01.11.2012 Aufrufe

Februar 2012 - Der Neusser

Februar 2012 - Der Neusser

Februar 2012 - Der Neusser

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Veranstaltungskalender<br />

10:00 Uhr: Frühstück zum Kappessonntag.Karnevalsveranstal-<br />

informieren. Europäische Fachhochschule,<br />

Hammer Landstr. 89, 41460 Freitag, 24.02.<br />

tung der KG Norfer Narren Club<br />

von 1995. Gaststätte Norfer Treff,<br />

Neuss oder www.eufh-neuss.de.<br />

Diverse<br />

Geibelstraße 12-18<br />

18:00 bis 22:30 Uhr: Orientalisches<br />

10:11 Uhr: Funkenbiwak. Karne-<br />

Candle Light-Dinner - Kochen und<br />

valsveranstaltung der NKG Blaue<br />

genießen wie in 1001 Nacht. Koch-<br />

Funken 1954 vor und nach dem<br />

seminar des Familienforum Edith<br />

Kappessonntagszug. Hafenbar<br />

Stein für Paare. Edith-Stein-Haus<br />

Cafe & Lounge<br />

EUROPÄISCHE FACHHOCHSCHULE<br />

11:11 Uhr: Karnevalstreiben. Karne-<br />

Kinder & Jugendliche<br />

valsveranstaltung des Karnevals- Duales BWL-Studium<br />

10:00 bis 11:30 Uhr: Kunst erleben/<br />

ausschuss Neuss auf dem Markt an der EUFH in Neuss. Kunst schaffen V. Malkurs der<br />

Theater, Kabarett & Tanz Anfängerbereich auf der Piste. 13:00 Uhr: Kappessonntagszug. Aktuelle Termine unter Kunsterlebnisschule Neuss in<br />

Traditioneller Karnevalsumzug www.eufh-neuss.de Kooperation mit dem Clemens-<br />

20:00 Uhr: Iphigenie auf Tauris. Skihalle<br />

durch die <strong>Neusser</strong> Innenstadt<br />

Sels-Museum Neuss für Vor-<br />

Theateraufführung des Rheini- Theater, Kabarett & Tanz<br />

schulkinder (Start am 13.01.<strong>2012</strong>).<br />

schen Landestheaters Neuss nach<br />

15:00 Uhr: Kappesfete. Karnevals- Kinder & Jugendliche<br />

MalPalais<br />

einem Drama von Johann Wolf- 20:00 Uhr: Blind Date - Teil 3. Die veranstaltung des Karnevalsaus- 10:00 bis 11:30 Uhr: Kunst erleben/<br />

gang von Goethe. Schauspielhaus „Therapeuten“ des Rheinischen schuss Neuss mit Prämierung der Kunst schaffen II. Malkurs der 15:00 bis 17:00 Uhr: Märchen-<br />

des Rheinischen Landestheaters Landestheaters Neuss präsentie- schönsten Wagen und Fußgrup- AZ_<strong>Neusser</strong>_36x36.indd Kunsterlebnisschule 1 Neuss 16.08.2011 in 12:06:58 nachmittag mit den Bremer<br />

ren Szenen, Lieder und Texte rund pen. Zeughaus<br />

Kooperation mit dem Clemens- Stadtmusikanten. Werkaktion des<br />

Konzerte<br />

um das Thema Liebe. Foyer Rheini-<br />

Sels-Museum Neuss für (Groß-) <strong>Neusser</strong> Kinderbauernhofs für<br />

18:30 Uhr: Breakdowns At Tiffany’s, sches Landestheater Neuss Montag, 20.02. Eltern mit Kindern ab vier Jahren Kinder von vier bis sechs Jahren<br />

Annisokay, Like an Oceans Tide.<br />

(Start am 11.01.<strong>2012</strong>). MalPalais in Begleitung eines Erwachsenen.<br />

Partys<br />

Aus ihrem Apothekerschrank<br />

Partys<br />

15:15 bis 16:45 Uhr: Kunst erleben/ Kinderbauernhof<br />

voller Hardcore- und Metalzutaten 19:00 Uhr: Karneval am <strong>Neusser</strong><br />

