07.07.2014 Aufrufe

Ausgabe 5/2013 - Shopping-Intern

Ausgabe 5/2013 - Shopping-Intern

Ausgabe 5/2013 - Shopping-Intern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Fotos: Atlantic, zVg<br />

Ganz bewusst<br />

Die Wirkung der positiven Sprache<br />

„Fall‘ nicht hinunter!“ „Iss nicht so gierig!“ „Fahr‘ nicht so schnell mit<br />

dem Fahrrad!“ Diese und ähnliche Sätze klingen uns allen noch in<br />

den Ohren. Von klein auf haben wir gelernt, was nicht sein darf, was<br />

man nicht tun soll und was nicht zum Ziel führt. Da ist es kein Wunder,<br />

dass wir nach wie vor eine oft negative Ausdrucksweise verwenden,<br />

ganz ohne uns dessen bewusst zu sein. Doch was passiert in<br />

unserem Gehirn, wenn es auf solche Aussagen trifft?<br />

Wenn ein Kind fröhlich auf dem Klettergerüst herumturnt und eine<br />

erwachsene Person daneben steht, wird das Kind von dieser wohl<br />

zu hören bekommen, es solle nicht hinunterfallen, es solle sich nicht<br />

wehtun. Das Kind hat nun Großes zu bewältigen, denn zuerst muss<br />

es sich das Hinunterfallen vergegenwärtigen, dann den Gedanken<br />

daran aus dem Weg räumen und anschließend darüber nachdenken,<br />

was es denn stattdessen tun soll.<br />

Für das Gehirn ist es viel komplizierter, eine Verneinung zu verarbeiten,<br />

als positiv ausgedrückte Aussagen umzusetzen. Gerade daher<br />

passiert oft genau das Gegenteil von dem, was wir erreichen wollten.<br />

Die umständlichen Formulierungen, welche zusätzlich negative<br />

Gefühle auslösen, können wir uns also eigentlich sparen, und zu<br />

dem Kind einfach sagen: „Halte dich gut fest.“ Generell sind positive<br />

Aussagen außerdem viel hilfreicher, denn damit weiß der oder die<br />

Angesprochene auch gleich, wie man die geforderte Sache erreicht,<br />

anstatt zu hören, wie das Ergebnis nicht aussehen soll.<br />

Erspare deinen Kindern, deinen Kollegen und Kolleginnen und deinem<br />

ganzen Umfeld darum die selbsterfüllende Prophezeiung und<br />

drücke dich beim nächsten Mal direkt und positiv aus. Du wirst sehen,<br />

dass das zu Anfang schwer fallen wird, da wir alle unbewusst<br />

mit dieser Art der Kommunikation aufgewachsen sind und sie somit<br />

verinnerlicht haben. Doch die Wirkung wird durchaus für sich sprechen,<br />

denn von problemorientierter zu lösungsorientierter Denkweise<br />

zu finden, erleichtert und verschönert das Leben – ganz bewusst.<br />

Sandra Geppner<br />

Game-<br />

Checker<br />

Niki P.<br />

Mario & Luigi Dream<br />

Team Bros. (Genre: Jump´n Run)<br />

familie & zuhause 41 41<br />

Videogames<br />

im Test<br />

für Nintendo 3DS: Mario und Luigi in einem<br />

packenden Rollenspiel<br />

Hallo, liebe Nintendo Freunde!<br />

Für alle, die noch mehr Mario<br />

& Luigi Action erwarten, gibt<br />

es das neue „Dream Team<br />

Bros.“ Spiel, in dem die beiden<br />

spannende Abenteuer<br />

erleben:<br />

Peach, Mario und Luigi in<br />

Begleitung der Toads werden<br />

auf die Insel La Dormita<br />

eingeladen. Dort finden sie<br />

Nintendo - EUR 39,99<br />

heraus, dass Luigi ein besonderes<br />

Talent hat. Während er auf einem der Steinkissen<br />

schläft, öffnet sich über seinem Kopf ein Portal zur Traumwelt.<br />

Dort besitzt er tolle Kräfte und Eigenschaften.<br />

In dieser Welt angekommen, wird Prinzessin Peach von einem<br />

sonderbaren Wesen gefangen genommen, von Antasma dem<br />

König der Fledermäuse.<br />

Wie sich auch später herausstellt, sind die Steinkissen in Wirklichkeit<br />

gefangenen Kisse - die Einwohner von La Dormita - die<br />

vom bösen Antasma in steinerne Gefängnisse gesperrt worden<br />

sind.<br />

Außerdem schließt der Fledermauskönig ein schreckliches<br />

Bündnis mit Bowser, dem König der Koopa um die Welt zu<br />

beherrschen. Ob es Mario und Luigi gelingen wird Bowser und<br />

Antasma zu stoppen?<br />

Ich finde es toll und sehr lustig, dass sich Mario<br />

mit Hilfe von Luigi frei zwischen<br />

der Traum- und der<br />

Wachwelt bewegen kann!<br />

SCS SHOPPING intern 5/<strong>2013</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!