23.07.2014 Aufrufe

Endbericht - Fachbereich Stadt- und Regionalforschung ...

Endbericht - Fachbereich Stadt- und Regionalforschung ...

Endbericht - Fachbereich Stadt- und Regionalforschung ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

projekt 3<br />

sommersemester 2006 wintersemester 2006|2007<br />

Innovations- <strong>und</strong> Technologiezentren als regionalpolitische Instrumente<br />

<strong>Endbericht</strong><br />

technische universität wien | departement für raumentwicklung,infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />

finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung


projekt3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren als regionalpolitische instrumente<br />

: :: ::: verfasserInnen :: :<br />

Christoph Guss 0225041<br />

Catrin Haider 0206597<br />

Julia Karl 0126834<br />

Sonja Kröpfl 0040559<br />

Michaela Kühr 9340337<br />

Johannes Lebesmühlbacher 0126636<br />

Margot Lehmann 0125320<br />

Martin Reisner 9827172<br />

Bettina Schober 0125251<br />

Robert Simbürger 0151980<br />

Cornelia Stehlik 0125783<br />

Harald Stiefvater 0025589<br />

Christian Wampera 9607679<br />

Heidelinde Wampera 9804619<br />

: :: ::: projektleitung :: :<br />

ao. Univ. Prof. Dipl.-Ing. Dr. Wolfgang Blaas<br />

Univ. Ass. Dipl.-Ing. Dr. Hans Kramar<br />

technische universität wien | departement für raumentwicklung,infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />

finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung


projekt3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren als regionalpolitische instrumente | inhalt<br />

: :: ::: Inhalt :: :<br />

Vorwort 2<br />

: :: ::: ::::: teil 1 | theoretische gr<strong>und</strong>lagen ::: :: : 4<br />

A Innovation <strong>und</strong> Technologie 5<br />

a.a Der Begriff "Innovation" 5<br />

a.b Arten der Innovation 5<br />

a.c Phasen des Innovationsprozesses 6<br />

a.c.a Inventionsphase 6<br />

a.c.b Innovationsphase 6<br />

a.c.c Diffusionsphase 7<br />

a.d Die Produktzyklustheorie 8<br />

a.d.a Die Einführungsphase 8<br />

a.d.b Die Wachstumsphase 8<br />

a.d.c Die Reifephase 8<br />

a.d.d Die Schrumpfungsphase 8<br />

a.e Innovationszyklen 10<br />

a.f Die Innovationsentscheidung 12<br />

a.g Technischer Fortschritt als Wachstumsfaktor 13<br />

a.h Informations- <strong>und</strong> Technologietransfer 15<br />

a.h.a Die Bedeutung von Innovation <strong>und</strong> technologischer Entwicklung für die<br />

Regionalentwicklung 15<br />

a.h.b Instrumente des Informations- <strong>und</strong> Technologietransfers 17<br />

B Innovations- <strong>und</strong> Technologiezentren Definitionen <strong>und</strong> Typisierung 19<br />

b.a Überbegriffe nach unterschiedlichen Ansätzen 19<br />

b.a.a Blaas/Schausberger: Wirtschaftsparks bzw. Industrieparks (1995) 19<br />

b.a.b Hahn: Technologie- <strong>und</strong> Gründerzentren (2005) 19<br />

Entstehung des Instruments TGZ 19<br />

Technologieorientierte Unternehmen 20<br />

b.a.c ÖROK: Innovationszentren 20<br />

b.a.d VTO: Impulszentren (2004) 21<br />

b.b Innovative Netzwerke 21<br />

b.c Definition unterschiedlicher Arten von Zentren 22<br />

b.c.a Definitionen nach Blaas/Schausberger (1995) 22<br />

b.c.b Definitionen nach Hahn (2005) 23<br />

b.c.c Definitionen nach VTO 24<br />

b.d Versuch einer vergleichenden Darstellung von Innovationszentren nach<br />

Blaas/Schausberger <strong>und</strong> Hahn 26<br />

C Räumliche Konzentration <strong>und</strong> regionale Entwicklung 29<br />

c.a Agglomerationsvor- <strong>und</strong> –nachteile 29<br />

c.a.a Unternehmerische Standortwahl 29<br />

c.a.b Faktoren der Standortwahl 29<br />

c.a.c Standortrelevanz von Faktoren 30<br />

c.a.d Disperse <strong>und</strong> konzentrierte Standortmuster 31<br />

c.b Agglomerationseffekte 32<br />

c.b.a Interne Effekte 32<br />

c.b.b Externe Effekte 32<br />

c.b.c Lokalisationseffekte 32<br />

c.b.d Urbanisationseffekte 33<br />

c.c Erklärungsansätze räumlicher Konzentration 34<br />

c.c.a Ansätze der Regionalökonomie 34<br />

c.c.b Wirtschaftsgeografische Ansätze 36<br />

c.c.c Wissen als Agglomerationsursache 40<br />

c.d Regionale Entwicklungszusammenhänge 42<br />

c.d.a Die regionale Entwicklungsdynamik 42<br />

c.d.b Kohärenz der regionalen Entwicklungsmodelle 44<br />

D Regionalpolitik 45<br />

d.a Begriffsbestimmung: Regionalpolitik 45<br />

d.b Warum Regionalpolitik? 45<br />

d.b.a Ökonomische Begründung von Regionalpolitik 45<br />

d.b.b Soziale Begründung von Regionalpolitik 45<br />

d.b.c Ökologische Begründung von Regionalpolitik 46<br />

d.c Regionalpolitische Strategien 46<br />

d.c.a Exogene Strategien 46<br />

d.c.b Endogene Strategien 47<br />

d.d Regionalpolitik in Österreich 49<br />

d.e Regionalpolitik der EU 51<br />

d.e.a Verantwortung zur Regionalpolitik 53<br />

d.e.b Funktionsprinzipien 57<br />

d.e.c Strukturfonds, Programme <strong>und</strong> Finanzierung 58<br />

d.e.d Änderung der Strukturpolitik 61<br />

d.f Interregionale Kooperationen 64<br />

:::I:::<br />

technische universität wien | departement für raumentwicklung,infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />

finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung


projekt3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren als regionalpolitische instrumente | inhalt<br />

d.f.a Voraussetzungen 64<br />

d.f.b Beispiele der grenzüberschreitender Kooperation 66<br />

E regionalwirtschafliche Auswirkungen von Innovations- <strong>und</strong> Technologie-zentren 69<br />

e.a Regionalwirtschaftliche <strong>und</strong> beschäftigungspolitische Effekte 71<br />

e.b Zusammenhang von Innovation <strong>und</strong> Beschäftigung 73<br />

: :: ::: teil 2 | untersuchung ausgewählter innovations- <strong>und</strong> technologiezentren:: :<br />

F. Techno-Z Ried im Innkreis 77<br />

f.a Art <strong>und</strong> Struktur des Technologiezentrums 77<br />

f.a.a Gr<strong>und</strong>daten 78<br />

f.a.b Zentrale Dienstleistungen <strong>und</strong> Einrichtungen 79<br />

f.a.c Branchenschwerpunkt 80<br />

f.a.d Unternehmenstypen 81<br />

f.a.e Fluktuation 82<br />

f.a.f Gesellschafternetzwerk 83<br />

f.a.g Typisierung 84<br />

f.b Netzwerke, Kooperationen <strong>und</strong> Informationsaustausch 85<br />

f.b.a Angebote des Zentrums 85<br />

f.b.b Kooperationen im Zentrum 86<br />

f.b.c Kooperation der Innviertler Technologiezentren 87<br />

f.b.d Regionale Netzwerke – Cluster 88<br />

f.b.e Technologienetzwerk Oberösterreich 90<br />

f.b.f grenzüberschreitende Netzwerke 91<br />

f.b.g Kooperation mit Forschungs- <strong>und</strong> Bildungseinrichtungen 92<br />

f.b.h Kooperation mit dem Partnertechnologiezentrum CFK-Valley Stade e.V. 93<br />

f.c Impuls für die Region? 94<br />

f.c.a Standortvorteile 94<br />

f.c.b Beitrag zur regionalen Wirtschaft 94<br />

f.d Schlussfolgerungen 96<br />

G Access Industrial Park 98<br />

g.a Einleitung 98<br />

g.b Struktur des Access Industrial Parks 99<br />

g.b.a Lage des Parks 99<br />

g.b.b Geschichtliche Rückblende 100<br />

g.b.c Betreiberstruktur 100<br />

g.b.d Angebote <strong>und</strong> Serviceleistungen des Access Industrial Parks 101<br />

g.b.e Gründerzentrum im Access Industrial Park 101<br />

g.b.f Typisierung 102<br />

g.b.g Branchen- <strong>und</strong> Betriebsstruktur 103<br />

g.b.h Entwicklungsgeschichte des Parks 104<br />

g.c Einbindung in Netzwerke, Kooperationen, Informationsaustausch 105<br />

g.c.a Regionale Einbindung 105<br />

g.c.b Kooperationen 107<br />

g.d Ausblick 108<br />

H Civitas Nova & Technologie- <strong>und</strong> Forschungs-zentrum Wiener Neustadt 109<br />

h.a Allgemeines zum Civitas Nova Gelände 109<br />

h.a.a Lage <strong>und</strong> Erreichbarkeit 109<br />

h.a.b Akteure <strong>und</strong> Besitzverhältnisse 110<br />

h.b Politischer Hintergr<strong>und</strong> 111<br />

h.b.a Technopolprogramm des Landes Niederösterreich 111<br />

h.b.b Finanzielle Situation der <strong>Stadt</strong> Wiener Neustadt 112<br />

h.b.c <strong>Stadt</strong>entwicklungsgebiet Civitas Nova 112<br />

h.b.d Langfristiger Masterplan 113<br />

h.c Regionales Innovationszentrum (RIZ) 113<br />

h.c.a Gründung 113<br />

h.c.b Eigentümerstruktur 114<br />

h.c.c Bedeutung des RIZ heute 114<br />

h.c.d Analyse der ansässigen Unternehmen 115<br />

h.d Technologie- <strong>und</strong> Forschungszentrum Wiener Neustadt (TFZ) 116<br />

h.d.a Geschichte 116<br />

h.d.b Betreiber <strong>und</strong> Eigentümer 116<br />

h.d.c Flächenangebot 116<br />

h.d.d Branchenstruktur 117<br />

h.d.e Ansiedlungspolitik <strong>und</strong> Fluktuation 119<br />

h.d.f Kooperationen 119<br />

h.d.g Vernetzung mit der regionalen Wirtschaft <strong>und</strong> dem Umland 120<br />

h.d.h Typisierung 120<br />

h.e Zukunftsaussichten 121<br />

h.e.a Das Projekt MedAustron 121<br />

h.e.b Betriebskonzept 121<br />

h.e.c Architektonischer Entwurf 121<br />

h.e.d Zukünftige Anforderungen 122<br />

:::II:::<br />

technische universität wien | departement für raumentwicklung,infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />

finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung


projekt3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren als regionalpolitische instrumente | inhalt<br />

I Innovations-<strong>und</strong> Technologiezentren in Wien 123<br />

i.a Ein Überblick über die wichtigsten Zentren in Wien 123<br />

i.b SIG Wien 141<br />

i.b.a Entstehungsgeschichte <strong>und</strong> Organisationsstruktur 141<br />

i.b.b Leistungen <strong>und</strong> Auslastung 142<br />

i.b.c Kooperationen zwischen den Unternehmen 143<br />

i.b.d Werbestrategie des SIG 144<br />

i.b.e Zusammenfassende Bewertung 145<br />

J Vergleich der betrachteten Zentren 147<br />

j.a Adresse 147<br />

j.b Lage, Umfeld 147<br />

j.c Charakterisierung 147<br />

j.d Initiatoren <strong>und</strong> Betreiber 148<br />

j.e Fläche <strong>und</strong> Ausbaustufen 149<br />

j.e.a TechGate 149<br />

j.e.b Techno-Z 149<br />

j.e.c TFZ 149<br />

j.e.d ACCESS INDUSTRIAL PARK 149<br />

j.f Branchenstruktur 150<br />

j.g Kooperationen 151<br />

j.h Besonderheiten 153<br />

j.h.a TechGate 153<br />

j.h.b Techno-Z 153<br />

j.h.c TFZ 153<br />

j.h.d Access Industrial Park 154<br />

j.i Vergleichende Matrix 154<br />

:: ::: ::::: teil 3 | analyse der regionalentwicklung <strong>und</strong> erarbeitung von regionalpolitischen<br />

empfehlungen ::: :: 157<br />

K Regionale Analyse des Bezirks Ried im Innkreis 158<br />

k.a Demographie 1538<br />

k.a.a Bevölkerungsdichte 158<br />

k.a.b Bevölkerungsentwicklung 16459<br />

k.a.c Wanderung 1640<br />

k.a.d Alter 1642<br />

k.a.e Bevölkerung mit deutscher Staatsangehörigkeit 164<br />

k.a.f Bildung 1645<br />

k.b Siedlung <strong>und</strong> Lebensqualität 19267<br />

k.b.a Erreichbarkeiten 1647<br />

k.b.b Siedlungsstruktur 16470<br />

k.b.c Bodenpreise 16471<br />

k.b.d Versorgungsqualität 16472<br />

k.b.e Kulturangebot 16474<br />

k.c Wirtschaft 192<br />

k.c.a Politische Rahmenbedingungen 16475<br />

k.c.b Beschäftigung 16476<br />

k.c.c Pendelbeziehungen 16477<br />

k.c.d Arbeitslosigkeit 16479<br />

k.c.e Branchenstruktur 16479<br />

k.c.f Betriebsstruktur 16483<br />

k.c.g Kaufkraft 16484<br />

k.c.h Regionalförderprogramme 16486<br />

k.c.i Innovation 16487<br />

k.c.j Betriebsgründungen 16489<br />

k.d Stärken <strong>und</strong> Schwächen des Betriebsstandorts Ried im Innkreis 192<br />

k.e Schlussfolgerungen 193<br />

L Empfehlungen Techno-Z Ried im Innkreis 195<br />

l.a Empfehlungen an die Betreiber des Innovationszentrums 195<br />

l.a.a Ausbauen des Technologieschwerpunkts 195<br />

l.a.b Abstimmen der Veranstaltungsangebote auf den Technologieschwerpunkt 196<br />

l.a.c Spezialisieren auf kleine Betriebe 196<br />

l.a.d Intensivieren der Kooperation der Innviertler ITZs 197<br />

l.a.e Stärken von Kooperationen mit Bildungseinrichtungen 197<br />

l.b Empfehlungen an die politischen Entscheidungsträger 198<br />

l.b.a Auslagerung von Studiengängen der FH Wels 198<br />

l.b.b Fördern von Innovation durch Praktika 199<br />

l.b.c Schaffen von Anreizen zur Ansiedlung von innovativen Betrieben in der Gemeinde<br />

Ried im Innkreis 199<br />

l.b.d Verbessern der Erreichbarkeit von Ried im Innkreis im öffentlichen Verkehr 200<br />

M Regionalentwicklung Region Gmünd 202<br />

m.a Demographie 202<br />

m.a.a Bevölkerungsentwicklung 203<br />

m.a.b Migration 203<br />

m.a.c Altersstruktur 206<br />

:::III:::<br />

technische universität wien | departement für raumentwicklung,infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />

finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung


projekt3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren als regionalpolitische instrumente | inhalt<br />

m.a.d Bildung 207<br />

m.b Siedlung 208<br />

m.b.a Bodennutzung 2038<br />

m.b.b Verdichtungsräume 203<br />

m.b.c Bodenpreise 203<br />

m.b.d Erreichbarkeit <strong>und</strong> zentale Orte 203<br />

m.c Wirtschaft 219<br />

m.c.a Beschäftigung 203<br />

m.c.b Wirtschaftsstruktur 203<br />

m.c.c Innovation 203<br />

m.c.d Pendlerströme 203<br />

m.c.e Kooperationen im Waldviertel 203<br />

m.c.f Cluster im Waldviertel 203<br />

m.d Lebensqualität 239<br />

m.d.a Versorgungsqualität 203<br />

m.d.b Freizeit <strong>und</strong> Kultur 203<br />

N Empfehlungen Access Industial Park 241<br />

n.a Schwerpunktsetzung 241<br />

n.b Bildung 243<br />

n.c Infrastruktur 245<br />

n.d Image(bildung) 247<br />

O Regionalanalyse Wiener Neustadt 249<br />

o.a Demographie 249<br />

o.a.a Bevölkerungsentwicklung 249<br />

o.a.b Alter 250<br />

o.a.c Wanderungsbilanz 251<br />

o.a.d Bildung 253<br />

o.a.e Haushaltsstruktur 254<br />

o.a.f Ausländeranteil 255<br />

o.a.g Pendler 255<br />

o.b Wirtschaft 257<br />

o.b.a Strukturelle Entwicklung 257<br />

o.b.b Innovationstätigkeit 260<br />

o.b.c Nettoeinkommen 261<br />

o.b.d Anteil der Beschäftigten je Einwohner 262<br />

o.b.e Arbeitslosenquote 262<br />

o.c Siedlung 263<br />

o.c.a Zentralität 263<br />

o.c.b Landschaftsstruktur 265<br />

o.c.c Zersiedelung 266<br />

o.c.d Bodenpreise 268<br />

o.d Umwelt- <strong>und</strong> Lebensqualität 269<br />

o.d.a Erreichbarkeit 269<br />

o.d.b Versorgungsqualität 271<br />

o.d.c Kultur- <strong>und</strong> Freizeitangebot 273<br />

o.e Analyse 274<br />

o.e.a Stärken-Schwächen-Analyse <strong>und</strong> Standorteignung 274<br />

o.e.b Quantitative Beurteilung der Faktoren 275<br />

P Regionalpolitische Empfehlungen - Wiener Neustadt 279<br />

p.a Empfehlungen an die politischen Entscheidungsträger 279<br />

p.a.a Erarbeitung eines Masterplans 279<br />

p.a.b Förderung der Ansiedlung innovativer Betriebe 280<br />

p.a.c Wiederbelebung des RIZ 281<br />

p.a.d Aufbau <strong>und</strong> Etablierung eines spezifischen Images 281<br />

p.a.e Schaffung eines Ges<strong>und</strong>heitstechnologiezentrums 281<br />

p.b Empfehlungen an die Betreiber des Technologiezentrums TFZ 282<br />

p.b.a Positionierung des TFZ 282<br />

p.b.b Regionale Verankerung der Forschung 282<br />

p.b.c Aufbau eines Kooperationsnetzwerkes 282<br />

p.b.d Schaffung eines Naheverhältnisses von Ausbildung, Forschung <strong>und</strong> Produktion 283<br />

p.b.e Optimierung der Öffentlichkeitsarbeit 283<br />

p.b.f Geltendmachung von Fördermitteln 284<br />

Q Technologie <strong>und</strong> Innovation in Wien 285<br />

q.a Augangslage 279<br />

q.b Politische Ziele <strong>und</strong> Strategien 279<br />

q.b.a Wiens Lebensqualität als Gr<strong>und</strong>lage zur Standortwahl von forschungsintensiven<br />

Unternehmen 288<br />

q.b.b Der <strong>Stadt</strong>entwicklungsplan 2005 (STEP) 290<br />

q.b.c Die „Vienna Region 293<br />

q.c Wirtschaftliche Standortqualität 296<br />

q.c.a Regionales BIP 297<br />

q.c.b Erreichbarkeit 299<br />

q.c.c Branchenstruktur 300<br />

:::IV:::<br />

technische universität wien | departement für raumentwicklung,infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />

finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung


projekt3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren als regionalpolitische instrumente | inhalt<br />

q.c.d Forschung <strong>und</strong> Entwicklung (FuE) 301<br />

q.c.e Innovation 306<br />

q.d Lebensqualität 312<br />

q.d.a Der Begriff „Lebensqualität“ 312<br />

q.d.b Der Standort Wien 315<br />

q.d.c Vergleichende Studien 318<br />

q.d.d „Urban Audit“ als Gr<strong>und</strong>lage zur Vergleichbarkeit der Lebensqualität in den 15<br />

ausgewählten Städten 324<br />

q.e Bewertung 337<br />

q.e.a Definition von Kernindikatoren 337<br />

q.e.b „Hard Factors“ in der Bewertung von <strong>Stadt</strong>regionen 338<br />

q.e.c Lebensqualitätsfaktoren in der Bewertung von <strong>Stadt</strong>regionen 340<br />

q.e.d Bewertungsszenarien 343<br />

q.e.e Fazit 349<br />

R Handlungsempfehlungen - Wien 351<br />

r.a Wien als „gateway“ in den Osten 351<br />

r.b Reflexion der Strategien <strong>und</strong> de Kompetenzlage 352<br />

r.c Evaluierung der Förderprogramme für Forschung <strong>und</strong> Innovation 353<br />

r.d Lebensqualität 353<br />

S Verzeichnisse 354<br />

s.a Abbildungsverzeichnis 354<br />

s.b Tabellenverzeichnis 354<br />

s.c Quellenverzeichnis 354<br />

:::V:::<br />

technische universität wien | departement für raumentwicklung,infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />

finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung


: :: ::: vorwort :: :


p3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren als regionalpolitische instrumente | vorwort<br />

VORWORT<br />

Das Projekt 3 (P3) ist Teil der Ausbildung der Studienrichtung Raumplanung <strong>und</strong> Raumordnung an der<br />

Technischen Universität Wien. Gemäß dem Studienplan ist es für den 3. Studienabschnitt vorgesehen<br />

<strong>und</strong> stellt das letzte der großen Projekte im Laufe des Studiums dar.<br />

Im Gegensatz zu den vorangegangenen Projekten ist das P3 in der Themen- <strong>und</strong><br />

<strong>Fachbereich</strong>sauswahl frei <strong>und</strong> dementsprechend individuell angelegt. Das gegenwärtige ist eine<br />

Zusammenarbeit der <strong>Fachbereich</strong>e <strong>Stadt</strong>- <strong>und</strong> <strong>Regionalforschung</strong> <strong>und</strong> Finanzwissenschaft <strong>und</strong><br />

Infrastrukturpolitik im Sommer- <strong>und</strong> Wintersemester 2006/2007 <strong>und</strong> trägt den Titel „Innovations- <strong>und</strong><br />

Technologiezentren als regionalpolitische Instrumente“.<br />

Ziel ist es die regionalen Auswirkungen von Zentren, in denen Leistungen in den Bereichen Innovation<br />

<strong>und</strong> Technologie erbracht werden, ab zu schätzen, ihre Bedeutung als Instrument zur Förderung der<br />

Regionalentwicklung zu beurteilen <strong>und</strong> regionalpolitische Empfehlungen für die Errichtung von<br />

Innovations- <strong>und</strong> Technologiezentren zu formulieren.<br />

Die Erarbeitung erfolgt in Gruppen <strong>und</strong> nach folgenden Projektschwerpunkten:<br />

Aufarbeitung theoretischer Ansätze zur Bedeutung von Innovation für die<br />

Regionalentwicklung: Suche <strong>und</strong> Aufarbeitung relevanter Literatur.<br />

Zeitraum März – April 2006<br />

Vor-Ort-Analyse der vier Technologiezentren in unterschiedlichen regionalen<br />

Zusammenhängen hinsichtlich ihrer Struktur <strong>und</strong> ihrer Einbindung in regionale Netzwerke<br />

Zeitraum April – Juni 2006<br />

<br />

<br />

<br />

Techno-Z Ried im Innkreis<br />

Access Industrial Park Gmünd-České Velenice<br />

Center SIG Wien<br />

ecoplus IZ NÖ-Süd<br />

Analyse der wirtschaftlichen Entwicklung in der Region der ausgewählten Innovations- <strong>und</strong><br />

Technologiezentren: Aufbereitung <strong>und</strong> statistische Analyse von regionalen Strukturdaten<br />

(Demographie, Wirtschaft, Siedlung, Umwelt- <strong>und</strong> Lebensqualität…).<br />

Zeitraum Oktober – Dezember 2006<br />

Erarbeitung von regionalpolitischen Empfehlungen: Empfehlungen für die Errichtung von<br />

Innovations- <strong>und</strong> Technologiezentren aus regionalwirtschaftlicher (für die politischen<br />

Akteure) <strong>und</strong> betriebswirtschaftlicher (für die Betreiber der Innovations- <strong>und</strong><br />

Technologiezentren) Sicht.<br />

Zeitraum Dezember 2006 – Jänner 2007<br />

Das Ergebnis dieser monatelangen Recherche- <strong>und</strong> Analysetätigkeit liegt nun im gegenständlichen<br />

Dokument vor, das eine Zusammenführung aller von den Einzelgruppen erstellten Berichte, die im<br />

Laufe der letzten beiden Semester erarbeitet wurden, darstellt. Eine detaillierte Auflistung der<br />

einzelnen Projektgruppen <strong>und</strong> Mitarbeiter befindet sich auf der folgenden Seite.<br />

:::2:::<br />

technische universität wien|departement für raumentwicklung, infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung


p3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren als regionalpolitische instrumente | vorwort<br />

Der vorliegende Projekt-<strong>Endbericht</strong> besteht aus mehreren Teilen, welche in Kleingruppen erarbeitet<br />

wurden, <strong>und</strong> gliedert sich in drei wesentliche Bereiche:<br />

(1) Erarbeitung der theoretischen Gr<strong>und</strong>lagen<br />

Begriffe <strong>und</strong> Definitionen, Zentrentypisierung<br />

Bedeutung von Innovation für die Regionalentwickl.<br />

Räumliche Konzentration von innovativen Betrieben<br />

Regionalpolitische Strategien<br />

Interregionale Kooperation<br />

Schober | Karl<br />

Wampera | Wampera | Stiefvater<br />

Reisner | Lebesmühlbacher | Kröpfl<br />

Simbürger | Haider | Guss<br />

Stehlik | Lehmann | Kühr<br />

(2) Untersuchung ausgewählter Innovations- <strong>und</strong> Technologiezentren<br />

Techno-Z Ried/Innkreis<br />

Haider | Lehmann | Kröpfl<br />

Access Industrial Park Gmünd-České Velenice<br />

Wampera | Wampera | Stiefvater | Kühr<br />

ecoplus IZ NÖ-Süd Wr. Neustadt<br />

Schober | Reisner | Lebesmühlbacher<br />

Center SIG Wien<br />

Karl | Guss | Simbürger | Stehlik<br />

(3) Analyse der Regionalentwicklung <strong>und</strong> Erarbeitung von regionalpolitischen<br />

Empfehlungen<br />

Region Ried<br />

Haider | Lehmann | Kröpfl<br />

Region Waldviertel<br />

Wampera | Wampera | Stiefvater | Kühr<br />

Region Wr. Neustadt<br />

Schober | Reisner | Lebesmühlbacher<br />

Innovationsstandort Wien<br />

Karl | Guss | Simbürger | Stehlik<br />

Die Auseinandersetzung mit dem Thema der regionalpolitischen Wirkungen von Innovations- <strong>und</strong><br />

Technologiezentren warf für uns Studenten immer wieder interessante Fragestellungen auf, die unser<br />

fachliches Interesse weckten <strong>und</strong> die wir mit großem Engagement zu beantworten versuchten.<br />

Eine große Hilfe waren uns dabei unsere zwei Betreuer – Prof. Dipl.-Ing. Dr. Wolfgang Blaas <strong>und</strong><br />

Dipl.-Ing. Dr. Hans Kramar – bei welchen wir uns an dieser Stelle herzlich für die hervorragende<br />

Zusammenarbeit bedanken möchten. Sie standen uns während des letzten Jahres immer wieder mit<br />

Rat <strong>und</strong> Unterstützung zur Seite <strong>und</strong> trugen so wesentlich zum Erfolg des Projektes bei.<br />

Ein weiterer Dank gebührt den jeweiligen Betreibern der untersuchten Technologiezentren <strong>und</strong> den<br />

Kontaktpersonen in den jeweiligen Regionen, welche uns stets fre<strong>und</strong>lich empfingen <strong>und</strong> bei der<br />

Beantwortung der Fragestellungen einen wesentlichen Beitrag leisteten.<br />

:::3:::<br />

technische universität wien|departement für raumentwicklung, infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung


: :: ::: ::::: teil 1 | theoretische gr<strong>und</strong>lagen ::: :: :


projekt3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren als regionalpolitische instrumente | theorie<br />

innovation<br />

A<br />

INNOVATION UND TECHNOLOGIE<br />

a.a<br />

Der Begriff "Innovation"<br />

Der österreichische Ökonom Joseph Alois Schumpeter (* 8. Februar 1883, † 8. Jänner 1950) führte in<br />

den 30er Jahren des 20. Jahrh<strong>und</strong>erts den Begriff "Innovation" in die Wirtschaftswissenschaften ein.<br />

Da sich bis heute in der Literatur unterschiedliche Definitionen des Terminus Innovation finden, wird<br />

der Innovationsbegriff nach Schumpeter heute als "Innovation im engeren Sinn" verstanden.<br />

Demnach bedeutet nicht die alleinige Erfindung einer technischen oder organisatorischen Erneuerung<br />

eine Innovation, sondern deren erstmalige Nutzung <strong>und</strong> Durchsetzung bzw. Verbreitung am Markt.<br />

Weitere Definitionen finden sich unter anderem von E. M. Rogers <strong>und</strong> F. F. Shoemaker: " …, dass eine<br />

Idee, ein Verfahren oder ein Gegenstand dann eine Innovation darstellt, wenn sie von einem<br />

Individuum als neu wahrgenommen werden." 1 , <strong>und</strong> von der Organisation für wirtschaftliche<br />

Zusammenarbeit <strong>und</strong> Entwicklung (Organisation for Economic Cooperation and Development OECD),<br />

welche sich im Wirtschaftsbereich durchsetzte <strong>und</strong> den Innovationsbegriff als prozessorientiert<br />

versteht <strong>und</strong> so den Vorgang von der Ideenentwicklung bis zur Markteinführung bezeichnet. 2<br />

Gesamtwirtschaftlich gesehen ist die Definition der OECD eher zutreffend, während aus<br />

einzelwirtschaftlicher bzw. unternehmerischer Sicht die Definition nach Rogers <strong>und</strong> Shoemaker<br />

passender ist, da eine Neuerung für ein einzelnes Unternehmen auch eine Innovation darstellen kann,<br />

obwohl andere Unternehmen am Markt diese bereits verwenden.<br />

a.b<br />

Arten der Innovation<br />

Innovationen stellen technologische Veränderungen dar <strong>und</strong> haben Auswirkungen auf die gesamte<br />

übrige Wirtschaft. Nach Freeman (1986) können folgende Arten unterschieden werden 3 :<br />

Inkrementale Neuerungen<br />

kleine Veränderungen an Produkten oder Verfahren, die kontinuierlich stattfinden<br />

Radikale Innovationen<br />

herausragende <strong>und</strong> seltener vorkommende Neuerungen, wie die Einführung neuer Produkte,<br />

die vorher nicht am Markt erhältlich waren, oder die Verwendung neuer Materialien oder<br />

Produktionsverfahren.<br />

Technologische Revolutionen<br />

Einführung einer größeren Zahl neuer Produkte <strong>und</strong> Verfahren, die die Produktionsverfahren<br />

<strong>und</strong> Kostenstrukturen in einer Vielzahl von Branchen verändern (z.B.: die Einführung der<br />

elektrischen Energie, der Eisenbahn oder der Mikroprozessoren).<br />

Neben der Unterscheidung der Innovation nach Freeman existieren noch einige andere, wie zum<br />

Beispiel die Unterscheidung nach K.E. Knight 4 , dessen Differenzierung wohl die gebräuchlichste ist <strong>und</strong><br />

den Begriff Innovation in folgende Bereiche gliedert:<br />

Produkt- oder Dienstleistungsinnovation<br />

Einführung neuer Produkte oder Dienstleistungen am Markt;<br />

1 Mohr, H. J.: "Bestimmungsgründe für die Verbreitung von neuen Technologien", in: Schmölders, Prof. Dr. Dres. H.c.G.,<br />

(Hrsg.), Beiträger zur Verhaltungsforschung, Heft 21, Berlin, 1977, S. 23<br />

2 Homepage des Programms "Schule - Wirtschaft/ Arbeitsleben" des B<strong>und</strong>esministeriums für Bildung <strong>und</strong> Forschung:<br />

http://www.swa-programm.de/texte_material/glossar/index_html?stichwort=Innovation , abgefragt im März 2006<br />

3 Maier G., Tödtling F.: "Regional- <strong>und</strong> <strong>Stadt</strong>ökonomik", Standorttheorie <strong>und</strong> Raumstruktur, Springer-Verlag, Wien <strong>und</strong> New<br />

York, 1992, S. 87<br />

4 Mohr, H. J.: "Bestimmungsgründe für die Verbreitung von neuen Technologien", in: Schmölders, Prof. Dr. Dres. H.c.G.,<br />

(Hrsg.), Beiträger zur Verhaltungsforschung, Heft 21, Berlin 1977, S. 24 ff<br />

:::5:::<br />

technische universität wien | departement für raumentwicklung,infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />

finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung


projekt3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren als regionalpolitische instrumente | theorie<br />

innovation<br />

Verfahrensinnovation<br />

Einsatz neuer Verfahren zur technologisch fortschrittlicheren Gestaltung der Produktion bzw.<br />

zur Kostenreduktion im Produktionsprozess;<br />

Organisations-strukturelle Innovation<br />

Neugestaltung der formalen Entscheidungs-, Informations- <strong>und</strong> Kommunikationsstrukturen,<br />

bzw. eine Änderung der Interaktions- <strong>und</strong> Autoritätsbeziehungen innerhalb einer<br />

Organisation;<br />

Personalinnovation<br />

Einstellung oder Entlassung sowie Weiter- <strong>und</strong> Ausbildung von Arbeitskräften<br />

Die Arten der Innovation sind in hohem Maße von einander abhängig. Das heißt wenn eine<br />

Innovationsart realisiert wird, wird mit hoher Wahrscheinlichkeit ebenso eine Innovation anderer Art<br />

ausgelöst.<br />

a.c<br />

Phasen des Innovationsprozesses<br />

Bestimmte vorhandene Faktoren begünstigen das Auslösen einer Innovation bzw. des technischen<br />

Fortschrittes. Dazu zählen zufällig auftretende Ideen, die systematische Suche nach Lösungsansätzen<br />

in unzufrieden stellenden Situationen oder das Bestehen eines konkreten Problems. Zur Anwendung<br />

einer Innovation kommt es in der Regel allerdings erst dann, wenn die Neuerung dem bestehenden<br />

Verfahren kostenmäßig überlegen ist. 5<br />

a.c.a Inventionsphase<br />

In der ersten Phase des Prozesses findet die Forschung <strong>und</strong> somit die Entwickelung von Neuerungen<br />

statt. Man unterscheidet hier in Gr<strong>und</strong>lagenforschung <strong>und</strong> angewandte Forschung.<br />

Die Gr<strong>und</strong>lagenforschung dient zur Erlangung neuer wissenschaftlicher Erkenntnisse <strong>und</strong> ist<br />

gr<strong>und</strong>sätzlich zweckfrei, während die angewandte Forschung betrieben wird, um neue Erkenntnisse<br />

auch Effizienz steigernd verwenden zu können. Die beiden zusammengefasst stellen den<br />

wissenschaftlichen Fortschritt dar. Die Inventionsphase schließt im besten Fall mit der Entwicklung<br />

eines technischen Prototyps ab. Die Erkenntnisse, die dieser Innovationsphase entstammen<br />

bezeichnet man als technologischen Fortschritt.<br />

a.c.b Innovationsphase<br />

In der Innovationsphase kommt es im besten Fall zur kommerziellen Nutzung <strong>und</strong> Anwendung der<br />

Erfindung. Die ökonomische Anwendung einer Erfindung ist für den technischen Fortschritt weitaus<br />

bedeutsamer als die Erfindung selbst.<br />

Eine Innovation birgt für den Innovator allerdings auch ein hohes Risiko, welches durch das Verhältnis<br />

von technisch möglichen zu wirtschaftlich erfolgreichen Innovationen verdeutlicht wird. Eine<br />

empirische Studie von E. Mansfield <strong>und</strong> S. Wagner zeigte, dass von den untersuchten technisch<br />

möglichen Innovationen r<strong>und</strong> 60 % wirtschaftlich von vornherein unterinteressant waren, <strong>und</strong> von den<br />

restlichen 40 % nur etwa die Hälfte wirtschaftlich erfolgreich wäre. Ein zusätzliches Risiko stellt der<br />

hohe Kostenanteil der Innovationsphase gemessen an den Gesamtkosten dar, welcher durch ein<br />

hohes Maß an Produktionsvorbereitung <strong>und</strong> letztendlich der Produktionsaufnahme bedingt ist.<br />

5 Opp, M. M.: "Die räumliche Diffusion des technischen Fortschritts in einer wachsenden Wirtschaft" in: H.A. Havemanns (Hrsg.)<br />

"Internationale Kooperation"; Aachener Studien zur internationalen technisch-wirtschaftlichen Zusammenarbeit; Nomos<br />

Verlagsgesellschaft, Baden-Baden, 1974, S. 43<br />

:::6:::<br />

technische universität wien | departement für raumentwicklung,infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />

finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung


projekt3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren als regionalpolitische instrumente | theorie<br />

innovation<br />

a.c.c Diffusionsphase<br />

In dieser Phase des Prozesses wird die volkswirtschaftliche Erstinnovation in technischen Fortschritt<br />

umgewandelt, der dann eintritt, wenn die Innovation in allen möglichen Anwendungsbereichen voll<br />

genutzt wird. Um eine Innovation kommerziell nutzen zu können ist ihre erfolgreiche Verbreitung<br />

(Diffusion) durch einen Imitator (Nachfolger) notwendig. Die Umsetzung der Innovation erfolgt<br />

üblicherweise schrittweise. Zuerst wird nur ein Teil der Produktion umgestellt, bis sich der Einsatz<br />

bewährt hat. Danach kommt es im Idealfall zu einer 100 %-igen Übernahme der Neuerung.<br />

Die Verbreitung der neuen Technologie kann man auf drei unterschiedliche Arten messen:<br />

Anzahl der Verwender einer Innovation<br />

Zahl der verwendeten Innovationen<br />

Anteil des durch die Innovation produzierten Outputs<br />

Verschiedene Untersuchungen, u.a. durch die OECD, C. Freeman oder D. Kennedy <strong>und</strong> A.P. Thrilwall,<br />

haben ergeben, dass dennoch zwischen den Ausgaben für Forschung <strong>und</strong> Entwicklung einerseits <strong>und</strong><br />

dem Produktivitätsfortschritt andererseits nur ein schwacher Zusammenhang besteht. Ein produktives<br />

Forschungs- <strong>und</strong> Entwicklungssystem muss demnach nicht unbedingt eine hohe Anzahl an<br />

kommerziell sinnvollen Innovationen hervorbringen.<br />

Für das Wachstum der Volkswirtschaft ist die schnelle Verbreitung der Technologien wichtiger als<br />

Geschwindigkeit <strong>und</strong> Häufigkeit von Erfindungen. Nach einer Studie von E. Mansfield, in welcher elf<br />

Innovationen hinsichtlich ihrer Diffusionsgeschwindigkeit untersucht wurden, konnte festgestellt<br />

werden, dass es elf Jahre von der ersten wirtschaftlichen Verwendung bis zu einer Verbreitung von 50<br />

% an möglichen Nutzern, <strong>und</strong> weitere zehn Jahre dauert, bis 90 % die Innovation verwenden. Diese<br />

Zahlen variieren in den unterschiedlichen untersuchten Industriezweigen zwischen neun <strong>und</strong> 15<br />

Jahren.<br />

Abbildung 1: Phasen des Innovationsprozesses<br />

Inventionsphase<br />

Innovationsphase<br />

Diffusionsphase<br />

Gr<strong>und</strong>lagenforschung<br />

Angewandte<br />

Forschung<br />

technolog. Fortschritt<br />

technisch<br />

möglich<br />

wirtschaftlich<br />

erfolgreich<br />

kommerzielle Nutzung<br />

Verbreitung<br />

• Anzahl der<br />

Verwender<br />

• Zahl der<br />

verwendeten I.<br />

• Anteil des prod.<br />

Output<br />

technischer Prototyp<br />

Anwendung<br />

Übernahme<br />

Quelle: eigene Darstellung<br />

:::7:::<br />

technische universität wien | departement für raumentwicklung,infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />

finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung


projekt3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren als regionalpolitische instrumente | theorie<br />

innovation<br />

a.d<br />

Die Produktzyklustheorie<br />

Die Produktzyklustheorie geht davon aus, dass Produkte auf ihren Märkten einem Alterungsprozess<br />

unterliegen. Zunächst werden sie auf dem Markt eingeführt, erfahren eine Periode starken<br />

Wachstums, durchlaufen eine Phase der Sättigung <strong>und</strong> erreichen schließlich die Schrumpfungsphase.<br />

Im Laufe dieser Entwicklung verändern sich die Marktstruktur (Umsätze- <strong>und</strong> Faktoreinsatz, Zahl <strong>und</strong><br />

Größe der Unternehmungen, Stärke des Wettbewerbs), die Gewinnspannen sowie die Art der<br />

Innovationsaktivität <strong>und</strong> der eingesetzten Technologie.<br />

a.d.a Die Einführungsphase<br />

Nach der technischen Erfindung (Invention) <strong>und</strong> der Produktentwicklung erfolgt die Markteinführung.<br />

Das Produkt wird nun laufend verbessert <strong>und</strong> am Markt bekannt gemacht. Durch die Neuheit des<br />

Produkts erhält das Unternehmen vorübergehend Monopolstellung. Die Preise reagieren wenig<br />

elastisch auf die Nachfrage, weswegen der Stückerlös hoch ist. Neben dem Stückerlös sind aber auch<br />

die Stückkosten erheblich, weil Entwicklungs- <strong>und</strong> Markteinführungskosten anfallen. Auch die<br />

Produktionskosten sind auf Gr<strong>und</strong> niedriger Umsätze <strong>und</strong> Seriengröße relativ hoch. Die Neuerungen<br />

<strong>und</strong> Verbesserungen beziehen sich sehr stark auf das Produkt <strong>und</strong> werden vielfach im engen Kontakt<br />

mit den K<strong>und</strong>en entwickelt. Durch diese ständigen Veränderungen werden besonders gut ausgebildete<br />

Arbeitskräfte, der Einsatz von Mehrzweckmaschinen <strong>und</strong> flexible Technologie benötigt. Weiters ist die<br />

Nähe zum Markt <strong>und</strong> eine große potentielle Zahl an Zulieferanten relevant. Da diesen<br />

Voraussetzungen meist in großen Agglomerationen entsprochen wird, ist es nicht verw<strong>und</strong>erlich, dass<br />

sich auch die Invention <strong>und</strong> Einführung neuer Produkte dort abspielen.<br />

a.d.b Die Wachstumsphase<br />

In der zweiten Phase steigen Umsätze, Investitionen <strong>und</strong> Beschäftigung stark an. Das Produkt <strong>und</strong> das<br />

Verfahren werden stärker standardisiert. Langsam kommen neue Anbieter hinzu, das Monopol wird<br />

also von wachsender Konkurrenz abgelöst. Die Preise sinken, allerdings weniger stark als die<br />

Stückkosten. Die Gewinne sind in der Wachstumsphase besonders groß. Die Neuerungstätigkeit<br />

verlagert sich vom Produkt auf die Einführung neuer Produktionsverfahren. Durch die verstärkte<br />

Automatisierung sinkt die Zahl der erforderlichen gut ausgebildeten Arbeitskräfte. Die Anforderungen<br />

an das Management steigen. In dieser Phase sind vor allem Faktoren wie Expansion der Produktion,<br />

Mobilisierung von Kapital, Arbeitskräften <strong>und</strong> ausreichend großen Gr<strong>und</strong>stücken wesentlich.<br />

Unternehmungen werden deshalb oft gezwungen die Agglomeration zu verlassen, <strong>und</strong> Standorte in<br />

mittleren Zentren mit ausreichender Erreichbarkeit einzunehmen.<br />

a.d.c Die Reifephase<br />

Das Umsatzwachstum nimmt nun ab, da der Markt beginnt Sättigungsanzeichen zu zeigen. Verstärkter<br />

Wettbewerb (ausgelöst durch immer steigende Anbieterzahlen) führt zu stetig sinkenden Preisen. Da<br />

die Möglichkeiten die Produktionskosten weiter zu senken aufgebraucht sind, sinken auch die<br />

Gewinne. Die Neuerungstätigkeit in Bezug auf Produkt <strong>und</strong> Verfahren nimmt immer mehr ab. Es<br />

werden immer billigere <strong>und</strong> immer weniger qualifizierte Arbeitskräfte benötigt, um dem Druck des<br />

Wettbewerbs entgegenhalten zu können. Da die Kosten weiter gesenkt werden müssen, wird die<br />

Produktion in Regionen <strong>und</strong> Länder mit niedriger Industrialisierung, schwachen Gewerkschaften,<br />

niedrigen Löhnen <strong>und</strong> hohen staatlichen Förderungen verlegt.<br />

a.d.d Die Schrumpfungsphase<br />

In dieser Phase scheiden weniger konkurrenzfähige Anbieter aus <strong>und</strong> es kommt zu Übernahmen <strong>und</strong><br />

somit zu einer Unternehmenskonzentration. Von dem Grad der Oligopolisierung <strong>und</strong> dem Verhalten<br />

der restlichen Anbieter hängt ab, ob <strong>und</strong> wie stark die Gewinne sinken <strong>und</strong> eventuell sogar in Verluste<br />

umschlagen. Als Folge der Schrumpfung <strong>und</strong> der Konzentration ergeben sich weitere Anpassungen<br />

hinsichtlich des Standortes.<br />

:::8:::<br />

technische universität wien | departement für raumentwicklung,infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />

finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung


projekt3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren als regionalpolitische instrumente | theorie<br />

innovation<br />

Abbildung 2:Charakteristika des Produktzyklus<br />

Einführungsphase<br />

Wachstumsphase<br />

Reifephase<br />

Schrumpfungsphase<br />

Umsatz<br />

Zeit<br />

Kosten/<br />

Erträge<br />

pro Stk<br />

E<br />

K<br />

E 1<br />

E 2<br />

K<br />

Zeit<br />

Stärke d.<br />

Innovations<br />

aktivität<br />

Produktinnovation<br />

Prozeßinnovation<br />

Quelle: Maier, G., Tödtling, F.: „ Regional- <strong>und</strong> <strong>Stadt</strong>ökonomik: Standorttheorie<br />

<strong>und</strong> Raumstruktur“ Springer-Verlag Wien <strong>und</strong> New York, 1992.<br />

Zeit<br />

:::9:::<br />

technische universität wien | departement für raumentwicklung,infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />

finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung


projekt3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren als regionalpolitische instrumente | theorie<br />

innovation<br />

Nach der Produktzyklustheorie wird ein „Hinuntersickern“ in der städtischen <strong>und</strong> regionalen Hierarchie<br />

der Produktion erwartet. Nach der Einführung an hochrangigen Standorten kommt es zu einer<br />

sukzessiven Verlagerung an den nächst niederrangigen Standort. Diese Einbindung der Standortfrage<br />

ist ein wesentlicher Vorteil dieser Theorie. Dennoch gibt es einige Punkte, die es zu beachten gilt! So<br />

unterliegt zum Beispiel nur ein Teil der produzierenden Industrie einem so deutlich ausgeprägten<br />

Zyklus. Ein anderer Teil der Industrie unterliegt zwar dem Alterungsprozess, es allerdings lassen sich<br />

nicht alle im Produktzyklus dargestellten Effekte beobachten. Neben Senkung der Produktionskosten<br />

gibt es noch eine Reihe von Alternativen, um auf das Altern zu reagieren. Die Modifikation <strong>und</strong><br />

Differenzierung des Produktes stellt eine andere Möglichkeit dar, die in manchen Fällen sogar zu einer<br />

Verjüngung des Produktes führen kann, was bedeutet, dass es in eine frühere Phase zurückgeführt<br />

wird. Dieser Gedankengang führt zu einer weiteren Frage, nämlich wann man von einem neuen<br />

Produkt sprechen kann oder nur von einer weiteren Modifikation.<br />

Die Hauptargumente richten sich gegen die allgemeine Gültigkeit (bezogen auf alle Wirtschaftzweige)<br />

<strong>und</strong> das „quasi-deterministische“ Ergebnis der räumlichen Hierarchie, die den unregelmäßigen<br />

soziökonomischen Raumstrukturen <strong>und</strong> anderen intervenierenden Faktoren nicht entspricht. 6<br />

Mit zunehmender Reife eines Produktes wird die Herstellung dezentralisiert, während Forschung,<br />

Weiterentwicklung von Produkten <strong>und</strong> Entwicklung neuer Produkte in metropolitanen Regionen<br />

angesiedelt bleiben.<br />

Mit dem Konzept der Produktzyklen können Probleme der regionalwirtschaftlichen Entwicklung wie die<br />

großräumige Verschiebung von industriellen Produktionsschwerpunkten in Niedriglohnländer, die<br />

Konzentration höherwertiger Produktionsdienste in metropolitanen Verdichtungsräumen <strong>und</strong> der<br />

Abbau von Fertigungsfunktionen in ehemals bedeutenden industriellen Produktionsräumen erklärt<br />

werden. Die ungleichmäßige Entwicklung von städtischen Regionen jedoch kaum, weil Funktionen wie<br />

Produkt- <strong>und</strong> Verfahrensentwicklung nur ein Teil-Aspekt städtischer Wirtschaftsstrukturen sind. Auch<br />

die Tendenz, dass die Entwicklung von Wirtschaftskraft nicht mehr nur von den metropolitanen<br />

Zentren des Städtesystems ausgeht <strong>und</strong> neue Produktionsräume wie Hochtechnologieregionen<br />

außerhalb metropolitaner Ballungsgebiete entstehen, wird durch das Konzept nicht erfasst, da<br />

Kooperationsbeziehungen zwischen Unternehmen völlig ausgeblendet werden. Die Annahme, dass das<br />

Standortverhalten allein durch den produktbezogenen zyklischen Wandel von Standortanforderungen<br />

geprägt ist, ist problematisch, da auch andere Einflussgrößen wie die Veränderung von industriellen<br />

Organisationsformen, Innovationsstrategien <strong>und</strong> institutionellen Rahmenbedingungen großen Einfluss<br />

auf die Standortwahl ausüben.<br />

a.e<br />

Innovationszyklen<br />

Die innovationsorientierte regionale Entwicklungstheorie besagt, dass technologische Innovationen<br />

einen wesentlichen Einfluss auf die positive Entwicklung einer Region haben. Die High-Tech-Industrien<br />

werden als Hoffnungsträger gesehen <strong>und</strong> entscheiden über den Auf- oder Abstieg einer Region.<br />

Deshalb misst die regionale <strong>und</strong> kommunale Wirtschafts- <strong>und</strong> Innovationspolitik der Förderung des<br />

Hochtechnologiebereichs einen sehr hohen Stellenwert zu.<br />

Gr<strong>und</strong>lage für diese Überlegungen ist die „Theorie der langen Wellen wirtschaftlicher Entwicklung“,<br />

nach der Basisinnovationen im längerfristigen wirtschaftlichen Entwicklungsprozess in unregelmäßigen<br />

Abständen auftreten. Basisinnovationen stellen ganz wesentliche Neuerungen dar <strong>und</strong> lösen durch ihre<br />

Einführung die Entwicklung weiterer Innovationen aus. Dadurch kommt es zu einer schubweisen<br />

Einführung tief greifender technischer Neuerungen <strong>und</strong> einer massiven Investitionstätigkeit, die die<br />

Aufschwungphase des Entwicklungszyklus einleitet.<br />

6 Maier, G., Tödtling, F.: „ Regional- <strong>und</strong> <strong>Stadt</strong>ökonomik: Standorttheorie <strong>und</strong> Raumstruktur“ Springer-Verlag Wien <strong>und</strong> New<br />

York, 1992.<br />

:::10:::<br />

technische universität wien | departement für raumentwicklung,infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />

finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung


projekt3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren als regionalpolitische instrumente | theorie<br />

innovation<br />

Mit zunehmendem Reifegrad der technologischen Neuerungen tritt dann eine Erschöpfung des<br />

Wachstumspotenzials der Basisinnovationen ein. Die lange Welle geht in die Depressionsphase. Die<br />

damit verb<strong>und</strong>ene Destabilisierung bisheriger technologischer <strong>und</strong> ökonomischer Entwicklungsmuster<br />

drängt zur Intensivierung von Innovationsaktivitäten <strong>und</strong> schafft den Rahmen für einen Durchbruch<br />

neuer Basisinnovationen.<br />

Abbildung 3: Modell der „langen Wellen“ wirtschaftlicher Entwicklung<br />

Quelle: Krätke, S.; Heeg, S.; Stein R.: „Regionen im Umbruch – Probleme der<br />

Regionalentwicklung an den Grenzen zwischen Ost <strong>und</strong> West“; Campus Verlag<br />

Frankfurt/Main, New York; 1997<br />

Basisinnovationen bilden nicht nur die technologische Gr<strong>und</strong>lage für die Herausbildung neuer<br />

Industriebranchen <strong>und</strong> Dienstleistungszweigen, sondern haben auch eine räumliche Wirkung: Sie<br />

formen neue wirtschaftsräumliche Wachstumszentren. Daher hat jeder Innovationszyklus<br />

Entwicklungszentren, in denen sich Standortvorteile verdichten. Während sich die Entwicklungszentren<br />

meist sehr stark auf die jeweilige Innovation konzentrieren, bilden sich in neuen Regionen, in denen<br />

es noch unverbrauchte Potenziale gibt, neue Entwicklungszentren heraus. So erklärte man auf Basis<br />

der Innovationszyklen das Entstehen regionaler Disparitäten, die Verschiebung von Wachstumszentren<br />

<strong>und</strong> den Bedeutungsverlust ehemals bedeutender Industrieregionen.<br />

In einer anderen Argumentationslinie, die aus dem Konzept Innovationszyklen hervorgeht, stehen<br />

höherwertige Produktionsdienste wie Forschung <strong>und</strong> Entwicklung im Mittelpunkt. Forschung <strong>und</strong><br />

Entwicklung werden als wichtige Bestimmungsfaktoren der regionalen Entwicklungsdynamik<br />

angesehen, die in ihrer Region eine besondere Innovationskraft aufbauen können. Allerdings ist die<br />

bloße Anwesenheit von Forschungsinstitutionen keine Garantie für den Erfolg einer Region, da erst die<br />

Anwendung von Ergebnissen aus Forschung <strong>und</strong> Entwicklung <strong>und</strong> die Ausbreitung von Innovationen<br />

einen Entwicklungsschub auslösen können. Deshalb sind die regionsinternen<br />

Kooperationsbeziehungen zwischen regionaler Wirtschaft <strong>und</strong> Forschungseinrichtungen von<br />

wesentlicher Bedeutung für die Entwicklungsdynamik einer Region.<br />

:::11:::<br />

technische universität wien | departement für raumentwicklung,infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />

finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung


projekt3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren als regionalpolitische instrumente | theorie<br />

innovation<br />

Trotz ermutigender Beispiele bleibt anzumerken, dass es nicht unbeschränkt anzuwenden ist: Nicht<br />

alle Aufsteigerregionen sind Hochtechnologieregionen <strong>und</strong> nicht alle High-Tech-Zentren bilden sich in<br />

neuen Räumen. Sie entstehen vielmehr in den unterschiedlichsten Gebietstypen wie beispielsweise in<br />

nicht industrialisierten Regionen, in Randzonen vorhandener Großstadtregionen <strong>und</strong> im Bereich<br />

innerstädtischer Gewerbekomplexe. Das Konzept ist nur auf technische Innovationen beschränkt <strong>und</strong><br />

bezieht Erneuerungen in den traditionellen Industriezweigen <strong>und</strong> organisatorisch institutionelle<br />

Innovationen nicht mit ein. Außerdem wird angenommen, dass das erhöhte Entwicklungspotenzial von<br />

Regionen allein durch die Anwesenheit vieler Unternehmen aus High-Tech-Wachstumsbranchen in der<br />

Region bestimmt wird. Durch diese Annahme vernachlässigt man, dass die regionalspezifische<br />

Innovationsdynamik <strong>und</strong> regionsinterne Verflechtungs- <strong>und</strong> Kooperationszusammenhänge wichtige<br />

Einflussfaktoren der regionalen Entwicklungsdynamik sind. Dass diese Annahme problematisch ist, hat<br />

man – wie in der zweiten erwähnten Argumentationslinie deutlich wird – schon erkannt, die<br />

Wichtigkeit von Kooperationsbeziehungen sollte aber noch deutlicher formuliert werden.<br />

Im Konzept der Entwicklungszyklen ist die Entwicklung <strong>und</strong> Verbreitung von Basisinnovationen<br />

ausschlaggebend für die regionale Entwicklungsdynamik. Inner- <strong>und</strong> interregionale<br />

Kooperationsbeziehungen werden in der Theorie der langen Wellen kaum erwähnt <strong>und</strong> scheinen<br />

unbedeutend, indirekt sind sie aber für die Ausbreitung <strong>und</strong> Verwendung von Innovationen <strong>und</strong> die<br />

dadurch ausgelösten Entwicklungsschübe von wesentlicher Bedeutung.<br />

a.f<br />

Die Innovationsentscheidung<br />

Der situative Ansatz untersucht die Wechselwirkungen zwischen der Umwelt, der<br />

Organisationsstruktur der Unternehmer <strong>und</strong> der Strategie der Unternehmen. Es wird davon<br />

ausgegangen, dass die Strukturen <strong>und</strong> Strategien von Organisationen von ihrem Kontext abhängen.<br />

Der Kontext beschreibt alle Faktoren, die von Unternehmen nicht oder nur langfristig beeinflusst<br />

werden können. Es soll erklärt werden, welche Faktoren (unternehmensintern, wie auch extern) für<br />

den Erfolg einer Unternehmung verantwortlich sind. Auch die Wechselwirkungen, die zwischen ihnen<br />

bestehen werden untersucht, wobei unterschieden wird, welche theoretisch <strong>und</strong> empirisch als<br />

entscheidend angesehen werden können.<br />

Der situative Ansatz dient der Darstellung von möglichen Determinanten der Innovationsentscheidung<br />

<strong>und</strong> ihren Verknüpfungen, die für eine Vielzahl von Modellen verwendet werden kann.<br />

:::12:::<br />

technische universität wien | departement für raumentwicklung,infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />

finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung


projekt3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren als regionalpolitische instrumente | theorie<br />

innovation<br />

Abbildung 4: Determinaten der Innovationsentscheidung<br />

Umweltfaktoren<br />

Normen Rechtssysteme Verfügbare Technologien … Absatz- <strong>und</strong> Beschaffungsmethoden<br />

Performance<br />

Unternehmen<br />

Realisierung<br />

Wahrnehmung <strong>und</strong><br />

Bewertung der internen<br />

<strong>und</strong> externen Situation<br />

Entscheidungsprozess<br />

Maßnahmengenerierung<br />

Auswahl von<br />

Strategien<br />

Programmen<br />

Innovationen<br />

Aktionen<br />

Personale Elemente Unternehmensziele Organisationsstruktur Interne Restriktionen<br />

Unternehmenscharakteristika<br />

Quelle: Handbuch der Raumplanung<br />

Auch für die Entscheidungstheoretischen Innovationstheorien spielt der situative Ansatz eine Rolle. Die<br />

Entscheidungstheoretischen Innovationstheorien haben ihren Ursprung in der neoklassischen<br />

Mikroökonomik. Die gemeinsamen Merkmale der Theorien sind die Annahme des<br />

gewinnmaximierenden Verhaltens der Unternehmer, die weitgehende Nichtbeachtung<br />

innerbetrieblicher Strukturen <strong>und</strong> Prozesse, die normative Ausrichtung (Wohlfahrtsökonomik) <strong>und</strong> die<br />

Gleichgewichtsorientierung. Innerhalb dieser Vorgaben hat sich große Zahl an Modellen gebildet.<br />

Diese unterscheiden sich voneinander unter anderem dadurch, ob das Innovationsergebnis als exogen<br />

gegeben <strong>und</strong> damit als allgemein bekannt verstanden wird oder es ein unvorhersagbares Ergebnis der<br />

Unternehmungsforschung ist. Unterschiede ergeben sich auch bei der Frage ob externe Effekte einer<br />

Innovation berücksichtigt werden. Gemeinsam haben sie, dass sie untersuchen, wie der optimale<br />

Innovationsplan einer Unternehmung aussieht, welche Innovationsanreize von den unterschiedlichen<br />

Marktstrukturen ausgehen <strong>und</strong> wie diese Anreize wohlfahrtstheoretisch zu bewerten sind <strong>und</strong> welche<br />

Wirkungen von Innovationen auf die Marktstruktur ausgehen.<br />

a.g<br />

Technischer Fortschritt als Wachstumsfaktor<br />

Das wirtschaftliche Wachstum <strong>und</strong> damit die Ausdehnung der potentiellen Produktionskapazität wurde<br />

lange Zeit durch eine mengenmäßige Zunahme auf der Inputseite der Produktionsprozesses (Umfang<br />

von Boden, Arbeit oder Kapital) erklärt. Man glaubte, dass alleine die Vermehrung der<br />

Produktionsfaktoren das gewünschte Wachstum bringen könnte.<br />

:::13:::<br />

technische universität wien | departement für raumentwicklung,infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />

finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung


projekt3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren als regionalpolitische instrumente | theorie<br />

innovation<br />

Empirische Untersuchungen von M. Abramovitz (1956), J.W. Kendrick (1956), R.M. Solow (1957) <strong>und</strong><br />

E.F. Dension (1962) verdeutlichten, dass es einen weiteren Wachstumsfaktor gibt. Ein relativ hoher<br />

Prozentsatz des Outputwachstums konnte nicht auf den vermehrten Einsatz von Produktionsfaktoren<br />

zurückgeführt werden. Diese bis dahin nicht beachtete Restgröße wurde als technischer Fortschritt<br />

bezeichnet. Sein Einfluss schwankt je nach Untersuchung zwischen 20 <strong>und</strong> 60%.<br />

In der traditionellen Wachstumstheorie wurde von technischem Fortschritt als exogene Größe<br />

ausgegangen, die unabhängig vom Kapital- <strong>und</strong> Arbeitseinsatz in der Ökonomie den Output erhöht.<br />

Das hat sich als problematisch erwiesen, weil technischer Fortschritt der einzige Faktor ist, der<br />

längerfristig einen Anstieg der Pro-Kopf-Einkommen führen kann. Zusätzlich hat sich gezeigt, dass der<br />

Wachstumsprozess der auf Investitionen <strong>und</strong> die damit verb<strong>und</strong>ene Anhäufung von Kapital<br />

zurückgeht, ohne technischen Fortschritt zum Erliegen kommt.<br />

Nur wenn der technische Fortschritt auf mehr oder weniger zufällige Entwicklungen zurückginge, wäre<br />

die traditionelle Wachstumstheorie vertretbar, in der Innovation als exogener Faktor beschrieben wird.<br />

Tatsächlich ist es aber so, dass Unternehmen eine großen Teil ihrer Mittel in Forschung <strong>und</strong><br />

Entwicklung investieren. Besonders forschungsintensive Branchen sind die elektronische Industrie,<br />

Chemie <strong>und</strong> die Pharma-Industrie. Es zeigt sich also deutlich, dass technischer Fortschritt nicht wie<br />

„Manna vom Himmel fällt“ sondern unter Einsatz von Ressourcen produziert werden muss. Deswegen<br />

sollte der Fortschritt auch als ein Teil der allgemeinen Wirtschaftstheorie begriffen <strong>und</strong> nicht als<br />

externer Faktor behandelt werden.<br />

Versucht man die Produktion von technischem Fortschritt in das Konzept der neoklassischen Theorie<br />

zu integrieren, stößt man auf erhebliche Schwierigkeiten. Das erklärt sich dadurch, dass das Produkt<br />

„Technologie“ besondere Eigenschaften aufweist. Es weist Merkmale öffentlicher Güter auf, die den<br />

Anforderungen widersprechen, die das neoklassische Modell an Güter stellt.<br />

Technologie kann nicht-rivalisierend genutzt werden. Technisches Wissen, das in einem<br />

Unternehmen eingesetzt wird, kann genauso in einem anderen eingesetzt werden, ohne<br />

dass es neu produziert werden müsste.<br />

Für technisches Wissen gilt in einem gewissen Grad die Nicht-Ausschließbarkeit. Der<br />

Innovator kann andere nur in beschränktem Umfang davon abhalten, dieses Wissen<br />

ebenfalls zu nutzen. Oft zeigt sich die Innovation schon am Endprodukt, so dass sie für alle<br />

zugänglich ist, sobald das Produkt auf dem Markt ist. Patentrecht <strong>und</strong> handelbare Lizenzen<br />

versuchen das technische Neuerungen zu schützen, allerdings ist sie umso schlechter zu<br />

schützen, je mehr sie im immateriellen, geistigen Bereich liegt. Werden Innovationen nicht<br />

ausreichend vor Imitation geschützt, hält dies die Unternehmen davon ab, in Innovationen<br />

zu investieren. Die Unternehmer werden nur investieren, wenn feststeht, dass sie dadurch<br />

einen Marktvorteil erhalten.<br />

Aus den beschriebenen Eigenschaften ergibt sich, dass die Produktion technischen Fortschritts von<br />

starken externen Effekten geprägt ist. Produziert also ein Unternehmen eine bestimmte technische<br />

Neuerung, so wirkt sich das nicht nur auf das Unternehmen selbst, sondern auch auf andere positiv<br />

aus. Der Nutzen der Innovation geht über den einzelwirtschaftlichen des Innovators hinaus.<br />

Man kann aber auch mit technischem Fortschritt alle Neuerungen bezeichnen, die im<br />

Produktionsprozess zum Einsatz kommen <strong>und</strong> dazu führen, dass mit einem gegebenen Input an Arbeit<br />

<strong>und</strong> Kapital eine größere Menge an Gütern <strong>und</strong> Diensten, also ein höheres Sozialprodukt hergestellt<br />

werden kann. Daraus ergibt sich, die Wachstumsrate der totalen Faktorproduktivität als Maßziffer des<br />

technischen Fortschritts. 7<br />

7<br />

Hanusch, H., Kuhn, T.: „Einführung in die Volkswirtschaftslehre“ Springer-Verlag, 1994<br />

:::14:::<br />

technische universität wien | departement für raumentwicklung,infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />

finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung


projekt3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren als regionalpolitische instrumente | theorie<br />

innovation<br />

a.h Informations- <strong>und</strong> Technologietransfer 8<br />

Zur Beschleunigung von Innovationsprozessen wird von den westlichen Industriestaaten gezielte<br />

Förderpolitik betrieben, wobei zwei Bereiche unterschieden werden können:<br />

Forschungs- <strong>und</strong> Technologiepolitik, <strong>und</strong><br />

Informations- <strong>und</strong> Technologietransfer<br />

Forschungs- <strong>und</strong> Technologiepolitik fördert im Wesentlichen die Produktion von Wissen <strong>und</strong> Techniken<br />

sowie Verfahren <strong>und</strong> Methoden der Anwendung. Sie setzt in einer frühen Phase des<br />

Innovationsprozesses an.<br />

Im Unterschied dazu versteht man unter Informations- <strong>und</strong> Technologietransfer Austauschprozesse<br />

zwischen Unternehmen <strong>und</strong> Forschungseinrichtungen sowie deren finanzielle Förderung. Handelt es<br />

sich dabei um technik-bezogenes Wissen spricht man von Technologietransfer. Technisches Wissen<br />

sind zum Beispiel Konstruktionsunterlagen (CAD), Verfahrensanweisungen, Modelle, Maschinen sowie<br />

personengeb<strong>und</strong>enes Know-how („tacit knowledge“). Unter Informationstransfer versteht man<br />

hingegen Austauschprozesse von Wissen aus alle anderen für unternehmerische Aktivitäten relevanten<br />

Bereiche wie beispielsweise Informationen über Unternehmensorganisation <strong>und</strong><br />

Managementmethoden, Aus- <strong>und</strong> Weiterbildung, Motivation von Mitarbeitern, Marketing, usw.,<br />

welches nicht technik-bezogen ist.<br />

Ziel einer innovationsorientierten Regionalpolitik ist die größere räumliche Chancengleichheit beim<br />

Zugang zu Innovationsprozessen sowie die Steigerung der Innovations- <strong>und</strong> Wettbewerbsfähigkeit der<br />

Wirtschaft beziehungsweise der Unternehmen in benachteiligten Regionen. Weiters soll in den<br />

Regionen die endogene Betriebsgründungstätigkeit erhöht werden. Wichtig ist dabei die regionale<br />

Verankerung <strong>und</strong> Organisation der Instrumente.<br />

a.h.a Die Bedeutung von Innovation <strong>und</strong> technologischer<br />

Entwicklung für die Regionalentwicklung<br />

Marktprozesse setzen sich aus drei Aspekten zusammen: innovatives Lernen einzelner Unternehmen,<br />

Diffusion innovativen Wissens <strong>und</strong> Produkte <strong>und</strong> Selektion unternehmerischer Leistung durch den<br />

Markt. Gelingt es einem Unternehmer eine Innovation erfolgreich auf den Markt zu bringen, verändert<br />

er dadurch seine Wettbewerbsposition, was zu einer Veränderung der Marktstruktur führt.<br />

Es kann dem Innovator sogar gelingen eine Monopolstellung innezuhaben. Das hängt aber von einer<br />

Reihe Bedingungen ab. Zum einen zählt die Geschwindigkeit der einsetzenden Imitation oder Diffusion<br />

<strong>und</strong> damit auch die Eigenschaften der Innovation (z.B.: Spezifität, Reinheitsgrad der Verfügungskräfte<br />

stellt ein Maß für Imitationsbarrieren dar). Die Monopolstellung verhilft dem Unternehmen über einen<br />

bestimmten Zeitraum hinweg zu höheren Gewinnen. Das wird als Anreiz gesehen, um in die<br />

Entwicklung neuer Verfahrenstechniken zu investieren.<br />

Nach einer bestimmten Zeitspanne führt die Diffusion dazu, dass auch andere Unternehmen die neue<br />

Technologie nutzen können. Die Innovation wird also teilweise zu einem öffentlichen Gut, was zu<br />

einem Prozess des langfristigen positiven Pro-Kopf-Wachstums führt. Im Gegensatz zu dem Ansatz<br />

der vollkommenen Konkurrenz zeigt sich, dass es Unternehmern möglich ist, durch gezielte<br />

Investitionen in neue Technologien vorübergehend Monopolstellung auf dem Markt zu erreichen.<br />

Durch Veränderung von Rahmenbedingungen wie Strukturwandel <strong>und</strong> Konkurrenzverschärfung sind<br />

Unternehmen gezwungen verschiedene Maßnahmen zur Erhaltung oder Steigerung ihrer<br />

Wettbewerbsfähigkeit zu ergreifen. Innovation spielt dabei eine große Rolle. Die Umsetzung von<br />

Innovationen ist aber in der Regel mit einem höheren unternehmerischen Risiko behaftet <strong>und</strong><br />

kostenintensiver.<br />

8 Geschäftsstelle der Österreichischen Raumordnungskonferenz (ÖROK): Innovations- <strong>und</strong> Technologietransferzentren als<br />

Instrumente einer regionalen Industriepolitik in Österreich, Schriftenreihe 81, Wien, 1990, S. 10-11<br />

:::15:::<br />

technische universität wien | departement für raumentwicklung,infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />

finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung


projekt3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren als regionalpolitische instrumente | theorie<br />

innovation<br />

Manche Unternehmen wählen daher eine eher defensive „Anpassungsstrategie“. Sie behalten ihre<br />

„alten“ Produkte bei <strong>und</strong> nehmen keine Strukturanpassung vor. Früher oder später kann das aber zum<br />

Ausscheiden aus dem Markt führen, daher ist die „Innovationsstrategie“ oft der einzige Weg um am<br />

Markt zu bestehen.<br />

Empirische Untersuchungen der Commission of the European Communities (Europäische Kommission,<br />

1987) 9 zeigen die Notwendigkeit der Förderung von Innovation:<br />

Die Branchen mit der höchsten Forschungsintensität erzielen die höchsten Wachstumsraten<br />

neue Produkte <strong>und</strong> Dienstleistungen erhöhen das Wachstum, die Exportchancen <strong>und</strong> den<br />

Umsatz<br />

Firmen, die höhere Ausgaben in den Bereichen Forschung <strong>und</strong> Entwicklung (F&E) tätigen,<br />

erzielen auch höhere Produktivitätsfortschritte <strong>und</strong> höhere Gewinne<br />

Innovative Betriebe (insbesondere jene mit Produktinnovationen) schaffen mehr neue<br />

Arbeitsplätze<br />

Durch technischen Wandel bedingter Produktivitätsfortschritt wirkt mäßigend auf<br />

Preissteigerungstendenzen<br />

Aus volkswirtschaftlicher <strong>und</strong> regionalpolitischer Sicht gibt es weitere Gründe für eine<br />

Innovationsförderung:<br />

Der Markt bringt von sich aus, aufgr<strong>und</strong> des hohen Risikos <strong>und</strong> der langen Dauer der Entwicklung<br />

neuer Produkte, wenig Innovation hervor. Der gesellschaftliche <strong>und</strong> wirtschaftliche Nutzen von<br />

Innovationsprojekten ist demnach größer als der betriebliche (volkwirtschaftliche Sichtweise).<br />

Problemregionen, welche vom Strukturwandel <strong>und</strong> der Veränderung der internationalen Arbeitsteilung<br />

am stärksten betroffen sind, verfügen über das geringste Anpassungs- <strong>und</strong> Modernisierungspotential.<br />

Regional differenzierte Innovationsförderung soll ein weiteres Zurückfallen dieser Regionen mit hohen<br />

sozialen, politischen <strong>und</strong> wirtschaftlichen Kosten durch Arbeitslosigkeit, Entwertung von Infrastruktureinrichtungen<br />

aufgr<strong>und</strong> mangelnder Auslastung, die Dequalifikation, Demotivation <strong>und</strong> Resignation der<br />

betroffenen Bevölkerung, verhindern.<br />

9 Geschäftsstelle der Österreichischen Raumordnungskonferenz (ÖROK): Innovations- <strong>und</strong> Technologietransferzentren als<br />

Instrumente einer regionalen Industriepolitik in Österreich, Schriftenreihe 81, Wien, 1990, S. 10<br />

:::16:::<br />

technische universität wien | departement für raumentwicklung,infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />

finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung


projekt3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren als regionalpolitische instrumente | theorie<br />

innovation<br />

a.h.b Instrumente des Informations- <strong>und</strong><br />

Technologietransfers<br />

In der ÖROK-Publikation Nr. 81 10 werden gr<strong>und</strong>sätzlich zwei Arten von Instrumenten des<br />

Informations- <strong>und</strong> Technologietransfers unterschieden werden, <strong>und</strong> zwar physische <strong>und</strong> nichtphysische.<br />

Abbildung 5: Klassifikation der Instrumente des Informations- <strong>und</strong> Technologietransfers<br />

Instrumente des<br />

Informations- <strong>und</strong><br />

Technologietransfers<br />

(Klassifikation)<br />

physisch:<br />

Infrastruktur (Gebäude) u.<br />

Dienstleistungen<br />

nicht-physisch:<br />

Monetäre Förderung<br />

(1)<br />

Innovationszentren<br />

(2)<br />

Informations- <strong>und</strong><br />

Technologietransfereinrichtungen<br />

Quelle: Eigene Darstellung basierend auf ÖROK, 1990 11<br />

Eine tiefer gehende Klassifikation <strong>und</strong> Typologie der Innovations- <strong>und</strong> Technologiezentren findet sich<br />

in Kapitel b dieses Berichts.<br />

Allen Instrumenten gemeinsam sind aber die folgenden wirtschafts- <strong>und</strong> regionalpolitischen Ziele <strong>und</strong><br />

Funktionen von Innovationszentren:<br />

die Reduzierung von Fixkosten durch Bereitstellung von Gemeinschaftseinrichtungen,<br />

das Angebot von Beratungsdienstleistungen <strong>und</strong> Informations- <strong>und</strong><br />

Weiterbildungsmöglichkeiten,<br />

Motivation zu <strong>und</strong> Unterstützung von Unternehmensgründungen, sowie<br />

die Bereitstellung von Finanzierungsmitteln <strong>und</strong> Unterstützung bei Finanzierungsfragen.<br />

Informations- <strong>und</strong> Technologietransfereinrichtungen haben vor allem folgende Aufgaben:<br />

Aufnahme, Erhaltung <strong>und</strong> Ausbau von Kontakten zu Technologieanbietern <strong>und</strong> -nachfragern<br />

Ermittlung <strong>und</strong> Dokumentation dieser Kontakte<br />

Ermittlung der jeweiligen Angebots- <strong>und</strong> Nachfragestrukturen in Bezug auf Informationen<br />

<strong>und</strong> technisches Wissen<br />

Vermittlung von Kooperationspartnern.<br />

10 Geschäftsstelle der Österreichischen Raumordnungskonferenz (ÖROK): Innovations- <strong>und</strong> Technologietransferzentren als<br />

Instrumente einer regionalen Industriepolitik in Österreich, Schriftenreihe 81, Wien, 1990, S. 12 f<br />

11 Geschäftsstelle der Österreichischen Raumordnungskonferenz (ÖROK): Innovations- <strong>und</strong> Technologietransferzentren als<br />

Instrumente einer regionalen Industriepolitik in Österreich, Schriftenreihe 81, Wien, 1990.<br />

:::17:::<br />

technische universität wien | departement für raumentwicklung,infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />

finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung


projekt3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren als regionalpolitische instrumente | theorie<br />

innovation<br />

Informations- <strong>und</strong> Technologietransfereinrichtungen können vereinfacht als Schnittstelle zwischen<br />

Technologieproduzenten <strong>und</strong> Technologieanwendern gemäß Abbildung 6 gesehen werden:<br />

Abbildung 6: Schematische Darstellung der Schnittstellenwirkung von<br />

Informations- <strong>und</strong> Technologietransfereinrichtungen<br />

Technologieproduzenten<br />

(Forschungseinrichtungen, Großunternehmen)<br />

Transfereinrichtungen<br />

Technologieanwender<br />

(Klein- <strong>und</strong> Mittelbetriebe)<br />

Quelle: Eigene Darstellung basierend auf ÖROK, 1990 12<br />

12 Geschäftsstelle der Österreichischen Raumordnungskonferenz (ÖROK): Innovations- <strong>und</strong> Technologietransferzentren als<br />

Instrumente einer regionalen Industriepolitik in Österreich, Schriftenreihe 81, Wien, 1990.<br />

:::18:::<br />

technische universität wien | departement für raumentwicklung,infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />

finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung


projekt3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren als regionalpolitische instrumente | theorie<br />

typisierung<br />

B INNOVATIONS- UND TECHNOLOGIEZENTREN<br />

DEFINITIONEN UND TYPISIERUNG<br />

b.a<br />

Überbegriffe nach unterschiedlichen Ansätzen<br />

Unterschiedliche Institutionen verwenden verschiedenste Begriffe <strong>und</strong> Definitionen um den Terminus<br />

der Innovations- <strong>und</strong> Technologiezentren zu positionieren <strong>und</strong> zu beschreiben. Vier verschiedene<br />

Ansätze <strong>und</strong> Versuche einer Definition der Materie werden in den folgenden Kapiteln vorgestellt.<br />

b.a.a Blaas/Schausberger: Wirtschaftsparks bzw. Industrieparks<br />

(1995) 13<br />

Blaas <strong>und</strong> Schausberger verwenden den Terminus "Wirtschaftspark" als Überbegriff für<br />

unterschiedliche Arten von Zentren, die politisch-administrativen Zielen dienen. Es handelt sich meist<br />

um sehr große, parkähnliche, in sich geschlossene Gebiete, welche über ein sehr großes Angebot an<br />

frei verfügbaren Flächen verfügen. Weiters sind Wirtschaftsparks mit entsprechenden Einrichtungen<br />

wirtschaftsnaher Infrastruktur, sowie einer leistungsfähigen Anbindung an das übergeordnete<br />

Verkehrsnetz ausgestattet.<br />

Andererseits wird auch der "Industriepark" als eine Art Überbegriff beschrieben. Industrieparks stellen<br />

Agglomerationen von Unternehmen <strong>und</strong> Betrieben dar, welche von einer Entwicklungsgesellschaft<br />

geplant <strong>und</strong> verwaltet werden. Auch hier werden nicht nur Basisinfrastruktur, wie Straßen, Wasserver<strong>und</strong><br />

Entsorgung, angeboten, sondern oft auch zusätzliche Dienstleistungen, wie Planung <strong>und</strong> Bau von<br />

Fabriken, Kreditbeschaffung, Gastronomiebetriebe, Lagerhäuser, Buchhaltungszentralen, Ausbildungsstätten,<br />

uvm.<br />

b.a.b Hahn: Technologie- <strong>und</strong> Gründerzentren (2005) 14<br />

Benedikt Hahn beschäftigt sich in seiner Diplomarbeit mit Technologie- <strong>und</strong> Gründerzentren in<br />

Österreich <strong>und</strong> beschreibt darin, dass Technologie- <strong>und</strong> Gründerzentren (TGZ) konzipiert wurden, um<br />

Zielsetzungen der Innovationspolitik, der Regionalpolitik, der Kommunalpolitik <strong>und</strong> weiterer politischer<br />

Interessenfelder mit einem Instrument auf regionaler Ebene umzusetzen.<br />

Entstehung des Instruments TGZ 15<br />

"Die Innovations- <strong>und</strong> Mittelstandpolitik sowie die neuen Konzepte regionaler <strong>und</strong> lokaler Politik auf<br />

der Basis neuer theoretischer Vorstellungen bildeten eine Schnittmenge, die gemeinsame Ziele hatte:<br />

Die Förderung von Innovationen <strong>und</strong> KMU wurde zur Förderung innovativer KMU, <strong>und</strong> diese, weil<br />

High-Tech im Mittelpunkt der Erwartungen stand, schließlich zur Förderung von<br />

technologieorientierten Unternehmen (TOU). Da gleichzeitig die Nutzung endogener Potentiale, <strong>und</strong><br />

hier insbesondere innovativer Potentiale von regionaler <strong>und</strong> lokaler Seite angestrebt wurde, stand als<br />

weiteres Ziel nun vor allem die Förderung technologieorientierter Existenzgründer im Vordergr<strong>und</strong>."<br />

Es wird davon ausgegangen, dass die Förderung von Forschung <strong>und</strong> Entwicklung (F&E) dem linearen<br />

Ablauf gemäß zu mehr Innovation führt. Besonders KMU benötigen hier gezielte staatliche Hilfe,<br />

weshalb in diesem Bereich unterschiedliche Arten von (Förderungs-)Maßnahmen existieren.<br />

13 Blaas, W. <strong>und</strong> Schausberger, B., Wirtschaftsparks – Ökonomische Analysen. Erschienen als Heft 2 der Zeitschrift "Der<br />

öffentliche Sektor – Forschungsmemoranden", 21. Jg., Wien 1995, S. 2f<br />

14 Hahn, B., "Technologie- <strong>und</strong> Gründerzentren in Österreich", Diplomarbeit, TU Wien, Wien, April 2005, S. 12<br />

15<br />

Beherendt, 1996, S. 47<br />

:::19:::<br />

technische universität wien | departement für raumentwicklung,infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />

finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung


projekt3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren als regionalpolitische instrumente | theorie<br />

typisierung<br />

Technologieorientierte Unternehmen 16<br />

Weiters beschreibt Hahn die häufige Assoziation der Begriffe "Technologieorientierte Unternehmen"<br />

<strong>und</strong> "Technologie- <strong>und</strong> Gründerzentrum" (TGZ). Da die inhaltliche Abgrenzung der Begriffe in der<br />

Literatur jedoch weitgehend ungenügend bleibt, hält er sich in seiner Diplomarbeit an die drei<br />

Möglichkeiten der Abgrenzung nach Pett:<br />

Input-Seite des Unternehmens<br />

(deutlich überdurchschnittlicher Forschungs- <strong>und</strong> Entwicklungsaufwand, deutlich höherer<br />

Anteil von technisch-wissenschaftlichem Personal an der Gesamtbeschäftigung)<br />

Output-Seite<br />

(wenn die Marktchancen des Unternehmens auf der Innovation <strong>und</strong> nicht auf der Imitation<br />

eines bereits bestehenden Gutes beruhen) oder<br />

Auflistung bestimmter Technologiebereiche<br />

(Unternehmen mit Tätigkeiten in den Bereichen Elektronik, Computer-, Mess-, Steuer-,<br />

Regelungs-, Automatisierungs-, Roboter- oder Lasertechnik)<br />

b.a.c ÖROK: Innovationszentren 17<br />

Die Österreichischen Raumordnungskonferenz (ÖROK) verwendet den Begriff "Innovationszentrum"<br />

als eine Art Überbegriff für alle möglichen Arten von Zentren. Hierunter fallen Technologiezentren,<br />

Technologieparks, Gründerzentren usw. Ausschlaggebend für die Unterscheidung ist vor allem die<br />

