01.11.2012 Aufrufe

Februar 2012 - Der Neusser

Februar 2012 - Der Neusser

Februar 2012 - Der Neusser

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

15:00 bis 16:30 Uhr: 50PLUS <strong>2012</strong><br />

- Film am Nachmittag: <strong>Der</strong> große<br />

Kater. Vorführung eines deutschschweizerischen<br />

Spielfilms aus<br />

dem Jahr 2009. Stadtbibliothek<br />

Theater, Kabarett & Tanz<br />

20:00 Uhr: Liebelei. Theateraufführung<br />

des Rheinischen Landestheaters<br />

Neuss nach einem Drama<br />

von Arthur Schnitzler mit einer<br />

Einführung in das Stück um 19:30<br />

Uhr: Schauspielhaus des Rheinischen<br />

Landestheaters<br />

16:00 Uhr: „Schneetaufe“ für<br />

Minis. Kunterbuntes Schneeprogramm<br />

für Kinder von vier<br />

bis sechs Jahren im Kinder- und<br />

Anfängerbereich auf der Piste.<br />

Skihalle<br />

Theater, Kabarett & Tanz<br />

Veranstaltungskalender<br />

Theater, Kabarett & Tanz<br />

20:00 Uhr: Iphigenie auf Tauris.<br />

Theateraufführung des Rheinischen<br />

Landestheaters Neuss<br />

nach einem Drama von Johann<br />

Wolfgang von Goethe mit einer<br />

Einführung in das Stück um 19:30<br />

Uhr: Schauspielhaus des Rheinischen<br />

Landestheaters<br />

20:00 Uhr: Petticoat und Minirock.<br />

Große Revue mit Schlagern der<br />

50er, 60er und 70er Jahre. Theater<br />

am Schlachthof<br />

15:30 bis 18:00 Uhr: Naturkunst im<br />

Winter. Werkaktion des <strong>Neusser</strong><br />

Kinderbauernhofs für Kinder von<br />

vier bis fünf Jahren in Begleitung<br />

und ab sechs Jahren ohne<br />

Begleitung eines Erwachsenen.<br />

Kinderbauernhof<br />

16:30 bis 18:00 Uhr: Kunst erleben/<br />

Kunst schaffen VI. Malkurs der<br />

Kunsterlebnisschule Neuss in<br />

Kooperation mit dem Clemens-<br />

Sels-Museum Neuss für Grundschulkinder<br />

(Start am 13.01.<strong>2012</strong>).<br />

MalPalais<br />

21:30 Uhr: Nachtsport Basketball.<br />

Veranstaltung des Jugendamtes<br />

der Stadt Neuss in Kooperation<br />

mit dem Fachwart für Basketball<br />

des Stadtsportverband Neuss für<br />

Jugendliche ab vierzehn Jahren.<br />

Sporthalle Gymnasium Norf<br />

22:00 Uhr: Nachtsport Fußball.<br />

Veranstaltung des Jugendamtes<br />

der Stadt Neuss in Kooperation<br />

mit dem Stadtsportverband Neuss<br />

für Jugendliche von vierzehn bis<br />

achtzehn Jahren. Sporthalle Marie-<br />

Curie-Gymnasium<br />

22:00 Uhr: Nachtsport Parkour.<br />

Veranstaltung des Jugendamtes<br />

der Stadt Neuss in Kooperation<br />

mit dem Stadtsportverband Neuss<br />

und dem SV Rosellen für Jugendliche<br />

ab vierzehn Jahren. Turnhalle<br />

St. Peter-Schule<br />

.JETZT<br />

für das neue<br />

Schuljahr anmelden !<br />

nachhilfefüchse.de<br />

NACHHILFE<br />

die zum Erfolg führt !<br />

Neuss 1535135<br />

Termine bekannt geben: Tel. 02131.1789722, Fax 02131.1789723 termine@derneusser.de<br />

