01.11.2012 Aufrufe

Februar 2012 - Der Neusser

Februar 2012 - Der Neusser

Februar 2012 - Der Neusser

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Täglich<br />

Kunst parallel zur Natur. Moderne<br />

Kunst im Dialog mit Schätzen des<br />

Altertums. 10:00 bis 19:00 Uhr.<br />

Museum Insel Hombroich<br />

100 Jahre - 100 Schätze: Das<br />

Clemens-Sels-Museum feiert<br />

Jubiläum. Jubiläumsausstellung<br />

mit 100 hochkarätigen Werken aus<br />

allen Sammlungsbereichen. Di bis<br />

Sa 11:00 bis 17:00 Uhr, So 11:00 bis<br />

18:00 Uhr. Clemens-Sels-Museum<br />

Hommage an Marianne Langen.<br />

Ausstellung anlässlich des 100.<br />

Geburtstages der 2004 verstorbenen<br />

Sammlerin und Stifterin<br />

der Langen Foundation mit Höhepunkten<br />

afrikanischer, asiatischer,<br />

präkolumbischer sowie westlicher<br />

Kunst der Antike und Moderne<br />

aus der Sammlung Viktor und<br />

Marianne Langen. Täglich 10:00<br />

bis 18:00 Uhr. Langen Foundation<br />

Istanbul. Ausstellung mit Fotografien<br />

von Reto Guntli und dem<br />

Knesebeck-Verlag. Ab 28.2. Di bis Fr<br />

10:15 bis 18:30, Sa 10:00 bis 14:00<br />

Uhr. Stadtbibliothek<br />

Meine schönste Erinnerung an den<br />

Schüleraustausch Neuss-Chalons.<br />

Ausstellung anläßlich des 40. Jahrestages<br />

der Städtepartnerschaft<br />

Neuss - Chalons mit den besten<br />

Ergebnissen eines Wettbewerbs<br />

mehrerer <strong>Neusser</strong> Schulen. Di bis<br />

Fr 10:15 bis 18:30, Sa 10:00 bis 14:00<br />

Uhr. Stadtbibliothek<br />

Trilogie. Sehenswerte Kunstausstellung<br />

mit Werken des Pulheimers<br />

Holger Hagedorn. Info-Tel.<br />

02133/257-338. 27.1. bis 21. 3. Mo bis<br />

Fr 9:30 bis 21:30 Uhr, Glasgalerie<br />

des Kulturhauses Dormagen<br />

Hape Kerkelings Kein Pardon – Das<br />

Musical. Mit Dirk Bach in der Rolle<br />

des Heinz Wäscher. Mi 18:30 Uhr,<br />

Do + Fr 19:30 Uhr, Sa 15:00 + 19:30<br />

Uhr, So 14:00 + 18:30 Uhr. Capitol<br />

Theater Düsseldorf<br />

ohne Worte. Reden ist Silber –<br />

Staunen ist Gold. Zum Jahresauftakt<br />

haben wir Künstler<br />

eingeladen, die uns wortlos, aber<br />

mit erstaunlicher Körpersprache,<br />

unterhalten und begeistern. Di bis<br />

Fr 20:00 Uhr, Sa 17:00 und 21:00<br />

Uhr, So 14:00 (zweimal monatlich)<br />

und 18:00 Uhr. Roncalli‘s Apollo<br />

Varieté Düsseldorf<br />

Mittwoch, 01.02.<br />

Diverse<br />

14:30 Uhr: Jour Fixe - Frauenbildnisse<br />

und ihre verborgenen<br />

Geschichten. Themenführung<br />

für Senioren zu Kunst, Kultur<br />

und Geschichte. Clemens-Sels-<br />

Museum<br />

14:30 Uhr: WDR 4 Kino Cafe - Pina<br />

3D. Vorführung eines deutschen<br />

Tanzfilms aus dem Jahr 2011.<br />

Veranstaltung für Senioren in<br />

Kooperation mit der Stadt Neuss.<br />

UCI Kino<br />

17:30 bis 22:00 Uhr: Farb- und<br />

Stilberatung - für jede Gelegenheit<br />

das passende Outfit. Seminar des<br />

Familienforum Edith Stein. Willi-<br />