Intensität der Technologieorientierung.<br />

Als gr<strong>und</strong>sätzliche Eigenschaften kann man folgende nennen:<br />

räumliche Zusammenfassung von Betrieben<br />

technische Infrastruktur<br />

Management-, Beratungs-, Serviceangebote<br />

Hinter der Ballung unterschiedlicher Betriebe steckt die Idee verbesserte Kontakt- <strong>und</strong><br />

Kooperationsmöglichkeiten bereitzustellen. Je nach Intensität der Technologieorientierung liegen die<br />

Hauptaspekte anders: bei stärker Technologie-orientierten Zentren liegt der Schwerpunkt auf<br />

Kooperation zwischen Wissenschaft <strong>und</strong> Wirtschaft.<br />

Träger von Innovationszentren verfolgen meist wirtschafts- <strong>und</strong> regionalpolitische Ziele:<br />

Schaffung von höherwertigen <strong>und</strong> zukunftssicheren Arbeitsplätzen, sowie die Verbesserung<br />

der regionalen Wirtschaftsstruktur<br />

Steigerung der betrieblichen Innovationsaktivitäten in der Region<br />

Senkung des Startrisikos bei der Umsetzung neuer Technologien in jungen Unternehmen<br />

Erleichterung des Zugangs zu Finanzierungs- <strong>und</strong> Fördermitteln in der Gründungsphase<br />

durch das gebotene Dienstleistungsangebot in den Zentren<br />

Initiierung <strong>und</strong> Förderung von Kooperation<br />

Verbesserung des Investitionsklimas<br />

Als Träger von Innovationszentren können in der Regel folgende Akteure genannt werden:<br />

Öffentliche Hand; Wirtschaftsförderungsinstitutionen von B<strong>und</strong>, Ländern, Gemeinden<br />

Lokale <strong>und</strong> regionale Wirtschaftsförderungsinstitutionen<br />

16 Hahn, B.: "Technologie- <strong>und</strong> Gründerzentren in Österreich", Diplomarbeit, TU Wien, Wien, April 2005, S. 12<br />

17 ÖROK: Innovations- <strong>und</strong> Technologietransferzentren als Instrumente einer regionalen Industriepolitik in Österreich,<br />

Schriftenreihe 81, Wien, 1990, S. 13ff<br />

:::20:::<br />

technische universität wien | departement für raumentwicklung,infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />

finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung


projekt3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren als regionalpolitische instrumente | theorie<br />

typisierung<br />

Kammern<br />

Universitäten <strong>und</strong> Forschungseinrichtungen<br />

Kreditinstitute<br />

Kapitalbeteiligungsgesellschaften<br />

Mittlere <strong>und</strong> große Unternehmen<br />

Immer wieder finden sich auch Kooperationen zwischen öffentlichen <strong>und</strong> privaten Trägern, hierbei<br />

werden Innovationszentren in Form von PPPs (public private partnership) errichtet. Diese Form erfreut<br />

sich mittlerweile großer Beliebtheit, da nicht nur Risikoteilung als Vorteil für beide Träger zu nennen<br />

ist, sondern auch das Vorhandensein von weiteren positiven Effekten, wie Erleichterung bei der<br />

Akquisition von Betrieben oder verbesserte Finanzierungsmöglichkeiten.<br />

Eine gewisse Anzahl an Dienstleistungsunternehmen ist im Großteil der Innovationszentren zu finden.<br />

Oft werden diese nicht nur den Unternehmen des Innovationszentrums zur Verfügung gestellt,<br />

sondern auch Betrieben aus der Region:<br />

Reduzierung der Fixkosten durch die Bereitstellung von Gemeinschaftseinrichtungen<br />

Beratungsdienstleistungen, Informations- <strong>und</strong> Weiterbildungseinrichtungen<br />

Motivation/Unterstützung für Unternehmensgründungen<br />

Bereitstellung von Finanzierungsmitteln <strong>und</strong> Unterstützung bei Finanzierungsfragen<br />

b.a.d VTO: Impulszentren (2004) 18<br />

Der Verband Österreichischer Technologiezentren (VTO) gebraucht wiederum eine andere Art der<br />

Definition. Der Terminus "Impulszentrum" wird als übergeordneter Sammelbegriff für unterschiedliche<br />

Arten von Zentren mit regionalwirtschaftlichen Aufgaben, wie z.B. der Verbesserung regionaler<br />

Innovationssysteme, verwendet.<br />

Hierbei spielt die Finanzierungs- bzw. die Eigentümerstruktur keine Rolle. In Impulszentren werden<br />

Unternehmen, die vorwiegend in Entwicklung, Produktion <strong>und</strong> Vermarktung von neuen Produkten,<br />

Verfahren <strong>und</strong> Dienstleistungen arbeiten, bevorzugt angesiedelt. Diesen Unternehmen werden<br />

unterschiedliche Einrichtungen <strong>und</strong> Dienstleistungen durch ein Zentrums-Management zur Verfügung<br />

gestellt. Der VTO integriert in den Begriff der Impulszentren ebenfalls so genannte "virtuelle<br />

Impulszentren". Diese sind genauso Zentren mit regionsbezogenen regionalwirtschaftlichen Aufgaben,<br />

jedoch besitzen sie selbst keine materielle Infrastruktur.<br />

Laut dieser Definition fallen Gründer- <strong>und</strong> Technologiezentren, Technologietransferzentren,<br />

Innovationszentren <strong>und</strong> "virtuelle Impulszentren" unter den Sammelbegriff "Impulszentrum". Nicht<br />

miteinbezogen werden reine Immobilienprojekte (Büro-, Labor- oder Produktionsräumlichkeiten) ohne<br />

gemeinsames Management, welche keine Verflechtungen zwischen den angesiedelten Betrieben<br />

aufweisen <strong>und</strong> keinen übergeordneten wirtschaftlichen oder sozioökonomischen Zielen dienen.<br />

Genauso wenig werden regionale Agenturen, Landesförderungsstellen oder ähnliche Institutionen in<br />

den Begriff "Impulszentrum" einbezogen.<br />

b.b Innovative Netzwerke 19<br />

Unterschiedliche Aspekte spielen beim betrieblichen Innovationsverhalten eine Rolle:<br />

Unternehmerische Einflüsse<br />

F&E-Kapazität, Innovationsmanagement, Qualifikation der Mitarbeiter<br />

Unternehmensexterne Aspekte<br />

18 Verband der Technologiezentren Österreichs, Internetseite: http://www.vto.at, 12.04.2006; „Begriffsklärung vom<br />

16.12.2004“<br />

19 Hahn, B.: "Technologie- <strong>und</strong> Gründerzentren in Österreich", Diplomarbeit, TU Wien, Wien, April 2005, S. 14ff<br />

:::21:::<br />

technische universität wien | departement für raumentwicklung,infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />

finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung


projekt3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren als regionalpolitische instrumente | theorie<br />

typisierung<br />

Arbeitsteilung zwischen verschiedenen Wissensträgern: Kooperation zwischen Unternehmen,<br />

zwischen Anbietern <strong>und</strong> Abnehmern, zwischen Firmen <strong>und</strong> öffentlichen Akteuren<br />

(Universitäten, Forschungseinrichtungen, Transferstellen, Kammern oder Beratungsstellen)<br />

Vorteile von innovativen regionalen Netzwerken (Tidelsky, 2002, S.27):<br />

Transaktionsvorteile<br />

Agglomerationsvorteile<br />

Soziokulturelle Vorteile<br />

Netzwerke werden als stabiler angesehen als reine Marktbeziehungen <strong>und</strong> flexibler als<br />

interne Hierarchien, daher tragen sie zu technologischen <strong>und</strong> strukturellen Flexibilität von<br />

Unternehmen <strong>und</strong> Regionen bei.<br />

Die aktive Förderung von Kooperation <strong>und</strong> der Abbau von Kooperationshemmnissen ist ein wichtiges<br />

Element der kommunikationsbasierten Strategie <strong>und</strong> setzt sich aus den folgenden Aspekten<br />

zusammen:<br />

Informieren<br />

<br />

Sammeln <strong>und</strong> Weitergeben von Wissen über<br />

Firmen, Branchen, Fachmessen, Tagungen, Weiterbildungs- oder Förderungsangebote<br />

Beraten<br />

<br />

Beratungsleistungen bei<br />

Technischen, juristischen <strong>und</strong> betriebswirtschaftlichen Fragen<br />

Kooperationspartner vermitteln<br />

<br />

Hilfe bei der Partnersuche durch<br />

Persönliche Kontakte oder Computerangebote<br />

Koordinieren<br />

<br />

<br />

Schnittstellenfunktion im regionalen Netz<br />

Moderatorfunktion bei Konflikten<br />

b.c<br />

Definition unterschiedlicher Arten von Zentren<br />

b.c.a Definitionen nach Blaas/Schausberger (1995) 20<br />

1. Technologietransferzentrum<br />

Das Technologietransferzentrum dient rein der Beratung <strong>und</strong> Kontaktvermittlung <strong>und</strong> nicht der<br />

Betriebsansiedlung. Daher stellt dieses Zentrum eine Ausnahme dar, da es weder Büro- noch<br />

Produktionsflächen zur Verfügung stellt. Da aber besonders Beratung <strong>und</strong> Kontaktvermittlung oft zu<br />

den Aufgaben von Wirtschaftsparks gehört, inkludieren Blaas <strong>und</strong> Schausberger das<br />

Technologietransferzentrum in die Kategorie des Wirtschaftsparks.<br />

2. Technologie- oder Gründerzentrum<br />

Hauptziel von Technologie- oder Gründerzentren ist Neugründungen im Technologiebereich zu<br />

unterstützen. Hierbei handelt es sich meist um Betriebe mit geringem bis sehr geringem<br />

Flächenbedarf <strong>und</strong> daher in einem bereits bestehendem Gebäude untergebracht werden können. Je<br />

nach den Bedürfnissen der Mieter können die Büro- <strong>und</strong> Gewerbeflächen angepasst werden. Es wird<br />

auch angeboten die Mietpreise je nach der Verweildauer der Unternehmen zu staffeln.<br />

20 Blaas, W. <strong>und</strong> Schausberger, B.: „Wirtschaftsparks – Ökonomische Analysen“; erschienen als Heft 2 der Zeitschrift "Der<br />

öffentliche Sektor – Forschungsmemoranden", 21. Jg., Wien 1995, S. 4<br />

:::22:::<br />

technische universität wien | departement für raumentwicklung,infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />

finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung


projekt3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren als regionalpolitische instrumente | theorie<br />

typisierung<br />

3. Technologiepark<br />

In Technologieparks werden hauptsächlich technologisch anspruchsvolle neue oder junge<br />

Unternehmen angesiedelt. Diese Betriebe haben meist einen relativ geringen Flächenbedarf, jedoch ist<br />

er zu groß, als dass dies ein Technologie- oder Gründerzentrum bieten könnte. Im Angebot sind<br />

bereits vorgefertigte oder nach den Wünschen des neuen Betriebs angefertigte Produktionshallen auf<br />

Leasing- oder Finanzierungsbasis.<br />

4. Industrie- <strong>und</strong> Gewerbepark<br />

In Industrie- <strong>und</strong> Gewerbeparks können sich wiederum auch Betriebe mit größerem Flächenbedarf<br />

ansiedeln. In der Regel werden die Gr<strong>und</strong>stücke an die Interessenten verkauft.<br />

5. Industriezonen<br />

Industriezonen sind Industrie- <strong>und</strong> Gewerbeparks sehr ähnlich. Auch sie bieten die Gr<strong>und</strong>stücke meist<br />

zum Kauf an, jedoch werden sie nicht durch ein einheitliches Management verwaltet <strong>und</strong> geführt.<br />

b.c.b Definitionen nach Hahn (2005) 21<br />

1. Gewerbepark<br />

Im Gewerbepark siedeln sich hauptsächlich kleine <strong>und</strong> mittlere Unternehmen (KMU) oder<br />

Zweigniederlassungen an, welche meist im Bereich Handel oder Produktion tätig sind. Hier fällt jedoch<br />

auf, dass schwache bis keine Technologieorientierung zu finden ist. Die Aufenthaltsdauer in der<br />

parkähnlichen Anlage ist unbegrenzt. Der Gewerbepark ist regional ausgerichtet, mit Infrastruktur<br />

ausgestattet, jedoch weist er wenig bis keine Gemeinschaftseinrichtungen <strong>und</strong> Dienstleistungen auf.<br />

Das Hauptaugenmerk ist auf die Verwertung von Gr<strong>und</strong>stücken gerichtet.<br />

2. Gründerzentrum<br />

Im Gründerzentrum findet man hauptsächlich Neugründungen, die im Bereich Dienstleistungen,<br />

Forschung <strong>und</strong> Entwicklung (F&E) oder Produktion tätig sind. Die Technologieorientierung ist hier<br />

schwach bis stark, wobei die Heranführung der Produktion an den gegenwärtigen Stand der Technik<br />

im Vordergr<strong>und</strong> liegt. Zum Teil ist die Aufenthaltsdauer in den lokal ausgerichteten Gründerzentren<br />

begrenzt. Angeboten werden Unterstützung bei der Gründung, Beratungsleistungen <strong>und</strong> umfangreiche<br />

Gemeinschaftseinrichtungen. Je nach Betreiberstruktur sind gestützte Mieten zu finden.<br />

3. Technologiezentrum<br />

In Technologiezentren sind junge Unternehmen <strong>und</strong> Neugründungen, die sich hauptsächlich mit<br />

Entwicklung <strong>und</strong> Vermarktung technisch neuer Verfahren <strong>und</strong>/oder Produkte beschäftigen,<br />

angesiedelt. Die Technologieorientierung in den regional bis national ausgerichteten<br />

Technologiezentren ist stark. Angeboten werden Beratungsleistungen, besonders im Bereich<br />

Produktneuentwicklung, Gemeinschaftseinrichtungen, sowie Netzwerke mit Forschungs-, Bildungs<strong>und</strong><br />

Finanzierungseinrichtungen. Das Qualifikationsniveau der Beschäftigten ist ebenso wie auch der<br />

Kapitalbedarf <strong>und</strong> das Marktrisiko der Unternehmen hoch.<br />

4. Technologiepark<br />

Technologieparks nehmen Jungunternehmen mit einem das Angebot eines Technologiezentrums<br />

übersteigenden Platzbedarf auf. Ziel ist es erfolgreiche Unternehmensgründungen, im Bereich<br />

Produktion von High-Tech-Produkten oder F&E, fortzuführen. Die Aufenthaltsdauer in den<br />

parkähnlichen Anlagen ist unbegrenzt. Technologieparks weisen eine starke Technologieorientierung,<br />

sowie Nähe zu Universitäten oder anderen Bildungs- <strong>und</strong> Forschungseinrichtungen auf.<br />

21 Hahn, B.: "Technologie- <strong>und</strong> Gründerzentren in Österreich", Diplomarbeit, TU Wien, Wien, April 2005, S. 50ff<br />

:::23:::<br />

technische universität wien | departement für raumentwicklung,infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />

finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung


projekt3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren als regionalpolitische instrumente | theorie<br />

typisierung<br />

5. Forschungspark:<br />

Forschungsparks beheimaten forschende Jungunternehmen bzw. Zweigniederlassungen von<br />

etablierten Unternehmen im Bereich F&E, teilweise auch Dienstleistungen, jedoch keine Produktion.<br />

Die Technologieorientierung ist hier sehr stark, die Ausrichtung überregional bis international. Auch<br />

hier ist eine parkähnliche Anlage zu finden, in der die Aufenthaltsdauer unbegrenzt ist.<br />

Technologietransfer von Wissenschaft zu Wirtschaft ist im Vordergr<strong>und</strong>, genauso wie die<br />

Zusammenarbeit mit staatlichen oder privaten Bildungs- <strong>und</strong> Forschungseinrichtungen. Das<br />

Ausbildungsniveau der Beschäftigten ist sehr hoch. Jedoch werden in Forschungsparks wenig bis keine<br />

Gemeinschaftseinrichtungen <strong>und</strong> Dienstleistungen angeboten.<br />

6. Untertypen 22<br />

Gründerzentrum | privater Betreiber | Ballungsraum<br />

Gründerzentrum | öffentlicher Beteiligung | peripherer Raum<br />

Gründerzentrum | öffentlicher Beteiligung | Ballungsraum<br />

Mischform GZ-TZ | privater Betreiber | Ballungsraum<br />

Mischform GZ-TZ | öffentlicher Beteiligung | peripherer Raum<br />

Technologiezentrum | privater Betreiber | Ballungsraum<br />

Technologiezentrum | öffentliche Beteiligung | peripherer Raum<br />

Technologiezentrum | öffentliche Beteiligung | Ballungsraum<br />

Technologiepark | privater Betreiber | Ballungsraum<br />

Technologiepark | öffentlicher Beteiligung | Ballungsraum<br />

<br />

<br />

nahe am Technologiepark liegt der Gewerbepark<br />

nahe am Gründerzentrum liegt der Gewerbehof<br />

b.c.c Definitionen nach VTO 23<br />

1. Technologiezentren<br />

Ziel von Technologiezentren ist es den Technologietransfer zwischen Wissenschaft <strong>und</strong> Wirtschaft zu<br />

fördern <strong>und</strong> neue hoch qualifizierte Arbeitsplätze in technologieorientierten Unternehmen zu schaffen.<br />

Hier werden überwiegend junge Unternehmen, die neue Produkte <strong>und</strong> Verfahren entwickeln <strong>und</strong><br />

vermarkten, angesiedelt. Wichtig hierfür sind Service- <strong>und</strong> Beratungsleistungen, sowie ein regional<br />

bedeutsames Netzwerk von Forschungs- <strong>und</strong> Finanzierungsinstitutionen. F&E steht bei<br />

Technologiezentren im Vordergr<strong>und</strong> <strong>und</strong> ist meist auch auf bestimmte Technologiethemen<br />

ausgerichtet. Die Verweildauer ist zum Teil begrenzt.<br />

2. Gründerzentren<br />

Gründerzentren sind dem Leistungsangebot <strong>und</strong> den Zielsetzungen eines Technologiezentrums<br />

weitgehend ähnlich, jedoch werden eher Unternehmen im Bereich des verarbeitenden Gewerbes <strong>und</strong><br />

der produktionsorientierten Dienstleistung angesiedelt. Die Überlebens- bzw. Wachstumschancen<br />

dieser Unternehmen soll besonders durch die Bereitstellung von Infrastruktur <strong>und</strong> Dienstleistung<br />

erhöht werden. Als weitere Auswahlkriterien können auch Technologieorientierung oder<br />

Technologieschwerpunkt dienen. Die Flächen werden zeitlich begrenzt vermietet.<br />

22 Hahn, B.: "Technologie- <strong>und</strong> Gründerzentren in Österreich", Diplomarbeit, TU Wien, Wien, April 2005, S. 53<br />

23 Homepage des Verbands der Technologiezentren Österreichs: http://www.vto.at; abgerufen am im April 2006<br />

:::24:::<br />

technische universität wien | departement für raumentwicklung,infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />

finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung


projekt3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren als regionalpolitische instrumente | theorie<br />

typisierung<br />

3. Innovationszentrum<br />

In Innovationszentren sind vorwiegend junge Betriebe, die auf einem technisch hohen Niveau<br />

produzieren, neue Produkte <strong>und</strong>/oder Verfahren entwickeln <strong>und</strong> vermarkten, sowie mit Unterstützung<br />

des Zentrumsmanagement Kooperations- <strong>und</strong> Netzwerkprojekte initiieren, angesiedelt. Das<br />

Zentrumsmanagement bietet meist zusätzlich noch Dienstleistungs- <strong>und</strong> Beratungsfunktion für die<br />

Entwicklung der Region an.<br />

4. AplusB Zentren<br />

AplusB Zentren helfen bei der Gründung von Firmen, die aus dem akademischen Sektor kommen.<br />

Junge WissenschaftlerInnen haben die Möglichkeit, sich auf dem Weg von einer guten Idee bis zu<br />

einer Unternehmensgründung professionell begleiten zu lassen. Das heißt konkrete Beratung <strong>und</strong><br />

Unterstützung im Gründungsprozess sowie Unternehmertum im akademischen Denken <strong>und</strong> Handeln<br />

stärker zu verankern. Mit der Abwicklung des Programms, d.h. Beratung, Auswahlverfahren,<br />

Einrichtung <strong>und</strong> Kontrolle ist die Forschungsförderungsgesellschaft FFG (Bereich 2: Kooperation<br />

Wissenschaft/Wirtschaft) betraut.<br />

AplusB ist eine Initiative des B<strong>und</strong>esministeriums für Verkehr, Innovation <strong>und</strong> Technologie (BMVIT).<br />

5. Kompetenzzentren<br />

Kompetenzzentren sind zeitlich befristete Forschungseinrichtungen, die typischerweise in Kooperation<br />

zwischen Universitäten oder Vertragsforschungseinrichtungen mit der Wirtschaft entwickelt werden<br />

<strong>und</strong> darauf gerichtet sind, auf hohem Niveau langfristige, international konkurrenzfähige,<br />

zielgerichtete <strong>und</strong> vorwettbewerbliche F&E auf Gebieten zu betreiben, die akademisch <strong>und</strong><br />

wirtschaftlich von hoher Relevanz sind.<br />

Mit r<strong>und</strong> 270 Wirtschaftspartnern <strong>und</strong> 150 Wissenschaftspartnern wird Forschung auf höchstem<br />

Niveau betrieben. Kompetenzzentren werden anhand festgelegter Qualitätskriterien mittels eines<br />

wettbewerblichen Verfahrens ausgewählt <strong>und</strong> über einen Zeitraum von 7 Jahren durch das Kplus<br />

Programm gefördert.<br />

Das Kplus Programm ist eine seit 1998 bestehende Förderinitiative des BMVIT mit dessen Abwicklung<br />

die Forschungsförderungsgesellschaft FFG (Bereich 2: Kooperation Wissenschaft/Wirtschaft) betraut<br />

ist.<br />

:::25:::<br />

technische universität wien | departement für raumentwicklung,infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />

finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung


projekt3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren als regionalpolitische instrumente | theorie<br />

typisierung<br />

b.d Versuch einer vergleichenden Darstellung von Innovationszentren nach<br />

Blaas/Schausberger <strong>und</strong> Hahn<br />

Tabelle 1: Typisierung<br />

nach Blaas/Schausberger (1995) nach Hahn (2005)<br />

Typ<br />

Technologie<br />

-transferzentrum<br />

Technologie<strong>und</strong><br />

Gründerzentrum<br />

Technologiepark<br />

Gewerbepark<br />

Industrie<strong>und</strong><br />

Gewerbepark<br />

Industriezone<br />

Gründerzentrum<br />

Technologiezentrum<br />

Technologiepark<br />

Forschungspark<br />

Flächenverbrauch bzw.<br />

-ausstattung<br />

600 m²<br />

Bürofläche<br />

1.500 - 6.000<br />

m² Nutzfläche 2 - 4 ha über 10 ha über 10 ha<br />

parkähnliche<br />

Anlage, mit<br />

Infrastruktur<br />

ausgestattet,<br />

wenig bis keine<br />

Gemeinschaftseinr<br />

ichtungen <strong>und</strong><br />

Dienstleistungen<br />

umfangreiche<br />

Gemeinschaftseinrichtungen<br />

Gemeinschaftseinrichtungen<br />

vorhanden<br />

parkähnliche<br />

Anlage<br />

wenig bis<br />

keine<br />

Gemeinschaftseinrichtungen,<br />

Dienstleitungen<br />

Ziele<br />

Beratung,<br />

Kontaktvermittlung<br />

Unterstützung<br />

von<br />

Neugründungen<br />

im Technologiebereich<br />

Unterstützung<br />

von<br />

Fortführungen<br />

erfolgreicher<br />

Technologieunternehmen<br />

Ansiedlung<br />

von Betrieben<br />

mit möglichst<br />

vielen<br />

Arbeitsplätzen<br />

Ansiedlung<br />

von Betrieben<br />

mit möglichst<br />

vielen<br />

Arbeitsplätzen<br />

- OHNE<br />

separates<br />

Management<br />

Verwertung von<br />

Gr<strong>und</strong>stücken<br />

Unterstützung<br />

von Neugründungen;<br />

Heranführung<br />

der Produktion<br />

an den gegenwärtigen<br />

Stand<br />

der Technik;<br />

Beratungsleistungen<br />

hohes<br />

Qualifikationsniveau<br />

der<br />

Beschäftigten<br />

Fortführungen<br />

erfolgreicher<br />

Unternehmen;<br />

hohes<br />

Qualifikationsniveau<br />

der<br />

Beschäftigten<br />

sehr hohes<br />

Ausbildungsniveau<br />

der<br />

Beschäftigten<br />

Fortsetzung nächste Seite<br />

:::26:::<br />

technische universität wien | departement für raumentwicklung,infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />

finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung


projekt3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren als regionalpolitische instrumente | theorie<br />

typisierung<br />

nach Blaas/Schausberger (1995) nach Hahn (2005)<br />

Typ<br />

Technologie<br />

-transferzentrum<br />

Technologie<strong>und</strong><br />

Gründerzentrum<br />

Technologiepark<br />

Gewerbepark<br />

Industrie<strong>und</strong><br />

Gewerbepark<br />

Industriezone<br />

Gründerzentrum<br />

Technologiezentrum<br />

Technologiepark<br />

Forschungspark<br />

angesiedelte<br />

Unternehmenstypen,<br />

Akquisition<br />

"Gründer",<br />

Betrieb mit<br />

geringem<br />

Flächenbedarf;<br />

Großbetriebe,<br />

Unternehmen,<br />

Schulungszentren,<br />

Universitäten<br />

"Jungunternehmer",<br />

Betriebe mit<br />

wenig<br />

Flächenbedarf;<br />

Technologiezentren<br />

Betriebe mit<br />

größerem<br />

Flächenbedarf;<br />

Unternehmen<br />

aus den<br />

Gemeinden,<br />

Regionale<br />

Wirtschaftsförderung,<br />

ICD<br />

Betriebe mit<br />

größerem<br />

Flächenbedarf;<br />

Unternehmen<br />

aus den<br />

Gemeinden,<br />

Regionale<br />

Wirtschaftsförderung,<br />

ICD<br />

KMU oder<br />

Zweigniederlass<br />

ungen<br />

Junge<br />

Unternehmen<br />

<strong>und</strong><br />

Neugründungen<br />

Neugründungen<br />

Jungunternehmen<br />

(mit<br />

einem das<br />

Angebot eines<br />

Technologiezentrum<br />

übersteigenden<br />

Flächenbedarf<br />

forschende<br />

Jungunternehm<br />

en bzw.<br />

Zweigniederlassungen<br />

von<br />

etablierten<br />

Unternehmen<br />

(F&E-<br />

Abteilugen)<br />

Kosten<br />

Büroerrichtung<br />

<strong>und</strong> -<br />

erhaltung<br />

Gr<strong>und</strong>kauf bzw.<br />

-miete,<br />

Erschließung,<br />

Gebäudeerrichtung<br />

<strong>und</strong> -<br />

erhaltung,<br />

Personal<br />

Gr<strong>und</strong>kauf<br />

bzw.-miete,<br />

Erschließung,<br />

Gebäudeerrichtung<br />

<strong>und</strong> -<br />

erhaltung<br />

Gr<strong>und</strong>kauf,<br />

Erschließung<br />

Gr<strong>und</strong>kauf,<br />

Erschließung<br />

hoher<br />

Kapitalbedarf<br />

<strong>und</strong> hohes<br />

Marktrisiko der<br />

Unternehmen<br />

zeitliche<br />

Begrenzungen<br />

unbegrenzte<br />

Aufenthaltsdauer<br />

teilweise<br />

begrenzte<br />

Aufenthaltsdauer<br />

der<br />

Unternehmen<br />

unbegrenzte<br />

Aufenthaltsdauer<br />

der<br />

Unternehmen<br />

unbegrenzte<br />

Aufenthaltsdauer<br />

der<br />

Unternehmen<br />

Fortsetzung nächste Seite<br />

:::27:::<br />

technische universität wien | departement für raumentwicklung,infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />

finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung


projekt3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren als regionalpolitische instrumente | theorie<br />

typisierung<br />

nach Blaas/Schausberger (1995) nach Hahn (2005)<br />

Typ<br />

Technologie<br />

-transferzentrum<br />

Technologie<strong>und</strong><br />

Gründerzentrum<br />

Technologiepark<br />

Gewerbepark<br />

Industrie<strong>und</strong><br />

Gewerbepark<br />

Industriezone<br />

Gründerzentrum<br />

Technologiezentrum<br />

Technologiepark<br />

Forschungs-park<br />

Förderung<br />

Dienstleistungen<br />

Hallenmiete<br />

unter Kostendeckung,<br />

Personalleistungen<br />

unter<br />

Kostendeckung<br />

Hallenmiete bzw.<br />

Kaufpreis unter<br />

Kostendeckung<br />

Gr<strong>und</strong>preis<br />

unter<br />

Kostendeckung,<br />

Arbeitsplatz<br />

prämie<br />

Gr<strong>und</strong>preis<br />

unter Kostendeckung,<br />

Arbeitsplatzprämie<br />

gestützte<br />

Mieten<br />

(abhängig<br />

von der<br />

Betreiberstruktur)<br />

speziell auf<br />

Produktneuentwicklung<br />

ausgerichtete<br />

Beratungsleistungen<br />

Technologieorientierung<br />

keine bis<br />

schwach<br />

schwach bis<br />

stark stark stark sehr stark<br />

Kooperation/<br />

Weiterführung<br />

Mit<br />

Forschungseinrichtungen<br />

<strong>und</strong> anderen<br />

Beratungsinstitutionen<br />

mit<br />

Technologieparks,<br />

mit<br />

Industrie- <strong>und</strong><br />

Gewerbeparks<br />

mit Industrie- <strong>und</strong><br />

Gewerbeparks<br />

mit Industrie<strong>und</strong><br />

Gewerbepark<br />

s<br />

Netzwerk mit<br />

Forschungs-,<br />

Bildungs- <strong>und</strong><br />

Finanzierungseinrichtungen<br />

Nähe zu<br />

Universitäten<br />

<strong>und</strong> anderen<br />

Bildungs- <strong>und</strong><br />

Forschungseinrichtungen<br />

Techn.transfer<br />

Wissenschaft -<br />

Wirtschaft,<br />

Zusammenarbeit<br />

mit öff. <strong>und</strong> priv.<br />

Bildungs- <strong>und</strong><br />

Forschungseinrichtungen<br />

Konkurrenz<br />

Unternehmen<br />

sberater<br />

(verstaatlichte)<br />

Großbetriebe,<br />

(leerstehende<br />

Hallen)<br />

andere<br />

Gemeinden<br />

andere<br />

Gemeinden<br />

Quelle: eigene Darstellung<br />

:::28:::<br />

technische universität wien | departement für raumentwicklung,infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />

finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung


projekt3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren als regionalpolitische instrumente | theorie<br />

regionalentwicklung<br />

C RÄUMLICHE KONZENTRATION UND REGIONALE<br />

ENTWICKLUNG<br />

c.a<br />

Agglomerationsvor- <strong>und</strong> –nachteile<br />

c.a.a Unternehmerische Standortwahl<br />

Bei der Standortwahl von Betrieben geht es vordergründig um die Frage, ob diese durch die<br />

Lokalisierung an einem bestimmten Standort Vorteile erzielen können, die an anderen Standorten<br />

nicht möglich wären. Es soll also geklärt werden, inwieweit der Betriebserfolg (niedrigere Kosten,<br />

größerer Gewinn, verbesserte Innovationsfähigkeit) durch die Entscheidung für einen bestimmten<br />

Standort maximiert werden kann.<br />

Laut Maier <strong>und</strong> Tödtling 24 sind Betriebe offene Systeme, die mit ihrer ökonomischen,<br />

gesellschaftlichen <strong>und</strong> natürlichen Umwelt in verschiedenster Form in Beziehung stehen. Aufgr<strong>und</strong><br />

dieser standortabhängigen Beziehungen, die sich in der räumlichen Nähe zu anderen Betrieben<br />

manifestieren, können Betriebsvorteile erzielt werden. Von großer Bedeutung sind hierbei die<br />

Beziehungen zum Beschaffungsmarkt (Inputseite) <strong>und</strong> jene zum Absatzmarkt (Outputseite). Der<br />

Betrieb bezieht vom Beschaffungsmarkt Produktionsfaktoren, Rohstoffe <strong>und</strong> Dienstleistungen, die zur<br />

Erstellung seiner Güter oder Dienstleistungen benötigt werden <strong>und</strong> verkauft diese am Absatzmarkt<br />

weiter. Mit seinen Partnern am Beschaffungs- <strong>und</strong> Absatzmarkt tauscht der Betrieb nicht nur Güter<br />

<strong>und</strong> Dienstleistungen aus, er tauscht im Zuge dieser Vorgänge auch wichtige Informationen über die<br />

Marktlage, technologische Neuerungen, neue Produkte oder Marketingstrategien aus.<br />

Für die meisten Betriebe sind die Beziehungen zu Beschaffungs- <strong>und</strong> Absatzmarkt die wichtigsten<br />

Verbindungen zur Umwelt. Entscheidend ist dabei die räumliche Verfügbarkeit von Inputfaktoren<br />

(natürliche Ressourcen, Arbeitskräfte, Lieferanten von Gütern, Informationsdichte <strong>und</strong> -zugang für<br />

Innovationen) <strong>und</strong> Outputfaktoren wie beispielsweise der Marktzugang. Da sowohl der Marktzugang<br />

als auch die Verfügbarkeit von Inputs in Abhängigkeit zum Standort stark variieren, bilden sie eine<br />

wichtige Gr<strong>und</strong>lage für Standortentscheidungen. Selbiges gilt auch für Informationen, die vor allem für<br />

die Innovationsfähigkeit von Betrieben <strong>und</strong> damit für ihre Konkurrenzfähigkeit von großer Bedeutung<br />

ist.<br />

c.a.b Faktoren der Standortwahl<br />

Basierend auf den oben beschriebenen Beziehungen eines Betriebes zu seiner Umwelt lassen sich<br />

folgende standortrelevanten Faktoren ableiten:<br />

Die Verfügbarkeit <strong>und</strong> der Zugang zu den Inputfaktoren sind in der Regel räumlich differenziert. Dies<br />

betrifft nicht nur die klassischen Produktionsfaktoren Boden, Arbeit <strong>und</strong> Kapital, sondern auch den<br />

intermediären Input (Vor- <strong>und</strong> Zwischenprodukte von Betrieben) <strong>und</strong> den Bereich „Know How“ <strong>und</strong><br />

Technologie.<br />

Outputseitig ist der Zugang zu den relevanten Märkten meist räumlich verschieden, weil Haushalte<br />

<strong>und</strong> Betriebe an bestimmten Standorten konzentriert sind.<br />

Des Weiteren gibt es auch Faktoren, die sowohl auf der Input- als auch auf der Outputseite wirksam<br />

sein können. Hierzu zählt vor allem das Verkehrs- <strong>und</strong> Kommunikationssystem sowie die Ver- <strong>und</strong><br />

Entsorgung. Darüber hinaus wirken noch „Agglomerationsvorteile“, welche aus der Dichte der<br />

Aktivitäten resultieren <strong>und</strong> ebenfalls sowohl input- als auch outputseitig auftreten.<br />

24 Maier, G., Tödtling, F.: „ Regional- <strong>und</strong> <strong>Stadt</strong>ökonomik: Standorttheorie <strong>und</strong> Raumstruktur“ Springer-Verlag Wien <strong>und</strong> New<br />

York, 1992.<br />

:::29:::<br />

technische universität wien | departement für raumentwicklung,infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />

finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung


projekt3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren als regionalpolitische instrumente | theorie<br />

regionalentwicklung<br />

c.a.c Standortrelevanz von Faktoren<br />

Welcher Faktor nun eine große Bedeutung für einen bestimmten Betrieb hat hängt in erster Linie von<br />

der Art des zu erzeugenden Produktes ab. Es lassen sich bodenintensive, ressourcenintensive,<br />

kapitalintensive, sowie arbeits- <strong>und</strong> qualifikationsintensive Produktionsprozesse unterscheiden. Als<br />

Beispiel für einen bodenintensiven Prozess ist die Landwirtschaft zu nennen, als ressourcenintensiv<br />

der Bergbau <strong>und</strong> als kapitalintensiv die Automobilindustrie. Beim Faktor Arbeit ist es notwendig, eine<br />

Differenzierung nach der Qualifikation vorzunehmen. Zu unterscheiden sind hierbei arbeitsintensive<br />

Produktionsprozesse mit niedrigen Qualifikationsanforderungen <strong>und</strong> solche mit hohen Anforderungen,<br />

wobei erstere in relativ kurzer Zeit angelernt werden können. Zu den qualifikationsintensiven<br />

Aktivitäten zählt etwa der Maschinenbau. Große Bedeutung hat in den letzten Jahrzehnten der Faktor<br />

technischer Fortschritt / Innovation errungen, der insbesondere in Wirtschaftszweigen, in denen die<br />

technologischen Möglichkeiten noch nicht voll ausgeschöpft sind, von immenser Wichtigkeit ist. So<br />

sind etwa die Chemie, die Biotechnik, die IT-Branche <strong>und</strong> wiederum der Maschinenbau zu den<br />

„technologie-intensiven“ Wirtschaftszweigen zu zählen.<br />

Laut Maier <strong>und</strong> Tödtling 25 hängt die Standortrelevanz eines Faktors vom Grad der Lokalisierung <strong>und</strong><br />

seiner Mobilität ab. Unter „Grad der Lokalisierung“ versteht man die Konzentration eines Vorkommens<br />

an wenigen Standorten - im Gegensatz zum dispersen Vorkommen. Konzentriert an wenigen<br />

Standorten sind aber nicht nur hochrangige Einrichtungen wie etwa Universitäten oder<br />

Forschungszentren, sondern auch hoch qualifizierte Arbeitskräfte oder seltene Rohstoffvorkommen.<br />

Die „Mobilität“ betrachtet die Möglichkeit <strong>und</strong> die Kosten der Transportierbarkeit eines Gutes. Immobil<br />

sind z.B. Gr<strong>und</strong> <strong>und</strong> Boden, Infrastruktureinrichtungen oder Betriebsanlagen. Wenig mobil sind auch<br />

Dienste, die einen persönlichen Kontakt erfordern. Aufgr<strong>und</strong> familiärer <strong>und</strong> sozialer Bindungen sind<br />

auch Arbeitskräfte als wenig mobil über längere Distanzen zu bezeichnen. Hochmobil sind hingegen,<br />

bei entsprechender Infrastrukturausrüstung, Informationen <strong>und</strong> bestimmte Formen von Energie. Zu<br />

hoher Standortrelevanz führt besonders die Kombination von starker Konzentration <strong>und</strong> Immobilität.<br />

Gr<strong>und</strong> <strong>und</strong> Boden als immobiler Faktor wirken stark raumdifferenzierend, insbesondere Gr<strong>und</strong>stücke<br />

mit einer bestimmten Erschließungsqualität. Die Mobilität des Faktors Kapital hängt von seiner Art ab.<br />

Finanzkapital ist als höchst mobil anzusehen, während bereits investiertes Kapital praktisch immobil<br />

ist, da zu hohe Kosten bei der Verlagerung entstehen würden. Arbeitskräfte sind hinsichtlich<br />

Verfügbarkeit, Preis <strong>und</strong> Qualität räumlich stark differenziert. Diese Differenzierung resultiert aus<br />

räumlichen Unterschieden in Geburtenraten, rezessiven Wirtschaftszweigen, die Arbeitskräfte<br />

freisetzen, ihrer Ausbildung usw. Kleinräumig sind Arbeitskräfte zwar mobil (Pendelmobilität),<br />

großräumig zeichnet sich dieser Faktor aber durch sehr geringe Mobilität aus. Beim Faktor technischer<br />

Fortschritt / Innovation ist ebenfalls eine räumliche Differenzierung festzustellen. Die Information über<br />

neue Techniken <strong>und</strong> Organisationsformen ist im Allgemeinen zwar als relativ mobil zu betrachten, die<br />

Verbreitung hängt aber stark vom Nachfrageverhalten der Betriebe ab. Bestimmte Betriebstypen<br />

fragen neue Techniken aufgr<strong>und</strong> von Managementdefiziten oder aus Angst vor Risiken einfach nicht<br />

nach. Des Weiteren spielen komplementäre Standortfaktoren, wie etwa die Verfügbarkeit von<br />

Spezialisten oder eine bestimmte Infrastruktur eine Rolle, die eventuell nicht vorhanden sind.<br />

Aufgr<strong>und</strong> dieser beiden Faktoren (Nachfrageverhalten <strong>und</strong> innovationsrelevante Standortfaktoren)<br />

resultiert in der Folge eine ausgeprägte Raumdifferenzierung auch im Bereich von Technologie <strong>und</strong><br />

Innovation.<br />

25 Maier, G., Tödtling, F.: „ Regional- <strong>und</strong> <strong>Stadt</strong>ökonomik: Standorttheorie <strong>und</strong> Raumstruktur“ Springer-Verlag Wien <strong>und</strong> New<br />

York, 1992, S. 39ff<br />

:::30:::<br />

technische universität wien | departement für raumentwicklung,infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />

finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung


projekt3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren als regionalpolitische instrumente | theorie<br />

regionalentwicklung<br />

c.a.d Disperse <strong>und</strong> konzentrierte Standortmuster<br />

Für viele Unternehmen sind andere Betriebe die primären Lieferanten von Vorprodukten oder<br />

Abnehmer der Endprodukte. Durch die Standortentscheidung wird dadurch auch die Raumstruktur des<br />

Beschaffungs- <strong>und</strong> Absatzmarktes bestimmt. Die Konzentration bestimmter Betriebe in einer Region<br />

oder an einem Standort schafft Kostenvorteile aufgr<strong>und</strong> von Spezialisierung, der Ansiedlung<br />

spezialisierter Dienstleistungsunternehmen, der Entwicklung einer spezialisierten Arbeitnehmerschaft,<br />

spezifische Infrastruktureinrichtungen usw. Diese Faktoren können die Attraktivität eines Standortes<br />

wesentlich erhöhen <strong>und</strong> die Standortentscheidungen einzelner Betriebe stark beeinflussen, sodass die<br />

separat getroffenen Entscheidungen der Unternehmen zueinander in Wechselwirkung stehen. 26<br />

In vielen Branchen werden Unternehmen versuchen, ein möglichst großes Marktgebiet alleine <strong>und</strong><br />

ohne Beeinträchtigung von Konkurrenten betreuen zu können. Diese Tendenz der Unternehmen führt<br />

dazu, dass sie voneinander Abstand halten um dadurch zu einer räumlichen Monopolstellung zu<br />

gelangen. Durch dieses Verhalten entsteht ein disperses Standortmuster von verwandten Betrieben,<br />

wie es beispielsweise bei häufig benötigten Konsumgütern wie Lebensmittel der Fall ist. Lebensmittel<br />

werden überall dort angeboten, wo Menschen angesiedelt sind. Die räumliche Verteilung von<br />

Unternehmen dieser Branche folgt daher weitgehend der Verteilung der Bevölkerung. Da sich die<br />

angebotenen Produkte in Lebensmittelgeschäften nicht wesentlich unterscheiden, werden<br />

Konsumenten das nächstmögliche Angebot wahrnehmen. Aus diesem Gr<strong>und</strong> werden die einzelnen<br />

Anbieter danach streben, sich möglichst weit voneinander entfernt anzusiedeln. Daraus ergibt sich<br />

schließlich ein disperses Standortmuster verwandter Branchen. Diese Tendenz zum räumlichen<br />

Monopol ist aber nicht der einzige Gr<strong>und</strong>, der zu einem dispersen Standortmuster führen kann. Ein<br />

weiterer wesentlicher Punkt ist die Konkurrenz um Ressourcen. Bestimmte Branchen wählen ihren<br />

Standort nach dem Vorkommen von Rohstoffen (z.B. der Bergbau), wodurch wiederum eine disperse<br />

Struktur in Bezug auf die räumliche Verteilung entsteht.<br />

Die Ursachen für die räumliche Konzentration wirtschaftlicher Aktivitäten liegen einerseits in den<br />

Eigenschaften dieser Aktivitäten, andererseits in der räumlichen Konzentration anderer, damit<br />

verb<strong>und</strong>ener Aktivitäten. Die Verfügbarkeit bestimmter Einrichtungen in einer Region oder an einem<br />

Standort kann wiederum ihre Attraktivität für andere Aktivitäten verbessern. Beispielsweise wird eine<br />

Konzentration von Theatern dazu führen, dass sich auch Schauspieler, Bühnenbildner,<br />

Künstleragenturen usw. ansiedeln werden. Durch diese Konzentration von Personen <strong>und</strong> Aktivitäten<br />

steigt die Attraktivität dieser Region als Theaterstandort. Diese wechselseitige Anziehung führt dazu,<br />

dass sich bestimmte Theaterstandorte herauskristallisieren <strong>und</strong> es in weiterer Folge zu einem räumlich<br />

konzentrierten Standortmuster dieser Branche kommt.<br />

Nicht nur im Kulturbereich, auch in anderen Branchen lassen sich ähnliche Argumente anführen. So<br />

hat etwa die Konzentration der US-Automobilindustrie in Detroit auch zu einer starken räumlichen<br />

Konzentration der Automobil-Zulieferindustrie geführt, welche wiederum einen großen Standortvorteil<br />

für die Automobilindustrie darstellt.<br />

Konzentrationsfördernde Effekte treten allerdings nicht nur zwischen Unternehmen auf, sondern auch<br />

in der Beziehung zwischen den Betrieben <strong>und</strong> den Konsumenten. Als Beispiel können hier<br />

Schuhgeschäfte genannt werden, die eine deutliche Tendenz zu räumlicher Konzentration erkennen<br />

lassen. Der Gr<strong>und</strong> hierfür liegt darin, dass diese im Gegensatz zu Lebensmittelgeschäften Waren<br />

anbieten, die in vielen Details differenziert sind <strong>und</strong> deren Charakteristika vom Konsumenten nur<br />

durch persönliche Inspektion ermittelt werden können. Durch das vielfältige Angebot sind die Chancen<br />

größer, dass der Konsument ein für ihn passendes Produkt findet. Durch die räumliche Konzentration<br />

erhöht sich insgesamt die Attraktivität der einzelnen Geschäfte, da diese durch ihre Ballung mehr<br />

potentielle K<strong>und</strong>en anziehen können, als diese einzeln in der Lage wären.<br />

Interessant ist auch die Tatsache, dass sich auch innerhalb einer Branche oder Aktivität auf<br />

unterschiedlichen Ebenen unterschiedliche Ergebnisse ableiten können. So weisen etwa bei<br />

großräumiger Betrachtung Restaurants ein disperses Standortmuster auf, kleinräumig treten sie aber<br />

meist stark konzentriert auf. Selbiges lässt sich auch für Bars <strong>und</strong> Nachtklubs erkennen, man denke<br />

nur an das „Bermuda-Dreieck“ in Wien.<br />

26 Maier, G., Tödtling, F.: „ Regional- <strong>und</strong> <strong>Stadt</strong>ökonomik: Standorttheorie <strong>und</strong> Raumstruktur“ Springer-Verlag Wien <strong>und</strong> New<br />

York, 1992.<br />

:::31:::<br />

technische universität wien | departement für raumentwicklung,infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />

finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung


projekt3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren als regionalpolitische instrumente | theorie<br />

regionalentwicklung<br />

Die stärkste Konzentration von verwandten Betrieben ist im Bereich Forschung zu finden 27 , deren<br />

Standorte in Österreich fast ausschließlich in den größeren Städten zu finden sind. Des Weiteren<br />

weisen Kultureinrichtungen, Banken, Versicherungen <strong>und</strong> andere Produzentenleistungen ein stark<br />

konzentriertes Standortmuster auf. Räumlich weniger stark konzentriert sind die Branchen Erziehung<br />

<strong>und</strong> Fremdenverkehr, die ein stark disperses Standortmuster aufweisen.<br />

c.b<br />

Agglomerationseffekte<br />

Disperse <strong>und</strong> konzentrierte Standortmuster ergeben sich durch das Zusammenspiel von<br />

Standortentscheidungen von Unternehmen, Haushalten <strong>und</strong> der öffentlichen Hand, die beispielsweise<br />

durch Infrastrukturmaßnahmen großen Einfluss auf die Attraktivität eines bestimmten Standortes<br />

nimmt. Die zu einem bestimmten Zeitpunkt gegebene räumliche Verteilung beeinflusst die<br />

Standortbedingungen für neu hinzukommende Betriebe. Diese Einflüsse werden als<br />

Agglomerationseffekte bezeichnet. Diese Agglomerationseffekte lassen sich in interne <strong>und</strong> externe<br />

Effekte unterteilen.<br />

c.b.a Interne Effekte<br />

Interdependenzen treten nicht nur zwischen Betrieben <strong>und</strong> bzw. zwischen Betrieb <strong>und</strong> Konsument auf,<br />

sondern auch innerhalb eines Betriebes selbst. In diesem Fall spricht man von internen Effekten. Diese<br />

treten innerhalb von Betrieben als Folge von Produktionserweiterungen auf. Durch die Auslastung<br />

ungenutzter Kapazitäten führt die Ausweitung der Produktion zu sinkenden Grenzkosten, wodurch<br />

jede neu produzierte Einheit billiger herzustellen ist als die vorangegangene. Diese Skalenerträge<br />

werden als „Economies of Scale“ bezeichnet. 28<br />

c.b.b Externe Effekte<br />

Als externe Effekte werden all jene verstanden, die zwischen ökonomischen Akteuren (Betrieben,<br />

Haushalten, Staat) auftreten. Die Ökonomik beschreibt diese Effekte als Einflüsse, die den Nutzen<br />

oder den Gewinn eines Akteurs mitbestimmt, aber von anderen Wirtschaftssubjekten kontrolliert<br />

werden.<br />

Die Externen Effekte können weiter unterteilt werden in Lokalisationseffekte <strong>und</strong> Urbanisationseffekte.<br />

Diese können ebenso wie die internen Effekte als positive oder negative Effekte auftreten. Positive<br />

Effekte führen verständlicherweise zu einer Ballung oder Konzentration von Betrieben, negative zu<br />

einer dispersen Standortstruktur. 29<br />

c.b.c Lokalisationseffekte<br />

Lokalisationseffekte treten zwischen verschiedenen Betrieben einer Branche auf. Es gibt eine Vielzahl<br />

von Argumenten für positive Lokalisationseffekte (Lokalisationsvorteile), einige wurden schon weiter<br />

oben erwähnt. Die Konzentration von Rohstoffvorkommen, das Vorhandensein spezieller<br />

Zulieferindustrien <strong>und</strong> die Entstehung eines spezialisierten Arbeitsmarktes sind nur einige davon.<br />

Weitere Beispiele für Mechanismen, die zu Lokalisationsvorteilen führen, sind<br />

Forschungseinrichtungen, die sich auf eine spezielle Branche spezialisiert haben oder spezielle Schulen<br />

<strong>und</strong> Universitäten. Die Konzentration von verwandten Betrieben führt häufig auch zum Ausbau<br />

spezialisierter Infrastruktur, wodurch ebenfalls positive Effekte für den einzelnen Betrieb zu erwarten<br />

sind.<br />

27 Maier, G., Tödtling, F.: „ Regional- <strong>und</strong> <strong>Stadt</strong>ökonomik: Standorttheorie <strong>und</strong> Raumstruktur“ Springer-Verlag Wien <strong>und</strong> New<br />

York, 1992, S.105<br />

28<br />

Maier, G., Tödtling, F.: „ Regional- <strong>und</strong> <strong>Stadt</strong>ökonomik: Standorttheorie <strong>und</strong> Raumstruktur“ Springer-Verlag Wien <strong>und</strong> New<br />

York, 1992.<br />

29 Maier, G., Tödtling, F.: „ Regional- <strong>und</strong> <strong>Stadt</strong>ökonomik: Standorttheorie <strong>und</strong> Raumstruktur“ Springer-Verlag Wien <strong>und</strong> New<br />

York, 1992.<br />

:::32:::<br />

technische universität wien | departement für raumentwicklung,infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />

finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung


projekt3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren als regionalpolitische instrumente | theorie<br />

regionalentwicklung<br />

Die Ballung von Betrieben einer Branche kann natürlich auch Lokalisationsnachteile mit sich bringen,<br />

die in weiterer Folge die räumliche Konzentration einer Branche beschränken. Diese negativen Effekte<br />

ergeben sich etwa durch steigende Lohnkosten <strong>und</strong> Gr<strong>und</strong>stückspreise. Die Konzentration von<br />

Fremdenverkehr führt in manchen Regionen dazu, dass regionale Besonderheiten (z.B. dörfliche<br />

Struktur, kulturelle Eigenarten), die ursprünglich Touristen angezogen haben, verschwinden.<br />

c.b.d Urbanisationseffekte<br />

Urbanisationseffekte treten im Gegensatz zu Lokalisationseffekten zwischen Unternehmen<br />

verschiedener Branchen auf. Urbanisationseffekte sind jene positiven <strong>und</strong> negativen Auswirkungen,<br />

die sich aus dem gesamten Umfang der wirtschaftlichen Aktivitäten einer Region ergeben. Die<br />

Grenzen zwischen Urbanisations- <strong>und</strong> Lokalisationseffekten sind oft unscharf <strong>und</strong> stark davon<br />

abhängig, wie die Zuordnung von Betrieben zu den einzelnen Branchen vorgenommen wird.<br />

Zu den Urbanisationsvorteilen (positive Urbanisationseffekte) zählen laut Maier <strong>und</strong> Tödtling 30<br />

insbesondere<br />

die Größe des Absatzmarktes,<br />

die Entstehung eines großen Marktes qualifizierter Arbeitskräfte,<br />

die Verfügbarkeit von Produzentendienstleistungen, Forschungseinrichtungen, hochwertiger<br />

Infrastruktur etc.,<br />

die Möglichkeit zu direkten wirtschaftlichen Kontakten zu anderen Unternehmen<br />

die Verfügbarkeit eines spezialisierten Angebots an Kultur-, Freizeit-, <strong>und</strong><br />

Konsumeinrichtungen<br />

Viele den Urbanisationsvorteilen zuzurechnende Effekte hängen mit der Größe von regionalen Märkten<br />

zusammen. Der Vorteil liegt darin, dass bei Ausfall eines Lieferanten oder Abnehmers durch das<br />

größere Angebot leichter Ersatz gef<strong>und</strong>en werden kann. Besonders Branchen mit ständig<br />

wechselndem K<strong>und</strong>enstamm (z.B. Beratung) tendieren dazu, sich in größeren Städten anzusiedeln,<br />

um von den positiven Urbanisationseffekten zu profitieren.<br />

Die Ballung von wirtschaftlichen Aktivitäten <strong>und</strong> Bevölkerung bringt normalerweise auch<br />

Luftverschmutzung, Verkehrsstaus <strong>und</strong> höhere Bodenpreise mit sich, womit den positiven auch<br />

negative Urbanisationseffekte (Urbanisationsnachteile) gegenübergestellt werden können. Diese<br />

Urbanisationsnachteile wirken wiederum in Richtung einer räumlichen Streuung von Betrieben.<br />

30 Maier, G., Tödtling, F.: „ Regional- <strong>und</strong> <strong>Stadt</strong>ökonomik: Standorttheorie <strong>und</strong> Raumstruktur“ Springer-Verlag Wien <strong>und</strong> New<br />

York, 1992, S.112f<br />

:::33:::<br />

technische universität wien | departement für raumentwicklung,infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />

finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung


projekt3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren als regionalpolitische instrumente | theorie<br />

regionalentwicklung<br />

c.c<br />

Erklärungsansätze räumlicher Konzentration<br />

c.c.a Ansätze der Regionalökonomie<br />

Polarisationstheorie<br />

Die Polarisationstheorie entstand als Gegenbewegung zur neoklassischen Theorie. Im Zentrum der<br />

Neoklassik steht das Gleichgewicht; die Annahme, dass Wirtschaftspolitik nicht in den<br />

Marktmechanismus eingreifen muss um ein solches zu erzeugen. Demnach erfüllt die Politik<br />

ausschließlich funktionale Aufgaben. Die Polarisationstheorie basiert auf der Annahme, dass<br />

Wachstum das Ergebnis aufeinander folgender Entwicklungsschübe innerhalb von Entwicklungspolen<br />

ist. An diesen Polen kommt es zu einer Konzentration von Unternehmen, da sich diese im Vergleich zu<br />

anderen Standorten durch bestimmte Standortvorteile auszeichnen. Laut Perroux sind das Orte, an<br />

denen durch Verflechtungen eine Entwicklungsdynamik in Gang gesetzt wird, von der die beteiligten<br />

Akteure profitieren. Die Polarisationstheorie geht davon aus, dass Entwicklungen nicht zu einem<br />

Ausgleich führen, sondern zu einer Verstärkung von Disparitäten. Nach dem Motto „wo viel ist, kommt<br />

viel hin“ gewinnen die bereits dominierenden Wirtschaftseinheiten (Unternehmen) bzw.<br />

Wirtschaftsräume (Regionen) an Einfluss. Periphere Regionen verlieren weiterhin an Bedeutung <strong>und</strong><br />

ihre Abhängigkeit von führenden Regionen wächst. Durch die Verlagerung von standardisierten<br />

Produktionsfunktionen in periphere Regionen werden zwar kurzfristig Wachstumsimpulse gesetzt,<br />

längerfristig kann sich das aber auch negativ für die peripheren Regionen auswirken, da es die<br />

Abhängigkeit von den dominierenden Regionen verstärkt.<br />

Die Polarisationstheorie erläutert <strong>und</strong> erklärt räumliche Konzentration, indem sie zwischen zentralen<br />

<strong>und</strong> peripheren Räumen unterscheidet. Diese räumliche Unterscheidung kann auf unterschiedlichen<br />

Ebenen vorgenommen werden, sei es innerhalb einer <strong>Stadt</strong>, innerhalb einer Nation oder zwischen<br />

verschiedenen Nationen. In diesen unterschiedlichen Ebenen wird bei genauer Betrachtung eine<br />

räumliche Hierarchie deutlich, die sich durch ein Machtgefüge ausdrückt. Die Polarisationstheorie<br />

versucht dabei zu erklären, auf welche Weise die Entwicklungen der Zentren mit den Problemen der<br />

Peripherie zusammenhängen.<br />

Des Weiteren besagt die Polarisationstheorie, dass Märkte nicht durch vollständige Konkurrenz<br />

geprägt sind, sondern sich vielmehr durch Monopole <strong>und</strong> Oligopole auszeichnen. Informationen sind<br />

nicht jederzeit überall frei verfügbar, sondern breiten sich unterschiedlich schnell im Raum aus. Die<br />

Wirtschaft <strong>und</strong> deren Entwicklung werden hierbei nicht isoliert betrachtet, sondern in ein soziales <strong>und</strong><br />

politisches Umfeld eingeb<strong>und</strong>en. Wirtschaft, Politik <strong>und</strong> Gesellschaft stehen demnach in einem Netz<br />

von Beziehungen <strong>und</strong> beeinflussen einander wechselseitig.<br />

Das Polarisationsmodell kann zwar wichtige Phänomene der ungleichmäßigen Raumentwicklung<br />

erklären, es gibt allerdings dennoch einige Kritikpunkte anzumerken. Die Entwicklung bestehender<br />

regionaler Wachstumszentren wird als ein sich selbst verstärkender kumulativer Prozess betrachtet. So<br />

gewinnen Wachstumszentren immer mehr Bedeutung, während periphere Regionen aufgr<strong>und</strong> ihrer<br />

Abhängigkeit von den führenden Wachstumszentren längerfristig chancenlos bleiben. Dadurch besteht<br />

keine Möglichkeit, das Phänomen der Entstehung neuer industrieller Wachstumspole in ehemals<br />

peripheren Regionen zu erklären.<br />

In Polarisationsmodell werden Beziehungen zwischen Regionen zwar erwähnt, sie basieren allerdings<br />

nicht auf Kooperationen, sondern immer auf Autoritäts- <strong>und</strong> Abhängigkeitsverhältnissen, die die<br />

ungleichmäßige Regionalentwicklung verstärken. Interregionale Kooperationsbeziehungen haben<br />

somit keine Bedeutung. Innerregionale Kooperationsbeziehungen zwischen Unternehmen werden<br />

nicht erwähnt <strong>und</strong> sind ebenso bedeutungslos.<br />

:::34:::<br />

technische universität wien | departement für raumentwicklung,infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />

finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung


projekt3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren als regionalpolitische instrumente | theorie<br />

regionalentwicklung<br />

Polarisationstheorie nach Myrdal<br />

Gunnar Myrdal entwickelte eine Theorie, um die permanent wachsende Kluft zwischen entwickelten<br />

<strong>und</strong> unterentwickelten Ländern zu beschreiben. Laut Myrdal bewirken Prozesse eine verstärkende<br />

Wirkung in ein <strong>und</strong> dieselbe Richtung, sodass sich diese durch zusätzliche Energie oder durch<br />

erhöhten Kräfteeinsatz in den meisten Fällen vergrößern. Aufgr<strong>und</strong> kumulativer Prozesse ist die<br />

Gesamtkraft schlussendlich größer als bisher. Eine Verkleinerung der Kräfte, welche den Ausgleich von<br />

Unterschieden zufolge hätte, erfolgt in den seltensten Fällen <strong>und</strong> ist eher unwahrscheinlich. Diese<br />

verstärkende Wirkung kann sich auch in eine negative Richtung entwickeln. Die positive oder negative<br />

Rückkoppelung ist somit für die Entstehung von regionalen Unterschieden entscheidend. Mit dieser<br />

Theorie stellte er sein dynamisches Konzept dem neoklassischen Modell entgegen. Myrdal setzt die<br />

Macht zu Veränderung dem Tun <strong>und</strong> Handeln des Staates gleich, da dieser seines Erachtens die<br />

Möglichkeit besitzt einzugreifen. Dieser Gesichtspunkt ist in der heutigen Zeit durchaus<br />

nachzuvollziehen, da sich der Staat in der Position einer Kontrollinstanz befindet. Der Staat sollte<br />

gemäß Myrdal ein neutraler Richter sein, der für das Allgemeinwohl verantwortlich ist.<br />

Polarisationstheorie nach Hirschman<br />

Albert Hirschman definiert den Begriff Polarisation als ein räumlich sichtbares Ergebnis, wie<br />

beispielsweise den Gegensatz zwischen Zentrum <strong>und</strong> Peripherie. Er betrachtet das<br />

Wirtschaftswachstum als regional ungleichgewichtigen Prozess, in dem die Wachstumsimpulse von<br />

führenden Branchen ausgehen <strong>und</strong> von dort auf andere Bereiche übertragen werden. Diese<br />

Hypothese wird an einem einfachen Zwei-Regionen-Modell (mit einer Nord- <strong>und</strong> einer Südregion)<br />

dargestellt. Demnach geht ein bestimmter Impuls von der wachsenden Nordregion aus, welcher sich<br />

in weiterer Folge auch auf den Süden positiv auswirkt. Diese Effekte nennt er Trickle-Down-Effekte<br />

oder Sickereffekte, durch diese sich das Entwicklungsniveau des Nordens im Süden verbreitet <strong>und</strong> die<br />

besonders dort zu erwarten sind, wo man große Unterschiede vorfindet. Im Gegensatz zu Myrdal sieht<br />

Hirschman jedoch nur eine kurzfristige Verstärkung der Ungleichgewichte. Langfristig geht er davon<br />

aus, dass „Counter-Balancing-Forces“ zu einer Dominanz der Sickereffekte führen <strong>und</strong> somit ein<br />

räumliches Gleichgewicht bewirken.<br />

New Economic Geography<br />

Der Begriff der „New Economic Geography“ fasst eine Reihe von unterschiedlichen Ansätzen<br />

zusammen, die das Phänomen der Agglomeration in das neoklassische Argumentationsmuster<br />

integrieren. Ein erstes Modell zur Erklärung von Agglomeration stammt von Krugman (1991), der<br />

zeigte, wie sich aus identischen Regionen im Laufe der Zeit Zentrum <strong>und</strong> Peripherie herausbilden.<br />

Krugman bewies in seiner Arbeit, dass die gleiche Ausgangsposition zweier Regionen kein stabiles<br />

Gleichgewicht darstellt, da der Umzug eines einzigen Unternehmens einen kumulativen Prozess<br />

auslöst. Durch die räumliche Veränderung nur eines einzelnen Unternehmens steigt in einer Region<br />

die Menge der dort hergestellten Güter, aufgr<strong>und</strong> der wachsenden Nachfrage nach Arbeitskräften<br />

auch der Lohn. Die Nachfrage nach Arbeitskräften löst eine Wanderung von Industriearbeitern aus,<br />

wodurch die Löhne wieder sinken, die Unternehmen aber in Folge der größeren Nachfrage effizienter<br />

produzieren können.<br />

Die Herausbildung von Zentrum <strong>und</strong> Peripherie ist in den Modellen der New Economic Geography<br />

Ergebnis eines zufälligen Ereignisses. Unter bestimmten Voraussetzungen kann dieses Ereignis<br />

kumulativ-zirkuläre Effekte auslösen, aufgr<strong>und</strong> derer sich räumliche Konzentration <strong>und</strong> disperse<br />

Verteilung erklären lassen. Die Vertreter der New Economic Geography beziehen sich mit ihrem<br />

Erklärungsansatz auf Marshall (1949), der externe Skalenerträge als Ursache für räumliche<br />

Konzentration von Industrien nennt. Als „Marshall’sche Externalitäten“ gelten die Entstehung von<br />

„Wissen-Spillovers“, die Bildung spezialisierter Arbeitsmärkte <strong>und</strong> die Entstehung von<br />

Koppelungseffekten, die zwischen Betrieben in räumlicher Nähe entstehen. Eine der wesentlichen<br />

Kritikpunkte an der New Economic Geography ist die Annahme, dass die Übertragung von Wissen<br />

entfernungsunabhängig sei. Diese Aussage als allerdings als problematisch zu betrachten. Theorien<br />

der New Economic Geography scheinen für die Erklärung räumlicher Konzentration von innovativen<br />

Betrieben wenig geeignet zu sein, da sie den für Innovationen wichtigen Faktor „Wissen“<br />

vernachlässigen.<br />

:::35:::<br />

technische universität wien | departement für raumentwicklung,infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />

finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung


projekt3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren als regionalpolitische instrumente | theorie<br />

regionalentwicklung<br />

c.c.b Wirtschaftsgeografische Ansätze<br />

Innovative Milieus<br />

Der Erklärungsansatz der innovativen Milieus (auch: kreative Milieus) entstand gegen Ende der 80er<br />

Jahre des 20. Jahrh<strong>und</strong>erts <strong>und</strong> geht der Frage nach, worin die entscheidenden Ursachen für die<br />

unterschiedliche Innovationsfähigkeit verschiedener Wirtschaftsräume liegen. Dem Gr<strong>und</strong>verständnis<br />

dieses Ansatzes zufolge, determinieren Standortbedingungen des lokalen Umfelds wie vorhandene<br />

Ressourcen, technologische Produktionsbedingungen, wirtschaftliche Verflechtungen, aber auch<br />

soziale, kulturelle <strong>und</strong> politische Faktoren, die wirtschaftliche Entwicklung für innovative Betriebe.<br />

Viele der Aufsteigerregionen in Europa haben deshalb so großen Erfolg, weil sie eine besondere<br />

Innovationsfähigkeit aufweisen. Die Fähigkeit zur Erneuerung von Technologien, Produkten <strong>und</strong><br />

Organisationsformen wird immer wichtiger für die positive Entwicklung von Regionalökonomien. Dabei<br />

geht es hier nicht um die Ansiedlung von Hochtechnologiebranchen, sondern darum, die<br />

Wettbewerbsfähigkeit vorhandener Wirtschaftszweige der Region durch Innovationstätigkeiten zu<br />

kräftigen <strong>und</strong> zu verbessern. Meist geht es dabei nicht um planmäßige Erfindungen aus formell<br />

organisierten Forschungs- <strong>und</strong> Entwicklungsabteilungen, sondern um die vielen kleinen<br />

Verbesserungen, die sich aus dem Wissen um Arbeitstechniken, die Verwendung von Materialien <strong>und</strong><br />

dem technologischen know-how im täglichen Arbeitsprozess entwickeln.<br />

Das Konzept der Innovationsmilieus stellt den Zusammenhang von Innovationsfähigkeit <strong>und</strong><br />

regionalwirtschaftlichem Milieu in den Mittelpunkt. Unternehmen werden als Teil eines regionalen<br />

Milieus gesehen, das sich aus vielfältigen gesellschaftlichen Akteuren <strong>und</strong> deren spezifischer<br />

wirtschafts- <strong>und</strong> arbeitskultureller Prägung zusammensetzt. Als wesentliche Bestandteile dieses Milieus<br />

gelten Unternehmergeist, Organisationsformen, das unternehmerische Verhalten, die Art der<br />

Techniknutzung <strong>und</strong> das Know-How. Innovation wird in diesem Konzept als kollektiver Prozess<br />

beschrieben, der durch das Zusammenwirken von Unternehmen <strong>und</strong> anderen Akteuren in einem<br />

regionalwirtschaftlichen Milieu entsteht. Ein regionales Milieu, das Innovationen fördert ist meist durch<br />

folgende Aspekte gekennzeichnet:<br />

Informationsaustausch<br />

Interaktives Lernen, Lernbereitschaft <strong>und</strong> -fähigkeit<br />

Kooperationsbeziehungen<br />

Räumliche Nähe wird im Konzept der regionalen Innovations-Milieus nicht als Reduzierung von<br />

physisch geographischen Distanzen <strong>und</strong> Transportkosten verstanden. Vielmehr bedeutet sie die<br />

Erleichterung von Informationsaustausch, persönlichen Kontakten <strong>und</strong> die Gleichartigkeit von<br />

kulturellen Wertorientierungen <strong>und</strong> Verhaltensmustern, die eine beschleunigte Ausbreitung von<br />

Innovationsimpulsen ermöglichen können. Da die räumliche Nähe der Akteure für alle drei der oben<br />

genannten Aspekte ein wesentlicher Vorteil ist, bieten territoriale Agglomerationen von<br />

Wirtschaftsaktivitäten den besten Rahmen für eine auf kontinuierliche Innovationsaktivitäten<br />

gegründete Ökonomie.<br />

Nach dem Konzept der Innovationsmilieus hängt der wirtschaftliche Erfolg einer Region auch<br />

wesentlich von der Qualität des Beziehungsgeflechts zwischen den vielfältigen Akteuren einer Region<br />

ab. Hier unterscheidet man die wirtschaftlichen Akteure einerseits, die Unternehmen,<br />

Wirtschaftsverbände <strong>und</strong> Arbeitnehmerorganisationen umfassen, von den<br />

gesellschaftlichen/politischen Akteuren andererseits, zu denen Staat <strong>und</strong> Gebietskörperschaften,<br />

Forschungs-, Ausbildungs- <strong>und</strong> Kooperationseinrichtungen zählen. Diese Akteure sind durch<br />

Informationsaustausch, Transaktionen <strong>und</strong> Lieferverflechtungen, formelle <strong>und</strong> informelle<br />

Zusammenarbeit miteinander verb<strong>und</strong>en. Informelle Kommunikationsbeziehungen sind für regionale<br />

Innovations-Milieus sehr bedeutend, deshalb werden im Folgenden unterschiedliche Formen, die das<br />

Beziehungsgeflecht annehmen kann, vorgestellt:<br />

Fragmentiertes Produktionsmilieu<br />

weist eine schwache Vernetzung zwischen den Akteuren auf<br />

Milieu mit starker Binnen- <strong>und</strong> Außenvernetzung<br />

<br />

fördert die regionsinterne Ausbreitung von Innovationsimpulsen<br />

:::36:::<br />

technische universität wien | departement für raumentwicklung,infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />

finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung


projekt3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren als regionalpolitische instrumente | theorie<br />

regionalentwicklung<br />

<br />

<strong>und</strong> ist auch für externe Impulse aufnahmebereit<br />

Milieu mit starker Binnenverflechtung<br />

<br />

<br />

weist eine starke Binnen-Vernetzung zwischen den Akteuren auf<br />

schottet tendenziell externen Impulse ab („lock in“)<br />

Abbildung 7: Regionales Produktionsmilieu: Schema zum Basiskonzept<br />

Quelle: Krätke, S.; Heeg, S,; Stein, R,:“Regionen im Umbruch – Probleme der<br />

Regionalentwicklung zwischen Ost <strong>und</strong> West“; Campus Verlag Frankfurt/Main; New<br />

York, 1997<br />

Allerdings muss festgestellt werden, dass nicht jede regionale Ökonomie von einem regionalen Milieu<br />

bestimmt wird. Es gibt viele Regionen, die passive Schauplätze für das Wirken von<br />

raumübergreifenden Entscheidungen <strong>und</strong> industriellen Organisationsbeziehungen sind.<br />

Das Konzept der Innovationsmilieus betont die Bedeutung innerregionaler Netzwerke <strong>und</strong> wird auch<br />

regionalpolitisch umgesetzt, so gibt es beispielsweise Regionen, die Vernetzungs-Makler einsetzen um<br />

das regionale Beziehungsgeflecht zu fördern <strong>und</strong> weiter zu entwickeln. Ein Kritikpunkt am Konzept der<br />

regionalen Innovationsmilieus ist allerdings, dass sich die Untersuchungen zwar sehr auf die<br />

Bedingungen innovativer Milieus konzentrieren, Innovation hemmende Milieus jedoch kaum analysiert<br />

werden. Industrielle Distrikte müssen nicht in jedem Fall erfolgreiche Regionen sein, denn ein enges<br />

Beziehungsgeflecht kann für eine Region auch negative Auswirkungen aufweisen. Wenn die<br />

Entwicklung in einem starren Beziehungsgeflecht eingeschlossen wird, behindert das die<br />

Erneuerungsfähigkeit der regionalen Ökonomie <strong>und</strong> somit auch deren Weiterentwicklung. Diese<br />

Abschottung von externen Impulsen wird als „lock in“ bezeichnet.<br />

Das Konzept basiert auf Kooperationsbeziehungen zwischen Unternehmen der Region. Auch<br />

interregionale Kooperationen sind wichtig um den oben beschriebenen „lock in“-Effekt verhindern zu<br />

können. Innovations- <strong>und</strong> Technologiezentren ermöglichen bzw. verstärken – ähnlich wie beim<br />

Konzept der neuen Produktionsräume <strong>und</strong> „industrial districts“ – die intensive Zusammenarbeit<br />

zwischen den verschiedenen Akteuren.<br />

:::37:::<br />

technische universität wien | departement für raumentwicklung,infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />

finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung


projekt3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren als regionalpolitische instrumente | theorie<br />

regionalentwicklung<br />

Industrial Districts<br />

Das Konzept der neuen Produktionsräume <strong>und</strong> „industrial districts“ wurde von der Kalifornischen<br />

Schule der Wirtschaftsgeographie erarbeitet <strong>und</strong> beschäftigt sich mit zwei zentralen Themen: Flexible<br />

Spezialisierung <strong>und</strong> dynamische „industrial districts“ einerseits <strong>und</strong> das Entstehen neuer territorial<br />

vernetzter Produktionsräume außerhalb von traditionellen Industrieregionen andererseits. Der Ansatz<br />

der Industriedistrikte sieht die Motivation für die Konzentration von Betrieben in den positiven Effekten<br />

von lokalisierten Unternehmensnetzwerken.<br />

“Industrial Districts“ sind durch die intensive Zusammenarbeit von vielen kleinen <strong>und</strong> spezialisierten<br />

Unternehmen in einer Region <strong>und</strong> das Produktionskonzept der „flexiblen Spezialisierung“<br />

gekennzeichnet: Die einzelnen Unternehmen spezialisieren sich auf bestimmte Aktivitäten innerhalb<br />

der Produktionskette <strong>und</strong> stehen durch eine flexible regionsinterne Vernetzung miteinander in<br />

Verbindung. Sie haben starke regionale Bindungen, können durch die intensive Zusammenarbeit mit<br />

anderen Unternehmen der Region externe economies of scale <strong>und</strong> economies of scope nutzen, ihre<br />

Größennachteile kompensieren <strong>und</strong> genauso effizient <strong>und</strong> kompetitiv wie Großunternehmen agieren.<br />

Diese positiven Effekte („collective efficiency“) von lokalisierten Unternehmensnetzwerken stellen die<br />

Motivation für eine räumliche Konzentration von Betriebe dar.<br />

Die Unternehmen setzen nicht auf kostengünstige Massenproduktion, sondern auf die Erzeugung von<br />

qualitätsvollen Produkten, auf Verlässlichkeit, Innovation <strong>und</strong> Anpassungsfähigkeit an wechselnde<br />

Marktanforderungen. Man legt viel Wert auf handwerkliche Traditionen <strong>und</strong> technische Fähigkeiten<br />

<strong>und</strong> strebt danach, hoch qualifizierte <strong>und</strong> anpassungsfähige Arbeitskräfte in der Region zu halten. Da<br />

die Beziehung zwischen Arbeitskräften <strong>und</strong> Betriebsinhabern auf Vertrauen <strong>und</strong> Zusammenarbeit<br />

basiert, werden Strategien eher auf Innovation <strong>und</strong> nicht auf die Reduzierung von Arbeitskosten<br />

ausgerichtet. Voraussetzung für die Spezialisierung der einzelnen Betriebe sind vielfältige<br />

Kooperationsbeziehungen zwischen den regionalen Firmen. Diese Kooperationsbeziehungen werden<br />

durch soziale Normen aufrechterhalten, welche eine ruinöse Preis- <strong>und</strong> Lohnkonkurrenz der regionalen<br />

Firmen verhindern <strong>und</strong> den Wettbewerb auf Innovationsleistungen im Bereich der Fertigungsprozesse,<br />

des Designs <strong>und</strong> der Produkte lenken. Einen wesentlichen Beitrag am Entstehen kooperativer<br />

Unternehmensbeziehungen leisten Kooperationseinrichtungen, die Hilfestellung bei der Vermarktung<br />

von Produkten <strong>und</strong> Beratungsleistungen anbieten, Forschungs- <strong>und</strong> Entwicklungsaktivitäten bündeln<br />

<strong>und</strong> den Ideen- <strong>und</strong> Informationsaustausch anregen.<br />

Vor allem High-Tech-Industrien, design-intensive Industrien <strong>und</strong> unternehmensorientierte<br />

Dienstleistungen sind Sektoren, in denen sich territorial integrierte flexible Produktionskomplexe<br />

herausbilden. Meist sind diese durch eine sich vertiefende gesellschaftliche Arbeitsteilung in immer<br />

größeren Netzen spezialisierter Produzenten <strong>und</strong> einer großen Anzahl von Kleinbetrieben geprägt.<br />

Die Forschung über neue territorial integrierte Produktionskomplexe führte zur Formulierung einer<br />

regionalen Entwicklungstheorie, deren Ausgangspunkt die Restrukturierung von Wirtschaftsräumen<br />

<strong>und</strong> Städtesystemen ist: Im Aufstieg <strong>und</strong> Niedergang von Regionen <strong>und</strong> Städten <strong>und</strong> in der<br />

Verschiebung von industriellen Wachstumszentren wird diese Restrukturierung erkennbar.<br />

Die treibende Kraft dieser Prozesse ist die Dynamik von neuen Industrien, die eine kapitalistische<br />

Ökonomie immer wieder hervorbringt. Es entstehen neue Wirtschaftsbranchen, die ihre<br />

Produktionsräume tendenziell außerhalb der großen metropolitanen Zentren etablieren. So formieren<br />

sich neue Wirtschaftszentren, die in späteren Entwicklungsstadien auch Wachstumsimpulse in relativ<br />

entlegenen Regionen setzen. Durch das Entstehen dynamischer Wachstumszentren außerhalb der<br />

etablierten Zentren des Städtesystems, wird auch die Instabilität der Rangpositionen von<br />

Städten/Regionen deutlich. Es gibt aufsteigende Regionen <strong>und</strong> ehemals bedeutende Regionen, die<br />

ihre Bedeutung verlieren, die Position von Städten/Regionen verändert sich. Städte, die eine hohe<br />

Rangposition über lange Zeit aufrechterhalten können, stützen sich dabei auf kontinuierliche<br />

Innovationsaktivitäten <strong>und</strong> eine anhaltende Restrukturierung <strong>und</strong> Erneuerung ihrer industriellen Basis.<br />

:::38:::<br />

technische universität wien | departement für raumentwicklung,infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />

finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung


projekt3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren als regionalpolitische instrumente | theorie<br />

regionalentwicklung<br />

Die Kernaussage der regionalen Entwicklungstheorie besagt, dass sich industrielle Standortmuster in<br />

hohem Maße unabhängig vom regionalen Angebot an Ressourcen bilden, da neue Industrien in der<br />

Lage sind sich ihre benötigten regionalen Ressourcen selbst zu schaffen. Industrien produzieren also<br />

Wirtschaftsräume, sie schaffen selbst Regionen. Der Motor der regionalen Entwicklung ist somit nicht<br />

die industrielle Standortwahl im Sinne einer Reaktion auf vorgegebene regionale<br />

Ressourcenausstattungen, sondern die geographische Industrialisierung als ein Prozess des<br />

Wachstums <strong>und</strong> der aktiven Neuschaffung von regionalen Ressourcen <strong>und</strong> Standortqualitäten. Die<br />

industrielle Entwicklung vollzieht sich im Raum durch vier Gr<strong>und</strong>prozesse (vgl. Abbildung 8: Die vier<br />

Gr<strong>und</strong>muster der „geographischen Industrialisierung“):<br />

die Ansiedlung neuer Industrien<br />

die Agglomeration von Industrieaktivitäten zu territorialen Produktionskomplexen<br />

die Dispersion ausgewählter Industrieaktivitäten weg von etablierten Räumen<br />

die räumliche Verschiebung von Industriezentren<br />

Abbildung 8: Die vier Gr<strong>und</strong>muster der „geographischen Industrialisierung“<br />

Quelle: Krätke, S.; Heeg, S.; Stein R.: „Regionen im Umbruch – Probleme der<br />

Regionalentwicklung an den Grenzen zwischen Ost <strong>und</strong> West“; Campus Verlag<br />

Frankfurt/Main, New York; 1997<br />

In diesem Konzept sind inner- <strong>und</strong> interregionale Kooperationsbeziehungen sehr bedeutend für die<br />

regionale Entwicklungsdynamik. Innovations- <strong>und</strong> Technologiezentren profitieren sicher von der<br />

vielfältigen Zusammenarbeit in einem „industrial district“ <strong>und</strong> – was besonders wichtig sein kann –<br />

könnten zu Kommunikations- <strong>und</strong> Kooperationszentren entwickeln, die den Informationsaustausch<br />

erleichtern <strong>und</strong> Forschung <strong>und</strong> Entwicklung, sowie Innovationsaktivitäten fördern.<br />

:::39:::<br />

technische universität wien | departement für raumentwicklung,infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />

finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung


projekt3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren als regionalpolitische instrumente | theorie<br />

regionalentwicklung<br />

Cluster<br />

Cluster ist ein in der Wirtschaftspolitik oft verwendeter Begriff. Die Enzyklopädie Brockhaus definiert<br />

Cluster folgendermaßen: „…8) Wirtschaft: regionales Netzwerk von Unternehmen einer Branche, die<br />

eng mit Zulieferern, Universitäten, forschungs- <strong>und</strong> Bildungseinrichtungen sowie öffentlichen<br />

Institutionen zusammenarbeiten. Cluster können in ganz verschiedenen Sparten der Wirtschaft<br />

entstehen (z.B. Medienwirtschaft, Fahrzeugbau, Ges<strong>und</strong>heitswesen,…) <strong>und</strong> sowohl Industrie- als auch<br />

Dienstleistungsaktivitäten umfassen.“ 31 Das Konzept beschreibt die geographische <strong>und</strong> sektorale<br />

Konzentration von Betrieben <strong>und</strong> unterscheidet sich vom Konzept der Industriedistrikte dadurch, dass<br />

nicht Kooperation <strong>und</strong> Zusammenarbeit als Vorteile zur Betriebskonzentration als Argument<br />

herangezogen werden, sondern sich aufgr<strong>und</strong> der vorherrschenden überdurchschnittlichen Konkurrenz<br />

zwischen den Betrieben hoch spezialisierte Dienstleistungsbetriebe herauskristallisieren, die wiederum<br />

motiviert werden, in Ausbildung <strong>und</strong> Forschung zu investieren. Aufgr<strong>und</strong> seiner Ausdehnung, Breite,<br />

Tiefe <strong>und</strong> der Ausprägung bezüglich Aktivitätsbasis, Einzugsbereich, Wettbewerbsposition,<br />

Entwicklungsstufe, Innovationskapazität, <strong>und</strong> der Eigentümerstruktur werden Cluster charakterisiert.<br />

Der Aufbau der hierarchischen Struktur kann sowohl viele gleichberechtigte (kleinere <strong>und</strong> mittlere)<br />

