03.07.2014 Aufrufe

Download - Bundesverband Seniorentanz eV

Download - Bundesverband Seniorentanz eV

Download - Bundesverband Seniorentanz eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Landesverbände 21<br />

30 Jahre – Ein Grund zum Feiern<br />

Arbeitskreis Ostwestfalen-Lippe beeindruckte mit der Jubiläumsfeier<br />

Die Schnecke darf bei keiner Polonaise fehlen. Nicht nur der Bezirksbürgermeister war begeistert.<br />

Vor 30 Jahren wurde der Arbeitskreis<br />

Ostwestfalen-Lippe gegründet,<br />

aus dem wegen stetig steigender<br />

Mitgliederzahlen später die Arbeitskreise<br />

Bielefeld, Detmold und Gütersloh<br />

hervorgingen. Am 6. April<br />

trafen sich in Bielefeld die Mitglieder<br />

der drei Arbeitskreise und die<br />

des noch jungen Arbeitskreises NRW<br />

TiS Ost (Leitung: Ines Schäfertöns),<br />

um dieses Jubiläum zu feiern.<br />

Mit heiteren Klängen aus seiner<br />

Drehorgel stimmte Helmut Steinkamp<br />

(AK Detmold) die Gäste auf<br />

das Fest ein. Unter ihnen befand<br />

sich auch Bezirksbürgermeister<br />

Detlef Knabe, der es sich natürlich<br />

nicht nehmen ließ, an der Polonaise<br />

zum Auftakt des Tanzens teilzunehmen.<br />

„Das war eine der anspruchsvollsten<br />

Polonaisen, die ich je<br />

getanzt habe‘‘, zeigte er sich bei seinen<br />

anschließenden Grußworten<br />

beeindruckt. „Wenn Sie alle tanzen,<br />

sieht man in Ihren Gesichtern ausnahmslos<br />

Freude, Glück und Konzentration.‘‘<br />

Er betonte aber auch,<br />

dass 30 Jahre <strong>Seniorentanz</strong> gleichermaßen<br />

30 Jahre hohes ehrenamtliches<br />

Engagement bedeuteten.<br />

Bürgermeister Knabe fühlte sich im<br />

Kreise der Tänzerinnen und Tänzer<br />

wohlaufgenommen und wünschte<br />

den Arbeitskreisen weiterhin viele<br />

Jahre Erfolg und: „Bleiben Sie bitte<br />

so bunt und fröhlich und bleiben<br />

Sie gesund!‘‘ Rosemarie Kühler,<br />

Waltraud Biermann und Ulrike<br />

Bohnenkämper, viele Jahre im Arbeitskreis<br />

Gütersloh aktiv, blickten<br />

auf die Anfänge des AK-OWL zurück<br />

und verlasen ein Grußwort von Marie<br />

Luise Nolting, die gemeinsam<br />

mit Heinz Heidlindemann den AK-<br />

OWL von 1983 bis 1987 leitete. 1987<br />

folgten für Heinz Heidlindemann<br />

Waltraud Biermann und Ottilie<br />

Harms ins Leitungsteam.<br />

In längst vergangene Zeiten fühlten<br />

sich die Zuschauer zurückversetzt,<br />

als einige Tänzerinnen in historischen<br />

Kostümen höfische Tänze<br />

darboten.<br />

Sehr erfreulich war auch die große<br />

Bereitschaft, für den <strong>Seniorentanz</strong><br />

zu spenden. Neben einem beachtlichen<br />

Geldbetrag kamen im Vorfeld<br />

so viele Sachspenden zusammen,<br />

dass bei der Tombola jedes Los gewann.<br />

An dieser Stelle allen Spendern<br />

noch einmal ein „herzliches<br />

Dankeschön”!<br />

Das Wichtigste und Schönste, das<br />

gemeinsame Tanzen, kam natürlich<br />

nicht zu kurz. Ein abwechslungsreiches<br />

Tanzprogramm, vom<br />

Kaffeelöffel-Tango bis zur Holsteiner<br />

Dreitour, sorgte bei langjährigen<br />

und frischen Mitgliedern für<br />

gute Stimmung, und bei Kaffee<br />

und Kuchen war Gelegenheit zu<br />

Austausch und Gespräch. Am Ende<br />

konnten alle auf ein rundum gelungenes<br />

Jubiläumsfest zurückblicken,<br />

das allen Teilnehmern sicher noch<br />

lange in Erinnerung bleiben wird.<br />

Annette Schacker<br />

Mit viel Schwung wurde das 30-jährige Bestehen des Arbeitskreises<br />

Ostwestfalen-Lippe gefeiert. Fotos: Werner Berenbrink<br />

Senioren tanzen 03/2013

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!