26.06.2014 Aufrufe

Sona Juni 13.indd - Schöfweg

Sona Juni 13.indd - Schöfweg

Sona Juni 13.indd - Schöfweg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Fortsetzung: Saisonabschluss Schützen<br />

4. Heinrich Wagner 1654 Ringe<br />

5. Günther Zaglauer 1172 Ringe<br />

Darauf folgte die Bekanntgabe der Gewinner der beiden Scheiben.<br />

Wie immer machten sich gleich mehrere Schützen berechtigte<br />

Hoffnungen mit dem besten Zehner einen der Preise gewonnen<br />

zu haben. So dass die Spannung bei allen Anwesenden<br />

entsprechend groß war.<br />

Beim Rennen um die Geburtstagsscheibe konnte sich Johann<br />

Zitzelsperger mit einem 46,5 Teiler vor Ferdinand Höbler, der<br />

einen 59,1 Teiler erzielt hatte, und Petra Lobenz, 59,3 Teiler,<br />

durchsetzen und die begehrte Trophäe aus den Händen unserer<br />

Schützenmeisterin entgegennehmen.<br />

Als Petra Lobenz anschließend den Gewinner der Kindstaufscheibe<br />

bekannt gab konnte sich Ferdinand Höbler über den<br />

Gewinn der Scheibe freuen. Mit einem sagenhaften 5,4 Teiler<br />

setzte er sich deutlich gegen Günther Zaglauer (38,2) und Petra<br />

Lobenz (76,5) durch.<br />

Den Abschluss und Höhepunkt bildete, wie immer, die Bekanntgabe<br />

des Ergebnisses des Königsschießens. Alle warteten<br />

gespannt darauf wer den nun Schützenkönig/in der Saison<br />

2012/2013 geworden ist.<br />

Anders als beim Jahres- und Vereinsmeister wird hier das Ergebnis<br />

traditionsgemäß bis zuletzt geheim gehalten. Entsprechend<br />

nervös waren diejenigen unter den Anwesenden, die sich<br />

Chancen auf den Titel ausrechneten. Zur Spannungssteigerung<br />

begann Petra Lobenz die Ergebnisse in umgekehrter Reihenfolge<br />

vorzulesen.<br />

Unsere Schützenmeisterin gratulierte der neuen Königin zu ihrem<br />

Erfolg und der „alte“ König übergab ihr die Königskette.<br />

Traditionsgemäß erhielt, sozusagen als Ersatz für sein vergangenes<br />

Königsamt, Bernhard Kellner<br />

eine Wurstkette umgehängt.<br />

Danach dankte Petra Lobenz allen<br />

für ihre Teilenahme an den Schießabenden<br />

und den Einsatz der Vereinsmitglieder<br />

während der vergangenen<br />

Schießsaison. Zum Abschluss des offiziellen<br />

Teiles der Feier betonte der 1.<br />

Bürgermeister Martin Geier noch einmal<br />

die Rolle des Ehrenamtes in unserer<br />

Gesellschaft und dankte allen<br />

Schützen für ihr Engagement.<br />

(HW)<br />

König 2013<br />

1. Waltraud Zaglauer 82,2 Teiler<br />

2. Johann Zitzelsperger 132,9 Teile<br />

3. Hans-Georg Figura 200,1 Teiler

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!