und „Ruuds neue Comedyshow“.<br />

Auftritt des <strong>Neusser</strong> Prinzenpaares<br />

mitsamt Ihrer Adjutantur. Tickets<br />

bei der Tourist-Info. Wetthalle<br />

RennbahnPark<br />

Samstag, 11.02.<br />

20:00 Uhr: Das Leben ist kein<br />

Hallenbad. Theateraufführung von<br />

Diverse<br />

Paulas Suppentheater im Rahmen<br />

09:30 bis 12:30 Uhr: Tag der offe-<br />

einer Reihe, in der Paula Geschichnen<br />

Tür der Ganztagsrealschule<br />

ten aus ihrem Leben spielt und<br />

Norf. Informationsveranstaltung<br />

Feste<br />

14:00 Uhr: Seniorensitzung.<br />

Karnevalsveranstaltung der GNKG<br />

Grün-Weiß-Gelb und der Stadt<br />

Neuss. Stadthalle<br />

Mittwoch, 08.02.<br />

Diverse<br />

09:30 bis 14:00 Uhr: Blutspendetermin<br />

des Deutschen Roten<br />

Kreuzes-Blutspendedienst West.<br />

Berufsbildungszentrum Hammfeld,<br />

Hammfelddamm<br />

10:15 bis 11:45 Uhr: Künstlerpaare<br />

des 20. Jahrhunderts. Kunsthistorisches<br />

Seminar unter der Leitung<br />

von Dr. Carola Gries (Fortsetzung<br />

von 2011). Clemens-Sels-Museum<br />

14:00 bis 16:00 Uhr: Klön-<br />

Nachmittag im Seniorenforum<br />

der Stadt Neuss. Unterhaltender<br />

Nachmittag für die älteren Mitbürger<br />

bei Kaffee und Kuchen<br />

15:00 bis 18:00 Uhr: Einmal um die<br />

ganze Welt in einem Jahr: Türkei.<br />

Führung durch die Stadtbibliothek<br />

in türkischer Sprache, ab 16:00 Uhr<br />

bibliothekarische Sprechstunde für<br />

türkischsprachige Mitbürger, die<br />

des Deutschen nicht so mächtig<br />

sind. Stadtbibliothek<br />

17:00 bis 18:30 Uhr: Um 5:<br />

Einführung in den Islam. Vortrag<br />

der Islamwissenschaftlerin Edith<br />

Schlesinger über Geschichte und<br />

Inhalt des Islam. Stadtbibliothek<br />

Kinder & Jugendliche<br />

09:00 Uhr: Ein Schaf fürs Leben.<br />

Theateraufführung des Rheinischen<br />

Landestheaters Neuss nach<br />

einem Kinderbuch von Maritgen<br />

Matter für Zuschauer ab vier<br />

Jahren (Schulvorstellung - Um<br />

Anmeldung wird gebeten). Studio<br />

des Rheinischen Landestheaters<br />

10:00 bis 11:30 Uhr: Kunst erleben/<br />

Kunst schaffen II. Malkurs der<br />

Kunsterlebnisschule Neuss in<br />

Kooperation mit dem Clemens-<br />

Sels-Museum Neuss für (Groß-)<br />

Eltern mit Kindern ab vier Jahren<br />

(Start am 11.01.<strong>2012</strong>). MalPalais<br />

11:00 Uhr: Ein Schaf fürs Leben.<br />

Theateraufführung des Rheinischen<br />

Landestheaters Neuss nach<br />

einem Kinderbuch von Maritgen<br />

Matter für Zuschauer ab vier<br />

Jahren (Schulvorstellung - Um<br />

Anmeldung wird gebeten). Studio<br />

des Rheinischen Landestheaters<br />

15:00 bis 17:30 Uhr: Kuschelige<br />

Lämmchen - eine Schafswerkstatt.<br />

Werkaktion für Kinder von drei bis<br />

fünf Jahren in Begleitung eines<br />

Erwachsenen. Kinderbauernhof<br />

15:15 bis 16:45 Uhr: Kunst erleben/<br />

Kunst schaffen III. Malkurs der<br />

Kunsterlebnisschule Neuss in<br />

Kooperation mit dem Clemens-<br />

Sels-Museum Neuss für Grund-<br />

besingt, während sie ihre Gäste<br />

charmant und kulinarisch verwöhnt.<br />

Paulas Suppentheater (in<br />