15:00 Uhr: Electronic Carnival. Rave Kunst schaffen III. Malkurs der 16:30 bis 18:00 Uhr: Kunst erleben/<br />

rühren Breakdowns at Tiffany’s Gletscher. Kostümparty mit DJ<br />

der Extraklasse am Rosenmontag! Kunsterlebnisschule Neuss in Kunst schaffen VI. Malkurs der<br />

unaufhörlich neue Rezepturen an: Charly und seinen Kollegen.<br />

Stahlwerk Düsseldorf<br />

Kooperation mit dem Clemens-<br />

Kunsterlebnisschule Neuss in<br />

Riff-Brutalität, Progressivität und Skihalle<br />

Sels-Museum Neuss für Grund-<br />

packende melodische Linien, alles<br />

19:00 Uhr: Rosenmontag-Party.<br />

Kooperation mit dem Clemens-<br />

19 :00 Uhr: The Music Monkeys,<br />

schulkinder (Start am 11.01.<strong>2012</strong>).<br />

auf höchstem Metalcore-Standard.<br />

Eintritt nur AK 4 €, ab 18 Jahren.<br />

Sels-Museum Neuss für Grund-<br />

Sound Pregnancy, Mondo Mash Up<br />

MalPalais<br />

Am Mikro steht übrigens Kassim,<br />

Kulturfabrik Krefeld<br />

schulkinder (Start am 13.01.<strong>2012</strong>).<br />

Soundsystem. Neben den Live-Acts<br />

der zuletzt bei „X-Factor“ unglück-<br />

MalPalais<br />

gibt es jede Menge Partymusik<br />

Feste<br />

lich gescheitert ist. Emotionen<br />

Donnerstag, 23.02.<br />

– ganz ohne Helau und Alaaf.<br />

21:30 Uhr: Nachtsport Basketball.<br />

und Energie in intensive Songs zu<br />

14:00 Uhr: Kinderkarneval der<br />

Geschunkelt wird statt dessen zu<br />

Veranstaltung des Jugendamtes<br />

gießen, das leisten Annisokay aus<br />

Tanzgruppe Glamour Girls.<br />

Diverse<br />

HipHop, Reggae, Dancehall und<br />

der Stadt Neuss in Kooperation<br />

Halle an der Saale - mit der Brachi-<br />

Karnevalsveranstaltung der KG 09:15 bis 11:30 Uhr: Frauenge-<br />

allem, was richtig groovt. Eintritt<br />

mit dem Fachwart für Basketball<br />

alität von Hardcore, der Kraft von<br />

Müllekolk 1950. Jugendheim Sankt- sprächskreis. Diskussionsforum<br />

VVK 5 €, AK 6 €. Kulturfabrik<br />

des Stadtsportverband Neuss für<br />

Metal und dem Groove des Rocks,<br />

Josef-Kirche, Gladbacher Straße des Familienforum Edith Stein<br />

Krefeld<br />

Jugendliche ab vierzehn Jahren.<br />

mit catchigen Popmelodien und<br />

16:00 Uhr: Buntes Rosenmontags- über die Rolle der Frau in der<br />

Sporthalle Gymnasium Norf<br />

ausgefallenen Electro-Sounds. Mit<br />

Feste<br />

treiben. Karnevalsveranstaltung Familie. Edith-Stein-Haus<br />

melodischem Hardcore kommen<br />

der NKG Blau-Rot-Gold 1966.<br />

22:00 Uhr: Nachtsport Fußball.<br />

10:00 bis 11:30 Uhr: Künstlerpaare<br />

die Metaller von Like an Oceans 10:11 Uhr: Traditionelles Prinzen-<br />

Vereinsheim Deutsche Scholle, Am<br />

Veranstaltung des Jugendamtes<br />

des 20. Jahrhunderts. Kunsthisto-<br />

Tide aus Osnabrück in die Stahlfrühstück. Karnevalsveranstaltung<br />

Kivitzbusch<br />

risches Seminar unter der Leitung<br />

der Stadt Neuss in Kooperation<br />

schmiede der KuFa. Eintritt VVK 8 der Nüsser Rode Husare. Alte<br />

von Dr. Carola Gries (Fortsetzung<br />

mit dem Stadtsportverband Neuss<br />

€, AK 11 €. Kulturfabrik Krefeld Schmiede, Rathausinnenhof,<br />

von 2011). Clemens-Sels-Museum für Jugendliche von vierzehn bis<br />

Eingang Michaelstraße Dienstag, 21.02.<br />

achtzehn Jahren. Sporthalle Marie-<br />

Partys<br />

19:30 Uhr: Preiskostümparty im<br />

13:00 Uhr: 100 Jahre - 100 Schätze:<br />

Curie-Gymnasium<br />

18:00 Uhr: Radio-Apres Ski-Party Hof. Karnevalsveranstaltung der<br />

Feste<br />

Kunst. Mittagspausenführung für<br />

Kulturhungrige. Clemens-Sels- 22:00 Uhr: Nachtsport Parkour.<br />

mit NE-WS 89.4. Live-Übertragung NKG Blau-Rot-Gold 1966. Further 19:30 Uhr: Hoppeditz Beerdigung.<br />