Betriebe beinhalten, als auch von wenigen großen Unternehmen geprägt sein.<br />

Problematisch ist der Begriff, weil er oft <strong>und</strong> in sehr verschiedenen Zusammenhängen gebraucht wird.<br />

Der Begriff Cluster ist relativ weich <strong>und</strong> die Bandbreite der mit diesem Begriff bezeichneten Strukturen<br />

sehr groß. Um den vielfältigen Gebrauch des Begriffes zur Beschreibung meist sehr verschiedenartiger<br />

Netzwerke <strong>und</strong> Strukturen einzuschränken <strong>und</strong> den Begriff verständlicher zu machen, müsste der<br />

Begriff Cluster exakt definiert <strong>und</strong> diese neue Definition international verwendet werden. Dies ist<br />

jedoch fast unmöglich, weil es schwierig ist Kooperationsbeziehungen <strong>und</strong> regionale Verflechtungen zu<br />

messen <strong>und</strong> Grenzen fest zu legen. Weiters kommt hinzu, dass der Begriff Cluster in der Wirtschaft<br />

sehr positiv besetzt ist <strong>und</strong> dadurch auch von der Politik gerne verwendet wird.<br />

Dieser Begriff sollte vorsichtig sehr verwendet werden. Gr<strong>und</strong> dafür ist, dass die oberösterreichische<br />

Wirtschaftsstruktur im internationalen Vergleich sehr kleinteilig ist <strong>und</strong> kaum mit anderen als Clustern<br />

bezeichneten Strukturen verglichen werden kann. Diese sind oft wesentlich größer dimensioniert <strong>und</strong><br />

weisen eine homogenere Branchenstruktur auf. Oft ist es so, dass die Wirtschaft einer gesamten<br />

Region von einer einzigen Branche abhängig ist, wie beispielsweise die Westslowakei von der<br />

Automobilindustrie. Dies birgt die Gefahr, dass die gesamte regionale Wirtschaft zusammenbricht,<br />

wenn diese Branche abwandert. Österreich weist im internationalen Vergleich eine relativ kleinteilige<br />

Struktur auf, daher ist diese Gefahr weniger stark gegeben.<br />

c.c.c Wissen als Agglomerationsursache<br />

Wissen, als unter Marktbedingungen produziertes knappes Gut, kann als zusätzlicher<br />

Produktionsfaktor in die betriebliche Produktionsfunktion integriert werden. Wissen unterscheidet sich<br />

allerdings aufgr<strong>und</strong> seiner Immaterialität <strong>und</strong> seiner Ähnlichkeit mit öffentlichen Gütern von anderen<br />

in der traditionellen Produktionsfunktion behandelten Gütern <strong>und</strong> Faktoren, insbesondere hinsichtlich<br />

der Transport- <strong>und</strong> Transaktionskosten. Transportkosten spielten in der Standorttheorie schon immer<br />

eine entscheidende Rolle, während die Berücksichtigung von Transaktionskosten erst in den letzten<br />

Jahrzehnten an Bedeutung gewann. Dahinter steht die Erkenntnis, dass räumliche Nähe zu<br />

Wissensträgern eine wichtige Voraussetzung für den Wissenstransfer von Wirtschaftssubjekten<br />

darstellt. Wissen muss somit sowohl hinsichtlich seiner Erreichbarkeit als auch in Bezug auf seine<br />

Verfügbarkeit als Raum differenzierender Faktor betrachtet werden.<br />

Wissen, als immaterielles Gut, ist gr<strong>und</strong>sätzlich an materielle Träger verb<strong>und</strong>en. Hierbei muss<br />

zwischen kodiertem Wissen, das auf bestimmten Speichermedien gesichert werden kann, <strong>und</strong><br />

unkodiertem Wissen, das an bestimmte Menschen geb<strong>und</strong>en ist, unterschieden werden. Im<br />

englischsprachigen Raum werden diese komplementären Begriffe als „codified information“ <strong>und</strong> „tacit<br />

knowledge“ bezeichnet. Kodiertes Wissen lässt sich ohne Weiteres auf Speichermedien übertragen,<br />

während „tacit knowledge“ immer an bestimmte Menschen <strong>und</strong> deren Erfahrungen geb<strong>und</strong>en ist <strong>und</strong><br />

deshalb nur durch persönlichen Kontakt weitergegeben werden kann. Aus diesem Gr<strong>und</strong> kommt der<br />

räumlichen Nähe von Trägern dieser Art des Wissens große Bedeutung zu.<br />

31 Definition des Begriffs „Cluster“ der Enzyklopädie Brockhaus; www.brockhaus.de am 20.09.2006<br />

:::40:::<br />

technische universität wien | departement für raumentwicklung,infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />

finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung


projekt3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren als regionalpolitische instrumente | theorie<br />

regionalentwicklung<br />

Localised Knowledge Spillovers<br />

Localised Knowledge Spillovers sind ein wesentliches Element vieler wirtschaftsgeographischer<br />

Arbeiten, die das Milieu ins Zentrum ihrer Argumentation stellen. Diese Spillovers bezeichnen die lokal<br />

begrenzten externen Effekte von Wissen. In der New Economic Geography wird deren Bedeutung für<br />

die räumliche Konzentration von Betrieben aufgr<strong>und</strong> ihrer schwierigen Messbarkeit bezweifelt, in den<br />

meisten wirtschaftsgeographischen Arbeiten werden diese allerdings als gegeben angenommen <strong>und</strong><br />

wenig hinterfragt. Manche Autoren begründen sogar die räumliche Konzentration von Innovationen<br />

ausschließlich durch diese Wissen-Spillovers. Dieser Ansatz muss allerdings hinterfragt werden, da<br />

andere Mechanismen, die die räumliche Konzentration von Betrieben erklären, vernachlässigt werden.<br />

Vielmehr sind diese Spillovers ein Faktor unter vielen anderen.<br />

Eine weitere Schwäche dieser Arbeiten liegt in der Annahme, dass die räumliche Nähe von Akteuren in<br />

jedem Fall zu Interaktionen, also zum Austausch von Informationen <strong>und</strong> damit automatisch zu<br />

Wissen-Spillovers führt. Das lässt sich darauf zurückführen, dass in diesem Ansatz Wissen als lokales<br />

öffentliches Gut betrachtet wird, das jedem Akteur innerhalb des Clusters in gleichem Maße zur<br />

Verfügung steht. Dies ist allerdings anzuzweifeln, da Wissen zwar durch eine gewisse beschränkte<br />

Rivalität bei der Nutzung, aber in keinem Fall durch eine Nicht-Ausschließbarkeit der Nutzer, die nicht<br />

bereit sind dafür zu zahlen, gekennzeichnet ist. Daher stellt Wissen kein öffentliches Gut dar. Die<br />

Beschränkung der Spillovers auf den Cluster beruht auf der zweifelhaften Annahme, dass es sich bei<br />

dem für die Betriebe relevantem Wissen stets um „tacit knowledge“ handelt.<br />

Physische Nähe kann zwar eine wichtige Voraussetzung für den Austausch von Wissen sein, führt aber<br />

nicht zwingend dazu. Im Folgenden werden einige Argumente angeführt, warum die räumliche<br />

Konzentration von Betrieben nicht zwangsläufig zu Localised Knowledge Spillovers führt: 32<br />

Die meisten Organisationen versuchen die Zahl ihrer Beziehungen zu minimieren, um in<br />

zukünftigen Handlungen nicht eingeschränkt zu werden<br />

Ein großer Teil des Wissens ist sehr spezifisch <strong>und</strong> auch sehr schwer übertragbar („tacit<br />

knowledge“)<br />

Wissenstransfer schafft Nachahmer <strong>und</strong> verringert daher die eigenen Vorteile (Konkurrenz)<br />

Nicht alles benötigte Wissen kann über lokale Kontakte beschafft werden<br />

Die Revolution der Telekommunikation verringert die Bedeutung der Netzwerke<br />

Die Entstehung von lokalen Wissen-Spillovers ist auch von der Art der Zusammensetzung der Betriebe<br />

in einem Cluster abhängig. Unklar ist allerdings, ob der Wissensaustausch eher durch regionale<br />

Spezialisierung oder durch regionale Diversifizierung ausgelöst wird, oder mit anderen Worten, ob die<br />

Wissen-Spillovers zu den Lokalisations- oder den Urbanisationsfaktoren zu zählen sind.<br />

Netzwerke<br />

Netzwerke zwischen den Akteuren spielen bei der Argumentation der innovativen Milieus <strong>und</strong> der<br />

Industriedistrikte eine entscheidende Rolle zur Erklärung betrieblicher Agglomeration. Die Intensität<br />

regionaler Verflechtungen zwischen Unternehmen <strong>und</strong> Innovationsakteuren stellt somit eine<br />

Bestimmungsgröße für die wissensbasierte Regionalentwicklung dar.<br />

Als Netzwerk kann eine Organisationsform mehrerer Unternehmen verstanden werden, die sich durch<br />

eher kooperative als kompetitive Beziehungen auszeichnet. Diese Unternehmen sind in der Regel<br />

rechtlich selbstständig, aber zumeist wirtschaftlich abhängig. Netzwerke sind nicht auf einen<br />

bestimmten Standort beschränkt <strong>und</strong> können sich dadurch auch über größere räumliche Distanzen<br />

bilden. Je nach Art der Betriebe können regionsinterne aber auch regionsexterne Kooperationspartner<br />

dominieren. Festzuhalten ist jedoch, dass Kontakte zu Forschungseinrichtungen insbesondere dann<br />

häufig vorkommen, wenn diese Einrichtungen in unmittelbarer Nähe zu den Technologie- <strong>und</strong><br />

Gründerzentren anzutreffen sind. Das ist darauf zurückzuführen, dass regelmäßiger Face-to-Face<br />

Kontakt nicht durch die Nutzung von Kommunikationstechnologien ersetzbar ist.<br />

Viele wirtschaftsgeographische Arbeiten beschränken sich nicht nur auf Unternehmensnetzwerke,<br />

sondern beziehen auch Akteure wie Haushalte, Institutionen oder Vereine in solche Netzwerke mit ein.<br />

32 Kramar, H.: „Innovation durch Agglomeration: Zu den Standortfaktoren der Wissensproduktion“, Wiener Beiträge zur<br />

Regionalwissenschaft, Band 20, Wien, 2005, S.55<br />

:::41:::<br />

technische universität wien | departement für raumentwicklung,infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />

finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung


projekt3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren als regionalpolitische instrumente | theorie<br />

regionalentwicklung<br />

Hierbei werden die Verringerung von Such-, Informations-, Verhandlungs- <strong>und</strong> Entscheidungskosten<br />

aber auch die Kosten für Innovationen sowie Lernprozesse als wesentlicher Vorteil von regionalen<br />

oder lokalen Netzwerken betrachtet.<br />

Die Senkung von Transaktionskosten ist aber nicht zwangsläufig ein Vorteil, sondern kann auch<br />

negative Auswirkungen auf einzelne Betriebe haben. Besonders bei vertraglich spezifizierten <strong>und</strong><br />

informellen Netzwerken besteht die Gefahr, dass es zu Abhängigkeiten oder Ausbeutung durch den<br />

Transfer von Wissen kommt. Des Weiteren können die Kosten, die zur Aufrechterhaltung eines<br />

Netzwerkes notwendig sind, höher sein als die Ersparnisse.<br />

Die räumliche Nähe von Akteuren muss allerdings nicht zwangsläufig zur Bildung von Netzwerken<br />

führen. Regionale Netzwerke <strong>und</strong> die Kooperation von Unternehmen sind vielmehr ein Ergebnis von<br />

sozialen Prozessen. Die Verankerung der Akteure in ein lokales sozio-kulturelles Umfeld ist ein<br />

entscheidendes Kriterium für die Bildung solcher Netzwerke. Dem Konzept der „Embeddedness“<br />

folgend sind ökonomische Entscheidungen nur bedingt rational <strong>und</strong> werden von persönlichen<br />

Beziehungen <strong>und</strong> Kontakten beeinflusst. Die Embededdness der Akteure in ein Umfeld erleichtert die<br />

Kooperationen zwischen Betrieben <strong>und</strong> Organisationen schafft die Basis für kollektive Lernprozesse.<br />

Das Konzept der „Institutional Thickness“, also der institutionellen Dichte, stellt ebenso die soziokulturellen,<br />

institutionellen <strong>und</strong> politischen Beziehungen in den Vordergr<strong>und</strong> <strong>und</strong> sieht diese als<br />

entscheidende Voraussetzung für die Entstehung von Agglomerationsvorteilen.<br />

c.d<br />

Regionale Entwicklungszusammenhänge<br />

c.d.a Die regionale Entwicklungsdynamik<br />

Die regionale Entwicklungsdynamik ergibt sich aus einer Reihe von Komponenten, die jeweils einige<br />

Einflussfaktoren umfassen:<br />

Regionales Produktionssystem<br />

Regionales Regulationssystem <strong>und</strong><br />

Rahmenbedingungen der Raumausstattung <strong>und</strong> der Raumqualität bzw. erreichtes<br />

Entwicklungsniveau.<br />

Das regionale Produktionssystem, das regionale Regulationssystem <strong>und</strong> die Rahmenbedingungen der<br />

Raumausstattung <strong>und</strong> –Qualität werden in ihrem regionalen Entwicklungszusammenhang zur<br />

Regionalen Entwicklungsdynamik zusammengefasst.<br />

Regionales Produktionssystem<br />

Vier Einflussfaktoren sind für das regionale Produktionssystem relevant, die im Folgenden mit<br />

passenden Indikatoren erklärt werden:<br />

Branchencharakteristik<br />

Die Branchencharakteristik ist durch folgende Indikatoren beschreibbar:<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Vorherrschende Marktformen <strong>und</strong> Produktionsmodelle<br />

Qualitative Marktorientierung<br />

Innovationsaktivitäten regionaler Unternehmen<br />

Funktionale Integration der regionalen Unternehmen<br />

Branchendifferenzierung<br />

Institutionelle Differenzierung des Unternehmenssektors<br />

Ein wichtiger Indikator ist der Grad der regionsinternen Arbeitsteilung innerhalb einer<br />

Branche. Dieser bestimmt die Fähigkeit zur regionsinternen Stabilisierung <strong>und</strong> das Klima zur<br />

Entstehungsförderung von Innovation.<br />

Industrielle Distrikte weisen eine hohe Anzahl an Klein- <strong>und</strong> Mittelunternehmen auf. In<br />

Regionen wird der Besatz mit Klein- <strong>und</strong> Mittelunternehmen (KMU) z.B mit der Anzahl dieser<br />

pro 1000 Einwohner dargestellt.<br />

:::42:::<br />

technische universität wien | departement für raumentwicklung,infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />

finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung


projekt3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren als regionalpolitische instrumente | theorie<br />

regionalentwicklung<br />

Raumübergreifende Direktionspotenziale<br />

Der Besatz mit Headquarter-Einrichtungen in einer Region bestimmt den Rang <strong>und</strong> die<br />

Reichweite des Einflusses einer Region. Ist die Konzentration solcher Einrichtungen in einer<br />

Region besonders hoch, kann die Region als „metropolitane Region“ bezeichnet werden.<br />

Auch der Besatz mit kleineren Finanzunternehmen mit regionaler Bindung kann für den<br />

Erfolg von KMU förderlich sein.<br />

Umfang <strong>und</strong> Qualität des regionalen Arbeitskräftepotenziales<br />

Das Gesamtangebot an Arbeitskräften ergibt die „Arbeitsmarktregion“, welche mit einem<br />

Einzugsgebiet gleichzusetzen ist. Die Qualität des regionalen Arbeitskräfteangebotes ist<br />

relevant für das Produktionssystem. Erworbene Qualifikationen können jedoch durch raschen<br />

Bildungsfortschritt anderswo schnell entwertet werden. Die Qualität des<br />

Arbeitskräfteangebotes ist auch vom regionalen Regulationssystem abhängig.<br />

Regionales Regulationssystem<br />

Koordinationsformen zwischen Unternehmen in räumlicher <strong>und</strong> qualitativer Dimension<br />

Verschiedene Verflechtungen zwischen Unternehmen einer Region haben unterschiedliche<br />

Auswirkungen auf Kommunikation, Ausbreitung von Innovationen <strong>und</strong> Flexibilität sowie<br />

Erneuerungsfähigkeit. Ebenso wird das regionale Regulationssystem von der Qualität der<br />

horizontalen <strong>und</strong> vertikalen regionalen industriellen Organisationsbeziehungen bestimmt.<br />

Qualität der industriellen Arbeitsbeziehungen<br />

Arbeitskräfte sollten, um ein förderliches Klima zu schaffen, in die Entscheidungsabläufe<br />

hinsichtlich Lohnbildung <strong>und</strong> Arbeitszeit einbezogen werden. Der Grad der Segmentierung<br />

des regionalen Arbeitsmarktes sorgt je nach Ausprägung für reguläre oder prekäre<br />

Arbeitsverhältnisse.<br />

Die in Österreich etablierte Sozialpartnerschaft stellt ein solches förderliches Klima her <strong>und</strong><br />

macht Entscheidungsabläufe für alle nachvollziehbar <strong>und</strong> sichert eine gerechte Verteilung<br />

der Ressourcen.<br />

Soziokulturelles Milieu <strong>und</strong> industrielle Kompetenz der Region<br />

Die beiden Komponenten gelten als stabiler als formale Regulationen des Wirtschaftslebens.<br />

Das wirtschaftskulturelle Milieu bestimmt die institutionellen Ressourcen der Region. Durch<br />

industrielle Kompetenz wird im Vergleich zu anderen Regionen ein Vorsprung im Lernen<br />

erzielbar. Ein informelles Beziehungsnetz kann gr<strong>und</strong>sätzlich als positiv gesehen werden, es<br />

besteht bei Abschottung jedoch die Gefahr der so genannten „Verfilzung“ der Beziehungen.<br />

Unterstützende Einrichtungen auf regionaler Ebene <strong>und</strong> staatliche Politik<br />

Unterstützende Einrichtungen ermöglichen Positionsverbesserungen für Regionen. Sie<br />

beeinflussen das Entwicklungspotenzial einer Region <strong>und</strong> ihre Erneuerungsfähigkeit.<br />

Förderlich ist ein dichtes Netz von Einrichtungen; dieser Indikator kann auch als<br />

„institutionelle Dichte“ bezeichnet werden. Zur Planung <strong>und</strong> Förderung der<br />

Regionalentwicklung sind regional-staatliche Organisationen besonders wichtig.<br />

Innovations- bzw. Technologiezentren, wie sie in diesem Projekt untersucht werden, stellen<br />

solche unterstützenden Einrichtungen im hohen Maße dar. Sie fördern, im Idealfall, durch<br />

ihre genaue Anpassung an die Erfordernisse der Region deren Entwicklung.<br />

Rahmenbedingungen der Raumausstattung <strong>und</strong> Raumqualität<br />

Raumausstattung <strong>und</strong> Raumqualität sind durch den Urbanisierungsgrad bzw. die Bevölkerungsdichte,<br />

die Infrastrukturausstattung, die verkehrsgeographische Lagequalität <strong>und</strong> die Umweltqualität einer<br />

Region definierbar.<br />

:::43:::<br />

technische universität wien | departement für raumentwicklung,infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />

finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung


projekt3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren als regionalpolitische instrumente | theorie<br />

regionalentwicklung<br />

c.d.b Kohärenz der regionalen Entwicklungsmodelle<br />

Definition der Kohärenz<br />

Ein regionales Produktions- <strong>und</strong> Regulationssystem für eine Region sollte „kohärent“ strukturiert sein,<br />

damit diese im Wettbewerb der Regionen die Chance zum Mithalten wahrnehmen kann.<br />

Sofern die sozioökonomischen Strukturkomponenten einer Region „zusammenpassen“, kann deren<br />

Entwicklungsdynamik <strong>und</strong> Wettbewerbsfähigkeit gestärkt werden. Mangelnde Kohärenz kann im<br />

Gegensatz dazu ein Entwicklungshindernis darstellen.<br />

Die „Kohärenz auf regionaler Ebene“ kann viele Definitionen umfassen. Einige sind hier angeführt:<br />

Qualität <strong>und</strong> Intensität des Zusammenwirkens<br />

Kohärenz des regionalen Sozialgefüges<br />

Vorhandensein regionaler Leitsektoren <strong>und</strong> Vielfalt der Unternehmer in diesen: interne<br />

Kontrolle einer Region führt zu einer regionsinternen Industriestruktur, wohingegen bei<br />

externer Kontrolle eher eine fragmentierte Industriestruktur herausgebildet wird.<br />

Zusammenwirken von Produktionssystem <strong>und</strong> regionalen Unterstützungseinrichtungen<br />

Regionale Verankerung der Unternehmen <strong>und</strong> deren funktionale Kohärenz<br />

Kohärenz der regionalen Entwicklungs- <strong>und</strong> staatlichen Förderungspolitik<br />

Art des Zusammenwirkens der Sektoren Finanz, Industrie <strong>und</strong> Dienstleistung<br />

Bildung von kohärenten Strukturen<br />

Kohärente Strukturen bilden sich schneller <strong>und</strong> effizienter, wenn gesellschaftliche Aktivitäten in einer<br />

Region mobilisiert (von unten, „bottom-up“) <strong>und</strong> nicht von oben („top-down“-Planung des Staates)<br />

verordnet werden. Die Erfahrung zeigt, dass sich kohärente Strukturen eher durch Lern- <strong>und</strong><br />

Aushandlungsprozesse als durch Marktprozesse initiieren lassen, da sie in solchen Fällen von der<br />

„breiten Masse“ mitgetragen werden.<br />

Ausprägungen der Kohärenz<br />

Hohe Kohärenz<br />

Regionen mit hoher Kohärenz sind als „industrielle Distrikte“ ausgeprägt: es existiert eine<br />

spezialisierte <strong>und</strong> integrierte regionale Industrie <strong>und</strong> die vorherrschende Organisation regionaler<br />

Produktion ist milieu-artig gestaltet.<br />

Mittelmäßige Kohärenz<br />

Regionen, die dieser Klasse zugeschrieben werden können, sind geprägt von der Existenz<br />

netzwerkartiger regionalwirtschaftlicher Organisationsformen unter Kontrolle nationaler oder<br />

internationaler Unternehmen. Es entstehen funktional <strong>und</strong> regional integrierte<br />

Produktionskomplexe dieser Unternehmen.<br />

Geringe Kohärenz<br />

Regionen mit geringer Kohärenz weisen sowohl geringe industriell-gewerbliche Spezialisierung<br />

als auch schwache regionsinterne Vernetzung <strong>und</strong> eine fragmentierte Struktur auf. Es herrscht<br />

funktional-räumliche Arbeitsteilung. Meist herrscht eine raumübergreifende nationale oder<br />

internationale Unternehmensorganisation vor. Oft weisen Regionen auch geringe Kohärenz auf,<br />

die<br />

<br />

<br />

metropolitan <strong>und</strong> auf strategische Funktionen spezialisiert sind oder<br />

peripher gelegen <strong>und</strong> auf gering qualifizierte Fertigungsfunktionen spezialisiert sind.<br />

:::44:::<br />

technische universität wien | departement für raumentwicklung,infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />

finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung


projekt3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren als regionalpolitische instrumente | theorie<br />

regionalpolitik<br />

D<br />

REGIONALPOLITIK<br />

d.a<br />

Begriffsbestimmung: Regionalpolitik<br />

„...die Beeinflussung wirtschaftlicher Prozesse in Teilräumen eines Staates oder eines größeren<br />

Wirtschaftsraumes durch die öffentliche Hand. Es soll dabei die durch den Markt erzeugte räumliche<br />

Allokation korrigiert werden.“ 33 Die Regionalpolitik unterscheidet sich demnach von der<br />

Raumordnungspolitik, welche eine umfassendere Gestaltung <strong>und</strong> Koordination der räumlichen<br />

Entwicklung eines Gebietes durch die öffentliche Hand zur Aufgabe hat. Die Teilräume, in denen die<br />

Regionalpolitik wirksam wird, können in homogene (Gleichartigkeit im Bezug auf Arbeitslosigkeit oder<br />

Pro- Kopf – Einkommen etc.) oder funktionale (funktionale Zugehörigkeit wie das Zentrum <strong>und</strong> sein<br />

Hinterland) Regionen unterteilt werden. Die wichtigsten Akteure der Regionalpolitik sind<br />

logischerweise die Nationalstaaten, in denen die Regionen liegen <strong>und</strong> deren einschlägig ausgerichtete<br />

Ministerien. Weiters spielen in föderalen Staaten auch die Länder eine tragende Rolle in der<br />

Regionalpolitik. In den letzten Jahren hat die EU als supranationale Ebene mehr <strong>und</strong> mehr Aufgaben<br />

im Bereich der Regionalpolitik übernommen oder neu geschaffen. Sie entwickelte einerseits eigene<br />

Ziele <strong>und</strong> Maßnahmen andererseits harmonisiert sie die Regionalpolitiken der Mitgliedländer nach<br />

Regeln der Wettbewerbspolitik. Eine weitere Ebene Stellen die Regionen selbst oder einzelne Städte<br />

dar, die mittlerweile eine aktive Wirtschaftspolitik betreiben.<br />

d.b<br />

Warum Regionalpolitik?<br />

In der Literatur lassen sich drei Gruppen von Argumenten für regionalpolitische Intervention finden.<br />

Diese sind ökonomische, soziale <strong>und</strong> ökologische Argumente.<br />

d.b.a Ökonomische Begründung von Regionalpolitik<br />

Nach neoklassischer Sichtweise sollte der Marktmechanismus von sich aus eine wachstumsoptimale<br />

Allokation der Ressourcen im Raum gewährleisten <strong>und</strong> Regionalpolitik somit nicht notwendig sein.<br />

Hierbei werden jedoch externe Effekte <strong>und</strong> die unvollkommene Mobilität von Ressourcen nicht<br />

berücksichtigt. Deshalb ist in Realität die Regionalpolitik auch aus ökonomischer Sicht notwendig.<br />

Grob zusammengefasst sind in Phasen eines schwachen Wirtschaftswachstums die höchsten Erträge<br />

öffentlicher Investitionen aufgr<strong>und</strong> von Agglomerationsvorteilen in den Ballungsräumen zu lukrieren.<br />

In Phasen eines lang anhaltenden starken Wirtschaftswachstums kommt es zur Überlastung der<br />

Agglomerationen, während in peripheren Regionen oft noch immer Arbeitskraftreserven <strong>und</strong> eine nur<br />

schlecht ausgelastete Infrastruktur gegeben sind. „In solchen Phasen ist die Lenkung öffentlicher <strong>und</strong><br />

privater Investitionen in peripheren Regionen sinnvoll, da dadurch der Inflationsdruck in<br />

Agglomerationen reduziert wird, <strong>und</strong> andererseits in der Peripherie bisher nicht genutzte Faktoren für<br />

den Produktionsprozess mobilisiert werden können.“ 34<br />

d.b.b Soziale Begründung von Regionalpolitik<br />

Der Marktmechanismus in einer Marktwirtschaft gewährleistet keine regional ausgeglichene<br />

Entwicklung in einem Wirtschaftraum. Einige Regionen sind im Bezug auf die Erwerbs- <strong>und</strong><br />

Einkommensmöglichkeiten begünstigt, andere werden vernachlässigt. In Gesellschaften in denen das<br />

Ziel der sozialen Gerechtigkeit eine große Rolle spielt, wird versucht, mit Hilfe der Regionalpolitik zu<br />

einer fairen Verteilung von Lebensqualität zwischen den verschiedenen Regionen beizutragen. Diese<br />

Versuche führten nicht immer zu den erhofften Ergebnissen. Deshalb sind die Zielsetzungen<br />

bescheidener geworden: oft gilt es als Erfolg wenn eine weitere Auseinanderentwicklung von<br />

Disparitäten verhindert werden kann.<br />

33 Maier, G., Tödtling, F.: Regional- <strong>und</strong> <strong>Stadt</strong>ökonomik 2: Regionalentwicklung <strong>und</strong> Regionalpolitik. 3. erweiterte Auflage,<br />

Springer: Wien <strong>und</strong> New York, 2006.<br />

34 Maier, G., Tödtling, F.: Regional- <strong>und</strong> <strong>Stadt</strong>ökonomik 2: Regionalentwicklung <strong>und</strong> Regionalpolitik. 3. erweiterte Auflage,<br />

Springer: Wien <strong>und</strong> New York, 2006.<br />

:::45:::<br />

technische universität wien | departement für raumentwicklung,infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />

finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung


projekt3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren als regionalpolitische instrumente | theorie<br />

regionalpolitik<br />

d.b.c Ökologische Begründung von Regionalpolitik<br />

In den vergangenen Jahren haben Umweltzielsetzungen in der Wirtschafts- wie in der Regionalpolitik<br />

einen höheren Stellenwert erlangt. Gründe dafür sind: zunehmende Belastung der Städte <strong>und</strong><br />

Regionen durch Verkehrsströme, emittierende Unternehmen, hohe Müll- <strong>und</strong> Abwässermengen sowie<br />

die im Umland von Städten erkennbare Zersiedlung. Eine Sicherung der Lebensgr<strong>und</strong>lagen ist von<br />

einem frei wirkenden Marktmechanismus jedoch nicht zu erwarten. Weiters sind Lebensgr<strong>und</strong>lagen<br />

wie z.B.: Wasser <strong>und</strong> Luft in Österreich noch immer ubiquitär (d.h.:frei verfügbar). Sie kosten nichts<br />

oder nur wenig <strong>und</strong> werden daher von den Unternehmungen verschwendet. Die Regionalpolitik hat<br />

folglich Umweltziele als Rahmenbedingungen der Entwicklung zu betrachten. Folglich sollte<br />

wirtschaftliches Wachstum von den stark belasteten Regionen hin zu den weniger belasteten gelenkt<br />

werden, wobei dadurch wieder Umweltbelastungen auftreten können, die vermeiden werden sollen:<br />

starke Zersiedelung des Raumes, wirtschaftliche Erschließung von Naturräumen. Weiters sollen die<br />

von der Regionalpolitik geförderten Investitionsprojekte eine positive, nachhaltige Entwicklung<br />

begünstigen <strong>und</strong> Beeinträchtigungen der Umwelt vermeiden.<br />

d.c<br />

Regionalpolitische Strategien<br />

Um eine Regionalpolitik möglichst effizient <strong>und</strong> wirkungsvoll zu gestalten, müssen bestimmte<br />

Instrumente (Maßnahmen der Information <strong>und</strong> Beratung, finanzielle Anreize, Infrastrukturmaßnahmen<br />

<strong>und</strong> regulative Maßnahmen) möglichst konsistent, also widerspruchsfrei, verknüpft <strong>und</strong> auf spezifische<br />

Ziele ausgerichtet werden. Strategien entstehen aus der zielgerichteten Kombination von<br />

Instrumenten.<br />

Durch Bündelung <strong>und</strong> Ausrichtung von regionalpolitischen Instrumenten entstehen, wie bereits<br />

erwähnt, so genannte Strategien. In Anlehnung an Capellin <strong>und</strong> Molle (1988) wird nun zwischen zwei<br />

gr<strong>und</strong>legend verschiedenen regionalpolitischen Strategien unterschieden, <strong>und</strong> zwar die<br />

mobilitätsorientierte Strategien <strong>und</strong> die endogenen Strategien, auf die nun genauer eingegangen wird.<br />

d.c.a Exogene Strategien<br />

Diese Strategien der Regionalpolitik stützen sich vor allem auf die Annahme, dass die wirtschaftliche<br />

Situation einer betrachteten Region vor allem durch externe Entwicklungsimpulse gestärkt werden<br />

kann.<br />

Neoklassische Strategie<br />

Diese Strategie stützt sich auf das Neoklassische Gleichgewichtsmodell. „Die Gr<strong>und</strong>vorstellung dabei<br />

ist, dass der Marktmechanismus im Prinzip eine optimale Allokation der Faktoren zwischen den<br />

Regionen gewährleistet <strong>und</strong> auch für eine entsprechende Einkommensverteilung sorgt.“ 35 Wenn die<br />

Märkte funktionieren <strong>und</strong> die Mobilität von Kapital <strong>und</strong> Arbeit unendlich hoch ist, dann wird der Markt<br />

räumliche Einkommensunterschiede <strong>und</strong> das Pro-Kopf-Einkommen ausgleichen. Dies passiert wie<br />

folgt: „Die Faktoren fließen dabei in jene Regionen, in denen sie relativ knapp sind <strong>und</strong> daher hohe<br />

Grenzerträge <strong>und</strong> Entlohnungen aufweisen. Kapital wird von den höheren Renditen in Regionen mit<br />

reichlich verfügbaren Arbeitskräften <strong>und</strong> niedrigen Löhnen (Peripherie) angezogen, Arbeitskräfte der<br />

Peripherie hingegen suchen die bessere Entlohnung in den wirtschaftsstarken Zentren.“ 36 Aus dieser<br />

Konzeption ist zu schließen, dass die Regionalpolitik in dieser Konzeption gr<strong>und</strong>sätzlich wenig<br />

Beachtung findet. Sie ist höchstens für die Beseitigung von Marktunvollkommenheit zu gebrauchen. In<br />

dieser Regionalpolitik werden Maßnahmen wie Abbau von Monopolen <strong>und</strong> Oligopolen, Maßnahmen der<br />

Deregulierung, Förderung der Mobilität von Arbeitskräften <strong>und</strong> Kapital, Förderung des<br />

Informationsverkehrs <strong>und</strong> Ausbau des Verkehrs- <strong>und</strong> Telekommunikationswesens als besonders<br />

positiv wirksam angeführt.<br />

35 Maier, G., Tödtling, F.: Regional- <strong>und</strong> <strong>Stadt</strong>ökonomik 2: Regionalentwicklung <strong>und</strong> Regionalpolitik. 3. erweiterte Auflage,<br />

Springer: Wien <strong>und</strong> New York, 2006<br />

36 Maier, G., Tödtling, F.: Regional- <strong>und</strong> <strong>Stadt</strong>ökonomik 2: Regionalentwicklung <strong>und</strong> Regionalpolitik. 3. erweiterte Auflage,<br />

Springer: Wien <strong>und</strong> New York, 2006<br />

:::46:::<br />

technische universität wien | departement für raumentwicklung,infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />

finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung


projekt3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren als regionalpolitische instrumente | theorie<br />

regionalpolitik<br />

Jedoch ist zu sagen, dass in den 1980er Jahren in den USA <strong>und</strong> Großbritannien eine derartige<br />

neoklassische Ausrichtung zu eher Bescheidenen Erfolgen führten, da das neoklassische Modell einige<br />

konzeptuelle Schwachstellen aufweist, nämlich die Vernachlässigung von Skalen- <strong>und</strong><br />

Agglomerationseffekten, die Vernachlässigung von Monopolen <strong>und</strong> Oligopolen, die Verleugnung von<br />

großen, multinationalen Unternehmungen <strong>und</strong> dauerhafte Informationsprobleme <strong>und</strong><br />

Mobilitätsbarrieren.<br />

Keynesianische Strategie<br />

Keyne´s Makroökonomische Theorie zeigte, dass der Marktmechanismus nicht so perfekt funktioniert,<br />

wie in der Neoklassischen Theorie angenommen, <strong>und</strong> zeigt, dass zur Erreichung von Vollbeschäftigung<br />

der Staat in die Wirtschaft eingreifen sollte. Die Theorie der Exportbasiskonzeption trägt hierbei eine<br />

wichtige Rolle. „Die Regionalpolitik darauf ausgerichtet, exportintensive industrielle Unternehmungen<br />

in den betreffenden Regionen anzusiedeln. Wichtige Instrumente sind sie Schaffung der<br />

infrastrukturellen Voraussetzungen sowie Investitionsanreize. Auch die gezielte Vergabe öffentlicher<br />

Aufträge an Unternehmungen in Problemregionen ist ein nachfragestimulierendes Instrument.“.<br />

erweiterte Auflage, Springer: Wien <strong>und</strong> New York, 2006. Die Schwächen dieser Strategie liegen in der<br />

Vernachlässigung der Angebotsseite der regionalen Wirtschaft <strong>und</strong> interregionalen Interdependenzen.<br />

Weiters ist es in Zeiten der EU schwierig geworden, öffentliche Aufträge an bestimmte, zu fördernde<br />

Regionen zu vergeben, da eine bewusste Bevorteilung nicht erlaubt ist, also immer die Region für<br />

einen öffentlichen Auftrag gewählt werden muss, die das beste Angebot macht.<br />

Wachstumspolansatz<br />

Auch hier wird, im Gegensatz zur neoklassischen Strategie, eine stärkere Rolle des Staates als<br />

notwendig erachtet, da aufgr<strong>und</strong> von Polarisationsprozessen regionale Ungleichheiten oft dauerhaft<br />

sind oder sich sogar verstärken können.<br />

Die Schaffung von Skalen- <strong>und</strong> Agglomerationsvorteilen durch einen räumlich konzentrierten<br />

Infrastrukturausbau <strong>und</strong> durch größere Projekte der Industrialisierung stehen im Mittelpunkt dieser<br />

Strategie. Der Staat soll weiters Ausbreitungseffekte auf folgende Weise unterstützen: Ausbau der<br />

Verkehrs- <strong>und</strong> Kommunikationsverbindungen, Förderung komplementärer Industrien <strong>und</strong><br />

Unterstützung des Technologietransfers. Besonders in den 60er <strong>und</strong> 70er Jahren des 20. Jahrh<strong>und</strong>erts<br />

hat der Wachstumspolansatz in Europäischen Ländern eine große Rolle gespielt. In Frankreich wurden<br />

Gleichgewichtsmetropolen als Gegengewichte zu Paris ausgewählt. In Spanien wurden<br />

Wachstumspole gefördert, um in peripheren Regionen die Industrialisierung heran zu treiben. In<br />

Österreich <strong>und</strong> Deutschland entsprach diese Politik eher der Zentrale-Orte- Konzeption, da eher<br />

mittlere <strong>und</strong> kleine Zentren im ländlichen Raum gefördert wurden.<br />

d.c.b Endogene Strategien<br />

Die exogenen regionalpolitischen Strategien sehen Regionalentwicklung in erster Linie durch externe<br />

Impulse bewirkt, „wobei Betriebsansiedlungen durch größere Unternehmungen, Zuflüsse von Kapital<br />

<strong>und</strong> Know-How sowie Infrastrukturbereitstellung <strong>und</strong> finanzielle Anreize durch übergeordnete Ebenen<br />

wie Nationalstaat oder Europäische Union eine große Rolle spielen.“ 37 . Studien aus den siebziger <strong>und</strong><br />

achtziger Jahren kritisieren diese Strategien aufgr<strong>und</strong> folgender Charakteristika:<br />

Ungünstige Struktureffekte, da sich meist nur Zweigstellen, die von Zentren aus kontrolliert<br />

werden, ansiedeln <strong>und</strong> meist nur in standardisierter Produktion tätig sind, daher<br />

Schaffung von Arbeitsplätzen mit niedrigen Qualifikationsanforderungen<br />

Angesiedelten Betriebe sind nicht beständig <strong>und</strong> deren Arbeitsplätze sind konjunkturanfällig<br />

Geringe Verflechtungen innerhalb der Region.<br />

Der geringe Erfolg der exogenen Strategien <strong>und</strong> auch die Veränderung der Wirtschaftslage durch die<br />

Globalisierung brachte in Europa Ende der 1970er Jahre ein Umdenken in der Regionalpolitik.<br />

37 Maier, G., Tödtling, F.: Regional- <strong>und</strong> <strong>Stadt</strong>ökonomik 2: Regionalentwicklung <strong>und</strong> Regionalpolitik 3. erweiterte Auflage,<br />

Springer: Wien <strong>und</strong> New York, 2006.<br />

:::47:::<br />

technische universität wien | departement für raumentwicklung,infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />

finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung


projekt3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren als regionalpolitische instrumente | theorie<br />

regionalpolitik<br />

Eigenständige Regionalentwicklung<br />

Mit einer Stärkung der Region „von unten“ soll hier versucht werden, die eigenen Potenziale einer<br />

Region zu suchen, zu finden <strong>und</strong> zu fördern. Es soll dadurch die wirtschaftliche, aber auch die<br />

kulturelle <strong>und</strong> politische Eigenständigkeit einer Region erhöht werden. „ Diese Strategien wurden Ende<br />

der siebziger <strong>und</strong> Anfang der achtziger Jahre des letzten Jahrh<strong>und</strong>erts als Gegenkonzept zur<br />

Ansiedlungsstrategie formuliert <strong>und</strong> insbesondere auf periphere ländliche Regionen angewandt.<br />

Aufgr<strong>und</strong> dieser Negativabgrenzung stellt sie weniger eine eigene kohärente Konzeption dar, vielmehr<br />

handelt es sich um eine Zusammenstellung von Prinzipien der Regionalpolitik, die formuliert wurden,<br />

um Fehler der mobilitätsorientierten Strategie zu vermeiden.“ 38<br />

Wichtige Prinzipien in diesem Zusammenhang sind:<br />

Entwicklung regionaler Ressourcen (natürliche Ressourcen, Unternehmertum, Wissen,<br />

Qualifikationen,…)<br />

Sektorübergreifende Strategie: es sollen auch die in der traditionellen Regionalpolitik häufig<br />

vernachlässigten Sektoren wie Landwirtschaft, Energie, Kleingewerbe <strong>und</strong> Dienstleistungen<br />

in die Regionalkonzepte stärker einbezogen werden <strong>und</strong> deren Verflechtung gefördert<br />

werden. Intention ist die Nutzung von Komplementaritäten <strong>und</strong> das Auslösen von Synergien<br />

Einbeziehung von Energie- <strong>und</strong> Umweltprojekten<br />

Innerregionale Verkehrserschließung<br />

Konkurrenzfähig durch Produktqualität <strong>und</strong> Innovation: zum Teil durch Bildung von<br />

Kooperationen <strong>und</strong> Netzwerken in der Region<br />

Breite Beteiligung regionaler Interessensgruppen (Arbeitskräfte, Gewerkschaften, politische<br />

Entscheidungsträger,…)<br />

Bisherige Erfahrungen zeigen, dass die eigenständige Regionalentwicklung besser auf die<br />

Erfordernisse der jeweiligen Region Rücksicht nimmt. Auch die qualitativen Wirkungen wie Qualität<br />

der Arbeitsplätze oder Innovationsfähigkeit der Betriebe, sind meist besser als bei exogenen<br />

Strategien. Es sind aber auch Schwächen zu erwähnen. Diese liegen einerseits darin, dass die<br />

endogenen Strategien keine exakte theoretische F<strong>und</strong>ierung aufweisen, da sie immer nur als<br />

Gegenansatz zu den exogenen Strategien aufgestellt wurden. Das endogene Potenzial einer Region<br />

kann schlicht <strong>und</strong> einfach qualitativ zu gering sein, um nennenswerte wirtschaftliche Entwicklungen<br />

auszulösen. In Regionen die großteils von alten Industriezweigen wirtschaftlich bestimmt sind, die<br />

Entscheidungsträger meist nicht aus der Region stammen <strong>und</strong> dadurch die vorhandenen Probleme<br />

nicht adäquat erfasst werden.<br />

Innovationsorientierte Strategie<br />

Die innovationsorientierte Regionalpolitik knüpft zwar an dem in einer Region vorhandenen Potential<br />

an, ist im Vergleich zur eigenständigen Regionalentwicklung allerdings stärker auf die innovatorischen<br />

<strong>und</strong> technologischen Fähigkeiten der Unternehmungen fokussiert <strong>und</strong> weniger umfassend angelegt.<br />

Die immer kürzer werdenden Produktzyklen werden in der Wettbewerbsstrategie immer wichtiger, da<br />

man sich nicht mehr mehrere Jahrzehnte auf einem Wettbewerbsvorteil durch eine Innovation<br />

ausruhen kann. Der Innovationsansatz beruht auf der Förderung von Forschung <strong>und</strong> Entwicklung,<br />

kann jedoch in seiner politischen Ausprägung erhebliche Unterschiede aufweisen. Hierbei kann<br />

entweder 1. eine Exklusivitätsstrategie oder 2. die gegenteilige Nivellierungsstrategie (vgl.<br />

BÖKEMANN) verfolgt werden, die sich folgendermaßen äußern:<br />

Unterstützung von Hochtechnologie <strong>und</strong> technologischen Clustern (Starke Regionen):<br />

38 Maier, G., Tödtling, F.: Regional- <strong>und</strong> <strong>Stadt</strong>ökonomik 2: Regionalentwicklung <strong>und</strong> Regionalpolitik 3. erweiterte Auflage,<br />

Springer: Wien <strong>und</strong> New York, 2006.<br />

:::48:::<br />

technische universität wien | departement für raumentwicklung,infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />

finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung


projekt3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren als regionalpolitische instrumente | theorie<br />

regionalpolitik<br />

Ausgehend von vorhandenen Stärken in Forschung <strong>und</strong> Entwicklung einer Wirtschaft, gilt es<br />

existierende oder potentielle „Cluster“ zu identifizieren. Aufgabe ist es dann solche Cluster durch<br />

gezielte Investitionen in Gr<strong>und</strong>lagen- <strong>und</strong> angewandte Forschung <strong>und</strong> durch eine regionale<br />

Fokussierung von Maßnahmen zu stärken (Bündelung an Maßnahmen = z.B.: Technologiezentren).<br />

„Die Zielsetzung, die Starken zu Stärken, führt jedoch eher nicht zum Ausgleich regionaler<br />

Disparitäten.“ 39<br />

Verbesserung der Innovationsfähigkeit von Unternehmen in benachteiligten Regionen:<br />

Verbesserung der Innovationsfähigkeit von Unternehmen in benachteiligten Regionen.<br />

„Innovationsfähigkeit“ ist hier weiter zu verstehen als die Entwicklung von Hochtechnologie. Vielfach<br />

geht es um die rasche Einführung der jeweiligen „best practice technology“, also um<br />

Technologietransfer, <strong>und</strong> weniger um Technologieführerschaft <strong>und</strong> radikale Produktinnovation. Es<br />

müssen zunächst die wichtigsten Innovationsbarrieren erkannt werden <strong>und</strong> danach Maßnahmen<br />

dagegen gesetzt werden. Innovationsbarrieren liegen häufig in einer ungenügenden Beobachtung von<br />

Markt- <strong>und</strong> Technologieentwicklungen durch die Unternehmen, in einer zu schwachen Ausprägung<br />

von Schnittstellen zur Umwelt, in einer zu geringen Nutzung von externen Informationsquellen <strong>und</strong><br />

Ressourcen, in zu geringen oder veralteten Qualifikationen der Mitarbeiter sowie in überkommenen<br />

Management- <strong>und</strong> Organisationsstrukturen Maßnahmen, die an Unternehmungen ansetzen:<br />

Finanzielle Unterstützung von Forschung <strong>und</strong> Entwicklung<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Unternehmensberatung<br />

Informations- <strong>und</strong> Technologietransfer<br />

Sonstige Maßnahmen:<br />

Ausbau der Verkehrs- <strong>und</strong> Telekommunikationsinfrastruktur<br />

Ausbau des Bildungswesens <strong>und</strong> des<br />

Technologietransfers<br />

Kleine <strong>und</strong> mittlere Betriebe sind in peripheren Regionen meist stärker Innovationsbarrieren<br />

ausgesetzt. Leider nehmen sie Innovationsprobleme oft nicht wahr, weshalb durch aktive<br />

Kontaktierung, dezentrales Angebot <strong>und</strong> Beratung <strong>und</strong> Informations- <strong>und</strong> Technologietransfer von<br />

seiten der Regionalpolitik herangegangen werden muss.<br />

d.d<br />

Regionalpolitik in Österreich<br />

In Österreich ist die Regionalpolitik <strong>und</strong> damit verb<strong>und</strong>ene Strategien durch übergreifende<br />

Kompetenzregelungen der Querschnittsmaterie Raumplanung geprägt. Sowohl B<strong>und</strong>, Länder <strong>und</strong><br />

Gemeinden haben gemäß B-VG unterschiedliche Einwirkungsrechte, wenn es darum geht regional zu<br />

entwickeln. Dass diese Aufteilung nicht immer frei von Widersprüchen <strong>und</strong> Verzögerungen von statten<br />

geht, muss angemerkt werden. Folge ist, dass in Österreich eine Vielzahl von verschiedenen<br />

regionalen Konzepten, Programmen, Planungen existiert, die nicht immer eine übergreifende<br />

Komponente enthalten. Somit ist es auch schwierig, die regionale Strategie auf Österreich fest zu<br />

machen. Dies ist sowohl rechtlich als auch topografisch nicht universell möglich.<br />

Den institutionellen Rahmen für nationale Regionalpolitik gibt das Österreichische<br />

Raumentwicklungskonzept 2001 vor, in welchem vor allem viele Leitgedanken <strong>und</strong> Vorstellungen der<br />

EU eingearbeitet wurden. Durch die koordinierende Wirkung des B<strong>und</strong>eskanzleramtes <strong>und</strong> der<br />

Österreichischen Raumordnungskonferenz (ÖROK) wird ebenfalls versucht, diese in die länderweise<br />

verfassten Konzepte einfließen zu lassen <strong>und</strong> einen Gr<strong>und</strong>tenor der regionalen Entwicklung zu finden.<br />

Gemäß EU-NUTS III-Klassifikation, der kleinteiligsten für Österreich vor Gemeindegrenzen, gibt es<br />

insgesamt 35, wobei diese je nach Sektor, Land <strong>und</strong> Maßstab wesentlich umfangreicher sein können.<br />

Die einzelnen Hierarchiestufen <strong>und</strong> deren Einflussmöglichkeiten auf jeweils andere sind in Abbildung 9<br />

dargestellt.<br />

39 Maier, G.; Tödtling, F.: Regional- <strong>und</strong> <strong>Stadt</strong>ökonomik 2: Regionalentwicklung <strong>und</strong> Regionalpolitik 3. erweiterte Auflage,<br />

Springer: Wien <strong>und</strong> New York, 2006.<br />

:::49:::<br />

technische universität wien | departement für raumentwicklung,infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />

finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung


projekt3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren als regionalpolitische instrumente | theorie<br />

regionalpolitik<br />

Abbildung 9: Ebenen <strong>und</strong> Instrumente der Raumordnung in Österreich<br />

Quelle: Geschäftsstelle der Österreichischen Raumordnungskonferenz (ÖROK):<br />

Österreichisches Raumentwicklungskonzept 2001. Eigenverlag. Wien, 2002.<br />

Im Gegensatz zu den Ansätzen in Nachkriegsjahren bis in die späten 80er-Jahre, in denen vor allem<br />

exogene Entwicklungen forciert wurden, ist man in den 90er-Jahren nach zahlreich gesammelten<br />

Erfahrungen langsam dazu übergegangen, eher jene Potenziale, die regional vorhanden sind, zu<br />

wecken <strong>und</strong> zu entwickeln. Spätestens seit dem Beitritt <strong>und</strong> der Öffnung für Finanzmittel zur EU ist<br />

man sich der Notwendigkeit der Regionalentwicklung, <strong>und</strong> hier vor allem auf endogene (weil<br />

nachhaltiger) Möglichkeiten, bewusst geworden <strong>und</strong> aufgesprungen. Eine Politik ohne Einbeziehung<br />

der EU ist in dieser Hinsicht <strong>und</strong>enkbar <strong>und</strong> war der durchaus lang ersehnte Türöffner zum weiteren<br />

Abbau regionaler Disparitäten.<br />

Über die Spezifika einzelner Länder hinweg, sucht die Regionalpolitik vor allem zu folgenden<br />

Schwerpunkten Lösungen:<br />

Bewältigung des wirtschaftlichen Strukturwandels: Unterstützung ländlicher <strong>und</strong><br />

altindustrieller Regionen<br />

Förderung grenzüberschreitender Kooperationen, speziell im Osten <strong>und</strong> Süden<br />

Einbindung österreichischer Regionen in EU-weite Kooperationsnetzwerke<br />

Neuorientierung internationaler Transportnetze<br />

:::50:::<br />

technische universität wien | departement für raumentwicklung,infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />

finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung


projekt3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren als regionalpolitische instrumente | theorie<br />

regionalpolitik<br />

Verbesserung der Verbindungen zu mittel- <strong>und</strong> osteuropäischen Staaten<br />

Besonders in der Bewältigung des Strukturwandels besann man sich auf endogene<br />

Entwicklungspotenziale, die im Zuge von laufender Innovationstätigkeit zum Erfolg führen sollen.<br />

Abbildung 10: Schematischer Aufbau der Regionalpolitikbestrebungen in Österreich gibt schematisch<br />

den Weg von der Regionalpolitik zur Innovation an, wie es generalisiert von den einzelnen<br />

Gesetzesmaterien heute in Österreich angestrebt wird.<br />

Abbildung 10: Schematischer Aufbau der Regionalpolitikbestrebungen in<br />

Österreich<br />

Innovation<br />

Regionalpoliti<br />

k<br />

Strategie<br />

Regionalplanung<br />

Regionalentwicklung<br />

Quelle: eigene Darstellung<br />

Die angeführten Ansatzpunkte sind natürlich nur ein grober Überblick über ein großes Portfolio an<br />

Möglichkeiten zur Regionalentwicklung, speziell die Wissensgenerierung mit Technologie- <strong>und</strong><br />

Innovationszentren sowie verbesserte Bildungs- <strong>und</strong> Ausbildungspolitik werden hervorgehoben:<br />

Technologie- <strong>und</strong> Innovationszentren<br />

<strong>Stadt</strong>- <strong>und</strong> Dorferneuerung<br />

Bildungs- <strong>und</strong> Ausbildungspolitik<br />

Regionale Beratungsstellen für KMU<br />

Regionale Entwicklungsinitiativen<br />

Regionale Programm- <strong>und</strong> Konzeptplanung auf strategischer Ebene<br />

d.e<br />

Endogene Regionalentwicklung<br />

Regionalpolitik der EU<br />

Die Europäische Union als völkerrechtliche Organisation sah sich seit ihrer Gründung in den 1950-er<br />

Jahren nach dem 2. Weltkrieg mit der Situation konfrontiert, (Wieder-)Aufbau zu unterstützen <strong>und</strong><br />

wirtschaftliche Aktivitäten wo möglich zu fördern. Die damals aus der Notwendigkeit geborene<br />

Interessensgemeinschaft hat sich hinsichtlich ihrer Ziele, Umfänge <strong>und</strong> Instrumentarien stark erweitert<br />

<strong>und</strong> längst sind zwar wirtschaftliche Interessen dennoch starker Bestandteil, aber nicht mehr<br />

ausschließliches Betätigungsfeld. Die teilweise harmonischen, teilweise gegensätzlichen Programme,<br />

seien es etwa Umwelt, Verkehr, Wirtschaft, sind Ausdruck einer komplexen, multistrukturell<br />

denkenden Vereinigung.<br />

Gerade in der regionalen Sichtweise sind diese Themen mehr denn je ein heißes Eisen hin zur<br />

nachhaltigen Entwicklung <strong>und</strong> zum Ausgleich der Nachteile in den einzelnen Beitrittsländern.<br />

:::51:::<br />

technische universität wien | departement für raumentwicklung,infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />

finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung


projekt3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren als regionalpolitische instrumente | theorie<br />

regionalpolitik<br />

Der Vertrag zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft lässt rechtlich keinen Zweifel sich dieser<br />

Verantwortung anzunehmen. Beginnend mit dem Artikel 158 wird unter Wirtschaftlicher <strong>und</strong> sozialer<br />

Zusammenhalt die gemeinsame Verfolgung von Zielen auf regionaler Ebene wie folgt definiert:<br />

Tabelle 2: Artikel 158 bis 160 des Vertrages zur Gründung der Europäischen<br />

Gemeinschaft<br />

Artikel 158<br />

Die Gemeinschaft entwickelt <strong>und</strong> verfolgt weiterhin ihre Politik zur Stärkung ihres wirtschaftlichen <strong>und</strong><br />

sozialen Zusammenhalts, um eine harmonische Entwicklung der Gemeinschaft als Ganzes zu fördern.<br />

Die Gemeinschaft setzt sich insbesondere zum Ziel, die Unterschiede im Entwicklungsstand der<br />

verschiedenen Regionen <strong>und</strong> den Rückstand der am stärksten benachteiligten Gebiete oder Inseln,<br />

einschließlich der ländlichen Gebiete, zu verringern.<br />

Artikel 159<br />

[…] Die Gemeinschaft unterstützt auch diese Bemühungen durch die Politik, die sie mit Hilfe der<br />

Strukturfonds (Europäischer Ausrichtungs- <strong>und</strong> Garantiefonds für die Landwirtschaft — Abteilung<br />

Ausrichtung, Europäischer Sozialfonds, Europäischer Fonds für regionale Entwicklung), der<br />

Europäischen Investitionsbank <strong>und</strong> der sonstigen vorhandenen Finanzierungsinstrumente führt.<br />

Artikel 160<br />

Aufgabe des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung ist es, durch Beteiligung an der<br />

Entwicklung <strong>und</strong> an der strukturellen Anpassung der rückständigen Gebiete <strong>und</strong> an der Umstellung<br />

der Industriegebiete mit rückläufiger Entwicklung zum Ausgleich der wichtigsten regionalen<br />

Ungleichgewichte in der Gemeinschaft beizutragen.<br />

Quelle: Konsolidierte Fassung des Vertrages zur Gründung der Europäischen<br />

Gemeinschaft. 40<br />

Auch in Hinblick des mit diesem Projekt in Verbindung stehenden Innovationsbewusstseins werden<br />

gleich im Anschluss folgende wichtige Artikel der Forschung <strong>und</strong> technologischen Entwicklung<br />

angesprochen:<br />

Tabelle 3: Artikel 163 <strong>und</strong> 164 des Vertrages zur Gründung der Europäischen<br />

Gemeinschaft<br />

Artikel 163<br />

(1) Die Gemeinschaft hat zum Ziel, die wissenschaftlichen <strong>und</strong> technologischen Gr<strong>und</strong>lagen der<br />

Industrie der Gemeinschaft zu stärken <strong>und</strong> die Entwicklung ihrer internationalen Wettbewerbsfähigkeit<br />

zu fördern sowie alle Forschungsmaßnahmen zu unterstützen, die aufgr<strong>und</strong> anderer Kapitel dieses<br />

Vertrags für erforderlich gehalten werden.<br />

(2) In diesem Sinne unterstützt sie in der gesamten Gemeinschaft die Unternehmen — einschließlich<br />

der kleinen <strong>und</strong> mittleren Unternehmen —, die Forschungszentren <strong>und</strong> die Hochschulen bei ihren<br />

Bemühungen auf dem Gebiet der Forschung <strong>und</strong> technologischen Entwicklung von hoher Qualität; sie<br />

fördert ihre Zusammenarbeitsbestrebungen, damit die Unternehmen vor allem die Möglichkeiten des<br />

Binnenmarkts voll nutzen können, <strong>und</strong> zwar insbesondere durch Öffnen des einzelstaatlichen<br />

öffentlichen Auftragswesens, Festlegung gemeinsamer Normen <strong>und</strong> Beseitigung der dieser<br />

Zusammenarbeit entgegenstehenden rechtlichen <strong>und</strong> steuerlichen Hindernisse. […]<br />

40 Homepage der Europäischen Union; http://europa.eu.int/eur-lex/de/treaties/dat/C_2002325DE.003301.html; abgerufen<br />

im Mai 2006<br />

:::52:::<br />

technische universität wien | departement für raumentwicklung,infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />

finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung


projekt3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren als regionalpolitische instrumente | theorie<br />

regionalpolitik<br />

Artikel 164<br />

Zur Erreichung dieser Ziele trifft die Gemeinschaft folgende Maßnahmen, welche die in den<br />

Mitgliedstaaten durchgeführten Aktionen ergänzen:<br />

a) Durchführung von Programmen für Forschung, technologische Entwicklung <strong>und</strong> Demonstration<br />

unter Förderung der Zusammenarbeit mit <strong>und</strong> zwischen Unternehmen, Forschungszentren <strong>und</strong><br />

Hochschulen;<br />

b) Förderung der Zusammenarbeit mit dritten Ländern <strong>und</strong> internationalen Organisationen auf dem<br />

Gebiet der gemeinschaftlichen Forschung, technologischen Entwicklung <strong>und</strong> Demonstration;<br />

c) Verbreitung <strong>und</strong> Auswertung der Ergebnisse der Tätigkeiten auf dem Gebiet der gemeinschaftlichen<br />

Forschung, technologischen Entwicklung <strong>und</strong> Demonstration;<br />

d) Förderung der Ausbildung <strong>und</strong> der Mobilität der Forscher aus der Gemeinschaft.<br />

Quelle: Konsolidierte Fassung des Vertrages zur Gründung der Europäischen<br />

Gemeinschaft. 41<br />

Obwohl der Terminus Forschungszentrum nicht weiter spezifiziert ist, ersieht man die Bedeutung die<br />

seitens der EU durch Nennung dieser Einrichtung eingeräumt wird, um Technologie <strong>und</strong> Innovation<br />

zur Wettbewerbsfähigkeit im Verb<strong>und</strong> voranzutreiben.<br />

d.e.a Verantwortung zur Regionalpolitik<br />

Aus dem vorangegangenen rechtlichen Rahmenwerk der EU lässt sich somit die Verantwortung zur<br />

Regionalpolitik ablesen, die sich dahingehend ausrichtet, sowohl Disparitäten in den stärksten<br />

betroffenen Regionen zu beseitigen um möglichst gleichwertige (nicht genau gleiche), Bedingungen zu<br />

erreichen um dahingehend starke Solidarität untereinander aufzubauen. Diese 2 sind die Hauptmotive,<br />

wenn es um das Warum der Regionalpolitik in der EU geht.<br />

Der Komplex warum eigentlich Regionalentwicklung seitens der EU gefördert wird, soll nun kurz<br />

anhand von statistischem Zahlen- <strong>und</strong> Kartenmaterial verdeutlicht werden:<br />

Abbildung 11: BIP nach Kaufkraftparitäten pro Kopf nach Ländern <strong>und</strong> regionalen<br />

Extremen 2001<br />

Quelle: Europäische Kommission, Generaldirektion Regionalpolitik: Im Dienste<br />

der Regionen. Amt für amtliche Veröffentlichungen der Europäischen<br />

Gemeinschaften. Luxemburg, 2004.<br />

41 Homepage der Europäischen Union: http://europa.eu.int/eur-lex/de/treaties/dat/C_2002325DE.003301.html; abgerufen im<br />

Mai 2006<br />

:::53:::<br />

technische universität wien | departement für raumentwicklung,infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />

finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung


projekt3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren als regionalpolitische instrumente | theorie<br />

regionalpolitik<br />

Seit dem Beitritt der 10 mittel- <strong>und</strong> osteuropäischen Länder im April 2004 erweiterte sich die EU auf<br />

insgesamt 25 Mitgliedsstaaten <strong>und</strong> 254 NUTS III-Regionen mit 450 Millionen Menschen. Die Folge aus<br />

regionaler Sicht ist aber nicht nur positiver Natur, denn es erhöhten sich ebenso die Disparitäten. Am<br />

Beispiel von Abbildung 11 ist ersichtlich, wie dies unter anderem statistisch gemessen werden kann:<br />

setzt man das durchschnittliche nach Kaufkraftparitäten gewichtete pro Kopf-Bruttoinlandsprodukt<br />

aller EU25-Staaten gleich dem Index 100 (2001 absolut: ~ EUR 20.500) <strong>und</strong> setzt dies mit dem BIP<br />

der Regionen in Relation, ersieht man, in welchen Gebieten es über-, unterdurchschnittlich oder nahe<br />

dem arithmetischen Mittel liegt.<br />

Hierbei gibt es 2 Feststellungen: erstens, die ehemaligen EU15-Staaten weisen mit ihrer „Topregion“<br />

ein deutlich höheres BIP nach Kaufkraftparität/Kopf auf, als die neuen MOES10, die bis auf wenige<br />

Einzelfälle dramatisch unter dem Durchschnitt liegen <strong>und</strong> zweitens, die Topregionen sind traditionell<br />

jene städtischen oder wirtschaftlich potenten Agglomerationen <strong>und</strong> nicht die peripher ländlichen.<br />

Allerdings ist das Verhältnis der Ungleichheiten (je Länger der Balken desto mehr) in den alten<br />

Mitgliedsstaaten auf das BIP bezogen durchaus stärker ausgeprägt, als jenes in den neuen, wo die<br />

Unterdurchschnittlichkeit nicht noch zusätzlich massiv ausufert. Rechnerisch fallen somit die<br />

Disparitäten seit der Erweiterung doppelt so hoch aus, als noch zuvor.<br />

Natürlich ist dies nur eine Möglichkeit unter vielen, die die unterschiedlichen Ausgangsbedingungen<br />

der Regionen der EU beleuchtet, dennoch ist die Aussagekraft hoch. Weitere (Arbeitslosenquote,<br />

Bevölkerungsdichte, Erreichbarkeiten IV <strong>und</strong> ÖV, Ausbildungsniveau …) zu liefern würde allerdings<br />

den Rahmen des kurzen Einblicks in die EU-Strukturprobleme dieser Arbeit sprengen. Sie verdichten<br />

aber die Sichtweise starker innerer Disparitäten.<br />

Die Faktoren der angestrebten Wettbewerbsfähigkeit der EU stehen in engem Zusammenhang mit der<br />

Untersuchung von Technologie- <strong>und</strong> Innovationszentren. Neben der oben in einem Beispiel gezeigten<br />

Wirtschaftsstruktur ist ebenso die Bildung <strong>und</strong> Ausbildung (Humankapital), Infrastruktur (Realkapital)<br />

sowie Forschung <strong>und</strong> Entwicklung als zentrales Element regionalpolitischer Strategien anzusehen. Für<br />

letzte sollen dezidiert noch einige Statistiken die regionalen Verschiebungen deutlich machen.<br />

Wie Abbildung 12 anhand von 2 gegenübergestellten Karten zeigt, sind die europäischen Teilräume<br />

vom primären bis tertiären Sektor stark differenziert. Während vor allem in der Blauen Banane 42 die<br />

Sektoren der Industrie <strong>und</strong> der Dienstleistungen stark vorherrschen, ist in den süd-west-östlichen<br />

Gebieten, der europäischen Peripherie, ein Gefälle hin zum Landwirtschaftssektor erkennbar.<br />

Problematisch erwiesen sich in der Vergangenheit außerhalb der Ballungszentren Portugal, Spanien,<br />

der Süden Italiens <strong>und</strong> etwa Griechenland. Im direkten Vergleich mit der High-Tech-Beschäftigtenrate<br />

an den Gesamtbeschäftigten findet man diese im hauptsächlichem Maße dort konzentriert, wo sich der<br />

Dienstleistungssektor als dominierend etabliert hat (Großstädte, Süd- <strong>und</strong> Mitteldeutschland).<br />

42 „Die Blaue Banane“ Begriff nach Roger Brunet, bezeichnet den Wirtschaftszentralraum (1989), der die einflussreichsten<br />

Räume von Mittelengland bis Norditalien in konvexer Form verbindet<br />

:::54:::<br />

technische universität wien | departement für raumentwicklung,infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />

finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung


projekt3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren als regionalpolitische instrumente | theorie<br />

regionalpolitik<br />

Abbildung 12: Dominanter Sektor 1999 <strong>und</strong> High-Tech-Beschäftigtenrate an den<br />

Gesamtbeschäftigten 2002 in NUTS II-Regionen in der EU<br />

Quelle: Vorlesungsunterlagen der LVA VO 266.121: „Struktur <strong>und</strong><br />

Entwicklungschancen peripherer Regionen“; Technische Universität Wien,<br />

<strong>Fachbereich</strong> für <strong>Stadt</strong>- <strong>und</strong> <strong>Regionalforschung</strong>, Sommersemester 2006.<br />

Auch die Ausgaben für Forschung- <strong>und</strong> Entwicklung (Abbildung 10) folgen der oben genannten<br />

Situation die europäische Peripherie mit den üblichen „Verdächtigen“ erkennen zu lassen. Zwar sind<br />

die gesamten Ausgaben im Zentralraum (vor allem in den EU15) einigermaßen gleich verteilt, ist dies<br />

aber vor allem auf die nivellierend wirkenden Ausgaben des Staates <strong>und</strong> der Hochschulen<br />

zurückzuführen. Betrachtet man die Unternehmen realistischerweise als Motoren von Innovationen,<br />

sind diese wieder weitaus konzentrierter. Somit investieren innovative Unternehmen lieber in jene<br />

Regionen, wo bereits ein Überschuss an Faktoren vorhanden ist <strong>und</strong> sich diese mit weniger Risiko<br />

realisieren lassen. Wo dies nicht der Fall ist, also in der Peripherie, bestimmen tendenziell Low-Tech-<br />

Einrichtungen.<br />

:::55:::<br />

technische universität wien | departement für raumentwicklung,infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />

finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung


projekt3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren als regionalpolitische instrumente | theorie<br />

regionalpolitik<br />

Abbildung 13: Forschungs- <strong>und</strong> Entwicklungsausgaben 2000 in NUTS II-Regionen in<br />

der EU<br />

Quelle: Vorlesungsunterlagen der LVA VO 266.121: „Struktur <strong>und</strong><br />

Entwicklungschancen peripherer Regionen“; Technische Universität Wien,<br />

<strong>Fachbereich</strong> für <strong>Stadt</strong>- <strong>und</strong> <strong>Regionalforschung</strong>, Sommersemester 2006.<br />

Abbildung 14: Wissenschafts- <strong>und</strong> Technologieparks, Publikationen von<br />

öffentlicher Forschung sowie Patentanmeldungen je eine Million Einwohner in<br />

NUTS III/NUTS II-Regionen in der EU<br />

Quelle: Vorlesungsunterlagen der LVA VO 266.121: „Struktur <strong>und</strong><br />

Entwicklungschancen peripherer Regionen“; Technische Universität Wien,<br />

<strong>Fachbereich</strong> für <strong>Stadt</strong>- <strong>und</strong> <strong>Regionalforschung</strong>, Sommersemester 2006.<br />

:::56:::<br />

technische universität wien | departement für raumentwicklung,infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />

finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung


projekt3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren als regionalpolitische instrumente | theorie<br />

regionalpolitik<br />

Letztlich zeigt Abbildung 14 für die im weiteren Verlauf des Projekts wichtige räumliche Verteilung der<br />

Technologie- <strong>und</strong> Innovationszentren mit starker Tendenz zur Ballung auf bereits bekannte<br />

Großräume. Die sich daraus ergebenen Vor- <strong>und</strong> Nachteile bleiben im Zuge dieser Arbeit nicht<br />

unbeleuchtet.<br />

Ob Innovation quantitativ erfolgreich regional läuft, wird beispielsweise gerne in der Anzahl<br />

publizierter Wissenschaftsbeiträge oder Patentanmeldungen je spezifizierter Größenordnung<br />

gemessen. Vor allem hier fallen Agglomerationsfaktoren wie Wissens-Spill-Overs sichtlich ins Gewicht.<br />

d.e.b Funktionsprinzipien<br />

Die Regionalpolitik der EU setzt gegenwärtig auf folgende Funktionsprinzipien:<br />

Konzentration<br />

Im Gegensatz zum Gießkannenprinzip sollen nur jene Gebiete Förderungen erhalten, die von stärksten<br />

Ungleichgewichten unter dem EU-Durchschnitt in verschiedenen (durchaus miteinander verb<strong>und</strong>enen)<br />

Sachmaterien betroffen sind. Damit wird sichergestellt, dass konzentriert <strong>und</strong> effektiv an den<br />

Problemen gearbeitet wird, die am wahrscheinlichsten die Lücke schließen können.<br />

Programmplanung<br />

Die Ausrichtung <strong>und</strong> die Möglichkeit einer Förderung der EU ist primär nur für gesamte Programme<br />

vorgesehen. Programme wiederum bestehen ihrerseits aus mehreren Projekten, diese aus einzelnen<br />

Maßnahmen, … Gr<strong>und</strong> dafür ist, dass Programme zur regionalen Entwicklung deutlich integrativer <strong>und</strong><br />

längerfristiger ausgerichtet sein müssen, als eine simple Aneinanderreihung von einzelnen Vorhaben,<br />

wovon man sich höhere Erfolgschancen versprechen darf.<br />

Partnerschaft<br />

Unter Partnerschaft sieht die EU vor, dass regionale Entwicklungsarbeit von allen Akteuren, von<br />

höchster supranationaler bis hin zur lokalen Stelle, getragen werden muss um eine gewisse<br />

Beständigkeit <strong>und</strong> Akzeptanz zu sichern.<br />

Zusätzlichkeit<br />

Die Mittel der EU für finanzielle <strong>und</strong> logistische Förderungen an benachteiligte Regionen sind zwar<br />

enorm, dennoch wird immer von einer Mittelteilung zwischen EU, Staat <strong>und</strong> nach gereihten Ebenen<br />

ausgegangen. Die praktizierte Ko-Finanzierung verhindert Mittelinvestitionen, die ohne Beteiligung den<br />

zu Gute kommenden Stellen langfristig nicht helfen würden.<br />

Subsidiarität<br />

Die Subsidiarität steht in engem Zusammenhang mit der Partnerschaft, welche besagt, dass<br />

Entscheidungen dort abgewickelt werden, wo sie direkt wirken sollen. Höhere Ebenen werden erst bei<br />

Konflikten in Anspruch genommen.<br />

Die maßgebende EU-spezifische Institution für regionale Angelegenheiten ist die Generaldirektion<br />

Regionalpolitik. Vor allem das Zustandekommen der Programme, der Fonds, des gesamten<br />

Regelwerkes ist ein komplizierter Vorgang unter Mitwirkung verschiedenster Akteure, der in diesem<br />

Maße hier nicht angesprochen werden kann. Wichtig ist dennoch, dass die von der EU forcierte<br />

Regionalplanung nur einer einzigen Theorievorstellung zugesprochen werden kann. Vielmehr wird<br />

Wert auf individuelle Ansätze <strong>und</strong> Lösungen gesetzt. Die Erkenntnis, dass Forschung, Technologie <strong>und</strong><br />

Entwicklung in einer globalisierten Welt mit immer kürzer werdenden Produktzyklen, wachsender<br />

Kapital- <strong>und</strong> Arbeitsmobilität <strong>und</strong> steigender Standortkonkurrenz von Tag zu Tag immens an<br />

Bedeutung zur Wettbewerbsfähigkeit gewinnt, lassen vor allem in der neuen Programmperiode 2007 –<br />

2013 die Ausrichtung der EU hierauf erkennen.<br />

:::57:::<br />

technische universität wien | departement für raumentwicklung,infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />

finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung


projekt3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren als regionalpolitische instrumente | theorie<br />

regionalpolitik<br />

d.e.c Strukturfonds, Programme <strong>und</strong> Finanzierung<br />

Zur Finanzierung der Programme sieht die EU verschiedenste Fonds mit unterschiedlicher Ausrichtung<br />

vor. In der augenblicklich aktuellen Periode, sie reicht von 2000 noch bis Ende 2006, betragen die<br />

Mittel EUR 257 Milliarden, das sind r<strong>und</strong> 1/3 des gesamten Unionshaushaltes, der für diese<br />

Entwicklung verwendet wird. Dementsprechend groß sind die Anreize der einzelnen Länder eine Ko-<br />

Finanzierung (im höchstmöglichen Ausmaß) zu lukrieren. Dies bedingt aber selbstverständlich<br />

einerseits die bereits oben stehenden Funktionsprinzipien (die durch die einzelnen Organe abgesegnet<br />

werden müssen) <strong>und</strong> natürlich ebenso die Zuteilungsbestimmungen der Strukturfondsprogramme zu<br />

erfüllen.<br />

Europäischer Fonds für regionale Entwicklung – EFRE<br />

Europäischer Sozialfonds – ESF<br />

Europäischer Ausrichtungs- <strong>und</strong> Garantiefonds für die Landwirtschaft – Abteilung Ausrichtung<br />

– EAGFL-A<br />

Finanzinstrument für die Ausrichtung der Fischerei – FIAF<br />

Folgende Strukturfondsprogramme existieren, wobei die beiden ersteren im Hinblick auf dieses Projekt<br />

(<strong>und</strong> dieser Periode) den stärksten Bezug aufweisen:<br />

Programme im Rahmen der vorrangigen Ziele<br />

Unter vorrangigen Zielen definiert die EU 3 Typen von Zielen, die auf die regionale Strukturpolitik<br />

maßgebend wirken:<br />

Ziel 1<br />

Förderung der Entwicklung <strong>und</strong> der strukturellen Anpassung der Regionen mit Entwicklungsrückstand.<br />

Wichtig dabei ist, es dürfen nur gesamte NUTS II-Regionen (nicht darunter) als Ziel 1-Gebiet benannt<br />

werden (zB Burgenland), wobei das ausschließliche Kriterium zur Ernennung lediglich ein auf 75 %<br />

reduziertes BIP zum EU-Schnitt als ausreichend gilt.<br />

Ziel 2<br />

Unterstützung der wirtschaftlichen <strong>und</strong> sozialen Umstellung der Gebiete mit strukturellen<br />

Schwierigkeiten. Gebiete, die in die Ziel 2-Kategorie fallen, obliegen nicht dem NUTS II-Zwang. Es sind<br />

kleinere Aussprechungen möglich. Primär gefördert wird die Umstellung von Regionen mit alten<br />

Industrien (zB steirische Industriegebiet), ländlich, rückständige Gebiete, städtische <strong>und</strong><br />

schlussendlich jene mit Dominanz am Fischereisektor in dieser absteigenden Reihenfolge. Ebenso<br />

bedarf es mehrerer Kriterien gegenüber Ziel 1 um als Ziel 2-Gebiet Zuwendungen zu erfahren.<br />

Ziel 3<br />

Unterstützung der Anpassung <strong>und</strong> Modernisierung der Bildungs-, Ausbildungs- <strong>und</strong> Beschäftigungspolitiken.<br />

Hierunter fällt generell das gesamte Gebiet der EU.<br />

Programme im Rahmen von Gemeinschaftsinitiativen<br />

Neben den Hauptzielen existieren im Rahmen der Gemeinschaftsinitiativen weitere Möglichkeiten ein<br />

Programm vor allem zur Netzwerkknüpfung fördern zu lassen, wenngleich die Mittelzuteilung geringer<br />

ausfällt.<br />

INTERREG III<br />

Förderung grenzüberschreitender (IIIA), transnationaler (IIIB) <strong>und</strong> interregionaler (IIIC)<br />

Zusammenarbeit<br />

LEADER+<br />

Initiative zur Entwicklung des ländlichen Raumes<br />

:::58:::<br />

technische universität wien | departement für raumentwicklung,infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />

finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung


projekt3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren als regionalpolitische instrumente | theorie<br />

regionalpolitik<br />

URBAN II<br />

Förderung nachhaltiger städtischer Entwicklung, Wiederbelebung von krisenbetroffenen Städten <strong>und</strong><br />

<strong>Stadt</strong>teilen<br />

EQUAL<br />

Bekämpfung von Ausgrenzung, Diskriminierung <strong>und</strong> Ungleichheit auf dem Arbeitsmarkt<br />

Weitere Fonds <strong>und</strong> Programme<br />

Innovative Maßnahmen <strong>und</strong> Pilotprojekte<br />

Kohäsionsfonds<br />

Finanzhilfen für Beitrittswerber<br />

Europäische Investitionsbank<br />

Abbildung 15 verweist deutlich auf die möglichen Kombinationen zwischen Fonds <strong>und</strong><br />

Strukturprogrammen <strong>und</strong> lässt neben dem hohen Ausmaß von Förderungen in Ziel 1-Gebieten<br />

erkennen, dass für Forschung, technologische Entwicklung <strong>und</strong> Innovation im Gegensatz zu<br />

Infrastrukturprogrammen in der gegenwärtigen Periode deutlich weniger Förderungsmittel zur<br />

Verfügung standen, was auch ein Kritikpunkt <strong>und</strong> Anlasspunkt bei der Erarbeitung neuer Instrumente<br />

zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit für die kommende Periode 2007 – 2013 war.<br />

:::59:::<br />

technische universität wien | departement für raumentwicklung,infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />

finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung


projekt3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren als regionalpolitische instrumente | theorie<br />

regionalpolitik<br />

Abbildung 15: Aufschlüsselung der Strukturfonds <strong>und</strong> -instrumente nach<br />

Ausgabensektor in der EU-Periode 2000 – 2006<br />

Quelle: Europäische Kommission, Generaldirektion Regionalpolitik: Im Dienste<br />

der Regionen. Amt für amtliche Veröffentlichungen der Europäischen Gemeinschaften.<br />

Luxemburg, 2004.<br />

:::60:::<br />

technische universität wien | departement für raumentwicklung,infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />

finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung


projekt3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren als regionalpolitische instrumente | theorie<br />

regionalpolitik<br />

Die begünstigten Regionen der einzelnen Länder sind in Abbildung 16 dargestellt. Die markanten<br />

Ziel 1-Gebiete sind jene, die bereits in vorigen Karten Strukturprobleme aufgezeigt hatten (Spanien,<br />

Süditalien, Griechenland, Nordirland, Teile Skandinaviens sowie ehemalige Beitrittsländer, in<br />

Österreich nur Burgenland), wobei Ziel 2 wesentlich differenzierter <strong>und</strong> kleinräumiger auftritt. Die<br />

europäische Peripherie bleibt ein Hauptaugenmerk in der zukünftigen Strukturentwicklung.<br />

Abbildung 16: Ziel 1- <strong>und</strong> Ziel 2-Gebiete in der EU 2004 – 2006<br />

Quelle: Europäische Kommission, Generaldirektion Regionalpolitik: Im Dienste<br />

der Regionen. Amt für amtliche Veröffentlichungen der Europäischen Gemeinschaften.<br />

Luxemburg, 2004.<br />

d.e.d Änderung der Strukturpolitik<br />

Die Strukturpolitikprogramme der Europäischen Union gelten jeweils für 6 Jahre. Das aktuelle<br />

Strukturpolitikprogramm läuft mit Ende des Jahres aus <strong>und</strong> wird durch das Programm 2007 – 2013<br />

ersetzt. Im Folgenden möchten wir die wichtigsten Änderungen kurz erläutern. Die offensichtlichste<br />

Änderung ist die Reduzierung der Ziele von neun bisherigen auf 3 künftige Ziele.<br />

:::61:::<br />

technische universität wien | departement für raumentwicklung,infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />

finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung


projekt3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren als regionalpolitische instrumente | theorie<br />

regionalpolitik<br />

Beim ersten Ziel handelt es sich um Konvergenz. Hierbei geht es vor allem um die Schaffung<br />

gemeinsamer gleicher Voraussetzungen für das Wachstum <strong>und</strong> die Beschäftigung in den einzelnen<br />

Mitgliedsstaaten <strong>und</strong> der Europäischen Union insgesamt. Die Ressource „Menschliche Arbeitskraft“ <strong>und</strong><br />

„menschliches Know-how“ sollen durch verbesserte <strong>und</strong>/oder aufeinander abgestimmte Aus- <strong>und</strong><br />

Weiterbildungsmodelle effektiver eingesetzt werden <strong>und</strong> so den derzeit geltenden Markt- <strong>und</strong><br />

Wettbewerbsbedingungen besser entsprechen. Aus- <strong>und</strong> Weiterbildungsmodelle der einzelnen<br />

Mitgliedsstaaten sollen aufeinander abgestimmt werden <strong>und</strong> besser entwickelte Länder sollen<br />

strukturschwächeren Vorbild sein <strong>und</strong> Hilfestellungen bieten. Vorrangige Fördergebiete sind die<br />

strukturschwächsten (rückständigsten) Regionen der Gemeinschaft. Dieses Ziel 1 deckt sich mit dem<br />

Ziel 1 der Vorperiode <strong>und</strong> wird etwa 78 % der Mittel beanspruchen.<br />

Ziel 2 der neuen Strukturpolitikperiode wird „ Regionale Wettbewerbsfähigkeit <strong>und</strong> Beschäftigung“<br />

heißen. Hierbei geht es vor allem um die Stärkung der Mitgliedsstaaten, natürlich wieder verstärkt der<br />

strukturschwachen, in Bezug auf Wettbewerbsfähigkeit. Dies geschieht sowohl auf regionaler Ebene<br />

wie auch auf staatlicher <strong>und</strong> interstaatlicher Ebene. Es folgt dem Prinzip geht es den einzelnen<br />

Regionen gut, geht es den jeweiligen Staaten gut <strong>und</strong> wenn die Mitgliedsstaaten gut positioniert <strong>und</strong><br />

vorbereitet sind, so macht sich das auch auf Gemeinschaftsebene bemerkbar. Es soll eine europäische<br />

Beschäftigungsstrategie entwickelt <strong>und</strong> etabliert werden. Die Wettbewerbsfähigkeit der einzelnen<br />

Mitglieder soll erhöht werden <strong>und</strong> europäische Standards geschaffen werden, so dass schließlich alle<br />

Mitgliedsstaaten der Gemeinschaft vom gleichen Standard ausgehen können. Das neue Ziel 2 wird<br />

eine Verknüpfung der Ziele 2 <strong>und</strong> 3 des bisherigen Strukturpolitikprogramms darstellen <strong>und</strong> etwa 18<br />