Graf-Haus<br />

19:00 Uhr: Singabend und Vereinstreffen<br />

des Eifelverein Neuss unter<br />

Mitwirkung des Spielkreises des<br />

Eifelvereins. Martin-Luther-Haus<br />

19:30 bis 21:45 Uhr: KIN<strong>Der</strong>LEBEN<br />

- Kinder müssen werten können!<br />

Vortrag des Familienforum Edith<br />

Stein in Kooperation mit dem Erzbischöflichen<br />

Berufskolleg Neuss<br />

und Gymnasium Marienberg.<br />

Forum Marienberg, Batteriestr. 5<br />

Veranstaltungskalender<br />

Internationale Tanzwochen<br />

Sao Paulo<br />

Companhia de Danca.<br />

Dienstag, 28. <strong>Februar</strong>,<br />

20 Uhr<br />

Ein Schaf<br />

fürs Leben<br />

8., 9., 14., 15. und<br />

29. <strong>Februar</strong> jeweils<br />

9 + 11 Uhr<br />

26.2. 15 Uhr<br />

RLT Neuss (Studio)<br />

Kinder & Jugendliche<br />

10:00 bis 11:30 Uhr: Kunst erleben/<br />

Kunst schaffen II. Malkurs der<br />

Kunsterlebnisschule Neuss in<br />

Kooperation mit dem Clemens-<br />

Sels-Museum Neuss für (Groß-)<br />

Eltern mit Kindern ab vier Jahren<br />

(Start am 11.01.<strong>2012</strong>). MalPalais<br />

15:15 bis 16:45 Uhr: Kunst erleben/<br />

Kunst schaffen III. Malkurs der<br />

Kunsterlebnisschule Neuss in<br />

Kooperation mit dem Clemens-<br />

Sels-Museum Neuss für Grundschulkinder<br />

(Start am 11.01.<strong>2012</strong>).<br />

MalPalais<br />

16:00 Uhr: „Schneetaufe“ für<br />

Minis. Kunterbuntes Schneeprogramm<br />

für Kinder von vier<br />

bis sechs Jahren im Kinder- und<br />

Anfängerbereich auf der Piste.<br />

Skihalle<br />

Theater, Kabarett & Tanz<br />

20:00 Uhr: Liebelei. Theateraufführung<br />

des Rheinischen Landestheaters<br />

Neuss nach einem Drama von<br />

Arthur Schnitzler. Schauspielhaus<br />

des Rheinischen Landestheaters<br />

Donnerstag, 02.02.<br />

Diverse<br />

09:15 bis 11:30 Uhr: Frauengesprächskreis.<br />

Diskussionsforum<br />

des Familienforum Edith Stein<br />

über die Rolle der Frau in der<br />

Familie. Edith-Stein-Haus<br />

13:00 Uhr: 100 Jahre - 100 Schätze:<br />

Kunst. Mittagspausenführung für<br />

Kulturhungrige. Clemens-Sels-<br />

Museum<br />

13:00 bis 15:00 Uhr: Sprechstunde<br />

der Seniorenbeauftragten der<br />

Stadt Neuss Karin Kilb im Sozialamt,<br />

Oberstraße 108, Zimmer 406<br />

13:00 bis 17:00 Uhr: Spielenachmittag<br />

im Seniorenforum der Stadt.<br />

Regelmäßiges Angebot des Seniorenforums<br />

für die älteren Mitbürger<br />

14:00 bis 18:00 Uhr: Verbraucherinformationen<br />

des Deutschen<br />

Hausfrauenbundes Ortsverband<br />

Neuss. Immobiliencentrum Sparkasse<br />

Neuss, Meererhof 1<br />

15:00 bis 18:00 Uhr: Sprechstunde<br />

des Behindertenbeauftragten der<br />

Stadt Neuss Max Fischer im Sozialamt,<br />

Oberstraße 108, Zimmer 406<br />

16:00 bis 18:00 Uhr: Sprechstunde<br />

des Integrationsrates der Stadt<br />

Neuss im Rathaus, Markt 2, Raum<br />

E.258 (Migrationserstberatungsbüro)<br />

18:00 bis 21:45 Uhr: Farb- und<br />