der Pegelbar)<br />

Donnerstag, 09.02.<br />

Diverse<br />

09:15 bis 11:30 Uhr: Frauengesprächskreis.<br />

Diskussionsforum<br />

des Familienforum Edith Stein<br />

über die Rolle der Frau in der<br />

Familie. Edith-Stein-Haus<br />

10:00 bis 11:30 Uhr: Künstlerpaare<br />

des 20. Jahrhunderts. Kunsthistorisches<br />

Seminar unter der Leitung<br />

von Dr. Carola Gries (Fortsetzung<br />

von 2011). Clemens-Sels-Museum<br />

13:00 Uhr: 100 Jahre - 100 Schätze:<br />

Stadtgeschichte. Mittagspausenführung<br />

für Kulturhungrige.<br />

Clemens-Sels-Museum<br />

13:00 bis 17:00 Uhr: Spielenachmittag<br />

im Seniorenforum der Stadt<br />

Neuss. Regelmäßiges Angebot des<br />

Seniorenforums für die älteren<br />

Mitbürger<br />

19:00 Uhr: Infoabend im Marie-<br />

Curie-Gymnasium. Informationsveranstaltung<br />

für Grundschul-<br />

Eltern. Marie-Curie-Gymnasium,<br />

Annostraße<br />

19:30 bis 21:00 Uhr: „Gesunde<br />

Fastfood“ - Küche für junge Paare.<br />

Seminar des Familienforum Edith<br />

Stein. Edith-Stein-Haus<br />

Kinder & Jugendliche<br />

09:00 Uhr: Ein Schaf fürs Leben.<br />

Theateraufführung des Rheinischen<br />

Landestheaters Neuss nach<br />

einem Kinderbuch von Maritgen<br />

Matter für Zuschauer ab vier<br />

Jahren (Schulvorstellung - Um<br />

Anmeldung wird gebeten). Studio<br />

des Rheinischen Landestheaters<br />

9:30 Uhr: Elterncafé mit Frühstücksbuffet<br />

in den Räumen des<br />

Kinderschutzbundes für Kinder<br />

und ihre Mütter und Väter. Es gibt<br />

Gelegenheit, Gespräche mit der<br />

erfahrenen Sozialarbeiterin zu<br />

führen und wichtige Fragen bzgl.<br />

Erziehungsthemen, Unterhalt etc.<br />

zu klären<br />

11:00 Uhr: Ein Schaf fürs Leben.<br />

Theateraufführung des Rheinischen<br />

Landestheaters Neuss nach<br />

einem Kinderbuch von Maritgen<br />

Matter für Zuschauer ab vier<br />

Jahren (Schulvorstellung - Um<br />

Anmeldung wird gebeten). Studio<br />

des Rheinischen Landestheaters<br />

15:00 Uhr: Treffpunkt Lesebär<br />

- Mein Esel Benjamin. Bildergeschichte<br />

von Lennart Osbeck und<br />

Hans Limmer für Kinder ab vier<br />

Jahre im Bilderbuchkino. Stadtbibliothek<br />

17:30 bis 19:00 Uhr: Kunst erleben/<br />

Kunst schaffen IV. Malkurs der<br />

Kunsterlebnisschule Neuss in<br />

Kooperation mit dem Clemens-<br />

20:00 Uhr: Das Leben ist kein<br />

Hallenbad. Theateraufführung von<br />

Paulas Suppentheater im Rahmen<br />

einer Reihe, in der Paula Geschichten<br />

aus ihrem Leben spielt und<br />

besingt, während sie ihre Gäste<br />

charmant und kulinarisch verwöhnt.<br />

Paulas Suppentheater (in<br />

der Pegelbar)<br />

Partys<br />

21:00 Uhr: Tango-Salon. Tango<br />

Classico und Tago Nuevo mit DJ<br />

Walter, Solingen. Börsencafe<br />

Freitag, 10.02.<br />

Diverse<br />

14:30 Uhr: Direktorenführung.<br />

Die Leiterin des Clemens-Sels-<br />

Museums, Dr. Uta Husmeier-<br />

Schirlitz, erzählt Wissenswertes<br />

und Kurioses aus der bewegten<br />

Sammlungsgeschichte des Hauses.<br />

Clemens-Sels-Museum Nachhilfefüchse<br />

16:00 Uhr: Sitzung des Rates der Experten für Nachhilfe effizient & individuell<br />