% der Mittel lukrieren können.<br />

Das neue Ziel 3 wird der Europäischen territorialen Zusammenarbeit gewidmet sein. Es soll die bereits<br />

erreichten Teiletappen der Interreg-Initiativen weiterführen <strong>und</strong> verstärken. Alle Kooperationen, die<br />

bereits geschaffen wurden, sollen verstärkt <strong>und</strong> vertieft werden. Die positiven Effekte <strong>und</strong> Erfahrung<br />

sollen weiter getragen <strong>und</strong> –entwickelt werden <strong>und</strong> die Schwächen weiter abgebaut werden. Dieses<br />

Ziel widmet sich der Förderung der harmonischen <strong>und</strong> ausgewogenen Entwicklung der Union.<br />

Hervorgegangen aus den INTERREG-Kooperationen werden die Schwerpunkte etwas verlagert <strong>und</strong> die<br />

Zusammenarbeit zwischen den Mitgliedsstaat somit neu ausgerichtet, ohne die alten Schwerpunkte<br />

aus den Augen zu verlieren. Die neuen Schwerpunkte werden der Zusammenarbeit im Bereich der<br />

Forschung <strong>und</strong> Entwicklung, der Schaffung einer Informationsgesellschaft, der Belange der Umwelt<br />

<strong>und</strong> Risikoprävention <strong>und</strong> der integrierten Wasserwirtschaft sein. Die bereits installierten<br />

Informationsbereitstellungs- <strong>und</strong> -austauschnetzwerke sollen forciert <strong>und</strong> ausgebaut werden. Die<br />

Mitgliedsstaaten sollen enger als bisher vernetzt werden, sodass alle Mitgliedsstaaten an den<br />

Ergebnissen (Forschung, Innovation etc.) der Gemeinschaft teilhaben können <strong>und</strong> alle Staaten <strong>und</strong><br />

Wirtschaften der Gemeinschaft vom gleichen Level „wegmarschieren“.<br />

Die zweite Änderung betrifft den Kohäsionsfonds, der verstärkt in das „Tagesgeschäft“ der Union<br />

eingeb<strong>und</strong>en wird, ohne aber seine Vorteile (Vergabekriterien <strong>und</strong> Fördergrenzen) zu verlieren <strong>und</strong><br />

damit seine „Schlagkraft“ aufzuweichen.<br />

Tabelle 4: Überblick über die Änderungen der Strukturpolitik der Phase<br />

2000 bis 2006 zur Phase 2007 bis 2013<br />

2000-2006 2007-2013<br />

Ziele Finanzinstrumente Ziele Finanzinstrumente<br />

Kohäsionsfonds Kohäsionsfonds „Konvergenz"<br />

Bei diesem Ziel geht es um die Beschleunigung der<br />

Konvergenz der am wenigsten entwickelten Mitgliedstaaten<br />

<strong>und</strong> Regionen, indem die Voraussetzungen für Wachstum<br />

<strong>und</strong> Beschäftigung verbessert werden. Tätigkeitsbereiche<br />

sind Sachkapital <strong>und</strong> Humankapital, Innovation,<br />

wissensbasierte Gesellschaft, Anpassungsfähigkeit<br />

gegenüber Veränderungen, Umwelt <strong>und</strong><br />

Verwaltungseffizienz.<br />

EFRE<br />

Europäischer Fonds für<br />

regionale Entwicklung<br />

Ziel 1<br />

Förderung der Regionen der<br />

Union mit<br />

EFRE<br />

Europäischer Fonds für<br />

regionale Entwicklung<br />

Kohäsionsfonds<br />

:::62:::<br />

technische universität wien | departement für raumentwicklung,infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />

finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung


projekt3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren als regionalpolitische instrumente | theorie<br />

regionalpolitik<br />

Entwicklungsrückstand<br />

ESF<br />

Europäischer Sozialfonds<br />

EAGFL-Garantie <strong>und</strong><br />

EAGFL-Ausrichtung<br />

FIAF<br />

Ziel 2<br />

Unterstützung der Gebiete in<br />

wirtschaftlicher <strong>und</strong> sozialer<br />

Umstellung<br />

EFRE<br />

Europäischer Fonds für<br />

regionale Entwicklung<br />

„Regionale Wettbewerbsfähigkeit <strong>und</strong> Beschäftigung"<br />

- regionale Ebene<br />

- nationale Ebene<br />

europäische Beschäftigungsstrategie<br />

EFRE<br />

Europäischer Fonds für<br />

regionale Entwicklung<br />

ESF<br />

Europäischer<br />

Sozialfonds<br />

ESF<br />

Europäischer Sozialfonds<br />

Ziel 3<br />

ESF<br />

Unterstützung der Bildungs-<br />

Ausbildungs- <strong>und</strong><br />

Beschäftigungspolitiken <strong>und</strong> -<br />

systeme<br />

Europäischer Sozialfonds<br />

INTERREG<br />

EFRE<br />

„Europäische territoriale Zusammenarbeit"<br />

EFRE<br />

Aufbau grenzüberschreitender<br />

Partnerschaften<br />

Europäischer Fonds für<br />

regionale Entwicklung<br />

Stützt sich auf INTERREG <strong>und</strong> dient der Verstärkung der<br />

Zusammenarbeit auf grenzübergreifender, transnationaler<br />

<strong>und</strong> interregionaler Ebene. Es wird aus dem EFRE<br />

finanziert. Schwerpunkte der Zusammenarbeit sind<br />

Forschung, Entwicklung, Informationsgesellschaft, Umwelt,<br />

Risikoprävention <strong>und</strong> integrierte Wasserwirtschaft.<br />

Europäischer Fonds für<br />

regionale Entwicklung<br />

URBAN<br />

EFRE<br />

Erneuerung der Städte <strong>und</strong><br />

Krisenviertel<br />

Europäischer Fonds für<br />

regionale Entwicklung<br />

EQUAL<br />

ESF<br />

Kampf gegen Ungleichheiten<br />

<strong>und</strong> Diskriminierungen auf<br />

dem Arbeitsmarkt<br />

Europäischer Sozialfonds<br />

Leader+<br />

EAGFL<br />

Entwicklung innovativer<br />

Strategien für eine dauerhafte<br />

Entwicklung<br />

Europäischer<br />

Ausrichtungs- <strong>und</strong><br />

Garantiefonds für<br />

Landwirtschaft<br />

Entwicklung des ländlichen<br />

Raums <strong>und</strong> Umstrukturierung<br />

des Fischereisektors<br />

außerhalb von Ziel 1<br />

EAGFL<br />

Europäischer<br />

Ausrichtungs- <strong>und</strong><br />

Garantiefonds für<br />

Landwirtschaft<br />

FIAF<br />

Finanzinstrument für die<br />

Ausrichtung der Fischerei<br />

9 Ziele 5 Instrumente 3 Ziele 3 Instrumente<br />

Quelle: Homepage der Europäischen Union, abgerufen im Mai 2006<br />

:::63:::<br />

technische universität wien | departement für raumentwicklung,infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />

finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung


projekt3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren als regionalpolitische instrumente | theorie<br />

regionalpolitik<br />

Durch die Formulierung eines Zieles mit dem Namen „Europäische territoriale Zusammenarbeit“ wird<br />

deutlich, wie sehr die Gemeinschaft daran interessiert ist, dass ihre Mitglieder zusammenarbeiten. Man<br />

hätte ja durchaus dieses Ziel in eines der anderen einfließen lassen können, aber man hat ein eigenes<br />

Ziel <strong>und</strong> damit ein starkes Bedürfnis an <strong>und</strong> eine starke Unterstützung von interregionaler<br />

Zusammenarbeit signalisiert.<br />

Dass das vorrangige Ziel der Europäischen Gemeinschaft natürlich nach wie vor<br />

„Wettbewerbsfähigkeit <strong>und</strong> Beschäftigung“ heißt, wird deutlich in der Formulierung von zwei Zielen,<br />

die sich mit dieser Thematik befassen <strong>und</strong> diese Problematik von unterschiedlichen Seiten beleuchten<br />

<strong>und</strong> entwickeln sollen <strong>und</strong> natürlich in der jeweiligen Mittelzuteilung auf die einzelnen Ziele. Das Ziel<br />

„Europäische territoriale Zusammenarbeit“ wird „nur“ r<strong>und</strong> 4 % der Mittel erhalten. Es ist aber ein<br />

Signal, dass die Europäische Gemeinschaft erkannt hat, dass es neben einer Europäischen<br />

Wirtschaftsstrategie auch eine Europäische Raum- bzw. Regionalentwicklungsstrategie geben muss,<br />

um die Ungleichgewichte auszutarieren <strong>und</strong> den sozialen Zusammenhalt in der Europäischen Union zu<br />

sichern. Den nur gleichmäßig <strong>und</strong> gleichberechtigt entwickelte Regionen <strong>und</strong> damit Mitgliedsländer<br />

können auf lange Sicht den wirtschaftlichen Erfolg der Gemeinschaft garantieren. Unzufriedenheit <strong>und</strong><br />

Ungleichbehandlung einzelner Regionen oder Bevölkerungsgruppen gefährden die letztendlich die<br />

Stabilität eines Landes (siehe die letzten Ereignisse in Frankreich) <strong>und</strong> damit die Stabilität der<br />

gesamten Union.<br />

d.f<br />

Interregionale Kooperationen<br />

d.f.a Voraussetzungen 43<br />

Regionalisierung bedeutet die Zusammenfassung bzw. Entwicklung von Gebietseinheiten auf<br />

kultureller oder wirtschaftlicher Ebene. Sie ist förderlich für die europäische Integration <strong>und</strong> ist in den<br />

letzten Jahren vor allem als Motor für die Integration im Zuge der EU-Osterweiterung hilfreich<br />

gewesen. Aus dieser Erfahrung heraus stellt sich immer wieder die Frage, wie<br />

Regionalisierungstendenzen von verschiedenen Seiten gefördert werden kann, es wurde aber auch<br />

klar, dass dabei auch einige Probleme auftreten können.<br />

Auf den folgenden Seiten wird dargelegt, von welchen Akteuren die Regionalisierung unterstützt<br />

werden kann <strong>und</strong> welche Voraussetzungen dafür bestehen sollten.<br />

Gr<strong>und</strong>sätzlich bestehen für die Regionalisierung drei Ebenen, auf denen Akteure den Prozess lenken.<br />

Diese Ebenen wirken in den meisten Fällen zusammen <strong>und</strong> sind daher schwer zu trennen, jedoch sind<br />

die Umstände, auf die geachtet werden muss, prinzipiell klar zuordenbar:<br />

Die Ebene des Individuums: es ist zwar eine sehr detaillierte, jedoch eine überaus wichtige<br />

Ebene. Schließlich müssen vorerst einzelne Personen willens sein, mit anderen zu<br />

kooperieren: es muss einen „Gr<strong>und</strong>“ geben, dass Menschen miteinander kooperieren – dies<br />

ist der Fall, wenn der Einzelne persönlich positive Effekte aus der Kooperation ziehen kann<br />

<strong>und</strong> dies auch weiß. Weiters ist das Vorhandensein gemeinsamer Ziele bzw. einer<br />

gemeinsamen Vergangenheit oder Traditionen ein bedeutender Faktor, der die<br />

Kooperationsbereitschaft determiniert.<br />

Die unternehmerische Ebene: auch auf dieser Ebene entstehen Kooperationen vorerst aus<br />

der Eigeninitiative einzelner heraus <strong>und</strong> werden im Lauf der Zeit erweitert. Durch die<br />

Zusammenarbeit wird es Unternehmern ermöglicht Netzwerke zu bilden <strong>und</strong>/oder durch die<br />

Bildung von Ideenpools das unternehmerische Innovationspotenzial zu erhöhen.<br />

43 Blaas, W.: „Kooperation <strong>und</strong> Grenzüberschreitende Regionalisierung“ in: Biesecker, A; Elsner, W.; Grenzdörffer, K. (Hrsg.):<br />

„Kooperation <strong>und</strong> interaktives Lernen in der Ökonomie“, Sonderdruck Peter Lang Verlag 2002.<br />

:::64:::<br />

technische universität wien | departement für raumentwicklung,infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />

finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung


projekt3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren als regionalpolitische instrumente | theorie<br />

regionalpolitik<br />

Im Gegensatz zu den beiden oberen Ebenen zählt auf der politischen Ebene nicht die<br />

Eigeninitiative, sondern die Verwaltung der Region - Regionen werden „von der Verwaltung“<br />

gemacht. Jedoch ist es keineswegs mehr zeitgemäß, Regionen am Grünen Tisch entstehen<br />

zu lassen; hier ist auf verschiedene Kriterien zu achten, die weiter unten behandelt werden.<br />

Prinzipiell sollte die politische Ebene Bedürfnisse der beiden anderen Ebenen<br />

berücksichtigen, damit eine funktionierende Region gebildet werden kann – bestehende<br />

Tendenzen sollten gefördert werden. Auf dieser Ebene müssen die rechtlichen<br />

Rahmenbedingungen berücksichtigt werden <strong>und</strong> die passenden Steuermöglichkeiten zur<br />

Regionalentwicklung gewählt werden. Weiters sollten Kooperationen auf verschiedenen<br />

Ebenen ermöglicht bzw. sollte gr<strong>und</strong>sätzlich die Bereitschaft zur Kooperation gefördert<br />

werden. Ausgangspunkt für Kooperationsbereitschaft sind oft kulturelle Aktivitäten (Musik,<br />

…)<br />

Die Vorstufe von Regionen sind „Regionale Ordnungen“ bzw. vorhandene oder entstandene<br />

„Regionale Netzwerke“. Diese können prinzipiell nur dann weiterentwickelt werden, wenn das<br />

Interaktionsklima durch eine der drei unten genannten Varianten geprägt ist. Diese führen auch zum<br />

Vorherrschen auf bestimmte Art <strong>und</strong> Weise entstandener Regionstypen:<br />

Process-based trust: Notwendigerweise singuläre, jedoch für die Individuen bedeutungsvolle<br />

positive Erfahrungen aus früheren Kooperationen. Diese determinieren weitere<br />

Kooperationsbereitschaften; individuelle Aktivitäten allein können jedoch keine<br />

Kooperationen institutionalisieren <strong>und</strong> bedürfen daher der Unterstützung anderer Akteure<br />

oder Instrumente. Die entstandenen Ordnungen basieren also auf dezentral-individuellen<br />

Koordinierungsprozessen.<br />

Characteristic-based trust: gemeinsame soziokulturelle Werte <strong>und</strong> Traditionen oder das<br />

Vorhandensein bzw. die gemeinsame Zugehörigkeit zu einer vorherrschenden einheitlichen<br />

ethnischen, religiösen oder politischen Gemeinschaft. Bei den heutzutage angestrebten<br />

grenzüberschreitenden Kooperationen ist genau dies jedoch meist nicht der Fall!<br />

Innernational auf diese Art <strong>und</strong> Weise entstandene Ordnungen basieren also auf<br />

traditionellen Vergemeinschaftungsformen.<br />

Institutionally-based trust: Vorhandensein <strong>und</strong> Funktionieren einer oder mehrerer von der<br />

öffentlichen Hand eingerichteter auf Stabilisierung ausgerichteter Institutionen, auf die sich<br />

die entstehenden Ordnungen stützen, sofern diese (meist staatlichen) Institutionen<br />

durchsetzungsstark sind. In Summe gesehen können die öffentliche Hand bzw. öffentliche<br />

Institutionen die Kooperationen nur fördern <strong>und</strong> nicht die regionale Identität stabilisieren –<br />

dies muss von den Individuen erledigt werden.<br />

Die drei wichtigsten Begriffe hierzu sind Verständnis, Vertrauen <strong>und</strong> Reziprozität. In<br />

grenzüberschreitenden Räumen sind erste Ansätze zur Kooperation am schwierigsten zu bewältigen,<br />

da vorerst keine der Vertrauensgr<strong>und</strong>lagen gegeben ist – besonders, wenn die Staatsgrenze noch<br />

richtige Barrierenwirkung für wirtschaftliche <strong>und</strong> kulturelle Interaktionen besitzt <strong>und</strong> durch<br />

unterschiedliche Vorschriften in geteilte Räumen Rechtsunsicherheit besteht. Ist jedoch diese Barriere<br />

durch politische Änderungen geschwächt (z.B wie im Fall des ehemaligen Eisernen Vorhanges),<br />

werden Interessen geweckt <strong>und</strong> eventuelle Kooperationsvorteile diverser Akteure erhofft: es können<br />

ganz neue Märkte erschlossen werden, die noch dazu nahe am eigenen Aktionsgebiet liegen <strong>und</strong><br />

daher Transport- <strong>und</strong> Transaktionskosten sparen helfen sowie Spezialisierungsvorteile (Arbeitsteilung)<br />

ermöglichen.<br />

Durch das Interesse der Akteure „auf beiden Seiten“ entstehen zudem meist vorerst informelle<br />

Kooperationen oder gemeinsame Aktivitäten ohne institutionelle Basis, die bei größerer räumlicher<br />

Entfernung in dieser Form nicht entstehen würden, da sie niemand (Individueller) initiieren würde.<br />

Werden Akteure außerdem nicht von vornherein zu gemeinsamen Aktivitäten gezwungen, entstehen<br />

diese meist von selbst <strong>und</strong> ermöglichen einen breiteren Informationsfluss durch technologische <strong>und</strong><br />

Wissens-Spillovers <strong>und</strong> eine förderlichere Wirkung auf Ideenpotenzial <strong>und</strong> Kreativität, als dies bei<br />

vorgeschriebenen Kooperationen der Fall wäre.<br />

Durch unternehmerisches Denken werden schließlich auch komparative Kostenvorteile durch<br />

Ansiedlungen an beiden Seiten der „Grenze“ wahrgenommen <strong>und</strong> genutzt, die ihrerseits wiederum zu<br />

einer Intensivierung der grenzüberschreitenden Verflechtung führen.<br />

:::65:::<br />

technische universität wien | departement für raumentwicklung,infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />

finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung


projekt3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren als regionalpolitische instrumente | theorie<br />

regionalpolitik<br />

Das Kernstück zur Initialisierung bilden also in erster Linie individuelle mikroökonomisch begründete<br />

erhoffte Vorteile, die für Handel, Wanderungen von Faktoren <strong>und</strong> Dienstleistungen, Investitionen<br />

sowie Beteiligungen, Fusionen oder gemeinsamen Angeboten <strong>und</strong> Produkten führen können.<br />

d.f.b Beispiele der grenzüberschreitender Kooperation<br />

„Senza Confini“ im Dreiländereck Österreich - Italien -<br />

Slowenien 44<br />

Die Länder Kärnten, Friaul-Julisch Venetien <strong>und</strong> Slowenien waren ursprünglich durch verschiedene<br />

Kulturen <strong>und</strong> Sprachen getrennt. Es gab keine Ansätze für grenzüberschreitende Kooperationen, doch<br />

bestand seit einigen Jahren ein gemeinsames Schigebiet, aus dessen Existenz heraus die Idee<br />

geboren wurde, die Bewegung „Senza Confini“ zu gründen, damit sich die drei Länder<br />

gemeinschaftlich als Austragungsort für die Olympischen Winterspiele 2002 bewerben konnten.<br />

Umsetzung<br />

Trotz der guten Kooperationsbasis wurde diese Bewerbung sowie auch die nächste für 2006<br />

zugunsten anderer Austragungsorte abgelehnt. Es war jedoch durch die vorangegangene jahrelange<br />

intensive Zusammenarbeit die Bereitschaft vorhanden, die grenzüberschreitende Schiregion weiter<br />

auszubauen. In der Folge wurden sogar weitere Kooperationen initiiert, sodass man sagen kann, dass<br />

die Bemühungen weit reichende positive gesellschaftliche, kulturelle <strong>und</strong> politische Effekte nach sich<br />

gezogen haben. Besonders bekannt sind zwei Beispiele aus dem Bereich des Tourismus, nämlich<br />

„Urlaub am Bauernhof Senza Confini“ <strong>und</strong> „Via Julia Augusta“.<br />

Beurteilung<br />

Der Blick über die traditionellen Grenzen des eigenen Landes hat sicherlich positive Auswirkungen auf<br />

die sprachliche, kulturelle, institutionelle <strong>und</strong> persönliche Zusammenarbeit. Das Projekt genießt in de<br />

Teilnehmerländern einen Vorbildstatus <strong>und</strong> gilt als Vorzeigeprojekt für fruchtbare Kooperation. Es<br />

gehen jedoch durch die Auflösung von Institutionen Kompetenzen verloren, die nur durch<br />

Folgeprojekte erhalten werden könnten. Weiters gab es auch Einzelinteressen, die den<br />

Gemeinschaftsgedanken außer Acht ließen – die positiven Effekte wurden missbräuchlich verwendet<br />

<strong>und</strong> die Marke „Senza Confini“ ist nun für einen Einzelunternehmer geschützt <strong>und</strong> somit international<br />

nicht weiter verwendbar. Es gelang auch nicht, nach einer gemeinsamen politischen Erklärung 1999<br />

Kooperationserklärungen durch die Politik für die Zukunft vertraglich abzusichern – es gibt folglich<br />

keine ausreichende institutionelle Absicherung. Jedoch scheint die Weiterentwicklung der sehr wohl<br />

existierenden gemeinsamen Wertebasis (kleinbetriebliche Strukturen, Fokus auf Landwirtschaft <strong>und</strong><br />

Tourismus, kulturelle Aktivitäten) zumindest auf informeller Ebene möglich.<br />

Das Projekt „CCC“ in Österreich, Tschechien, der Slowakei <strong>und</strong><br />

Ungarn 45<br />

Nach dem Fall des Eisernen Vorhanges waren vielfältige Ressentiments in der „Grenzregion“ Wien-<br />

Prag-Bratislava-Budapest vorhanden. Gemeinsamkeiten in der Region gibt es jedoch aufgr<strong>und</strong><br />

historischer Gegebenheiten <strong>und</strong> darauf basierender Wertebasis. Kooperationen liefen besonders für<br />

die Wirtschaftsentwicklung Ostösterreichs besonders positiv.<br />

44 Blaas, W.: „Kooperation <strong>und</strong> Grenzüberschreitende Regionalisierung“ in: Biesecker, A; Elsner, W.; Grenzdörffer, K. (Hrsg.):<br />

„Kooperation <strong>und</strong> interaktives Lernen in der Ökonomie“, Sonderdruck Peter Lang Verlag 2002.<br />

45 Blaas, W.: „Kooperation <strong>und</strong> Grenzüberschreitende Regionalisierung“ in: Biesecker, A; Elsner, W.; Grenzdörffer, K. (Hrsg.):<br />

„Kooperation <strong>und</strong> interaktives Lernen in der Ökonomie“, Sonderdruck Peter Lang Verlag 2002.<br />

:::66:::<br />

technische universität wien | departement für raumentwicklung,infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />

finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung


projekt3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren als regionalpolitische instrumente | theorie<br />

regionalpolitik<br />

Um einen weiteren Ausbau der positiven Wirtschaftsentwicklung in der Grenzregion Wien-Prag-<br />

Bratislava-Budapest zu ermöglichen <strong>und</strong> Skepsis sowie Unsicherheiten zu minimieren, wollte man<br />

Erfahrung, Wissen <strong>und</strong> Know-How spezifisch für die grenzüberschreitenden Aktivitäten bündeln,<br />

weiterentwickeln <strong>und</strong> allgemein zugänglich machen. Um dieses Vorhaben umzusetzen, wurde 1998-<br />

2000 das INTERREG IIA – Projekt „Cross Border Business Cooperation for Central Europe (CCC)“<br />

durchgeführt. Ziel des Projektes war es, die viel versprechende Position von Wien als international<br />

attraktiven Wirtschaftsstandort, der bereits in der Vergangenheit vom Fall des Eisernen Vorhanges<br />

besonders stark profitieren konnte, zu stärken.<br />

Umsetzung<br />

Im Zuge des Projektes wurde geprüft, ob es möglich ist, eine Institution zu gründen, die einerseits die<br />

funktionale Spezialisierung der gesamten Region durch Bündelung <strong>und</strong> Vernetzung der Ost-West-<br />

Kompetenz unterstützen <strong>und</strong> andererseits die grenzüberschreitenden wirtschaftlichen Aktivitäten für<br />

Unternehmen erleichtern kann. Zu diesem Zweck <strong>und</strong> als Implementationsbasis wurde in Wien ein<br />

CCC-Büro gegründet, das die Aktivitäten der relevanten Akteure koordiniert sowie als Partner eines<br />

Partnernetzwerkes fungiert <strong>und</strong> in dieser Funktion Know-How an Partner sowie an alle interessierten<br />

Personen weitergibt.<br />

Beurteilung<br />

Besonders auf unternehmerischer <strong>und</strong> betrieblicher Ebene konnten sich gute Kooperationen<br />

herausbilden, auch wenn nicht alle Unternehmen zu ihren grenzüberschreitenden Aktivitäten stehen<br />

wollten. Dieser Rückschritt für die Vertrauensbasis <strong>und</strong> befürchtete Zersplitterung in Einzelinteressen<br />

gefährdete die institutionelle Absicherung.<br />

Als Pilotprojekt fungierte CBN – das „Cooperation Broker Network“, das zum Ziel hatte, Personen mit<br />

Managementfunktionen für die Räume („Cooperation Broker“) zum Aufbau grenzüberschreitender<br />

Netzwerke zu motivieren. Seit 2000 ist CBN als Verein institutionalisiert.<br />

Das Projekt hat den Gr<strong>und</strong>stein zu zwei Ausbildungsangeboten gesetzt: an der Donauuniversität<br />

Krems wird der postgraduale MBA-Lehrgang „Entrepreneurship MBA Central Europe“, zur<br />

Weiterentwicklung der kulturellen Sensibilität wurde an der Wirtschaftsuniversität Wien eine<br />

Workshopreihe „Bikulturelles Management“ angeboten.<br />

Die EuRegio West/Nyugat Pannonia 46<br />

Die österreichisch-ungarische Grenzregion, formalisiert die „EuRegio West/Nyugat Pannonia“, wurde<br />

am 7. Oktober 1998 gegründet. Einem österreichischen Partner, dem Land Burgenland, stehen in<br />

freiwilliger Interessengemeinschaft auf ungarischer Seite drei westungarische Komitate - Györ-Moson-<br />

Sopron, Vas <strong>und</strong> Zala, welche seit 1996 gemeinsam die Region West Transdanubien bzw. Westungarn<br />

bilden - gegenüber.<br />

Die EuRegio soll dazu beitragen, die Idee des vereinten Europas in einem kleineren <strong>und</strong> somit auch<br />

verständlicheren Rahmen zu verwirklichen <strong>und</strong> dadurch die Schaffung eines zukünftig gemeinsamen<br />

grenzübergreifenden Wirtschafts- <strong>und</strong> Lebensraum zu ermöglichen.<br />

Entlang einer gemeinsamen Grenze von 356 km weisen die Gebiete (gesamt 15.175 km2, 1,3 Mio.<br />

Menschen) eine Vielzahl an natürlichen, sozialen <strong>und</strong> historischen Gemeinsamkeiten auf – eine<br />

gemeinsame „pannonisch geprägte“ Identität, bestehend aus unterschiedlichen Volksgruppen<br />

(österreichische <strong>und</strong> ungarische Staatsbürger, Kroaten, Roma <strong>und</strong> Sinti) ist erkennbar.<br />

Die Zusammenarbeit zwischen den vier Partnern beruht auf einer Rahmenvereinbarung, in der<br />

festgelegt wurde, dass die gemeinsamen Ziele der EuRegio unter aktiver Mitarbeit der jeweiligen<br />

Staatsverwaltung, der Sozialpartner sowie der betroffenen staatlichen Organe erreicht werden sollen.<br />

46 Leitner, T.: „Die grenzübergreifende Zusammenarbeit von Regionen. Am Beispiel EuRegio West/Nyugat Pannonia“ in: Blaas,<br />

W. c/o Institut für Finanzwissenschaft <strong>und</strong> Infrastrukturpolitik der TU Wien: „Der öffentliche Sektor – Forschungsmemoranden“,<br />

Heft 3/2004, Wien, 2004<br />

:::67:::<br />

technische universität wien | departement für raumentwicklung,infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />

finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung


projekt3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren als regionalpolitische instrumente | theorie<br />

regionalpolitik<br />

Umsetzung<br />

Bezug nehmend auf die drei Vertrauensarten, die gr<strong>und</strong>legend für Kooperation sind, ist die<br />

chronologische Herausbildung dieser anhand des Beispiels EuRegio West/Nyugat Pannonia besonders<br />

gut nachzuvollziehen: Die Motivation zur Entwicklung der EuRegio West/Nyugat Pannonia ist in erster<br />

Linie auf die gemeinsame Basis soziokultureller Werte <strong>und</strong> Traditionen <strong>und</strong> gemeinsamer Geschichte -<br />

characteristic-based trust – zurückzuführen. Positive Kooperationserfahrungen führten hier vor allem<br />

im sozialen <strong>und</strong> kulturellen Bereich zum process-based trust. Durch die Erstellung des Kooperations-<br />

Rahmenprogramms <strong>und</strong> in weiterer Folge die Gründung der EuRegio wurde die Zusammenarbeit<br />

sowie die (Grenz-)Regionsbildung fortlaufend institutionalisiert, was bei den Beteiligten zum<br />

institutionally-based trust führte.<br />

In Umsetzung der gemeinsamen Ziele wurden mehrere grenzüberschreitende Naturparks errichtet.<br />

Der bekannteste ist wohl der grenzüberschreitende Nationalpark Neusiedlersee-Seewinkel, welcher<br />

sogar zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt worden ist. Wirtschaftliche Kooperation <strong>und</strong> Vernetzung<br />

wurden durch die Errichtung des grenzüberschreitenden Businesspark Heiligenkreuz/Szentgotthárd im<br />

Süden der Grenzregion ins Leben gerufen.<br />

Da die Grenzregion durch einen hohen Besatz an kleinen <strong>und</strong> mittleren Unternehmen geprägt ist,<br />

konnten sich Cluster innerhalb bestimmter Unternehmenssektoren besonders gut herausbilden.<br />

Internationales Augenmerk fällt auf die Clusterprojekte in Westungarn, die von der „Pannon Business<br />

Initiative“ organisiert werden: besonders bedeutend sind hier der „Pannon Automotive Cluster –<br />

PANAC“ <strong>und</strong> der „Pannon Wood- and Furniture Cluster – PANFA“.<br />

Die burgenländischen Clusterprojekte, die mit der Ziel-1-Förderung entstanden sind, sind qualitativ<br />

<strong>und</strong> quantitativ nicht mit jenen in Westungarn vergleichbar.<br />

Beurteilung<br />

Eine zukünftig enge wirtschaftliche grenzübergreifende Zusammenarbeit wird hier durch die relativ<br />

geringen Unterschiede betreffend der Wirtschaftsleistung des Burgenlandes <strong>und</strong> Westungarns<br />

begünstigt. Experten aus der Region sehen vor allem in den Bereichen Kultur <strong>und</strong> Tourismus als auch<br />

im Beriech Infrastrukturausbau sehr gute Chancen für zukünftige Kooperationen <strong>und</strong> gemeinsame<br />

Projekte.<br />

Gr<strong>und</strong>sätzlich förderlich ist besonders in dieser Region das existierende dichte Netz an<br />

unterstützenden Einrichtungen, das stark zur Ausbreitung von Innovationen <strong>und</strong> zur Ausbildung<br />

regionsinterner funktionsfähiger Kommunikations- <strong>und</strong> Verwaltungsstrukturen beitragen kann.<br />

:::68:::<br />

technische universität wien | departement für raumentwicklung,infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />

finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung


projekt3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren als regionalpolitische instrumente | theorie<br />

auswirkungen<br />

E REGIONALWIRTSCHAFLICHE AUSWIRKUNGEN VON<br />

INNOVATIONS- UND TECHNOLOGIE-ZENTREN<br />

Die Beurteilung der regionalwirtschaftlichen Auswirkungen von Innovations- <strong>und</strong> Technologiezentren<br />

ist in der Regel nicht einfach, zumal die auftretenden Effekte schwer messbar bzw. quantifizierbar<br />

sind. Weiters ist es schwierig die Effekte regional zuzuordnen, das heißt die Unterscheidung nach<br />

lokalen, regionalen oder nationalen Auswirkungen stößt auf Probleme.<br />

Wichtig erscheint die Kategorisierung der einzelnen Effekte von Innovations- <strong>und</strong> Technologiezentren<br />

(ÖROK-Publikation Nr. 81 47 ), welche für die folgenden Untersuchungen der verschiedenen Zentren im<br />

Rahmen dieses P3s als Anhaltspunkte für die Analysen dienen können:<br />

Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur<br />

Je nach dem Grad der Technologieorientierung sind unterschiedliche Ausprägungen des<br />

Effekts bemerkbar. Bei hochrangigen Forschungsparks wird der Effekt auf die regionale<br />

Wirtschaft eher gering bleiben <strong>und</strong> eher großräumige Auswirkungen haben. Die Förderung<br />

von Unternehmensgründungen im Hochtechnologiebereich hat, wie sich in einer<br />

Langzeitstudie (Bruno, Cooper, 1982) gezeigt hat, auch eher geringe langfristige Effekte.<br />

Innovationszentren, die keinen allzu hohen technologischen Anspruch haben stehen dagegen<br />

in einem engeren Verhältnis zur regionalen Wirtschaft. Davon, wie gut die Leistungen des<br />

Zentrums auch von externen Betrieben in Anspruch genommen werden können <strong>und</strong> wie sich<br />

der Informations- <strong>und</strong> Technologietransfer gestaltet, hängt ab wie die tatsächlichen Effekte<br />

aussehen.<br />

Technologietransfer/Personaltransfer<br />

Der Technologietransfer durch Innovationszentren ist von dem Vorhandensein von<br />

Technologieproduzenten, wie zum Beispiel Universitäten <strong>und</strong> von der Nachfrage nach den<br />

Technologien in de Region. Es hat sich herausgestellt, dass die häufigste Form des<br />

Technologietransfers über den Personaltransfer abgewickelt wird. Regelmäßige Kontakte<br />

zwischen Unternehmen <strong>und</strong> den F&E-Einrichtungen dienen meist dem<br />

Informationsaustausch aber auch der Personalakquisition. Noch bedeutender sind hier<br />

allerdings die Kontakte zwischen den Unternehmen in den Innovationszentren!<br />

Initiierung von Unternehmensgründungen<br />

Die Rolle der Innovationszentren bei den Unternehmensgründungen wird besonders bei der<br />

Überlebenshilfe von neu gegründeten Unternehmen gesehen, weniger als die Initiierung<br />

selbst. Die meisten Unternehmen profitieren von den bereitgestellten Räumen <strong>und</strong> können<br />

unverzüglich mit ihrer Tätigkeit beginnen. Es wird vermutet, dass das Ziel „Initiierung von<br />

Unternehmensgründungen“ durch das Aufbauen eines regionalen Netzwerkes <strong>und</strong> einer<br />

Verbesserung des Wirtschaftsklimas erreicht wird.<br />

Reduktion des Insolvenzrisikos<br />

Innovationszentren vermindern das Risiko der Insolvenz durch Technologie- <strong>und</strong><br />

Informationstransfer <strong>und</strong> sonstige Starthilfen für Unternehmen. Außerdem können zu<br />

riskante Unternehmungsgründungen schon im Voraus verhindert werden. Allerdings ist noch<br />

nicht untersucht ob das Insolvenzrisiko lediglich zeitlich verschoben wird.<br />

47 Geschäftsstelle der Österreichischen Raumordnungskonferenz (ÖROK): Innovations- <strong>und</strong> Technologietransferzentren als<br />

Instrumente einer regionalen Industriepolitik in Österreich, Schriftenreihe 81, Wien, 1990.<br />

:::69:::<br />

technische universität wien | departement für raumentwicklung,infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />

finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung


projekt3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren als regionalpolitische instrumente | theorie<br />

auswirkungen<br />

Verbesserung des regionales Images <strong>und</strong> der Netzwerke<br />

Innovationszentren können als Kontenpunkt zwischen öffentlichen <strong>und</strong> privaten<br />

Institutionen gesehen werden, die als gemeinsames Ziel die regionale Wirtschaftsförderung<br />

haben. Das koordinierte Handeln möglichst vieler Beteiligten (Verwaltung, Wirtschaft,<br />

Wissenschaft, Finanzierungsinstitutionen, …) in einem lokalen Netzwerk begünstigt die<br />

positiven Effekte der Innovationszentren.<br />

Institutionelle <strong>und</strong> politische Innovationen<br />

Lange Zeit war die Gründung von Unternehmen, sofern es nicht Großunternehmen waren,<br />

der Selbstorganisation der Wirtschaft überlassen. Durch die Gründung von<br />

Innovationszentren ist in vielen Fällen mit institutionellen <strong>und</strong> politischen Innovationen<br />

verb<strong>und</strong>en <strong>und</strong> die Unternehmensgründungen wurden auch auf der regionalen<br />

Wirtschaftsebene interessant. Dadurch kann eine stärkere Bedarfsorientierung <strong>und</strong> eine<br />

bessere Einpassung in die bereits bestehende Wirtschaftstruktur erreicht werden, da<br />

Institutionen die bisher getrennt voneinander gearbeitet haben nun unter einem<br />

gemeinsamen Ziel kooperieren <strong>und</strong> neue Aufgaben in ihre Tätigkeitsbereiche aufnehmen.<br />

Schaffung von Arbeitsplätzen<br />

Die Schaffung von neuen Arbeitsplätzen durch den Einfluss von Innovationszentren kann als<br />

eher gering eingestuft werden. Meist führen die Entwicklungen in technologieorientierten<br />

Unternehmen zu Rationalisierungen <strong>und</strong> damit eher zu Personaleinsparungen. Auch bei<br />

Neugründungen kann davon ausgegangen werden, dass meist nur ein bis 4 Arbeitsplätze<br />

geschaffen werden. Der Unternehmensgründer selbst kommt meist aus einer gesicherten<br />

Anstellung <strong>und</strong> auch die Ansprüche an die neu angestellten Mitarbeiter sind meist so hoch,<br />

dass hauptsächlich Personen angestellt werden, die sowieso gute Voraussetzungen für eine<br />

Vermittlung am Arbeitsmarkt haben. Anders sieht es bei Industrie- <strong>und</strong> Gewerbezentren<br />

aus, wo meist eine sehr hohe Zahl an zusätzlichen Arbeitsplätzen geschaffen werden kann.<br />

Regionale Verflechtungen<br />

Es hat sich gezeigt, dass technologieorientierte Unternehmen in der Regel wenig regionale<br />

Liefer- <strong>und</strong> Bezugsverflechtungen aufweisen. Je höher die Technologieorientierung eines<br />

Unternehmens ist, desto geringer sind die Verflechtungen. Gr<strong>und</strong>sätzlich ist allerdings die<br />

Zahl der Partner für Zuliefer- <strong>und</strong> Absatzverflechtungen in der Region ausschlaggebend.<br />

Einkommenseffekte<br />

Zusammenfassend kann festgehalten werden, dass Innovations- <strong>und</strong> Technologiezentren nur dann<br />

einen starken positiven regionalen Wirtschaftseffekt haben können, wenn<br />

Zusammenarbeit mit den regionalen Bildungseinrichtungen besteht<br />

sie an lokale <strong>und</strong> regionale Initiativen gekoppelt werden<br />

die Tätigkeit an der ortsansässigen <strong>und</strong> regionalen Unternehmen ausgerichtet wird<br />

lokale Einrichtungen gemeinsam mit ihrem Wissen genutzt werden<br />

Im Folgenden werden 2 Ansätze zur Messung der die Auswirkungen von Innovations- <strong>und</strong><br />

Technologiezentren näher erklärt. Einerseits anhand des Investitions- <strong>und</strong> Umsatzmulitplikators <strong>und</strong><br />

andererseits durch den Zusammenhang von Beschäftigung <strong>und</strong> Innovation. Weitere Untersuchungen<br />

über die regionalwirtschaftlichen Auswirkungen folgen in der dritten Phase dieses P3s.<br />

:::70:::<br />

technische universität wien | departement für raumentwicklung,infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />

finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung


projekt3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren als regionalpolitische instrumente | theorie<br />

auswirkungen<br />

e.a<br />

Regionalwirtschaftliche <strong>und</strong> beschäftigungspolitische<br />

Effekte<br />

Innovationszentren spielen in der regionalen wirtschaftlichen Entwicklung eine Rolle. Um diese<br />

nachweisen <strong>und</strong> vergleichbar machen zu können, ist es notwendig dafür Indikatoren zu verwenden,<br />

die den wirtschaftlichen Beitrag zur Wertschöpfung widerspiegeln. Dafür können der<br />

Investitionsmultiplikator <strong>und</strong> der Umsatzmultiplikator verwendet werden. In der Volkswirtschaft wird<br />

gr<strong>und</strong>sätzlich unter Multiplikatoren ein Faktor verstanden, der angibt, in welchen Umfang sich ein<br />

ursprünglicher wirtschaftlicher Impuls auf eine zu erklärende Größe auswirkt.<br />

Der Investitionsmultiplikator gibt an, um wie viele Einheiten das Volkseinkommen steigt, wenn sich die<br />

Investitionsnachfrage um eine Einheit erhöht. Oder anders ausgedrückt (nach Keynes):<br />

“Mit einem Investitionsmultiplikator k steigt das gesamtwirtschaftliche Einkommen infolge des<br />

Anstiegs der Investition um das k-fache des Anstiegs der Investitionen.“<br />

ΔY=kΔI<br />

k = 1/1(1-c)<br />

c = ΔC/ΔY<br />

ΔY=ΔC+ΔI<br />

k<br />

ΔI<br />

ΔY<br />

ΔC<br />

… Investitionsfaktor<br />

… Veränderung der Investition<br />

… Veränderung des Einkommens<br />

… Veränderung des Konsums<br />

Daraus ergibt sich, je höher die marginale Konsumneigung ist, desto höher ist der<br />

Investitionsmultiplikator. Die Konsumneigung ergibt sich aus dem Verhältnis der Faktoren:<br />

zusätzliche(r) (Ersparnis) Konsum/zusätzlich verfügbares Einkommen. Dieser Ansatz wird dazu<br />

verwendet, um zu sehen, um wie viel der Konsum (oder Ersparnis) steigt, wenn das Einkommen um<br />

eine Einheit steigt 48 .<br />

Dieser Sachverhalt soll an einem Beispiel verdeutlicht werden 49 :<br />

Ausgangssituation:<br />

- Unternehmen tätigt Nettoinvestitionen in Höhe von 1.000.000<br />

- Die Grenzneigung zum Konsum beträgt in der betrachteten Volkswirtschaft 0,75.<br />

Aus dieser Situation heraus ergibt sich folgender Wirkungsablauf:<br />

1. R<strong>und</strong>e: Das Einkommen der Arbeitskräfte steigt um 1.000.000<br />

2. R<strong>und</strong>e: Die Arbeitskräfte geben davon 750.000 für Konsum aus<br />

3. R<strong>und</strong>e: Damit wird ein Einkommen von 750.000 geschaffen, von welchem 562.000<br />

wieder ausgegeben werden.<br />

48 Greiner, A.: „Einführung in die Volkswirtschaftslehre (VWL I)“, Universität Bielefeld, Fakultät für Wirtschaftswissenschaften<br />

aus: www.wiwi.uni-bielefeld.de; abgerufen im Oktober 2006<br />

49 Zusammenfassung „Volkswirtschaftslehre 1“<br />

http://www.wiwi.uni-augsburg.de/fachschaft/dyn/root_website/files/1132534086984.pdf; abgerufen im Oktober 2006<br />

:::71:::<br />

technische universität wien | departement für raumentwicklung,infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />

finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung


projekt3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren als regionalpolitische instrumente | theorie<br />

auswirkungen<br />

usw.<br />

Am Ende dieses Prozesses erhält man folgendes Ergebnis:<br />

ΔY= 1.000.000 (1+0,75+0,75²+0,75²+0,75³+…)=1.000.000 (1/1-0,75)=4.000.000<br />

Der Ausdruck (1/1-0,75) gibt hier den Investitionsmultiplikator an.<br />

Der Investitionsmultiplikator bildet insbesondere ab, dass Investitionen nicht nur bei den unmittelbar<br />

involvierten Unternehmen <strong>und</strong> Arbeitskräften Einkommenseffekte auslösen. Das höhere Einkommen<br />

dieser Unternehmen <strong>und</strong> Haushalte erhöht die gesamtwirtschaftliche Nachfrage <strong>und</strong> löst so auch bei<br />

anderen, mittelbar betroffenen Unternehmen <strong>und</strong> Haushalten Wachstumseffekte aus 50 .<br />

Zusätzlich zu dem Investitionsmultiplikator soll anhand des Umsatzmultiplikators die Wirtschaftskraft<br />

der jeweiligen Impuls- <strong>und</strong> Technologiezentren erhoben <strong>und</strong> nachgewiesen werden. Der<br />

Umsatzmultiplikator um welchen Faktor sich eine Investition in Hinsicht auf auslösende<br />

Wertschöpfungs- <strong>und</strong> Umsatzeffekte durch die Einrichtung auswirkt. Der Umsatzmultiplikator wird<br />

anhand der Jahresumsatzerlöse der Impuls- <strong>und</strong> Technologiezentren bezogen auf die jährliche<br />

Absetzung für Abnutzung (Afa) berechnet.<br />

Empirisches Beispiel der Innviertler Impuls- <strong>und</strong> Technologiezentren 51<br />

Tabelle 5: Investitions- <strong>und</strong> Umsatzmultiplikator pro Periode ITZ Braunau<br />

Quelle: abgeleitet aus Kreilinger, G., 2005, S. 63ff<br />

Tabelle 6: Investitions- <strong>und</strong> Umsatzmultiplikator pro Periode ITZ Ried<br />

Periode<br />

Investitionsmultiplikator<br />

Umsatzmultiplikator<br />

2003 6 8,0<br />

2002 5,5 7,9<br />

2001 5,3 6,9<br />

2000 4,6 5,5<br />

1999 4,1 4,5<br />

1998 3,7 3,5<br />

1997 4,0 4,0<br />

1996 4,0 4,0<br />

1995 6,4 6,4<br />

1994 3,0 3,0<br />

Durchschnittlich 4,7 5,4<br />

Periode<br />

Investitionsmultiplikator<br />

Umsatzmultiplikator<br />

2003 2,8 4,21<br />

2002 1,9 4,79<br />

2001 1,3 2,89<br />

2000 0,0 0,16<br />

Durchschnittlich 1,5 3,96<br />

Quelle: abgeleitet aus Kreilinger, G., 2005, S. 63ff<br />

50 Eichdirektion Nord, Jahresabschluss 2004, mit Lagebericht, aus:<br />

http://www.sh-landtag.de/infothek/wahl16/umdrucke/0300/umdruck-16-0307.pdf; abgerufen im Oktober 2006<br />

51 Kreilinger, G.: „Impuls- <strong>und</strong> Technologiezentren als Beitrag zur Regionalentwicklung“, Dissertation, TU Wien, 2005<br />

:::72:::<br />

technische universität wien | departement für raumentwicklung,infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />

finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung


projekt3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren als regionalpolitische instrumente | theorie<br />

auswirkungen<br />

Tabelle 7: Investitions- <strong>und</strong> Umsatzmultiplikator pro Periode ITZ Schärding<br />

Periode<br />

Investitionsmultiplikator<br />

Umsatzmultiplikator<br />

2003 2,3 3,25<br />

2002 1,7 3,44<br />

2001 1,4 2,38<br />

2000 -0,1 0,02<br />

Durchschnittlich 1,3 3,02<br />

Quelle: abgeleitet aus Kreilinger, G., 2005, S. 63ff<br />

Mit zunehmender Betriebszeit kann festgestellt werden, dass die der Investitions- <strong>und</strong> der<br />

Umsatzmultiplikator stetig verbessern. Daraus kann abgeleitet werden, dass mit fortschreitender<br />

Laufzeit eine Verbesserung <strong>und</strong> Stabilisierung der Ertragskraft einsetzt. Diese Erfolge lassen sich auf<br />

die Etablierung der Impuls- <strong>und</strong> Technologiezentren in die lokale Wirtschaft <strong>und</strong> die Integration in die<br />

regionalen Netzwerke zurückführen. Die Berechnung der beiden Indikatoren verlangt ein hohes Maß<br />

an Recherche (es kann von einer Arbeitszeit von 2 bis 3 Jahren ausgegangen werden).<br />

e.b<br />

Zusammenhang von Innovation <strong>und</strong> Beschäftigung<br />

Obwohl sich der Teil 1 des Berichts aus theoretischen Gr<strong>und</strong>lagen zusammensetzt, wird hier versucht<br />

mittels einer empirischen Untersuchung ausgewählter statistischer Daten, die Größenordnung des<br />

Einflusses von Innovation auf die Regionalentwicklung abzuschätzen.<br />

Ein wichtiger Indikator für die Bewertung der Struktur einer Region in volkswirtschaftlichem Kontext<br />

stellt das Beschäftigungsniveau dar. Die Bedeutung der Innovation in betriebswirtschaftlicher Sicht ist<br />

spätestens seit Schumpeter in den Wirtschaftswissenschaften anerkannt. Die Theorie erlaubt<br />

einerseits Innovation als Motor für den Fortschritt <strong>und</strong> als notwendige Voraussetzung für die<br />

Entwicklung neuer Produkte zu sehen, was in weiterer Folge mit einer gesteigerten Wirtschaftsleistung<br />

<strong>und</strong> daraus resultierendem Wohlstand in Verbindung gebracht wird. Andererseits kann Innovation im<br />

Sinne neuer effizienterer Produktionsweisen – man denke an das Aufkommen der Industrieroboter an<br />

den Montagebändern – auch zu einem Abbau von Personal führen. Dieser Vorgang mag aus<br />

betriebswirtschaftlicher Sicht nachvollziehbar sein, stellt aber für die Gesellschaft eine große<br />

Herausforderung dar. Die Frage, ob nun die Innovation vermag positive Impulse, für die, hier bereits<br />

als wichtigen Bestandteil der Regionalstruktur identifizierten, Beschäftigung auszusenden, wird hier<br />

kritisch betrachtet.<br />

Als Messgrößen dienen einerseits die Beschäftigtenzahlen der Jahre 1991 sowie 2001 jeweils für alle<br />

österreichischen Bezirke. Als Maßstock für die Innovation auf der anderen Seite, werden die<br />

Patentanmeldungen in den Bezirken im Zeitraum zwischen 1996 <strong>und</strong> 2003 herangezogen. Die<br />

Patentdaten wurden in umfangreicher Forschungsarbeit von Dipl.-Ing. Dr. techn. Hans Kramar<br />

zusammengestellt, aufbereitet <strong>und</strong> fre<strong>und</strong>licherweise für diesen Bericht zur Verfügung gestellt.<br />

Mithilfe eines Streudiagramms soll das Verhältnis zwischen Innovation, repräsentiert durch die<br />

Patentanmeldungen in den jeweiligen Bezirken, zu der Beschäftigungsentwicklung zwischen 1991 <strong>und</strong><br />

2001 illustriert werden.<br />

:::73:::<br />

technische universität wien | departement für raumentwicklung,infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />

finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung


projekt3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren als regionalpolitische instrumente | theorie<br />

auswirkungen<br />

Abbildung 17: Streudiagramm Anzahl der angemeldeten Patente –<br />

Beschäftigungsentwicklung 1991 – 2001<br />

Beschäftigungsentwicklung 1991 – 2001 (%)<br />

Quelle: eigene Darstellung<br />

Angemeldete Patente im Zeitraum<br />

Versucht man das Ergebnis auf die beiden gr<strong>und</strong>sätzlichen Aussagen über den Einfluss von Innovation<br />

auf die Beschäftigungsentwicklung anzuwenden, zeigt sich, dass keine eindeutige Richtung abgelesen<br />

werden kann. Eine zur Kontrolle durchgeführte statistische Korrelationsanalyse bestätigt einen sehr<br />

geringen Erklärungsbeitrag der Innovation an der Beschäftigungsentwicklung.<br />

Auffällig ist, dass eine hohe Zahl an Patentanmeldungen nicht auch mit einem hohen<br />

Beschäftigungszuwachs in Verbindung bringen lässt. Umgekehrt gibt es Gemeinden mit einer im<br />

oberen Durchschnitt befindlichen Innovationsleistung bei sehr hohem Beschäftigungszuwachs.<br />

Gleichzeitig zeigt sich an dieser Stelle (bei 350 bis 400 Patentanmeldungen im Zeitraum) die größte<br />

Spannweite an Werten für die Beschäftigungszuwächse (zwischen 0% <strong>und</strong> 60%<br />

Beschäftigungszuwachs im Zeitraum).<br />

Diese Werte deuten darauf hin, dass es noch andere Beiträge zum Beschäftigungswachstum geben<br />

muss, die hier unbeachtet bleiben.<br />

Diese Feststellung ist nahe liegend <strong>und</strong> wird bei Schneider untermauert: „In Summe sind die<br />

Nettoeffekte von Innovationen auf die Beschäftigung aus theoretischer Sicht weder qualitativ noch<br />

quantitativ eindeutig zu bestimmen; d.h. Beschäftigungsimpulse von neuen Technologien sind von der<br />

Struktur <strong>und</strong> der Funktionsweise der Faktor- <strong>und</strong> Gütermärkten abhängig.“ 52<br />

Um überhaupt eine Aussage über das Verhältnis zwischen Innovation <strong>und</strong> Beschäftigung treffen zu<br />

können, müssen demnach weitere Aspekte betrachtet werden. Eine besondere Bedeutung muss hier<br />

den Vorgängen um die Prozesse, die zur Lohnbildung oder zu den Arbeitskosten an sich führen<br />

beigemessen werden. Wesentlich in diesem Zusammenhang sind auch die Standortkriterien. All diese<br />

Momente wirken auf die Einschätzung des Unternehmers <strong>und</strong> in weiterer Folge auf die Entscheidung<br />

darüber, ob eine Innovation im Sinne einer Produktionsausweitung mit der Schaffung neuer<br />

Arbeitsplätze umgesetzt werden kann.<br />

52 Schneider, F.: „Das Verhältnis von Innovation <strong>und</strong> Beschäftigung aus wirtschaftswissenschaftlicher Sicht – Jobkiller oder<br />

Jobw<strong>und</strong>er?“ 2. Version, August 1999<br />

:::74:::<br />

technische universität wien | departement für raumentwicklung,infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />

finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung


projekt3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren als regionalpolitische instrumente | theorie<br />

auswirkungen<br />

Die Analyse zeigt deutlich, sowohl im Diagramm als auch in der statistischen Analyse, dass praktisch<br />

keine Aussage über einen direkten Zusammenhang zwischen Innovationsleistung <strong>und</strong><br />

Beschäftigungsimpuls möglich ist.<br />

Da Innovationen offenbar nur indirekte Auswirkungen auf die Beschäftigung haben, ermöglicht erst<br />

eine umfassende Analyse aller betriebswirtschaftlich relevanten Faktoren, um eine Aussage<br />

hinsichtlich der Fragestellung tätigen zu können. Ein bemerkenswerter Umstand, ist, dass obwohl das<br />

Thema Beschäftigung – damit untrennbar verb<strong>und</strong>en die Arbeitslosigkeit mit ihren sozialen<br />

Implikationen – eines der großen Themen unserer Zeit ist, bisher in den Theorien um <strong>und</strong> über die<br />

Innovation offenbar nicht ausreichend betrachtet wurde, obwohl dieses Thema doch dem<br />

verantwortlichen Politiker im Sinne der neuen politischen Rationalität wichtig sein sollte.<br />

:::75:::<br />

technische universität wien | departement für raumentwicklung,infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />

finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung


p3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren als regionalpolitische instrumente | die zentren<br />

: :: ::: teil 2 | untersuchung ausgewählter innovations- <strong>und</strong> technologiezentren:: :<br />

:::76:::<br />

technische universität wien | departement für raumentwicklung,infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />

finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung


p3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren als regionalpolitische instrumente | die zentren<br />

Techno-Z Ried im Innkreis<br />

F. TECHNO-Z RIED IM INNKREIS<br />

Im folgenden Bericht wird das Technologiezentrum Techno-Z Ried im Innkreis nach verschiedenen<br />

Aspekten charakterisiert. Einerseits wird Art <strong>und</strong> Struktur des Technologiezentrums herausgearbeitet<br />

<strong>und</strong> andererseits die Netzwerke, Kooperationen <strong>und</strong> Möglichkeiten des Informationsaustausches im<br />

Techno-Z Ried im Innkreis analysiert. Ein weiterer Schritt ist der Versuch abzuschätzen, inwieweit das<br />

Techno-Z Ried im Innkreis einen Beitrag zur regionalen Wirtschaft leistet.<br />

f.a<br />

Art <strong>und</strong> Struktur des Technologiezentrums<br />

Standort Ried im Innkreis ist eine <strong>Stadt</strong> im oberösterreichischen Innviertel etwa 70 km westlich von<br />

Linz <strong>und</strong> 60 km nördlich von Salzburg. Sie ist Bezirkshauptstadt des Bezirks Ried im Innkreis <strong>und</strong><br />

bildet im Innviertel ein regionales Zentrum. Die <strong>Stadt</strong> stellt einen Kreuzungspunkt der Bahnstrecken<br />

nach Wels, Linz, Schärding <strong>und</strong> nach Braunau dar. Bezüglich des motorisierten Individualverkehrs ist<br />

Ried über die Anschlüsse Ried/Tumeltsham <strong>und</strong> Ried/Haag über die Autobahn A 8 erreichbar <strong>und</strong> gut<br />

an das regionale Straßennetz angeschlossen. Über die B141 bestehen Verbindungen Richtung Osten<br />

<strong>und</strong> Westen, über die B143 Richtung Norden <strong>und</strong> Süden.<br />

Abbildung 18: Lage <strong>und</strong> Erreichbarkeit des Techno-Z Ried im Innkreis<br />

Wie in der Abbildung dargestellt, ist im Bereich der Straßeninfrastruktur die Autobahn A8 der<br />

bedeutendste Verkehrsweg durch das Innviertel. Durch diese hochrangige Straße ist der Bezirk Ried<br />

an den Zentralraum Linz/Wels, in östlicher Richtung <strong>und</strong> an das deutsche B<strong>und</strong>esland Bayern in<br />

Richtung Passau/ Deggendorf, angeb<strong>und</strong>en.<br />

Ried hat einen Bahnhof <strong>und</strong> ist somit an das oberösterreichische Schienennetz angeb<strong>und</strong>en. Jedoch<br />

entspricht der technische Zustand dieser Infrastruktur nicht dem Standard, der für ein wirtschaftliches<br />

Zentrum angemessen ist: es gibt keine elektrifizierten Strecken sowie doppelgleisige Ausbauten oder<br />

Teilstrecken. Weiters ist anzumerken, dass die Anfahrt, aus allen Richtungen sehr zeitaufwendig ist.<br />

Da Salzach <strong>und</strong> Inn nicht für die Schifffahrt ausgestattet sind <strong>und</strong> das Innviertel erst ab Passau an die<br />

Donauschifffahrt angeschlossen ist, kann die Schifffahrt als Verkehrsart zu vernachlässigt werden. So<br />

bleibt letztlich noch die Beschreibung der Erreichbarkeit von Ried mit dem Flugzeug: die nächsten<br />

internationalen Flughäfen sind Linz, Salzburg <strong>und</strong> München <strong>und</strong> sind mit dem Auto in maximal 1,5<br />

St<strong>und</strong>en erreichbar. Die Anfahrt per Bahn ist extrem umständlich <strong>und</strong> daher äußerst zeitaufwändig.<br />

:::77:::<br />

technische universität wien | departement für raumentwicklung,infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />

finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung


p3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren als regionalpolitische instrumente | die zentren<br />

Techno-Z Ried im Innkreis<br />

Die <strong>Stadt</strong> weist eine Fläche von 6,77 km² auf, was bei einer Einwohnerzahl von 11.511 Menschen eine<br />

durchschnittliche Bevölkerungsdichte von 1681 Einwohnern pro km² ergibt 53 . Das Technologiezentrum<br />

Ried befindet sich am Rand der Innenstadt, in der Molkereistraße 4. Im <strong>Stadt</strong>gebiet versorgen<br />

mehrere Buslinien den öffentlichen Personennahverkehr. Eine eigene Bushaltestelle beim Techno-Z<br />

gibt es zwar nicht, es fahren aber einige Buslinien zum Bahnhof, von welchem das Techno-Z fußläufig<br />

erreichbar ist. Der Fußweg vom Techno-Z ins <strong>Stadt</strong>zentrum beträgt ca. 10-15 Minuten. Das Techno-Z<br />

Ried im Innkreis ist somit im Gegensatz zum Access Industrial Park in Gmünd gut in die <strong>Stadt</strong>struktur<br />

eingeb<strong>und</strong>en.<br />

Abbildung 19: innerstädtische Lage des Techno- Z in Ried im Innkreis<br />

Quelle: Homepage der <strong>Stadt</strong> Ried, www.ried.at<br />

f.a.a Gr<strong>und</strong>daten<br />

Das Techno-Z Ried beherbergt 29 Betriebe mit einer durchschnittlichen Mitarbeiterzahl von 3-4<br />

Personen. Insgesamt arbeiten in den eingemieteten Betrieben im Techno-Z Ried ca. 100 Personen.<br />

Weiters sind für den Betrieb des Techno-Z sieben Personen beschäftigt. Dazu gehört der<br />

Geschäftsführer DI Dr. Georg Kreilinger, Projektmanagerin Ing. Beate Mills, weiters eine Angestellte<br />

im Sekretariat ein Netzwerk- sowie ein Haustechniker <strong>und</strong> zwei Mitarbeiter für die Reinigung des<br />

Zentrums.<br />

53 Statistik Austria, 2005<br />

:::78:::<br />

technische universität wien | departement für raumentwicklung,infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />

finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung


p3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren als regionalpolitische instrumente | die zentren<br />

Techno-Z Ried im Innkreis<br />

Das Techno-Z Ried wurde im Jahr 1999 gegründet <strong>und</strong> in zwei Bauetappen fertig gestellt. Der Bauteil<br />

I wurde im November 2001 zum Einzug freigegeben. Er beherbergt eine vermietbare Fläche von 1788<br />

m² <strong>und</strong> benötigte Investitionskosten von 2,2 Mio. Euro. Im August 2003 wurde Bauteil II fertig<br />

gestellt. Der kleinere Teil umfasst vermietbare Fläche von 980 m² <strong>und</strong> kostete 1,4 Mio. Euro. Die<br />

Förderungen zur Errichtung kamen von der Republik Österreich, dem Land Oberösterreich <strong>und</strong> der<br />

<strong>Stadt</strong>gemeinde Ried. Der Förderrahmen der Republik Österreich umfasst einerseits Gelder des B<strong>und</strong>es<br />

<strong>und</strong> andererseits Gelder des ERP Kredites. 54<br />

f.a.b Zentrale Dienstleistungen <strong>und</strong> Einrichtungen<br />

Die zentrale Dienstleistung des Techno-Z Ried im Innkreis ist die Vermietung von Büros für<br />

technologieorientierte Unternehmen. Dafür stehen Flächen in den drei Geschossen des Gebäudes zur<br />

Verfügung. Der Mietpreis für ein Büro liegt bei € 6,60/ m² im Monat. Weiters fallen monatlich<br />

Betriebskosten von € 1,75/ m² <strong>und</strong> € 0,79/ m² für die Heizkosten an. Um € 15 im Monat kann sich ein<br />

Unternehmen einen Kfz-Stellplatz am Gelände des Techno-Z mieten. 55<br />

Die Seminarräume mit Multimediausstattung sind weitere wichtige Einrichtungen des Techno-Z. Für<br />

die Mieter stehen drei Räume in verschiedenen Größen zur Verfügung. Der Besprechungsraum bietet<br />

bei einer Fläche von 53,84m² Platz für 18 Personen, wobei die Tische in U-Form aufgestellt werden.<br />

Dieser klimatisierte Raum befindet sich im Erdgeschoss des Techno-Z. Eine größere Variante ist der<br />

Seminarraum der eine Fläche von 108,38 m² hat <strong>und</strong> für 30 Personen (Tische in U-Form) Platz bietet.<br />

Auch dieser Raum ist klimatisiert <strong>und</strong> befindet sich im Erdgeschoss. Für große Veranstaltungen kann<br />

auch das Atrium des Techno-Z genutzt werden. Mit einer Fläche von 280 m² finden darin ca. 150<br />

Personen Platz. Diese Räume sind mit Overheadprojektor, Videobeamer <strong>und</strong> Multimediaturm<br />

ausgestattet. Die bisher genannten Räumlichkeiten <strong>und</strong> Ausstattungen werden für Mieter des Techno-<br />

Z kostenlos zur Verfügung gestellt. 56<br />

Auch der Telefonanschluss kann vom Techno-Z für die Mieter kostenpflichtig zur Verfügung gestellt<br />

werden. Dabei unterscheidet das Techno-Z zwischen IP-Telefonie (€ 35 Errichtungskosten <strong>und</strong><br />

monatliche Entgelte von € 2,76 bis € 9,81) <strong>und</strong> der zusätzlichen Business Telefonie, die einen<br />

Faxanschluss sowie einen ISDN Postanschluss beinhaltet (einmalige Errichtungskosten € 9,81 <strong>und</strong><br />

monatliche Entgelte € 2,33 oder €6,90). Weiters kann eine Gemeinschafts- Telefonanlage mitbenutzt<br />

werden, bei der durch eine interne Interneteinwahl durch spezielle Nebenstellen keine zusätzlichen<br />

Postgebühren anfallen <strong>und</strong> eine kostenlose detaillierte Gesprächsdatenerfassung geboten wird.Es<br />

stehen den Mietern ein Farbkopierer, die Anbindung an ein LAN- Netzwerk für, das Abhalten von<br />

Videokonferenzen <strong>und</strong> verschiedenste Zugänge zum Internet zur Verfügung. 57<br />

Im Bereich der Dienstleistungen kann das Techno-Z ein breites Spektrum bieten. Angefangen von<br />

Sekretariatsleitungen wie Anrufannahme, Sammlung der Post usw. über Technologie- <strong>und</strong><br />

Gründungsberatung bis hin zu Beratung <strong>und</strong> Projektmanagement für regionale, nationale <strong>und</strong> EU-<br />

Projekte. Weiters sind auch die Mieter selbst angehalten ihr wissen intern in verschiedenen<br />

Informationsveranstaltungen weiterzugeben – was als zusätzliche Dienstleistung betrachtet werden<br />

kann.<br />

Die Technologie- <strong>und</strong> Gründungsberatung wird von der Leitung des Techno-Z sehr ernst genommen<br />

<strong>und</strong> gilt als wichtiger Teil der Unternehmensphilosophie. Somit kann jede Person aus der Region<br />

Dienstleistungen des Techno-Z in Anspruch nehmen. Wenn es sich um Fragestellungen handelt, die<br />

schnell zu beantworten sind, erteilt ein Mitarbeiter des Techno-Z bereits am Telefon Auskunft.<br />

Ansonsten sieht es das Techno-Z als kostenlose Dienstleistung an, ein beratendes Gespräch mit der<br />

interessierten Person aus der zu vereinbaren.<br />

54 Kreilinger, G.; „Impuls- <strong>und</strong> Technologiezentren als Beitrag zur Regionalentwicklung“; Dissertation 2005<br />

55 Homepage des Techno-Z Ried im Innkreis; www.tzr.at im Aug 2006<br />

56 Homepage des Techno-Z Ried im Innkreis; www.tzr.at im Aug 2006<br />

57 Homepage des Techno-Z Ried im Innkreis; www.tzr.at im Aug 2006<br />

:::79:::<br />

technische universität wien | departement für raumentwicklung,infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />

finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung


p3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren als regionalpolitische instrumente | die zentren<br />

Techno-Z Ried im Innkreis<br />

In regelmäßigen Abständen veranstaltet das Techno-Z technologieorientierte Veranstaltungen,<br />

Seminaren <strong>und</strong> Projekten, die zur Qualitätsverbesserung <strong>und</strong> Schaffung neuer Arbeitsplätze im<br />

Innviertel führen sollen. Weiters bietet das Techno-Z Unterstützung von Betrieben, insbesondere des<br />

Innviertels im Bereich des Technologiemarketings <strong>und</strong> des Technologietransfers. 58<br />

f.a.c Branchenschwerpunkt<br />

Der Branchenschwerpunkt des Techno-Z Ried wurde im Bereich Holz <strong>und</strong> Kunststofftechnik 59<br />

festgesetzt, Dr. Kreilinger beschrieb diesen in seinem Vortrag im Bereich von Konstruktion, Design <strong>und</strong><br />

Multimedia. 60 Aufgr<strong>und</strong> dieser Differenz wurde eine eigene Analyse der Betriebe in Bezug auf den<br />

Branchenschwerpunkt durchgeführt. Laut dieser weist die Branche der Wirtschaftsdienstleistungen die<br />

größte Anzahl an Betrieben auf. In diesem Sektor finden sich z.B. ein Architekturbüro, eine<br />

Gebäudedienst Gmbh, die Facility Management (Instandhaltung, Entstörungsdienst,<br />

Gewährleistungsverfolgung, behördliche Abstimmungen) <strong>und</strong> Gebäudedienste (Industrie- <strong>und</strong><br />

Baureinigungen) anbietet, eine Sportfoto Firma, Versicherungsagenturen, Vermögensberater, ein<br />

Sachverständiger für Immobilien <strong>und</strong> eine Rechtsanwaltskanzlei. Trotz der Schwerpunktsetzung des<br />

Techno – Z im bereich der Technologie werden auch, wie durch die Aufzählung gut sichtbar, Betriebe<br />

aufgenommen, die nicht direkt im Technologiesektor einzuteilen sind. Die Geschäftsführung sieht<br />

allerdings eine wichtigste Prämisse darin, dass eine gewisse technologische Orientierung in allen<br />

Betrieben zu finden sein muss. So gibt es z.B.: Veranstaltungen, in denen der Rechtsanwalt, der im<br />

Techno–Z, eingemietet ist, die Chancen <strong>und</strong> Risiken, sowie die rechtlichen Gr<strong>und</strong>lagen von e-<br />

commerce aufarbeitet <strong>und</strong> den anderen Betrieben somit interessante Erkenntnisse <strong>und</strong> Informationen<br />

liefern kann.<br />

Die Branche technische Entwicklung, Engineering, Planung, Steuerung, Logistik steht mit 5 Betrieben<br />

an zweiter Stelle im Techno–Z. Hierzu zählen Firmen wie AGS Ingeneering Gmbh, die sich mit<br />

Automatisierung, Gebäudeleittechnik, Software im PLC/SPS Bereich, Robotik <strong>und</strong> Engineering für<br />

automatische Anlagen beschäftigt. Ein weiterer Betrieb ist CEATECH Ingeneering Gmbh mit dem<br />

Tätigkeitsbereich Engineering für den gewerblichen <strong>und</strong> industriellen Anlagenbau Elektro-Engineering<br />

Vertrieb <strong>und</strong> Engineering von Entstaubungsanlagen <strong>und</strong> Sichteranlagen. E+S Electric GmbH ist ein<br />

Planungsbüro für Elektrotechnik [Projektmanagement, Projektierung, BUS- Programmierung<br />

(zertifizierte EIB Partner), Ausschreibung, Herstellungsüberwachung, Abnahme, CAE] für Gebäude-<br />

Errichter <strong>und</strong> industrielle Anlagen im In- <strong>und</strong> Ausland. Softwareengineering für Bus- <strong>und</strong><br />

Gebäudeleitsysteme sowie Facility Managementlösungen. IG EL Gmbh ist auf Kraftfahrzeugtechnik,<br />

Kunststofftechnik, Vorrichtungsbau, Schwimmbecken in NIRO, CAD-Schulungen /Training<br />

Pro/Engineer, Systemeinführung Pro/Engineer spezialisiert. Diese Betriebe passen genau in das später<br />

genauer erläuterte Leitbild des vorgestellten Technologiezentrums. Sie beschäftigen sich mit hoch<br />

spezialisierten Bereichen <strong>und</strong> sind auch zu ständiger Weiterbildung verpflichtet.<br />

Tabelle 8: Branchen im Techno- Z Ried<br />

Branchen<br />

nach betriebseigenen Angaben<br />

Anzahl der Betriebe im Techno-Z Ried<br />

Technische Entwicklung, Engineering / Planung,<br />

5<br />

Steuerung, Logistik<br />

Wirtschaftsdienstleistungen 11<br />

Aus- <strong>und</strong> Weiterbildung 3<br />

Material- <strong>und</strong> Werkstofftechnologien 3<br />

IT <strong>und</strong> Telematik Anwendungen, Datenverarbeitung,<br />

4<br />

Multimedia, Design<br />

Umweltschutztechnologien, Sicherheit / Life Science 3<br />

Gesamt 29<br />

58 Homepage des Techno-Z Ried im Innkreis; www.tzr.at im Aug 2006<br />

59 Homepage des Techno-Z Ried im Innkreis; www.tzr.at im Aug 2006<br />

60 Kreilinger, G.; Vortrag am 5. Mai 2006<br />

:::80:::<br />

technische universität wien | departement für raumentwicklung,infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />

finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung


p3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren als regionalpolitische instrumente | die zentren<br />

Techno-Z Ried im Innkreis<br />

In der Branche Aus- <strong>und</strong> Weiterbildung ist als Besonderheit <strong>und</strong> wichtiger Impuls- <strong>und</strong><br />

Innovationsbeitrag die HTL Ried zu nennen. Diese Höhere technische Lehranstalt beherbergt die<br />

höhere Abteilung für Maschineningenieurwesen mit dem Ausbildungsschwerpunkt Fertigungstechnik.<br />

Die Schüler der HTL sind auch befugt die hauseigene Fertigungsmaschine für Kunststoff – Prototypen<br />

zu benutzen. Als weitere Kooperation zwischen dem Techno-Z <strong>und</strong> der HTL Ried sind angebotene<br />

Ferialjobs zu nennen. Je nach Bedarf <strong>und</strong> Auftragslage kommen jedes Jahr in den Sommerferien<br />

einige wenige Schüler der HTL zu einem Ferialjob in den Betrieben des Techno-Z.<br />

f.a.d Unternehmenstypen<br />

Das Techno-Z Ried ist als typisches Technologiezentrum auf drei Gruppen von Unternehmen<br />

fokussiert: GründerInnen, Jungunternehmen <strong>und</strong> Klein- <strong>und</strong> Mittelbetriebe. Gründerfirmen sind<br />

Unternehmungen, die noch nicht länger als ein Jahr existieren. Diese Firmen symbolisieren das<br />

endogene Potenzial der Region. Sie stellen auch einen Maßstab für die Öffentlichkeitsarbeit des<br />

Techno-Z dar, das durch verschiedenste Informationsveranstaltungen <strong>und</strong> Beratungsgespräche<br />

versucht, zur Firmengründung zu motivieren. Beratung <strong>und</strong> Unterstützung bei der Firmengründung<br />

<strong>und</strong> das Bereitstellen der technischen Infrastruktur seitens des Techno-Z sind oft ausschlaggebend<br />

für die Entscheidung der Gründer sich im Techno-Z an zu siedeln.<br />

Die Jungunternehmen im Techno-Z sind Firmen, die besonders von der Funktion des Techno-Z als<br />

Netzwerker profitieren. Das Techno-Z erleichtert die Kooperationspartnerfindung, zusätzlich hilft die<br />

Beratung im Bereich von Förderungen die Finanzierung von Unternehmensgründungen oder der<br />

Durchführung innovativer Projekte zu ermöglichen. Der am häufigsten vorhandene<br />

Unternehmenstypus sind Klein- <strong>und</strong> Mittelbetriebe. Diese existieren bereits länger als fünf Jahre <strong>und</strong><br />

finden im Techno- Z die bestmögliche Ausstattung <strong>und</strong> Räumlichkeiten für ihr Schaffen. Hier sind auch<br />

meist jene Firmen mit geringerer Technologieorientierung zu finden. Sie gewährleisten einerseits die<br />

Auslastung des Techno-Z zu <strong>und</strong> sind andererseits ein wichtiger Motor für die allgemeine<br />

wirtschaftliche Entwicklung der Region darstellen.<br />

Abbildung 20 Unternehmenstypen im Techno-Z Ried im Innkreis<br />

Unternehmenstypen im Techno-Z Ried<br />

(Stand: 2004)<br />

10 Klein- <strong>und</strong><br />

Mittelbetriebe<br />

9 Gründer<br />

7 Jungunternehmen<br />

Quelle: Kreilinger, G.: „Impuls- <strong>und</strong> Technologiezentren als Beitrag zur Regionalentwicklung“, Dissertation 2005<br />

In Abbildung 20 Unternehmenstypen im Techno-Z Ried ist der Anteil der jeweiligen<br />

Unternehmenstypen im Techno-Z dargestellt. Wie zu sehen ist, herrscht eine Ausgewogenheit<br />

zwischen den Typen, welche durch die gewissenhafte Leitung des Technologiezentrums zustande<br />

kommt. Weiters zeigt die Anzahl von neun Gründerfirmen dass endogenes Potenzial in der Region<br />

vorhanden ist <strong>und</strong> in konkrete Firmengründungen umgesetzt werden kann.<br />

:::81:::<br />

technische universität wien | departement für raumentwicklung,infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />

finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung


p3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren als regionalpolitische instrumente | die zentren<br />

Techno-Z Ried im Innkreis<br />

f.a.e Fluktuation<br />

Nach der Fertigstellung des Bauteil 1 konnten neun Betriebe im Techno-Z angesiedelt werden, von<br />

denen zwei wieder auszogen. Im Jahr 2001 ist ein starker Anstieg der Betriebsanzahl auf insgesamt<br />

19 Betriebe festzustellen, welcher sich im folgenden Jahr fortsetzt. 2002 hat das Techno-Z 10 Auszüge<br />

<strong>und</strong> somit die höchste Anzahl an Auszügen seit der Gründung, zu verbuchen. Nach 21 Betrieben im<br />

Jahr 2003 <strong>und</strong> 26 im Jahr 2004 befinden sich 2006 insgesamt 29 Betriebe im Techno-Z Ried im<br />

Innkreis.<br />

Die Gründe für einen Auszug aus dem Techno-Z waren von Betrieb zu Betrieb verschieden, so gab es<br />

zum Beispiel in der bisherigen Geschichte des Zentrums sechs Konkurse. Besonders Stolz ist die<br />

Leitung des Techno-Z auf die bisher drei „High Flyer“, das sind Firmen, die wegen großen Erfolges<br />

expandierten <strong>und</strong> schlichtweg zu groß für den weiteren Verbleib im Techno-Z wurden. Solche<br />

Erfolgsgeschichten entsprechen genau der Philosophie des Technologiezentrums, da endogene<br />

Potenziale aus der Region in bester Weise aufgegriffen <strong>und</strong> genutzt werden <strong>und</strong> die Erfolge deutlich<br />

sichtbar werden. Alle weiteren Auszüge fallen auf Unternehmen, die sich anderswo in der Region<br />

angesiedelt haben.<br />

Tabelle 9: Fluktuation der Betriebe im Techno-Z Ried im Innkreis<br />

Fluktuation der Betriebe<br />

Jahr<br />

Anzahl der Betriebe im<br />

Techno-Z<br />

2000 9 2<br />

2001 19 4<br />

2002 26 10<br />

2003 21 4<br />

2004 26<br />

Anzahl der Auszüge<br />

In der Zeitspanne von 2000 bis 2004 gab es 46 Einzüge <strong>und</strong> 20 Auszüge.<br />

2006 29<br />

Quelle: Kreilinger, G.; Impuls- <strong>und</strong> Technologiezentren als Beitrag zur Regionalentwicklung; Dissertation 2005; Zahlen für 2006<br />

aus der Homepage des Techno-Z Ried im Innkreis 8<br />

8 www.tzr.at im Juni 2006<br />

:::82:::<br />

technische universität wien | departement für raumentwicklung,infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />

finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung


p3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren als regionalpolitische instrumente | die zentren<br />

Techno-Z Ried im Innkreis<br />

f.a.f Gesellschafternetzwerk<br />

Die Zusammensetzung der Techno-Z Ried Gesellschaften ist ein Public Private Partnership Modell. Dies<br />

bedeutet das Anteile sowohl öffentlichen als auch privaten Gesellschaftern gehören. Die folgende<br />

Tabelle listet alle Gesellschafter mit deren prozentuellen Anteilen am Techno-Z auf.<br />

Tabelle 10: Gesellschafter des Techno-Z <strong>und</strong> deren Anteile<br />

Gesellschafter des Techno-Z<br />

Prozentueller Anteil<br />

OÖ. Technologie- <strong>und</strong> Marketing GesmbH 50,89%<br />

<strong>Stadt</strong>gemeinde Ried 7,21%<br />

Fischer Advanced Composite Components AG 2,80%<br />

Oberbank AG 2,80%<br />

Volkskreditbank AG 2,80%<br />

Bank Austria Creditanstalt AG 2,54%<br />

Fischer GmbH 2,54%<br />

Scheuch GmbH 2,54%<br />

tilo GmbH 2,54%<br />

OÖ Landesbank AG 2,54%<br />

Raiffeisenbank Region Ried 2,54%<br />

Sparkasse Ried - Haag am Hausruck 2,54%<br />

Volksbank Ried 2,54%<br />

Fellner Bauunternehmung GmbH & Co 2,29%<br />

Fill Vermögens- u. Beteiligungs- GmbH 2,29%<br />

AREV Immobilien GmbH 2,04%<br />

Bortenschlager Bauunternehmen GmbH 2,04%<br />

Franz Einfinger GmbH 2,04%<br />

Wintersteiger GmbH 2,04%<br />

Hörmanseder Rudolf 0,42%<br />

Quelle: Homepage des Techno-Z Ried im Innkreis; www.tzr.at im Aug 2006<br />

Zu den öffentlichen Gesellschaftern zählen die <strong>Stadt</strong> Ried <strong>und</strong> die TMG (Technologie- <strong>und</strong><br />

Marketinggesellschaft m.b.H. für Oberösterreich), welche auch mit 50,89% Mehrheitsbesitzer ist.<br />

Diese Gesellschaft ist Standort- <strong>und</strong> Innovationsagentur des Landes Oberösterreich. Sie gestaltet die<br />

oberösterreichische Standort- <strong>und</strong> Innovationspolitik, dient Unternehmen als zentrale Kontaktstelle für<br />

Betriebsansiedelungen im B<strong>und</strong>esland <strong>und</strong> wird im Geiste der Idee des „one-stop-shop“ geführt. Die<br />

beiden Hauptgeschäftsbereiche der TMG sind Standortmarketing <strong>und</strong> der Bereich Innovation <strong>und</strong><br />

Technologie. Die Handlungsgr<strong>und</strong>lage bildete in den Jahren 1998 bis 2003 das „Strategische<br />

Programm OÖ 2000+“. Das Programm OÖ 2000+ leitete 1998 eine fünfjährige Standort- <strong>und</strong><br />

Technologieoffensive ein, deren Hauptziel die Verbesserung der Innovationsbereitschaft <strong>und</strong><br />

Innovationsleistung des B<strong>und</strong>eslandes war. Mit diesem Programm wurden bis 2003 der Aufbau von<br />

Technologie- <strong>und</strong> Branchennetzwerken sowie eine zukunftsweisende Standortentwicklung eingeleitet.<br />

Die TMG hat eine Beteiligung am Techno-Z 50,89%. Mit dem von der Oberösterreichischen<br />

Landesregierung beschlossenen neuen Strategieprogramm „Innovatives OÖ 2010“ wurden die<br />

Weichen für den jetzigen Zeitraum 2005 – 2010 gestellt. Folgende Gesellschafter halten Anteile an der<br />

TMG: 56% OÖ Landesholding G.m.b.H., 15% Arbeiterkammer OÖ, 15% Wirtschaftskammer OÖ, 5%<br />

Vereinigung der Oberösterreichischen Industrie, 5% <strong>Stadt</strong> Linz, 2% <strong>Stadt</strong> Steyr, 1%<br />

Wirtschaftsberatungs- <strong>und</strong> Ansiedlungsgesellschaft m.b.H. Wels, 1% EHG Ennshafen Ges.m.b.H. 61<br />

Die privaten Gesellschafter, die innovative Betriebe unterstützen wollen, sind meist Leitbetriebe der<br />

Region sowie regionale Banken, die auch Vorteile in der Zwischenfinanzierung durch Kredite erhalten.<br />

Weiters hoffen die Banken auch durch ihre Unterstützung in Zukunft K<strong>und</strong>en unter den Betrieben des<br />

Techno-Z zu lukrieren.<br />

Abbildung 21 zeigt das Netzwerk der Gesellschafter der Technologiezentren des Innviertels (Braunau<br />

am Inn, Ried im Innkreis, Schärding). Die gelben Kreise stehen für die Innovations- <strong>und</strong><br />

Technologiezentren, die grünen Kreise stehen für öffentliche Edinrichtungen, rote Kreise für Banken<br />

<strong>und</strong> blaue Kreise für Firmen. Deutlich ist zu erkennen, dass das Techno-Z die größte Anzahl an<br />

