01.11.2012 Aufrufe

NOCH 2012 ZUM DPV - Dresdener Pensionskasse VVaG

NOCH 2012 ZUM DPV - Dresdener Pensionskasse VVaG

NOCH 2012 ZUM DPV - Dresdener Pensionskasse VVaG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

LAGEBERICHT<br />

Verwaltungs- und Abschlusskosten<br />

Das Verhältnis der Verwaltungskosten zu den Beitragseinnahmen<br />

sank auf 2,2 (2,6) Prozent. Die Abschlusskostenquote<br />

betrug 1,3 (1,5) Prozent.<br />

Verwaltungsaufwendungen in %<br />

der Beitragseinnahmen<br />

10<br />

5<br />

0<br />

18<br />

3,3<br />

2009 2010 2011<br />

Abschlussaufwendungen in %<br />

der Beitragseinnahmen<br />

10<br />

5<br />

0<br />

1,9<br />

2,6<br />

2,2<br />

1,5 1,3<br />

2009 2010 2011<br />

Kapitalanlagen<br />

Im Jahre 2011 stiegen die Kapitalanlagen von<br />

242,1 Mio. EUR auf 251,9 Mio. EUR.<br />

Kapitalanlagen / in Mio. Euro<br />

250<br />

200<br />

150<br />

100<br />

236,8<br />

242,1<br />

251,9<br />

2009 2010 2011<br />

Der <strong>DPV</strong> setzte im Jahre 2011 seine sicherheitsorientierte<br />

und erfolgreiche Anlagestrategie fort, um mit<br />

begrenztem Risiko eine auskömmliche Rendite zu erreichen.<br />

Das Fondsvermögen wurde im Rahmen einer<br />

Buy-and-Hold Strategie in zumeist langlaufende Rentenpapiere<br />

investiert. Im Berichtsjahr wurden im Fondsvermögen<br />

die Anteile an Corporate Bonds-ETF und an<br />

Immobilienfonds zur Performanceverbesserung erhöht.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!