Stilberatung - für jede Gelegenheit<br />

das passende Outfit. Seminar des<br />

Familienforum Edith Stein. Willi-<br />

Graf-Haus<br />

Kinder & Jugendliche<br />

9:30 Uhr: Elterncafé mit Frühstücksbuffet<br />

in den Räumen des<br />

Kinderschutzbundes für Kinder<br />

und ihre Mütter und Väter. Es gibt<br />

Gelegenheit, Gespräche mit der<br />

erfahrenen Sozialarbeiterin zu<br />

führen und wichtige Fragen bzgl.<br />

Erziehungsthemen, Unterhalt etc.<br />

zu klären<br />

15:00 bis 17:30 Uhr: Zu Besuch<br />

bei Familie Hase. Werkaktion für<br />

Kinder von drei bis fünf Jahren in<br />

Begleitung und ab sechs Jahren<br />

ohne Begleitung eines Erwachsenen.<br />

Kinderbauernhof<br />

17:30 bis 19:00 Uhr: Kunst erleben/<br />

Kunst schaffen IV. Malkurs der<br />

Kunsterlebnisschule Neuss in<br />

Kooperation mit dem Clemens-<br />

Sels-Museum für Jugendliche<br />

(Start am 12.01.<strong>2012</strong>). MalPalais<br />

Termine bekannt geben: Tel. 02131.178 97 22, Fax 02131.178 97 23 termine@derneusser.de<br />

Glasperlenspiel<br />

Mittwoch, 15. <strong>Februar</strong>;<br />

Einlass 19:30 Uhr.<br />

Kulturfabrik Krefeld<br />

Stunk <strong>2012</strong><br />

2., 3., 4. <strong>Februar</strong>, 20 Uhr,<br />

5. <strong>Februar</strong>, 18 Uhr<br />

Haus am RennbahnPark<br />

Theater, Kabarett & Tanz<br />

20:00 Uhr: Gut gegen Nordwind.<br />

Theaterstück von Daniel Glattauer<br />

über eine romantische Email-<br />

Liebe. Theater am Schlachthof<br />

20:00 Uhr: Von der Ulmer Höh‘<br />

no‘m Krankenhuus. Theateraufführung<br />

der Nüsser Schnute<br />

nach einer Komödie von Kathrin<br />

Heinrichs in Rheinische übersetzt<br />

von Inge Berge und Hildegard<br />

Freudenberg. Schauspielhaus Rheinisches<br />

Landestheater Neuss<br />

20:00 Uhr: Stunk <strong>2012</strong>: Für eine<br />

Handvoll Euro - Karneval unter‘m<br />

Rettungsschirm. Alternative Karnevalssitzung<br />

des TaS-Ensembles mit<br />

einer haarsträubenden Agentengeschichte<br />

in der Unterwelt von<br />

Neuss und Düsseldorf. Haus am<br />

RennbahnPark<br />

Partys<br />

21:00 Uhr: Tango-Salon. Tango<br />

Classico und Tago Nuevo mit DJ<br />

Walter, Solingen. Börsencafe<br />

Freitag, 03.02.<br />

Diverse<br />

15:00 Uhr: <strong>Neusser</strong> Autorenkreis.<br />

Veranstaltung des Netzwerks<br />

Neuss-Mitte für erfahrene Autoren<br />

und solche, die es werden wollen.<br />

Literaturcafe St. Quirin<br />

19:00 Uhr: Sylvia Filz und Sigrid<br />

Konopatzki lesen aus ihrem neuen<br />

Buch „Bürozicken“, Daniel März<br />

(Preisträger Jugend musiziert )<br />

spielt auf seiner Gitarre. Eintritt<br />

frei. Café EinBlick, Alte Heerstraße<br />

16, Kaarst, Tel.: 02131-4020966<br />

19:30 Uhr: Verborgene Schätze:<br />

Die Malerbücher Cirque und La<br />

Ville von Fernand Leger. Exklusive<br />

Abendführung zu den Schätzen<br />

Alle Termine ohne Gewähr

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!