Gesellschaftern aufweist.<br />

61 Homepage der oberösterreichischen Technologie- <strong>und</strong> Marketinggesellschaft m.b.H. :www.tmg.at am<br />

20.September 2006<br />

:::83:::<br />

technische universität wien | departement für raumentwicklung,infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />

finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung


p3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren als regionalpolitische instrumente | die zentren<br />

Techno-Z Ried im Innkreis<br />

Abbildung 21: Gesellschafternetzwerk der Innovations- <strong>und</strong> Technologiezentren<br />

im Innviertel<br />

Quelle: Kreilinger, G.; Impuls- <strong>und</strong> Technologiezentren als Beitrag zur Regionalentwicklung; Dissertation 2005<br />

f.a.g Typisierung<br />

Unter Berücksichtigung der im Bericht zum ersten Teil des Projektes 3 erfolgte die Typisierung des<br />

Techno-Z Ried im Innkreis, das eindeutig als Technologiezentrum eingestuft werden kann.<br />

Tabelle 11: Haupteigenschaften für die Typisierung des Techno-Z nach Kreilinger<br />

<strong>und</strong> Hahn<br />

Impuls- <strong>und</strong> Technologiezentrum<br />

[Definition Kreilinger]<br />

Technologieorientierung<br />

Gemeinschaftseinrichtungen & Dienstleistungen<br />

Vernetzung der lokalen Wirtschaft mit der Wissenschaft<br />

Technologiezentrum<br />

[Definition Hahn]<br />

Technologieorientierung<br />

junge Unternehmen <strong>und</strong> Neugründungen<br />

Beratungsleistungen<br />

Gemeinschaftseinrichtungen<br />

Netzwerke mit Forschungs-, Bildungs- <strong>und</strong> Finanzierungseinrichtungen<br />

Quelle: eigene Darstellung unter Verwendung von Daten aus Bericht: Teil 1 – theoretische Gr<strong>und</strong>lagen, Kapitel B<br />

:::84:::<br />

technische universität wien | departement für raumentwicklung,infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />

finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung


p3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren als regionalpolitische instrumente | die zentren<br />

Techno-Z Ried im Innkreis<br />

f.b<br />

Netzwerke, Kooperationen <strong>und</strong> Informationsaustausch<br />

In diesem Kapitel werden die Möglichkeiten des Informationsaustausches <strong>und</strong> der Kooperation im<br />

Techno-Z Ried im Innkreis auf verschiedenen Ebenen analysiert. Einerseits werden die Angebote des<br />

Zentrums, die zur Vernetzung <strong>und</strong> Kooperation der Mieter beitragen sollen, betrachtet, andererseits<br />

werden die Kooperationen der im Techno-Z Ried im Innkreis ansässigen Firmen näher beschrieben.<br />

Weiters wird die Einbettung in regionale <strong>und</strong> überregionale Netzwerke thematisiert. Die Informationen<br />

zu diesem Kapitel stammen zu einem großen Teil aus einer Befragung per E-Mail <strong>und</strong> aus<br />

Telefongesprächen mit den Geschäftsführern der einzelnen Firmen.<br />

f.b.a Angebote des Zentrums<br />

Das Gebäude Techno-Z Ried wurde in Form eines Atriumhauses erbaut. R<strong>und</strong> um den mit Glas<br />

überdachten Innenhof sind die einzelnen Büroräume angeordnet (Abbildung 22: Gr<strong>und</strong>risse des<br />

Techno-Z Ried im Innkreis) Das Atrium ist ein bewusst geschaffener Kommunikationsraum, in dem<br />

sich die Mitarbeiter der einzelnen Firmen begegnen. Zugleich bietet es Raum für größere<br />

Veranstaltungen. Im ersten <strong>und</strong> zweiten Obergeschoß gelangt man über eine Galerie, von der aus<br />

man das Atrium überblickt, in die einzelnen Büroräume. Das Gebäude wirkt sehr Licht durchflutet, hell<br />

<strong>und</strong> fre<strong>und</strong>lich.<br />

Abbildung 22: Gr<strong>und</strong>risse des Techno-Z Ried im Innkreis<br />

Quelle: Homepage des Techno-Z Ried im Innkreis; www.tzr.at im Aug 2006<br />

Die Geschäftsführung legt großen Wert auf eine gute informelle Zusammenarbeit zwischen den<br />

Firmen im Zentrum, da durch Gespräche Schnittpunkte von Interessen <strong>und</strong> Arbeitsbereichen erkannt<br />

<strong>und</strong> konkrete Kooperationen <strong>und</strong> Projekte initiiert werden können. Sie möchte die Mieter dabei<br />

unterstützen Kontakte auf zu bauen <strong>und</strong> zu intensivieren <strong>und</strong> initiiert daher regelmäßige Treffen der<br />

Mieter in einem informellen Rahmen, konkret bei einem Frühstück. Das Mieterfrühstück wird<br />

zweimonatlich abgehalten <strong>und</strong> bietet den Mietern die Möglichkeit einander kennen zu lernen, durch<br />

Gespräche Kontakte zu halten <strong>und</strong> Informationen auszutauschen. Wie aus E-Mails <strong>und</strong><br />

Telefongesprächen hervorgegangen ist, schätzen die Mieter dieses Angebot <strong>und</strong> nehmen regelmäßig<br />

daran teil. Meist wird das Mieterfrühstück dazu genutzt sich auch abseits des geschäftlichen<br />

Informationsaustausches näher kennen zu lernen <strong>und</strong> private Kontakte aufzubauen. Durch persönliche<br />

Gespräche lernen sich die Mieter besser kennen <strong>und</strong> bauen Vertrauen zueinander auf, was wesentlich<br />

zu einem guten <strong>und</strong> anhaltendem Funktionieren beiträgt.<br />

:::85:::<br />

technische universität wien | departement für raumentwicklung,infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />

finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung


p3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren als regionalpolitische instrumente | die zentren<br />

Techno-Z Ried im Innkreis<br />

Weiters werden von der Geschäftsführung oder auch von Veranstaltern von außerhalb regelmäßig<br />

Veranstaltungen (Workshops, Vorträge <strong>und</strong> Diskussionen) zu verschiedenen Themen organisiert um<br />

interessierten Mietern Weiterbildungsmöglichkeiten <strong>und</strong> Informationen über neue Entwicklungen zu<br />

bieten. Laut E-Mail Kontakten <strong>und</strong> Telefongesprächen nehmen die meisten Firmen nur ab <strong>und</strong> zu an<br />

solchen Veranstaltungen Teil. Als Gr<strong>und</strong> nannten sie, dass die Thematik einer Veranstaltung eher<br />

selten gut zu den Aktivitäten der Firma passt. Einige Befragte erwähnten, dass es relativ wenige<br />

Veranstaltungen gibt, die sich konkret mit Technologie auseinandersetzen <strong>und</strong> sie deshalb selten an<br />

Veranstaltungen teilnehmen. Sie erachten es als wünschenswert bei den Veranstaltungen konkreter<br />

auf technologische Themen zu einzugehen <strong>und</strong> so eine intensivere Technologieorientierung im<br />

Techno-Z Ried im Innkreis auf zu bauen. Hier ist hinzuzufügen dass ca. 2/3 der Veranstaltungen zu<br />

technologieorientierten Themen stattfinden, 1/3 Veranstaltungen mit anderen Themenbereichen<br />

sind. 14<br />

Im Innenhof des Techno-Z werden auch Vernissagen <strong>und</strong> Ausstellungen veranstaltet. Dadurch wird<br />

das Zentrum auch für Menschen außerhalb des Zentrums interessant. Die Zugangsbarrieren für<br />

Menschen, die sonst nichts im Techno-Z zu tun haben, sinken <strong>und</strong> das Zentrum wird stärker in die<br />

soziale Struktur eingeb<strong>und</strong>en. Es war leider kaum möglich heraus zu finden inwieweit tatsächlich<br />

Besucher aus der <strong>Stadt</strong> zu den solchen Veranstaltungen kommen. Die Ausstellungen im Innenhof<br />

können auch einen zusätzlichen Kommunikationsimpuls für die Mitarbeiter der Firmen im Techno-Z<br />

darstellen. Möglicherweise treffen sich so die Mitarbeiter der Firmen öfter im Innenhof, wenn sie sich<br />

in der Mittagspause die Bilder ansehen.<br />

Zusätzlich gibt es durch den Newsletter, der von der Geschäftsleitung an Abonnenten verschickt wird<br />

<strong>und</strong> auch auf der Homepage des Techno-Z Ried im Innkreis zu finden ist, regelmäßige Informationen<br />

über Veranstaltungen im Techno-Z. Außerdem findet sich auf der Homepage auch ein Link, der<br />

Veranstaltungstipps zum Thema Technologie in ganz Oberösterreich bietet.<br />

f.b.b Kooperationen im Zentrum<br />

Die Firmen im Techno-Z Ried im Innkreis arbeiten hauptsächlich informell, d. h. ohne konkreten<br />

Vertrag, zusammen. Informationsaustausch, lockere Kontakte <strong>und</strong> „Nachbarschaftshilfe“ sind<br />

durchaus üblich. Die Firmen nehmen gegenseitig Dienstleistungen in Anspruch <strong>und</strong> empfehlen ihren<br />

K<strong>und</strong>en von außerhalb Firmen des Zentrums auch gerne weiter. Eine weitere Art der Zusammenarbeit<br />

ist das Anbieten spezieller Produkte. Beispielsweise handelt es sich dabei um eine<br />

Inventarversicherung, die eigens für die Mieter des Techno-Z entwickelt wurde. 15<br />

Durch informelle Kontakte entsteht manchmal auch engere Zusammenarbeit an konkreten Projekten,<br />

so haben in der Vergangenheit Firmen gemeinsam Projekte abgewickelt. Beispielsweise ging eine der<br />

Firmen als Generalunternehmer eine Kooperation mit Dienstleistungsfirmen im Bereich Engineering<br />

<strong>und</strong> Elektronik ein. 16 Die Kooperationen bestehen meist aus Inanspruchnahme von Dienstleistungen<br />

anderer Firmen im Techno-Z oder der gemeinsamen Abwicklung von Projekten, Zusammenarbeit im<br />

Bereich der Forschung <strong>und</strong> Entwicklung, wie beispielsweise die Entwicklung eines Patentes im Bereich<br />

der Autotechnologie, das laut Dr. Kreilinger aus einer Kooperation zweier Firmen des Techno-Z<br />

hervorgegangen ist 17 , sind eher selten. Keine der befragten Firmen arbeitet derzeit in einer<br />

verbindlichen Kooperation mit anderen Firmen. Möglicherweise gibt es allerdings laufende konkrete<br />

Projekte zwischen anderen Firmen im Techno-Z Ried, über die keine genauen Informationen zur<br />

Verfügung stehen.<br />

14 Telefongespräch mit G. Kreilinger; 20.09.2006<br />

15 Kammerstädter, O.; Versicherungsagent Kammerstädter, Telefongespräch 14. September 2006<br />

16 Burgstaller, K.; LeichtMetallTechnik; Telefongespräch am 14. September 2006<br />

17 Kreilinger, G.; Vortrag am 5. Mai 2006<br />

:::86:::<br />

technische universität wien | departement für raumentwicklung,infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />

finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung


p3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren als regionalpolitische instrumente | die zentren<br />

Techno-Z Ried im Innkreis<br />

Das Entstehen von Synergieeffekten ist zu einem großen Teil von der Branchenstruktur, vom<br />

„Zusammen-Passen“ der Firmen, abhängig. Das bedeutet, dass ein großer Teil der Verantwortung in<br />

Händen der Geschäftsführung liegt, da sie entscheidet, ob eine Firma ins Zentrum passt oder nicht.<br />

Dr. Kreilinger erklärte in seinem Vortrag, dass vorzugsweise Firmen mit Technologieorientierung <strong>und</strong><br />

Spezialisierung in den Schwerpunktbereichen Konstruktion <strong>und</strong> Design ins Techno-Z aufgenommen<br />

werden. Andere Firmen werden nur dann Mieter des Techno-Z, wenn sie im Schnittbereich zur<br />

Technologie arbeiten oder den technologieorientierten Firmen spezielle Dienstleistungen anbieten. Die<br />

Branchenanalyse (vgl. Kapitel f.a.c) wirft die Frage auf, warum der größte Teil der Firmen<br />

Wirtschaftsdienstleistungen erbringen <strong>und</strong> nur eine relativ geringe Anzahl an Firmen in den<br />

Schwerpunktbereichen technische Entwicklung, Engineering, Konstruktion (5 Firmen) <strong>und</strong> Multimedia<br />

& Design (4 Firmen) arbeiten. Manche Firmen, besonders jene, deren Gr<strong>und</strong> für die Ansiedlung im<br />

Techno-Z erhoffte Synergieeffekte waren, zeigen sich enttäuscht. Die tatsächlichen Synergieeffekten<br />

haben die Erwartungen nicht erfüllt.<br />

Neben der Abstimmung der Branchenstruktur ist es auch wichtig die Größe der Firmen aufeinander<br />

abzustimmen. In Telefongesprächen zeigte sich, dass eine sehr ungleiche Firmengröße Besorgnis <strong>und</strong><br />

in der Folge möglicherweise Konflikte, erzeugt. Einer der befragten Mieter erwähnte, dass eine<br />

kleinteilige Struktur im Zentrum, die aus Firmen von 3-4 Mitarbeitern besteht, in letzter Zeit durch<br />

größere Firmen mit an die 60 MitarbeiterInnen verändert wird. Es ist für kleinere Firmen viel<br />

schwieriger Kontakte zu den Mitarbeitern großer Firmen aufzubauen, persönliche Kontakte zu den<br />

Nachbarfirmen scheinen großen Firmen weniger wichtig zu sein. Zusätzlich besteht die Befürchtung,<br />

dass große Firmen im Zentrum an Bedeutung gewinnen <strong>und</strong> die kleineren verdrängen.<br />

Die Herausforderung für die Geschäftsführung liegt darin ein Gleichgewicht zwischen der Auswahl an<br />

Firmen, die in die kleinteilige Struktur <strong>und</strong> zum Branchenschwerpunkt des Zentrums passen <strong>und</strong> einer<br />

guten Auslastung eines Technologiezentrums zu schaffen.<br />

Die räumliche Nähe <strong>und</strong> die Angebote der Geschäftsleitung erleichtern es, lockere Kontakte zwischen<br />

den Firmen aufrecht zu erhalten. Allerdings liegt die Verantwortung für das Funktionieren von<br />

Kooperationen <strong>und</strong> das Entstehen von Synergieeffekten keineswegs allein bei der Geschäftsführung.<br />

Ganz wesentlich für das Entstehen von Kooperationen sind die Bereitschaft zur Kommunikation <strong>und</strong><br />

Kooperation <strong>und</strong> das persönliche Engagement der MitarbeiterInnen einzelnen Firmen.<br />

f.b.c Kooperation der Innviertler Technologiezentren<br />

Die Technologiezentren Ried im Innkreis, Schärding <strong>und</strong> Braunau arbeiten aufgr<strong>und</strong> der gemeinsamen<br />

Geschäftsführung auf organisatorischer Ebene sehr eng zusammen. Hier handelt es sich hauptsächlich<br />

um die Abwicklung von organisatorischen Basisdiensten. So werden Mitarbeiter je nach ihren<br />

Fähigkeiten für alle drei Technologiezentren eingesetzt. Die Buchhaltung für die drei Innviertler<br />

Technologiezentren wird in Braunau erledigt, das Marketing der Techno-Zs in Schärding <strong>und</strong><br />

Mitarbeiter im Techno-Z Ried im Innkreis sind für den gemeinsamen Homepageauftritt 62 <strong>und</strong> die<br />

63<br />

Homepages der einzelnen Zentren verantwortlich. Technologiezentrumsübergreifende<br />

Kooperationen zwischen Firmen werden von der Geschäftsführung jedoch nicht initiiert oder speziell<br />

gefördert. Zu derartigen Kooperationen, stehen keine Informationen zur Verfügung. Vermutlich<br />

werden diese – falls sie bestehen – nur punktuell der Fall sein, da die Firmen nur dann von den<br />

wesentlichen Vorteilen der räumlichen Nähe, wie z. B. Erleichterungen bei Kontaktaufnahme <strong>und</strong><br />

Kommunikation, profitieren können, wenn sie beide im selben Techno-Z angesiedelt sind. Hingegen ist<br />

für eine Firma im Techno-Z Ried die Kontaktaufnahme zu Firmen der Techno-Zs Braunau oder<br />

Schärding nicht wesentlich einfacher als die Kontaktaufnahme zu Firmen außerhalb von<br />

Technologiezentren. 18<br />

62 vgl. gemeinsame Homepage der Innviertler Technologiezentren www.techno-z.net<br />

63 vgl. Homepage des Techno-Z Ried im Innkreis; www.tzr.at<br />

18 Telefongespräch mit G. Kreilinger; 20.09.2006<br />

:::87:::<br />

technische universität wien | departement für raumentwicklung,infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />

finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung


p3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren als regionalpolitische instrumente | die zentren<br />

Techno-Z Ried im Innkreis<br />

f.b.d Regionale Netzwerke – Cluster<br />

Der Begriff „Cluster“ wird oft in sehr verschiedenen Zusammenhängen gebraucht <strong>und</strong> die Bandbreite<br />

der mit diesem Begriff bezeichneten Strukturen ist sehr groß. Um den vielfältigen Gebrauch des<br />

Begriffes zur Beschreibung meist sehr verschiedenartiger Netzwerke <strong>und</strong> Strukturen einzuschränken<br />

<strong>und</strong> den Begriff verständlicher zu machen, müsste der Begriff Cluster exakt definiert <strong>und</strong> diese neue<br />

Definition international verwendet werden. Dies ist jedoch fast unmöglich, weil es schwierig ist<br />

Kooperationsbeziehungen <strong>und</strong> regionale Verflechtungen zu messen <strong>und</strong> Grenzen fest zu legen.<br />

Weiters kommt hinzu, dass der Begriff Cluster in der Wirtschaft sehr positiv besetzt ist <strong>und</strong> dadurch<br />

auch von der Politik gerne verwendet wird.<br />

Daher ist es besonders wichtig den Begriff vorsichtig zu verwenden <strong>und</strong> eher von Netzwerken zu<br />

sprechen. Gr<strong>und</strong> dafür ist, dass die oberösterreichische Wirtschaftsstruktur im internationalen<br />

Vergleich sehr kleinteilig ist <strong>und</strong> kaum mit anderen als Clustern bezeichneten Strukturen verglichen<br />

werden kann. Diese sind oft wesentlich größer dimensioniert <strong>und</strong> weisen eine homogenere<br />

Branchenstruktur auf. Oft ist es so, dass die Wirtschaft einer gesamten Region von einer einzigen<br />

Branche abhängig ist, wie beispielsweise die Westslowakei von der Automobilindustrie. Dies birgt die<br />

Gefahr, dass die gesamte regionale Wirtschaft zusammenbricht, wenn diese Branche abwandert. Die<br />

Situation in Oberösterreich ist wesentlich anders. Nicht nur eine Branche prägt die Wirtschaft der<br />

Region, es gibt Schwerpunkte im Bereich der Automobilerzeugung, in den Bereichen Kunststoff <strong>und</strong><br />

Holz, Ökoenergie, Lebensmittel <strong>und</strong> Life Sciences. Weiters sind auch Schwerpunkte in den Bereichen<br />

Mechatronik, Umwelttechnologie, Informations- <strong>und</strong> Kommunikationstechnologien <strong>und</strong><br />

Industriemathematik entstanden. Aus Abbildung 23: wird deutlich, dass das Techno-Z Ried im<br />

Innkreis im „Kunststoff-Cluster“ <strong>und</strong> im „Möbel-Holz-Cluster“ vertreten ist.<br />

Abbildung 23: Technologiepolitische Matrix<br />

Quelle: Strategisches Programm Innovatives Oberösterreich 2010, S.47<br />

:::88:::<br />

technische universität wien | departement für raumentwicklung,infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />

finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung


p3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren als regionalpolitische instrumente | die zentren<br />

Techno-Z Ried im Innkreis<br />

Wie bereits erwähnt, hat das Technologiezentrum Ried im Innkreis einen Schwerpunkt in<br />

Konstruktion, Multimedia <strong>und</strong> Design. 20 Hier werden allerdings Schwerpunkte im Bereich Kunststoff<br />

<strong>und</strong> Holz definiert. Auf den ersten Blick verwirrt diese Diskrepanz, sie ist aber leicht zu klären:<br />

Konstruktion <strong>und</strong> Design beziehen sich im Techno-Z Ried meist auf Produkte aus den Werkstoffen<br />

Kunststoff oder Holz.<br />

Aktuelle Daten des Kunststoff-Clusters<br />

Mit mehr als 380 Partnerunternehmen ist der Kunststoff-Cluster das größte Netzwerk für<br />

Kunststoff-Technologie in Österreich.<br />

Tabelle 12 Aktuelle Daten des Kunstoff- Clusters<br />

Anzahl der Partner: 381<br />

Umsatz: 10,98 Mrd. €<br />

Beschäftigte:<br />

56.257 Mitarbeiter<br />

Export-Quote:<br />

69,94 % Export<br />

F&E-Quote:<br />

3,59 % F&E<br />

Quelle: Homepage des Kunststoff-Clusters www.kunststoff-cluster.at;<br />

Aktuelle Daten des Möbel- <strong>und</strong> Holzbau-Clusters<br />

Das Netzwerk des Möbel- <strong>und</strong> Holzbau-Clusters umfasst 192 Partner mit folgenden Kennzahlen:<br />

Tabelle 13 Aktuelle Daten des Möbel- <strong>und</strong> Holzbau -Clusters<br />

Anzahl der Partner: 192<br />

Umsatz: 2.400 Mio. €<br />

Beschäftige:<br />

18.200 Mitarbeiter<br />

Export-Quote:<br />

Ø 23 % Exportquote<br />

F&E-Quote:<br />

Ø 1,2 % F&E-Quote<br />

Quelle: Homepage des Möbel-Holz-Clusters www.m-h-c.at)<br />

Das Techno-Z Braunau ist auf den Bereich der Automobiltechnologie, Mechatronik spezialisiert, im<br />

Techno-Z Schärding gibt es einen Schwerpunkt in der Querschnittsbranche Informations- <strong>und</strong><br />

Kommunikationstechnologien.<br />

Je nach erzeugtem Produkt oder angebotener Dienstleistung variieren die wirtschaftlichen<br />

Verflechtungen einzelner Firmen in der Region. Firmen, die sehr spezielle Produkte oder<br />

Dienstleistungen anbieten, arbeiten eher im internationalen Umfeld als jede Firmen, die weniger<br />

spezialisiert arbeiten. Laut der Schätzung von Dr. G. Kreilinger sind ca. 90-95% der Firmen im<br />

Techno-Z Ried im Innkreis sehr gut in der lokalen <strong>und</strong> regionalen Wirtschaft verankert <strong>und</strong> arbeiten in<br />

einem Umkreis von ca. 50 bis 100 km intensiv mit den Firmen der Region zusammen. Nur ein kleiner<br />

Teil der im Techno-Z Ried im Innkreis ansässigen Firmen arbeiten überregional <strong>und</strong> international. 21<br />

Den wesentlichen Unterschied zwischen der Arbeit im Management eines Clusters <strong>und</strong> dem eines<br />

Technologiezentrums erklärt Dr. Kreilinger mit Hilfe folgender Abbildung.<br />

20 Kreilinger, G.; Vortrag am 5. Mai 2006<br />

21 Telefongespräch mit G. Kreilinger; 20.09.2006<br />

:::89:::<br />

technische universität wien | departement für raumentwicklung,infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />

finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung


p3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren als regionalpolitische instrumente | die zentren<br />

Techno-Z Ried im Innkreis<br />

Abbildung 24: Differenzierung zwischen Cluster-ManagerIn <strong>und</strong> ITZ-ManagerIn<br />

Quelle: Kreilinger G.; Unterlagen zum Vortrag am 5.Mai 2006<br />

Cluster entstehen durch Verflechtungen <strong>und</strong> Kooperationsbeziehungen von Firmen entlang einer<br />

Wertschöpfungskette einer bestimmten Branche: von der Forschung über die Produktion bis zum<br />

Vertrieb der fertigen Produkte. In Abbildung 24 wird dies durch die Vertikalen dargestellt. An dieser<br />

Vertikalen agieren Cluster-ManagerInnen. Sie unterstützen das Entstehen von Kontakten zwischen<br />

Firmen einer Branche auf verschiedenen Stufen einer Wertschöpfungskette. Die Horizontalen<br />

hingegen stellen eine bestimmte Wertschöpfungsebene dar, an der die ManagerInnen der<br />

Technologiezentren agieren. Sie bieten für technologieorientierte Firmen verschiedenster Branchen<br />

Dienstleistungen oder besondere Infrastruktur an. Beispielsweise bietet das Techno-Z Ried<br />

Videokonferenz nicht nur für Firmen in der Kunststoffbranche an, sondern branchenübergreifend für<br />

alle jene Firmen, das besondere Angebot für ihre Aktivitäten gut nützen können. Das Angebot die<br />

Rapid Prototype Maschine im Techno-Z Ried im Innkreis nutzen zu können, ist vermutlich eher für<br />

Firmen, die in der Entwicklung von Produkten tätig sind, interessant. Die Möglichkeit der Nutzung von<br />

Seminarräumen beispielsweise für Firmen wichtig, die im Vertrieb von Produkten arbeiten oder ihren<br />

Mitarbeitern Weiterbildung bieten möchten.<br />

f.b.e Technologienetzwerk Oberösterreich<br />

Eine Internet-Plattform der OÖ Technologiezentren 64 bietet die Möglichkeit einer engen<br />

Zusammenarbeit der Technologiezentren in Oberösterreich. Diese wird durch die oberösterreichische<br />

Technologie- <strong>und</strong> Marketinggesellschaft m.b.H (TMG) koordiniert <strong>und</strong> durch den<br />

Technologieförderverein unterstützt. Der gemeinsame Internetauftritt der oberösterreichischen<br />

Technologiezentren ermöglicht einerseits Interessierten einen guten Überblick über das<br />

Technologienetzwerk in Oberösterreich zu bieten <strong>und</strong> andererseits einen intensiven<br />

Informationsaustausch zwischen den einzelnen Technologiezentren. Auf der Homepage wird<br />

umfassende Information über aktuelle Entwicklungen <strong>und</strong> Veranstaltungen im oberösterreichischen<br />

Technologienetzwerk angeboten.<br />

64 vgl. Homepage der OÖ Technologiezentren www.technologiezentren.at<br />

:::90:::<br />

technische universität wien | departement für raumentwicklung,infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />

finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung


p3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren als regionalpolitische instrumente | die zentren<br />

Techno-Z Ried im Innkreis<br />

Die intensive Zusammenarbeit der oberösterreichischen Technologiezentren basiert hauptsächlich auf<br />

Erfahrungs- <strong>und</strong> Informationsaustausch <strong>und</strong> das Vermitteln von Wissen. Die Eigeninitiative der Firmen<br />

eine Zusammenarbeit ein zu gehen, ist auf dieser Ebene sehr gering. Kooperationen in Form von<br />

Projekten werden meist durch Zentrumsmanager initiiert <strong>und</strong> organisiert <strong>und</strong> anschließend von den<br />

teilnehmenden Firmen <strong>und</strong> Forschungs- <strong>und</strong> Bildungseinrichtungen durchgeführt. Das Techno-Z Ried<br />

im Innkreis arbeitet derzeit an drei Projekten, die in Kooperation mit einigen anderen<br />

oberösterreichischen Technologiezentren <strong>und</strong> Forschungs- <strong>und</strong> Bildungseinrichtungen abgewickelt<br />

werden. Auf diese Projekte wird im Kapitel f.b.g„Kooperation mit Forschungs- <strong>und</strong><br />

Bildungseinrichtungen“ näher eingegangen.<br />

f.b.f grenzüberschreitende Netzwerke<br />

Da das Techno-Z Ried im Innkreis, <strong>und</strong> vielmehr noch die Technologiezentren Braunau <strong>und</strong> Schärding,<br />

nah an der Grenze zu Deutschland liegen, werden im Folgenden die Beziehungen zu bayrischen<br />

Technologie <strong>und</strong> Gründerzentren näher betrachtet. 23 Durch die räumliche Nähe könnte man intensive<br />

Zusammenarbeit vermuten, doch bietet sich bei näherer Betrachtung ein anderes Bild.<br />

Die bayrischen Technologie- <strong>und</strong> Gründerzentren werden in kommunale Gründerzentren,<br />

Technologiezentren, Technologiespezifische Gründerzentren <strong>und</strong> sonstige Gründerzentren eingeteilt.<br />

Wie in der Abbildung 25: Technologie- <strong>und</strong> Gründerzentren in Bayern ersichtlich, sind jene bayrischen<br />

Zentren, die in der Nähe der Grenze liegen, kommunale Gründerzentren ohne spezielle<br />

Technologieorientierung. Sie sind trotz ihrer Nähe zur Grenze relativ weit von den Innviertler<br />

Technologiezentren entfernt, bedenkt man den Wirkungskreis eines Technologiezentrums von ca. 30<br />

km. 24 Außerdem gibt es kaum Gemeinsamkeiten in den Schwerpunkten, da die bayrischen<br />

Gründerzentren keine Branchenschwerpunkte festlegen <strong>und</strong> Technologie nicht explizit fördern. Die<br />

unterschiedliche Ausrichtung der Zentren – einerseits auf die regionale Förderung von<br />

Technologiebetrieben in Österreich <strong>und</strong> andererseits die Förderung von Gründern in Deutschland – ist<br />

vermutlich der stärkste Gr<strong>und</strong> dafür, dass es kaum Kooperationen zwischen den Innviertler<br />

Technologiezentren <strong>und</strong> den bayrischen Gründerzentren nahe der Grenze gibt. Laut der<br />

Österreichischen Innovationslandkarte des Österreichischen Innovationsnetzwerks 65 gibt es in Bayern<br />

nur zwei Technologiezentren in der Nähe der Grenze zu Österreich: eines in Freilassing <strong>und</strong> eines in<br />

Waldkirchen.<br />

Abbildung 25: Technologie- <strong>und</strong> Gründerzentren in Bayern<br />

Legende:<br />

Kommunale Gründerzentren<br />

Technologiezentren<br />

Technologiespezifische Gründerzentren<br />

Sonstige Gründerzentren<br />

Quelle: Homepage<br />

http://www.gruenderzentren-bayern.de/<br />

23 Homepage http://www.gruenderzentren-bayern.de/<br />

24 Kreilinger, G.:<br />

65 vgl. www.innovationszentren-austria.at Nachbarstaaten<br />

:::91:::<br />

technische universität wien | departement für raumentwicklung,infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />

finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung


p3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren als regionalpolitische instrumente | die zentren<br />

Techno-Z Ried im Innkreis<br />

Technologiezentren sind klassischer weise regional vernetzt <strong>und</strong> es gelingt nicht immer die Firmen<br />

davon zu überzeugen zusätzlich auch etwas internationaler zu denken <strong>und</strong> zu arbeiten. Die<br />

Bereitschaft internationale Kontakte zu schließen ist eher gering, möglicherweise auch deshalb, weil es<br />

für die Firmen oft nicht notwendig ist, wenn sie gut in die regionale Wirtschaft eingebettet sind. Es ist<br />

natürlich auch keineswegs gut, wenn sich Firmen nur mehr auf internationale Kontakte verlassen <strong>und</strong><br />

ihre regionalen Vernetzungen vernachlässigen. Von einer intensiven grenzüberschreitenden<br />

Zusammenarbeit profitieren nur jene Technologiezentren, die direkt an der Grenze liegen (z.B.:<br />

Gmünd). Liegt das Technologiezentrum, wie das Techno-Z Ried im Innkreis, etwas abseits der Grenze<br />

so wird viel eher in der Region als über die Grenze hinaus gearbeitet. 26<br />

Erste Zusammenarbeit zwischen bayrischen <strong>und</strong> oberösterreichischen Technologiezentren entsteht<br />

derzeit auf der übergeordneten Ebene der Verbände. VTO, der Verband der Technologiezentren<br />

Österreichs, <strong>und</strong> ADT, der B<strong>und</strong>esverband deutscher Innovations-, Technologie- <strong>und</strong> Gründerzentren<br />

setzen erste Initiativen um Erfahrungsaustausch möglich zu machen. 27<br />

f.b.g Kooperation mit Forschungs- <strong>und</strong> Bildungseinrichtungen<br />

(Weiter-)Bildung ist vor allem in Branchen, die sich schnell verändern (wie z. B. Multimedia, IT)<br />

besonders wichtig <strong>und</strong> wird im Allgemeinen auch sehr wertgeschätzt. Das Techno-Z Ried im Innkreis<br />

initiierte daher Projekte in Zusammenarbeit mit Forschungs- <strong>und</strong> Bildungseinrichtungen um eine<br />

Möglichkeit des Informationsaustausches zwischen den Bereichen Forschung- <strong>und</strong> Entwicklung <strong>und</strong><br />

der regionalen Wirtschaft zu schaffen. Außerhalb der initiierten Projekte kooperieren sehr wenige<br />

Firmen mit Forschungs- <strong>und</strong> Bildungseinrichtungen. An den folgenden drei Projekten sind folgende<br />

Forschungs- <strong>und</strong> Bildungseinrichtungen beteiligt:<br />

Projekte<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

FH-Studiengängen OÖ (Projekt FH Region OÖ)<br />

Kunstuniversität Linz (Projekt rapid PRO)<br />

HTL Ried (Projekt rapid PRO)<br />

Softwarepark Hagenberg (Projekt together)<br />

Projekt FH Region OÖ:<br />

Das Projekt konzentriert sich darauf den Informationstransfer zwischen Forschung <strong>und</strong> Entwicklung<br />

<strong>und</strong> regionaler Wirtschaft möglich zu machen. Ziel ist die „Konzeption <strong>und</strong> Errichtung eines regionalen<br />

Bildungs- <strong>und</strong> Wissenszuganges zum Ausbildungs- <strong>und</strong> Technologietransferangebot der<br />

Fachhochschul-Studiengänge Oberösterreichs über die regionalen Technologiezentren OÖ mit der<br />

Nutzung <strong>und</strong> Einbeziehung der vorhandenen Ressourcen <strong>und</strong> Infrastrukturen der regionalen<br />

Technologiezentren samt zweisemestrigem Pilotbetrieb“ 66<br />

Für die Pilotphase im Zeitraum von Oktober 2006 bis Jänner 2007 werden folgende Kurse angeboten:<br />

e-Business-Best-Practices<br />

Einführung in die Organisationslehre<br />

Basis-Seminar Verkaufstraining - Einführung<br />

Marketing-Gr<strong>und</strong>lagen<br />

Physik Modul 1 - Allgemeine physikalische Gr<strong>und</strong>lagen<br />

Physik Modul 2 - Erneuerbare Energien<br />

Physik Modul 3 - Moderne Technologien<br />

26 Telefongespräch mit G. Kreilinger; 20.09.2006<br />

27 Telefongespräch mit G. Kreilinger; 20.09.2006, vgl. Homepage des VTO www.vto.at <strong>und</strong> Homepage des ADT<br />

www.adt-online.de<br />

66 Homepage des Techno-Z Ried im Innkreis; www.tzr.at<br />

:::92:::<br />

technische universität wien | departement für raumentwicklung,infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />

finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung


p3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren als regionalpolitische instrumente | die zentren<br />

Techno-Z Ried im Innkreis<br />

Die Kurse werden an folgenden Orten abgehalten:<br />

TDZ Neufelden<br />

TechnoZ Braunau<br />

TGZ Schärding<br />

TechnoZ Ried<br />

TZ Attnang-Puchheim<br />

GTZ Wels<br />

TZS Salzkammergut Gm<strong>und</strong>en<br />

Ab Februar 2007 soll das Kursangebot erweitert <strong>und</strong> öffentlich zugänglich angeboten werden. Ab<br />

Wintersemester 2007/2008 ist geplant, das Projekt auf alle Technologiezentren in OÖ auszudehnen. 67<br />

Projekt Rapid Pro<br />

Ziel ist Entwicklung, Aufbau <strong>und</strong> Betrieb eines Anwendungscenters für Rapid Prototyping. Das<br />

Anwendungscenter stellt einen Spezialzweig für das Techno-Z Ried dar. Mit der Dienstleistung „Rapid<br />

Prototyping“ <strong>und</strong> dem Aufbau dieser Kompetenz für das Techno-Z durch die Bereitstellung einer Rapid<br />

Prototyping Anlage <strong>und</strong> qualifizierter Dienstleistungen können bestehende Betriebe im Zentrum <strong>und</strong><br />

regionale Betriebe eine wesentliche Unterstützung bei der Entwicklung von Produkten <strong>und</strong> bei der<br />

Abwicklung von Kleinserien <strong>und</strong> Einzelaufträgen erhalten. 68<br />

Projekt Together<br />

Wichtige Ziele dieses Projektes sind die Effizienz beim Zugang zu Informationen für Kleine <strong>und</strong><br />

mittlere Unternehmen (KMUs) zu steigern <strong>und</strong> die Kooperationsaktivitäten der Firmen im Verb<strong>und</strong> der<br />

Technologiezentren zu intensivieren. 69<br />

Das Techno-Z Ried im Innkreis ist zugleich auch Standort der HTL. Die Firmen des Techno-Z sehen<br />

derzeit noch keine unmittelbaren Vorteile aus der räumlichen Nähe der HTL, manche können sich<br />

allerdings vorstellen, in Zukunft Absolventen der HTL als Mitarbeiter in ihre Firma zu holen. Meist<br />

beschränkt sich die Zusammenarbeit darauf, dass einige Firmen Schüler der HTL als Ferialpraktikanten<br />

beschäftigen. Die HTL arbeitet allerdings mit einer der Firmen, IGEL G. m. b. H., im Rahmen einer<br />

Projektarbeit zusammen. Dabei handelt es sich um ein Abschlussprojekt, das die Maturanten in<br />

Zusammenarbeit mit der Firma IGEL entwickeln. 28 Einige der Befragten finden die Nähe der HTL<br />

durchaus gut <strong>und</strong> wichtig, weil es eine gute Möglichkeit für praxisnahe Ausbildung ist. Andere<br />

wiederum erwähnten, dass sie keinerlei Vorteile darin sehen, dass die HTL im Techno-Z untergebracht<br />

ist <strong>und</strong> fühlen sich manchmal durch zusätzlichen Lärm gestört.<br />

f.b.h Kooperation mit dem Partnertechnologiezentrum CFK-Valley<br />

Stade e.V.<br />

Anfang März 2005 schloss das Techno-Z Ried im Innkreis eine Partnerschaft mit dem CFK-Valley in<br />

Stade (Deutschland) ab. Diese Kooperation ist auf die Initiative des B<strong>und</strong>esministeriums für Verkehr,<br />

Innovation <strong>und</strong> Technologie (BMVIT) entstanden.<br />

Derzeit befindet sich die Kooperation noch in der Anfangsphase, in welcher Gemeinsamkeiten gesucht<br />

<strong>und</strong> Möglichkeiten der Zusammenarbeit ausgelotet werden. Bis jetzt wurden noch keine konkreten<br />

Projekte gemeinsam abgewickelt. Diese Kooperation ist eine Möglichkeit für die Firmen des Techno-Z<br />

Ried im Innkreis, die Gemeinsamkeiten mit jenen im CFK-Valley Stade aufweisen, internationale<br />

Kontakte zu schließen. diese Möglichkeit können meist nur größere Firmen, die bereits international<br />

agieren <strong>und</strong> sehr spezialisiert arbeiten, sinnvoll nützen.<br />

67 vgl. Homepage des Projektes www.fh-region-ooe.at<br />

68 Homepage des Techno-Z Ried im Innkreis; www.tzr.at<br />

69 Homepage des Techno-Z Ried im Innkreis; www.tzr.at<br />

28 Schmid, K.; IGEL G. m. b. H.; Telefongespräch am 14.09.2006<br />

:::93:::<br />

technische universität wien | departement für raumentwicklung,infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />

finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung


p3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren als regionalpolitische instrumente | die zentren<br />

Techno-Z Ried im Innkreis<br />

Für kleine Firmen, die ihre K<strong>und</strong>en in der Region haben, ist der Aufwand sehr groß neue Kontakte in<br />

derart großer Entfernung zu schließen, wenn es nicht aufgr<strong>und</strong> der Erzeugung sehr spezialisierten<br />

Produktes unbedingt notwendig ist. Deshalb sieht Dr. Kreilinger die wesentliche Aufgabe eines<br />

regionalen Technologiezentrums darin, Kooperationen im lokalen <strong>und</strong> regionalen Kontext zu schaffen<br />

<strong>und</strong> aufrecht zu erhalten.<br />

Inwieweit es Sinn macht eine Partnerschaft mit einem derart weit entfernten Kompetenzzentrum<br />

einzugehen, weil diese Art von Kooperation vom Staat gefördert wird, ist fraglich. Vor allem auch<br />

deshalb, weil die Kooperationsmöglichkeiten nicht offensichtlich bestanden haben, sondern immer<br />

noch nach Kooperationsmöglichkeiten gesucht wird.<br />

f.c<br />

Impuls für die Region?<br />

f.c.a Standortvorteile<br />

Warum haben Sie Ihren Firmenstandort im Techno-Z Ried im Innkreis gewählt? Welche<br />

Standortvorteile bietet Ihnen das Zentrum? Diese Fragen wurden allen Befragten per E-Mail oder<br />

Telefon gestellt. Interessant ist, dass technologieorientierte Firmen hauptsächlich die Nähe zu anderen<br />

technologieorientierten Firmen, erwartete Synergieeffekte <strong>und</strong> Kooperationsmöglichkeiten als Gr<strong>und</strong><br />

nennen, während Anbieter von sonstigen Wirtschaftsdienstleistungen eher aufgr<strong>und</strong> des für ihre<br />

Zwecke idealen Infrastrukturangebotes den Standort im Techno-Z wählten.<br />

Als weitere Gründe wurden genannt:<br />

Gutes Image<br />

Möglichkeiten zur Kooperation<br />

Ausgezeichnete Umgangskultur<br />

Erwartete Synergieeffekte<br />

Konzentration von Know How<br />

bereits bestehende Kontakte zu Mietern im Zentrum<br />

Gute Infrastruktur<br />

Serviceleistungen zu günstigem Preis<br />

Ideale Raumgröße<br />

Erweiterungsmöglichkeiten<br />

Nähe zum Wohnort<br />

f.c.b Beitrag zur regionalen Wirtschaft<br />

Der Beitrag, den Technologiezentren zur wirtschaftlichen Entwicklung einer Region beitragen, ist sehr<br />

schwer zu messen. Dr. Kreilinger differenzierte diesen Beitrag seiner Arbeit „Impuls- <strong>und</strong> Technologiezentren<br />

als Beitrag zur Regionalentwicklung“ in drei verschiedene Arten von Beitrag der Technologiezentren zur<br />

regionalen Wirtschaft <strong>und</strong> berechnete monetäre Effekte, die aus den Innviertler ITZs (Braunau am<br />

Inn, Ried im Innkreis, Schärding) resultierten. 29<br />

Firmen <strong>und</strong> Standortentwicklung / Wertschöpfung<br />

Einerseits können durch Standortentwicklung <strong>und</strong> günstige Angebote an Infrastruktur Firmen dazu<br />

bewegt werden, sich im Techno-Z bzw. in der Region anzusiedeln <strong>und</strong> nicht in eine andere Region ab<br />

zu wandern. Als Gr<strong>und</strong>vorrausetzung für ein Halten von Betrieben gilt der Anschluss an das<br />

hochrangige Verkehrsnetz, dass bei der Ausbreitung von Informations- <strong>und</strong><br />

Kommunikationstechnologien eine wichtigen Faktor darstellt. Durch die Lage des Technologiezentrums<br />

im Ortskern von Ried wird dieser Gr<strong>und</strong>vorrausetzung entsprochen <strong>und</strong> die Basis für eine gute<br />

Standortentwicklung gelegt. Weiters kann jungen UnternehmerInnen durch die Beratungsleistungen,<br />

Wissensweitergabe <strong>und</strong> Unterstützung die Gründung einer Firma erleichtert <strong>und</strong> somit das vorhandene<br />

endogene Potenzial der Region optimal genutzt werden. Diese Aktivitäten können<br />

Wertschöpfungseffekte nach sich ziehen.<br />

29 Kreilinger, G.; Impuls- <strong>und</strong> Technologiezentren als Beitrag zur Regionalentwicklung; Dissertation 2005<br />

:::94:::<br />

technische universität wien | departement für raumentwicklung,infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />

finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung


p3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren als regionalpolitische instrumente | die zentren<br />

Techno-Z Ried im Innkreis<br />

Dr. Kreilinger identifiziert in seiner Dissertation zwei Parameter, durch welche der wirtschaftliche<br />

Beitrag eines Technologiezentrums zur Wertschöpfung Region abgeschätzt werden kann. Der<br />

Investitionsmultiplikator besagt, dass infolge eines Anstiegs der Investitionen das<br />

gesamtwirtschaftliche Einkommen mit einem Multiplikationsfaktor k um das k-fache des Anstiegs der<br />

Investitionen steigt. Der Umsatzmultiplikator gibt an, um welchen Faktor sich eine Investition in<br />

Hinsicht auf auslösende Wertschöpfungs- <strong>und</strong> Umsatzeffekte durch die Einrichtung auswirkt.<br />

Projekte <strong>und</strong> Dienstleistungen / Innovation – Netzwerke<br />

Durch Projekte <strong>und</strong> Dienstleistungen, die in der Region initiiert <strong>und</strong> abgewickelt werden, wird<br />

ebenfalls ein großer Beitrag zur Regionalentwicklung geleistet. Die Projektvolumen wurden in drei<br />

Bereichen – Infrastruktur, Netzwerke <strong>und</strong> Ausbildung/Qualifizierung - investiert.<br />

Abbildung 26: Aufteilung der Projektvolumen (1996-2005) der Innviertler ITZs<br />

Quelle: Kreilinger, G.; Impuls- <strong>und</strong> Technologiezentren als Beitrag zur<br />

Regionalentwicklung; Dissertation 2005<br />

Aus der Abbildung ist ersichtlich, dass die Bereiche Aufbau von Infrastruktur <strong>und</strong> Netzwerken die<br />

dominanten Aktivitäten der Innviertler ITZs darstellen. Mit zusammen 94% des gesamten<br />

Projektvolumens bilden sie die wesentlichen Säulen der Projekttätigkeiten der Innviertler ITZs. Die<br />

maßgeblichen Projekte im Bereich Infrastruktur sind die Breitbandinfrastrukturprojekte, während die<br />

Inhalte der Projekte im Bereich Netzwerke von einzelnen facheinschlägigen Schwerpunktthemen bis<br />

zu Kooperationsprojekten mit Branchen- <strong>und</strong> strukturübergreifenden Themen reichen.<br />

Immaterielle Vermögenswerte / Soziales Kapital<br />

Eine wesentliche Aufgabe der Technologiezentren ist es Erfahrungsaustausch zu ermöglichen <strong>und</strong><br />

Information <strong>und</strong> Wissen weiter zu geben. Meist wird dies in Form von Veranstaltungen ermöglicht.<br />

Erste Kontakte <strong>und</strong> Verbindungen entwickeln sich durch regelmäßige Treffen zu Netzwerken, durch<br />

die ein effizienteres Arbeiten möglich wird <strong>und</strong> somit die Standortattraktivität <strong>und</strong><br />

Wettbewerbsfähigkeit nachhaltig verbessert. Im Jahr 2004 haben die Innviertler ITZs 37 eigene<br />

Veranstaltungen mit 1 300 Gästen <strong>und</strong> 65 externe Veranstaltungen mit ca. 2 300 Gästen abgehalten.<br />

Sie entwickeln sich somit zu Orten der Begegnung <strong>und</strong> der Initiative.<br />

Genaue Ergebnisse der Analyse des Beitrags von Technologiezentren zur regionalen Wirtschaft<br />

können in der Dissertation „Impuls- <strong>und</strong> Technologiezentren als Beitrag zur Regionalentwicklung“ von<br />

Dr. Kreilinger nachgelesen werden.<br />

:::95:::<br />

technische universität wien | departement für raumentwicklung,infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />

finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung


p3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren als regionalpolitische instrumente | die zentren<br />

Techno-Z Ried im Innkreis<br />

f.d<br />

Schlussfolgerungen<br />

Zusammenfassend ist zu sagen, dass Technologiezentren Vermittler zwischen Forschung, Wirtschaft<br />

<strong>und</strong> den Menschen der Region sind. Obwohl der Beitrag, den sie zur wirtschaftlichen Entwicklung<br />

einer Region beitragen, sehr schwer zu messen ist, ist dieser nicht unbedeutend. Neben<br />

Wertschöpfungseffekten wird soziales Kapital <strong>und</strong> Raum für Innovation geschaffen, was die Menschen<br />

wiederum ermutigt ihre Ideen umzusetzen. Die Umsetzung von Ideen wird durch Infrastruktur <strong>und</strong><br />

Beratung erleichtert <strong>und</strong> so entstehen möglicherweise Firmengründungen. Durch eine gute<br />

Zusammenarbeit gewinnt die Region an Image, eine nachhaltige Verbesserung der<br />

Standortattraktivität <strong>und</strong> Wettbewerbsfähigkeit ist die Folge. Das Technologiezentrum in Ried im<br />

Innkreis sichert dem B<strong>und</strong>esland Oberösterreich längerfristig Arbeitsplätze <strong>und</strong> hat somit eine positive<br />

Auswirkung auf die wirtschaftliche Situation der gesamten Region.<br />

Das Techno-Z Ried bietet gute Infrastruktur zu relativ günstigen Preisen, was von den Firmen gut<br />

angenommen wird. Auch das Angebot eines informellen Treffens, eines zweimonatlich abgehaltenen<br />

Mieterfrühstücks, wird gerne angenommen, da die MitarbeiterInnen Firmen sehr großen Wert darauf<br />

legen, einander kennen zu lernen <strong>und</strong> sich untereinander auszutauschen. Es wird als sehr wesentlich<br />

erachtet, dass die Geschäftsführung Aktivitäten setzt, die Kommunikation zwischen den Firmen <strong>und</strong><br />

den Aufbau von Netzwerken ermöglichen, da dies eine wichtige Aufgabe von Technologiezentren ist.<br />

Diese läuft im Allgemeinen informell, d.h. ohne Vertrag, ab Zusammenarbeit zwischen Firmen an<br />

konkreten Projekten oder im Bereich der Entwicklung neuer Produkte sind eher selten.<br />

Die Geschäftsführung kann mit durch Vernetzungsaktivitäten einen ersten Impuls geben, die<br />

Hauptverantwortung für das Entstehen <strong>und</strong> Funktionieren der Kooperationen sind allerdings die<br />

Bereitschaft zur Kommunikation <strong>und</strong> Kooperation <strong>und</strong> das persönliche Engagement der<br />

Mitarbeiterinnen der Firmen. Diese Kooperationsmöglichkeiten <strong>und</strong> erwartete Synergieeffekte waren<br />

besonders für technologieorientierte Firmen der Hauptgr<strong>und</strong> für ihre Ansiedlung im Techno_Z.<br />

Firmen, die ihren Tätigkeitsschwerpunkt im Bereich der Wirtschaftsdienstleistungen haben, zogen eher<br />

aufgr<strong>und</strong> des für ihre Zwecke idealen Infrastrukturangebotes ein.<br />

Das Entstehen von Synergieeffekten ist stark von der Branchenstruktur <strong>und</strong> dem Zusammen-Passen<br />

der Firmen abhängig. Die Geschäftsführung hat somit bei der Auswahl von Mietern große<br />

Verantwortung <strong>und</strong> scheint diese sehr engagiert wahr zu nehmen. Trotzdem sind einige Firmen<br />

enttäuscht, weil sie sich stärkere Synergieeffekte erhofft hatten. Besonders jene Firmen, die im<br />

Bereich Technologie tätig sind, erhofften sich eine stärkere Technologieorientierung, vor allem im<br />

Veranstaltungsangebot des Zentrums. Deshalb ist das Angebot von Veranstaltungen zum<br />

Themenbereich Technologie in ganz Oberösterreich durch das Technologienetzwerk Oberösterreich<br />

sehr wichtig.<br />

Manche Firmen äußerten die Befürchtung, dass große Firmen im Zentrum zunehmend an Bedeutung<br />

gewinnen <strong>und</strong> die kleineren verdrängen, die eigentlich die Zielgruppe von Technologiezentren sind.<br />

Obwohl diese Ängste ernst zu nehmen sind, weil sie möglicherweise zu Konflikten führen, muss<br />

erwähnt werden dass große <strong>und</strong> vor allem international operierende Firmen wichtige „Zugpferde“ für<br />

einen Standort darstellen <strong>und</strong> das Image einer Region entscheidend aufbessern können.<br />

Als sehr wichtig <strong>und</strong> bemerkenswert engagiert wird die Tatsache erachtet, dass kulturelle<br />

Veranstaltungen wie Vernissagen <strong>und</strong> Ausstellungen im Atrium des Techno-Z abgehalten werden.<br />

Durch derartige Veranstaltungen integriert sich das Technologiezentrum in das <strong>Stadt</strong>leben <strong>und</strong> wird<br />

nicht nur für die MitarbeiterInnen, sondern auch für kulturinteressierte <strong>Stadt</strong>bewohner zum<br />

Treffpunkt. Leider konnte nicht herausgef<strong>und</strong>en werden, inwieweit dieses Angebot von den<br />

<strong>Stadt</strong>bewohnern genutzt wird, es bleibt jedoch zu hoffen, dass es funktioniert <strong>und</strong> dadurch neue<br />

Kontakte entstehen.<br />

:::96:::<br />

technische universität wien | departement für raumentwicklung,infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />

finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung


p3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren als regionalpolitische instrumente | die zentren<br />

Techno-Z Ried im Innkreis<br />

Die Firmen im Techno-Z sind größtenteils gut in der lokalen <strong>und</strong> regionalen Wirtschaft verankert. Jene<br />

Firmen, die aus dem Zentrum ausziehen, siedeln sich meist in der <strong>Stadt</strong> Ried oder einer anderen<br />

Gemeinde im Bezirk an. Es bestehen auch sehr intensive Zulieferverflechtungen zwischen den Firmen<br />

der Region. Nur wenige Firmen im Techno-Z, die sehr spezielle Produkte <strong>und</strong> Dienstleistungen<br />

anbieten, arbeiten überregional <strong>und</strong> international. Effekte auf die Regionalentwicklung wurden im<br />

Rahmen der wissenschaftlichen Arbeit von Dr. Kreilinger aufgezeigt. Auch der Besuch des Techno-Z<br />

vermittelte den Eindruck, dass der Geschäftsführung viel daran liegt, nicht nur den Standort Techno-Z,<br />

sondern auch Regionalentwicklung zu betreiben <strong>und</strong> somit einen Impuls für die regionale Wirtschaft<br />

zu erzeugen.<br />

Somit kann das Techno-Z Ried im Innkreis als gut funktionierendes Technologiezentrum bezeichnet<br />

werden, von dem nicht nur der Standort Ried im Innkreis, sondern auch die regionale Wirtschaft<br />

profitiert. Wichtig ist, dass die Netzwerktätigkeit des Techno-Z auch in Zukunft aufrecht gehalten wird<br />

<strong>und</strong> immer neue Aktivitäten <strong>und</strong> Angebote entwickelt werden, die die Gründungs- <strong>und</strong><br />

Innovationstätigkeit in der Region unterstützen.<br />

:::97:::<br />

technische universität wien | departement für raumentwicklung,infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />

finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung


p3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren als regionalpolitische instrumente | die zentren<br />

Access Industrial Park<br />

G<br />

ACCESS INDUSTRIAL PARK<br />

g.a<br />

Einleitung<br />

Dieser Bericht dient einer möglichst umfassenden Beschreibung <strong>und</strong> Analyse des Access Industrial<br />

Park in Gmünd – České Velenice. Die dabei gewonnenen Informationen sollen bei der Beantwortung<br />

der übergeordneten Frage nach dem Beitrag der Anlage zur wirtschaftlichen Entwicklung der Region<br />

helfen. Die bestimmende Eigenschaft des Access Industrial Parks ist mit Sicherheit sein<br />

grenzüberschreitender Betrieb: ein Teil der Anlage liegt auf österreichischem, der andere auf<br />

tschechischem Staatsgebiet. Ein weiterer verhältnismäßig ungewöhnlicher Umstand liegt in der<br />

gr<strong>und</strong>sätzlichen Konzeption <strong>und</strong> Geschichte des Parks: Für die Gründung des Parks war neben<br />

wirtschaftlichen Erfordernissen der Region, der politische Wille ein entscheidender Faktor. Bedeutsam<br />

ist dieser Umstand wenn es um die Bewertung des Projektes geht, denn neben der hauptsächlichen<br />

Funktion als Impulszentrum in der Region wurde die Anlage noch als Anlass <strong>und</strong>/oder Mittel zur<br />

Zusammenarbeit <strong>und</strong> Annäherung zwischen Österreich <strong>und</strong> der Tschechischen Republik nach dem Fall<br />

des „Eisernen Vorhangs“ genutzt. Dieses Bündel an interessanten Aspekten macht die Betrachtung<br />

sehr interessant, <strong>und</strong> lässt den Access Industrial Park aus der Reihe der „typischen“ Impulszentren<br />

hervortreten.<br />

Durch die Erhebung <strong>und</strong> Aufbereitung der relevanten Informationen, sowie der kritischen<br />

Hinterfragung verschiedener Aspekte, soll ein möglichst aussagekräftiges Bild des Accessparks<br />

gezeichnet werden.<br />

Eckpunkte dieser Betrachtung sind:<br />

Typisierung des Access Industrial Parks zur Kennzeichnung der gr<strong>und</strong>sätzlichen Ausrichtung<br />

der Anlage <strong>und</strong> der daran geknüpften Ansprüche<br />

Durchleuchtung der Betreiberstruktur <strong>und</strong> Administration<br />

Analyse <strong>und</strong> Vergleich der in der Anlage vertretenen Branchen <strong>und</strong> Betrieben mit jenen der<br />

Region.<br />

Untersuchung der Einbindung des Parks in regionale Netzwerke sowie der Kooperation <strong>und</strong><br />

möglicher Synergieeffekte zwischen den angesiedelten Betrieben.<br />

Bei der Bearbeitung konnte auf Informationen, die von der Geschäftsführung des Accessparks zur<br />

Verfügung gestellt wurden, zurückgegriffen werden. Abger<strong>und</strong>et <strong>und</strong> relativiert werden diese Daten<br />

<strong>und</strong> Informationen durch die Ergebnisse eigener Recherchen.<br />

:::98:::<br />

technische universität wien | departement für raumentwicklung,infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />

finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung


p3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren als regionalpolitische instrumente | die zentren<br />

Access Industrial Park<br />

g.b<br />

Struktur des Access Industrial Parks<br />

g.b.a Lage des Parks<br />

Der Access Industrial Park liegt als räumliche <strong>und</strong> organisatorische Einheit grenzüberschreitend an der<br />

österreichisch-tschechischen Grenze in Gmünd - České Velenice. An diesem Standort war es erstmals<br />

möglich Unternehmen die Vorteile länderübergreifender Produktion zugänglich zu machen.<br />

Zur Region des grenznahen Waldviertels muss gesagt werden, dass es sich aufgr<strong>und</strong> der<br />

Entwicklungen nach dem Zweiten Weltkrieg – Stichwort „Eiserner Vorhang“ – um eine der<br />

wirtschaftlich schwächsten Regionen Österreichs handelt; der Forschungs- <strong>und</strong> Innovationsanteil ist<br />

gering <strong>und</strong> die Klein- <strong>und</strong> Mittelbetriebe sind schlecht ausgestattet. Als Ursache muss die mit der<br />

politischen Situation einhergehende starke Süd-West Orientierung an dieser Stelle <strong>und</strong> die davon<br />

ausgehende gestörte Entwicklung der Region angenommen werden. Als Folge schien es auch nicht<br />

notwendig das Gebiet mit hochrangigen Anbindungen zu versorgen, was die heutigen Probleme noch<br />

verfestigt. Gmünd liegt somit weitab von wichtigen Hauptverkehrswegen; der nächste Flughafen liegt<br />

in Linz. Allerdings soll der Flughafen Budweis für Charter- <strong>und</strong> Billigflüge ausgebaut werden, was unter<br />

Umständen auch der Region als Wirtschaftsstandort zu Gute kommt.<br />

Tabelle 8 - Fahrzeiten von Gmünd / Ceské Velenice mit PKW<br />

Gmünd - Linz<br />

Gmünd - Wien<br />

Gmünd – Budweis<br />

Gmünd – Prag<br />

1:39 h<br />

2:23 h<br />

1:04 h<br />

3:25 h<br />

Auch innerhalb der Gemeinde ist der Access Park in einer Randlage an der österreichischtschechischen<br />

Staatsgrenze situiert. Das Gelände verfügt über einen Bahnanschluss auf der<br />

tschechischen Seite des Parks. Der tschechische Teil des Parks ist momentan nur über die offiziellen<br />

Grenzstellen, bzw. bei Vorliegen einer entsprechenden Genehmigung auch über den Park selbst zu<br />

erreichen.<br />

In Anbetracht der Schwachpunkte des Standortes, nämlich 2 Kleinstädte in peripherer Lage mit<br />

schwacher Verkehrsanbindung, stellt sich die Frage, wieso gerade dieser Standort für die Eröffnung<br />

des Access Industrial Parks gewählt wurde. Zum einen kann das damit begründet werden, dass die<br />

Gr<strong>und</strong>idee des Parks einen Standort verlangt, der direkt an der Grenze liegt <strong>und</strong> somit ein<br />

gemeinsames Arbeiten an einem Ort ermöglicht. Eine weitere Bedingung stellt das Vorhandensein von<br />

Städten beiderseits der Grenze dar. Dadurch wird die Einbettung des Parks in die kommunalen<br />

Infrastruktureinrichtungen sichergestellt. Auch geeignete topologische Gegebenheiten können der<br />

Ansiedelung entgegenkommen (große flache, freie Flächen, ohne störende Gewässer (z.B. Grenzfluss<br />

wie die March)). Diese Kriterien schränken die Auswahl an Standorten stark ein <strong>und</strong> sprechen für den<br />

gewählten Standort. Auch die gemeinsame Vergangenheit der beiden Orte Gmünd <strong>und</strong> České Velenice<br />

unterstreicht das.<br />

Die Errichtung des Industrieparks stellt einen ersten Schritt für den Abbau der Vorurteile <strong>und</strong> ein<br />

vorsichtiges Annähern zwischen Tschechien <strong>und</strong> Österreich dar. In weiterer Folge wurde der Access<br />

Industrial Park auch als Experiment gesehen, um in kleinem Rahmen mögliche Probleme, die bei<br />

derartigen grenzübergreifenden Konstrukten auftreten könnten, zu beobachten. Befürchtet wurden<br />

nachteilige Vorgängen wie Schmuggel, illegale Einwanderung <strong>und</strong> Beschäftigung oder auch soziale<br />

Spannungen aufgr<strong>und</strong> des Lohngefälles.<br />

Auf einer Fläche von 83 ha (33 ha auf österreichischer <strong>und</strong> 50 ha auf tschechischer Seite) bietet der<br />

Access Industrial Park erschlossene Betriebsgr<strong>und</strong>stücke <strong>und</strong> darüber hinaus Service- <strong>und</strong><br />

Beratungsleistungen im Gründer- <strong>und</strong> Beratungszentrum an.<br />

:::99:::<br />

technische universität wien | departement für raumentwicklung,infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />

finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung


p3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren als regionalpolitische instrumente | die zentren<br />

Access Industrial Park<br />

g.b.b Geschichtliche Rückblende<br />

Die Entstehung des Parks an dieser Stelle hat seine Wurzeln sicher auch in der gemeinsamen<br />

geschichtlichen Vergangenheit der beiden Städte. Bis vor dem ersten Weltkrieg waren Gmünd <strong>und</strong><br />

České Velenice eine gemeinsame <strong>Stadt</strong>. Mit der neuen Aufteilung Europas begann schleichend die<br />

Entfremdung, die mit dem Vorgängen um den zweiten Weltkrieg ihren Höhepunkt fand, bis schließlich<br />

die komplette Trennung der <strong>Stadt</strong>teile durch den Eisernen Vorhang stattfand. Durch den Wegfall des<br />

Eisernen Vorhanges im Jahr1989 ergab sich in der Region die Option wirtschaftlicher Zusammenarbeit.<br />

In dieser Umbruchssituation wurde die Idee des Access Parks geboren, dessen Hauptanliegen die<br />

Annäherung zwischen der ehemaligen CSSR <strong>und</strong> Österreich war.<br />

In den Jahren 1990/1991 kam es zu einem bilateralen Abkommen zwischen der Republik Österreich<br />

<strong>und</strong> der damaligen Tschechoslowakischen Republik über die Schaffung des grenzüberschreitenden<br />

Wirtschaftsparks. Bereits im Jahr 1993 wurde das Projekt mit der ersten Ausbaustufe offiziell<br />

begonnen. Fünf Jahre später fand die erste grenzüberschreitende Ansiedlung durch Kinshofer,<br />

Deutschland (MARS Greiftechnik Gmünd / Strojirenský podnik MARS České Velenice) statt. Die<br />

Fertigstellung der 2. Ausbaustufe im Jahr 1999 ermöglichte neue Ansiedlungen. Auf tschechischer<br />

Seite wurde 2001 ein Bahnanschlussgleis errichtet, allerdings kann die Verbindung mit dem<br />

österreichischen Schienennetz erst mit Ausweitung des Schengenabkommens auf die Grenzen zu<br />

Polen <strong>und</strong> der Slowakei stattfinden.<br />

g.b.c Betreiberstruktur<br />

Der Access Park steht zu jeweils 50% in Besitz tschechischer als auch österreichischer Institutionen.<br />

Die Besitzverhältnisse innerhalb der jeweiligen 50% sind wie folgt aufgegliedert:<br />

Österreich:<br />

85 % Ecoplus Beteiligungen GmbH<br />

15 % Ecoplus nö. Wirtschaftsagentur<br />

Da die Ecoplusgesellschaften in Besitz des Landes Niederösterreich stehen, kann man sagen, dass der<br />

österreichische Teil des Accessparks im Prinzip zu 100% dem Land Niederösterreich gehört. Dadurch<br />

ist der Park den privatwirtschaftlichen Einflüssen <strong>und</strong> Zwängen zumindest teilweise entzogen <strong>und</strong><br />

kann so eher Projekte umsetzen, die ein privater Investor aus betriebswirtschaftlichen Gründen nicht<br />

in Erwägung ziehen würde, da der private Investor möglicherweise stärker auf den Profit einer solchen<br />

Einrichtung bedacht wäre. Das bedeutet aber nicht, dass der finanzielle Aspekt völlig außer Acht<br />

gelassen wird. Das Parkmanagement achtet darauf, mindestens kostendeckend zu arbeiten.<br />

Tschechien:<br />

Ähnliche Eigentumsverhältnisse gelten für den Teil auf tschechischer Seite. Auch dort ist der Park zu<br />

100% in öffentlicher Hand, wovon abgeleitet werden kann, dass hier dieselben Vorteile bestehen:<br />

65 % Forschungsförderungsgesellschaft Tschechien<br />

35 % Zentrum für regionale Entwicklung der Tschechischen Republik<br />

Abbildung 27: Eigentümerstruktur Access Industrial Park<br />

Quelle: lt. Parkmanagement - eigene Darstellung<br />

:::100:::<br />

technische universität wien | departement für raumentwicklung,infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />

finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung


p3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren als regionalpolitische instrumente | die zentren<br />

Access Industrial Park<br />

Der Accesspark wird, da länderübergreifend von zwei Betreiberfirmen (Access Industrial Park Austria<br />

Ges.m.b.H., Hospodářský park, a.s.) geführt. Geschäftsführer ist in beiden Fällen Herr Ing. Jaroslav<br />

Křivan.<br />

Die Eigentümer mischen sich nicht in das Tagesgeschäft ein <strong>und</strong> üben keinen unmittelbaren Einfluss<br />

auf die Koordinierung des Parks aus. Gesteuert werden die Aktivitäten des Access Industrial Parks<br />

durch einen Aufsichtsrat mit 9 Mitgliedern sowie dem direkten Management (sowohl für den<br />

tschechischen als auch den österreichischen Teil) bestehend aus „2 ½ Mitarbeitern“. Hier werden von<br />

2 Personen 3 Funktionen übernommen. Dem Aufsichtsrat gehören die Bürgermeister von České<br />

Velenice <strong>und</strong> Gmünd, Vertreter der jeweiligen Bezirksbehörden sowie der Vertretern der Länder an.<br />

Diese Konstellation hat den Vorteil, dass Förderungen etc. schneller <strong>und</strong> umfassender ausgeschöpft<br />

werden können, da die für die Vergabe zuständigen Stellen bereits involviert sind.<br />

g.b.d Angebote <strong>und</strong> Serviceleistungen des Access Industrial<br />

Parks<br />

Der Access Industrial Park stellt sich als serviceorientiertes Unternehmen dar. Ein Blick auf die<br />

Homepage des Parks zeigt, mit welchen Vorteilen sich der Park der Öffentlichkeit präsentieren<br />

möchte. Es wird damit geworben den Investoren bereits vor dem Kauf umfangreiches Service <strong>und</strong><br />

Beratung anzubieten. Dem Investor soll aufgezeigt werden, welche Punkte bei der Planung eventuell<br />

nicht bedacht wurden. Damit sollen Fehlinvestitionen von vornherein verhindert werden. Die Beratung<br />

wird dadurch noch verstärkt, als dass versucht wird individuell auf die Interessenten einzugehen.<br />

Damit soll bewirkt werden, dass sich die Investoren von Anfang an sehr willkommen fühlen sollen <strong>und</strong><br />

dadurch gegebenenfalls noch stärker an den Access Industrial Park geb<strong>und</strong>en werden. Da ja die<br />

Bürgermeister der beiden Städte im Aufsichtsrat vertreten sind, kann der Investor auch mit einer<br />

politischen Unterstützung rechnen.<br />

Das wichtigste Service allerdings liegt in der Unterstützung der Investoren bei dem Kontakt nach<br />

Tschechien oder Österreich. Es liegt in der Natur des Parks diese grenzübergreifenden Kontakte zu<br />

forcieren. Durch Hilfe bei der Personalsuche <strong>und</strong> bei der Kontaktaufnahme mit den Behörden des<br />

jeweiligen Landes werden die Investoren sehr entlastet. Die länderübergreifende Konzeption<br />

ermöglicht darüber hinaus die Ansiedlung beiderseits der Staatsgrenze <strong>und</strong> somit die Realisierung von<br />

grenzüberschreitenden, arbeitsteiligen Prozessen.<br />

g.b.e Gründerzentrum im Access Industrial Park<br />

Neben der Bereitstellung von Betriebsflächen werden auch Service- <strong>und</strong> Betreuungsleistungen sowie<br />

kostengünstige Räumlichkeiten für Unternehmensgründer <strong>und</strong> Jungunternehmer sowie temporäre<br />

Räumlichkeiten für Investoren angeboten.<br />

Gr<strong>und</strong>lage bildet das in den Wirtschaftspark integrierte Gründer- <strong>und</strong> Beratungszentrum Gmünd (GZ<br />

Gmünd), das im Jahr 1996 eröffnet <strong>und</strong> im Jahr 1999 wegen großer Nachfrage erweitert wurde. Alle<br />

im Park ansässigen Betriebe können das Beratungszentrum nützen. Zu seinen Leistungen gehören:<br />

Gründerberatung, Finanzierungs- <strong>und</strong> Förderungsberatung, Sekretariat <strong>und</strong> Bürodienste, Buchhaltung<br />

<strong>und</strong> Lohnverrechnung, Übersetzer- <strong>und</strong> Dolmetscherdienste, Rechtsberatung, Marketingberatung,<br />

Arbeitsmarktberatung <strong>und</strong> Personalsuche <strong>und</strong> Unterstützung bei österreichischen <strong>und</strong> tschechischen<br />

Behörden<br />

Als Zielsetzung betrachtet das Gründer- <strong>und</strong> Beratungszentrum das spätere Hineinwachsen von neuen<br />

Unternehmen in den Wirtschaftspark <strong>und</strong> die Stärkung der regionalen Wirtschaftsstruktur. Ein erstes<br />

Beispiel stellt die Firma NBG Glasfasertechnik dar. Dieses Unternehmen wurde im Gründerzentrum<br />

gegründet <strong>und</strong> 1999 in den Access Industrial Park ausgesiedelt.<br />

:::101:::<br />

technische universität wien | departement für raumentwicklung,infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />

finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung


p3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren als regionalpolitische instrumente | die zentren<br />

Access Industrial Park<br />

Firmen, die sich zunächst im Gründerzentrum niederlassen, können dort die benötigten<br />

Räumlichkeiten für gr<strong>und</strong>sätzlich 5 Jahre anmieten. Gegen Ende der 5 Jahre, meist schon im 4. Jahr,<br />

wird begonnen gemeinsam mit dem Unternehmen eine Perspektive für die Zukunft zu entwickeln. Hier<br />

werden die Frage über eine zukünftige Ansiedlung im angeschlossenen Wirtschaftspark oder eine<br />

andere Alternative besprochen. Sollte ein Unternehmen nach 5 Jahren noch nicht in der Lage sein,<br />

sich „flügge“ zu machen, so wird in der Regel eine Nachfrist von bis zu drei Jahren gesetzt – diese<br />

Option <strong>und</strong> die Dauer ist dann abhängig vom Grad der Auslastung des Zentrums als auch der<br />

Aussichten des Unternehmens.<br />

Wie bereits erwähnt erhält das Zentrum keinerlei Förderungen <strong>und</strong> ist daher auf einen hohen<br />

Auslastungsgrad angewiesen (dieser liegt im Moment bei ca. 90%). Insofern ist das Zentrum nicht<br />

überkritisch bei der Auswahl der Mieter, so dass auch „untypische“ Firmen unterkommen können.<br />

Solche Unternehmen erhalten Mietverträge mit einer Befristung von 3 Monaten <strong>und</strong> müssen darüber<br />

hinaus höhere Mieten bezahlen. Das Auflösen der Mietverträge ist beidseitig ohne Vorliegen<br />

besonderer Gründe möglich. Von Seiten den Gründungszentrums werden solche Verträge an sich<br />

dann aufgekündigt, wenn ein besser zum Gesamtkonzept passender Mieter Interesse zeigt.<br />

Das Gründungszentrum verfügt über Flächen von 25m² Büros bis hin zu einer 500m² großen Halle.<br />

Insgesamt stehen 1.800m² für die Vermietung zur Verfügung. Für Büroflächen werden € 5,10 /m²<br />

verrechnet, für Produktionsflächen € 3,82 /m². Zu diesen Preisen müssen noch die Betriebs- <strong>und</strong><br />

Heizkosten hinzugerechnet werden.<br />

g.b.f Typisierung<br />

Der Access Industrial Park erfüllt die Kriterien eines Industrieparks in Form einer Agglomeration von<br />

Betrieben, welche die vorhandene Infrastruktur <strong>und</strong> das vorhandene Arbeitskräftepotential gemeinsam<br />

nutzen. Es handelt sich jedoch um keinen reinen Industriepark, da er um die Funktion eines<br />

Gründerzentrums (GZ) erweitert wird.<br />

Zielsetzung:<br />

primär produktionsorientierte Neugründungen (GZ)<br />

zeitlich begrenzte Starthilfen (GZ)<br />

räumliche Zusammenfassung von Betrieben auf bereits aufgeschlossenen Gr<strong>und</strong>stücken<br />

gemeinsame Ausnützung allgemeiner Infrastruktur<br />

Betriebliche Struktur:<br />

kleine <strong>und</strong> mittlere vorwiegend gewerbliche Produktionsbetriebe<br />

räumliche Staffelung verwandter Industrien (z.B.: Holzverarbeitung)<br />

verstärkte Inanspruchnahme von Beratungsleistungen (GZ)<br />

gemeinsame Büro- <strong>und</strong> Serviceeinrichtungen (GZ)<br />

Bedeutung <strong>und</strong> personelle Struktur:<br />

regional <strong>und</strong> überregional orientiert<br />

beschäftigungspolitische Gründe<br />

Mischung aus mittel <strong>und</strong> höher qualifizierten Personal<br />

:::102:::<br />

technische universität wien | departement für raumentwicklung,infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />

finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung


p3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren als regionalpolitische instrumente | die zentren<br />

Access Industrial Park<br />

Bezug zur Forschung:<br />

in diesem Fall an keine Forschungsinstitutionen geb<strong>und</strong>en<br />

Die geringe Innovations- <strong>und</strong> Forschungstätigkeit im Access Industrial Park erlaubt nicht, von einem<br />

Innovationszentrum zu sprechen. Von einigen Firmen wird sogar offen Desinteresse an künftigen<br />

Innovationen bek<strong>und</strong>et. Es genügt ihnen schlichtweg zu produzieren.<br />

g.b.g Branchen- <strong>und</strong> Betriebsstruktur<br />

Die im Park befindlichen Firmen betätigen sich vornehmlich in den folgenden Wirtschaftssektoren:<br />

Gewerbe <strong>und</strong> Handwerk<br />

Industrie<br />

Transport <strong>und</strong> Verkehr<br />

Beratung <strong>und</strong> Dienstleistung<br />

<br />

Ansässige Firmen:<br />

Wenngleich sich auch einige Dienstleistungsunternehmen, wie z.B. ein Versicherungsmakler oder ein<br />

Planungsbüro auf dem Gelände niedergelassen haben, so hat der Accesspark eine klare Ausrichtung<br />

auf saubere Leichtindustrie. Vorwiegend sind hier Tischlereibetriebe, Transportunternehmen <strong>und</strong><br />

Firmen aus der Baustoffindustrie ansässig.<br />

Abbildung 28: Wirtschaftssektoren des Access Industrial Parks<br />

42%<br />

24%<br />

Gewerbe <strong>und</strong> Handwerk<br />

Industrie<br />

Transport u. Verkehr<br />

10%<br />

Quelle: eigene Darstellung<br />

24%<br />

Beratung <strong>und</strong><br />

Dienstleistung<br />

Hinsichtlich der durchschnittlichen Betriebsgröße sind die Firmen, bis auf Magna Cartech <strong>und</strong> die<br />

daran angeschlossene Firma DHL, im Segment der Klein- <strong>und</strong> Mittelbetriebe anzusiedeln. Diese<br />

Betriebe stammen in der Regel auch aus der Region.<br />

Das Gründerzentrum war bereits zu seiner Eröffnung zu 100% ausgelastet, so dass schon bei der<br />

Eröffnung die 2. Ausbaustufe beschlossen <strong>und</strong> verkündet wurde. Diese war ebenfalls sofort nach<br />

Fertigstellung zu 100 % ausgelastet.<br />

Der gesamte Wirtschaftspark bietet ca. 650 Arbeitsplätze. Das Gründerzentrum ist in dieser Zahl mit<br />

50 Arbeitsplätzen aus 11 Betrieben enthalten. Im Access Industrial Park wird ein Investitionsvolumen<br />

von r<strong>und</strong> 50 Millionen Euro angelegt. Hier liegen 17 sogenannte „Greenfield“ Investitionen an, wovon<br />

sich bereits 4 in Bau befinden. Einige der sich bereits im Park befindlichen Firmen haben sich auch<br />

bereits weitere Gr<strong>und</strong>stücke für eine zukünftige Expansion gesichert. Die Fluktuation der Betriebe, die<br />

sich im Park einmal angesiedelt haben ist sehr gering <strong>und</strong> nicht spürbar.<br />

:::103:::<br />

technische universität wien | departement für raumentwicklung,infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />

finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung


p3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren als regionalpolitische instrumente | die zentren<br />

Access Industrial Park<br />

Wie der Name „Waldviertel“ schon andeutet, spielt die Ressource Holz in der Region eine wichtige<br />

Rolle, sei es als Rohstoff für die Energieproduktion (Beispiel Biomassekraftwerk BIOMA Energie AG)<br />

oder als Rohmaterial für die zahlreichen Tischlereien <strong>und</strong> Sägewerke. Daher ist es auch nicht weiter<br />

verw<strong>und</strong>erlich, wenn sich auch im Access Park etliche Tischlerbetriebe angesiedelt haben. Man kann<br />

durchaus behaupten, dass sich im Waldviertel ein so genannter Holzcluster gebildet hat. Die Mieter<br />

des Access Industrial Parks sind jedoch keine eingetragenen Mitglieder dieses von ECO plus<br />

geförderten Clusters (im Gegensatz zu einigen Tischlereibetrieben in Gmünd, welche sich aber direkt<br />

in der Gemeinde außerhalb des Parks befinden). Nur weil die einzelnen Firmen im Park keine<br />

eingetragenen Mitglieder des durch ECO Plus forcierten Holzclusters sind, heißt das natürlich nicht,<br />

dass nicht auf höherer Ebene interkommunale Strategien zur gemeinsamen Vermarktung der Produkte<br />

im Waldviertel entworfen <strong>und</strong> umgesetzt werden, wie zum Beispiel auch durch den Verein Interkomm<br />

(Die Mitgliedsgemeinden dieses Vereins arbeiten aufgr<strong>und</strong> von Fachfragen zusammen <strong>und</strong> versuchen<br />

damit ihren Handlungsspielraum zu erweitern) im Zuge der Strategien NÖ.<br />

Die Gesellschaft ECO Plus unterstützt die Entwicklung des Clusters in Form von vorbereitender <strong>und</strong><br />

begleitender Betreuung der diversen, unter anderem auch grenzübergreifenden Projekte. So wurden<br />

Kontakte zu einem Designerstudio in Budapest aufgebaut <strong>und</strong> Beispiele niederösterreichischen<br />

Designs präsentiert <strong>und</strong> zwar unter dem Motto „Möbel & Design“.<br />

Behandelte Themen:<br />

Design- & Marketingprojekt „Humidor“; „Holzkreis Waldviertler Tischler“ sowie „Waldviertler Bau- <strong>und</strong><br />

Wohnstudio“; Prozessoptimierungsprojekt „Interne Abläufe“; Internationalisierungsprojekt „4Design“;<br />

Workshop „ Trends erkennen, Bedürfnisse identifizieren, Produktideen entwickeln“;<br />

Neben dem Holzcluster wird außerdem versucht im Waldviertel Kooperationen <strong>und</strong> Clusterbildung im<br />

Bereich Wellness (Wellbeing Cluster NÖ), <strong>und</strong> Bio – Lebensmittel (Lebensmittelinitative NÖ) zu<br />

forcieren. Gr<strong>und</strong>sätzlich sind diese beiden letzt genannten Bereiche eher nicht mit dem Access<br />

Industrial Park in Verbindung zu bringen. Einzig der Betrieb Bioservice Zach GmbH, der sich mit dem<br />

Vertrieb von naturbelassenen Lebensmitteln <strong>und</strong> Komponenten beschäftigt, könnte noch dazugezählt<br />

werden. Allerdings existiert nur ein einzelner Betrieb dieser Sparte im Access Park <strong>und</strong> bildet keinen<br />

Schwerpunkt.<br />

g.b.h Entwicklungsgeschichte des Parks<br />

1990/91<br />

Bilaterales Abkommen zwischen der Republik Österreich <strong>und</strong> der damaligen<br />

Tschechoslowakischen Republik über die Schaffung des grenzüberschreitenden<br />

Wirtschaftsparks<br />

1993<br />

Offizieller Projektbeginn, Infrastrukturelle Aufschließung <strong>und</strong> Fertigstellung der 1.<br />

Ausbaustufe des Wirtschaftsparks auf österreichischer Seite<br />

1994/95<br />

Fertigstellung der 1. Ausbaustufe des Wirtschaftsparks auf tschechischer Seite, Start der<br />

Projektvermarktung <strong>und</strong> Unternehmerakquisition<br />

1994<br />

Erster Investor, Linasa SA, Spanien, ein Produzent von Reinigungsmittel <strong>und</strong> Kosmetika<br />

1996<br />

Ansiedlung von Magna Cartech <strong>und</strong> Eröffnung des Gründer- <strong>und</strong> Beratungszentrums Gmünd<br />

1998<br />

Erste grenzüberschreitende Ansiedlung von Kinshofer, Deutschland (MARS Greiftechnik<br />

Gmünd / Strojirenský podnik MARS České Velenice)<br />

1999<br />

Fertigstellung <strong>und</strong> Eröffnung der zweiten Ausbaustufe des Gründer- <strong>und</strong> Beratungszentrums<br />

Gmünd<br />

:::104:::<br />

technische universität wien | departement für raumentwicklung,infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />

finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung


p3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren als regionalpolitische instrumente | die zentren<br />

Access Industrial Park<br />

2000<br />

Ansiedlung von NBG Glasfasertechnik, der ersten erfolgreichen Aussiedlung aus dem<br />

Gründer- <strong>und</strong> Beratungszentrum Gmünd in den Wirtschaftspark<br />

