07.07.2014 Aufrufe

Ausgabe 5/2013 - Shopping-Intern

Ausgabe 5/2013 - Shopping-Intern

Ausgabe 5/2013 - Shopping-Intern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

service & personal 63 63<br />

Angela WEIDINGER<br />

Uhrenberaterin bei TISSOT<br />

Die Firmen der SCS bieten ein sehr vielfältiges Angebot, doch nicht zuletzt kommen Kunden<br />

dann gerne wieder, wenn sie sich gut beraten fühlen. Der Erfolg eines Unternehmens und seine<br />

beste Werbung sind vorbildliche und freundliche Mitarbeiter. Ein derartiges Muster beispiel aus der<br />

Verkaufslandschaft der <strong>Shopping</strong> City Süd möchten wir Ihnen hier wieder persönlicher vorstellen.<br />

{<br />

Mitarbeiterin<br />

des Monats!<br />

Geburtstag: 09. Mai 1962<br />

Wohnort: 7000 Eisenstadt<br />

Familienstand: verheiratet, 2 Söhne<br />

Berufsausbildung: Sekretärin,<br />

dipl. Farb- & Stilberaterin<br />

Berufswunsch als Kind:<br />

Schauspiel und Tanz<br />

An meinem Beruf gefällt mir:<br />

die hohe Qualität des Produktes,<br />

die nette Firmenfamilie der SCS<br />

und der direkte Kontakt mit Kunden<br />

In der SCS seit: Oktober 2012<br />

Hobby: Musik, Handarbeiten, malen<br />

mit Acryl, exklusiv essen gehen,<br />

gute Weine verkosten, kochen und<br />

backen<br />

Sport: walken, schwimmen, Golf,<br />

Tennis und Langlaufen<br />

{<br />

Mein größter Erfolg: Staatsprüfung<br />

Meine Stärken: Mein Bauchgefühl,<br />

Zuverlässigkeit, gute Laune und immer<br />

ein offenes Ohr für meine Mitmenschen<br />

Schwächen: setze mich selbst<br />

manchmal unter Druck<br />

Was ich sammle: Kochrezepte,<br />

Strickanleitungen, Modeschmuck,<br />

Schals und Tücher<br />

Das schönste Geschenk, das ich je<br />

erhalten habe: meine beiden Superkinder<br />

und mein Enkelkind<br />

Das schönste Geschenk, das ich<br />

jemandem gemacht habe:<br />

Bekommt mein Mann nächstes Jahr...<br />

Mit wem ich gerne einen Abend<br />

verbringen würde: Sophia Loren<br />

Ich würde gerne einmal:<br />

Einen Part in einem Musical haben<br />

Was mir besonders gut an der<br />

SCS gefällt: Im heißen Sommer die<br />

Klimaanlage, die hohe Qualität vieler<br />

Produkte und die Freundlichkeit bei<br />

den meisten Gastrobetrieben.<br />

Fotos: Fenz, J. Haunold, AKNÖ, zVg<br />

Hamster bei McDonald‘s<br />

Die Mitarbeiter von McDonald’s staunten,<br />

als ein Kunde sie auf ein Tier aufmerksam<br />

machte, das sich in der Schiene des<br />

Shop-Rollgitters versteckte.<br />

Filialleiterin Silvia Hopfgartner und<br />

McCafé Mitarbeiterin Brigitte Rebernig<br />

versuchten den Goldhamster mit<br />

Salat aus seinem Versteck herauszulocken.<br />

Schließlich gelang es der<br />

tierliebenden McCafé-Mitarbeiterin<br />

das süße Nagetier einzufangen.<br />

Sie taufte ihn auf den Namen<br />

„Mäci“. Aus einem Karton wurde schnell ein Käfig gebastelt,<br />

passend für Mäci, ein McCafé Häuschen mit genügend Futter<br />

und Wasser. Mäci bekam nun ein neues Zuhause bei Brigitte<br />

Rebernig, die in einem 6-Mäderl-Haushalt mit ihren vier Katzen<br />

lebt. Alle freuen sich über den neuen Mitbewohner.<br />

Hamster Mäci mit seiner neuen Besitzern<br />

Brigitte Rebernig, Mitarbeiterin bei<br />

McCafé in der SCS.<br />

Handel: Mehrarbeit muss bezahlt werden<br />

Vor- und Abschlussarbeiten gehören im Handel zur<br />

Arbeitszeit und sind zu bezahlen.<br />

Das ist nicht allen Beteiligten klar.<br />

„Ich bin Verkäuferin und mein Chef verlangt,<br />

dass ich eine halbe Stunde vor und<br />

nach der Öffnungszeit im Geschäft bin.<br />

Bekomme ich diese Mehrarbeit bezahlt?“<br />

AKNÖ-Arbeitsrechtsexpertin Mag. Doris<br />

Rauscher-Kalod antwortet auf diese häufig<br />

gestellte Frage: „Vor- und Abschlussarbeiten<br />

gehören zur Arbeitszeit und sind zu<br />

bezahlen.“<br />

In Handelsbetrieben sind es meist Tätigkeiten,<br />

die vor und nach den Öffnungszeiten<br />

erledigt werden. Dazu gehören auch<br />

Arbeiten der abschließenden Kundenbedienung<br />

und das Her- und Wegräumen<br />

von Ware. Alle diese Leistungen gelten als Arbeitszeit und müssen<br />

entlohnt werden. Da viele Arbeitsverträge meist die offiziellen<br />

Öffnungszeiten als vorgegebene Arbeitszeit festhalten, passiert es<br />

häufig, dass diese Tätigkeiten unbezahlt bleiben.<br />

Da es um bares Geld geht, rät die Arbeitsrechtsexpertin dringend<br />

dazu, alle Leistungen sowie Arbeits- und Ruhezeiten aufzuschreiben.<br />

Kontrollieren Sie Lohnzettel und die geleisteten Stunden und<br />

rechnen Sie Mehr- und Überstunden aus. Diese Arbeitsaufzeichnungen<br />

sind wichtig für die Durchsetzung Ihrer Ansprüche.<br />

Weitere Infos auf noe.arbeiterkammer.at<br />

„Arbeitszeiten immer aufschreiben“,<br />

rät AKNÖ-Expertin<br />

Rauscher-Kalod. Denn es<br />

geht um bares Geld.<br />

Hotline: 05 7171 - 1717<br />

www.noe.arbeiterkammer.at<br />

SCS SHOPPING intern 5/<strong>2013</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!