03.07.2014 Aufrufe

Download - Bundesverband Seniorentanz eV

Download - Bundesverband Seniorentanz eV

Download - Bundesverband Seniorentanz eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

PRAXISTEIL<br />

zum Abheften.<br />

Praxis 19<br />

BURGTANZ<br />

Tanzform: Walburga Wetzel<br />

Beschreibung: Takt D <strong>Bundesverband</strong> <strong>Seniorentanz</strong> e.V. ©<br />

Musik:<br />

Partner<br />

CD VKJK<br />

re Hand<br />

0308,<br />

fassen<br />

Senioren tanzen WB 11/2003,<br />

1-6 6 Dreierschr<br />

Titel Nr.1<br />

große Kette bis zum 7. Partner<br />

Platzwechsel:<br />

Melodie: De Vijftde Beste<br />

7-8 2 Walzerschr 1/2 Handtour re<br />

Takt: 2/4. Vorspiel: Auftakt und 4 Takte<br />

(Λ gTr, ∩ iTr)<br />

Handfassung re beibehalten<br />

Takt Zz A<br />

Kette zurück zum Anfangspartner:<br />

9-14 wie D Takt 1-6<br />

1 re Ferse und li Fußspitze, gleichzeitig anheben und<br />

senken<br />

2 li Ferse und re Fußspitze, gleichzeitig anheben und<br />

15-16 2 Walzerschr 1/2 Handtour re<br />

Anfangsaufstellung<br />

senken<br />

3-4 wie Takt 1-2<br />

Schluss<br />

öffnen zum Frontkreis<br />

5 1 re Fuß Schr re seitw<br />

2 li Fuß Schr li seitw<br />

1-4 4 Dreierschr gTr<br />

5-8<br />

6 re<br />

je<br />

und<br />

2 Walzerschr<br />

li Fuß nacheinander<br />

zur Kreismitte<br />

zurücknehmen<br />

und zurück<br />

7-8 wie Takt 5-6<br />

9-16 wie Takt 1-8<br />

B<br />

1 re Handrücken auf re Oberschenkel, gleichzeitig li<br />

Handfläche auf li Oberschenkel legen<br />

2 li Handrücken auf li Oberschenkel, gleichzeitig re<br />

Handfläche auf re Oberschenkel legen<br />

3-4 2-mal wie B Takt 1-2, doppeltes Tempo<br />

5 re Fuß tippt 2-mal neben li, anstellen kkl<br />

gleichzeitig li Hand 2-mal seitlich von außen an<br />

den Oberschenkel tippen, ablegen kkl<br />

6 wie B Takt 5, gegengleich<br />

7-8 4 Schr am Platz, re beginnt<br />

9-14 wie B Takt 1-6<br />

15-16 4-mal klatschen<br />

Der Tanz hat 4 Durchgänge.<br />

<strong>Bundesverband</strong> <strong>Seniorentanz</strong> e.V. ©<br />

<strong>Bundesverband</strong> <strong>Seniorentanz</strong> e.V. ©<br />

EIN FLOTTER VIERER<br />

Tanzform: Erika Liebig<br />

Beschreibung: Takt D <strong>Bundesverband</strong> <strong>Seniorentanz</strong> e.V. ©<br />

Musik: Partner CD 39503, re Hand Senioren fassen tanzen 2, Titel Nr. 11<br />

1-6 6 Melodie: Dreierschr Marching große Kette to Pretoria bis zum 7. Partner<br />

Platzwechsel:<br />

oder andere Musik im 4/4-Takt<br />

Takt: 7-8 2 4/4. Walzerschr Vorspiel: 1/2 Auftakt Handtour und re 2 Takte<br />

Aufstellung: (Λ Frontkreis, gTr, ∩ iTr) Kolofassung, V-Fassung<br />

Schritte: Handfassung Gehschr, Nachstellschr, re beibehalten Pendelschr, Tipp<br />

Kette zurück zum Anfangspartner:<br />

Takt 9-14 wie D Takt 1-6<br />

15-16 1-2 je 2 3 Walzerschr Schr und Tipp 1/2 neben Handtour Standbein re<br />

Anfangsaufstellung<br />

zur Kreismitte und zurück<br />

3 Nachstellschr und Schwingschr seitw nach re<br />

Schluss<br />

öffnen zum Frontkreis<br />

4 wie Takt 3, nach li<br />

Fassung lösen, Arme anwinkeln (wie ein W)<br />

1-4 Girlande: 4 Dreierschr gTr<br />

5-8 5 mit je 2 3 Walzerschr Schr und Tipp zur 1/2 Kreismitte Re-Drehung, und zurück dabei iTr<br />

weiterkommen<br />

6 mit 3 Schr und Tipp 1/2 Li-Drehung, li Fuß beginnt,<br />

dabei iTr weiterkommen<br />

zum Kreis durchfassen, V-Fassung<br />

7 je 1 Pendelschr seitw iTr und gTr<br />

8 wie Takt 7<br />

<strong>Bundesverband</strong> <strong>Seniorentanz</strong> e.V. ©<br />

<strong>Bundesverband</strong> <strong>Seniorentanz</strong> e.V. ©<br />

Senioren tanzen 03/2013

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!