03.07.2014 Aufrufe

Download - Bundesverband Seniorentanz eV

Download - Bundesverband Seniorentanz eV

Download - Bundesverband Seniorentanz eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Landesverbände 23<br />

Kronenkreuz für Antje Seifert<br />

Heilbronner Emmaus-Gemeinde würdigte 35 Jahre Engagement für SeniorInnen<br />

Claudia Bronner (r.) war eine von Vielen, die Antje Seifert (l.) zur Auszeichnung gratulierten.<br />

Foto: Claudia Bronner<br />

Der Heilbronner Dekan Otto Friedrich<br />

hat Antje Seifert das Kronenkreuz<br />

in Gold verliehen. Damit sollte<br />

ihr Engagement in der Gemeinde<br />

gewürdigt werden: Sie hat mit ihrer<br />

Begeisterung für Tanz und Bewegung<br />

viele kirchliche Gruppen und<br />

Kreise angesteckt und begleitet.<br />

In der Heilbronner Emmaus-Gemeinde<br />

erinnerte Diakon Richard<br />

Siemiatkowski-Werner daran, dass<br />

die Jubilarin vor 35 Jahren damit<br />

begann, Seniorengymnastik in der<br />

damaligen Begegnungsstätte in der<br />

Sülmerstraße anzubieten. Nach ihrer<br />

Ausbildung zur <strong>Seniorentanz</strong>leiterin<br />

und später als Referentin des<br />

BVST baute sie ihre Bewegungsangebote<br />

in den evangelischen Gemeinden<br />

in Leingarten und Böckingen<br />

aus und übernahm eine Mentorenbetreuung<br />

im Mönchseehaus und<br />

im Katharinenstift. Ab 1987 leitete<br />

sie den Arbeitskreis <strong>Seniorentanz</strong><br />

Rhein-Neckar und gründete im Rahmen<br />

der offenen Altenarbeit den<br />

Arbeitskreis Heilbronn mit externen<br />

Fortbildungsangeboten für Tänze<br />

im Sitzen. Sie organisierte Seminare<br />

für <strong>Seniorentanz</strong> und bot, in Zusammenarbeit<br />

mit der Diakonie, Ausbildungen<br />

für Tanzleiterinnen in der<br />

Tagungsstätte Löwenstein sowie<br />

Bewegung mit Musik innerhalb der<br />

Selbsthilfegruppe Morbus Parkinson<br />

an. Der Landesverband Baden-<br />

Württemberg, vertreten durch die<br />

Landesvorsitzende Claudia Bronner<br />

und die Leiterin des Heilbronner Arbeitskreises<br />

Elfie Suppinger, gratulierten<br />

Antje Seifert zu dieser besonderen<br />

Auszeichnung.<br />

Claudia Bronner<br />

Neuer Arbeitskreis „Tanzen im Sitzen“<br />

„Nord-West Niedersachsen“ trifft sich nach Neugründung<br />

am 28. September in Westerstede<br />

Nach einem Erfahrungsaustausch<br />

im Oktober 2012 ist am 16. März diesen<br />

Jahres der Arbeitskreis „Tanzen<br />

im Sitzen Nord-West Niedersachsen“<br />

gegründet worden. Zur Arbeitskreisleiterin<br />

wurde Hildegard Hüsers-<br />

Obenhaus gewählt, ihre Stellvertreterin<br />

ist Margarete Meiwald, die<br />

Kassenführung hat Lisa Kunst übernommen.<br />

Von den bisherigen Treffen haben<br />

alle Teilnehmerinnen profitieren<br />

können: Die Zusammenarbeit der<br />

Damen mit ihren vielfältigen Erfahrungen<br />

hat sich als sehr konstruktiv<br />

erwiesen.<br />

Das nächste Treffen<br />

des Arbeitskreises<br />

findet statt am 28.<br />

September 2013<br />

um 10.00 Uhr im<br />

Pfarrheim der Herz-<br />

Jesu Kirche in 26655<br />

Westerstede, Gartenstraße<br />

3. Neue<br />

TeilnehmerInnen<br />

sind herzlich willkommen.<br />

Heide Westermann<br />

Auf dem Bild (v. l.): Margarete Meiwald (Stellvertreterin),<br />

Hildegard Hüsers-Obenhaus (Leiterin), Lisa Kunst (Kassenführerin).<br />

Foto: Heide Westermann<br />

Senioren tanzen 03/2013

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!