Stadt Neuss im Ratssaal, Rathaus,<br />

Eingang 3 (Rathauspassage)<br />

18.30 Uhr: Mitgliedertreffen des<br />

<strong>Neusser</strong> Tauschrings, auch für Interessierte,<br />

Café Flair, Drususallee 63<br />

Infos unter: www.neussertauschring.de.vu<br />

19.00 Uhr: Gereon Roemer - Eine<br />

digitale Live-Reportage. Über ein Theater, Kabarett & Tanz<br />

Jahr Iang war Gereon Roemer mit<br />

der Kamera in Norwegen unter-<br />

20:00 Uhr: Petticoat und Minirock.<br />

wegs. Auf vielen Reisen und zu<br />

Große Revue mit Schlagern der<br />

allen Jahreszeiten war er der Seele<br />

50er, 60er und 70er Jahre. Theater<br />

des Nordens auf der Spur und<br />

am Schlachthof<br />

hat die gewaltigen Landschaften 20:00 Uhr: Literarische Lesung<br />

in atemberaubenden Panorama- mit Patrick Schad: „Die schwarzen<br />

Aufnahmen eingefangen. In leben- Schafe“ und andere Erzählungen<br />

digen, humorvollen Geschichten von Heinrich Böll. Kulturkeller<br />

erzählt er von Begegnungen<br />

mit den Menschen und der<br />

Konzerte<br />

Kultur Norwegens und bringt 20:00 Uhr: Roundabout. 1. Jahres-<br />

dem Zuschauer die Eigenheiten konzert des Jazzchors der Städti-<br />

des Landes näher. Eintritt VVK 12 schen Musikschule Neuss unter<br />

€ (Veranstalter: Sektion Krefeld der Leitung von Anne Hartkamp.<br />

des Deutschen Alpenvereins e. V.) Romaneum<br />

Kulturfabrik Krefeld<br />

19:30 bis 21:00 Uhr: Von der<br />

Partys<br />

Wiederherstellung des Glücks. 18:00 Uhr: Radio-Apres Ski-Party<br />

Eine deutsche Kindheit in mit NE-WS 89.4. Live-Übertragung<br />

Frankreich. Lesung mit der Leiterin des <strong>Neusser</strong> Lokalradio-Senders<br />

des Berliner Vereins „Courage bis 21:00 Uhr, anschließend sorgen<br />

gegen Fremdenhass“ Anna Tüne. die Apres-Ski DJs in den drei<br />

Veranstaltung in Zusammenarbeit Partyzonen Hasenstall, Salzburger<br />

mit dem Deutsch-Französischen Hochalm und Gaudi Stadl für tolle<br />

Kulturkreis Neuss. Stadtbibliothek Stimmung. Skihalle<br />

22.00 Uhr: rockbar- Krefelds<br />

Kinder & Jugendliche<br />

Rockparty. (Die Happy Hour von<br />

10:00 bis 11:30 Uhr: Kunst erleben/ 23 bis 24 Uhr gilt für Cocktails und<br />

Kunst schaffen V. Malkurs der Longdrinks.) Eintritt nur AK 4 €,<br />

Kunsterlebnisschule Neuss in ab 18 Jahren (Besucher der Live-<br />

Kooperation mit dem Clemens- Reportage haben freien Eintritt.)<br />

Sels-Museum Neuss für Vor- Kulturfabrik Krefeld<br />

schulkinder (Start am 13.01.<strong>2012</strong>).<br />

MalPalais<br />

Feste<br />

15:00 bis 17:00 Uhr: Märchen- 19:11 Uhr: „De Nüsser Damennachmittag<br />

mit den Bremer sitzung“ moderiert vom<br />

Stadtmusikanten. Werkaktion des Vize-Präsident des <strong>Neusser</strong> Karne-<br />

