25.06.2014 Aufrufe

Gemeinde Hundwil

Gemeinde Hundwil

Gemeinde Hundwil

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Erläuterungen zur Investitionsrechnung<br />

3000 Kirche, Sanierung Turm<br />

An die 2011 ausgeführten Arbeiten leistete die Denkmalpflege Beiträge. Dabei hat der Kanton 2/3 und die <strong>Gemeinde</strong> 1/3 zu übernehmen.<br />

3002 Altersheim Pfand, Sanierung Südfassade<br />

Die Sanierung der Südfassade konnte unter dem Kostenvoranschlag abgeschlossen werden. In der Folge wurde nicht die ganze Rückstellung<br />

beansprucht. Infolge der energetischen Verbesserungen wurde aus dem Titel "Das Gebäudeprogramm" ein Beitrag von Fr. 9'850.--<br />

geleistet.<br />

3003 Schulanlage Mitledi<br />

Nach unbenütztem Ablauf des Referendums wurde für die Projektierung der Sanierung und Erweiterung der Schulanlage Mitledi der Kredit<br />

von Fr. 60'000.-- freigegeben.<br />

3004 Ersatzbau Alpstadel Streuehütte/Tanne<br />

Für einen Ersatzbau für die Ställe der Alprechte Streuehütte und Tanne wurde ein Kredit von Fr. 460'000.-- freigegeben. Fr. 200'000.-- waren<br />

für 2012 und Fr. 260'000.-- für 2013 vorgesehen. Aufgrund der günstigen Witterung im Herbst 2012 und der speditiven Arbeitsweise der<br />

Handwerker konnten die Bauarbeiten bereits 2012 grösstenteils ausgeführt werden. Nach Abschluss der Innenausbauten sollte der Doppelstall<br />

rechtzeitig auf die Alpauffahrt fertig sein.<br />

3008 Altes Postgebäude Dorf<br />

An der Abstimmung vom 25. November 2012 wurde der Kredit von Fr. 230'000.-- für die Sanierung des Postplatzes und die Erweiterung des<br />

Parkplatzes genehmigt. 2012 sind Kosten für die Vorbereitung der Abstimmung und die Baueingabe angefallen. Nach der Schneeschmelze<br />

sollen die Arbeiten in Angriff genommen werden.<br />

3009 <strong>Gemeinde</strong>haus<br />

Im Voranschlag war ein Neuanstrich der Ost-, Nord- und Westfassade enthalten. Bei der näheren Prüfung musste festgestellt werden, dass<br />

zuerst die Doppel-Verglasungsfenster neu gekittet und nachher gemalt werden müssen. In der Folge hat sich die Baukommission entschieden.<br />

Die Fenster durch solche mit 3-fach-Verglasung zu ersetzen. Der Neuanstrich ist im Voranschlag 2013 enthalten und erfolgt im Frühjahr.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!