03.07.2014 Aufrufe

Download - Bundesverband Seniorentanz eV

Download - Bundesverband Seniorentanz eV

Download - Bundesverband Seniorentanz eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seminare 29<br />

Die Schwäbische Bauernschule Bad Waldsee<br />

Lernen und Begegnen in der Stadt im Herzen Oberschwabens<br />

Der Neubau der Waldschule dokumentiert eine Orientierung in die Zukunft. Foto: Bernhard Bitterwolf<br />

In Bad Waldsee steht die Schwäbische<br />

Bauernschule, ein Bildungshaus<br />

für Menschen, die Weiterbildung<br />

und Information, Gespräch,<br />

Gastfreundschaft und zwischenmenschliche<br />

Begegnungen suchen.<br />

Fern von der Hektik des Alltags,<br />

fern von Stress und Lärmbelästigung<br />

können BesucherInnen in der<br />

mittelalterlichen Stadt im Herzen<br />

Oberschwabens ihren Horizont erweitern.<br />

„Am Ball bleiben“ heißt heute die<br />

Devise. Die Schwäbische Bauernschule<br />

Bad Waldsee bietet zeitgemäße<br />

Angebote zur beruflichen und<br />

persönlichen Weiterbildung mit Stil<br />

und Niveau. In einer angenehmen<br />

Atmosphäre und in landschaftlich<br />

reizvoller Umgebung lernt und arbeitet<br />

es sich mit doppelter Freude.<br />

Ausgestattet mit allen Medien, die<br />

in der Erwachsenenbildung eingesetzt<br />

werden, bietet das Bildungszentrum<br />

in Bad Waldsee die besten<br />

Voraussetzungen für Tagungen,<br />

Fortbildungen und Seminare. Das<br />

Team des Bildungshauses stellt sich<br />

gerne auf die Wünsche der Gäste<br />

ein; hier werden Menschen gut<br />

betreut und beraten. Mit gemütlichen<br />

Aufenthaltsräumlichkeiten,<br />

behaglichen Zimmern und einer regionalen<br />

frische-orientierten Küche<br />

bietet das Bildungshaus im Herzen<br />

Oberschwabens einen Rahmen, der<br />

jede Veranstaltung zum Erfolg werden<br />

lässt.<br />

Hoch über dem Stadtkern von Bad<br />

Waldsee steht der Gebäudekomplex<br />

der Schwäbischen Bauernschule<br />

Bad Waldsee in modernem<br />

architektonischen Gewand – ein<br />

Bildungszentrum im ländlichen<br />

Raum, das sich großer Nachfrage<br />

erfreut, und zwar schon seit 1949.<br />

Dies ist kein Zufall, denn Bad Waldsee<br />

ist seit dem Mittelalter eine sehr<br />

lebendige Stadt, in der Bildung und<br />

Gemeinwesen eine wichtige Rolle<br />

gespielt haben.<br />

Im Mittelpunkt: Der Mensch<br />

Im Mittelpunkt der Bildungsarbeit<br />

steht seit den Gründungstagen<br />

der Mensch in seiner Gesamtheit.<br />

Umwälzende Veränderungen in<br />

zahlreichen Lebensbereichen, die<br />

oftmals zur Verunsicherung des<br />

Einzelnen führen, verlangen eine<br />

bewusste und verantwortliche Lebensgestaltung.<br />

Hilfestellungen<br />

dazu bietet das Bildungsangebot<br />

des Bildungshauses im Herzen<br />

Oberschwabens. Der primäre Bildungsauftrag<br />

ist es, den einzelnen<br />

Menschen zu informieren, zu stärken<br />

und zu unterstützen, sowie ihm<br />

Orientierungshilfen zu sachkundiger<br />

Urteils- und Entscheidungsfindung<br />

im beruflichen, persönlichen,<br />

gesellschaftlichen und religiösen<br />

Leben zu geben. Die Lerninhalte<br />

sind durch Lebensnähe und unmittelbaren<br />

Lebensbezug gekennzeichnet.<br />

Die Schwäbische Bauernschule<br />

Waldsee richtet sich vor allem an<br />

Menschen im ländlichen Raum. Sie<br />

wendet sich mit ihrem Bildungsangebot<br />

an alle Berufs- und Altersgruppen.<br />

Kulturelle Bildung bereichert den<br />

Alltag. Sie prägt und fördert jene<br />

Seiten und Fähigkeiten des Menschen,<br />

die zu einem erfüllten Leben<br />

gehören: Gestaltungsgabe,<br />

Fantasie, Erlebnisfähigkeit und<br />

Offenheit. Musisches Tun ist Ausdruck<br />

von Lebensfreude, stärkt<br />

den Gemeinschaftssinn und weckt<br />

Toleranz. Vor diesem Hintergrund<br />

ist nur logisch, dass vor allem der<br />

Tanz einen hohen Stellenwert im<br />

Bildungsangebot der Bauernschule<br />

genießt. Ob bei Fortbildungen<br />

oder Tanzfreizeiten, ob bei Tanzwochenenden<br />

oder bei abendlichen<br />

Tanzrunden, strahlende Gesichter<br />

sind Lohn für die Arbeit der Tanzleiter<br />

und Tanzleiterinnen.<br />

Bernhard Bitterwolf<br />

Senioren tanzen 03/2013

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!