Museum<br />

Veranstaltung des Jugendamtes<br />

des <strong>Neusser</strong> Lokalradio-Senders Hof<br />

Karnevalsveranstaltung der KG<br />

der Stadt Neuss in Kooperation<br />

bis 21:00 Uhr, anschließend sorgen<br />

Norfer Narren Club von 1995 zum 13:00 bis 17:00 Uhr: Spielenachmit-<br />

Sessionsende. Gaststätte Norfer tag im Seniorenforum der Stadt<br />

mit dem Stadtsportverband Neuss<br />

die Apres-Ski DJs in den drei<br />

Märkte<br />

Partyzonen Hasenstall, Salzburger<br />

Treff, Geibelstraße 12-18<br />

Neuss. Regelmäßiges Angebot des<br />

und dem SV Rosellen für Jugendli-<br />

09:00 bis 17:00 Uhr: Gare du<br />

Hochalm und Gaudi Stadl für tolle<br />

Seniorenforums für die älteren che ab vierzehn Jahren. Turnhalle<br />

Neuss. Überdachter Flohmarkt 20:00 Uhr: Verleihung der Golde-<br />

Stimmung. Skihalle<br />

Mitbürger<br />

St. Peter-Schule<br />

auf dem Gelände des historischen nen Narrenkappe. Karnevalsver-<br />

Feste<br />

19:00 Uhr: Star-Revue - der Event!<br />

Karnevalsveranstaltung der NKG<br />

Blaue Funken 1954. Swissotel<br />

Neuss/Düsseldorf, Rheinallee 1<br />

Samstag, 18.02.<br />

Education for a Changing World<br />

Güterbahnhofs. Gare du Neuss<br />

Sport<br />

15:00 Uhr: Volleyball-Landesliga<br />

Herren Gruppe 4 2011/<strong>2012</strong>. Heimspiel<br />

der DJK Rheinkraft Neuss<br />

II gegen die TSG Solingen, anschließend<br />

spielt der VSC Grevenbroich<br />

gegen den SV Bayer Wuppertal III.<br />

Sporthalle Kaufmännische Schule,<br />

Weingartstraße 59<br />

Sonntag, 19.02.<br />

Diverse<br />

09:30 bis 12:30 Uhr: Tauschtag<br />

der Briefmarkenfreunde Neuss im<br />

Pavillon des DRK-Seniorenheims,<br />

Dunantstraße 40<br />

Kinder & Jugendliche<br />

16:00 Uhr: „Schneetaufe“ für<br />

Minis. Kunterbuntes Schneeprogramm<br />

für Kinder von vier<br />

bis sechs Jahren im Kinder- und<br />

Anfängerbereich auf der Piste.<br />

Skihalle<br />

Feste<br />

09:30 Uhr: Frühstück zum<br />

Kappessonntag. Karnevalsveranstaltung<br />

der Nüsser Rode Husare<br />

anstaltung der KG Narrenkappe<br />

Neuss 2003. Vogthaus<br />

Mittwoch, 22.02.<br />

Diverse<br />

10:15 bis 11:45 Uhr: Künstlerpaare<br />

des 20. Jahrhunderts. Kunsthistorisches<br />

Seminar unter der Leitung<br />

von Dr. Carola Gries (Fortsetzung<br />

von 2011). Clemens-Sels-Museum<br />

14:30 bis 17:30 Uhr: Erste Hilfe am<br />

Kind. Seminar des Familienforum<br />

Edith Stein. Caritas-Kindertagesstätte<br />

Sonnenschein, Bockholtstraße<br />

51<br />

16:00 bis 20:00 Uhr: Blutspendetermin.<br />

des Deutschen Roten<br />

Kreuzes-Blutspendedienst West.<br />

Kardinal-Bea-Haus, Furtherhofstraße<br />

25-29<br />

18:00 bis 20:30 Uhr: Beim<br />

Informationsabend stehen die<br />

Campustore der Europäischen<br />

Fachhochschule (EUFH) in Neuss<br />

allen Studieninteressierten sowie<br />

deren Eltern und Freunden offen.<br />

Es gibt Gelegenheit, sich direkt vor<br />

Ort über das duale, praxisnahe<br />

Studium in den Wirtschaftsbereichen<br />

Industrie, Handel, Logistik und<br />

Wirtschaftsinformatik sowie über<br />

Kinder & Jugendliche<br />

