05.07.2014 Aufrufe

Mitteilungsblatt Ausgabe Oktober 2013 - Seubersdorf

Mitteilungsblatt Ausgabe Oktober 2013 - Seubersdorf

Mitteilungsblatt Ausgabe Oktober 2013 - Seubersdorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

10 <strong>Mitteilungsblatt</strong> der Gemeinde <strong>Seubersdorf</strong><br />

Neugebauer bestätigte, bevor mit KBM Kohl und Kommandant<br />

Daniel Götz aus Ittelhofen als Schiedsrichter die Abzeichen<br />

verteilte. Die Bayerische Jugendleistungsspange<br />

und die Jugendflamme Stufe 1 erreichten Lena Schneider,<br />

Tina Schmaußer, Josef Stephan und Michael Stephan alle<br />

aus Ittelhofen. Die Bayerische Jugendleistungsspange erreichten<br />

zudem die <strong>Seubersdorf</strong>er Korbinian Riepl, Patrick<br />

Adlfinger und Thomas König (jeweils mit Jugendflamme<br />

Stufe 2), sowie Andreas Steiner mit Jugendflamme Stufe<br />

3. Die Jugendflamme Stufe 1 legten ab: Florian Küselich,<br />

David Höfner, Konrad Riepl, Luis Schober und Maximilian<br />

Pöllinger, Stufe 2 Markus Götz und Stufe 3 Jakob Wölfl und<br />

Maximilian Karl. Als Ausbilder hatten Daniel Götz, Michael<br />

Gschrey, Stefan Meier, Monika Vogl, Christian Ferstl und<br />

Andreas König fungiert.<br />

Sportheim <strong>Seubersdorf</strong> – Neue Pächter<br />

Als neue Pächter hat jetzt Familie Srbecky das Sportheim<br />

des SV Eintracht <strong>Seubersdorf</strong> übernommen.<br />

„Tag der Berufsfeuerwehr“ der Jugendfeuerwehr<br />

<strong>Seubersdorf</strong> am 07.09.<strong>2013</strong><br />

Rudi Srbecky ist 41 Jahre alt und von Beruf Koch, den er<br />

im Romantik-Hotel Hirschen erlernte. Nach der Ausbildung<br />

war er auch im Brauereigasthof Winkler in der Küche vertreten.<br />

In den letzten fünf Jahren sorgte er in der Kantine<br />

der Kaminkehrerschule in Mühlbach für das leibliche Wohl.<br />

Nun möchte er mit seiner Frau Petra, der Mutter und den<br />

beiden Kindern Niklas und Katrin ab <strong>Oktober</strong> im Sportheim<br />

kochen und bewirten. Es soll sogar einen Aktionstag jeden<br />

Donnerstag geben, somit bleibt es nicht nur beim Mittagstisch<br />

am Sonntag.<br />

Neue Traingszeit<br />

bei der SVE Damengymnastik<br />

Ab sofort beginnt die Übungsstunde der Damengymnastik<br />

immer um 19.00 Uhr.<br />

Mit aktueller Musik wärmen wir uns auf. Herz-Kreislauf-<br />

Koordinationstraining und leichte Schrittkombinationen. Es<br />

folgt ein gezieltes Programm speziell für Rücken-Bauch-<br />

Beine-Po. Durch den Einsatz moderner Sportgeräte, Thera-<br />

Band - Stäbe - Overball - Hanteln - sowie Stepp-Brettern,<br />

erzielen wir so eine Spezialgymnastik. Die Dauer der<br />

Stunde beträgt 60 Minuten. Neue Teilnehmer sind jederzeit<br />

willkommen.<br />

Auch dieses Jahr veranstaltete die Jugendfeuerwehr<br />

<strong>Seubersdorf</strong> ihren bereits traditionellen „Tag der Berufsfeuerwehr“.<br />

Sinn dieser Veranstaltung ist es, den Jugendfeuerwehrlern<br />

Kameradschaft, technisches Know-how und vor allem richtiges<br />

Verhalten in unbekannten Situationen, wie es bei den<br />

aktiven Kameraden auch ist, näher zu bringen.<br />

Das heißt, auch dieses Jahr trafen sich wieder Samstag früh<br />

um 8:00 Uhr 16 Jugendfeuerwehrler im Alter von 12 bis 18<br />

Jahren zum Dienstbeginn. Zuerst wurde der Schichtplan

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!