27.06.2014 Aufrufe

Tegelkiste 20 - Schule Tegelweg

Tegelkiste 20 - Schule Tegelweg

Tegelkiste 20 - Schule Tegelweg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

12 REPORTAGE<br />

Harte Arbeit für guten Zweck<br />

Projekttag des Schülerrats<br />

Ein jährlicher Projekt-Tag (mal mit, mal<br />

ohne Übernachtung) hat seit 8 Jahren<br />

Tradition im Schülerrat. 13 der 15<br />

Schülervertreter treffen sich am<br />

13.04.<strong>20</strong>06 im alten Pavillon zum vorher<br />

vereinbarten Thema. „Ausbau des<br />

Buddy-Systems an unserer <strong>Schule</strong>“.<br />

Wer arbeitet, braucht ein kräftiges Frühstück.<br />

Die Schulsprecher haben für Getränke<br />

und eine Pizza gesorgt und den<br />

Schulleiter eingeladen. Der beteiligt<br />

sich am Eröffnungsspiel („dem Buddy<br />

blind vertrauen“), bei dem die Schüler<br />

ihren „blinden“ Partner durch die<br />

<strong>Schule</strong> lotsen. In der Auswertung wird<br />

von allen erkannt, dass ein Buddy viel<br />

Verantwortung trägt. Jan-Joschka wörtlich:<br />

“Es gehört viel Mut dazu, jemand<br />

blind zu vertrauen“. Eindrucksvoll ist<br />

auch, wie sicher Jasmin mit ihrem<br />

kinngesteuerten E-Stuhl blind nach<br />

Kommandos von Nadine durch die<br />

Gänge kurvt, ohne einmal anzustoßen.<br />

Als langfristiges Ziel will der Schülerat<br />

das begonnene Buddy-System an der<br />

<strong>Schule</strong> festigen und weiter ausbreiten.<br />

Nur halb scherzhaft sagt einer:<br />

„Landes-Sieger im Buddywettbewerb<br />

sind wir ja schon; jetzt wollen wir<br />

Bundessieger werden“. „Warum nicht<br />

gleich Weltmeister“, meint ein anderer.<br />

Da kommen doch Zweifel auf, ob es so<br />

was überhaupt gibt.<br />

Für den Buddy-Wettbewerb <strong>20</strong>05 hat<br />

der Schülerrat schon über die Pausenbetreuung<br />

der ersten Klassen eine Menge<br />

an Informationen gesammelt und ausgewertet;<br />

so eine Umfrage unter Schülern<br />

und Mitarbeitern. Bei der Sammlung<br />

von Beispielen, wie an unserer <strong>Schule</strong><br />

Schüler sich „buddy-mäßig“ gegenseitig<br />

unterstützen, kommt eine lange Liste<br />

zusammen. Klasse 6 hat auf mehrere<br />

Seiten die meisten Beispiele gesammelt.<br />

Vielen Schülern ist klar, dass<br />

nur so manche spannende Unternehmung<br />

möglich ist. Die Erwachsenen<br />

können gar nicht jede notwendige Hilfe<br />

geben. Außerdem ist es für Kinder und<br />

Jugendliche oft viel natürlicher, sich<br />

gegenseitig zu helfen, als auf Hilfe von<br />

Erwachsenen zu warten.<br />

In vier Arbeitsgruppen arbeiten die<br />

Klassensprecher zu verschiedenen<br />

Themen.<br />

In einer Schlussrunde sind sich Schüler<br />

und Verbindungs-Mitarbeiter einig darin,<br />

dass der Projekt-Tag sich gelohnt<br />

hat. Obwohl hart gearbeitet wurde,<br />

fanden die Schüler den Tag „cool, stark,<br />

prima…“ oder waren sehr zufrieden,<br />

dass der Tag viel gebracht und Spaß gemacht<br />

hat.<br />

Folker Holzhauer

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!