9:30 Uhr: Elterncafé mit Frühstücksbuffet<br />

in den Räumen des<br />

Kinderschutzbundes für Kinder<br />

und ihre Mütter und Väter. Es gibt<br />

Gelegenheit, Gespräche mit der<br />

erfahrenen Sozialarbeiterin zu<br />

führen und wichtige Fragen bzgl.<br />

Erziehungsthemen, Unterhalt etc.<br />

zu klären<br />

15:00 bis 17:30 Uhr: Kuschelige<br />

Lämmchen - eine Schafswerkstatt.<br />

Werkaktion für Kinder ab sechs<br />

Jahren ohne Begleitung eines<br />

Erwachsenen. Kinderbauernhof<br />

16:00 Uhr: „Schneetaufe“ für Minis.<br />

Kunterbuntes Schneeprogramm<br />

für Kinder von vier bis sechs Jahren<br />

im Kinder- und Anfängerbereich<br />

auf der Piste. Skihalle<br />

Partys<br />

21:00 Uhr: Tango-Salon. Tango<br />

Classico und Tago Nuevo mit DJ<br />

Walter, Solingen. Börsencafe<br />

Konzerte<br />

20:00 Uhr: Michael Bormann<br />

unplugged <strong>2012</strong>. <strong>Der</strong> ehemalige<br />

Sänger von Jaded Heart spielt<br />

AOR, Melodicrock und Hardrock<br />

im Stil von Bon Jovi, Aerosmith,<br />

Theater, Kabarett & Tanz<br />

20:00 Uhr: Blind Date - Teil 3. Die<br />

„Therapeuten“ des Rheinischen<br />

Landestheaters Neuss präsentieren<br />

Szenen, Lieder und Texte rund<br />

um das Thema Liebe. Foyer Rheinisches<br />

Landestheater Neuss<br />

20:00 Uhr: Quatsch Comedy<br />

Club – Die Live-Show. Moderator:<br />

Ole Lehmann. Comedians: Ludger<br />

K., Hauke Schmidt, Dave Davis<br />

und Simon & Jan. Capitol Theater<br />

Düsseldorf<br />

Konzerte<br />

20:00 Uhr: Zeughauskonzerte<br />

2011/12 - Shirley Brill, Klarinette /<br />

Claudio Bohorquez, Violoncello<br />

/ Jonathan Aner, Klavier. Konzert<br />

mit Werken von Johannes Brahms.<br />

Um 19:15 Uhr Einführung in das<br />

Konzert durch Carsten Dürer.<br />

Zeughaus<br />

Partys<br />

18:00 Uhr: Radio-Apres Ski-Party<br />

mit NE-WS 89.4. Live-Übertragung<br />

des <strong>Neusser</strong> Lokalradio-Senders<br />

bis 21:00 Uhr, anschließend sorgen<br />

die Apres-Ski DJs in den drei<br />

Partyzonen Hasenstall, Salzburger<br />

mit anschließendem Sternmarsch. das berufsbegleitende Bachelor- Whitesnake und Def Leppard. Hochalm und Gaudi Stadl für tolle<br />

Gaststätte Pesch, Glehner Weg 9 studium General Management zu Musikkneipe Hamtorkrug Stimmung. Skihalle<br />

®<br />

INFO SATURDAY<br />

18 <strong>Februar</strong>y<br />

13:00-16:00 hrs<br />

(Presentations at 13:30 and 14:30<br />

followed by a tour.)<br />

www.internationale-schule.de<br />

Kinder & Jugendliche<br />

14:30 bis 17:15 Uhr: Wenn der Vater<br />

mit dem Kinde... - Vogelbeobachtung<br />

und die etwas anderen<br />

Nistkästen selbst hergestellt.<br />

Werkaktion des <strong>Neusser</strong> Kinderbauernhofs<br />

für Kinder von sechs<br />

bis zehn Jahren in Begleitung<br />

eines männlichen Erwachsenen.<br />

Kinderbauernhof<br />

16:00 Uhr: „Schneetaufe“ für<br />

Minis. Kunterbuntes Schneeprogramm<br />

für Kinder von vier<br />

bis sechs Jahren im Kinder- und<br />

Termine bekannt geben: Tel. 02131.1789722, Fax 02131.1789723 termine@derneusser.de<br />

Alle Termine ohne Gewähr

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!