19.07.2014 Aufrufe

Jahresbericht 2011 - Sparkasse Vest Recklinghausen

Jahresbericht 2011 - Sparkasse Vest Recklinghausen

Jahresbericht 2011 - Sparkasse Vest Recklinghausen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

»Die Lösung aus dem Finanzverbund<br />

der <strong>Sparkasse</strong> war maßgeschneidert:<br />

Sie war strategisch<br />

durchdacht, berücksichtigte alle<br />

Details und war für uns trotz der<br />

unterschiedlichen Mitspieler wie<br />

aus einer Hand.«<br />

58 | 59<br />

Christian Ratajczak, Firmenkundenbetreuer, Peter<br />

Montag, Thomas Prang, Leiter Zentrale Firmenkundenbetreuung,<br />

und Anton Solich (von links).<br />

blieb nicht verborgen, wer bei der<br />

Geschäftsleitung ein und aus ging.<br />

Peter Montag und Anton Solich informierten<br />

die 55 Arbeiter und Angestellten,<br />

sobald sie sicher waren,<br />

dass ihre Übernahmepläne funktionierten.<br />

Ihr erklärtes Ziel hieß<br />

schließlich, den Betrieb mitsamt<br />

der Belegschaft weiterzuführen und<br />

zu entwickeln. Sie glaubten fest an<br />

eine erfolgreiche Zukunft. Die Mitarbeiter<br />

standen ihnen zur Seite und<br />

der Betrieb lief reibungslos, auch<br />

wenn den Geschäftsführern wenig<br />

Zeit für das Tagesgeschäft blieb.<br />

Um ihren Kunden den Eigentümerwechsel<br />

zu erleichtern, wählten<br />

Peter Montag und Anton Solich das<br />

Kunstwort Ecronova als neuen Namen.<br />

Er erinnert mit Absicht an die<br />

ehemalige Eigentümerin, denn die<br />

Kunden verbinden mit dem Namen<br />

der spanischen Mutter den guten<br />

Ruf der Produkte aus <strong>Recklinghausen</strong>.<br />

Aus diesem Grund beantworten<br />

Peter Montag und Anton Solich die<br />

Frage »Ecro…poly… Was?« immer<br />

wieder gern.<br />

•<br />

Die Übernahme gelang und auch<br />

die Kunden des Unternehmens<br />

reagierten positiv. Der Markt der<br />

europäischen Farb- und Lackindustrie<br />

ist mittelständisch geprägt.<br />

Die Betriebe sind oftmals inhabergeführt<br />

und bevorzugen bei ihren<br />

Geschäften Partner, mit denen sie<br />

auf Augenhöhe verhandeln können.<br />

Und darin ähneln sie der <strong>Sparkasse</strong>,<br />

die ihren mittelständischen Kunden<br />

als gleichwertiger Partner begegnet.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!