br />

wurden benutzt, um die Lagerbestände aufzufüllen.<br />

1390 Schulleitung/Allgemeines Ein neues Kopiergerät mit höheren Miet- und Verbrauchskosten sowie ein Mehraufwand in der Musikschule von<br />

Fr. 23`000.-- ergeben hier die höheren Aufwendungen. Die Kosten der Musikschule hängen klar von der Anzahl Kinder,<br />

die dieses Angebot nutzen, ab. Die Kosten werden je zur Hälfte von <strong>Gemeinde</strong> und Eltern getragen.<br />

14 Hochbau/Ortsplanung<br />

1400 Hochbau Der Nachtragskredit von Fr. 10'000.-- für das alte Postgebäude Dorf verursachte im Hochbau keine Budgetüberschreitung.<br />

Der Nettoaufwand ist tiefer als geplant. Die vorgesehenen Renovationsarbeiten an den Liegenschaften<br />

wurden ausgeführt.<br />

1420 Ortsplanung Auf eine Studie für eine Parkgarage wurde vorläufig verzichtet. Die Arbeitsgruppe „Zukunft <strong>Hundwil</strong>“ konnte nicht<br />

alle ihrer Projekte realisieren.<br />

Seite 6

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!