01.11.2012 Aufrufe

NOCH 2012 ZUM DPV - Dresdener Pensionskasse VVaG

NOCH 2012 ZUM DPV - Dresdener Pensionskasse VVaG

NOCH 2012 ZUM DPV - Dresdener Pensionskasse VVaG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ANHANG<br />

Allgemeine Erläuterungen<br />

Der Jahresabschluss zum 31. Dezember 2011 ist nach<br />

den Vorschriften der Verordnung über die Rechnungslegung<br />

von Versicherungsunternehmen (RechVersV)<br />

und des HGB aufgestellt.<br />

Die Bilanzierungs- und Bewertungsmethoden sind ge-<br />

genüber dem Vorjahr unverändert. Die angewendeten<br />

Bilanzierungs- und Bewertungsmethoden werden im<br />

Zusammenhang mit den einzelnen Posten der Bilanz<br />

und der Gewinn- und Verlustrechnung erläutert. Die Beträge<br />

sind auf volle Euro gerundet.<br />

30<br />

Erläuterungen zur Bilanz<br />

A K T I V A<br />

A. Immaterielle Vermögensgegenstände<br />

Hierbei handelt es sich um entgeltlich erworbene EDV-<br />

Software, die mit den Anschaffungskosten abzüglich<br />

Abschreibungen, die sich an den steuerlichen Abschreibungstabellen<br />

orientieren, bilanziert ist und um den Erinnerungsbuchwert<br />

für die <strong>DPV</strong>-Website.<br />

B. Kapitalanlagen<br />

Die Zusammensetzung und Entwicklung der Kapital-<br />

anlagen im Geschäftsjahr 2011 sind in der Übersicht<br />

auf Seite 34/35 dargestellt.<br />

I. Grundstücke, grundstücksgleiche Rechte und<br />

Bauten einschließlich der Bauten auf fremden<br />

Grundstücken<br />

mit Geschäfts- und anderen Bauten 3.568.588 EUR<br />

Die zum Jahresende ausgewiesenen zwei Grundstücke<br />

wurden zu Anschaffungs-, bzw. Herstellungskosten<br />

abzüglich planmäßiger Abschreibungen bewertet.<br />

Die Anschaffungs-, bzw. Herstellungskosten werden<br />

auf die voraussichtliche Restnutzungsdauer verteilt.<br />

Im Berichts jahr entstanden durch Baumaß nahmen<br />

nachträgliche Herstellungskosten, die in Höhe von<br />

9.234 EUR aktiviert wurden. Die durch Wertgutachten<br />

im Jahre 2007 und 2011 unabhängiger Sachverständiger<br />

ermittelten Verkehrswerte der Grundstücke betragen<br />

3.940.000 EUR.<br />

Der Bilanzwert des vom <strong>DPV</strong> im Rahmen seiner Tätigkeit<br />

genutzten eigenen Grundstücks in Kulmbach beträgt<br />

43.820 EUR.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!