30.06.2014 Aufrufe

Entwurf der Produktbeschreibungen der Gemeinde Nümbrecht ...

Entwurf der Produktbeschreibungen der Gemeinde Nümbrecht ...

Entwurf der Produktbeschreibungen der Gemeinde Nümbrecht ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

GEMEINDE NÜMBRECHT<br />

Produktbeschreibung<br />

Produktbereich:<br />

1.02 Sicherheit und Ordnung<br />

Produktgruppe:<br />

1.02.07 Gefahrenabwehr und -vorbeugung<br />

Produktnummer:<br />

1.02.07.01<br />

Auftragsgrundlage:<br />

Produktbezeichnung:<br />

Brandbekämpfung, -schutz, -aufklärung, techn.<br />

Hilfeleistung<br />

Feuerschutzgesetz Nordrheinwestfalen, Feuerwehrgebührensatzung,<br />

Katastrophenschutzgesetz<br />

Verantwortlich:<br />

BV: Uwe Köster<br />

PV: Uwe Köster<br />

Kurzbeschreibung des Produktes:<br />

Brandbekämpfung aller Art und Größe incl. Abwicklung kostenpflichtiger Feuerwehreinsätze. Erstattung<br />

von Lohnausfällen. Auswertung von Einsatzberichten. Aus- und Fortbildung <strong>der</strong> Feuerwehrleute.<br />

Material-, Geräte- und Fahrzeugbeschaffungen incl. Unterhaltung. Befreiung von Personen und Tieren.<br />

Beseitigung von Umwelt- und Einsturzgefahren, Überschwemmungen und Verkehrshin<strong>der</strong>nissen im<br />

Rahmen <strong>der</strong> technischen Hilfeleistung und bei öffentlichen Notständen. Mitwirkung bei <strong>der</strong> Sicherstellung<br />

des ausreichenden Schutzes <strong>der</strong> Bevölkerung. Bevölkerungsschutz: Maßnahmen des Zivil- und<br />

Katastrophenschutzes. Mitwirkung beim Selbstschutz. Planung <strong>der</strong> Versorgung und Bedarfsdeckung.<br />

Aufgaben <strong>der</strong> zivilen Verteidigung. Sofortmaßnahmen nach den Katastrophenabwehrplänen.<br />

Materialbeschaffung: Ausschreibungen, Submissionen und Beschaffungen von Bekleidung, Funk,<br />

technischer Ausrüstung, Fahrzeugen etc. . Erstellung und Fortschreibung des Brandschutzbedarfsplanes.<br />

Brandschutzerziehung und -aufklärung. Durchführung von Brandsicherheitswachen. Überwachung <strong>der</strong><br />

Löschwasserversorgung (Hydranten). Überwachung und Durchführung von Brauchtumsfeuer.<br />

Ziele und Zielgruppen:<br />

Unterhaltung einer kostengünstigen und leistungsfähigen Feuerwehr.Bedarfsgerechte<br />

Leistungserbringung zum Schutz vor lebens- o<strong>der</strong> existenzbedrohenden Gefahren. Eintreffen am<br />

Einsatzort 8 Minuten nach Alarmierung, sowie schnellstmögliche Absicherung des Einsatzortes und<br />

sachgerechte Gefahrenabwehr. Ständige Verbesserung in den Einsatzabläufen aufgrund von<br />

vollständigen Informationen.<br />

Eigentümer von öffentlichen zugänglichen Objekten, Bevölkerung, Freiwillige Feuerwehr<br />

Personaleinsatz:<br />

( Angaben zum eingesetzten Personal-Auszug aus <strong>der</strong> Stellenübersicht nach §8 GemHVO)<br />

Kennzahlen und Leistungsmengen:<br />

(Leistungsmengen u.a. Flächen, Schülerzahlen, Fallzahlen o<strong>der</strong> ähnliches<br />

Kennzahlen u.a. Kosten/Fall, Kosten/m² o<strong>der</strong> Kosten/Schüler)<br />

Seite 35 von 105 <strong>Entwurf</strong>sstand: 21.04.2008

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!