05.07.2014 Aufrufe

Mitteilungsblatt Ausgabe Oktober 2013 - Seubersdorf

Mitteilungsblatt Ausgabe Oktober 2013 - Seubersdorf

Mitteilungsblatt Ausgabe Oktober 2013 - Seubersdorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Mitteilungsblatt</strong> der Gemeinde <strong>Seubersdorf</strong><br />

Der Landrat dankte an erster Stelle seiner Frau und seiner<br />

Familie für das Verständnis für diesen zeitaufwändigen<br />

Ehrenamtsjob.<br />

Auch Bürgermeister Eduard Meier nahm an der Feierstunde<br />

im Landratsamt Neumarkt teil. Er drückte seine<br />

Anerkennung und seinen Stolz darüber aus, solch einen<br />

Bürger in der Großgemeinde <strong>Seubersdorf</strong> zu haben.<br />

Information zum<br />

„Bericht des Bürgermeisters“<br />

Verehrte Leserinnen und Leser,<br />

der Bericht aus der Gemeinderatsitzung erfolgte bisher<br />

sehr zeitnah, jeweils noch im gleichen Monat nach der<br />

Gemeinderatsitzung.<br />

Nachdem in wiederholtem Maße ein Gemeinderatsmitglied<br />

Beschwerde an den Berichten eingelegt hat, habe ich mich<br />

zu einer Änderung der Berichterstattung entschlossen.<br />

Zukünftig erfolgt die Berichterstattung jeweils 2 Monate<br />

nach der monatlichen Sitzung, d.h. was z.B. im September<br />

behandelt wurde, erscheint in Zukunft im November<br />

im <strong>Mitteilungsblatt</strong> .<br />

Abgedruckt werden in Zukunft Auszüge aus dem genehmigten<br />

Protokoll der Sitzung.<br />

Eduard Meier<br />

(1. Bürgermeister)<br />

An alle Vereine -<br />

Veranstaltungskalender 2014<br />

Sehr geehrte Damen und Herren, die Meldung der Veranstaltungstermine<br />

<strong>2013</strong> steht wieder an. Wichtig sind vorerst<br />

all die Veranstaltungen, die über die Vereins-, Orts- oder<br />

gar Gemeindegrenzen hinaus reichen. Alle Vereine werden<br />

gebeten, dies unbedingt bis spätestens 15. November<br />

<strong>2013</strong> zu erledigen, damit diese dann an das Landratsamt<br />

weitergeleitet werden können.<br />

Für alle anderen Termine, die sich auf Gemeindeebene<br />

abspielen, ist es ausreichend, wenn uns diese bis Ende<br />

November mitgeteilt werden. Wichtig wären hier die Veranstaltungen,<br />

die in der ersten Jahreshälfte abgehalten<br />

werden, natürlich auch diejenigen für den Rest des Jahres,<br />

soweit bekannt. Kurzfristig angesetzte Veranstaltungen<br />

sollten auf alle Fälle gleich nachgemeldet werden.<br />

Sollte sich zwischenzeitlich eine Änderung in der Vereinsvorstandschaft<br />

ergeben haben, teilen Sie uns bitte Name,<br />

Anschrift und Telefonnummer mit. Für Ihr Entgegenkommen<br />

herzlichen Dank.<br />

Wichtig:<br />

Anfang Dezember <strong>2013</strong> erscheint der VAK auf unserer<br />

Homepage www.seubersdorf.de mit der Bitte an alle<br />

Vereine um Überprüfung der Termine, denn falls es ggf.<br />

Überschneidungen gibt, können sich die Vereine untereinander<br />

in Verbindung setzten und die neuen Termine der<br />

Gemeindeverwaltung mitteilen.<br />

Nachruf<br />

Die GEMEINDE SEUBERSDORF<br />

trauert um ihren Altbürgermeister und Ehrenbürger<br />

Herrn Adelbert Götz<br />

Träger der goldenen Bürgermedaille,<br />

der kommunalen Verdienstmedaille<br />

und des Bundesverdienstkreuzes am Bande<br />

Der Verstorbene hat sich im öffentlichen Leben und vor allem im kommunalen Bereich sehr engagiert.<br />

1966 wurde er für 6 Jahre in den Gemeinderat gewählt. Danach fungierte er von 1972 bis 1976<br />

als ehrenamtlicher Bürgermeister und von 1976 an, als hauptamtlicher Bürgermeister. Dieses Amt führte er<br />

bis 1990, 14 Jahre lang, aus. In dieser Zeit war er auch Mitglied des Kreistages im Landkreis Neumarkt.<br />

In all diesen Jahren hat er sich mit großem Weitblick, viel Engagement und starkem Durchsetzungsvermögen<br />

sehr erfolgreich für die Entwicklung und die kommunale Selbstverwaltung der Gemeinde <strong>Seubersdorf</strong><br />

eingesetzt. Er hat Bleibendes für unser Gemeinwesen geleistet.<br />

Die Gemeinde <strong>Seubersdorf</strong> verliert mit Herrn Altbürgermeister Adelbert Götz eine anerkannte und profilierte<br />

Persönlichkeit. Wir werden ihm in Dankbarkeit und hoher Wertschätzung ein ehrendes Andenken bewahren.<br />

Unsere mitfühlenden Gedanken gelten seiner Frau und seiner Familie. Wir wünschen ihnen Kraft und Trost,<br />

den schweren Verlust zu tragen.<br />

Gemeinde <strong>Seubersdorf</strong>, im September <strong>2013</strong><br />

Eduard Meier Gemeinderäte Personal der Verwaltung<br />

1. Bürgermeister und des Bauhofs

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!