2001<br />

Fertigstellung <strong>und</strong> Inbetriebnahme des Bahnanschlussgleises (B<strong>und</strong>es- <strong>und</strong> Landesgelder aus<br />

Österreich wurden für das Betriebsbahngleis verwendet – der Verlauf des<br />

Betriebsbahngleises verläuft jedoch auf tschechischer Seite, da ein Anschluss auf<br />

österreichischer Seite aus städtebaulichen Gründen nicht möglich war. Sobald Tschechien<br />

das Schengenübereinkommen zur Anwendung bringt wird dieses Gleis mit dem<br />

österreichischen Netz verb<strong>und</strong>en.)<br />

2002<br />

Fertigstellung <strong>und</strong> Eröffnung der zweiten Ausbaustufe von NBG Glasfasertechnik<br />

2003<br />

Ansiedlung vom Fahrsicherheitszentrum Waldviertel sowie Fertigstellung <strong>und</strong> Eröffnung der<br />

zweiten Ausbaustufen von Magna Cartech <strong>und</strong> Strojirensky podnik MARS<br />

2005<br />

Baubeginn des Biomassekraftwerkes<br />

g.c Einbindung in Netzwerke, Kooperationen,<br />

Informationsaustausch<br />

Kooperationen, Einbindung in Netzwerke <strong>und</strong> Informationsaustausch sind nicht nur für<br />

Einzelunternehmungen sondern auch für Zusammenschlüsse wie den Access Industrial Park wichtig.<br />

Darüber, welche Verflechtungen es innerhalb des Parks sowie zwischen Park <strong>und</strong> Region gibt, soll<br />

dieser Punkt des Berichts Aufschluss geben.<br />

g.c.a Regionale Einbindung<br />

Die Region Gmünd hat eine lange Tradition als Industriestandort. Typische Vertreter der Region um<br />

Gmünd beschäftig(t)en sich mit der Textilerzeugung, Glasverarbeitung, Baustofferzeugung aber auch<br />

mit der Nahrungsmittelindustrie.<br />

Wie schon im letzten Kapitel betrachtet, ist eine Ähnlichkeit bezüglich der Branchen- <strong>und</strong><br />

Betriebsstruktur, sowie der Betriebsgrößen der jeweiligen Unternehmungen des Access Industrial<br />

Parks zu den Verhältnissen in der Region um Gmünd augenscheinlich. Die Unternehmen gehören<br />

hauptsächlich zu den Wirtschaftssektoren Produktion, Vertrieb <strong>und</strong> Handel, Transport, Beratung <strong>und</strong><br />

Dienstleistung sowie öffentliche <strong>und</strong> private Verwaltung <strong>und</strong> sind von den Betriebsgrößen im Bereich<br />

der Klein- <strong>und</strong> Mittelbetriebe angesiedelt. Internationale Großbetriebe (oder zumindest deren<br />

Tochterfirmen) sind eher die Ausnahme.<br />

Im Access Industrial Park sind mit Magna Cartech s.r.o., Ceske Velenice , MARS Greiftechnik GmbH,<br />

Gmünd (<strong>und</strong> deren tschechischer Tochterfirma), DHL Logistik, NBG Fiber-Optic GmbH, Gmünd, Linasa<br />

Bohemia s.r.o., Ceske Velenice international tätige Großunternehmungen angesiedelt. DHL Logistik<br />

befindet sich jedoch nur im Access Industrial Park, da sie von Magna Cartech s.r.o., Ceske Velenice<br />

exklusiv für deren Logistikaufgaben gesucht <strong>und</strong> damit betraut wurde. Der Großteil der Firmen im Park<br />

sind jedoch Klein- <strong>und</strong> Mittelbetriebe. Die meisten dieser Betriebe stammen aus dem Großraum<br />

Gmünd. Dieser Umstand könnte eine weitere mögliche Erklärung sein, warum die Branchen- <strong>und</strong><br />

Betriebsstruktur jener der Region ähnelt.<br />

Investitionen in Forschung <strong>und</strong> Entwicklung rechnen sich für Betriebe erst ab einer gewissen Größe<br />

<strong>und</strong> so sind Neuerungen in kleineren Betrieben eher auf „Zufallsf<strong>und</strong>e“ denn auf f<strong>und</strong>ierte Forschung<br />

zurückzuführen. Da revolutionäre Entwicklungen normalerweise einen gewissen Rahmen benötigen,<br />

sind Geschichten wie die eines Bill Gates (aus der Garage zum Gobalplayer) eher selten, jedoch<br />

möglich.<br />

:::105:::<br />

technische universität wien | departement für raumentwicklung,infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />

finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung


p3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren als regionalpolitische instrumente | die zentren<br />

Access Industrial Park<br />

Eine entfernte Verwandte einer solchen Erfolgsgeschichte verbirgt sich etwa hinter NBG Fiber-Optic<br />

GmbH, Gmünd, die sich mit der Planung <strong>und</strong> Errichtung von Datennetzen beschäftigt <strong>und</strong> im<br />

Gründerzentrum des Parks in Gmünd 1997 mit nur 5 Mitarbeitern gegründet wurde <strong>und</strong> mittlerweile<br />

durchaus als ein Globalplayer in dieser Branche gesehen werden kann.<br />

Die Impulse aus der Region Gmünd <strong>und</strong> dem Access Industrial Park Gmünd sind aufgr<strong>und</strong> der<br />

vorherrschenden Klein- <strong>und</strong> Mittelbetriebsstruktur jedoch allgemein eher gering.<br />

Viele Klein- <strong>und</strong> Mittelbetriebe mit einzelnen Großbetrieben in unterschiedlichsten Wirtschaftssektoren<br />

müssen aber nicht zwangsläufig ein Nachteil für eine Region oder einen Industriepark sein. Sie können<br />

eine gewisse Stabilität der Region <strong>und</strong> des Parks gewährleisten, da sie sich auf mehrere Standbeine<br />

verlassen (können). Diese verschiedenen Standbeine können vor allem in wirtschaftlich schwierigen<br />

Zeiten oder bei Krisen in einzelnen Wirtschaftssektoren (etwa einer Krise in der IT-Branche) die<br />

negativen Effekte auf die Region oder den Park abfedern, da nicht die gesamte Wirtschaftstätigkeit<br />

auf einen Sektor spezialisiert bzw. von einem Unternehmen abhängig ist. Beispiele von Regionen, die<br />

von einer Branche bzw. einem Großunternehmen abhängig sind, finden sich in Finnland in der<br />

Heimatregion von Nokia oder auch in Bratislava, das derzeit auf Autoindustrie, im engeren <strong>und</strong><br />

weiteren Sinne, setzt. Auch Silicon Valley in den USA kann dazu gezählt werden.<br />

Auf der anderen Seite können Großunternehmen natürlich viel deutlichere Impulse an die Region <strong>und</strong><br />

den Park geben <strong>und</strong> eine schnellere Aufwertung der Region/des Parks bringen. Ein solcher Impuls für<br />

die Region oder den Park <strong>und</strong> der Wille die Region <strong>und</strong> den Park mit zu entwickeln muss hier nicht<br />

immer unbedingt vorausgesetzt werden.<br />

Bei Magna Cartech s.r.o. Ceske Velenice zum Beispiel kann unterstellt werden, dass der Hauptgr<strong>und</strong><br />

der Ansiedelung auf tschechischer Seite des Parks im niedrigeren Lohnniveau der tschechischen<br />

Arbeiter <strong>und</strong> den noch niedrigeren Bodenpreisen auf tschechischer Seite bestand. Trotzdem hat es als<br />

positiven Nebeneffekt zwar keinen Anstieg aber zumindest ein Sichern von Arbeitskräften in der<br />

Region gebracht. Ein großer Unsicherheitsfaktor bei der Ansiedelung von Unternehmungen wie<br />

Magna, die nicht wirklich in der Region verankert sind, bleibt die Tatsache, dass sie bei Entdeckung<br />

eines günstigeren (vielleicht auch billigeren) Standortes eher bereit sind abzuwandern als<br />

Unternehmen, die aus der Region kommen.<br />

Die periphere Lage des Access Industrial Park sowohl in der <strong>Stadt</strong> Gmünd (er ist nicht wirklich mit<br />

dem gewachsenen Zentrum der <strong>Stadt</strong> verb<strong>und</strong>en) als auch in der Region (im Grenzgebiet zu<br />

Tschechien) birgt natürlich die Gefahr ewig isoliert <strong>und</strong> für sich selbst zu stehen, also nie mit dem<br />

Umland in Verbindung zu treten <strong>und</strong> damit Experimentierfeld zu bleiben - eine künstlich geschaffene<br />

Struktur in einem gewachsenen regionalen Kontext. Andererseits böte ein solches Experimentierfeld<br />

auch die Möglichkeit eine ganz neue Art von Zusammenarbeit zu entwickeln <strong>und</strong> damit positive<br />

wirtschaftliche Impulse in die Region zu schicken (Kooperationen innerhalb des Parks, die zu<br />

Kooperationen mit den Betrieben außerhalb des Parks motivieren - eine künstlich geschaffene regional<br />

integrierte Struktur).<br />

Die Lage des Access Industrial Park bedarf bei der Ansiedlung von auswärtigen Betrieben eine<br />

stärkere Überzeugungsarbeit <strong>und</strong> Herausstreichung der Vorteile des Standortes als bei Parks in<br />

zentralen Lagen.<br />

Die Lage des Parks nahe an der Grenze zu den neuen EU-Mitgliedsstaaten, in denen derzeit große<br />

Aufbruchsstimmung herrscht <strong>und</strong> nach neuen wirtschaftlichen Wegen gesucht wird <strong>und</strong> höhere<br />

Risikobereitschaft besteht als bei den „alteingesessenen Marktwirtschaften des Westens“ bietet die<br />

Möglichkeit, sich von diesem frischen Wind mitreißen zu lassen <strong>und</strong> neue Absatzmärkte <strong>und</strong><br />

Wirtschaftspartner zu finden. „Der Reiz des Neuen“ nimmt allerdings mit seiner Entfernung ab.<br />

Als der Park gegründet wurde, konnte er beinahe nur genau an dieser Stelle entstehen. In einer<br />

Region, die geschichtlich zusammengehört(e) <strong>und</strong> zu dieser Zeit dennoch ein Novum darstellte, da sie<br />

grenzüberschreitend war <strong>und</strong> zwar nicht mit einem „westlichen“ Nachbarn sondern mit einem Land<br />

des ehemaligen Ostblocks. Man wollte bzw. sollte mit Nachbarn zusammenarbeiten, die zwar nie weit<br />

entfernt, aber dennoch bis dahin unerreichbar <strong>und</strong> damit fremd waren. Soweit die Vergangenheit.<br />

:::106:::<br />

technische universität wien | departement für raumentwicklung,infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />

finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung


p3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren als regionalpolitische instrumente | die zentren<br />

Access Industrial Park<br />

Doch was geschieht mit diesem einmaligen Projekt der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit mit<br />

dem Inkrafttreten des Schengenabkommens im nächsten oder übernächsten Jahr, wenn die Grenze zu<br />

Tschechien plötzlich EU-Binnengrenze ist, <strong>und</strong> die barrierefreie Zusammenarbeit somit überall möglich<br />

wird? Was wird passieren, wenn Tschechien nach wie vor Ziel-1-Fördergebiet sein wird <strong>und</strong> der<br />

österreichische Teil diese höchste EU-Förderstufe verliert? Einige meinen, dann wird sich der<br />

tschechische Teil stärker weiterentwickeln als der österreichische Teil. Das könnte, muss aber nicht<br />

unbedingt ein Nachteil sein, denn die Impulse, die die Entwicklung des tschechischen Teils bringen<br />

könnte, könnte nicht nur für die Region auf der tschechischen Seite Aufschwung bedeuten, sondern in<br />

einem weiteren Schritt seine österreichischen Partner mitreißen. Verstärkte Kooperationen mit der<br />

tschechischen Seite würde auch österreichischen Unternehmungen zu gute kommen.<br />

g.c.b Kooperationen<br />

Zusammenarbeit zwischen Betrieben ist immer wünschenswert <strong>und</strong> sollte gefördert werden. Durch<br />

Kooperationen mit anderen Betrieben werden neue Impulse erzeugt <strong>und</strong> neue Ideen geboren <strong>und</strong> die<br />

Wirtschaft wächst <strong>und</strong> entwickelt so die Region in der die Betriebe beheimatet sind. Hierbei ist es im<br />

Prinzip zweitrangig, ob es sich um Zusammenarbeit innerhalb eines Wirtschaftsparks wie dem Access<br />

Industrial Park handelt oder um eine Kooperation zwischen den Betrieben innerhalb <strong>und</strong> außerhalb<br />

des Wirtschaftsparks. Natürlich stärken Kooperationen zwischen den Betrieben innerhalb eines<br />

Wirtschaftsparks den Park als solchen <strong>und</strong> attraktiveren <strong>und</strong> so andere neue Betriebe anlocken.<br />

Innerparkliche Zusammenarbeit<br />

Im Access Industrial Park Gmünd wird die Ansiedlung von Betrieben seitens der Parkverwaltung nicht<br />

geplant. Der Park verfolgt kein Gesamtkonzept wie etwa der Park in Ried, sondern versucht nur eine<br />

Auslastung der Flächen <strong>und</strong> Hallen zu erreichen, wodurch natürlich die Möglichkeit zu innerparklichen<br />

Kooperationen also Zusammenarbeit erschwert wird. Während in anderen Parks das Management<br />

Veranstaltungen organisiert, um Betriebe des Parks zusammenzubringen <strong>und</strong> so Kooperationen zu<br />

erleichtern, erschöpft sich das Angebot in Gmünd im Abhalten von Sprachenkursen (eine<br />

zugegebenermaßen ebenfalls wichtige Arbeit) <strong>und</strong> informellen Treffen in der Cafeteria.<br />

Ein weiterer Gr<strong>und</strong> warum im Access Industrial Park Kooperationen kaum vorhanden sind wird klar,<br />

wenn man die Branchenstruktur des Park anschaut, unterschiedlichste Firmen, die nur kaum<br />

gemeinsame Projekte finden können bzw. gleiche Branchen, die in Konkurrenz zueinander stehen.<br />

Kooperationen werden erleichtert, wenn ein Park eine Hauptmarschrichtung, ein gemeinsames<br />

Thema, hat - etwa Holzverarbeitung, Bauunternehmungen, Autoindustrie ... . Eine Spezialisierung auf<br />

verwandte Branchen würde Kooperationen innerhalb des Parks entgegenkommen. In Gmünd würde<br />

sich etwa eine Orientierung an den historischen Industrien <strong>und</strong> Gewerben anbieten soweit sie noch in<br />

der heutigen Zeit bestehen können. Möglicherweise ließe sich bereits ein kleiner Schwerpunkt im Park<br />

ablesen – Holzverarbeitung, Beratung <strong>und</strong> Dienstleistung, ... . Gr<strong>und</strong>sätzlich wäre aber jegliches<br />

Gr<strong>und</strong>thema möglich, es käme nur darauf an, wie viel finanziellen Einsatz man bereit wäre zu leisten<br />

oder leisten könnte.<br />

Hier stellt sich aber wieder das Problem der Stabilität. Was passiert, wenn die Branchen der<br />

Spezialisierung in Schwierigkeiten geraten? Andererseits kann/könnte der Park mithelfen aus der<br />

Region (Gmünd) einen Spezialisten zu machen, der nachgefragt wird.<br />

Der Access Industrial Park Gmünd hat sich jedoch für eine ungeregelte Ansiedlung der Betriebe<br />

entschieden <strong>und</strong> so sind die Beispiele für Kooperationen zwischen den Betrieben des Parks wenige.<br />

Eine Kooperation muss jedoch erwähnt werden, weil sie ein Unternehmen betrifft, dass nicht nur als<br />

einziges eine Kooperation betreibt, sondern auch im Moment als einziges grenzüberschreitend<br />

arbeitet. Hierbei handelt es sich um MARS Greiftechnik GmbH, Gmünd <strong>und</strong> ihre tschechische Tochter<br />

Strojirensky podnik MARS k.s., Ceske Velenice, die mit der Industrielackiererei Traxler, Gmünd<br />

zusammenarbeitet. „Die tschechische Tochter“ produziert die „Rohlinge“, die „österreichische Mutter“<br />

erledigt die Endfertigung <strong>und</strong> Qualitätskontrolle <strong>und</strong> der Industrielackierer Traxler ist für die<br />

Lackierung zuständig. Und alles erhält das Qualitätssiegel „Made in Austria“ (weil die Endfertigung in<br />

Österreich stattfindet).<br />

:::107:::<br />

technische universität wien | departement für raumentwicklung,infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />

finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung


p3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren als regionalpolitische instrumente | die zentren<br />

Access Industrial Park<br />

Die Zusammenarbeit von Magna Cartech s.r.o., Ceske Velenice <strong>und</strong> DHL Logistik ist hier nicht näher<br />

erwähnt, da sie keine Kooperation von unabhängig im Park angesiedelten Betrieben darstellt. Denn<br />

DHL Logistik wäre ohne Magna Cartech s.r.o., Ceske Velenice nie in den Access Industrial Park<br />

gekommen <strong>und</strong> arbeitet auch exklusiv mit Magna Cartech s.r.o., Ceske Velenice zusammen.<br />

Regionale Kooperationen<br />

Direkte Beweise für die Zusammenarbeit des Access Industrial Park mit anderen Innovations<strong>und</strong>/oder<br />

Technologiezentren konnten nicht gef<strong>und</strong>en werden. Der Access Industrial Park ist jedoch<br />

im Eigentum von ECOPLUS <strong>und</strong> somit eine 100 % Tochter des Landes Niederösterreich also darf<br />

angenommen werden, dass es Kooperationen mit anderen ECOPLUS Einrichtungen gibt.<br />

Eine geglückte <strong>und</strong> eine missglückte regionale Verflechtung des Access Industrial Park sollen hier noch<br />

erwähnt sein. Hier wäre das Wort Kooperation zu hoch gegriffen, da es sich um<br />

Sondervereinbarungen handelt bzw. gehandelt hätte <strong>und</strong> nicht um wirkliche Kooperation.<br />

Beim geglückten Beispiel handelt es sich um eine Sondervereinbarung zwischen dem Access Industrial<br />

Park Gmünd/Ceske Velenice <strong>und</strong> dem Krankenhaus Gmünd. Sie besagt, dass jeder Arbeiter des Parks<br />

bei einem Anlassfall ins maximal 10 Minuten entfernte Krankenhaus Gmünd gebracht werden darf<br />

egal, ob er von der österreichischen oder der tschechischen Seite kommt. Die Sondervereinbarung<br />

war möglich bzw. wurde nötig, da es auf der tschechischen Seite eine medizinische Unterversorgung<br />

(auch was die flächendeckende Versorgung mit Rettungswägen betrifft) gibt <strong>und</strong> ein Transport ins<br />

tschechische Krankenhaus mindestens 1 St<strong>und</strong>e dauern würde. Diese Vereinbarung gilt nur für<br />

Arbeitsunfälle bzw. Erkrankungen während der Arbeitszeit. Eine Ausweitung auf den privaten Bereich<br />

der Arbeiter wurde angedacht ist aber (noch) nicht realisierbar.<br />

Das missglückte Beispiel betrifft den schulischen Bereich. Die Region um Gmünd ist mit höheren<br />

Schulen chronisch unterversorgt, in Ceske Velenice gäbe es jedoch eine etablierte HTL <strong>und</strong> so wurde<br />

die Idee einer grenzübergreifenden Schule geboren. Die Unterrichtssprache sollte Englisch sein,<br />

Deutsch <strong>und</strong> Tschechisch als Fremdsprachen in der Schule angeboten werden <strong>und</strong> Österreicher <strong>und</strong><br />

Tschechen gemeinsam in diese Schule gehen. Das ambitionierte Projekt scheiterte leider an<br />

politischen Unzulänglichkeiten <strong>und</strong> Uneinigkeiten.<br />

g.d<br />

Ausblick<br />

Die österreichische Seite liegt noch bis Ende 2006 im Ziel-2-Gebiet. Wahrscheinlich wird die Region<br />

weiterhin Fördergebiet bleiben, aber die Frage der Dotierung bleibt derzeit unbeantwortet. Der<br />

tschechische Teil des Parks wird über 2006 hinaus Ziel-1-Fördergebiet mit einer 50%-Förderung<br />

bleiben.<br />

Ende 2007 wird Tschechien voraussichtlich das Schengener Durchführungsübereinkommen<br />

(„Schengener Abkommen“) anwenden. Für die Praxis bedeutet das die Einstellung der Grenzkontrollen<br />

für den Personenverkehr. Der tatsächliche Zeitpunkt, ab welchem das Übereinkommen Anwendung<br />

finden kann, hängt allerdings vom Fortschritt der an Tschechien angrenzenden<br />

„Schengenaußenländer“ (Polen <strong>und</strong> Slovakei) ab. Auf den Güterverkehr innerhalb des Access Parks<br />

hat das alles aber praktisch keinen Einfluss, da es sich bei dem Gebiet bereits seit 1993 um eine<br />

Zollfreihandelszone handelt.<br />

Für ein besseres Verständnis über die Leistungsfähigkeit des Access Industrial Parks ist<br />

selbstverständlich auch die Information über die Rahmenbedingungen innerhalb derer sich die Anlage<br />

bewegen kann notwendig. Diese Informationen werden im Zuge einer ausführlichen Analyse der<br />

regionalen Gegebenheiten im dritten Teil des Projekts erarbeitet.<br />

:::108:::<br />

technische universität wien | departement für raumentwicklung,infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />

finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung


p3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren als regionalpolitische instrumente | die zentren<br />

Civitas Nova & Technologie- <strong>und</strong> Forschungszentrum Wr. Neustadt<br />

H CIVITAS NOVA & TECHNOLOGIE- UND FORSCHUNGS-<br />

ZENTRUM WIENER NEUSTADT<br />

h.a<br />

Allgemeines zum Civitas Nova Gelände<br />

h.a.a Lage <strong>und</strong> Erreichbarkeit<br />

Das Gelände der Civitas Nova befindet sich am nördlichen <strong>Stadt</strong>rand Wiener Neustadts, der größten<br />

<strong>Stadt</strong> des Industrieviertels in Niederösterreich <strong>und</strong> ist von Wien in südlicher Richtung r<strong>und</strong> 50 km<br />

entfernt.<br />

Abbildung 29: Lage Wiener Neustadt in NÖ <strong>und</strong> zu Wien<br />

Waldviertel<br />

Weinviertel<br />

Wien<br />

Mostviertel<br />

Wiener<br />

Neustadt<br />

10 0 10 20 30 Kilometers<br />

Industrieviertel<br />

N<br />

Quelle: Eigene Darstellung<br />

Aufgr<strong>und</strong> seiner historisch bereits früh entwickelnden Industrialisierung (Industrieschwerpunkt schon<br />

Ende des 18. Jahrh<strong>und</strong>erts, Eröffnung der Südbahn 1841) <strong>und</strong> der geographischen Nähe zu Wien<br />

verfügt Wiener Neustadt bzw. das CN-Gelände über gut ausgebaute Straßen- <strong>und</strong> Bahnknotenpunkte.<br />

So ist Wiener Neustadt Schnittpunkt der Südbahn, Mattersburger Bahn, Aspangbahn <strong>und</strong> Pottendorfer<br />

Linie, die direkt am Civitas Nova Gelände vorbeiführt. Durch Straßen hochrangiger Ordnung wie der<br />

A2 Südautobahn, der Mattersburger Schnellstraße sowie der B17 Wiener Neustädter Straße <strong>und</strong> B60<br />

Leitha Straße, die beide unmittelbar am CN-Gelände entlang führen, ist ein entsprechender<br />

Straßenanschluss gewährleistet.<br />

:::109:::<br />

technische universität wien | departement für raumentwicklung,infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />

finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung


p3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren als regionalpolitische instrumente | die zentren<br />

Civitas Nova & Technologie- <strong>und</strong> Forschungszentrum Wr. Neustadt<br />

Abbildung 30: Überblick über das CNG-Gelände im Siedlungsgefüge<br />

Quelle: Google Earth<br />

Zwei Flugplätze befinden sich in Wiener Neustadt: das Flugfeld Wiener Neustadt (Militärflugplatz), der<br />

größte Naturflugplatz Europas, auf dessen 5km² großen Gelände sich 6 Graspisten befinden <strong>und</strong> der<br />

Flugplatz Wiener Neustadt (Zivilflugplatz), der mit einer Asphaltpiste ausgestattet im nördlichen Teil<br />

des CN-Geländes liegt, <strong>und</strong> den Flugzeughersteller Diamond Aircraft beheimatet. Ebenfalls durch das<br />

CN-Gelände führt der einzige Schifffahrtskanal in Österreich, der Anfang des 19. Jahrh<strong>und</strong>erts<br />

errichtet wurde <strong>und</strong> Wiener Neustadt mit Wien (1030, Landstraße, heute trockengelegt) verband <strong>und</strong><br />

als Transportweg der Industrie diente. Heute wird dieser als Radweg <strong>und</strong> Kanustrecke zur Erholung<br />

genutzt.<br />

h.a.b Akteure <strong>und</strong> Besitzverhältnisse<br />

Das CN-Gelände kann in ein erweitertes <strong>und</strong> ein zentrales Projektgebiet unterschieden werden. Das<br />

erweiterte Gebiet umfasst den westlich angrenzenden Wirtschaftspark ecoplus Wiener Neustadt <strong>und</strong><br />

das zwischen der B17 <strong>und</strong> der ÖBB Südbahn gelegene Industriegebiet Nord.<br />

Am zentralen Gelände der Civitas Nova GmbH (siehe Abbildung weiß umrandet) sind insgesamt 4<br />

Gesellschaften beteiligt:<br />

WBB GmbH (38 %, rot eingefärbt), 100 %ige Tochter der <strong>Stadt</strong> Wiener Neustadt<br />

VSG GmbH (26 %), eine Tochter der VAMED AG (mehrheitlich im Eigentum des deutschen<br />

Konzerns Fresenius)<br />

TIG GmbH (26 %), zu 100% Eigentum der Republik Österreich<br />

Universale International GmbH (10 %), Tochter der Bank Austria-Gruppe<br />

:::110:::<br />

technische universität wien | departement für raumentwicklung,infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />

finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung


p3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren als regionalpolitische instrumente | die zentren<br />

Civitas Nova & Technologie- <strong>und</strong> Forschungszentrum Wr. Neustadt<br />

Zentrale Forschungs- bzw. Produktionseinrichtungen an diesem Gelände sind: Diamond Aircraft<br />

(Flugzeughersteller), das Technologie- <strong>und</strong> Forschungszentrum (TFZ), mit den Instituten für<br />

Elektrotechnik & Elektronik sowie Feinwerktechik der TU-Wien, Forschungsbereiche der Austrian<br />

Research Centers Seibersdorf <strong>und</strong> die Mikrowissenschaften der Erwin Schrödinger Stiftung als<br />

Leitbetriebe. Ab 2009 wird das europäische Krebsforschungszentrum MedAustron seine Arbeit am<br />

Gelände aufnehmen wie auch die Kompetenzzentren "Echem" <strong>und</strong> Tribologie.<br />

Abbildung 31: Civitas Nova Gelände<br />

Quelle: Architekt Dipl.-Ing. Adolf Holubowsky, Juni 2006<br />

Des Weiteren sind am Gelände Büro- <strong>und</strong> Wohnanlagen, ein Studentenheim, die Hotels Bio-Nova <strong>und</strong><br />

Orange Wings, die österreichischen Lotterien, der ÖAMTC, die Arena Nova & Aqua Nova sowie einige<br />

andere ergänzende Einrichtungen angesiedelt.<br />

h.b<br />

Politischer Hintergr<strong>und</strong><br />

h.b.a Technopolprogramm des Landes Niederösterreich<br />

Um die Ansiedlung von zukunftsorientierten <strong>und</strong> innovativen Unternehmen zu fördern, entwickelte das<br />

Land Niederösterreich durch ihre Wirtschaftsagentur "ecoplus" eine Technopol-Strategie, um die<br />

Verknüpfung von Ausbildung, Forschung <strong>und</strong> Wirtschaft zu stärken <strong>und</strong> den Wirtschaftsstandort<br />

Niederösterreich konkurrenzfähig zu halten.<br />

:::111:::<br />

technische universität wien | departement für raumentwicklung,infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />

finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung


p3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren als regionalpolitische instrumente | die zentren<br />

Civitas Nova & Technologie- <strong>und</strong> Forschungszentrum Wr. Neustadt<br />

"Technopole sind technologisch-ökonomische Zentren, die gezielt um anerkannte Ausbildungs- <strong>und</strong><br />

Forschungseinrichtungen aufgebaut werden." 70 In Niederösterreich wurden drei Technopolstandorte<br />

geschaffen:<br />

Krems – Biotechnologie <strong>und</strong> Regenerative Medizin<br />

Tulln – Umwelt- <strong>und</strong> Agrarbiotechnologie<br />

Wiener Neustadt – Mikrosystemtechnik, Elektrochemie, Tribologie <strong>und</strong> Sensortechnik<br />

In jedem Technopolstandort existiert ein Technopolmanager, der Kooperationen zwischen<br />

Forschungseinrichtungen am Standort selbst <strong>und</strong> anderen wirtschaftlichen Betrieben unterstützt. Diese<br />

Technopolmanager koordinieren ebenfalls Zusammentreffen der Chefetagen der verschiedenen<br />

Technologiezentren der Technopolstandorte, um Synergien zu schaffen <strong>und</strong> nutzen zu können.<br />

Wiener Neustadt besitzt traditioneller Weise einen Ruf als bedeutender Industrie- <strong>und</strong> in den letzten<br />

Jahrzehnten auch als Technologiestandort für "modern industries". Vor allem die Mikrosystemtechnik,<br />

Oberflächentechnologie <strong>und</strong> Medizinische Systemtechnik befinden sich im Technologie- <strong>und</strong><br />

Forschungszentrum Wiener Neustadt unter einem Dach.<br />

h.b.b Finanzielle Situation der <strong>Stadt</strong> Wiener Neustadt<br />

Die finanzielle Situation der <strong>Stadt</strong> Wiener Neustadt ist ausgesprochen angespannt. Die <strong>Stadt</strong> weist<br />

Schulden von knapp 160 Mio. Euro auf (Statistik Austria, Stand Ende 2004), was einer umgerechneten<br />

Pro-Kopf-Verschuldung von 4.051 Euro entspricht. Die Verschuldung pro Einwohner ist somit die<br />

höchste der gesamten Republik. Des Weiteren ist der ordentliche Haushalt der Gemeinde seit 2002<br />

nicht mehr ausgeglichen.<br />

Durch die angespannte finanzielle Situation wächst natürlich der Druck auf die regierenden Politiker.<br />

Einerseits sind die Entscheidungsträger durch die hohe Verschuldung in ihrer Handlungsfähigkeit stark<br />

eingeschränkt, andererseits wird gerade deswegen von ihnen verlangt durch gewinnbringende<br />

Investitionen die Gemeinde aus den roten Zahlen zu führen. Die regierenden Politiker der <strong>Stadt</strong> stehen<br />

somit vor einer äußerst schwierigen Aufgabe.<br />

Laut Österreichischem Rechnungshof wird sich in den kommenden Jahren die finanzielle Situation der<br />

<strong>Stadt</strong> Wiener Neustadt weiterhin verschlechtern 71 .<br />

h.b.c <strong>Stadt</strong>entwicklungsgebiet Civitas Nova<br />

Das gesamte Areal der Civitas Nova wird als <strong>Stadt</strong>entwicklungsgebiet der Gemeinde geführt, wodurch<br />

die Politik einen wesentlichen Einfluss auf die zukünftigen Entwicklungen des Geländes hat. Besonders<br />

der seit 2005 regierende Wiener Neustädter Bürgermeister Bernhard Müller (SPÖ) zeigt großes<br />

Interesse daran, auf diesem Gebiet erfolgreiche <strong>und</strong> prestigeträchtige Projekte durchzuführen. Er<br />

verfolgt eine offensivere <strong>Stadt</strong>entwicklungspolitik als seine Vorgängerin <strong>und</strong> hat sich zum Ziel gesetzt,<br />

die Entwicklungen auf dem Civitas Nova Areal in seiner Legislaturperiode voranzutreiben. Einerseits<br />

gibt es riesige brachliegende Flächen am Areal, die schon seit Jahren über entsprechende<br />

Flächenwidmungen verfügen aber bis zum heutigen Zeitpunkt ungenutzt bleiben. Das erweckt den<br />

Eindruck als würden planlos Widmungen vorgenommen, für die es keine Interessenten gibt.<br />

Andererseits würden Betriebsansiedlungen auch der oben erwähnten finanziellen Situation zuträglich<br />

sein.<br />

70 http://www.ecoplus.at/ecoplus/d/ECO_R10.htm<br />

71 http://www.rechnungshof.gv.at<br />

:::112:::<br />

technische universität wien | departement für raumentwicklung,infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />

finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung


p3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren als regionalpolitische instrumente | die zentren<br />

Civitas Nova & Technologie- <strong>und</strong> Forschungszentrum Wr. Neustadt<br />

Abbildung 32: Brachliegende Flächen Civitas Nova Gelände,<br />

22.06.2006<br />

Quelle: eigene Aufnahme, 22.06.2006<br />

h.b.d Langfristiger Masterplan<br />

Laut dem Regionalmanager des Industrieviertels, Dipl.-Ing. Andreas Weiß, ist die Entwicklung eines<br />

langfristigen Masterplans für das Civitas Nova Gelände unumgänglich. Die momentan herrschende<br />

Aufbruchstimmung unter dem neuen Bürgermeister sollte zur intensiven Suche nach einer Strategie,<br />

der sich alle Entwicklungen auf dem Areal unterordnen, genutzt werden.<br />

Für die Entwicklung eines solchen Masterplans müsste allerdings ein langer politischer Atem<br />

vorhanden sein, da dieser auf einen Zeitraum von 10 bis 15 Jahren ausgelegt werden sollte <strong>und</strong> somit<br />

die Legislaturperioden der meisten Politiker übersteigt. Ein Zusammenwirken aller Entscheidungsträger<br />

wäre wünschenswert, insbesondere um die Ansiedlung von reinen Gewerbebetrieben auf<br />

hochwertigen Flächen zu verhindern <strong>und</strong> für innovative Einrichtungen, die besser zu einer möglichen<br />

Entwicklungsstrategie des Areals passen würden, freizuhalten. Hier könnte allerdings die finanzielle<br />

Situation der <strong>Stadt</strong> ein Problem darstellen, da aus Sicht der regierenden Politiker jede<br />

Betriebsansiedlung auf ihrem Gemeindegebiet wünschenswert ist <strong>und</strong> zur Budgetkonsolidierung<br />

beiträgt.<br />

Ein weiteres Problem, das einem möglichen Masterplan im Wege steht ist die Tatsache, dass ab dem<br />

Jahr 2007 die EU-Förderungen für das Civitas Nova Gelände wegfallen werden, da es seinen Status als<br />

Ziel 2 Gebiet der EU verliert. Seitens der Verantwortlichen wird nun der Versuch unternommen, das<br />

Areal als „nationales Fördergebiet“ geltend zu machen, damit in der Periode 2007 bis 2013 verstärkt<br />

Förderungen von B<strong>und</strong> <strong>und</strong> Land fließen können.<br />

Zum heutigen Zeitpunkt ist ein Masterplan für das Civitas Nova Gelände zwar von manchen Beteiligten<br />

angedacht, konkrete Planungen in diese Richtung gibt es allerdings noch nicht.<br />

h.c<br />

Regionales Innovationszentrum (RIZ)<br />

h.c.a Gründung<br />

Das RIZ wurde bereits 1988 von der Gründeragentur Niederösterreich ins Leben gerufen <strong>und</strong> war das<br />

erste Gebäude auf dem heutigen Civitas Nova Gelände. Das Innovationszentrum sollte die Funktion<br />

eines Brutkastens für innovative Unternehmen ausführen <strong>und</strong> diese bei ihrer Gründung unterstützen,<br />

z.B. in den Bereichen Marketing <strong>und</strong> Buchhaltung. Die Gr<strong>und</strong>idee war also, Jungunternehmer mit<br />

innovativen Ideen bei den ersten Schritten der Unternehmensgründung zu unterstützen <strong>und</strong> diese<br />

nach ihrer Positionierung auf dem Markt wieder „auszusiedeln“. Als Vorgabe galt hier ein Zeitraum von<br />

max. 5 Jahren. Mit der Zeit wurde das RIZ aber auch für andere Jungunternehmer, deren<br />

Schwerpunkt nicht im Bereich Innovation liegt, geöffnet <strong>und</strong> fungierte nur mehr als klassisches<br />

Gründerzentrum.<br />

:::113:::<br />

technische universität wien | departement für raumentwicklung,infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />

finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung


p3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren als regionalpolitische instrumente | die zentren<br />

Civitas Nova & Technologie- <strong>und</strong> Forschungszentrum Wr. Neustadt<br />

Abbildung 33: Regionales Innovationszentrum, 22.06.2006<br />

Quelle: eigene Aufnahme, 22.06.2006<br />

h.c.b Eigentümerstruktur<br />

Die Eigentümerstruktur des RIZ stellt sich wie folgt dar:<br />

45 % ecoplus<br />

55 % Land Niederösterreich<br />

Nachdem sich ecoplus gänzlich im Besitz des Landes Niederösterreich befindet muss das RIZ als<br />

alleinige Einrichtung des Landes gesehen werden. Geschäftsführerin des Regionalen<br />

Innovationszentrums Wiener Neustadt ist Mag. Petra Patzelt.<br />

h.c.c Bedeutung des RIZ heute<br />

Die Bedeutung des RIZ hat sich über die 18 Jahre seit der Gründung maßgeblich verändert. Steckte<br />

hinter der Gr<strong>und</strong>idee noch der Ansatz jungen, innovativen Unternehmen bei der Gründung unter die<br />

Arme zu greifen, so stellt sich das RIZ heute als reines Bürogebäude dar. Viele Unternehmen sind<br />

länger als die anfangs geplanten 5 Jahre im Gebäude, auch der Innovations-Gedanke ist nicht mehr zu<br />

erkennen. Laut Aussage von Dipl.-Ing. Andreas Weiß wird sich an dieser Situation auch in den<br />

nächsten Jahren nichts ändern.<br />

:::114:::<br />

technische universität wien | departement für raumentwicklung,infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />

finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung


p3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren als regionalpolitische instrumente | die zentren<br />

Civitas Nova & Technologie- <strong>und</strong> Forschungszentrum Wr. Neustadt<br />

h.c.d Analyse der ansässigen Unternehmen<br />

Folgende Unternehmen sind derzeit im RIZ ansässig:<br />

Tabelle 14: Betriebsliste RIZ, Juni 2006<br />

Firma<br />

SEC Consult Unternehmensberatung<br />

Reva Event <strong>und</strong> Marketing<br />

IGISA<br />

RIS Regionale Informationssysteme<br />

ORBITA watchwinder<br />

RIZorante<br />

Schatek Industriedesign<br />

TAO Website Design<br />

Netzwerktechnik Traub<br />

Vereinsnetz Internet<br />

SnR Solutions<br />

BIZ Berufsinformationszentrum<br />

Regionaler Entwicklungsverband Industrieviertel<br />

Siemens Niederösterreich<br />

Branche<br />

Consulting<br />

Consulting<br />

Softwareentwicklung<br />

Internetdienstleistungen<br />

Produktion von Uhrenaccessoires<br />

Gastronomie<br />

Internetdienstleistungen<br />

Internetdienstleistungen<br />

Consulting<br />

Consulting<br />

Softwareentwicklung<br />

Consulting<br />

Consulting<br />

Kommunikationstechnologie<br />

Quelle: www.riz.at; eigene Darstellung<br />

Der Großteil der ansässigen Unternehmen kann den „modernen“ Dienstleistungsbereichen zugeordnet<br />

werden. Event <strong>und</strong> Marketing, Consulting, Website Design <strong>und</strong> Internet sind Dienstleistungen, die in<br />

den letzten Jahren viel an Bedeutung gewonnen haben. Neben diesen Unternehmen ist auch das<br />

Regionalmanagement für Niederösterreich-Süd, ein Berufsinformationszentrum <strong>und</strong> eine Einrichtung<br />

von Siemens im RIZ zu finden.<br />

Abbildung 34: Branchen RIZ, August 2006<br />

Consulting<br />

Internetdienstleistungen<br />

Softwareentwicklung<br />

Produktion von Uhrenaccessoires<br />

Gastronomie<br />

Kommunikationstechnologie<br />

Quelle: www.riz.at; eigene Darstellung<br />

:::115:::<br />

technische universität wien | departement für raumentwicklung,infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />

finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung


p3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren als regionalpolitische instrumente | die zentren<br />

Civitas Nova & Technologie- <strong>und</strong> Forschungszentrum Wr. Neustadt<br />

h.d Technologie- <strong>und</strong> Forschungszentrum Wiener Neustadt<br />

(TFZ)<br />

h.d.a Geschichte<br />

Abbildung 35: TFZ-Gebäude<br />

Die Errichtung des Technologie- <strong>und</strong> Forschungszentrum Wiener<br />

Neustadt (TFZ) fand in drei Etappen statt. 1994 erfolgte neben der<br />

Gründung des Zentrums – bestehend aus den Beteiligten ecoplus,<br />

<strong>Stadt</strong> Wiener Neustadt <strong>und</strong> B<strong>und</strong> – auch die Aufnahme des Betriebes<br />

im jetzigen Fachhochschul-Gebäude. 1998/99 startete der Baubeginn<br />

des heutigen TFZ, da in den bis dahin genutzten Räumlichkeiten akute<br />

Platzprobleme auftraten.<br />

Im Jahr 2000 zogen die ersten Betriebe in das neu entstandene<br />

Zentrum ein. 2002 erfolgte die dritte Erweiterungsphase, in welcher<br />

das TFZ auf insgesamt 12.000 m² Bruttogeschossfläche erweitert<br />

wurde.<br />

Quelle: eigene Aufnahme am 22.06.2006<br />

h.d.b Betreiber <strong>und</strong> Eigentümer<br />

Der Betreiber des Zentrums ist die "Technologie- <strong>und</strong> Forschungszentrum Wiener Neustadt GmbH",<br />

die mit der Errichtung, dem Betrieb, der Betreuung <strong>und</strong> der Vermietung beauftragt ist.<br />

Geschäftsführer ist Mag. Gerhard Schmid.<br />

Die Eigentümer sind ecoplus (37,45 %), ecoplus Beteiligungen (37,45 %) <strong>und</strong> die Wiener Neustädter<br />

Beteiligungs-, Betriebsführungs- <strong>und</strong> <strong>Stadt</strong>entwicklungsgesellschaft mbH (WBB; 25,10 %). Das TFZ<br />

gehört somit zu 75,9 % dem Land NÖ, vertreten durch die Entwicklungsgesellschaft ecoplus.<br />

h.d.c Flächenangebot<br />

Das TFZ verfügt über eine Bruttogeschossfläche von 12.000 m². Betrachtet man die Nettoflächen,<br />

bleibt eine vermietbare Fläche von r<strong>und</strong> 7.160 m² 72 .<br />

davon<br />

3.565 m² (49,8 %) Büros<br />

1.655 m² (23,2 %) High-Tech-Labors<br />

1.930 m² (27,0 %) Infrastruktur <strong>und</strong> sonstiges<br />

Das Verhältnis der gemieteten Flächen ist wie folgt: 3<br />

Forschung 5.135 m² (71,7 %)<br />

Gesellschaften 805 m² (11,2 %)<br />

Infrastruktur 865 m² (12,1 %)<br />

Freie Flächen 355 m² (5,0 %)<br />

72 Dr. August Wieland, Funktionsleiter Beteiligungen <strong>und</strong> Rechnungswesen, ecoplus; eMail vom 16.08.2006<br />

:::116:::<br />

technische universität wien | departement für raumentwicklung,infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />

finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung


p3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren als regionalpolitische instrumente | die zentren<br />

Civitas Nova & Technologie- <strong>und</strong> Forschungszentrum Wr. Neustadt<br />

Abbildung 36: Verhältnis der gemieteten Flächen im TFZ, August 2006<br />

Forschung Gesellschaften Infrastruktur Freie Flächen<br />

Die Betriebsflächen sind zu 95 % vermietet (ein leer stehendes Büro), wobei derzeit 15 Betriebe im<br />

TFZ beheimatet sind, die ca. 200 Mitarbeiter beschäftigen.<br />

Es existiert ein großer Veranstaltungssaal, welcher intern oder extern für Veranstaltungen angemietet<br />

werden kann. Zu Beginn wurden einige kleinere Seminarräume zur Verfügung gestellt, die jedoch von<br />

den Mietern nicht angenommen <strong>und</strong> so großteils zu Büros umfunktioniert wurden.<br />

Im Erdgeschoss befindet sich ein Restaurant, welches zur Mittagszeit <strong>und</strong> abends geöffnet hat. Dieses<br />

läuft jedoch unbefriedigend für den Pächter, da er in Konkurrenz zur billigeren Mensa der nahe<br />

gelegenen Fachhochschule steht <strong>und</strong> das Abendgeschäft in diesem <strong>Stadt</strong>teil gänzlich ausbleibt.<br />

Einige Mitarbeiter <strong>und</strong> Forschungspartner treffen sich gelegentlich in diesem Restaurant, wobei es<br />

nicht unbedingt als Ort des täglichen Zusammenkommens der Mitarbeiter zu sehen ist.<br />

h.d.d Branchenstruktur<br />

Der Schwerpunkt des Zentrums liegt auf den so genannten "modern industries", <strong>und</strong> hier vor allem im<br />

Bereich der Mikrotechnologie <strong>und</strong> der Oberflächenbehandlung. Zum Zeitpunkt der Gründung (1994)<br />

lag der Schwerpunkt noch im Gebiet der Umwelttechnik.<br />

Als Leitbetriebe sind heute das Österreichische Kompetenzzentrum für Tribologie (AC²T) <strong>und</strong> das<br />

Kompetenzzentrum für Angewandte Elektrochemie (ECHEM) anzusehen, welches eine<br />

Tochtergesellschaft der ARC Seibersdorf Research GmbH ist.<br />

Ein weiterer wichtiger Betrieb ist unter anderem die FOTEC (Forschungs- <strong>und</strong> Technologietransfer<br />

GmbH), welche eine Tochtergesellschaft der FH WN ist <strong>und</strong> industrielle <strong>und</strong> wirtschaftliche<br />

Forschungs- <strong>und</strong> Entwicklungsaufträge durchführt. Die Kernkompetenzen liegen in den Bereichen<br />

Engineering, Kunststoff- <strong>und</strong> Mikrotechnik.<br />

Ebenso befindet sich das erste österreichische Entwicklungs- <strong>und</strong> Prototypenzentrum für<br />

Mikrosystemtechnik (Integrated Microsystems Austria GmbH) sowie die Forschungsstelle für<br />

Integrierte Sensorsysteme der Österreichischen Akademien der Wissenschaften im TFZ.<br />

In der nachfolgenden Tabelle wurden alle im TFZ ansässigen Unternehmen aufgereiht <strong>und</strong> den<br />

entsprechenden Branchen zugeordnet. Anhand von Abbildung 37 ist ein deutlicher Schwerpunkt im<br />

Bereich Mikrotechnik sowie Management zu erkennen. Der starke Management-Bereich lässt sich vor<br />

allem durch die ansässigen ecoplus-Niederlassungen erklären.<br />

:::117:::<br />

technische universität wien | departement für raumentwicklung,infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />

finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung


p3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren als regionalpolitische instrumente | die zentren<br />

Civitas Nova & Technologie- <strong>und</strong> Forschungszentrum Wr. Neustadt<br />

Tabelle 15: Betriebsliste TFZ, August 2006<br />

Firma<br />

Lebenshilfe Niederösterreich<br />

Österreichisches Forschungszentrum Seibersdorf mit dem Projekt Echem<br />

Österreichisches Forschungszentrum Seibersdorf mit dem Projekt<br />

Rehabtechnik Medizin<br />

Fischl - Cantinetta<br />

Forschungsgruppe OGMS - TBZM: Österreichische Gesellschaft für<br />

Mikrosystemtechnik; Technologieberatungszentrum Mikrotechnik<br />

FOTEC GmbH: Projekt Reinraum<br />

FOTEC GmbH: Projekt Technikum<br />

FOTEC GmbH: Zentrale<br />

PEG: Projekt Med Austron<br />

Österreichische Akademie der Wissenschaften: Integrierte Systemtechnik<br />

AC²T Research GmbH: K - Plus Projekt Tribologie<br />

IMA: Microsystemtechnik<br />

ecolpus: Technopolmanagement<br />

ecoplus: Kunststoffcluster<br />

Attophotonics Biosciences GmbH: Forschungs <strong>und</strong> Entwicklung im Bereich<br />

Umweltanalytik<br />

Branche<br />

Medizin, Management<br />

Elektrochemie<br />

Medizin<br />

Gastro<br />

Mikrotechnik<br />

Mikrotechnik<br />

Mikrotechnik<br />

Mikrotechnik<br />

Medizin, Ionenforschung<br />

Systemtechnik, Mikrotechnik<br />

Tribologie<br />

Mikrotechnik<br />

Management<br />

Management<br />

Umweltanalytik<br />

Quelle: Dr. August Wieland, Funktionsleiter Beteiligungen <strong>und</strong> Rechnungswesen,<br />

ecoplus; eMail vom 16.08.2006<br />

Abbildung 37: Branchen TFZ, August 2006<br />

Medizin<br />

Elektrochemie<br />

Mikrotechnik, Systemtechnik<br />

Tribologie<br />

Umweltanalytik<br />

Management<br />

Gastronomie<br />

Quelle: Dr. August Wieland, Funktionsleiter Beteiligungen <strong>und</strong> Rechnungswesen,<br />

ecoplus; eMail vom 16.08.2006<br />

:::118:::<br />

technische universität wien | departement für raumentwicklung,infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />

finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung


p3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren als regionalpolitische instrumente | die zentren<br />

Civitas Nova & Technologie- <strong>und</strong> Forschungszentrum Wr. Neustadt<br />

h.d.e Ansiedlungspolitik <strong>und</strong> Fluktuation<br />

Eine gezielte Bewerbung für eine Ansiedlung im TFZ bei den potentiellen Nachfragern ist nicht<br />

notwendig, da durch die enge Zusammenarbeit mit Ecoplus <strong>und</strong> anderen Forschungseinrichtungen<br />

ständig neue Kontakte geknüpft werden, durch welche interessierte Betriebe mit dem Geschäftsführer<br />

des Zentrums Kontakt aufnehmen.<br />

Prinzipiell werden nur Betriebe mit F&E-Schwerpunkt aufgenommen, um eine gewisse Homogenität<br />

<strong>und</strong> ein sich gegenseitig befruchtendes <strong>und</strong> zur Zusammenarbeit anregendes Betriebsklima zu<br />

schaffen. Betriebe mit anderen Schwerpunkten wurden in der Vergangenheit bereits abgelehnt, dies<br />

gilt ebenfalls für Versicherungen oder persönliche Dienstleister.<br />

Durch diese Herangehensweise ist die Fluktuation innerhalb des Zentrums äußerst gering. Die<br />

Mietverträge für das Kompetenzzentrum für Angewandte Elektrochemie (ECHEM) <strong>und</strong> das<br />

Kompetenzzentrum für Tribologie sind auf sieben Jahre ausgelegt <strong>und</strong> sind, laut Auskunft des<br />

Geschäftsführers Mag. Schmidt, zu 95 % ausgelastet.<br />

h.d.f Kooperationen<br />

Mit der Fachhochschule Wiener Neustadt besteht, nicht nur allein durch die relative Nähe, ein<br />

Kooperationsverhältnis. Der Begründer <strong>und</strong> Geschäftsführer der FH WN – Bereich Wirtschaft, Prof.<br />

Mag. Werner Jungwirth, war vor seiner Tätigkeit an der Fachhochschule Gründer <strong>und</strong> Geschäftsführer<br />

der Regionalen Innovationszentren Niederösterreich (RIZ NÖ) <strong>und</strong> einer der Gr<strong>und</strong>steinleger der<br />

Technologieoffensive der <strong>Stadt</strong> Wiener Neustadt.<br />

Einige im TFZ ansässige Betriebe entstanden erst durch Forschungsaufgaben an der Fachhochschule,<br />

so zum Beispiel die Tochtergesellschaft der FH, die FOTEC (Forschungs- <strong>und</strong> Technologietransfer<br />

GmbH). Sie führt weltweit industrielle <strong>und</strong> wissenschaftliche Forschungs- <strong>und</strong> Entwicklungsaufträge<br />

für Bildungseinrichtungen <strong>und</strong> Forschungsstätten durch. Die Kern-Kompetenzen liegen in den<br />

Bereichen Engineering, Kunststofftechnik, Mikro- <strong>und</strong> Reinraumtechnik. Die Fotec ist darüber hinaus<br />

mit dem Management der Ansiedlung des Forschungsprojektes MedAustron zuständig, welches im<br />

Kapitel E detaillierter erläutert wird.<br />

Aber auch andere Unternehmen kooperieren mit der Fachhochschule, vor allem in dem sie<br />

Diplomarbeiten betreuen <strong>und</strong> Praktika vergeben. Ebenso bestehen Kontakte zu Professoren <strong>und</strong><br />

Arbeitsgruppen an der Technischen Universität Wien, für welche ferner Forschungsaufträge<br />

durchgeführt werden.<br />

Die Betriebe untereinander kooperieren vor allem durch eine gemeinsame Nutzung der Laborflächen<br />

<strong>und</strong> des Reinraums. Konkrete gemeinsame Projekte existieren momentan nicht, obwohl es ein<br />

Bestreben des Geschäftsführers ist, solche in Zukunft zu initiieren.<br />

Kooperationen mit einzelnen außenstehenden Betrieben (regional oder überregional) mit den<br />

Betrieben des TFZ finden eher nicht statt. Diese erfolgen vielmehr durch Tochterunternehmen oder<br />

ausgelagerte Forschungseinrichtungen, welche dann wiederum mit dem "Mutterunternehmen"<br />

zusammenarbeiten (z.B.: ARC Seibersdorf research GmbH)<br />

Auf der Ebene der Chefetage wird allerdings sehr wohl mit anderen Innovationszentren kooperiert, vor<br />

allem durch die Beteiligung von ecoplus <strong>und</strong> dem Vorhandensein des Technopolprogramms <strong>und</strong> der<br />

Mitgliedschaft im VTÖ.<br />

Zusätzlich werden vierteljährlich Informationsveranstaltungen vom Technopolmanager des Landes<br />

Niederösterreich organisiert, um die informellen Kontakte zwischen den Technologiestandorten <strong>und</strong><br />

den einzelnen Technologiezentren zu stärken.<br />

:::119:::<br />

technische universität wien | departement für raumentwicklung,infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />

finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung


p3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren als regionalpolitische instrumente | die zentren<br />

Civitas Nova & Technologie- <strong>und</strong> Forschungszentrum Wr. Neustadt<br />

h.d.g Vernetzung mit der regionalen Wirtschaft <strong>und</strong> dem Umland<br />

Das Technologie- <strong>und</strong> Forschungszentrum Wiener Neustadt befindet sich inmitten eines riesigen<br />

Areals, welches als Industrie- <strong>und</strong> Gewerbegebiet, aber zum Teil auch als Sport- <strong>und</strong> Erholungsgebiet,<br />

gewidmet ist. Auf diesem Gebiet (ecoplus-Wirtschaftspark <strong>und</strong> Civitas-Nova-Gelände) befinden sich<br />

neben dem TFZ komplett unterschiedliche Unternehmen, die kein homogenes Bild bieten <strong>und</strong> zum Teil<br />

auch nicht mit einem "Technologiepark" im weitesten Sinn gleichzusetzen sind.<br />

Eine Kooperation mit der regionalen Wirtschaft Wiener Neustadt <strong>und</strong> jener der Umlandgemeinden ist<br />

eher nicht zu beobachten. Ein Gr<strong>und</strong> dafür ist der starke Schwerpunkt des Zentrums, welcher in den<br />

übrigen Gemeinden der Region tendenziell nicht zu finden ist. Es existieren allerdings einige<br />

Verknüpfungen in anderen Bereichen: Die Gemeinden dienen als Wohn- <strong>und</strong> Erholungsstandort für die<br />

Arbeitnehmer des Zentrums.<br />

Kooperationen finden vor allem mit der Fachhochschule Wiener Neustadt <strong>und</strong> den<br />

"Muttergesellschaften" der Betriebe im TFZ (z.B.: Seibersdorf, TU Wien) statt.<br />

h.d.h Typisierung<br />

Im ersten Teil des Gesamtberichtes finden sich einige Definitionen für Technologiezentren. Das hier<br />

behandelte Zentrum TFZ kann als Technologiezentrum nach Hahn gewertet werden:<br />

"In Technologiezentren sind junge Unternehmen <strong>und</strong> Neugründungen, die sich hauptsächlich mit<br />

Entwicklung <strong>und</strong> Vermarktung technisch neuer Verfahren <strong>und</strong>/oder Produkte beschäftigen,<br />

angesiedelt. Die Technologieorientierung in den regional bis national ausgerichteten<br />

Technologiezentren ist stark. Angeboten werden Beratungsleistungen, besonders im Bereich<br />

Produktneuentwicklung, Gemeinschaftseinrichtungen, sowie Netzwerke mit Forschungs-, Bildungs<strong>und</strong><br />

Finanzierungseinrichtungen. Das Qualifikationsniveau der Beschäftigten ist ebenso wie auch der<br />

Kapitalbedarf <strong>und</strong> das Marktrisiko der Unternehmen hoch." 73<br />

Ebenso ist die Definition des VTÖ (Verband der Technologiezentren Österreich) zutreffend, in welcher<br />

für ein Technologiezentrum der Technologietransfer zwischen Wissenschaft <strong>und</strong> Wirtschaft besonders<br />

hervorgehoben wird. Diese Strategie wird laut eigenen Aussagen auf vom Geschäftsführer des TFZ<br />

(Mag. Gerhard Schmid) verfolgt.<br />

"Ziel von Technologiezentren ist es den Technologietransfer zwischen Wissenschaft <strong>und</strong><br />

Wirtschaft zu fördern <strong>und</strong> neue hoch qualifizierte Arbeitsplätze in technologieorientierten<br />

Unternehmen zu schaffen. Hier werden überwiegend junge Unternehmen, die neue Produkte <strong>und</strong><br />

Verfahren entwickeln <strong>und</strong> vermarkten, angesiedelt. Wichtig hierfür sind Service- <strong>und</strong><br />

Beratungsleistungen, sowie ein regional bedeutsames Netzwerk von Forschungs- <strong>und</strong><br />

Finanzierungsinstitutionen. F&E steht bei Technologiezentren im Vordergr<strong>und</strong> <strong>und</strong> ist meist auch auf<br />

bestimmte Technologiethemen ausgerichtet. Die Verweildauer ist zum Teil begrenzt." 74<br />

Ein kurzer Vergleich mit den anderen besuchten Technologie- <strong>und</strong> Impulszentren verdeutlicht die<br />

Besonderheiten des TFZ Wiener Neustadt gegenüber den restlichen besuchten Zentren.<br />

Allein die räumliche Lage der Zentren in Ried <strong>und</strong> Gmünd unterscheidet sich deutlich von jener des<br />

TFZ bzw. des CN-Geländes. Während Gmünd mit den Problemen einer Grenzregion <strong>und</strong> den<br />

dazugehörigen Abwanderungs- <strong>und</strong> Beschäftigungsproblemen zu kämpfen hat, stellt sich das Zentrum<br />

in Ried als gut funktionierender Motor in einer regionalen Wirtschaft dar.<br />

Wiener Neustadt liegt an einer günstigen Entwicklungsachse (A2, Südbahn) in unmittelbarer Nähe zu<br />

Wien <strong>und</strong> den Großunternehmen im Wiener Umland. Zudem wird vom Land Niederösterreich durch<br />

die Agentur ecoplus versucht, einen Technologieschwerpunkt (Technopolprogramm) in Wiener<br />

Neustadt zu setzen <strong>und</strong> misst dem Standort dementsprechende Aufmerksamkeit zu.<br />

Auch mit dem SIG in Wien ist das TFZ keinesfalls zu vergleichen, da im SIG hauptsächlich<br />

Bürolösungen angeboten werden, während die Geschäftsleitung des TFZ großen Wert auf den<br />

Technologieschwerpunkt legt <strong>und</strong> somit dem Begriff des klassischen Technologiezentrums am<br />

nächsten kommt.<br />

73 Hahn, B., "Technologie- <strong>und</strong> Gründerzentren in Österreich", Diplomarbeit, TU Wien, Wien, April 2005, S. 50ff<br />

74 Verband der Technologiezentren Österreichs, Internetseite: http://www.vto.at, 12.04.2006<br />

:::120:::<br />

technische universität wien | departement für raumentwicklung,infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />

finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung


p3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren als regionalpolitische instrumente | die zentren<br />

Civitas Nova & Technologie- <strong>und</strong> Forschungszentrum Wr. Neustadt<br />

h.e<br />

Zukunftsaussichten<br />

h.e.a Das Projekt MedAustron<br />

Die Informationen über das Projekt MedAustron stammen von der Internet-Homepage des Projektes<br />

sowie einiger Aussagen der Gesprächspartner am Standort. Zusätzliche Informationen über die<br />

ökonomischen Auswirkungen des geplanten Forschungszentrums sind nachzulesen in einer Studie von<br />

Ohnmacht <strong>und</strong> Blaas, enthalten in "The AUSTRON Feasibility Study", Wien, 1994, P. Bryant, M. Regler,<br />

M. Schuster (eds.), Kapitel 12.<br />

Ein wichtiger Punkt in der Zukunft des Standortes Wiener Neustadt <strong>und</strong> des TFZ selbst wird das<br />

Projekt "MedAustron" sein. Dies ist die Realisierung eines österreichischen Krebsforschungszentrums<br />

für Ionentherapie, das neben der Behandlung von Krebspatienten auch eine Möglichkeit zum Betrieb<br />

nichtklinischer Forschungsprogramme mit einer medizinischen Beschleunigeranlage bietet.<br />

Im Wesentlichen sind am Standort Wiener Neustadt vier Forschungsschwerpunkte vorgesehen:<br />

Strahlenbiologie,<br />

medizinische Strahlenphysik,<br />

präklinische Forschung <strong>und</strong><br />

physikalische Forschung.<br />

In internationaler Zusammenarbeit mit CERN, dem europäischen Forschungszentrum für<br />

Teilchenphysik, wurde dieser neuartige Beschleunigerkomplex für die medizinische Anwendung<br />

entwickelt. Dieser ermöglicht eine überdurchschnittliche Stabilität <strong>und</strong> Kontinuität bei der Applikation<br />

der Ionenstrahlen. Wissenschaftliche Kooperationen bestehen auch mit einer Reihe anderer nationaler<br />

<strong>und</strong> internationaler Institute <strong>und</strong> Forschungseinrichtungen.<br />

h.e.b Betriebskonzept<br />

Das Zentrum ist als ambulantes Therapiezentrum konzipiert, wobei 90 % der Patienten ambulant<br />

behandelt werden, während 10 % eine stationäre Unterbringung im örtlichen Krankhaus benötigen,<br />

<strong>und</strong> für 1.200 Patienten pro Jahr ausgelegt. Die Therapiedauer beträgt im Normalfall zwei bis sechs<br />

Wochen, außerhalb der medizinischen Betriebszeiten können die Einrichtungen für nichtklinische<br />

Forschungszwecke genutzt werden.<br />

h.e.c Architektonischer Entwurf<br />

Momentan existiert für die Anlage ein architektonischer Entwurf, welcher im Rahmen der<br />

Designstudie, durchgeführt von der FOTEC in den Jahren 2000 bis 2004, erarbeitet wurde. Im<br />

Vordergr<strong>und</strong> des Entwurfes befinden sich die Gebäude für den medizinischen Betrieb während im<br />

hinteren Bereich die Technikgebäude ansässig sind.<br />

:::121:::<br />

technische universität wien | departement für raumentwicklung,infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />

finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung


p3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren als regionalpolitische instrumente | die zentren<br />

Civitas Nova & Technologie- <strong>und</strong> Forschungszentrum Wr. Neustadt<br />

Abbildung 38: Architektonischer Entwurf - MedAustron (Stand 2004)<br />

Quelle: http://www.medaustron.at/pages/projekt_zentrum.html, 26.06.2006<br />

h.e.d Zukünftige Anforderungen<br />

Abschließend noch einige generelle Aussagen zu Ansiedlungsproblemen <strong>und</strong> Standortkonkurrenz, die<br />

im Gespräch mit dem Regionalmanager des Industrieviertels, DI Andreas Weiß 75 , entstanden sind.<br />

Für im Innovations- <strong>und</strong> Technologiebereich tätige Unternehmen sind Förderungen, wie sie von<br />

Gemeinden gern als Lockmittel zur Betriebsansiedelung verwendet werden, wenig zielführend. Viel<br />

wichtiger sind so genannte "soft skills" (Fachhochschule, Tourismus, Wohnstandort) <strong>und</strong> eine gute<br />

vorhandene Infrastruktur. Als ebenso wichtig erachtet Weiß das Herstellen von persönlichen<br />

Kontakten <strong>und</strong> Knüpfen von Netzwerken, da nur auf dieser Ebene Vertrauen <strong>und</strong> eine Basis für eine<br />

spätere Zusammenarbeit <strong>und</strong> den Übertrag von Wissen geschaffen werden kann.<br />

Gerade die neue Herausforderung in Form von MedAustron verlangt eine gezielte <strong>und</strong> überlegte<br />

Flächenwidmungsplanung <strong>und</strong> Ansiedlungspolitik. Eine Lösung, die auch auf spätere<br />

Erweiterungsmöglichkeiten im Bereich der Technologie <strong>und</strong> Forschung Bedacht nimmt, wäre daher<br />

einer kurzfristigen Planung <strong>und</strong> Ansiedlungspolitik mit dem offensichtlichen Hauptzweck der<br />

Geldbeschaffung für die Gemeindekassen vorzuziehen. Um den Standort Wiener Neustadt weiterhin<br />

konkurrenzfähig zu halten <strong>und</strong> nach außen hin attraktiv erscheinen zu lassen, ist ein Miteinander der<br />

unterschiedlichen Akteure am Standort gefragt, welches durch die Gespräche über einen Masterplan<br />

anscheinend bereits initiiert werden konnte.<br />

75 Gespräch mit Regionalmanager DI Andreas Weiß, 22.06.2006, RIZ Wiener Neustadt<br />

:::122:::<br />

technische universität wien | departement für raumentwicklung,infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />

finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung


p3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren als regionalpolitische instrumente | die zentren<br />

Innovations- <strong>und</strong> Technologiezentren in Wien<br />

I<br />

INNOVATIONS-UND TECHNOLOGIEZENTREN IN WIEN<br />

i.a<br />

Ein Überblick über die wichtigsten Zentren in Wien<br />

Im zweiten Teil des Berichtes wurden zur genaueren Betrachtung 8 Zentren gewählt, auf die die<br />

Bezeichnung „Innovations- <strong>und</strong> Technologiezentren“ zutrifft <strong>und</strong> die Bedeutung in Wien erlangt haben.<br />

Aufbauend auf Untersuchungen, welche unterschiedlichen Arten von Zentren es gibt <strong>und</strong> womit sich<br />

diese beschäftigen, werden ausgewählte Zentren im Raum Wien in einer Übersicht mit den<br />

wichtigsten Eckdaten <strong>und</strong> Informationen vorgestellt. Maßgebliche Auswahlkriterien für die Vorstellung<br />

eines Zentrums waren subjektive Einschätzung der Bedeutung, eine gewisse Lebensdauer, sodass<br />

bereits auf Erfahrungswerte der Betreiber / Mieter zugegriffen werden kann, sowie gr<strong>und</strong>sätzliche<br />

Datenverfügbarkeit.<br />

Die untenstehende Karte zeigt die Standorte der Zentren in Wien auf. Folgende Zentren wurden<br />

analysiert:<br />

TECH GATE VIENNA WISSENSCHAFTS- UND TECHNOLOGIEPARK GMBH<br />

TECHBASE VIENNA<br />

EHEMALIGE POLIKLINIK<br />

NOVARTIS CAMPUS<br />

MEDIA QUARTER MARX; MARX REALITÄTEN GMBH<br />

TECH21; TECH 21 BÜROHAUS & GEWERBEHOF ERRICHTUNGS- UND<br />

BETRIEBSGESELLSCHAFT MBH<br />

CAMPUS VIENNA BIOCENTER<br />

BUSINESS & RESEARCH CENTER HÖCHSTÄDTPLATZ<br />

Abbildung 39: Verortung von bedeutenden Zentren in Wien<br />

Bedeutende Technologie- <strong>und</strong> Innovationszentren<br />

in Wien<br />

Donau<br />

Neue<br />

Donau<br />

!.<br />

Tech21<br />

!.<br />

!.<br />

Energybase<br />

TechBase<br />

Vienna<br />

Compact City<br />

Vienne Competence Center<br />

!.<br />

Donaukanal<br />

Impulszentrum ")<br />

!.<br />

A22<br />

IP.Two<br />

Stutterheimstraße 16-18<br />

Gewerbe-<br />

!.<br />

") A1 <strong>und</strong> Solarzentrum Wien<br />

!.<br />

") A4<br />

Mariahilfer<br />

Straße<br />

!. !. 136<br />

Campus<br />

Vienna<br />

Biocenter<br />

!.<br />

!.<br />

") A23 ") A2<br />

Impulszentrum<br />

IP.One<br />

!.<br />

Business &<br />

Research<br />

Center<br />

!.<br />

Tech<br />

Gate<br />

Vienna<br />

Alte<br />

Donau<br />

")A23<br />

Media Quarter Marx<br />

SIG Wien (Bena)<br />

Donau<br />

Kilometer<br />

I 0 0,5 1 2 3 4 5<br />

!.<br />

Novartis<br />

Campus<br />

Legende<br />

!. Technologie- <strong>und</strong> Innovationszentren<br />

Autobahnen<br />

Wichtige innerstädtische Straßen<br />

Zuglinien<br />

Gewässer<br />

<strong>Stadt</strong>grenze<br />

Bezirksgrenze<br />

Quelle: eigene Bearbeitung;<br />

:::123:::<br />

technische universität wien | departement für raumentwicklung,infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />

finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung


p3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren als regionalpolitische instrumente | die zentren<br />

Innovations- <strong>und</strong> Technologiezentren in Wien<br />

Tech Gate Vienna<br />

Wissenschafts<strong>und</strong><br />

Technologiepark<br />

GmbH<br />

www.techgate.at<br />

Zentrumstyp<br />

Technologiepark, private Betreiber, Ballungsraum<br />

Adresse 1220 Wien, Donau-City-Straße 1<br />

Lage, Umfeld<br />

Charakterisierung, Ziele<br />

Initiatoren<br />

Ausbaustufen<br />

Der Tech Gate Vienna liegt direkt an der Auffahrt zur Reichsbrücke <strong>und</strong><br />

der Donauuferautobahn, über die alle wichtigen Autobahnverbindungen<br />

erreichbar sind. Er befindet sich direkt an der U1-Station „Kaisermühlen“.<br />

Besonderheit: an der Donau ist man in nur wenigen Gehminuten.<br />

Der Tech Gate Vienna ist einer der modernsten Technologiestandorte<br />

Wiens <strong>und</strong> gilt als unumstrittenes IKT- Kompetenzzentrum. Derzeit sind<br />

dort 32 Unternehmen mit ca. 550 MitarbeiterInnen aus dem Informations<strong>und</strong><br />

Kommunikationstechnologiebereich (IKT) angesiedelt.<br />

Ein durchgängiger Wissensfluss von der Forschung bis hin zur Entstehung<br />

marktreifer Produkte soll guten Ideen zum Durchbruch verhelfen.<br />

Durch die räumliche <strong>und</strong> thematische Nähe sollen, unterstützt von Service<strong>und</strong><br />

Beratungseinrichtungen, Kooperationen zwischen Forschung <strong>und</strong><br />

Entwicklung, Wissenschaft <strong>und</strong> Wirtschaft, Jungunternehmern <strong>und</strong><br />

Weltkonzernen forciert <strong>und</strong> Synergieeffekte geschaffen werden.<br />

Die Errichtung des Tech Gate Vienna ist ein Projekt des Strategieplans<br />

(Strategiefeldes 2 „Wien schafft neue Perspektiven für Wirtschaft <strong>und</strong><br />

Arbeit“). Die Initiatoren waren die <strong>Stadt</strong> Wien <strong>und</strong> das BMVIT. Das<br />

Basisziel war die Schaffung einer engeren Verbindung von Wissenschaft<br />

<strong>und</strong> Wirtschaft. Der Beitrag zum Strategieplan erfolgt insofern, als dass<br />

der Wirtschaftsstandort Wien modernisiert wird <strong>und</strong> die modernen<br />

Technologien verstärkt unterstützt werden.<br />

Trägergesellschaft:<br />

Tech Gate Vienna Wissenschafts- <strong>und</strong> Technologiepark GmbH<br />

Gesellschafter:<br />

LVP Holding GmbH (eine 100% Tochter der Wiener Städtische<br />

Allgemeine Versicherung AG)<br />

TiG Technologieimpulse Ges.m.b.H. (Tochter des BMvit)<br />

Wiener Hafen GmbH (Tochter der <strong>Stadt</strong> Wien)<br />

Erste Ausbaustufe:<br />

Baubeginn Mai 1999<br />

Offizielle Eröffnung Juni 2002<br />

Planungen für zweite Ausbaustufe Tech Gate TOWER 2003<br />

Bruttogeschossfläche: r<strong>und</strong> 36.000 m²<br />

:::124:::<br />

technische universität wien | departement für raumentwicklung,infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />

finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung


p3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren als regionalpolitische instrumente | die zentren<br />

Innovations- <strong>und</strong> Technologiezentren in Wien<br />

Nutzfläche: r<strong>und</strong> 15.000 m²<br />

Büromietfläche im Regelgeschoss: r<strong>und</strong> 2.400 m²<br />

kleinste Büroeinheit: r<strong>und</strong> 40 m²<br />

Tiefgarage: 344 Plätze<br />

Zweite Ausbaustufe:<br />

Offizielle Eröffnung am 1. Juni 2006 (anlässlich des 10-jährigen<br />

Jubiläums der Donaucity)<br />

Bruttogeschossfläche: r<strong>und</strong> 18.200 m²<br />

Nutzfläche: r<strong>und</strong> 11.000 m²<br />

Büromietfläche im Regelgeschoss: r<strong>und</strong> 680 m²<br />

kleinste Büroeinheit: r<strong>und</strong> 40 m²<br />

Tiefgarage: 344 Plätze (bereits integriert in Bauteil 1)<br />

Schwerpunkte<br />

Branchen, prominente Mieter<br />

Der Tech Gate Vienna gilt als Wiens erste Adresse für Hightech-<br />

Entwicklungen.<br />

Die konzeptive Struktur von Tech Gate basiert auf der Ansiedlung<br />

wissenschaftlicher <strong>und</strong> forschungsorientierter Einrichtungen, innovativer<br />

technologieorientierter Unternehmen sowie entsprechender<br />

Beratungseinrichtungen.<br />

Technologische Schwerpunkte:<br />

Telekommunikation<br />

Informationstechnik <strong>und</strong> Softwareentwicklung<br />

Werkstofftechnologie<br />

Virtual Reality<br />

Nanotechnologie<br />

Der Tech Gate soll vor allem Platz für Technologie orientierte<br />

Unternehmen <strong>und</strong> wissenschaftliche Einrichtungen, insbesondere<br />

Universitätsinstitute, bieten. Auch innovative Unternehmensgründer bzw.<br />

Jungunternehmer <strong>und</strong> komplementäre Dienstleistungs- <strong>und</strong><br />

Beratungseinrichtungen gehören zu den Zielgruppen.<br />

Ausgewiesene Mieter- Zielgruppen:<br />

universitäre <strong>und</strong> außeruniversitäre F&TE Einrichtungen<br />

technologieorientierte Unternehmen<br />

innovative Unternehmensgründer <strong>und</strong> Jungunternehmen<br />

komplementäre Dienstleistungs- <strong>und</strong> Beratungseinrichtungen<br />

Mit diesem komplementären Mieterkonzept konnten binnen kürzester Zeit<br />

mehr als 95% der Büroflächen in Tech Gate Vienna an ausgewählte<br />

Interessenten der Hightech-Branche vermietet werden. Durch die<br />

Konzentration auf spezifische Themenbereiche wird die Effektivität<br />

gesichert <strong>und</strong> eine wichtige Voraussetzung zur Entfaltung von Synergien<br />

geschaffen.<br />

Derzeitige Branchenstruktur:<br />

Baugewerbe:<br />

2 Unternehmen<br />

:::125:::<br />

technische universität wien | departement für raumentwicklung,infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />

finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung


p3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren als regionalpolitische instrumente | die zentren<br />

Innovations- <strong>und</strong> Technologiezentren in Wien<br />

IT / Medien:<br />

12 Unternehmen<br />

Beratung u.ä. :<br />

5 Unternehmen<br />

Forschung:<br />

7 Unternehmen<br />

(z.B. ARC Seibersdorf research GmbH, Österreichische Akademie<br />

der Wissenschaften, Rat für Forschung <strong>und</strong><br />

Technologieentwicklung)<br />

Sonstige:<br />

6 Unternehmen<br />

(z.B. via donau - Österreichische Wasserstraßen-Gesellschaft<br />

mbH, Virtual Reality Center (eine Einrichtung von Tech Gate<br />

Vienna), WED - Wiener Entwicklungsgesellschaft f. d.<br />

Donauraum AG )<br />

Kooperation<br />

Die räumliche Konzentration der wissenschaftlichen <strong>und</strong><br />

privatwirtschaftlichen Einrichtungen („Konzept der kurzen Wege“) <strong>und</strong> die<br />

Konzentration auf spezifische Themenbereiche wie Telekommunikation,<br />

IuK-Technologien, Softwareentwicklung, Medizintechnik, Sensorik <strong>und</strong><br />

Werkstofftechnik bewirkt die Entfaltung von Synergieeffekten. Fast jedes<br />

Unternehmen bzw. Forschungseinrichtung im Tech Gate Vienna ist in einer<br />

oder mehreren Kooperationen oder Projekten mit einem anderen<br />

Unternehmen oder einer Forschungseinrichtung im Tech Gate verb<strong>und</strong>en,<br />

da eine funktionierende Plattform zur Verstärkung von Kooperation <strong>und</strong><br />

informellen Kontakten zum Wissenstransfer geschaffen werden konnte.<br />

Besonderheiten:<br />

zentrale Einrichtungen,<br />

Forschungsprogramm<br />

Zentrale Einrichtungen:<br />

Virtual Reality Center<br />

Konferenz- <strong>und</strong> Besprechungsräume<br />

Coffee Lounge<br />

Zentraler Empfang<br />

Tiefgarage<br />

Veranstaltungsräume<br />

Damit das Anliegen der engeren Verbindung von Wissenschaft <strong>und</strong><br />

Wirtschaft leichter bewerkstelligt werden kann, vermietet das „Tech Gate<br />

Vienna Virtual Reality Center“ Hard- <strong>und</strong> Software zur Realisierung von<br />

Virtual Reality Anwendungen an Unternehmen. Das“Virtual Reality Center“<br />

veranstaltet für den praktischen Einsatz von VR Technologien eine Reihe<br />

von Kurse <strong>und</strong> Seminare. Neben der Vermietung der Ausstattung<br />

informiert das Virtual Reality Center in Form von Vorführungen über die<br />

verschiedensten Einsatzmöglichkeiten. Das Tech Gate Vienna Virtual<br />

Reality Center bietet hier Unternehmen <strong>und</strong> Institutionen die Möglichkeit,<br />

den Einsatz von Virtual Reality Technologien schrittweise zu erproben.<br />

Die Services seitens der Trägergesellschaft „Tech Gate Vienna<br />

Wissenschafts- <strong>und</strong> Technologiepark GmbH“ bestehen einerseits aus<br />

Beratungsleistungen <strong>und</strong> andererseits aus Dienstleistungen. Zum ersten<br />

Bereich zählen beispielsweise die Beratung in Technologiethemen,<br />

Technologietransfer, Marketing, Management sowie Hilfe bei<br />

Unternehmensgründung. Die Dienstleistungen reichen vom<br />

Empfangsservice über Büro- <strong>und</strong> Informationsdienste bis hin zur<br />

Vermietung von Konferenzmedien.<br />

Das Forschungsprogramm "Systemforschung im urbanen Raum" erfolgt im<br />

Rahmen einer ARGE zwischen ZIT <strong>und</strong> systems research GmbH. Ziel des<br />

Forschungsprogramms ist eine eingehende Analyse des Wiener<br />

Innovationssystems <strong>und</strong> seines Ballungsraumes <strong>und</strong>, darauf aufbauend,<br />

die Entwicklung von Bausteinen <strong>und</strong> Tools für eine moderne, nachhaltige<br />

Innovationspolitik.<br />

:::126:::<br />

technische universität wien | departement für raumentwicklung,infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />

finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung


p3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren als regionalpolitische instrumente | die zentren<br />

Innovations- <strong>und</strong> Technologiezentren in Wien<br />

TECHbase Vienna<br />

http://www.techbase.at<br />

Zentrumstyp<br />

Technologiezentrum, öffentliche Betreiber, Ballungsraum<br />

Adresse 1210 Wien, Giefinggasse 2/Siemensstraße 103<br />

Lage<br />

Charakterisierung<br />

Beitrag zur wirtschaftlichen<br />

Entwicklung, Ziele<br />

Initiatoren / Betreiber<br />

Ausbaustufen<br />

Umfeld, Infrastruktur<br />

TECHbase Vienna entsteht auf den ehemaligen Paukergründen im 21.<br />

Wiener Gemeindebezirk (traditionsreiches Wiener Industriegebiet) <strong>und</strong><br />

soll sich zu einem der modernsten Technologie- <strong>und</strong> Gründerzentren in<br />

der Vienna Region (Wien, Niederösterreich, Burgenland) entwickeln.<br />

Das TECHbase Vienna ist als überregionales Zentrum für Verkehr, Logistik<br />

<strong>und</strong> erneuerbare Energie konzipiert. Moderne Ausbildungsstätten,<br />

Forschungs- & Entwicklungseinrichtungen sowie kleine innovative Startups<br />

sind hier unter einem gemeinsamen Dach beheimatet.<br />

Im Konzept ist eine intensive Gründungsbetreuung vorgesehen, die von<br />

der Potentialeinschätzung der Geschäftsidee über die Beratung bis hin zur<br />

Finanzierung reicht. Die inhaltliche Ausrichtung wird schwerpunktmäßig<br />

im Bereich der Informations- <strong>und</strong> Kommunikationstechnologie liegen.<br />

Mit Hilfe dieses Technologie- <strong>und</strong> Gründerzentrums sollen innovative<br />

Unternehmen angesiedelt <strong>und</strong> mit maßgeschneiderten Beratungs- <strong>und</strong><br />

Serviceinitiativen zum Impulsgeber für die ganze Wiener Wirtschaft sowie<br />

der Austausch zwischen Wissenschaft <strong>und</strong> Wirtschaft gefördert werden.<br />

Die Errichtung von TECHbase Vienna erfolgt in Form einem B<strong>und</strong>esländer<br />

übergreifenden Public Private Partnership – Modell; Projektpartner sind<br />

der Wiener Wirtschaftsförderungsfonds (WWFF), die Wirtschaftsagentur<br />

für Niederösterreich ecoplus, sowie als Hauptgesellschafter die Raiffeisen<br />

Holding Niederösterreich-Wien.<br />

In der ersten Ausbaustufe, die im Herbst 2005 fertig gestellt wurde,<br />

verfügt das TECHbase über eine Gesamtmietfläche von 13.000<br />

Quadratmetern. Als TECHbase-Hauptmieter konnte das Österreichische<br />

Forschungs- <strong>und</strong> Prüfzentrum Arsenal GmbH gewonnen werden.<br />

Außerdem sind zwei Fachhochschul-Lehrgängen aus den Bereichen<br />

Verkehr <strong>und</strong> Logistik im TECHbase untergebracht.<br />

Die zweite Baustufe des TECHbase mit 6.600 Quadratmetern, die im<br />

Frühjahr 2008 fertig gestellt sein soll, befindet sich bereits in der<br />

Entwicklungsphase.<br />

Die künftigen Mieter profitieren von einer hervorragenden<br />

Verkehrsanbindung <strong>und</strong> von einem attraktiven High-Tech-Umfeld in der<br />

unmittelbaren Nachbarschaft:<br />

Klima-Wind-Kanal von Rail Tec Arsenal, der welt-größten<br />

Versuchsanlage für Fahrzeuge<br />

Fachhochschule Technikum Wien<br />

Siemens AG mit ihren Kompetenzzentren für Entwicklung <strong>und</strong><br />

Fertigung elektronischer Produkte <strong>und</strong> Systeme<br />

:::127:::<br />

technische universität wien | departement für raumentwicklung,infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />

finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung


p3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren als regionalpolitische instrumente | die zentren<br />