<strong>Neusser</strong> Kinderbauernhofs für valsausschusses Reiner Franzen.<br />

Kinder ab sieben bis zehn Jahren Mit Schlagerstar Sandy Wagner,<br />

für Eltern der jetzigen Viertklässler.<br />

Ganztagsrealschule Norf, Feuerbachweg<br />

10:00 bis 17:00 Uhr: Wir trauen<br />

uns gemeinsam zu leben. Seminar<br />

des Familienforum Edith Stein.<br />

Willi-Graf-Haus<br />

10:00 bis 13:30 Uhr: Tag der<br />

offenen Tür in der Gesamtschule<br />

An der Erft. Informationsveranstaltung<br />

für die Eltern der jetzigen<br />

Zehntklässler. Gesamtschule An<br />

der Erft<br />

Kinder & Jugendliche<br />

10:00 bis 13:00 Uhr: Tanzen lässt<br />

die Seele baumeln! Tanz-Workshop<br />

des Familienforum Edith Stein für<br />

Eltern und ihren Kindern von drei<br />

bis sechs Jahren. Familienzentrum<br />

und Kindertagesstätte Blaues<br />

Haus, Kaarster Straße 125<br />

11:00 bis 14:00 Uhr: Kunst erleben/<br />

Kunst schaffen VIII. Malkurs der<br />

Kunsterlebnisschule Neuss in<br />

Kooperation mit dem Clemens-<br />

Sels-Museum Neuss für Kinder ab<br />

zehn Jahren (Start am 14.01.<strong>2012</strong>).<br />

MalPalais<br />

12:00 bis 15:00 Uhr: Flechten<br />

mit Weidenruten. Wochenend-<br />

Werkaktion des <strong>Neusser</strong><br />

Kinderbauernhofs für Kinder von<br />

fünf Jahren in Begleitung eines<br />

Erwachsenen. Kinderbauernhof<br />

15:30 bis 18:00 Uhr: Schafskälte.<br />

Werkaktion des <strong>Neusser</strong> Kinderbauernhofs<br />

für Kinder von vier<br />

bis fünf Jahren in Begleitung und<br />

ab sechs Jahren ohne Begleitung<br />

eines Erwachsenen. Kinderbauernhof<br />

15:30 bis 17:30 Uhr: Knotenarmband<br />

mit bunten Glasperlen<br />

- Makramee, eine alte Flechtund<br />

Knotentechnik wieder neu<br />

entdeckt. Werkaktion des <strong>Neusser</strong><br />

Kinderbauernhofs für Kinder von<br />

drei bis sieben Jahren in Begleitung<br />

und ab acht Jahren ohne<br />

Begleitung eines Erwachsenen.<br />

Kinderbauernhof<br />

Theater, Kabarett & Tanz<br />

20:00 Uhr: Iphigenie auf Tauris.<br />

Theateraufführung des Rheinischen<br />

Landestheaters Neuss<br />

nach einem Drama von Johann<br />

Wolfgang von Goethe mit einer<br />

Einführung in das Stück um 19:30<br />

Uhr: Schauspielhaus des Rheinischen<br />

Landestheaters<br />

20:00 Uhr: Raumpatrouille - <strong>Der</strong><br />

Kampf um die Sonne. Musical mit<br />

phantastischen Abenteuern des<br />

Raumschiffs Orion garniert mit<br />

den Hits und Schlagern der 80er<br />

Jahre. Theater am Schlachthof<br />

20:00 Uhr: Musikalisch begleitete<br />

Lesung mit Patrick Schad (Stimme)<br />

und Robin Jurmann (Klavier) „<strong>Der</strong><br />

schulkinder (Start am 11.01.<strong>2012</strong>). Sels-Museum Neuss für Jugendli- ohne Begleitung eines Erwachse- „Op Kölsch“, „High Energy“ und kleine Prinz“ von Antoine de Saint-<br />

MalPalais<br />

che (Start am 12.01.<strong>2012</strong>). MalPalais nen. Kinderbauernhof<br />

„Revolution“, „Labbes on Drickes“ Exupéry. Kulturkeller<br />

Alle Termine ohne Gewähr

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!