Innovations- <strong>und</strong> Technologiezentren in Wien<br />

(Industrieelektronik, Telekommunikation, Automobil-,<br />

Eisenbahn- <strong>und</strong> Straßenverkehrstechnik) sowie für Einkauf <strong>und</strong><br />

Logistik<br />

Schwerpunkte<br />

Branchen, prominente Mieter<br />

Kooperationen untereinander<br />

Besonderheiten: Kooperationen<br />

mit Forschungs- <strong>und</strong><br />

Lehreinrichtungen<br />

Die technologischen Schwerpunkte liegen in den Bereichen Verkehr,<br />

Logistik <strong>und</strong> erneuerbare Energie.<br />

Moderne Ausbildungsstätten, Forschungs- <strong>und</strong><br />

Entwicklungseinrichtungen, internationale Hightech-Firmen sowie kleine<br />

innovative Startups sollen hier ein gemeinsames Dach finden <strong>und</strong> von<br />

einander profitieren.<br />

Zur Unterstützung junger Firmen beim Fuß fassen im Forschungssektor<br />

hat sich auch der Wiener Wirtschafts-förderungsfonds (WWFF)<br />

angesiedelt.<br />

Wie sich die Branchenstruktur entwickeln wird, sowie Information über<br />

Fluktuation <strong>und</strong> zukünftige Betriebsgrößen, ist noch nicht vorhersagbar.<br />

Zwei wichtige Mieter stehen jedoch bereits fest:<br />

Die Arsenal Ges.m.b.H. (österreichisches Forschungs- <strong>und</strong><br />

Prüfzentrum mit Kompetenzen im Bereich Mobilität <strong>und</strong> Energie,<br />

160 Beschäftigte) mietet ca. 10.000m 2 im Technologiepark.<br />

Die modernste Forschungsinfrastruktur <strong>und</strong> die Konzentration<br />

aller Mitarbeiter <strong>und</strong> Labors in einem Gebäude sollen die<br />

Effizienz <strong>und</strong> Interdisziplinarität der F&E-Arbeit wesentlich<br />

unterstützen.<br />

Der Automotive Cluster Vienna Region (ACVR, wurde 2001 als<br />

eine Gemeinschaftsinitiative der Länder Wien <strong>und</strong><br />

Niederösterreich gegründet), Netzwerk für innovative<br />

Unternehmen aus den Bereichen Mobilität, Verkehr <strong>und</strong> neue<br />

Fahrzeugtechnologien, 70 Partner.<br />

Im TECHbase Vienna wird der ACVR gemeinsam mit mehreren<br />

Kooperationspartnern ein Zentrum für industrielles Kleben (ZIK) <strong>und</strong> ein<br />

Automotive Design Zentrum (ADC) für die Zulieferindustrie errichten.<br />

Geplante interne Kooperationen sind derzeit noch nicht bekannt.<br />

Direkt im Gebäude werden zwei Fachhochschullehrgänge aus den<br />

Bereichen Verkehr <strong>und</strong> Logistik untergebracht; das Technikum Wien <strong>und</strong><br />

das bfi werden im TECHbase Vienna einzelne projektbezogene Seminare<br />

abhalten können.<br />

Die räumliche Nähe zu Arsenal Research, die ebenfalls im Bereich Verkehr<br />

<strong>und</strong> Logistik tätig sind, soll die Kooperation zwischen Ausbildung <strong>und</strong><br />

angewandter Forschung unterstreichen.<br />

:::128:::<br />

technische universität wien | departement für raumentwicklung,infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />

finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung


p3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren als regionalpolitische instrumente | die zentren<br />

Innovations- <strong>und</strong> Technologiezentren in Wien<br />

Ehemalige<br />

Poliklinik<br />

http://www.zit.co.at<br />

Zentrumstyp<br />

Adresse<br />

Lage<br />

Charakterisierung<br />

Beitrag zur wirtschaftlichen<br />

Entwicklung, Ziele<br />

Initiatoren / Betreiber<br />

Ausbaustufen<br />

Technologiezentrum, Public-Private-Partnership, Ballungsraum<br />

1090 Wien, Mariannengasse/ Pelikangasse/ Lazarettgasse<br />

Anfang 2004 hat die Competence Investment AG, mit einer Beteiligung<br />

des ZIT, das Areal der ehemaligen Poliklinik in der Lazarettgasse (9.<br />

Wiener Gemeindebezirk) erworben. In den nächsten Jahren sollen<br />

hierdurch Revitalisierung <strong>und</strong> Neuerrichtung Flächen für Unternehmen<br />

aus dem Bereich Biotechnologie <strong>und</strong> Medizintechnik entstehen.<br />

Neben der Revitalisierung der denkmalgeschützten Gebäude sieht das<br />

Campus Konzept vor allem auch die Errichtung multifunktionaler Labor<strong>und</strong><br />

Büroflächen sowie Wohnmöglichkeiten vor. Das Investitionsvolumen<br />

wird dabei 30 Mio. Euro betragen. Mit der Entwicklung des Campus<br />

Poliklinik wird die bewährte Zusammenarbeit zwischen Competence<br />

Investment AG, PRISMA Zentrum für <strong>Stadt</strong>entwicklung GmbH <strong>und</strong> dem<br />

ZIT fortgesetzt.<br />

Die Tradition bedeutender Errungenschaften im Life Science-Bereich wird<br />

nun fortgesetzt: Unternehmerische <strong>und</strong> universitäre Forschung <strong>und</strong><br />

Entwicklung sollen hier auch in Zukunft Tür an Tür stattfinden.<br />

Ausgangspunkt für die Entwicklung des Areals Wiener Poliklinik zu einem<br />

hochmodernen Biotechnologie- <strong>und</strong> Medizintechnik-Standort ist das im<br />

Frühjahr 2004 fertiggestellte VIENNA Competence Center (VCC).<br />

Die Life Science-Branche ist maßgeblich für die im österreichischen<br />

Vergleich sehr hohe Wiener Forschungsquote verantwortlich. Mit 4,12<br />

Prozent des Bruttoregionalprodukts ist die Forschungsquote in Wien fast<br />

doppelt so hoch wie die des gesamten Landes (2,27 Prozent). F & E-<br />

Beschäftigte in der Industrie konzentrierten sich in Wien an erster Stelle<br />

auf die R<strong>und</strong>funk- <strong>und</strong> Nachrichtentechnik. Gleich an zweiter Stelle liegt<br />

die Pharmabranche: Wien weist in der Pharmaindustrie einen Anteil an<br />

der gesamtösterreichischen ForscherInnenzahl von über 50 Prozent auf.<br />

Die <strong>Stadt</strong> Wien ist über das ZIT Zentrum für Innovation <strong>und</strong> Technologie,<br />

einer Tochter des Wiener Wirtschaftsförderungsfonds, an diesem Public-<br />

Private-Partnership-Projekt beteiligt: In Kooperation mit der<br />

Investorengesellschaft Competence Investment AG <strong>und</strong> der PRISMA<br />

Zentrum für Standort- <strong>und</strong> <strong>Stadt</strong>entwicklung GmbH wird der neue Life<br />

Science-Campus entwickelt <strong>und</strong> umgesetzt.<br />

Baustufe 1 – bereits fertiggestellt: 5.800 Quadratmeter,<br />

Baustufe 2 – jetzt in Umsetzung: 13.000 Quadratmeter<br />

:::129:::<br />

technische universität wien | departement für raumentwicklung,infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />

finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung


p3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren als regionalpolitische instrumente | die zentren<br />

Innovations- <strong>und</strong> Technologiezentren in Wien<br />

insgesamt: 8.500 Quadratmeter Büro- <strong>und</strong> Laborflächen<br />

4.500 Quadratmeter Wohnungen<br />

insgesamt: 210 Tiefgaragen-Stellplätze<br />

Umfeld, Infrastruktur<br />

Schwerpunkte<br />

Branchen, prominente Mieter<br />

Kooperationen untereinander<br />

Besonderheiten: Kooperationen<br />

mit Forschungs- <strong>und</strong><br />

Lehreinrichtungen<br />

Die künftigen Mieter profitieren von einer hervorragenden<br />

Verkehrsanbindung (Innerstädtische Lage, Nähe Gürtel; U6 in 5 Minuten,<br />

Straßenbahn)<br />

An Infrastruktur sollen in der Poliklinik Gastronomie <strong>und</strong> Seminarräume,<br />

sowie ergänzend zu den Büro- <strong>und</strong> Laboreinheiten hochwertige<br />

Wohnungen errichtet werden.<br />

Nähe zum AKH, einer der renommiertesten Universitätskliniken weltweit,<br />

bietet ebenso einige Vorteile.<br />

Es sollen sich hauptsächlich Unternehmen aus dem Bereichen Biomedizin,<br />

Biotechnologie, Medizintechnik, Pharma, Biomedizin, ergänzende<br />

Wirtschaftsdienstleistungen ansiedeln.<br />

Der Fokus ist auf Forschung, welche die Nähe zu PatientInnen sucht,<br />

liegen, gerichtet. Damit findet der Forschungsschwerpunkt am Campus<br />

Vienna Biocenter im 3. Wiener Gemeindebezirk - der vor allem im Bereich<br />

der Gr<strong>und</strong>lagenforschung am menschlichen Genom liegt - eine<br />

hervorragende Ergänzung.<br />

Die Flächen bieten größtmögliche Flexibilität <strong>und</strong> können so an die<br />

Anforderungen künftiger NutzerInnen optimal angepasst werden.<br />

Zusätzlich soll es am Campus Seminarräume, Kinderbetreuungsangebote<br />

<strong>und</strong> Freizeiteinrichtungen geben.<br />

Keine Angabe<br />

Für die intensive Betreuung der Unternehmen ist ein eigenes<br />

Zentrumsmanagement eingesetzt. Dieses Management steht laufend in<br />

Kontakt mit den Firmen, vermarktet den Standort nach außen <strong>und</strong><br />

organisiert Veranstaltungen im Zentrum. Ein wesentlicher Bestandteil der<br />

Managementaufgaben ist es, Andockstellen für Netzwerkbildungen<br />

zwischen den Unternehmen im VIENNA Competence Center <strong>und</strong> den<br />

anderen (Life Science)-Standorten sowie auch zu den öffentlichen<br />

Standortverantwortlichen zu schaffen.<br />

Durch die Nähe zum AKH werden Kooperationen zwischen AKH <strong>und</strong><br />

Poliklinik vermutet. Keine Angaben.<br />

:::130:::<br />

technische universität wien | departement für raumentwicklung,infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />

finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung


p3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren als regionalpolitische instrumente | die zentren<br />

Innovations- <strong>und</strong> Technologiezentren in Wien<br />

Novartis Campus<br />

www.novartis.at<br />

Zentrumstyp<br />

Technologiezentrum, privater Betreiber, Ballungsraum<br />

Adresse 1230 Wien, Brunner Straße 59<br />

Lage<br />

Charakterisierung<br />

Beitrag zur wirtschaftlichen<br />

Entwicklung, Ziele<br />

Initiatoren / Betreiber<br />

Umfeld, Infrastruktur<br />

Der Firmensitz von Novartis befindet sich auf dem Novartis Areal im<br />

<strong>Stadt</strong>teil Liesing im Süden von Wien. Es stehen auch Besucherparkplätze<br />

zur Verfügung.<br />

Der Novartis Campus liegt ca. 10 km vom <strong>Stadt</strong>zentrum <strong>und</strong> 24 km vom<br />

Flughafen entfernt. Nicht nur mit dem Pkw, sondern auch mit den<br />

Öffentlichen Verkehrsmitteln ist der Campus gut zu erreichen (Bus 66A).<br />

Die Österreichische Novartis Gruppe ist in den drei Divisionen<br />

Pharmaceuticals, Sandoz <strong>und</strong> Consumer Health tätig.<br />

Die Novartis Institutes for BioMedical Research (NIBR) erschließen neue<br />

wissenschaftliche Forschungsfelder, Ziel dabei ist es, auf neuen Wegen<br />

Krankheiten zu lindern <strong>und</strong> zu heilen.<br />

Anfang 2006 wurde das NIBR Wien von der <strong>Stadt</strong> Wien als ÖkoBusiness-<br />

Plan-Betrieb ausgezeichnet. Im Rahmen des ÖkoBusinessPlans setzen<br />

Unternehmen freiwillig Maßnahmen im Sinne eines nachhaltigen<br />

Wirtschaftens zur Förderung von Effizienz <strong>und</strong> Sparsamkeit.<br />

Novartis ist eines der führenden Pharmaunternehmen in Österreich. Das<br />

Unternehmen investiert in Forschung <strong>und</strong> Entwicklung, sichert damit<br />

Arbeitsplätze <strong>und</strong> fördert somit auch den Wirtschaftsstandort Österreich.<br />

An den beiden Standorten Sandoz/Tirol <strong>und</strong> dem Novartis Institutes for<br />

BioMedical Research Vienna sind insgesamt 664 Mitarbeiterinnen <strong>und</strong><br />

Mitarbeiter im Bereich Forschung & Entwicklung beschäftigt. Die<br />

Aufwendungen für Forschung & Entwicklung beliefen sich 2005 auf<br />

insgesamt 136,9 Millionen Euro. Novartis ist eines der größten<br />

forschenden Unternehmen in Österreich.<br />

Eigentümer <strong>und</strong> Betreiber aller Liegenschaften <strong>und</strong> Gebäude ist Novartis.<br />

Alle Flächen werden nur vermietet, es gibt keine Flächen zum Verkauf.<br />

Es werden zusätzliche Dienstleistungen <strong>und</strong> Einrichtungen, wie Beratung,<br />

EDV, Sekreteriat oder Veranstaltungsräume angeboten.<br />

Schwerpunkte<br />

Es sind hauptsächlich Unternehmen aus dem Bereichen Pharma, Biotech<br />

<strong>und</strong> Gewerbe angesiedelt. Die Tätigeiten der Unternehmen liegen in den<br />

Bereichen F&E, Gewerbe <strong>und</strong> Vertrieb.<br />

Die Schwerpunkte der Novartis Pharma GmbH liegen in den folgenden<br />

Bereichen, die organisatorisch in Form von Business Units (BU) geführt<br />

werden: BU General Medicines, BU Oncology, BU Infectious Diseases,<br />

:::131:::<br />

technische universität wien | departement für raumentwicklung,infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />

finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung


p3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren als regionalpolitische instrumente | die zentren<br />

Innovations- <strong>und</strong> Technologiezentren in Wien<br />

Transplantation & Immunology, BU Mature Products inkl. Vaccines <strong>und</strong><br />

BU Ophthalmics. Der Außendienst betreut neben Universitätskliniken <strong>und</strong><br />

-zentren auch Spitäler <strong>und</strong> niedergelassene FachärztInnen sowie<br />

AllgemeinmedizinerInnen in Österreich.<br />

Branchen, prominente Mieter<br />

Kooperationen untereinander<br />

Besonderheiten: Kooperationen<br />

mit Forschungs- <strong>und</strong><br />

Lehreinrichtungen<br />

Zu prominenten Mieter zählen folgnde:<br />

Nabriva; www.nabriva.com<br />

Biodevelops; www.biodevelops.com<br />

BMT – Biomolecular Therapeutics; www.bmt-research.at<br />

Eucodis; www.eucodis.com<br />

Igeneon; www.igeneon.com<br />

NIBR Vienna - Novartis Institutes for Biomedical Research,<br />

Vienna; www.novartis.at<br />

Technoclone; www.technoclone.com<br />

Es sind Kooperationen zwischen den Firmen vorzufinden.<br />

Es gibt Kooperationen zu Forschungs- <strong>und</strong> Lehreinrichtungen.<br />

2005 wurden r<strong>und</strong> 65 internationale Studien in Österreich von der<br />

Abteilung Clinical & Regulatory Affairs betreut. Damit ist die Novartis<br />

Pharma GmbH ein wichtiger Partner lokaler Studienzentren. Novartis<br />

unterstützt bei ärztlichen Fortbildungen, weiters beteiligt sie sich an<br />

nationalen <strong>und</strong> internationalen Kongressen <strong>und</strong> bei der Organisation von<br />

nationalen Initiativen, wie den jährlich stattfindenden ›Onkologischen<br />

Gesprächen‹ in Loipersdorf.<br />

Das NIBR Wien hat 2005 die seit vielen Jahren bestehende gute<br />

Zusammenarbeit mit der Universitätsklinik für Dermatologie ausgebaut<br />

<strong>und</strong> erfolgreich neuen Bedürfnissen angepasst.<br />

Für 2006 sind am Novartis ›Excellence Center‹ der Universitätsklinik für<br />

Dermatologie zwei weitere Studien mit neuartigen Wirkstoffen an<br />

Psoriasis-PatientInnen geplant.<br />

:::132:::<br />

technische universität wien | departement für raumentwicklung,infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />

finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung


p3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren als regionalpolitische instrumente | die zentren<br />

Innovations- <strong>und</strong> Technologiezentren in Wien<br />

Media Quarter<br />

Marx;<br />

MARX<br />

Realitäten GmbH<br />

Zentrumstyp<br />

www.mediaquarter.at<br />

Gründerzentrum, Public-Private-Partnership, Ballungsraum<br />

Adresse<br />

Maria-Jacobi-Gasse 2<br />

A-1030 Wien<br />

Erweiterung:<br />

Henneberggasse<br />

A-1030 Wien<br />

Lage, Umfeld<br />

Charakterisierung<br />

Das momentan einzige Gebäude des angestrebten Medienquartiers Media<br />

Quarter Marx befindet sich im denkmalgeschützten Verwaltungsgebäude<br />

der ehemaligen Schlachthofgründe St. Marx im 3. Wiener Gemeindebezirk.<br />

Die im Zuge der Wiener <strong>Stadt</strong>erneuerung entwickelte Fläche zwischen<br />

Donaukanal <strong>und</strong> Rennweg verfügt sowohl über zahlreiche ÖPNV- (U3, S7,<br />

18, 71, …) als auch MIV-Anbindungen (A23), die in wenigen Gehminuten<br />

erreichbar sind. Als prominente Nachbarn grenzt der Campus Vienna<br />

Biocenter als auch das T-Center von T-Mobile Austria an das MQM.<br />

Das Media Quarter Marx positioniert sich als dynamisches Zentrum für<br />

hoch spezialisierte <strong>und</strong> äußert kreative KMU in der Entwicklung der<br />

Medienszene (Medien <strong>und</strong> Creative Industries). Diese, vor allem Startup-<br />

Unternehmen, sollen hierbei ein starkes Netzwerk für Kooperationen <strong>und</strong><br />

Wachstum vorfinden <strong>und</strong> nutzbar machen. Der Fokus auf Vernetzung heißt<br />

dabei einerseits Wirtschaft, Wissenschaft <strong>und</strong> Ausbildung<br />

zusammenzubringen, andererseits spezialisierte Medienunternehmen mit<br />

einem breiten Spektrum an ergänzenden Dienstleistungen <strong>und</strong> Services in<br />

räumlicher Nähe zu verorten.<br />

Neben der Bereitstellung der Räumlichkeiten, sieht das Konzept eine<br />

Unternehmensbetreuung vor allem der Gründer vor, um Zyklus hinweg<br />

optimale Umfeldbedingungen zu gewährleisten <strong>und</strong> diese auszubauen.<br />

Das Gebäude Maria-Jacobi-Gasse 2 wurde als Public Private Partnership<br />

realisiert. Nach letztem Stand sieht die Struktur wie folgt aus:<br />

Initiatoren<br />

Das Media Quarter Marx ist ein Projekt der ZIT, Zentrum für Innovation<br />

<strong>und</strong> Technologie GmbH, welches wiederum jener Entwickler des WWFF,<br />

Wiener Wirtschaftsförderungsfonds, ist, der sich um den<br />

Technologiestandort Wien engagiert.<br />

Trägergesellschaft:<br />

MARX Realitäten GmbH<br />

Gesellschafter:<br />

86 %Zentrum für Innovation <strong>und</strong> Technologie GmbH (eine<br />

100 %-Tochter des Wiener Wirtschaftsförderungsfonds)<br />

14 % Streubesitz<br />

:::133:::<br />

technische universität wien | departement für raumentwicklung,infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />

finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung


p3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren als regionalpolitische instrumente | die zentren<br />

Innovations- <strong>und</strong> Technologiezentren in Wien<br />

Erste Ausbaustufe:<br />

Sanierung des bestehenden Gebäudes 2003<br />

Offizielle Eröffnung Mai 2004<br />

Bruttogeschoßfläche für Multimedia- <strong>und</strong> Bürofläche insgesamt<br />

2.200 m² auf 2 Geschoßen<br />

Grobe Unterteilung des Gebäudes in MARX Technik, MARX Palast<br />

(Events) <strong>und</strong> MARX Club (Events)<br />

Ausbaustufen<br />

Zweite Ausbaustufe:<br />

Planungen für zweite Ausbaustufe Henneberggasse 2005/2006<br />

Geplanter Baubeginn 1. Quartal 2007<br />

Geplantes Bauende 3. Quartal 2008<br />

Bruttogeschossfläche für die Ansiedlung weiterer Unternehmen<br />

sowie Studio- <strong>und</strong> Produktionsflächen insgesamt 24.000 m² auf<br />

+4 Geschoßen<br />

Das ZIT Zentrum für Innovation <strong>und</strong> Technologie GmbH wird das<br />

Erweiterungsprojekt gemeinsam mit einem privaten Partner in Form eines<br />

Public Private Partnership realisieren.<br />

Schwerpunkte<br />

Mieter<br />

Thematisch richtet sich das Media Quarter Marx, wie der Name schon<br />

beinhaltet, an die Medien produzierende der Creative Industries aus um<br />

sich selbst als Szene in den Medien zu entwickeln.<br />

Film- <strong>und</strong> Fernsehproduktionen<br />

Hochmoderne Grafikdesign<br />

Multimediale cross-over-Bearbeitung<br />

Sowohl das bestehende, als auch das zukünftige Gebäude des Media<br />

Quarter Marx soll in erster Linie Platz <strong>und</strong> Netzwerke für medienorientierte<br />

<strong>und</strong> medienspezialisierte Unternehmen bieten, die so genannten Creative<br />

Industries. Bei der Kreativität werden vor allem auch Jungunternehmer<br />

angesprochen, denen mit den diversen Serviceleistungen vor allem der<br />

Start <strong>und</strong> das laufende Geschäft erleichtert werden sollen.<br />

Die momentan 9 Mieter in der Maria-Jacobi-Gasse 2 lasten die Kapazitäten<br />

voll aus – dabei reicht die Palette von Marketing- <strong>und</strong><br />

Kommunikationskonzepte bis zur Entwicklung von Filmproduktionen.<br />

Kooperation<br />

Partnerschaft mit Wien-Kanal für Broadcast<br />

Glasfaserverbindungen<br />

Über MARX Gate werden täglich bis zu acht St<strong>und</strong>en Live-<br />

Programm für K<strong>und</strong>en wie ATV+, Viva, RTL <strong>und</strong> RTL 2<br />

abgewickelt<br />

Weitere konkrete Projekte konnten während der kurzen Bearbeitungszeit<br />

leider nicht eruiert werden. Die thematische Konzentration von<br />

Unternehmen, die Medienproduktion als Unternehmensgegenstand haben,<br />

:::134:::<br />

technische universität wien | departement für raumentwicklung,infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />

finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung


p3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren als regionalpolitische instrumente | die zentren<br />

Innovations- <strong>und</strong> Technologiezentren in Wien<br />

lässt allerdings wie der Internetauftritt des MQM vermuten, dass eine<br />

übergreifende mediale Behandlung stattfindet (informelle Kontakte). Vor<br />

allem in Hinblick auf die unmittelbare Nähe des T-Centers von T-Mobile<br />

wären Kooperationen absolut vorstellbar <strong>und</strong> sinnvoll.<br />

Besonderheiten:<br />

Einrichtungen<br />

zentrale<br />

Neben der Bereitstellung der Basisinfrastruktur der Immobilie in der Maria-<br />

Jacobi-Gasse 2 <strong>und</strong> dem Service der Beratung bei Förderprogrammen<br />

(städtischen <strong>und</strong> nationalen Fördereinrichtungen )<strong>und</strong> Öffnung von<br />

Kontakten, besticht das Medienquartier durch modernste Studioflächen,<br />

Grafik-, Ton- <strong>und</strong> Regie-Kapazitäten der hauseigenen MARX Media Vienna<br />

GmbH. Die MARX Restauration GmbH ist kulinarischer Treffpunkt. Im<br />

MARX Palast als auch im MARX Klub können mediale Events gezielt im<br />

selben Gebäude <strong>und</strong> mit den Vorteilen der Infrastruktur in Verbindung<br />

gebracht werden.<br />

Tech21; Tech 21<br />

Bürohaus &<br />

Gewerbehof<br />

Errichtungs- <strong>und</strong><br />

Betriebsges.mbH<br />

Zentrumstyp<br />

Gewerbehof, Public-Private-Partnership, ballungsraum<br />

www.tech21.at<br />

Adresse<br />

Tech21:<br />

Ignaz-Köck-Straße 10<br />

A-1210 Wien<br />

Projektgesellschaft:<br />

Nußdorfer Lände 23<br />

A-1190 Wien<br />

Lage, Umfeld<br />

Charakterisierung<br />

In der Ignaz-Köck-Straße 10 befindet das Tech21 im 21. Wiener<br />

Gemeindebezirk. Im Westen wird es von der Ignaz-Köck-Straße, im<br />

Nordosten von einem direkt an die Schnellbahn (S3) angrenzenden<br />

Fußweg begrenzt, auf dem südlichen Nachbargr<strong>und</strong>stück von einer<br />

Liegenschaft mit dem Bürohaus „Telecenter“ (für Start-Up-Unternehmen,<br />

initiiert vom WWFF). Öffentlich ist das Tech21 in Umgebung der<br />

hochrangigen Verkehrsmittel U6 (Floridsdorf) <strong>und</strong> S3 (Brünner Straße),<br />

wobei erstere allerdings fußläufig mehr als 10, mit den Straßenbahnen<br />

aber unter 5 Minuten entfernt liegt erreichbar, mit dem MIV stellt die A22<br />

einen guten Anschluss dar.<br />

Die Lage in einem städtebaulich aufstrebenden Bezirk Wiens, die Nähe<br />

zum SCN (Shopping Center Nord) sowie zum Einkaufszentrum Trillerpark<br />

heben die Standortqualität positiv hervor.<br />

Das Tech21 ist für eine Büro- <strong>und</strong> gewerbliche Nutzung (Service,<br />

Werkstätte, Lager) ausgelegt <strong>und</strong> eignet sich besonders für Unternehmen<br />

mit speziellen Anforderungen: es schließt an ein bereits bestehendes<br />

Gebäude (Telecenter Floridsdorf) für Jungunternehmer des an <strong>und</strong> bildet<br />

somit den möglichen "2. Schritt" für all jene Start-Ups, die sich bereits im<br />

Wirtschaftsleben etabliert haben <strong>und</strong> nunmehr nach<br />

Expansionsmöglichkeiten suchen.<br />

Initiatoren<br />

Errichter ist die TECH21 Bürohaus & Gewerbehof Errichtungs- <strong>und</strong><br />

BetriebsgmbH & Co KEG, die als Projektgesellschaft in einer Kooperation<br />

:::135:::<br />

technische universität wien | departement für raumentwicklung,infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />

finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung


p3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren als regionalpolitische instrumente | die zentren<br />

Innovations- <strong>und</strong> Technologiezentren in Wien<br />

zwischen Raiffeisen evolution <strong>und</strong> dem Wiener Wirtschaftsförderungsfonds<br />

(WWFF) gegründet wurde.<br />

Trägergesellschaft:<br />

Tech 21 Bürohaus & Gewerbehof Errichtungs- <strong>und</strong> BetriebsgmbH<br />

& Co KEG<br />

Gesellschafter:<br />

55 %Raiffeisen evolution project evelopment GmbH<br />

45 % Zentrum für Innovation <strong>und</strong> Technologie GmbH (eine<br />

100 %-Tochter des Wiener Wirtschaftsförderungsfonds)<br />

Ausbaustufen<br />

Schwerpunkte<br />

Mieter<br />

Kooperation<br />

Zentrale Einrichtungen<br />

Baubeginn Juli 2005<br />

Bauende Juli 2006<br />

Bruttonutzfläche von insgesamt 5.900 m²auf 4 Geschoßen<br />

Von Seiten des WWFF als auch der Raiffeisen evolution wird das Tech21<br />

als Gewerbehof eingestuft. Es fokussiert vor allem auf Büronutzungen<br />

junger Unternehmer mit gewissen Einstiegserfahrungen. Gewerbliche<br />

Nutzungen sind im Erd- als auch im 1. Geschoß möglich, hinsichtlich<br />

Branchenmix oder Entwicklungsvorstellungen scheinen keine konkreten<br />

Wünsche vorzuliegen außer den Mietern flexible <strong>und</strong> individuell gestaltbare<br />

Nutzungseinheiten auf modernstem Niveau bereitstellen zu können.<br />

Obwohl die Fertigstellung mit Sommer 2006 geplant war <strong>und</strong> eingehalten<br />

wurde, sind hinsichtlich Mieter momentan keine Informationen bekannt.<br />

Obwohl die Fertigstellung mit Sommer 2006 geplant war <strong>und</strong> eingehalten<br />

wurde, sind hinsichtlich Kooperationen momentan keine Informationen<br />

bekannt. Auch die speziell von Raiffeisen evolution betonte Synergie<br />

zwischen dem angrenzenden Telecenter für Startup-Unternehmen konnte<br />

so nicht verifiziert werden.<br />

Die Anmietung von Büroflächen im Tech21 ist ab 100 m² aufsteigend<br />

flexibel möglich.<br />

Gesicherter Parkplatz mit 65 Stellplätzen<br />

LKW-taugliche Anlieferung bis 38 t<br />

Präsentationsmöglichkeit für ansässige Mieter in der<br />

Empfangshalle/Lobby<br />

Europalettentauglicher Lift bis 1.000 kg Nutzlast<br />

modernste EDV- <strong>und</strong> Telefon-Verkabelung im Gebäude (CAT 6)<br />

Verkabelung im Doppelboden (2., 3., 4. Obergeschoss) oder im<br />

Fensterbankkanal (Erdgeschoss, 1. Obergeschoss)<br />

Darüber hinaus befindet sich im 4. Obergeschoß des TECH21 ein<br />

Bürodienstleistungs- <strong>und</strong> Seminarzentrum (st<strong>und</strong>en- beziehungsweise<br />

tageweise Vermietung von Büros, Seminar- <strong>und</strong> Besprechungsräumen,<br />

Kopierservice, Telefondienste, Postservice, Sekretariatsdienste, ...),<br />

welches den Mietern bei Bedarf zur Verfügung steht.<br />

:::136:::<br />

technische universität wien | departement für raumentwicklung,infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />

finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung


p3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren als regionalpolitische instrumente | die zentren<br />

Innovations- <strong>und</strong> Technologiezentren in Wien<br />

Campus<br />

Vienna<br />

Biocenter<br />

www.viennabiocenter.org<br />

www.zit.co.at<br />

Zentrumstyp<br />

Adresse<br />

Lage, Umfeld<br />

Charakterisierung,<br />

Ziele<br />

Initiatoren<br />

Ausbaustufen<br />

Technologiepark, Public-Private-Partnership, Ballungsraum<br />

1030 Wien, Campus Vienna Biocenter 2, Dr. Bohrgasse/Rennweg<br />

Der Campus Vienna Biocenter liegt zwischen Rennweg, Landstraßer Hauptstraße <strong>und</strong><br />

Schlachthausgasse an der S-Bahn-Station St. Marx. Die Autobahnanschlussstelle St.<br />

Marx der A 23 liegt nur etwa 5 Minuten entfernt. Die Schnellbahnlinie S7 verbindet<br />

das Zentrum im 30min-Takt mit dem Flughafen Wien Schwechat. Weiters verkehren<br />

die Straßenbahnlinien 18 <strong>und</strong> 71 in unmittelbarer Nähe.<br />

Der Campus ist charakterisiert durch eine intensive Zusammenarbeit zwischen<br />

universitärer <strong>und</strong> betrieblicher Forschung. Er beherbergt u.a. Institute der Universität<br />

Wien <strong>und</strong> der Medizinischen Universität Wien, sowie das Institut für molekulare<br />

Biotechnologie (IMBA) der österreichischen Akademie der Wissenschaften <strong>und</strong> das<br />

Gr<strong>und</strong>ladgenforschungsinstitut von Boehringer Ingelheim <strong>und</strong> das Forschungsinstitut<br />

für molekulare Pathologie (IMP).<br />

Die inhaltlichen Schwerpunkte der wissenschaftlichen Tätigkeit am Campus Vienna<br />

Biocenter decken ein breites Spektrum ab <strong>und</strong> reichen von der Erforschung neuer<br />

Krebstherapien über die Entwicklung von Impfstoffen bis zur modernsten<br />

Chiptechnologie.<br />

Das ZIT - Zentrum für Innovation <strong>und</strong> Technologie GmbH – errichtete in<br />

Zusammenarbeit mit der PRISMA Holding AG den Campus Vienna Biocenter 2.<br />

Unmittelbar nach Fertigstellung wurde das Gebäude an die international renommierte<br />

Investmentgesellschaft Blue Capital verkauft. Das ZIT ist über sein Standort- <strong>und</strong><br />

Facilitymanagementunternehmen, der Vienna Standortmanagement GmbH,<br />

weiterhein für die Betreuung der MieterInnen verantwortlich.<br />

1992 schlug die Geburtsst<strong>und</strong>e des Campus Vienna Biocenter. Partnerschaftliche<br />

Bindungen führten damals Life Science-Forschungseinrichtungen aus dem<br />

Universitätsbereich <strong>und</strong> der Privatwirtschaft zusammen. So entstand ein Nukleus aus<br />

acht Lehrstühlen der Universität Wien, die in der Molekularbiologie international<br />

anerkannte Spitzenleistungen schaffen, <strong>und</strong> dem Forschungsinstitut für Molekulare<br />

Pathologie, einem Life Science-Think-Tank der Unternehmensgruppe Boehringer<br />

Ingelheim. 1998 wurde das derzeit größte junge Biotechnologie-Unternehmen in<br />

Österreich, am Vienna Biocenter gegründet. Seither expandiert der Campus<br />

unaufhaltsam. Ein breites Spektrum an Organisationen ermöglicht heute<br />

gemeinschaftliches Forschen, Entwickeln <strong>und</strong> Nutzen innovativer Wissenschaft. Damit<br />

folgt der Campus der Wiener Tradition von Vielfalt <strong>und</strong> Kontrasten.<br />

CVBC 2<br />

Bruttogeschoßfläche: 4.800 m²<br />

Fertigstellung: Dezember 2003<br />

derzeit voll vermietet<br />

:::137:::<br />

technische universität wien | departement für raumentwicklung,infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />

finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung


p3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren als regionalpolitische instrumente | die zentren<br />

Innovations- <strong>und</strong> Technologiezentren in Wien<br />

CVBC 3<br />

Bruttogeschoßfläche: ca. 7.000 m²<br />

Verfügbarkeit: ab 2007, derzeit Planungsphase<br />

Schwerpunkte<br />

Branchen,<br />

prominente Mieter<br />

Kooperation<br />

Besonderheiten:<br />

zentrale<br />

Einrichtungen,<br />

Forschungsprogram<br />

m<br />

Biotechnologie<br />

MieterInnen:<br />

Affiris Forschungs- <strong>und</strong> EntwicklungsGmbH www.affiris.com : Erforschung<br />

<strong>und</strong> Entwicklung von Therapeutika, Hauptindikation für Alzheimer-<br />

Erkrankungen<br />

Bender MedSystems GmbH www.bendermedsystems.com : Diagnostika zur<br />

Analyse des menschlichen Immunsystems <strong>und</strong> körpereigener Abwehrstoffe<br />

FH-Campus Wien / FH-Studiengang Biotechnologie<br />

www.fh-campuswien.ac.at<br />

Intercell AG www.intercell.com : Vorbeugung <strong>und</strong> Bekämpfung von<br />

infektiösen Krankheiten <strong>und</strong> Krebs, Entwicklung prophylaktischer <strong>und</strong><br />

therapeutischer Impfstoffe gegen verschiedenste Infektionskrankheiten<br />

(Smart Vaccines)<br />

PR & D Public Relations für Research & Development www.prd.at:<br />

Öffentlichkeitsarbeit für technologieintensive Unternehmen<br />

Universität Wien - Abteilung Zellbiologie <strong>und</strong> Genetik<br />

www.univie.ac.at/zellbio: Gr<strong>und</strong>lagenorientierte zell- <strong>und</strong> molekularbiologischen<br />

Forschung, molekulare Pflanzenbiologie<br />

Derzeit arbeiten auf ca. 65.000 m² Büro- <strong>und</strong> Laborflächen mehr als 1.200<br />

WissenschafterInnen aus über 40 Nationen.<br />

Kooperationen zwischen den ansässigen Firmen <strong>und</strong> der Universität Wien bzw.<br />

Medizinischen Universität Wien sowie internationale Kooperationen wie zB National<br />

Institutes of Health in den USA, Karolinska Institute in Schweden, US Institute for<br />

Genomic Research (TIGR). Es besteht ein internationales Netzwerk, das nach Asien<br />

expandieren möchte.<br />

Weiters Firmen wie Baxter Bioscience, Merck & Co. Chiron, Berna, MediGene,<br />

Novartis, Q-One and Syngenta.<br />

in hohem Maße flexibel nutzbare <strong>und</strong> hochmoderne Laborflächen<br />

Seminarräumlichkeiten <strong>und</strong> Veranstaltungslocation im Foyer<br />

geringer Anteil unbelichteter Flächen aufgr<strong>und</strong> eines verglasten Atriums<br />

halböffentliche „Meeting Points“ in allen Geschoßen<br />

Standortbetreuung durch eigenes Zentrumsmanagement (VSM GmbH)<br />

fachliche Betreuung durch die ARGE LISA Vienna Region<br />

:::138:::<br />

technische universität wien | departement für raumentwicklung,infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />

finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung


p3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren als regionalpolitische instrumente | die zentren<br />

Innovations- <strong>und</strong> Technologiezentren in Wien<br />

Business &<br />

Research<br />

Center<br />

Höchstädtpl<br />

atz<br />

www.brc.co.at<br />

Zentrumstyp<br />

Technologie- <strong>und</strong> Gründerzentrum, Public-Private-Partnership, Ballungsraum<br />

Adresse 1200 Wien, Meldemannstraße 18<br />

Lage, Umfeld<br />

Charakterisierung,<br />

Ziele<br />

Initiatoren<br />

Ausbaustufen<br />

Schwerpunkte<br />

Branchen, Mieter<br />

Kooperation<br />

Direkte Nachbarschaft zum Technikum Wien, der Fachhochschule für Technoloige<br />

<strong>und</strong> Kommunikationstechnik.<br />

Straßenbahnhaltestelle: Höchstädtplatz, Linien N, 31, 33 sowie Autobus 37A U-<br />

Bahnstation „Dresdner Straße“ etwa 5 Gehminuten U- <strong>und</strong> S-Bahnstation<br />

„Handelskai“ etwa 10 Gehminuten<br />

Förderung der Ansiedelung von Unternehmen im Bereich ITK (Informations- <strong>und</strong><br />

Kommunikationstechnologie)<br />

WWFF: Wiener Wirschaftsförderungsfond<br />

Errichtung: CREDO Real Estate AG<br />

Das Projekt wurde mit Fördermitteln der EU kofinanziert.<br />

Fertigstellung: Juni 2005<br />

3.800 m² Büros auf 7 Geschoßen – 350 m² Lager<br />

Informations- <strong>und</strong> Kommunikationstechnologie<br />

Zum Beispiel:<br />

KERP Kompetenzzentrum für Elektro(nik)altgeräte-Recycling <strong>und</strong> nachhaltige<br />

Produktentwicklung, www.kerp.at<br />

Femcubator Gründungs- <strong>und</strong> Innovationszentrum für Frauen <strong>und</strong> Männer mit<br />

Kinderbetreuungspflichten, www.femcubator.at<br />

Gerald Pechoc, GrafikArtDesign, www.pechoc.biz<br />

Durch die unmittelbare Nähe zum Fachhochschule Technikum Wien ist eine<br />

Kooperation mit dieser zu erwarten. KERP kooperiert zum Beispiel auch mit der TU<br />

Wien. IT Enterprises hat verschiedene Partnerunternehmen:<br />

Partnerunternehmen der Vienna IT Enterprises:<br />

Alaris Informationsmanagement<br />

ARC Seibersdorf research<br />

Bena Betriebsentwicklung<br />

Milestone Projectmanagement<br />

Online Schulung- <strong>und</strong> Beratung<br />

:::139:::<br />

technische universität wien | departement für raumentwicklung,infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />

finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung


p3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren als regionalpolitische instrumente | die zentren<br />

Innovations- <strong>und</strong> Technologiezentren in Wien<br />

Technologie- <strong>und</strong> Gewerbezentrum S I G Wien<br />

Trend Event<br />

prove Unternehmensberatung<br />

Besonderheiten:<br />

zentrale<br />

Einrichtungen,<br />

Forschungsprogram<br />

m<br />

Das BRC ist seit seiner Fertigstellung im Juni 2005 auch Hauptsitz von VITE (Vienna<br />

IT Enterprises), der IT-Plattform des WWFF, die für alle Unternehmen im BRC ein<br />

spezifisches Clustermanagement zur Verfügung stellt. Durch das vielfältige Angebot<br />

an Beratungs- <strong>und</strong> Infrastrukturservices gewinnt das BRC zusätzlich an Attraktivität.<br />

Firmen, die sich im BRC einmieten, erhalten bei Bedarf eine intensive Betreuung in<br />

Gründungs- <strong>und</strong> Finanzierungsfragen. Das BRC bietet außerdem eine modernst<br />

ausgestattete IT-Infrastruktur sowie ein Start-up-Center für junge innovative<br />

Unternehmen <strong>und</strong> GründerInnen.<br />

:::140:::<br />

technische universität wien | departement für raumentwicklung,infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />

finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung


p3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren als regionalpolitische instrumente | die zentren<br />

Innovations- <strong>und</strong> Technologiezentren in Wien<br />

i.b<br />

SIG Wien<br />

Geht man von der Zielsetzung des Projektes 3 aus, stellt das SIG Wien im klassischen Verständnis kein<br />

typisches Gründer- <strong>und</strong> Innovationszentrum dar. Wir sind jedoch der Meinung, dass aufgr<strong>und</strong><br />

auftretender Unterschiede zu anderen, dem Terminus eher entsprechenden Zentren, die Faktoren,<br />

welche ein „Gründerzentrum“ wirklich ausmachen, trotzdem oder gerade deswegen besonders gut<br />

erkannt <strong>und</strong> Gründe für Erfolg oder Misserfolg eines derartigen Vorhabens gut erforschbar sind.<br />

i.b.a Entstehungsgeschichte <strong>und</strong> Organisationsstruktur<br />

Das SIG Wien befindet sich in Wien - Simmering (1110 Wien, Simmeringer Hauptstrasse 24). Dieser<br />

Standort existiert seit 1989. Weitere Standorte befinden sich im 1. Bezirk („Fischhof“) <strong>und</strong> im 19.<br />

Bezirk („Nineteen“, dieser befindet sich jedoch derzeit noch in der Bauabschlussphase).<br />

Am Standort Simmering, der aus zwei durch einen Innenhof verb<strong>und</strong>enen Gebäudekomplexen<br />

besteht, werden auf insgesamt 8.000 m² Bürolösungen angeboten. Der vordere Gebäudeteil existiert<br />

seit 1988; 1995 wurde das Zentrum mit einem zweiten Turm (Bürozentrum) erweitert.<br />

Tabelle 16: Vergleich der drei Standorte der BKNA business group<br />

Bena business center –<br />

Technologie- <strong>und</strong><br />

Gewerbezentrum SIG<br />

Wien<br />

Fischhof<br />

Döbling<br />

Existiert seit 1989 Nicht bekannt Eröffnung Mai 2006<br />

Standort 11.Bezirk 1.Bezirk 19.Bezirk<br />

Fläche 8.000m² 700m² 11.000m²<br />

Zielgruppe /<br />

Interessenten<br />

Slowakei, Burgenland,<br />

Süd-NÖ<br />

Sehr unterschiedlich,<br />

da Prestigeadresse der<br />

Hauptgr<strong>und</strong> für<br />

Ansiedlung ist<br />

Tschechien,<br />

Gemeinden nördlich<br />

von Wien<br />

Arbeitsplätze 250 45 Noch nicht<br />

vorhersagbar<br />

Reale Büros / Virtuelle<br />

Büros<br />

70 virtuelle Büros<br />

90 reale Büros<br />

Virtuelle Büros geplant<br />

Virtuelle Büros geplant<br />

Quelle: eigene Darstellung<br />

Der „BENA business Kompass“ setzt sich aus vier Kernkompetenzen zusammen:<br />

Standortspezifischer Bereich: physische Büros <strong>und</strong> Infrastruktur<br />

Office Management: gemeinsames Sekretariat (auch für virtuelle Büros), buchbare<br />

Konferenzräume<br />

Finanzmanagement: bei Bedarf Buchhaltung <strong>und</strong> Steuerberatung im Haus (bena ist mit 15%<br />

beteiligt an dieser Komponente), Gründungs- <strong>und</strong> Förderungsthemen<br />

Lobbying, Know-How: Netzwerke, Kontakte<br />

Das SIG besteht aus folgenden Unternehmensbereichen:<br />

„Bena group“ als Dachmarke<br />

:::141:::<br />

technische universität wien | departement für raumentwicklung,infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />

finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung


p3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren als regionalpolitische instrumente | die zentren<br />

Innovations- <strong>und</strong> Technologiezentren in Wien<br />

Vertriebsleitung<br />

Operational Management:<br />

<br />

<br />

Bena business center GmbH (SIG)<br />

Bena business services GmbH („Fischhof“)<br />

Bena office center Döbling GmbH („Nineteen“)<br />

„Stabsstelle“: Accounting <strong>und</strong> IKT-Einheit, die für alle drei Zentren gilt<br />

Ursprünglich wurde das SIG durch die BENA group gemeinsam mit der Wirtschaftskammer mit<br />

Unterstützung der „Gewerbehofinitiative“ errichtet. Es konnten drei Fördermodule in Anspruch<br />

genommen werden:<br />

Für Konferenzraummiete / -nutzung<br />

Für Verkabelung (Breitband …)<br />

Für Telefonservice<br />

Zwei Förderungen wurden im Lauf der Jahre gestrichen, sodass jetzt nur noch die Förderung für<br />

Konferenzräume lukriert werden kann. Diese wird direkt an die Unternehmer weitergegeben. Der<br />

Gr<strong>und</strong> für die Streichungen der beiden anderen Fördermodule ist der, dass momentan fast alle<br />

Gebäude bereits nach dem letzten Stand der Technik verkabelt sind <strong>und</strong> diese Förderung nun als nicht<br />

mehr notwendig angesehen wird.<br />

Die Konferenzraumförderung wird einmal im Jahr vom WWFF (Wiener Wirtschaftsförderungsfonds)<br />

ausbezahlt.<br />

Im Lauf seiner 17-jährigen Geschichte hat das SIG zu verschiedenen Zeitpunkten je nach vorliegender<br />

Ausrichtung einige Male seinen Namen geändert. Vom Unternehmen selbst wird das Zentrum heute<br />

nicht mehr explizit als Gründerzentrum angesehen. Der erste Name war beispielsweise „Technologie<strong>und</strong><br />

Gründerzentrum SIG“; der Erstgründungsanteil ist jedoch so gering gewesen, dass der Name bald<br />

nicht mehr als passend erachtet wurde. Demnach wurde je nach beobachteter Typentwicklung die<br />

Bezeichnung adaptiert.<br />

In Summe gibt es auf den drei Standorten 160 Unternehmen, davon besitzen jedoch 70 nur „virtuelle<br />

Büros“.<br />

Bis 2004 gab es im Schnitt 60 StartUp-Unternehmen <strong>und</strong> 240 neue Arbeitsplätze. Durchschnittlich hat<br />

sich die Unternehmensgröße von 2 auf 12 Mitarbeiter pro Unternehmen erhöht. In dieser Zeit wurden<br />

500 Mio.€ Umsatz gemacht <strong>und</strong> es wurden 1700 Arbeitsplätze geschaffen. In dieser Zeit sind nur 3-4<br />

Unternehmen in Konkurs gegangen. Diese geringe Zahl kann zu einem guten Teil am sorgfältigen<br />

Firmenmonitoring liegen (siehe weiter unten). Die durchschnittliche Mietdauer beträgt 3,7 Jahre.<br />

Prominente Mieter im SIG sind derzeit „Paradyne“ <strong>und</strong> „Viennalab“.<br />

BENA ist in allen drei Zentren nicht der Eigentümer der Immobilien, sondern der Generalmieter. Durch<br />

diese Konstruktion ist es möglich, Eigenkapital zu schonen; ebenso sind die Unternehmen keine<br />

Untermieter, sondern gewöhnliche Mieter.<br />

i.b.b Leistungen <strong>und</strong> Auslastung<br />

Unabhängig von der Orientierung des Unternehmens ist es das Ziel, Klein- <strong>und</strong> Mittelunternehmen<br />

(KMU) mit 2-4 Mitarbeitern ohne eigene Verwaltungskraft anzuziehen. Die Verwaltung kann über ein<br />

zentrales Sekretariat abgewickelt werden.<br />

Die Spezialisierung liegt auf der „Zur Verfügung Stellung“ von Büros, Lagern, Labor- <strong>und</strong> anderen<br />

Flächen. Es werden „business units“, also Büroflächen, angeboten. Durch die folgenden zusätzlichen<br />

Leistungen sollen die Start- <strong>und</strong> laufenden Kosten für Unternehmen gesenkt werden:<br />

Konferenz- <strong>und</strong> Besprechungsräume: diese werden den ansässigen Unternehmen zur<br />

Verfügung gestellt (fair-use System: jedes Unternehmen kann 5x / Monat die Räume<br />

benutzen). Sie können aber auch extern angemietet werden.<br />

:::142:::<br />

technische universität wien | departement für raumentwicklung,infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />

finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung


p3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren als regionalpolitische instrumente | die zentren<br />

Innovations- <strong>und</strong> Technologiezentren in Wien<br />

Serverräume<br />

Zentrales Sekretariat / Rezeption: meldet sich mit dem jeweiligen Firmennamen; Post- <strong>und</strong><br />

Faxzustellservice, Postfach<br />

IT-Support<br />

Buchhaltung, Kostenrechung (Bena AFS)<br />

Management, Consulting<br />

Besitzer eines „virtuellen Büros“ nehmen keine Flächen, sondern nur Serviceleistungen in Anspruch.<br />

Weiters benutzen sie ihre (virtuelle) Adresse als Firmenadresse. Auf diese Weise kann man zu<br />

prominenten Adressen kommen, ohne für die teuren Flächen hierfür aufkommen zu müssen (siehe<br />

Fischhof). Folgende Leistungen werden im SIG angeboten:<br />

Firmensitz / Postadresse mit Weitersendemöglichkeit oder Postfachnutzung<br />

Firmenbucheintragung / Gewerbseintragung<br />

Postservice<br />

Telefonservice<br />

Weiterleitung von Faxen per email<br />

Konferenz- <strong>und</strong> Besprechungsräume sind bei Bedarf anmietbar<br />

In diesem Zusammenhang können auch „Tagesbüros“ oder „Projektbüros“ gemietet werden, bei<br />

denen die Nutzungsdauer stark beschränkt ist.<br />

Der Standort am Fischhof ist voll ausgelastet <strong>und</strong> selbsttragend. Dies liegt vor allem an der<br />

prominenten Adresse des Zentrums – es befindet sich im 1. Wiener Gemeindebezirk. Im SIG ist die<br />

Auslastungssituation derzeit problematisch.<br />

Das Ansehen des 11. Bezirkes ist im Vergleich zu anderen Standorten nicht das Beste. Das SIG<br />

bezeichnet sich selbst als logistisch <strong>und</strong> infrastrukturell ideal <strong>und</strong> „direkt zwischen Innenstadt <strong>und</strong><br />

Flughafen gelegen“. Seit dem Bau der U3 ist das das Zentrum verkehrlich besser erschlossen, der<br />

Standort ist jedoch nicht prestigeträchtig. Als Gründe für die Ansiedlung von Unternehmen wurden<br />

auch lediglich die räumliche Nähe der Wohnstandorte von Unternehmensgründern oder –mitarbeitern<br />

genannt.<br />

Beim Center 19 gibt es bereits großes Interesse durch Ansiedlungswillige. Es hat sich jedoch<br />

herausgestellt, dass durch Nachfrage nach Ansiedlung im 19. Bezirk die Nachfrage im 11.Bezirk etwas<br />

einbricht, da sich Unternehmer im Zweifel eher für die „bessere“ Adresse entscheiden. Hier macht sich<br />

das SIG die meiste Konkurrenz selbst durch die Errichtung des „Center 19“. Dennoch ist zu<br />

beobachten, dass Interessenten aus Tschechien / Brünn sich eher auf den 19. Bezirk konzentrieren,<br />

während Unternehmen aus Slowakei / Bratislava, Südniederösterreich <strong>und</strong> dem Burgenland sich eher<br />

für den Standort im 11.Bezirk interessieren. Dies ist ausschließlich durch die<br />

Verkehrsanbindungssituation zu erklären.<br />

i.b.c Kooperationen zwischen den Unternehmen<br />

Durch die Struktur der Unternehmen könnten „knowledge spillovers“ genutzt werden. Der Kontakt zu<br />

anderen Unternehmen wird aber nur selten gesucht, obwohl die Möglichkeit dazu gegeben wäre.<br />

Zahlreich sind die Einzelgänger vertreten, die auf einigen Quadratmetern ein Ein-Mann-Büro führen.<br />

Im Zentrum gibt es 5 Unternehmen aus dem Biotechnologiebereich, die miteinander kooperieren;<br />

beispielsweise gibt es diverse Zuliefer- <strong>und</strong> Weiterverarbeitungsverknüpfungen oder es werden<br />

Wartungs- <strong>und</strong> Instandhaltungsaufwände geteilt.<br />

Seitens der Flächenanbieter gibt es Bemühungen, die Unternehmen miteinander bekannt zu machen.<br />

Jedes Jahr werden einige Veranstaltungen, beispielsweise Gokart-Rennen, Tennisturniere,<br />

Fußballspiele mit anschließendem Grillabend oder Firmenabende angeboten, an denen sich die<br />

Unternehmen gegenseitig vorstellen <strong>und</strong> ihre Ausrichtung präsentieren können.<br />

:::143:::<br />

technische universität wien | departement für raumentwicklung,infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />

finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung


p3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren als regionalpolitische instrumente | die zentren<br />

Innovations- <strong>und</strong> Technologiezentren in Wien<br />

Durch die gute Gastronomieinfrastruktur in der nahen Umgebung des Zentrums wurde es nicht für<br />

notwendig erachtet, einen eigenen Sozialbereich im Gebäude selbst zu errichten – es wurde auch<br />

beobachtet, dass unterschiedliche Unternehmer gemeinsam auswärts essen gehen. Weiters hat sich<br />

die Rezeption als „Treffpunkt“ für Einzelgänger herausgestellt. Dort funktioniert die Kommunikation<br />

der Gründer untereinander beim Kaffeetrinken sehr gut.<br />

i.b.d Werbestrategie des SIG<br />

Bis vor kurzer Zeit lag der Anteil der Werbung via Internet bei 90%. Der Internetauftritt orientiert sich<br />

über die diversen Suchmaschineneingaben je nach angefragten Begriffen. Verschiedene Kampagnen<br />

richten sich an jeweils eine Klientel.<br />

Die Wartung <strong>und</strong> Pflege des Suchmaschinenauftrittes wurde vor einiger Zeit ausgelagert, da dies<br />

durch die hohe Anzahl an „Keywords“ für unterschiedliche Unternehmenstypen, die angezogen<br />

werden sollen, in letzter Zeit zu aufwendig geworden ist.<br />

Seit Anfang 2006 wird zunehmender Wert auf den Auftritt in Printmedien gelegt (z.B. Beilagen in<br />

Kurier <strong>und</strong> Wirtschaftsblatt). Es gibt auch Außen-/ Brückenwerbungen oder es werden diverse<br />

Clippings verfasst.<br />

Durch die aktuelle Werbestrategie ist die Branchenaufteilung derzeit folgendermaßen:<br />

IT 5%<br />

Biotech & Life Sciences 12%<br />

Andere Technologien 20%<br />

Service / Beratung 18%<br />

Sonstige Unternehmen 45%<br />

Abhängig von den Bedürfnissen der unterschiedlichen Interessenten gibt es unterschiedliche Zentren,<br />

die in Konkurrenz zum SIG stehen. Neben der „selbst gemachten“ Konkurrenz durch eigene Zentren in<br />

anderen Bezirken gibt es folgende Zentren, die ähnliche Angebote machen bzw. durch räumliche Nähe<br />

mit dem SIG konkurrieren:<br />

TechGate Vienna<br />

Campus 21<br />

Schrauben-, Dosen-, Hutfabrik (Siegl - Anbieter von Gemeinschaftsbüros)<br />

Höchstädtplatz (bietet auch Callcenter an)<br />

YourOffice (Francise-Konzept; „Hugo Portisch GmbH“)<br />

Revos<br />

Gründer werden nicht explizit angeworben, da sich das SIG als Flächen- <strong>und</strong> „Lösungsanbieter“ <strong>und</strong><br />

nicht gr<strong>und</strong>sätzlich als Gründungsförderer sieht. Der Anteil an Wiener Gründern ist äußerst gering,<br />

<strong>und</strong> auch aus Deutschland sind eher Ableger von großen Unternehmern / Konzernen an einer<br />

Ansiedlung interessiert.<br />

Die Bemühungen gehen dahin, Unternehmensgrößen bis zu maximal 10 Mitarbeitern anzuziehen. Eine<br />

für die BENA group „gute“ Unternehmensgröße ist eine, die nicht mehr als 150-200m² an Fläche<br />

beansprucht bzw. diese in naher Zukunft nicht überschreiten wird - wenn viele kleinere Unternehmen<br />

sich einmieten, können die Anteile für Internet, Telefonie u.ä. natürlich öfter verrechnet werden.<br />

So kann es passieren, dass Unternehmen, sobald sie aus Sicht der BENA group als „zu groß“ gelten,<br />

ausziehen, wie es derzeit gerade bei „Viennalab“ der Fall ist. Folgende Gründe sprechen für einen<br />

Auszug:<br />

Wird der Flächenbedarf eines Unternehmens zu groß, ergibt sich ein Interessenskonflikt<br />

zwischen dem Vermieter, der den Verwaltungsaufschlag nur einmal verrechnen kann, <strong>und</strong><br />

dem Unternehmen. Hier sind durch Absprachen Lösungen erzielbar, jedoch ist fraglich, ob<br />

die Firma nicht in Zukunft weiter expandieren wird <strong>und</strong> wieder mehr Fläche benötigt.<br />

:::144:::<br />

technische universität wien | departement für raumentwicklung,infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />

finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung


p3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren als regionalpolitische instrumente | die zentren<br />

Innovations- <strong>und</strong> Technologiezentren in Wien<br />

Ab einer gewissen Firmengröße wird meist eine eigene Sekretariatskraft eingestellt, sodass<br />

die zentralen Sekretariatsleistungen nicht mehr benötigt werden<br />

Zur Zielgruppe gehören unabhängig von der Orientierung des Unternehmens KMU mit 2-4 Mitarbeitern<br />

ohne eigene Verwaltungskraft.<br />

Wenn sich ein Unternehmen als Flächemieter bewirbt, beginnt ein Prozess des Monitorings. Besonders<br />

geachtet wird auf folgende Faktoren:<br />

Internetauftritt<br />

Firmenbuchinformationen<br />

Persönliches Gefühl<br />

Daten der Wirtschafts-Datenbank – hier ist ersichtlich, ob es bereits Insolvenzen gegeben<br />

hat etc.<br />

Mit Baufirmen mussten bereits schlechte Erfahrungen gemacht werden, daher werden diese eher nicht<br />

angenommen.<br />

i.b.e Zusammenfassende Bewertung<br />

Sehr transparent <strong>und</strong> gut durchdacht sind die Aufgabenaufteilung <strong>und</strong> die Serviceeinrichtungen im<br />

SIG. Mieter können klar definierte Leistungspakete in Anspruch nehmen <strong>und</strong> die Preisstaffelung<br />

hinsichtlich beanspruchter Fläche <strong>und</strong> Serviceleistungen (z.B. zentrales Sekretariat) ist<br />

nachvollziehbar. Im Betrieb scheinen die Aufgaben der involvierten Personen – Office Management,<br />

Finanzmanagement, externe Kommunikation etc. - klar abgesteckt zu sein, was einerseits für einen<br />

„Flächenanbieter“ günstig ist, da alle ihre Aufgaben kennen. Weiters ist man nahezu unabhängig von<br />

öffentlichen Einrichtungen <strong>und</strong> deren Zielsetzungen, da das Unternehmen rein privat geführt wird (die<br />

Wirtschaftskammer war nur in der Entstehungsphase des SIG im Zuge der Gewerbehofinitiative<br />

involviert). Jedoch scheint sich die Betriebsleistung sehr stark auf reine Flächenvermietung zu<br />

konzentrieren <strong>und</strong> es gibt wenig Raum für neue Ideen oder Richtungen, in die sich das Unternehmen<br />

weiter entwickeln könnte.<br />

Als freilich sehr günstig für den Betreiber ergibt sich die Möglichkeit, drei hinsichtlich Prestige <strong>und</strong><br />

Infrastrukturanforderungen unterschiedliche Standorte anbieten zu können – dies bedeutet, dass<br />

potentielle Mieter, sind sie bereits interessiert, mit hoher Wahrscheinlichkeit einen für sie passenden<br />

Standort der SIG an einem der drei Standorte für sich entdecken können.<br />

Das Hauptziel der Betreiber ist also eine Vollvermietung der angebotenen Flächen – darüber hinaus<br />

gibt es keine Ambitionen, das Angebot (in qualitativer Hinsicht in Bezug auf die Mieter) zu erweitern.<br />

Dies ist jedoch legitim, da das Zentrum selbst ja keineswegs als „Gründerzentrum“ gesehen wird.<br />

Durch die fehlende weitere Entwicklung können aber auch keine weiteren Förderungen lukriert<br />

werden – zwei Förderungen (v.a. für technische Ausstattung) wurden dem Unternehmen bereits<br />

gestrichen, da derzeit keine weitere Verbesserung der Ausstattung möglich ist.<br />

Weiters ist es für die Betreiber immer günstiger, mehr kleinere Unternehmen zu beherbergen, da eine<br />

größere Anzahl an Unternehmen mehr Mieteinnahmen bringt. Für Unternehmen, die im Zuge ihrer<br />

Expansion zu groß werden, gibt es kaum eine andere Möglichkeit, als auszuziehen, da dies von den<br />

Betreibern dem Unternehmen so kommuniziert wird. Diese – salopp gesagt – Rauswurfmentalität ist<br />

der SIG jedoch kaum übel zu nehmen, da die Firmen ja nicht als „Gründer“ gelten <strong>und</strong> daher<br />

wahrscheinlich eher auf einen finanziellen Polster zurückgreifen können. Eine Mietdauer von<br />

durchschnittlich 3,7 Jahren ist weiters als nicht auffällig anzusehen – im Vergleich mit Technologie<strong>und</strong><br />

Gründerzentren. Da die Mieter in einem der SIG-Standorte jedoch meist Nicht-Neugründer sind,<br />

erscheint für diese größenmäßig etwas stabilere Gruppe der Unternehmen diese Mietdauer doch etwas<br />

kurz. Leider konnten keine Daten zur durchschnittlichen Verweildauer eines „virtuellen Büros“<br />

akquiriert werden – ein nicht unbeträchtlicher Teil der Einnahmen wird mit dieser derzeit sehr<br />

modernen Art der Imagepflege für Unternehmen lukriert.<br />

:::145:::<br />

technische universität wien | departement für raumentwicklung,infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />

finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung


p3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren als regionalpolitische instrumente | die zentren<br />

Innovations- <strong>und</strong> Technologiezentren in Wien<br />

Obwohl die Betreiber Versuche unternehmen, die Mieter miteinander bekannt zu machen, scheinen<br />

sich daraus keine Kooperationen zu ergeben. Als Gr<strong>und</strong> hierfür wurde die hohe Zahl an<br />

Einzelunternehmen angegeben – es scheint jedoch nicht das „Eigenbrötlertum“ der Unternehmer<br />

dafür verantwortlich zu machen zu sein, sondern die Vielfalt an vertretenen Branchen; der Anteil an<br />

„sonstigen“, also nicht klar einzuordnenden Unternehmen liegt hier mit 45% besonders hoch. Gäbe es<br />

einen sektoralen Fokus oder eine Konzentrierung auf junge Unternehmer, die auch besonders in<br />

Hinblick auf die formale Unternehmensführung Austausch suchen, würden derartige Kooperationen<br />

sicherlich öfter entstehen. Das Fehlen eines gemeinsamen internen Aufenthaltsbereiches ist auch nicht<br />

als Gr<strong>und</strong> für fehlende Kooperationen anzusehen, da beobachtet wurde, dass Mieter gemeinsam auch<br />

außerhalb des Zentrums zum Mittagessen zusammentreffen, wenn sie dies wünschen. Die<br />

angesprochene Kooperation zwischen fünf Unternehmen aus dem Biotechnologiebereich dürfte sich<br />

auch eher aus Anliegen der Unternehmer ergeben haben, als aus einem von der Zentrumsführung<br />

organisierten Kennenlernabend oder einem Tennisturnier.<br />

Vermutlich hat sich die häufige Umbenennung des SIG je nach der aktuellen oder erhofften<br />

Ausrichtung nicht sehr gut auf den Bekanntheitsgrad des Unternehmens ausgewirkt. Der Überbegriff<br />

SIG bestand zwar von Beginn an, jedoch hat wahrscheinlich die M<strong>und</strong>propaganda bzw. „inoffizielle<br />

Werbung“ zu wünschen übrig gelassen, da vom Unternehmen selbst Zielgruppen oftmalig neu<br />

definiert wurden <strong>und</strong> sich daher kein inhaltliches Image ergeben konnte. Für den Flächenbieter SIG<br />

ohne spezielle Ausrichtung werden sich daher eher die Gruppen an Unternehmen interessieren, die<br />

ihre Ausrichtung in den - besonders in den letzten Jahren zahlreichen neu entstandenen - Zentren im<br />

Raum Wien nicht wieder finden konnten – übrig bleibt ein nicht einordenbarer „Rest“ an sonstigen<br />

Unternehmen bzw. an Unternehmen, die an Wissensspillovers <strong>und</strong> / oder Kooperation kein Interesse<br />

oder keinen Bedarf haben.<br />

Heute wird das Image des reinen Flächenvermieters kommuniziert, <strong>und</strong> es wird darauf geachtet, dass<br />

das Zentrum nicht fälschlicherweise als „Gründerzentrum“ angesehen wird. Weiters scheint sich<br />

größerer Werbungsbedarf ergeben zu haben, da nun auch in Printmedien für die Standorte geworben<br />

wird.<br />

:::146:::<br />

technische universität wien | departement für raumentwicklung,infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />

finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung


p3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren als regionalpolitische instrumente | die zentren<br />

Vergleich der Zentren<br />

J<br />

VERGLEICH DER BETRACHTETEN ZENTREN<br />

j.a<br />

Adresse<br />

Tech Gate Vienna Wissenschafts- <strong>und</strong> Technologiepark GmbH: 1220 Wien, Donau-City-Straße 1<br />

Techno-Z Ried Technologiezentrum Gesellschaft m.b.H.: 4910 Ried im Innkreis, Molkereistraße 4<br />

Access Industrial Park Austria Ges.m.b.H: 3950 Gmünd, Zweiländerstraße 8<br />

Technologie- <strong>und</strong> Forschungszentrum Wiener Neustadt: 2700 Wiener Neustadt, Viktor Kaplan Straße 2<br />

j.b<br />

Lage, Umfeld<br />

Der Tech Gate Vienna liegt direkt an der Auffahrt zur Reichsbrücke <strong>und</strong> der Donauuferautobahn,<br />

über die alle wichtigen Autobahnverbindungen erreichbar sind. Er befindet sich direkt an der U1-<br />

Station „Kaisermühlen“. Besonderheit: an der Donau ist man in nur wenigen Gehminuten.<br />

Das Technologiezentrum Ried im Innkreis liegt etwa 70 km westlich von Linz <strong>und</strong> 60 km nördlich<br />

von Salzburg. Das Techno-Z ist über die Anschlüsse Ried/Tumeltsham <strong>und</strong> Ried/Haag über die<br />

Autobahn A 8 erreichbar <strong>und</strong> gut an das regionale Straßennetz angeschlossen. Über die B141<br />

bestehen Verbindungen Richtung Osten <strong>und</strong> Westen, über die B143 Richtung Norden <strong>und</strong> Süden.<br />

Durch die zentrale Lage im Ort ist das Techno-Z fußläufig vom Bahnhof als auch vom Hauptplatz leicht<br />

<strong>und</strong> schnell erreichbar.<br />

Das TFZ befindet sich im Norden der <strong>Stadt</strong> Wiener Neustadt, inmitten eines Wirtschaftsparks mit<br />

direktem Anschluss an das Wiener Neustädter Flugfeld. Am Areal entlang führt die B17 (Wien – Graz),<br />

in unmittelbarer Nähe befindet sich ein Zugang zur Autobahn A2 sowie der Bahnhof Wiener Neustadt,<br />

der einen wichtigen Knotenpunkt der Südbahnstrecke darstellt.<br />

Der Accesspark befindet sich in Gmünd im nordwestlichen Niederösterreich. Die Erreichbarkeit ist<br />

mittels PKW <strong>und</strong> Bahn gegeben, aber aufgr<strong>und</strong> der eher niederrangigen Verbindungen von lediglich<br />

durchschnittlicher Qualität. Er ist grenzüberschreitend <strong>und</strong> befindet sich zum Teil auf tschechischer<br />

(Ceske Velenice) <strong>und</strong> zum Teil auf österreichischer Seite.<br />

j.c<br />

Charakterisierung<br />

Der Tech Gate Vienna ist einer der modernsten Technologiestandorte Wiens <strong>und</strong> gilt als<br />

unumstrittenes IKT- Kompetenzzentrum. Derzeit sind dort 32 Unternehmen mit ca. 550<br />

MitarbeiterInnen aus dem Informations- <strong>und</strong> Kommunikationstechnologiebereich (IKT) angesiedelt.<br />

Ein durchgängiger Wissensfluss von der Forschung bis hin zur Entstehung marktreifer Produkte soll<br />

guten Ideen zum Durchbruch verhelfen. Durch die räumliche <strong>und</strong> thematische Nähe sollen, unterstützt<br />

von Service- <strong>und</strong> Beratungseinrichtungen, Kooperationen zwischen Forschung <strong>und</strong> Entwicklung,<br />

Wissenschaft <strong>und</strong> Wirtschaft, Jungunternehmern <strong>und</strong> Weltkonzernen forciert <strong>und</strong> Synergieeffekte<br />

geschaffen werden.<br />

Der Tech Gate Vienna gilt als Wiens erste Adresse für Hightech-Entwicklungen. Die konzeptive<br />

Struktur von Tech Gate basiert auf der Ansiedlung wissenschaftlicher <strong>und</strong> forschungsorientierter<br />

Einrichtungen, innovativer technologieorientierter Unternehmen sowie entsprechender<br />

Beratungseinrichtungen. Technologische Schwerpunkte: Telekommunikation, Informationstechnik <strong>und</strong><br />

Softwareentwicklung, Werkstofftechnologie, Virtual Reality, Nanotechnologie<br />

Die zentrale Dienstleistung des Techno-Z Ried im Innkreis kann als Charakterisierung des<br />

Zentrums gesehen werden. Insbesondere die Vermietung von Büros für technologieorientierte<br />

Unternehmen. Dafür stehen Flächen in den drei Geschossen des Gebäudes zur Verfügung. Derzeit<br />

beherbergt das Techno-Z Ried im Innkreis 29 Betriebe mit einer durchschnittlichen Mitarbeiterzahl von<br />

3-4 Personen. Insgesamt arbeiten in den eingemieteten Betrieben im TechnoZ Ried ca. 100 Personen.<br />

Darunter sind für den Betrieb des Techno-Z sieben Personen beschäftigt. Der Schwerpunkt des<br />

Techno-Z Ried im Innkreis liegt im Bereich Konstruktion, Multimedia <strong>und</strong> Design.<br />

:::147:::<br />

technische universität wien | departement für raumentwicklung,infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />

finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung


p3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren als regionalpolitische instrumente | die zentren<br />

Vergleich der Zentren<br />

Um die Ansiedlung von zukunftsorientierten <strong>und</strong> innovativen Unternehmen zu fördern, entwickelte das<br />

Land Niederösterreich für das TFZ Wr.Neustadt durch ihre Wirtschaftsagentur "ecoplus" eine<br />

Technopol-Strategie, um die Verknüpfung von Ausbildung, Forschung <strong>und</strong> Wirtschaft zu stärken <strong>und</strong><br />

den Wirtschaftsstandort Niederösterreich konkurrenzfähig zu halten. Der Schwerpunkt des Zentrums<br />

liegt auf den so genannten "modern industries", <strong>und</strong> hier vor allem im Bereich der<br />

Mikrosystemtechnik, Oberflächentechnologie <strong>und</strong> der medizinischen Systemtechnik.<br />

Den Schwerpunkt bilden die so genannten "modern industries", vor allem im Bereich der<br />

Mikrosystemtechnik, Oberflächentechnologie <strong>und</strong> Medizinische Systemtechnik. Die Konzeption des<br />

Technologiezentrums basiert darauf, dass einzig Betriebe mit F&E-Schwerpunkt aufgenommen<br />

werden, um eine gewisse Homogenität <strong>und</strong> ein sich gegenseitig befruchtendes <strong>und</strong> zur<br />

Zusammenarbeit anregendes Betriebsklima zu schaffen. Technologische Schwerpunkte: Medizin <strong>und</strong><br />

Ionenforschung, Elektrochemie, Mikrotechnik <strong>und</strong> Systemtechnik, Tribologie, Umweltanalytik<br />

Beim Access Industrial Park handelt es sich um einen grenzübergreifenden Industriepark. Mit dem<br />

Projekt wurde ursprünglich die Annäherung Österreichs <strong>und</strong> Tschechiens nach dem Fall des „Eisernen<br />

Vorhangs“ verfolgt. Darüber hinaus dient das Projekt zur Sammlung von Erfahrungen hinsichtlich<br />

derartiger grenzüberschreitender Initiativen. Neben einigen Dienstleistungsunternehmen, wie z.B.<br />

einem Versicherungsmakler oder einem Planungsbüro hat der Access Industrial Park eine klare<br />

Ausrichtung auf saubere Leichtindustrie. Vorwiegend sind hier Tischlereibetriebe,<br />

Transportunternehmen <strong>und</strong> Firmen aus der Baustoffindustrie ansässig.<br />

j.d<br />

Initiatoren <strong>und</strong> Betreiber<br />

Die Errichtung des Tech Gate Vienna ist ein Projekt des Strategieplans (Strategiefeldes 2 „Wien<br />

schafft neue Perspektiven für Wirtschaft <strong>und</strong> Arbeit“). Die Initiatoren waren die <strong>Stadt</strong> Wien <strong>und</strong> das<br />

BMVIT. Das Basisziel war die Schaffung einer engeren Verbindung von Wissenschaft <strong>und</strong> Wirtschaft.<br />

Der Beitrag zum Strategieplan erfolgt insofern, als dass der Wirtschaftsstandort Wien modernisiert<br />

wird <strong>und</strong> die modernen Technologien verstärkt unterstützt werden. Trägergesellschaft: Tech Gate<br />

Vienna Wissenschafts- <strong>und</strong> Technologiepark GmbH; 3 Gesellschafter<br />

Die Handlungsgr<strong>und</strong>lage für das Techno-Z Ried im Innkreis bildete in den Jahren 1998 bis 2003<br />

das „Strategische Programm OÖ 2000+“. Das Programm OÖ 2000+ leitete 1998 eine fünfjährige<br />

Standort- <strong>und</strong> Technologieoffensive ein, deren Hauptziel die Verbesserung der Innovationsbereitschaft<br />

<strong>und</strong> Innovationsleistung des B<strong>und</strong>eslandes war. Mit diesem Programm wurden bis 2003 der Aufbau<br />

von Technologie- <strong>und</strong> Branchennetzwerken sowie eine zukunftsweisende Standortentwicklung<br />

eingeleitet. Die Förderungen zur Errichtung kamen von der Republik Österreich, dem Land<br />

Oberösterreich <strong>und</strong> der <strong>Stadt</strong>gemeinde Ried. Der Förderrahmen der Republik Österreich umfasst<br />

einerseits Gelder des B<strong>und</strong>es <strong>und</strong> andererseits Gelder des ERP Kredites. 20 Gesellschafter<br />

Ausschlaggebend für die Errichtung eines Technologie- <strong>und</strong> Forschungszentrums in Wiener<br />

Neustadt war unter anderem die Technologieoffensive des Landes Niederösterreich, das die<br />

Entwicklungsagentur ecoplus mit der Errichtung von Technopolen an ausgewählten Standorten<br />

beauftragte. Wiener Neustadt bot sich aufgr<strong>und</strong> seiner industriellen Vergangenheit, seiner<br />

vorhandenen Betriebe <strong>und</strong> seiner günstigen Lage als Technopolstandort an. Der Betreiber des<br />

Zentrums ist die "Technologie- <strong>und</strong> Forschungszentrum Wiener Neustadt GmbH". Das TFZ gehört zu<br />

75,9 % dem Land NÖ, vertreten durch die Entwicklungsgesellschaft ecoplus.<br />

Die Gr<strong>und</strong>lage für die Etablierung eines grenzüberschreitenden Projektes zwischen Tschechien<br />

<strong>und</strong> Österreich wurde 1990/91 durch ein bilaterales Regierungsabkommen zwischen den beiden<br />

Staaten geschaffen. Beide Betriebsteile befinden sich über die Beteiligungsgesellschaften in<br />

öffentlicher Hand. Betreiberstruktur:<br />

Österreich<br />

Tschechien<br />

Ecoplus Beteiligungen GmbH<br />

Ecoplus NÖ Wirtschaftsagentur<br />

Zentrum für regionale Entwicklung<br />

der Republik Tschechien<br />

Forschungsförderungs-gesellschaft<br />

Tschechien<br />

:::148:::<br />

technische universität wien | departement für raumentwicklung,infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />

finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung


p3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren als regionalpolitische instrumente | die zentren<br />

Vergleich der Zentren<br />

j.e<br />

Fläche <strong>und</strong> Ausbaustufen<br />

j.e.a TechGate<br />

Erste Ausbaustufe:<br />

Baubeginn Mai 1999<br />

Offizielle Eröffnung Juni 2002<br />

Planungen für zweite Ausbaustufe Tech Gate TOWER 2003<br />

Bruttogeschossfläche: r<strong>und</strong> 36.000 m²<br />

Nutzfläche: r<strong>und</strong> 15.000 m²<br />

Büromietfläche im Regelgeschoss: r<strong>und</strong> 2.400 m²<br />

kleinste Büroeinheit: r<strong>und</strong> 40 m²<br />

Tiefgarage: 344 Plätze<br />

Zweite Ausbaustufe:<br />

Offizielle Eröffnung am 1. Juni 2006 (anlässlich des 10-jährigen Jubiläums der Donaucity)<br />

Bruttogeschossfläche: r<strong>und</strong> 18.200 m²<br />

Nutzfläche: r<strong>und</strong> 11.000 m²<br />

Büromietfläche im Regelgeschoss: r<strong>und</strong> 680 m²<br />

kleinste Büroeinheit: r<strong>und</strong> 40 m²<br />

Tiefgarage: 344 Plätze (bereits integriert in Bauteil 1)<br />

j.e.b Techno-Z<br />

Das Techno-Z Ried wurde im Jahr 1999 gegründet <strong>und</strong> in zwei Bauetappen fertig gestellt.<br />

Erste Bauetappe:<br />

Fertigstellung November 2001<br />

vermietbare Fläche von 1788 m²<br />

benötigte Investitionskosten von 2,2 Mio. Euro<br />

Zweite Bauetappe:<br />

Fertigstellung August 2003<br />

vermietbare Fläche von 980 m²<br />

j.e.c TFZ<br />

3 Etappen:<br />

1994: Gründung des Zentrums <strong>und</strong> Aufnahme des Betriebes im jetzigen Fachhochschul-Gebäude<br />

1998/99: Baubeginn des heutigen TFZ aufgr<strong>und</strong> akuter Platzprobleme am alten Standort<br />

2000: Einzug der ersten Betriebe in das neu entstandene Zentrum<br />

2002: 3. Erweiterungsphase des TFZ auf insgesamt 12.000 m² BGF<br />

j.e.d ACCESS INDUSTRIAL PARK<br />

1990/91 Bilaterales Abkommen zwischen der Republik Österreich <strong>und</strong> der damaligen<br />

Tschechoslowakischen Republik über die Schaffung des grenzüberschreitenden Wirtschaftsparks<br />

:::149:::<br />

technische universität wien | departement für raumentwicklung,infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />

finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung


p3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren als regionalpolitische instrumente | die zentren<br />

Vergleich der Zentren<br />

1993-94 Offizieller Projektbeginn <strong>und</strong> Fertigstellung der 1. Ausbaustufe des Wirtschaftsparks auf<br />

beiden Seiten<br />

1994 Erster Investor, Linasa SA, Spanien, ein Produzent von Reinigungsmittel <strong>und</strong> Kosmetika<br />

1996 Ansiedlung von Magna Cartech <strong>und</strong> Eröffnung des Gründer- <strong>und</strong> Beratungszentrums Gmünd<br />

j.f<br />

Branchenstruktur<br />

Der Tech Gate soll vor allem Platz für Technologie orientierte Unternehmen <strong>und</strong> wissenschaftliche<br />

Einrichtungen, insbesondere Universitätsinstitute, bieten. Auch innovative Unternehmensgründer bzw.<br />

Jungunternehmer <strong>und</strong> komplementäre Dienstleistungs- <strong>und</strong> Beratungseinrichtungen gehören zu den<br />

Zielgruppen.<br />

Ausgewiesene Mieter- Zielgruppen: universitäre <strong>und</strong> außeruniversitäre F&TE Einrichtungen,<br />

technologieorientierte Unternehmen, innovative Unternehmensgründer <strong>und</strong> Jungunternehmen,<br />

komplementäre Dienstleistungs- <strong>und</strong> Beratungseinrichtungen<br />

Mit diesem komplementären Mieterkonzept konnten binnen kürzester Zeit mehr als 95% der<br />

Büroflächen in Tech Gate Vienna an ausgewählte Interessenten der Hightech-Branche vermietet<br />

werden. Durch die Konzentration auf spezifische Themenbereiche wird die Effektivität gesichert <strong>und</strong><br />

eine wichtige Voraussetzung zur Entfaltung von Synergien geschaffen.<br />

Derzeitige Branchenstruktur:<br />

Baugewerbe:<br />

2 Unternehmen<br />

IT / Medien:<br />

12 Unternehmen<br />

Beratung u.ä. :<br />

5 Unternehmen<br />

Forschung:<br />

7 Unternehmen<br />

(z.B. ARC Seibersdorf research GmbH, Österreichische Akademie der Wissenschaften, Rat für<br />

Forschung <strong>und</strong> Technologieentwicklung)<br />

Sonstige:<br />

6 Unternehmen<br />

(z.B. via donau - Österreichische Wasserstraßen-Gesellschaft mbH, Virtual Reality Center (eine<br />

Einrichtung von Tech Gate Vienna), WED - Wiener Entwicklungsgesellschaft f. d. Donauraum<br />

AG )<br />

Branchenschwerpunkte des Techno-Z Ried: Holz <strong>und</strong> Kunststofftechnik; Konstruktion, Design <strong>und</strong><br />

Multimedia<br />

Technische Entwicklung, Engineering,<br />

Planung, Steuerung, Logistik:<br />

5 Betriebe<br />

Wirtschaftsdienstleistungen<br />

11 Betriebe<br />

Aus- <strong>und</strong> Weiterbildung<br />

3 Betriebe<br />

Material- <strong>und</strong> Werkstofftechnologien<br />

3 Betriebe<br />

IT <strong>und</strong> Telematik Anwendungen,<br />

Datenverarbeitung, Multimedia, Design 4 Betriebe<br />

Umweltschutztechnologien,<br />

Sicherheit / Life Science<br />

3 Betriebe<br />

:::150:::<br />

technische universität wien | departement für raumentwicklung,infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />

finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung


p3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren als regionalpolitische instrumente | die zentren<br />

Vergleich der Zentren<br />

Die Branche der Wirtschaftsdienstleistungen weist die größte Anzahl an Betrieben auf. In diesem<br />

Sektor finden sich einige Versicherungsagenturen, Vermögensberater <strong>und</strong> einzelne Betriebe im Bereich<br />

Management, Recht, ect. In dem Bereich technische Entwicklung, Engineering, Planung, Steuerung,<br />

Logistik steht mit 5 Betrieben an zweiter Stelle im Techno–Z. Hierzu zählen Firmen wie AGS<br />

Ingeneering Gmbh, CEATECH Ingeneering Gmbh, E+S Electric GmbH, usw. In der Branche Aus- <strong>und</strong><br />

Weiterbildung ist als Besonderheit <strong>und</strong> wichtiger Impuls- <strong>und</strong> Innovationsbeitrag die HTL Ried zu<br />

nennen. Diese Höhere technische Lehranstalt beherbergt die höhere Abteilung für<br />

Maschineningenieurwesen mit dem Ausbildungsschwerpunkt Fertigungstechnik.<br />

Als Leitbetriebe im TFZ Wiener Neustadt sind heute das Österreichische Kompetenzzentrum für<br />

Tribologie (AC²T) <strong>und</strong> das Kompetenzzentrum für Angewandte Elektrochemie (ECHEM) anzusehen,<br />

welches eine Tochtergesellschaft der ARC Seibersdorf Research GmbH ist.<br />

Ein wichtiger Betrieb ist unter anderem die FOTEC (Forschungs- <strong>und</strong> Technologietransfer GmbH), eine<br />

Tochtergesellschaft der FH Wiener Neustadt, die industrielle <strong>und</strong> wirtschaftliche Forschungs- <strong>und</strong><br />

Entwicklungsaufträge durchführt <strong>und</strong> ebenfalls mit der Design Studie des neuen Teils des<br />

Technologiezentrums, dem MedAustron-Projekt, beauftragt war.<br />

Ebenso befindet sich das erste österreichische Entwicklungs- <strong>und</strong> Prototypenzentrum für<br />

Mikrosystemtechnik (Integrated Microsystems Austria GmbH) sowie die Forschungsstelle für<br />

Integrierte Sensorsysteme der Österreichischen Akademien der Wissenschaften im TFZ.<br />

Derzeitige Branchenstruktur:<br />

Medizin:<br />

2 Unternehmen<br />

Elektrochemie:<br />

1 Unternehmen<br />

Management <strong>und</strong> Beratung: 2 Unternehmen<br />

Tribologie:<br />

1 Unternehmen<br />

Mikro- <strong>und</strong> Systemtechnik: 6 Unternehmen<br />

Umweltanalystik:<br />

1 Unternehmen<br />

Gastronomie:<br />

1 Unternehmen<br />

Derzeitige Branchenstruktur im ACCESS INDUSTRIAL PARK:<br />

Gewerbe <strong>und</strong> Handwerk: 7 Unternehmen<br />

Industrie:<br />

7 Unternehmen<br />

Transport <strong>und</strong> Verkehr 3 Unternehmen<br />

Beratung <strong>und</strong> Dienstleistung 12 Unternehmen<br />

Hinsichtlich der durchschnittlichen Betriebsgröße sind die Firmen, bis auf Magna Cartech <strong>und</strong> die<br />

daran angeschlossene Firma DHL, im Segment der Klein- <strong>und</strong> Mittelbetriebe anzusiedeln. Diese<br />

Betriebe stammen in der Regel auch aus der Region.<br />

j.g<br />

Kooperationen<br />

Die räumliche Konzentration der wissenschaftlichen <strong>und</strong> privatwirtschaftlichen Einrichtungen („Konzept<br />

der kurzen Wege“) im TechGate <strong>und</strong> die Konzentration auf spezifische Themenbereiche wie<br />

Telekommunikation, IuK-Technologien, Softwareentwicklung, Medizintechnik, Sensorik <strong>und</strong><br />

Werkstofftechnik bewirkt die Entfaltung von Synergieeffekten. Fast jedes Unternehmen bzw.<br />

Forschungseinrichtung im Tech Gate Vienna ist in einer oder mehreren Kooperationen oder Projekten<br />

mit einem anderen Unternehmen oder einer Forschungseinrichtung im Tech Gate verb<strong>und</strong>en, da eine<br />

funktionierende Plattform zur Verstärkung von Kooperation <strong>und</strong> informellen Kontakten zum<br />

Wissenstransfer geschaffen werden konnte.<br />

:::151:::<br />

technische universität wien | departement für raumentwicklung,infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />

finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung


p3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren als regionalpolitische instrumente | die zentren<br />

Vergleich der Zentren<br />

Kooperationen im Techno-Z:<br />

Informelle Zusammenarbeit<br />

Informationsaustausch<br />

Gegenseitige Dienstleistungen werden in Anspruch genommen<br />

Spezielles Produktangebote (Bsp.: Inventarversicherung, die eigens für die Mieter des<br />

Techno-Z entwickelt wurde)<br />

Kooperationen der Innviertler Technologiezentren:<br />

Abwicklung von organisatorischen Basisdiensten zwischen den Technologiezentren Ried im<br />

Innkreis, Schärding <strong>und</strong> Braunau<br />

Beitrag zur Kooperation bietet das Technologienetzwerk Oberösterreich:<br />

Eine engen Zusammenarbeit der Technologiezentren Oberösterreich wird durch eine<br />

Internet-Plattform der OÖ Technologiezentren ermöglicht.<br />

Kooperationen in Form von Projekten werden meist durch Zentrumsmanager initiiert <strong>und</strong><br />

organisiert <strong>und</strong> anschließend von den teilnehmenden Firmen <strong>und</strong> Forschungs- <strong>und</strong><br />

Bildungseinrichtungen durchgeführt.<br />

Mit der Fachhochschule Wiener Neustadt besteht seitens des TFZ, nicht nur allein durch die relative<br />

Nähe, ein Kooperationsverhältnis. Der Begründer <strong>und</strong> Geschäftsführer der FH im Bereich Wirtschaft,<br />

Prof. Mag. Werner Jungwirth, war vor seiner Tätigkeit an der Fachhochschule Gründer <strong>und</strong><br />

Geschäftsführer der Regionalen Innovationszentren Niederösterreich (RIZ NÖ) <strong>und</strong> einer der<br />

Gr<strong>und</strong>steinleger der Technologieoffensive der <strong>Stadt</strong> Wiener Neustadt. Unternehmen kooperieren mit<br />

der Fachhochschule vor allem dadurch, in dem sie Diplomarbeiten betreuen <strong>und</strong> Praktika vergeben.<br />

Ebenso bestehen Kontakte zu Professoren <strong>und</strong> Arbeitsgruppen an der Technischen Universität Wien,<br />

für welche ferner Forschungsaufträge durchgeführt werden. Die Betriebe untereinander kooperieren<br />

vor allem durch eine gemeinsame Nutzung der Laborflächen <strong>und</strong> des Reinraums. Gemeinsame<br />

Projekte wurden noch nicht erstellen, die Geschäftsleitung hätte aber ein Interesse solche zu initiieren.<br />

Kooperationen mit einzelnen außenstehenden Betrieben (regional oder überregional) mit den<br />

Betrieben des TFZ finden eher nicht statt.<br />

Im Access Industrial Park Gmünd gibt es kein Gesamtkonzept bezüglich der sich ansiedelnden<br />

Branchen. Es wird in erster Linie versucht, eine Auslastung der Flächen <strong>und</strong> Hallen zu erreichen,<br />

wodurch die Möglichkeit zu innerparklicher Kooperation erschwert wird, da eben nicht gezielt nach<br />

potentiellen kooperierende Firmen gesucht wird. Als ungünstig erweist sich auch die Branchenstruktur<br />

des Park: Unterschiedlichste Firmen, die schwer gemeinsame Projekte finden können bzw. gleiche<br />

Branchen, die in Konkurrenz zueinander stehen.<br />

Die Zusammenarbeit von Magna Cartech s.r.o., Ceske Velenice <strong>und</strong> DHL Logistik kann nicht als echte<br />

Kooperation bezeichnet werden, denn DHL Logistik wäre ohne Magna Cartech s.r.o., Ceske Velenice<br />

nie in den Access Industrial Park gekommen, denn DHL Logistik arbeitet exklusiv mit Magna Cartech<br />

s.r.o., Ceske Velenice zusammen.<br />

Direkte Beweise für die Zusammenarbeit des Access Industrial Park mit anderen Innovations<strong>und</strong>/oder<br />

Technologiezentren konnten nicht gef<strong>und</strong>en werden. Der Access Industrial Park ist jedoch<br />

im Eigentum von ECOPLUS <strong>und</strong> somit eine 100% Tochter des Landes Niederösterreich, also darf<br />

angenommen werden, dass es Kooperationen mit anderen ECOPLUS Einrichtungen gibt.<br />

Es besteht eine Sondervereinbarung zwischen den Access Industrial Park Gmünd/Ceske Velenice <strong>und</strong><br />

dem Krankenhaus Gmünd. Sie besagt, dass jeder Arbeiter des Parks bei einem Anlassfall ins maximal<br />

10 Minuten entfernte Krankenhaus Gmünd gebracht werden darf egal, ob er von der österreichischen<br />

Seite kommt oder der tschechischen.<br />

Die Region um Gmünd ist mit höheren Schulen chronisch unterversorgt, in Ceske Velenice gibt es<br />

jedoch eine etablierte HTL <strong>und</strong> so wurde die Idee einer grenzübergreifenden Schule geboren. Die<br />

Unterrichtssprache sollte Englisch sein, Deutsch <strong>und</strong> Tschechisch sollten als Fremdsprachen in der<br />

Schule angeboten werden <strong>und</strong> Österreicher <strong>und</strong> Tschechen gemeinsam in die Schule gehen. Das<br />

ambitionierte Projekt scheiterte leider.<br />

:::152:::<br />

technische universität wien | departement für raumentwicklung,infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />

finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung


p3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren als regionalpolitische instrumente | die zentren<br />

Vergleich der Zentren<br />

j.h<br />

Besonderheiten<br />

j.h.a TechGate<br />

Zentrale Einrichtungen:<br />

Virtual Reality Center<br />

Konferenz- <strong>und</strong> Besprechungsräume<br />

Coffee Lounge<br />

Zentraler Empfang<br />

Tiefgarage<br />

Veranstaltungsräume<br />

Damit das Anliegen der engeren Verbindung von Wissenschaft <strong>und</strong> Wirtschaft leichter bewerkstelligt<br />

werden kann, vermietet das „Tech Gate Vienna Virtual Reality Center“ Hard- <strong>und</strong> Software zur<br />

Realisierung von Virtual Reality Anwendungen an Unternehmen. Das“Virtual Reality Center“<br />

veranstaltet für den praktischen Einsatz von VR Technologien eine Reihe von Kurse <strong>und</strong> Seminare.<br />

Neben der Vermietung der Ausstattung informiert das Virtual Reality Center in Form von Vorführungen<br />

über die verschiedensten Einsatzmöglichkeiten. Das Tech Gate Vienna Virtual Reality Center bietet hier<br />

Unternehmen <strong>und</strong> Institutionen die Möglichkeit, den Einsatz von Virtual Reality Technologien<br />

schrittweise zu erproben.<br />

Die Services seitens der Trägergesellschaft „Tech Gate Vienna Wissenschafts- <strong>und</strong> Technologiepark<br />

GmbH“ bestehen einerseits aus Beratungsleistungen <strong>und</strong> andererseits aus Dienstleistungen. Zum<br />

ersten Bereich zählen beispielsweise die Beratung in Technologiethemen, Technologietransfer,<br />

Marketing, Management sowie Hilfe bei Unternehmensgründung. Die Dienstleistungen reichen vom<br />

Empfangsservice über Büro- <strong>und</strong> Informationsdienste bis hin zur Vermietung von Konferenzmedien.<br />

Das Forschungsprogramm "Systemforschung im urbanen Raum" erfolgt im Rahmen einer ARGE<br />

zwischen ZIT <strong>und</strong> systems research GmbH. Ziel des Forschungsprogramms ist eine eingehende<br />

Analyse des Wiener Innovationssystems <strong>und</strong> seines Ballungsraumes <strong>und</strong>, darauf aufbauend, die<br />

Entwicklung von Bausteinen <strong>und</strong> Tools für eine moderne, nachhaltige Innovationspolitik.<br />

j.h.b Techno-Z<br />

Seminarräume mit Multimediausstattung<br />

Konferenz- <strong>und</strong> Besprechungsräume<br />

Gemeinschafts- Telefonanlage<br />

verschiedenste Zugänge zum Internet<br />

Sekretariatsleitungen wie Anrufannahme, Sammlung der Post usw.<br />

Technologie- <strong>und</strong> Gründungsberatung<br />

Beratung <strong>und</strong> Projektmanagement für regionale, nationale <strong>und</strong> EU-Projekte<br />

technologieorientierte Veranstaltungen, Seminaren <strong>und</strong> Projekten, die zur<br />

Qualitätsverbesserung <strong>und</strong> Schaffung neuer Arbeitsplätze im Innviertel führen sollen<br />

Unterstützung von Betrieben im Bereich des Technologiemarketings <strong>und</strong> des<br />

Technologietransfers<br />

j.h.c TFZ<br />

Zentrale Einrichtungen:<br />

Konferenzraum<br />

Reinrauminstallationen<br />

:::153:::<br />

technische universität wien | departement für raumentwicklung,infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />

finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung


p3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren als regionalpolitische instrumente | die zentren<br />

Vergleich der Zentren<br />

Laborflächen mit speziellen Forschungseinrichtungen<br />

Restaurant (externer Betreiber)<br />

Das Projekt MedAustron:<br />

Das Projekt MedAustron ist die Realisierung eines österreichischen Krebsforschungszentrums für<br />

Ionentherapie, welches neben der Behandlung von Krebspatienten auch eine Möglichkeit zur<br />

nichtklinischen Forschung bietet.<br />

Im Wesentlichen sind am Standort Wiener Neustadt vier Forschungsschwerpunkte vorgesehen:<br />

Strahlenbiologie,<br />

medizinische Strahlenphysik,<br />

präklinische Forschung <strong>und</strong><br />

physikalische Forschung.<br />

In internationaler Zusammenarbeit mit CERN, dem europäischen Forschungszentrum für<br />

Teilchenphysik, wurde dieser neuartige Beschleunigerkomplex für die medizinische Anwendung<br />

entwickelt. Wissenschaftliche Kooperationen bestehen auch mit einer Reihe anderer nationaler <strong>und</strong><br />

internationaler Institute <strong>und</strong> Forschungseinrichtungen.<br />

Diese neue Herausforderung verlangt eine überlegte Flächenwidmungsplanung <strong>und</strong><br />

Ansiedelungspolitik seitens der Gemeinde Wiener Neustadt, welche aufgr<strong>und</strong> der derzeitigen<br />

angespannten finanziellen Lage nicht einfach zu sein scheint. Um den Standort allerdings weiterhin für<br />

Hochtechnologie <strong>und</strong> Forschung konkurrenzfähig zu halten, ist eine langfristige Planung <strong>und</strong><br />

Kooperationen mit den TFZ-Betreibern (ecoplus) notwendig.<br />

j.h.d Access Industrial Park<br />

An den Access Industrial Park ist das Gründer- <strong>und</strong> Beratungszentrum angeschlossen (eröffnet 1996).<br />

Somit erstreckt sich das Angebot der Einrichtung neben dem reinen Vermieten von Flächen auch auf<br />

Dienstleistungen. Konkret handelt es sich hier um:<br />

Beratungsdienstleistungen (Gründungsberatung, Beratung in rechtlichen Fragen, Förderungen,<br />

Dolmetsch-Dienste, u.a.)<br />

Betriebsinfrastruktur (Sekretariatsdienste, Buchhaltung, Lohnverrechnung)<br />

Cafe als zentralen Treffpunkt im Gründungs- <strong>und</strong> Beratungszentrum<br />

Es gibt kein übergeordnetes Forschungsprogramm. Forschung findet ausschließlich firmenintern statt.<br />

j.i<br />

Vergleichende Matrix<br />

:::154:::<br />

technische universität wien | departement für raumentwicklung,infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />

finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung


p3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren als regionalpolitische instrumente | die zentren<br />

Vergleich der Zentren<br />

Tech Gate Vienna Wissenschafts- <strong>und</strong><br />

Technologiepark GmbH<br />

Techno-Z Ried<br />

Technologiezentrum Gesellschaft m.b.H.<br />

Technologie- <strong>und</strong> Forschungszentrum Wiener Neustadt<br />

Access Industrial Park Gmünd/Ceske Velenice<br />

www.techgate.at<br />

www.tzr.at<br />

http://www.tfz-wienerneustadt.at<br />

http://www.access.co.at<br />

Zentrumstyp Technologiepark, private Betreiber, Ballungsraum Impuls <strong>und</strong> Technologiezentrum<br />

Technologiezentrum, gelegen inmitten eines<br />

Wirtschaftsparks<br />

Industriepark, periphere Lage<br />

Lage, Umfeld<br />

Wien, Lage an der Donau<br />

Alle wichtigen Autobahnverbindungen <strong>und</strong> U-Bahn<br />

direkt erreichbar<br />

70 km westlich von Linz<br />

über die Autobahn A 8 erreichbar<br />

fußläufige Entfernung vom Bahnhof<br />

im Norden von Wiener Neustadt inmitten eines<br />

Wirtschaftsparks<br />

Zugang zur Autobahn A2 <strong>und</strong> B17, Bahnhof Wiener<br />

Neustadt<br />

Erreichbarkeit ist mittels PKW <strong>und</strong> Bahn gegeben,<br />

eher niederrangige Verbindungen<br />

zum Teil auf tschechischer (Ceske Velenice) <strong>und</strong><br />

zum Teil auf österreichischer Seite.<br />

Charakterisierung<br />

einer der modernsten Technologiestandorte Wiens,<br />

IKT- Kompetenzzentrum.<br />

durchgängiger Wissensfluss von der Forschung bis<br />

hin zur Entstehung marktreifer Produkte<br />

Schaffung von Synergieeffekten <strong>und</strong> Kooperationen<br />

durch räumliche <strong>und</strong> thematische Nähe<br />

Vermietung von Büros für technologieorientierte<br />

Unternehmen<br />

Technopol-Strategie, um die Verknüpfung von Ausbildung,<br />

Forschung <strong>und</strong> Wirtschaft zu stärken <strong>und</strong> den<br />

Wirtschaftsstandort Niederösterreich konkurrenzfähig zu<br />

halten<br />

Schwerpunkt liegt auf den so genannten "modern<br />

industries" (Mikrosystemtechnik, Oberflächentechnologie,<br />

medizinische Systemtechnik)<br />

grenzübergreifender Industriepark<br />

Sammlung von Erfahrungen hinsichtlich<br />

grenzüberschreitender Initiativen<br />

Initiationsinstrumente<br />

<strong>Stadt</strong> Wien <strong>und</strong> BMVIT<br />

Projekt des Strategieplans - Strategiefeldes 2 „Wien<br />

schafft neue Perspektiven für Wirtschaft <strong>und</strong> Arbeit“<br />

„Strategisches Programm OÖ 2000+“<br />

Technologieoffensive des Landes Niederösterreich<br />

zusammen mit ecoplus<br />

bilaterales Regierungsabkommen zwischen<br />

Österreich <strong>und</strong> Tschechien<br />

Betreiber 1 Trägergesellschaft, 3 Gesellschafter 1 Mehrheitsbesitzer, 19 Gesellschafter 1 Betreiber, 3 Gesellschafter<br />

Österreich<br />

Ecoplus<br />

Beteiligungen<br />

GmbH, Ecoplus NÖ<br />

Wirtschaftsagentur<br />

Tschechien<br />

Zentrum für regionale<br />

Entwicklung der<br />

Republik Tschechien,<br />

Forschungsförderungsgesellschaft<br />

Tschechien<br />

1.Ausbaustufe<br />

Eröffnung Juni 2002<br />

2.Ausbaustufe<br />

Eröffnung Juni 2006<br />

Gründung 1999<br />

1994: Gründung des Zentrums <strong>und</strong> Aufnahme des<br />

Betriebes im jetzigen Fachhochschul-Gebäude<br />

33ha österreichische Seite<br />

50ha tschechische Seite<br />

Fläche<br />

BGF 36.000. m²<br />

NF 15.000. m²<br />

Regelgeschoss-Fläche<br />

2400 m²<br />

Tiefgarage: 344 Plätze<br />

BGF 18.200. m²<br />

NF 11.000. m²<br />

Regelgeschoss-Fläche<br />

680 m²<br />

1.Ausbaustufe<br />

Eröffnung Nov. 2001<br />

vermietbare Fläche<br />

von 1788 m²<br />

2.Ausbaustufe<br />

Eröffnung August 2003<br />

vermietbare Fläche von<br />

980 m²<br />

1998/99: Baubeginn des heutigen TFZ aufgr<strong>und</strong> akuter<br />

Platzprobleme am alten Standort<br />

2000: Einzug der ersten Betriebe in das neu entstandene<br />

Zentrum<br />

2002: 3. Erweiterungsphase des TFZ auf insgesamt 12.000<br />

m² BGF<br />

1993/94<br />

Offizieller Projektbeginn <strong>und</strong><br />

Fertigstellung der 1. Ausbaustufe des<br />

Wirtschaftsparks auf beiden Seiten<br />

1994<br />

Erster Investor<br />

1996<br />

:::155:::<br />

technische universität wien | departement für raumentwicklung,infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />

finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung


p3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren als regionalpolitische instrumente | die zentren<br />

Vergleich der Zentren<br />

Ansiedlung von Magna Cartech <strong>und</strong> Eröffnung des<br />

Gründer- <strong>und</strong> Beratungszentrums Gmünd<br />

Schwerpunkte<br />

Ansiedlung wissenschaftlicher <strong>und</strong><br />

forschungsorientierter Einrichtungen, innovativer<br />

technologieorientierter Unternehmen sowie<br />

entsprechender Beratungseinrichtungen<br />

Telekommunikation, Informationstechnik <strong>und</strong><br />

Softwareentwicklung, Werkstofftechnologie, Virtual<br />

Reality, Nanotechnologie<br />

Holz- <strong>und</strong> Kunststofftechnik<br />

Konstruktion, Multimedia <strong>und</strong> Design<br />

F&E-Schwerpunkt<br />

"modern industries", Mikrosystemtechnik,<br />

Oberflächentechnologie Medizinische Systemtechnik.<br />

Medizin <strong>und</strong> Ionenforschung, Elektrochemie, Mikrotechnik<br />

<strong>und</strong> Systemtechnik, Tribologie, Umweltanalytik<br />

saubere Leichtindustrie: Tischlereibetriebe,<br />

Transportunternehmen, Baustoffindustrie<br />

u.a. Dienstleistungsunternehmen<br />

Branchenstruktur<br />

Branche<br />

Unternehmen<br />

Baugewerbe 2<br />

IT / Medien 12<br />

Beratung u.ä. 5<br />

Forschung 7<br />

Sonstige 6<br />

Branche<br />

Technische Entwicklung, Engineering,<br />

Planung, Steuerung, Logistik<br />

Unternehmen<br />

Wirtschaftsdienstleistungen 11<br />

Aus- <strong>und</strong> Weiterbildung 3<br />

Material- <strong>und</strong> Werkstofftechnologien 3<br />

IT <strong>und</strong> Telematik Anwendungen,<br />

Datenverarbeitung, Multimedia, Design<br />

5<br />

4<br />

Branche<br />

Unternehmen<br />

Medizin 2<br />

Elektrochemie 1<br />

Management <strong>und</strong> Beratung 2<br />

Tribologie 1<br />

Mikro- <strong>und</strong> Systemtechnik 6<br />

Umweltanalystik 1<br />

Branche<br />

Unternehmen<br />

Gewerbe <strong>und</strong> Handwerk 7<br />

Industrie 7<br />

Transport <strong>und</strong> Verkehr 3<br />

Beratung<br />

Dienstleistung<br />

<strong>und</strong><br />

12<br />

Umweltschutztechnologien, Sicherheit /<br />

Life Science<br />

3<br />

Gastronomie 1<br />

Kooperation<br />

Fast jedes Unternehmen bzw.<br />

Forschungseinrichtung im Tech Gate Vienna ist in<br />

einer oder mehreren Kooperationen oder Projekten<br />

mit einem anderen Unternehmen oder einer<br />

Forschungseinrichtung im Tech Gate verb<strong>und</strong>en<br />

(„Konzept der kurzen Wege“, Konzentration auf<br />

spezifische Themenbereiche)<br />

Plattform zur Verstärkung von Kooperation <strong>und</strong><br />

informellen Kontakten zum Wissenstransfer<br />

Informelle Zusammenarbeit<br />

Informationsaustausch<br />

Gegenseitige Dienstleistungen<br />

Spezielle Produktangebote<br />

Kooperationen der Innviertler Technologiezentren<br />

Beitrag zur Kooperation bietet das Technologienetzwerk<br />

Oberösterreich<br />

Kooperationsverhältnis mit der Fachhochschule Wiener<br />

Neustadt: Betreuung von Diplomarbeiten, Vergabe von<br />

Praktika<br />

Kontakte zu der Technischen Universität Wien<br />

(Forschungsaufträge)<br />

Betriebe untereinander: gemeinsame Nutzung der<br />

Laborflächen <strong>und</strong> des Reinraums<br />

Möglichkeit zu innerparklicher Kooperation ist<br />

erschwert, da nicht gezielt nach potentiellen<br />

kooperierende Firmen gesucht wird <strong>und</strong> auch der<br />

Wunsch der Firmen nach Kooperation meist nicht<br />

besteht.<br />

Seminarräume mit Multimediaausstattung<br />

Besonderheiten:<br />

zentrale<br />

Einrichtungen,<br />

Forschungsprogramm<br />

Virtual Reality Center<br />

Konferenz- <strong>und</strong> Besprechungsräume<br />

Coffee Lounge<br />

Zentraler Empfang<br />

Tiefgarage<br />

Veranstaltungsräume<br />

Konferenz- <strong>und</strong> Besprechungsräume<br />

Gemeinschafts- Telefonanlage<br />

verschiedenste Zugänge zum Internet<br />

Sekretariatsleitungen<br />

Technologie- <strong>und</strong> Gründungsberatung<br />

Beratung <strong>und</strong> Projektmanagement<br />

technologieorientierte Veranstaltungen<br />

Unterstützung von Betrieben im Bereich des<br />

Technologiemarketings <strong>und</strong> des Technologietransfers<br />

Konferenzraum<br />

Reinrauminstallationen<br />

Laborflächen mit speziellen Forschungseinrichtungen<br />

Restaurant (externer Betreiber)<br />

Projekt MedAustron - Forschungsschwerpunkte:<br />

Strahlenbiologie, medizinische Strahlenphysik, präklinische<br />

Forschung <strong>und</strong> physikalische Forschung.<br />

Gründer- <strong>und</strong> Beratungszentrum:<br />

Beratungsdienstleistungen, Betriebsinfrastruktur,<br />

Cafe als zentraler Treffpunkt<br />

:::156:::<br />

technische universität wien | departement für raumentwicklung,infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />

finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung


:: ::: ::::: teil 3 | analyse der regionalentwicklung <strong>und</strong><br />

erarbeitung von regionalpolitischen empfehlungen ::: ::


projekt3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren als regionalpolitische instrumente | regionale analyse<br />

Regionalanalyse Ried im Innkreis<br />

K<br />

REGIONALE ANALYSE DES BEZIRKS RIED IM INNKREIS<br />

Der dritte Teil des Projekts 3 „Innovations- <strong>und</strong> Technologiezentren als regionalpolitische Instrumente<br />

umfasst die Ergebnisse einer regionalwissenschaftlichen Analyse. Diese wurde für jede Region, in<br />

welcher eines der in Teil 2 des Projektes untersuchten Technologiezentren liegt, gemacht. Ziel der<br />

Analyse war es die Region <strong>und</strong> ihre Entwicklung zu charakterisieren <strong>und</strong> regionale Besonderheiten<br />

heraus zu arbeiten. Weiters wurde darauf eingegangen, ob es Entwicklungstendenzen gibt, die auf<br />

einen Impuls durch das Technologiezentrum schließen lassen.<br />

Dieser Bericht enthält die Ergebnisse der regionalwissenschaftlichen Analyse der Region r<strong>und</strong> um das<br />

Techno-Z Ried im Innkreis <strong>und</strong> knüpft an die im zweiten Teil des Projektes 3 gesammelten<br />

Informationen an.<br />

k.a<br />

Demographie<br />

k.a.a<br />

Bevölkerungsdichte<br />

Um die Region besser kennen zu lernen <strong>und</strong> weitere Analysen zu unterstützen, wird zuerst auf deren<br />

demographische Struktur eingegangen. Eine niedrige Bevölkerungsdichte ist das wesentlichste<br />

Merkmal ländlicher Regionen, das sie von städtischen Regionen abgrenzt. Eine Region mit der<br />

Bevölkerungsdichte von unter 150 Einwohner je km² kann somit als ländliche Region bezeichnet<br />

werden. Abbildung 40 veranschaulicht die Bevölkerungsdichte in Oberösterreich im Jahr 2001.<br />

Abbildung 40: Bevölkerungsdichte je km² Katasterfläche (Volkszählung 2001)<br />

Quelle : Land Oberösterreich: „Das OÖ Impulsprogramm für den ländlichen Raum“<br />

:::158:::<br />

technische universität wien|departement für raumentwicklung, infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />

finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung


projekt3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren als regionalpolitische instrumente | regionale analyse<br />

Regionalanalyse Ried im Innkreis<br />

Anhand der Volkszählung des Jahres 2001 gibt es in Oberösterreich nur 24 Gemeinden, welche eine<br />

Bevölkerungsdichte von über 500 Einwohnern je Quadratkilometer aufweisen. Diese liegen<br />

hauptsächlich im Zentralraum Oberösterreichs r<strong>und</strong> um die Landeshauptstadt Linz. Vereinzelt gibt es<br />

allerdings auch in den ländlichen Gebieten Städte, meist die Bezirkshauptstädte, mit einer Dichte von<br />

über 500 Einwohnern je km². Der Bezirk Ried ist eindeutig ländlich geprägt, von den 36 Gemeinden es<br />

Bezirks hatten im Jahr 2001 nur acht Gemeinden mehr als 2000 Einwohner, darunter die<br />

Bezirkshauptstadt Ried mit 11404 Einwohnern. Die Bevölkerungszahlen der übrigen Gemeinden<br />

bewegten sich zwischen knapp 300 <strong>und</strong> 2000. Die meisten Gemeinden wiesen eine Dichte von unter<br />

100 Einwohnern je km² auf. Die <strong>Stadt</strong> Ried gehört allerdings den dichtesten Gebieten <strong>und</strong><br />

verzeichnete eine Bevölkerungsdichte von mehr als 500 Einwohnern je km².<br />

k.a.b<br />

Bevölkerungsentwicklung<br />

Die Bevölkerungsentwicklung zeigt die Veränderung der Einwohnerzahl im zeitlichen Vergleich <strong>und</strong><br />

wird durch die Geburtenentwicklung, Sterbeentwicklung, Zu- <strong>und</strong> Abwanderung geprägt.<br />

Abbildung 41 zeigt die langfristige Bevölkerungsentwicklung des Bezirks Ried von 1934 bis 2001. Lag<br />

die Anzahl der Einwohner Rieds 1934 noch bei r<strong>und</strong> 48 000 so waren es im Jahre 2001 bereits r<strong>und</strong><br />

58 000 Einwohner. Der Anstieg ab 1940 resultiert aus den steigenden Geburtenzahlen, die in der<br />

Zwischenkriegszeit stark gesunken waren. In der Nachkriegszeit des zweiten Weltkrieges sank die<br />

Einwohnerzahl durch die Kriegsverluste sowie durch die schlechten Lebensbedingungen. Seit Ende der<br />

50er Jahre trägt vor allem die steigende Lebenserwartung der Bevölkerung zu einer kontinuierlichen<br />

Steigerung der Bevölkerungsentwicklung bei.<br />

Abbildung 41: Bevölkerungsentwicklung im Bezirk Ried seit 1934<br />

Quelle: eigene Berechnung unter Verwendung von Daten der Statistik Austria<br />

In obiger Abbildung wurde näher auf die Bevölkerungsentwicklung im Bezirk Ried eingegangen. Es ist<br />

deutlich zu erkennen, dass im Zeitraum von 1991 bis 2001 beinahe alle Gemeinden eine positive<br />

Bevölkerungsentwicklung zu verzeichnen hatten. Nur einige Gemeinden im Norden des Bezirks in der<br />

Nähe der Grenze zu Deutschland nahmen an Bevölkerung ab. Sehr deutlich ist zu erkennen, dass<br />

Nachbargemeinden der <strong>Stadt</strong> Ried im Innkreis besonders stark wachsen. Die Gemeinde Ried lag mit<br />

einem relativ geringen Wachstum von 1,28% weit unter dem Bezirksdurchschnitt von 4,45%. Im<br />

Vergleich zu den anderen Bezirken ist das ein relativ gemäßigtes Wachstum, obwohl es über dem<br />

oberösterreichischen Durchschnitt von 3,25% liegt. Besonders stark stieg die Bevölkerung in den<br />

Bezirken r<strong>und</strong> um die Landeshauptstadt Linz; Urfahr Umgebung, Perg, Linz Land <strong>und</strong> Wels Land.<br />

Gleichzeitig verliert die <strong>Stadt</strong> Linz an Bevölkerung. Diese Entwicklung ist hauptsächlich durch<br />

Wanderung bedingt <strong>und</strong> hängt vermutlich stark mit Suburbanisierungstendenzen zusammen:<br />

<strong>Stadt</strong>bewohner ziehen hinaus ins <strong>Stadt</strong>umland, wo es neben der Möglichkeit auf ein eigenes Haus im<br />

Grünen gute Infrastruktur gibt.<br />

:::159:::<br />

technische universität wien | department für raumentwicklung, infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />

finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung


projekt3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren als regionalpolitische instrumente | regionale analyse<br />

Regionalanalyse Ried im Innkreis<br />

Abbildung 42: Bevölkerungsentwicklung in den Gemeinden des Bezirks Ried von<br />

1991 bis 2001<br />

k.a.c<br />

Wanderung<br />

Vergleicht man Abbildung 43 <strong>und</strong> Abbildung 44, so können auch r<strong>und</strong> um die <strong>Stadt</strong> Ried im Innkreis<br />

Suburbanisierungstendenzen beobachtet werden. Sicherlich sind diese keineswegs so stark wie um die<br />

<strong>Stadt</strong> Linz oder größere Städte. Doch die Bevölkerung der Umlandgemeinden von Ried im Innkreis<br />

stieg zwischen 1991 <strong>und</strong> 2001 sehr stark an. Diese Entwicklung ist großteils durch die Zuwanderung in<br />

diesen Gemeinden bedingt.<br />

Weiters kann beobachtet werden, dass die Wanderungsbilanz in relativ vielen Gemeinden des Bezirks<br />

negativ bzw. ausgeglichen ist. Nur jene Gemeinden r<strong>und</strong> um Ried im Innkreis verzeichneten eine<br />

Zunahme an Bevölkerung durch Wanderung. Das Bevölkerungswachstum im Bezirk Ried ist<br />

hauptsächlich durch eine leicht positive Geburtenbilanz bedingt. Diese Entwicklung setzt sich wie in<br />

Abbildung 44 zu erkennen ist, auch in aktuellen Werten von 2001 bis 2005 fort. In allen<br />

oberösterreichischen Bezirken mit Ausnahme der Bezirke Linz <strong>und</strong> Steyr konnte von 2001 bis 2005<br />

eine positive Geburtenbilanz registriert werden. 76<br />

Abbildung 44 gibt einen Überblick über die Veränderung der Einwohner in den oberösterreichischen<br />

Bezirken von 2001 bis 2005. Demnach stieg die Bevölkerung von 58 389 im Dezember 2001 auf 58<br />

756 im Dezember 2005 an. Die deutlich positive Geburtenbilanz glich in diesem Zeitraum die leicht<br />

negative Wanderungsbilanz aus <strong>und</strong> führte daher zu einer Bevölkerungszunahme von 0,63%.<br />

76 Land Oberösterreich; Information zur Pressekonferenz „Aktuelles zur demografischen Situation in Oberösterreich“, S. 4<br />

:::160:::<br />

technische universität wien | department für raumentwicklung, infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />

finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung


projekt3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren als regionalpolitische instrumente | regionale analyse<br />

Regionalanalyse Ried im Innkreis<br />

Abbildung 43: Wanderungsbilanz im Bezirk Ried im Innkreis von 1991 bis 2001 auf<br />

Gemeindeebene<br />

Abbildung 44: Veränderung der Einwohner in den Bezirken Oberösterreichs von<br />

2001 bis 2005<br />

Quelle: Land Oberösterreich; Information zur Pressekonferenz „Aktuelles zur<br />

demografischen Situation in Oberösterreich“, S. 4<br />

:::161:::<br />

technische universität wien | department für raumentwicklung, infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />

finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung


projekt3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren als regionalpolitische instrumente | regionale analyse<br />

Regionalanalyse Ried im Innkreis<br />

k.a.d<br />

Alter<br />

Dieses Kapitel beschäftigt sich mit der Altersstruktur der Region. Zuerst wird auf die Anteile der<br />

Bevölkerung über 60 im Jahr 2001 eingegangen. Der Anteil der Bevölkerung über 60 in <strong>Stadt</strong> Ried im<br />

Innkreis betrug im Jahr 2001 23,45%, was im Vergleich zu anderen Gemeinden in der Region einen<br />

relativ hohen Wert darstellt. Weiters liegt dieser Wert über den Bezirks- <strong>und</strong><br />

Landesdurchschnittswerten. Es ist keine eindeutige räumliche Konzentration von Gemeinden mit<br />

hohem Anteil an älteren Menschen erkennbar, lediglich im Nordwesten in Grenznähe des Bezirks gibt<br />

es mehrere Gemeinden, die sehr hohe Anteile an über 60 Jährigen verzeichneten.<br />

Abbildung 45: Anteil der über 60 jährigen an der Bevölkerung 2001<br />

Wesentlich deutlicher weist Abbildung 46 auf die Problematik der Überalterung hin. Anhand dieser<br />

wird deutlich, dass die Bevölkerung über 60 aller Gemeinden des Bezirks mit Ausnahme von St. Martin<br />

im Innkreis deutlich zunahm. Für die <strong>Stadt</strong> Ried im Innkreis kann eine Zunahme von 7,26 % genannt<br />

werden. Obwohl dieser Wert im Vergleich zu den anderen Gemeinden des Bezirks relativ gering ist,<br />

liegt er deutlich über dem oberösterreichischen Durchschnitt von 2,32%. Die stärkste Zunahme an<br />

über 60 jährigen verzeichneten die Nachbargemeinden von Ried im Innkreis, beispielsweise Neuhofen<br />

im Innkreis +40,41% <strong>und</strong> Pattigham +48,70%. Gleichzeitig nimmt der Anteil der unter 15 jährigen<br />

deutlich ab. In einer einzigen Gemeinde - St. Martin im Innkreis – nahm die Bevölkerung über 60<br />

ganz leicht ab.<br />

:::162:::<br />

technische universität wien | department für raumentwicklung, infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />

finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung


projekt3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren als regionalpolitische instrumente | regionale analyse<br />

Regionalanalyse Ried im Innkreis<br />

Abbildung 46: Veränderung der Bevölkerung über 60 von 1991 bis 2001<br />

In Tabelle 17 wird das Durchschnittsalter von den jeweils fünf jüngsten <strong>und</strong> ältesten Gemeinden<br />

dargestellt. Im Bezirk Ried liegen zwei der jüngsten Gemeinden St. Marienkirchen am Hausruck (34,9)<br />

<strong>und</strong> Schilddorn (35,1). Schilddorn konnte von 1991 bis 2001 eine vergleichsweise hohe Zunahme an<br />

unter 15 Jährigen verzeichnen (+29,3%), Marienkirchen hingegen verzeichnete eine sehr leichtes<br />

Abnehmen der jungen Bevölkerung (-0,57%). Obernberg hingegen gehört mit einem<br />

Durchschnittsalter von 43,7 zu den ältesten Gemeinden in Oberösterreich. Die junge Bevölkerung<br />

nahm von 1991 bis 2001 um knapp 13% ab, die Bevölkerung über 60 jährigen stieg im selben<br />

Zeitraum um 18%.<br />

Tabelle 17: Die jüngsten <strong>und</strong> ältesten Gemeinden in Oberösterreich<br />

Quelle: Land Oberösterreich; Information zur Pressekonferenz „Aktuelles zur<br />

demografischen Situation in Oberösterreich“, S. 10<br />

:::163:::<br />

technische universität wien | department für raumentwicklung, infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />

finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung


projekt3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren als regionalpolitische instrumente | regionale analyse<br />

Regionalanalyse Ried im Innkreis<br />

k.a.e<br />

Bevölkerung mit deutscher Staatsangehörigkeit<br />

Aufgr<strong>und</strong> der Grenzsituation zu Deutschland kann vermutet werden, dass überdurchschnittlich viele<br />

Menschen mit deutscher Staatsangehörigkeit in der Region leben. Um diese Vermutung zu überprüfen<br />

wurden in Abbildung 47 der Anteil der Bevölkerung mit deutscher Staatsangehörigkeit an der<br />

gesamten Bevölkerung dargestellt. Das Ergebnis bestätigt die oben erwähnte Vermutung<br />

überraschenderweise nicht. Der Durchschnittswert des Bezirks Ried im Innkreis liegt unter dem<br />

österreichischen Durchschnittswert von 0,9%. Lediglich in den Gemeinden direkt an der Grenze gab<br />

es einen überdurchschnittlich hohen Anteil an deutscher Bevölkerung, die beiden Gemeinden<br />

Peterskirchen <strong>und</strong> St. Marienkirchen am Hausruck im Osten des Bezirks stellen hier eine Ausnahme<br />

dar.<br />

Den höchsten Anteil an deutscher Bevölkerung verzeichnete Kirchdorf am Inn mit einem Anteil von<br />

knapp 4%. Ein Gr<strong>und</strong> für den relativ geringen Anteil der deutschen Bevölkerung im Bezirk Ried im<br />

Innkreis ist möglicherweise, dass in Bayern, etwas näher an der Grenze zu Österreich als Ried an der<br />

Grenze eine vergleichbar große <strong>Stadt</strong> – Pocking – gibt. Außerdem liegt die <strong>Stadt</strong> Passau in der Region<br />

<strong>und</strong> übt eine wesentlich höhere Anziehungskraft auf ArbeitnehmerInnen aus, als eine Kleinstadt wie<br />

Ried im Innkreis, die mit ca. 20 km doch relativ weit von der Grenze entfernt ist.<br />

Interessant wäre es, die Anteile deutscher Bevölkerung in Ried im Innkreis <strong>und</strong> österreichischer<br />

Bevölkerung im angrenzenden Bayern zu vergleichen. So könnte man feststellen, ob die Anteile<br />

österreichischer Staatsbürger in Bayern ähnlich niedrig sind, oder ob mehr Menschen mit<br />

österreichischer Staatsbürgerschaft in Deutschland leben. Das war jedoch aufgr<strong>und</strong> fehlender Daten<br />

nicht möglich.<br />

Abbildung 47: Anteil der Bevölkerung mit deutscher Staatsangehörigkeit<br />

:::164:::<br />

technische universität wien | department für raumentwicklung, infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />

finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung


projekt3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren als regionalpolitische instrumente | regionale analyse<br />

Regionalanalyse Ried im Innkreis<br />

k.a.f<br />

Bildung<br />

Geschichtlich betrachtet gab es in Ried im Innkreis bereits von 1458 eine Pfarrschule. Seit 1871 hat<br />

Ried, als erste <strong>Stadt</strong> im Innviertel, auch ein Gymnasium, seit 1873 besteht auch ein repräsentatives<br />

Gebäude dafür, in welchem auch die Volksschule <strong>und</strong> Hauptschule untergebracht sind. Neben dem<br />

breiten Pflichtschulangebot verfügt Ried über die wichtigsten allgemein bildenden <strong>und</strong> Berufsbildenden<br />

mittleren <strong>und</strong> höheren Schulen.<br />

In Abbildung 48 ist der Anteil der Absolventen von höheren Schulen mit Matura dargestellt. Dieser<br />

Anteil an Maturantinnen ist in Ried mit kapp über 20% vergleichsweise hoch <strong>und</strong> liegt über dem<br />

österreichischen Durchschnitt von 18,88%. Mit einem Durchschnittswert von 15,43% MaturantInnen<br />

liegt das B<strong>und</strong>esland Oberösterreich am unteren Ende der Skala, lediglich Vorarlberg wies einen noch<br />

geringeren Anteil auf. Das liegt vermutlich auch daran, dass viele MaturantInnen anschließend zum<br />

Studium in ein anderes B<strong>und</strong>esland, meist Wien, umziehen <strong>und</strong> möglicherweise auch nach dem<br />

Studium dort bleiben. Daraus lässt sich auch der hohe Anteil von 27,6% MaturantInnen in Wien<br />

erklären. Im Vergleich der Bezirke liegt Ried im Innkreis im guten Mittelfeld. Den höchsten<br />

Durchschnittswert wies Linz (22,68%) auf, auch die Bezirke Wels <strong>Stadt</strong> (17,63%), Steyr <strong>Stadt</strong><br />

(15,88%) <strong>und</strong> Gm<strong>und</strong>en (16,11%) konnten höhere Anteile an MaturantInnen verzeichnen.<br />

Der vergleichsweise hohe Anteil an MaturantInnen in der <strong>Stadt</strong> Ried lässt sich durch seine Funktion als<br />

Schulstadt der Region <strong>und</strong> das gute Angebot an allgemein- <strong>und</strong> berufsbildenden höheren Schulen<br />

erklären. Für die technologische Ausbildung stellte die HTL Braunau lange Zeit die einzige Einrichtung<br />

im Innviertel dar. Mit der Errichtung der HTLs für Maschinenbau in Ried <strong>und</strong> für Werkstoffe in Andorf<br />

wird das Angebot im Innviertel ergänzt.<br />

Im Ges<strong>und</strong>heits- <strong>und</strong> Sozialbereich gibt es in Ried im Innkreis einen Angebotsschwerpunkt für die<br />

Region Innviertel, die die Bezirke Braunau am Inn, Ried im Innkreis <strong>und</strong> Schärding umfasst. Das BFI<br />

Oberösterreich 77 betreibt dort derzeit fünf Akademien:<br />

die Akademie für Sozialarbeit,<br />

die Akademie für den logopädisch- phoniatrisch-audiologischen Dienst,<br />

die Akademie für Physiotherapie,<br />

die Akademie für den ergotherapeutischen Dienst <strong>und</strong><br />

die Akademie für den radiologisch technischen Dienst.<br />

Die <strong>Stadt</strong> Ried ist somit zentraler Ausbildungsort für die gesamte Region.<br />

77 http://www.bfi-ooe.at/ im Dez 2006<br />

:::165:::<br />

technische universität wien | department für raumentwicklung, infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />

finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung


projekt3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren als regionalpolitische instrumente | regionale analyse<br />

Regionalanalyse Ried im Innkreis<br />

Abbildung 48: Anteil der Maturantinnen<br />

In der folgenden Abbildung 49Abbildung wird die Wohnbevölkerung nach höchster abgeschlossener<br />

Ausbildung dargestellt. Die Veränderung bezieht sich auf den Zeitraum von 1991 bis 2001 <strong>und</strong> zeigt<br />

eine Abnahme im Bereich der abgeschlossenen Pflichtschulen von r<strong>und</strong> 65% im Jahre 1981 zu 43%<br />

Pflichtschulabgänger 2001. Einen deutlichen Zuwachs gab es in der Kategorie abgeschlossene Lehre<br />

(über 10%), r<strong>und</strong> 3% mehr Menschen schlossen eine Fachschule ab. Auch die Bevölkerung mit<br />

Abschluss einer allgemeinbildenden höheren Schule nahm im betrachteten Zeitraum zu, jedoch nur<br />

sehr leicht. Wesentlich deutlicher war die Zunahme jener, die einen Abschluss einer berufsbildenden<br />

höhern Schule absolvierten. Durch den hohen Anteil an Maturantinnen <strong>und</strong> die Funktion der <strong>Stadt</strong><br />

Ried im Innkreis als Schulstadt, die auch überregionales Angebot im Bereich spezieller Fachrichtungen<br />

(HTL für Maschinenbau, Akademien im Ges<strong>und</strong>heitsbereich) bietet, kann vermutet werden, dass viele<br />

Schüler aus anderen Bezirken in Ried die Schule besuchen.<br />

Abbildung 49: Wohnbevölkerung nach höchster abgeschlossener Ausbildung<br />

Anteil der Bevölkerung in Prozent<br />

70,00%<br />

60,00%<br />

50,00%<br />

40,00%<br />

30,00%<br />

20,00%<br />

10,00%<br />

0,00%<br />

Wohnbevölkerung (älter als 15 Jahre) nach höchster abgeschlossener Ausbildung im Bezirk Ried im Innkreis<br />

Allgemeinbildende<br />

Pflichtschule<br />

Lehre<br />

Fachschule<br />

Allgemeinbildende<br />

Höhere Schule<br />

Berufsbildende<br />

Höhere Schule<br />

1981 1991 2001<br />

Hochschule oder<br />

verwandte<br />

Lehranstalt<br />

Quelle: Eigene Darstellung unter Verwendung von Daten der Statistik Austria<br />

:::166:::<br />

technische universität wien | department für raumentwicklung, infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />

finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung


projekt3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren als regionalpolitische instrumente | regionale analyse<br />

Regionalanalyse Ried im Innkreis<br />

k.b Siedlung <strong>und</strong> Lebensqualität<br />

In diesem Kapitel wird die Lage der <strong>Stadt</strong> Ried im Raum auf verschieden Maßstäben betrachtet, die<br />

Qualität der Erreichbarkeit der Region <strong>und</strong> die Verkehrsverbindungen innerhalb der Region, die für<br />

eine endogene Regionalentwicklung unerlässlich sind, analysiert. Ein weiteres Augenmerk wird in<br />

diesem Kapitel auf die Siedlungsstruktur <strong>und</strong> deren Entwicklung gelegt. Hier wird betrachtet inwieweit<br />

der Bezirk Suburbanisierungstendenzen aufweist, wie die Siedlungsdichte im Raum verteilt ist <strong>und</strong>, um<br />

die monetäre Betrachtungsweise hier einzubringen, die Höhe der Bodenpreise. Zuletzt werden<br />

Aspekte der Lebensqualität wie die Versorgung der Bevölkerung im Bezirk durch Nahversorger <strong>und</strong><br />

das Angebot an Kultur in die Analyse einbezogen.<br />

k.b.a<br />

Erreichbarkeiten<br />

Die Lage des Bezirkes Ried im Innkreis ist in erster Linie durch die relativ große Entfernung zur<br />

Landeshauptstadt Linz (ca. 80 km 78 ) <strong>und</strong> zur Nähe zur EU-Binnengrenze zu Bayern gekennzeichnet.<br />

Seit dem Beitritt Österreichs zur EU 1995, kann Ried im Innkreis auch von der Gemeinschaftsinitiative<br />

Interreg profitieren, die temporär zahlreiche grenzüberschreitende Projekte <strong>und</strong> Initiativen, die auch<br />

im Wirtschaftsbereich angesiedelt waren, ermöglichte. Durch die Erweiterung der EU zur EU der 27<br />

rückt Oberösterreich <strong>und</strong> somit auch der betrachtete Bezirk in die Mitte, oder sogar in den Westen<br />

Europas. Obwohl der Bezirk nicht im wirtschaftlich stärksten Raum der EU, der „blauen Banane“<br />

(Wirtschaftsraum von Manchester, London, über den nördlichen Raum Belgiens, der Niederlande, das<br />

deutsche Ruhrgebiet, sowie Düsseldorf, Frankfurt am Main, Stuttgart, über die Schweiz <strong>und</strong> Endet in<br />

Norditalien bei Turin Mailand <strong>und</strong> Genua) liegt, kann Ried doch eine gewisse Einbettung in eine<br />

übergeordnetes Städtesystem aufweisen <strong>und</strong> liegt keineswegs „abseits“ des wirtschaftlichen<br />

Geschehens in der EU. Es muss jedoch erwähnt werden, dass Bezirke, die an „neue“ EU<br />

Mitgliedsstaaten wie Tschechien oder Ungarn grenzen, größere Chancen haben in Zukunft neue<br />

Märkte zu erschließen.<br />

Abbildung 50: Ried im europäischem <strong>und</strong> oberösterreichischen Städtegefüge<br />

Quelle: eigene Darstellung<br />

http://www.oberoesterreich.at/de/winter/landkarte.html<br />

Im Umkreis von 350 Kilometer von Ried im Innkreis liegen die Hauptstädte Prag (326 km), Wien (241<br />

km), Bratislava (302 km) <strong>und</strong> Laibach (345 km). Passau liegt ca. 50 Kilometer nördlich von Ried im<br />

Innkreis <strong>und</strong> ist so, die nächste größere <strong>Stadt</strong>. Die Landeshauptstädte Linz (80km) <strong>und</strong> Salzburg<br />

(74km) liegen wesentlich weiter entfernt. Bayerns Hauptstadt München liegt ca. 160 km entfernt <strong>und</strong><br />

ist mit über 1,3 Mio Einwohnern die nächstgelegene Großstadt. Die bedeutende Handelsstadt Ceské<br />

Budovice, besser bekannt als Budweis mit knapp 90 000 Einwohnern, liegt in einer Entfernung von<br />

176km in Richtung Norden. Die Landeshauptstädte Innsbruck (245 km) <strong>und</strong> Graz (240 km) liegen<br />

wesentlich weiter entfernt in Richtung Westen.<br />

Ried ist gleichzeitig eine von vielen ähnlich großen Bezirksstädten im westlichen Oberösterreich:<br />

Schärding <strong>und</strong> Grieskirchen haben um die 5000 Einwohner, Braunau, Vöcklabruck, Gm<strong>und</strong>en <strong>und</strong> Ried<br />

zwischen 10000 <strong>und</strong> 20000 Einwohner; sie alle erfüllen die Funktion von Bezirkshauptstädten.<br />

78 Abfrage Tiscover Routenplaner http://route3.tiscover.com/route/names05.asp im Jan 07<br />

:::167:::<br />

technische universität wien|departement für raumentwicklung, infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />

finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung


projekt3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren als regionalpolitische instrumente | regionale analyse<br />

Regionalanalyse Ried im Innkreis<br />

Öffentlicher Verkehr<br />

Die grünen Linien in Abbildung 51 zeigen das regionale Schienennetz im Bezirk Ried. Die wichtigsten<br />

Umsteigepunkte von der Westbahn zum regionalen Bahnnetz sind Wels <strong>und</strong> Attnang-Puchheim.<br />

Abbildung 51 zeigt die Schienenverbindung von Attnang-Puchheim über Ried nach Braunau. Es<br />

besteht noch eine weitere regionale Verbindung: von Attnang-Puchheim, über Ried nach Passau.<br />

Allerdings führt von Wels ausgehend eine überregional bedeutende Bahnlinie Richtung Passau (welche<br />

in Abbildung 51 durch dicke rote Linien dargestellt werden). In Passau, wie auch in Braunau gibt es<br />

Anschluss an das regionale Bahnnetz in Bayern.<br />

Abbildung 51: Bahntrassen im Bezirk Ried im Innkreis<br />

Die regionalen wirtschaftlichen Zentren Ried, Braunau sind per Bahn ist nur über das Umsteigen in<br />

regionale Bahnstrecken zu erreichen, es bestehen keine direkte Verbindungen beispielsweise nach<br />

Linz. Da überregionale Bahnstrecken, wie die Westbahn, jedoch relativ nah sind, können Städte wie<br />

Linz <strong>und</strong> Salzburg in relativ kurzer Zeit erreicht werden. Es gibt keine Elektrifizierung der regionalen<br />

Bahnstrecken wie auch keine doppelgleisigen Ausbauten oder Teilstrecken. Seit Jahrzehnten wurden<br />

vergebliche Versuche zur Verbesserungen unternommen, da die Städte überregional gesehen jedoch<br />

von geringerer Bedeutung sind, sind kaum Verbesserungen mit maßgeblichen Effekten zu erwarten.<br />

Die <strong>Stadt</strong> Ried beschäftigt einen City Bus, der 6 Linien befährt <strong>und</strong> zusätzlich Teilstrecken für die<br />

Schülerbeförderung enthält. Die Busse sind im Halbst<strong>und</strong>entakt unterwegs, was auch ein Einfaches<br />

benützen ermöglicht. Eine Einzelfahrt Kostet für Jugendliche 60 Cent <strong>und</strong> für Erwachsene 80 Cent.<br />

Weiters werden 24 h Tickets, Wochentickets, Monats- <strong>und</strong> Jahreskarten angeboten.<br />

Motorisierter Individualverkehr<br />

Durch das Innviertel führt die Autobahn A8, die eine Anbindung der Bezirke Ried <strong>und</strong> Schärding an<br />

den Zentralraum Linz/Wels <strong>und</strong> nach Deutschland in Richtung Passau/Deggendorf ermöglicht.<br />

München <strong>und</strong> Salzburg können über die A1, Anschlussstelle Vöcklabruck, gut erreicht werden. Der<br />

Bezirk Braunau liegt abseits der Hauptverkehrsverbindung A8 <strong>und</strong> ist weniger gut an die<br />

Zentralräume bzw. Verkehrsströme angeb<strong>und</strong>en.<br />

Allgemein bleibt zu erwähnen, dass die B<strong>und</strong>esstraßen zum Großteil direkt durch Gemeinden, Märkte<br />

<strong>und</strong> Städte geführt werden, wodurch eine flüssige Verkehrsabwicklung nicht stattfinden kann. Die<br />

internen Verkehrsabläufe sind durch schlechte Straßenqualitäten im direkten Vergleich mit den<br />

Zentralräumen unterdurchschnittlich.<br />

:::168:::<br />

technische universität wien | department für raumentwicklung, infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />

finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung


projekt3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren als regionalpolitische instrumente | regionale analyse<br />

Regionalanalyse Ried im Innkreis<br />

Abbildung 52: Das MIV Netz im Nordwesten Oberösterreichs<br />

Quelle: Homepage des Techno-Z Ried im Innkreis 79<br />

Flugverkehr<br />

Die nächstgelegenen internationalen Flughäfen sind Linz, Salzburg, München. Die Anfahrzeiten mit<br />

dem Auto betragen je nach Ausgangspunkt im Innviertel maximal 1,5 St<strong>und</strong>en <strong>und</strong> sind somit relativ<br />

akzeptabel. Die Anfahrt per Bahn ist extrem umständlich <strong>und</strong> daher äußerst zeitaufwändig. Es<br />

befinden sich mehrere kleinere Sportflughäfen direkt im Gebiet Innviertel: Suben, Kirchdorf;<br />

Eggenfelden <strong>und</strong> Kirchheim in Bayern.<br />

Abbildung 53: Flughäfen r<strong>und</strong> um den Bezirk<br />

Ried im Innkreis<br />

Tabelle 18: jährliche<br />

Passagierzahlen der wichtigsten<br />

Flughäfen<br />

Flughafen<br />

Wien-<br />

Schwechat<br />

Jährliche<br />

Passagierzahlen<br />

15 Mio. (2005)<br />

Linz Ca. 1 Mio. (2005)<br />

Salzburg 1,3 Mio (2003)<br />

München 15,5 Mio. (2005)<br />

Quelle: www.obereösterreich.at, Homepages der Flughäfen<br />

79 www.tzr.at; http://www.munich-airport.de/DE/index.html; http://www.salzburg-airport.com/; http://www.linzairport.at/www/cm/bda/de;<br />

http://www.viennaairport.com/jart/prj3/via/website.jart; im Dez 06<br />

:::169:::<br />

technische universität wien | department für raumentwicklung, infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />

finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung


projekt3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren als regionalpolitische instrumente | regionale analyse<br />

Regionalanalyse Ried im Innkreis<br />

k.b.b<br />

Siedlungsstruktur<br />

Die Siedlungsstruktur des untersuchten Bezirkes wird hier durch zwei einfache Parameter dargestellt:<br />

die Siedlungsdichte <strong>und</strong> die Bodenpreise. Die Siedlungsdichte blickt sozusagen aus der<br />

Vogelperspektive auf den Bezirk <strong>und</strong> versucht Agglomerationen, aufgelockerte Gebiete <strong>und</strong> „leere“<br />

Räume darzustellen. Gleichzeitig zeigen die Bodenpreise den Wert des jeweiligen Gebietes im Bezirk,<br />

der, in sehr vereinfachter Weise, auch als Parameter für die Qualität <strong>und</strong> die Begehrtheit von Flächen<br />

im Bezirk gesehen werden kann.<br />

Siedlungsdichte<br />

Die Siedlungsdichte wird in den folgenden Abbildungen in Einwohner pro ha Dauersiedlungsraum<br />

angegeben. Es ist festzustellen, dass die <strong>Stadt</strong> Ried im Innkreis den zentralen Siedlungskern des<br />

Bezirks darstellt. Innerhalb der <strong>Stadt</strong> Ried finden sich Zählsprengel die zwischen 20 <strong>und</strong> 100, meist um<br />

die 40 Einwohner pro ha Dauersiedlungsraum aufwiesen. Dies ist jedoch im osterreichweiten Vergleich<br />

kein besonders hoher Wert. So hat beispielsweise die <strong>Stadt</strong> Linz Bevölkerungsdichten bis zu 275<br />

Einwohner pro ha Dauersiedlungsraum.<br />

Von Ried ausgehend ist eine Achse mit höheren Siedlungsdichten nach Norden zu erkennen. Die<br />

Achse die sich nördlich von Ried in Richtung deutscher Grenze entlang zieht, hat sich entlang der<br />

B143 Hausruck-B<strong>und</strong>esstraße gebildet, die für alle südlicheren Gemeinden als Anbindung an die A8<br />

Innkreisautobahn dient. Hier erkennt man, dass der motorisierte Individualverkehr <strong>und</strong> sein Angebot<br />

als sehr wichtiges Merkmal in die Entscheidung über den Wohn- oder Betriebsstandort eingehen.<br />

Abbildung 54 zeigt weiters sehr prägnant die zentrale Stellung der Gemeinde Ried im Innkreis im<br />

Bezirk, wobei auch deutlich wird, dass auch um Kleinstädte, wenn auch abgeschwächt, Tendenzen der<br />

Suburbanisierung auftreten. Die Gemeinden rings um Ried wiesen 2001 höhere Dichten auf als die<br />

übrigen ländlichen Gemeinden des Bezirks. Eine weitere Achse mit höherer Siedlungsdichte kann ist<br />

ausgehend von der <strong>Stadt</strong> Ried nach Südwesten zu erkennen. Auch diese liegt entlang einer Straße, die<br />

obwohl es sich um einfache Verbindungsstraße handelt, für die Region bedeutend zu sein scheint.<br />

Abbildung 54: Siedlungsdichte in Einwohner pro ha Dauersiedlungsraum<br />

:::170:::<br />

technische universität wien | department für raumentwicklung, infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />

finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung


projekt3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren als regionalpolitische instrumente | regionale analyse<br />

Regionalanalyse Ried im Innkreis<br />

Abbildung 55: Veränderung der Siedlungsdichte<br />

Abbildung 55 geht auf die Veränderung der Siedlungsdichte im betrachteten Bezirk ein. Hier ist ein<br />

Rückgang der Dichte in den Schattierungen der Farbe blau gekennzeichnet, welcher nicht oft Auftritt.<br />

Neben Ried <strong>Stadt</strong> weist nur die Gemeinde Obernberg am Inn, die vergleichsweise hohe<br />

Siedlungsdichte aufweist, einen Rückgang in der Dichte auf. Der <strong>Stadt</strong>kern der <strong>Stadt</strong> Ried hatte im in<br />

den Jahren 1991 bis 2001 einen Rückgang der Siedlungsdichte von 1 bis 5 Einwohner pro ha<br />

Dauersiedlungsraum auf zu weisen. Dieser Rückgang ist im Vergleich zu anderen Städten relativ<br />

gering <strong>und</strong> kann als allgemeine Folge der Suburbanisierung gesehen werden. Die Tendenz zum<br />

Einfamilienhaus ist noch immer da <strong>und</strong> obwohl die <strong>Stadt</strong> Ried ein attraktiver Wohnort ist, kann sie<br />

einige Einwohner, die die vorhin erwähnten Wünsche haben, einfach nicht halten.<br />

Die zart rot gefärbten Gemeinden weisen alle einen Zuwachs der Siedlungsdichte auf, jedoch nur<br />

einen sehr geringen (0,1 bis 0,5 Einwohner pro ha Dauersiedlungsraum). Diese Achse der<br />

wachsenden Siedlungsdichte erstreckt sich wieder entlang der bereits beschriebenen Achse <strong>und</strong><br />

bestärkt die Aussagen über die Tendenz zur Suburbanisierung. Abschließend ist zu sagen, dass die<br />

Siedlungsdichte im Bezirk Ried kaum wächst.<br />

k.b.c<br />

Bodenpreise<br />

Die Bodenpreise sind im Bezirk Ried im Innkreis generell eher niedrig. Sie reichen von 20 bis 30 Euro<br />

pro Quadratmeter bis hin zu über 70 Euro pro Quadratmeter. Auch in der Verteilung der Bodenpreise,<br />

wie in Abbildung 56 ersichtlich ist, spiegelt sich wieder die zentralistische Hierarchie im Bezirk Ried.<br />

Die hohen Bodenpreise konzentrieren sich in Ried, entlang der Entwicklungsachse nach Norden <strong>und</strong> in<br />

den Umlandgemeinden um die <strong>Stadt</strong> Ried. Im Zentrum der <strong>Stadt</strong> Ried kostete im Jahr 2005 der<br />

Quadratmeter Boden über 70 Euro. Im Vergleich zu anderen Gemeinden, in welchen sich die anderen<br />

analysierten Technologiezentren befinden, sind die Bodenpreise Ried relativ gering. Wiener Neustadt<br />

weist im Gegensatz dazu Bodenpreise im Bereich von 122 bis 200 Euro pro Quadratmeter auf. In<br />

Gmünd kostet der Quadratmeter nur 42 bis 55 Euro <strong>und</strong> ist damit billiger als Ried.<br />

:::171:::<br />

technische universität wien | department für raumentwicklung, infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />

finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung


projekt3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren als regionalpolitische instrumente | regionale analyse<br />

Regionalanalyse Ried im Innkreis<br />

Abbildung 56: Bodenpreise in Euro pro Quadratmeter<br />

k.b.d<br />

Versorgungsqualität<br />

Nahversorgung<br />

In diesem Kapitel wird auf die Versorgung der Bewohner des Bezirkes eingegangen. Die Qualität des<br />

Bezirkes Ried als Wohnstandort wird durch Analyse der Nahversorger, sowie auch deren Lücken näher<br />

betrachtet. Die Nahversorgung ist ein wichtiges Kriterium um die Lebensqualität der Bewohner in<br />

einem Gebiet zu beschreiben. Die Nahversorger geben allen Bevölkerungsschichten die Möglichkeit<br />

einfach <strong>und</strong> schnell Lebensmittel <strong>und</strong> Dinge des täglichen Bedarfs zu beziehen <strong>und</strong> verringern so den<br />

Verkehr. Ein guter Indikator für die Analyse der Versorgungsqualität ist die Anzahl der<br />

Einzelhandelsbediensteten pro 1000 Einwohner. In Abbildung 57 wird die zentrale Funktion der<br />

Bezirkshauptstadt als regionales Versorgungszentrum deutlich. Wieder erkennt man eine<br />

Konzentration an besserer Versorgungsqualität (zwischen 50 <strong>und</strong> 100 Einzelhandelsbedienstete pro<br />

1000 Einwohner) entlang der Hausruck-B<strong>und</strong>esstraße. Ansonsten ist im Bezirk eine eher geringe<br />

Versorgungsqualität festzustellen, wie es in ländlichen Gebieten oft der Fall ist. Dadurch wird die<br />

Abhängigkeit der Bewohner vom motorisierten Einzelverkehr verständlich. Es zeigt sich also, dass die<br />

Versorgung in den Gemeinden des Bezirkes Mängel aufweist, die die Bezirkshauptstadt in ihrer<br />

Funktion als regionales Versorgungszentrum ausgleicht.<br />

:::172:::<br />

technische universität wien | department für raumentwicklung, infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />

finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung


projekt3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren als regionalpolitische instrumente | regionale analyse<br />

Regionalanalyse Ried im Innkreis<br />

Abbildung 57: Versorgungsqualität im Bezirk Ried im Innkreis<br />

Abbildung 58 zeigt die Nahversorgungslücken in Oberösterreich in rot. Der Bezirk Ried wies im Jahr<br />

1999 zwei Gemeinden auf, die keinen Nahversorgungsbetrieb aufweisen konnten. R<strong>und</strong> um die <strong>Stadt</strong><br />

Ried sind vermehrt Gemeinden mit nur 1 oder 2 Betrieben zu finden, was wohl auch auf die gute<br />

Versorgung durch die <strong>Stadt</strong> Ried zurück zu führen ist. Weiters gab es 1999 im Nordwesten einige<br />

Gemeinden mit relativ schlechter Versorgung. So kann sich die <strong>Stadt</strong> Ried im Innkreis als ein für den<br />

gesamten Bezirk bedeutendes Nahversorgungszentrum bezeichnet werden.<br />

Abbildung 58: Lebensmittel Nahversorgerlücken<br />

Quelle: Statistischer Dienst Land Oberösterreich, Nahversorgungsbetriebe 1999 in Oberösterreich<br />

:::173:::<br />

technische universität wien | department für raumentwicklung, infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />

finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung


projekt3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren als regionalpolitische instrumente | regionale analyse<br />

Regionalanalyse Ried im Innkreis<br />

k.b.e<br />

Kulturangebot<br />

Besonders gut ausgebildete Fachkräfte sind oft sehr kulturinteressiert <strong>und</strong> siedeln sich eher in<br />

Räumen an die ihnen die Möglichkeit bieten, ihre Freizeit vielfältig <strong>und</strong> nach ihren persönlichen<br />

Präferenzen zu gestalten. Als innovationsorientierte <strong>Stadt</strong> hat Ried natürlich zum Ziel innovative<br />

Fachkräfte, die für die wirtschaftliche Entwicklung sehr bedeutend sind, in der Region zu halten. Daher<br />

muss auch das Kulturangebot in der Region stetig erweitert <strong>und</strong> verbessert werden. Im Folgenden soll<br />

ein Überblick über die kulturellen Einrichtungen der Region gegeben werden. Die Gemeinde Ried<br />

beherbergt das Museum „Innviertler Volksk<strong>und</strong>ehaus“, weiters gibt es das Ochzethaus in Altheim, das<br />

Museum im Schloss Katzenberg <strong>und</strong> das Freilichtmuseum Furthmühle. In Kirchdorf kann man das<br />

Europaschutzgebiet Unterer Inn besuchen, südöstlich von Ried gibt es einen Nordic-Fitness-Park <strong>und</strong><br />

einige Burgen im Bezirk: Schloss Katzenberg, Burg Obernberg mit Falknerei <strong>und</strong> Kunsthaus <strong>und</strong><br />

Schloss Feldegg. In der weiteren Entfernung kann man die historischen Städte Schärding, Gm<strong>und</strong>en<br />

<strong>und</strong> Wels besuchen, die Therme Geinberg biete die Möglichkeit sich im warmen Wasser zu<br />

entspannen. Als Besonderheiten gilt das Schwanthaler Krippenwerk. Insgesamt gibt es recht viele<br />

Ausflugsziele in der Region, die jedoch nur einen Bruchteil der Bandbreite aller Kultur- <strong>und</strong><br />

Freizeitmöglichkeiten abdeckt.<br />

Abbildung 59: Kulturangebot in der Region<br />

Quelle: eigene Darstellung unter Verwendung von www.oberoesterreich.at/de/<br />

winter/landkarte.html<br />

Museen<br />

Freilichtmuseum Stehrerhof, Museum Innviertler Volksk<strong>und</strong>e, Freilichtmuseum Furthmühle, Lignorama<br />

Badhaus Braunau, Zeitspurenmuseum Ochzethaus, Schloss Katzenberg<br />

Kloster<br />

Augustiner Chorherrenstift Reichersberg<br />

Burgen <strong>und</strong> Schlösser<br />

Burg Obernberg mit Falknerei <strong>und</strong> Kunsthaus, Schloss Katzenberg, Schloss Feldegg<br />

Natur <strong>und</strong> Freizeit<br />

Therme Geinberg, Europareservat Unterer Inn, Nordic Fitness Park, Museumsbahn Ampfelwang, Weg<br />

der Sinne Haag am Hausruck<br />

Besonderheiten<br />

Schwanthaler Krippenwerk, Altheimer Spazierweg, Freilichtmuseum Weirading<br />

:::174:::<br />

technische universität wien | department für raumentwicklung, infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />

finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung


projekt3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren als regionalpolitische instrumente | regionale analyse<br />

Regionalanalyse Ried im Innkreis<br />

k.c Wirtschaft<br />

k.c.a<br />

Politische Rahmenbedingungen<br />

Strategisches Programm OÖ 2000+<br />

Der politische Rahmen zur Errichtung des Techno-Z bildete das „Strategische Programm OÖ 2000+“,<br />

das für die Jahren 1998 bis 2003 Strategien festlegte um den Standort Oberösterreich international<br />

wettbewerbsfähig zu machen ( vgl. Bericht Projekt 3; Teil 2 Technologiezentrum Techno-Z Ried im<br />

Innkreis, Kapitel Gesellschafternetzwerk). Dieses Programm leitete eine fünfjährige Standort- <strong>und</strong><br />

Technologieoffensive ein, deren Hauptziel die Verbesserung der Innovationsbereitschaft <strong>und</strong> -leistung<br />

des B<strong>und</strong>eslandes war. Mit dem Strategischen Programm 2000+ wurde ein flächendeckender Ausbau<br />

des Netzwerkes an Technologie-, Innovations- <strong>und</strong> Gründerzentren (Impulszentren) unter<br />

Berücksichtigung aller politischen Bezirke eingeleitet <strong>und</strong> nahezu vollständig umgesetzt. Aufgaben<br />

dieser Impulszentren sind:<br />

Bereitstellung eines attraktiven Immobilienangebotes für technologieorientierte Unternehmen<br />

Förderung der Gründung <strong>und</strong> Entwicklung technologieorientierter Jungunternehmen<br />

Bündelung von Kompetenzen in bestimmten Technologiefeldern<br />

Förderung von F&E <strong>und</strong> des Technologie- <strong>und</strong> Wissenstransfers in den Regionen<br />

Förderung der regionalen Wirtschaftsentwicklung („Impulse“)<br />

Damit wird klar ersichtlich, dass nicht nur Maßnahmen zur Unterstützung von technologieorientierten<br />

Unternehmen zu den Aufgaben von Technologiezentren gezählt werden, sondern auch die<br />

Entwicklung der regionalen Wirtschaft.<br />

Innovatives Oberösterreich 2010<br />

Fortgeführt wurde die oberösterreichische Standort <strong>und</strong> Technologiepolitik im strategischen Programm<br />

„Innovatives Oberösterreich 2010“, welches Leitlinien für den Zeitraum von 2005 bis 2009 festlegt.<br />

Das Programm gliedert sich in fünf Themenfelder: Forschung & Entwicklung, Berufliche Qualifikation,<br />

Netzwerke, Wirtschafts- <strong>und</strong> Technologiestandort, EUNetworking. Technologiezentren wurden dem<br />

Themenfeld „Wirtschafts- <strong>und</strong> Technologiestandort“ zugeordnet. Zielsetzung der OÖ Standort- <strong>und</strong><br />

Technologiepolitik ist, einerseits die Voraussetzungen für die unternehmerische Tätigkeit ständig zu<br />

verbessern <strong>und</strong> damit die Attraktivität des B<strong>und</strong>eslandes zu sichern <strong>und</strong> andererseits für den<br />

Wirtschafts- <strong>und</strong> Technologiestandort im In- <strong>und</strong> Ausland zu werben. Da das Netzwerk von<br />

Technologiezentren in OÖ bereits flächendeckend aufgebaut ist, soll es verstärkt zu einer positiven<br />

Wirtschaftsentwicklung beitragen. Dabei stehen Themen wie der Austausch von technologischem<br />

Wissen im Vordergr<strong>und</strong>, der qualifizierte <strong>und</strong> spezialisierte Dienstleistungen aufbauen soll. Da<br />

Technologiezentren an der Schnittstelle zwischen Wissenschaft (Forschung <strong>und</strong> Entwicklung) <strong>und</strong><br />

Wirtschaft arbeiten, können sie gut für Transferaktivitäten genutzt werden. Im Programm innovatives<br />

Oberösterreich 2010 werden folgende Aufgaben der Technologiezentren genannt:<br />

Ausbau des Netzwerkes an ITZs mit neuen Schwerpunkten<br />

Projekte für den Technologie- <strong>und</strong> Wissenstransfer <strong>und</strong> für den Ausbau der technologischen<br />

Infrastruktur<br />

Weiterentwicklung des Verb<strong>und</strong>es der ITZs OÖ<br />

Grenzüberschreitende Aktivitäten<br />

:::175:::<br />

technische universität wien|departement für raumentwicklung, infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />

finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung


projekt3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren als regionalpolitische instrumente | regionale analyse<br />

Regionalanalyse Ried im Innkreis<br />

k.c.b<br />

Beschäftigung<br />

Oberösterreich war bis Anfang der 90er Jahre von Strukturproblemen, vor allem im Bereich der Metall<br />

verarbeitenden Industrie, geprägt. In den Jahren 1990 – 1995 wuchs die Beschäftigung um 0,5 % pro<br />

Jahr <strong>und</strong> somit schwächer als in Österreich gesamt (0,6 %). Von 1995 – 2000 überstieg<br />

Oberösterreich mit durchschnittlich 0,9 % Beschäftigungswachstum deutlich den B<strong>und</strong>esdurchschnitt<br />

(0,6 %). Hinter dieser günstigen Entwicklung steht die Expansion des Dienstleistungsbereiches ebenso<br />

wie eine Beschäftigungsexpansion in wichtigen Bereichen der Sachgüterproduktion (z.B. Fahrzeugbau,<br />

Metallerzeugnisse). 80<br />

Betrachtet man die Beschäftigungsentwicklung der letzten Jahre im Bezirk Ried im Innkreis so zeigt<br />

sich ein kontinuierlicher Anstieg der Beschäftigtenzahlen von 1995 bis 2006. In den Jahren 2000 bis<br />

2003 spiegelte sich das europäische abgeschwächte Wachstum auch in der oberösterreichischen<br />

Wirtschaft wieder. Dieser Trend kann auch auf kleinräumiger Ebene beobachtet werden: Zwischen<br />

2001 <strong>und</strong> 2003 stagnierten die Beschäftigtenzahlen im Bezirk Ried im Innkreis.<br />

In Abbildung 60 wird die Beschäftigungsentwicklung des Bezirks Ried einerseits jenen Bezirken, in<br />

welchen sich die Partnerzentren des Techno-Z Ried im Innkreis (Braunau, Schärding) befinden <strong>und</strong><br />

andererseits jenen, in denen andere im diesjährigen Projekt 3 analysierten Technologiezentren<br />

angesiedelt sind, gegenüber gestellt. Auch die Bezirke Braunau <strong>und</strong> Wiener Neustadt verzeichneten<br />

zwischen 2000 <strong>und</strong> 2003 Stagnation <strong>und</strong> Rückgang der Beschäftigtenzahlen, im Bezirk Gmünd<br />

nehmen die Beschäftigtenzahlen seit 2000 leicht, jedoch kontinuierlich ab.<br />

Abbildung 60: Beschäftigungsentwicklung von 1995 bis 2006<br />

35000<br />

Vergleich der Beschäftigungsentwicklung von 1995 bis 2006<br />

nach politischen Bezirken<br />

unselbstständige Beschäftigte<br />

30000<br />

25000<br />

20000<br />

15000<br />

10000<br />

5000<br />

0<br />

1995<br />

1996<br />

1997<br />

1998<br />

1999<br />

2000<br />

2001<br />

2002<br />

2003<br />

2004<br />

2005<br />

2006<br />

Jahr<br />

Ried im Innkreis Braunau am Inn Schärding Wiener Neustadt Gmünd<br />

Quelle: eigene Darstellung unter Verwendung von Daten der Statistik Austria,<br />

Werte von Ende Juli des jeweiligen Jahres 81<br />

Auf Gemeindeebene standen leider keine Daten im selben Zeitraum zur Verfügung, deshalb musste<br />

bei der Analyse auf Beschäftigtenzahlen von 1991 bis 2001 zurückgegriffen werden. Es ist hierbei ein<br />

deutlicher Unterschied zwischen der Entwicklung in der Gemeinde Ried im Innkreis <strong>und</strong> den beiden<br />

Grenzgemeinden Schärding <strong>und</strong> Braunau zu erkennen: In Ried wuchs die Beschäftigtenzahl um circa<br />

22% der Beschäftigten von 1991, in Braunau blieb sie mit 0,3% Wachstum annähernd gleich, in<br />

Schärding ging sie leicht zurück (-0,21%). Ried wächst die Beschäftigung etwas mehr als Wiener<br />

Neustadt (+19,8%) <strong>und</strong> Gmünd (+20,6%).<br />

80 OÖ Technologie <strong>und</strong> Marktinggesellschaft; Standort <strong>und</strong> Technologiebericht Oberösterreich 2004, S 31. f<br />

81 Daten der Statistik Austria aus :http://www.statistik.at/fachbereich_03/beschaeftigung0706.pdf im Dez 06<br />

:::176:::<br />

technische universität wien | department für raumentwicklung, infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />

finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung


projekt3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren als regionalpolitische instrumente | regionale analyse<br />

Regionalanalyse Ried im Innkreis<br />

Abbildung 61: Entwicklung der Beschäftigten von 1991 bis 2001<br />

Ein besonders hohes Beschäftigungswachstum hatten die Gemeinde Aurolzmünster (+252,3% von<br />

348 auf 1226 Beschäftigte) <strong>und</strong> Reichersberg (+240,7% von 140 auf 477 Beschäftigte) zu<br />

verzeichnen. Auch Hohenzell, das im Osten an Ried grenzt, wies einen hohen Anstieg der<br />

Beschäftigten auf (+141,2%). Es ist zu bemerken, dass die Beschäftigtenzahlen in den im Norden,<br />

Süden <strong>und</strong> Osten an Ried angrenzenden Gemeinden stärker wachsen als in Ried selbst. Besonders in<br />

den Gemeinden entlang der Hausruck-B<strong>und</strong>esstraße nördlich von Ried (Aurolzmünster, St. Martin,<br />

Reichersberg), ist das Wachstum stark. Die Wachstumszahlen erscheinen besonders hoch, weil das<br />

Wachstum in % der Beschäftigten von 1991 angegeben wird. So kann die Ansiedlung eines einzigen<br />

Betriebs bei einem geringen Ausgangswert an Beschäftigtenzahlen ein starkes Wachstum bedeuten.<br />

Es wurde versucht durch Recherchen auf die Ursachen dieses extremen Wachstums einzugehen, die<br />

Ergebnisse dieser Recherchen waren jedoch für eine Erklärung nicht ausreichend. In einigen<br />

Gemeinden im Südwesten des Bezirks <strong>und</strong> auch in den Gemeinden im Norden des Bezirks Vöcklabruck<br />

nahm die Beschäftigung ab, besonders stark sank sie in Schilddorn (-29,8%).<br />

k.c.c<br />

Pendelbeziehungen<br />

In den ländlichen Regionen gibt es einen oft einen Mangel an Arbeitsplätzen. Die Diskrepanz zwischen<br />

dem räumlichen Angebot von Arbeitskräften <strong>und</strong> Arbeitsplätzen wird durch das Pendeln aus den<br />

Wohnorten in regionale <strong>und</strong> überregionale Arbeitsplatzzentren ausgeglichen. In Oberösterreich<br />

wurden im Jahr der Volkszählung 2001 r<strong>und</strong> 360.000 Personen gezählt, welche täglich zu ihrem<br />

Arbeitsplatz pendeln. In Prozent ausgedrückt sind es r<strong>und</strong> 60% aller Erwerbstätigen, die täglich zum<br />

Arbeitsort pendeln. Während in den letzten zehn Jahren die Zahl der arbeitenden Bevölkerung<br />

vorwiegend im <strong>Stadt</strong>umland zugenommen hat, sind zusätzliche Arbeitsplätze hauptsächlich in den<br />

Zentren <strong>und</strong> deren direkten Einzugsgebieten dazugekommen.<br />

:::177:::<br />

technische universität wien | department für raumentwicklung, infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />

finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung


projekt3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren als regionalpolitische instrumente | regionale analyse<br />

Regionalanalyse Ried im Innkreis<br />

In Ried im Innkreis leben 5058 Erwerbstätige, von denen im Jahr 2001 251 ihren Arbeitsplatz im<br />

Wohnhaus hatten <strong>und</strong> somit nicht pendeln mussten. 3072 Erwerbstätige arbeiteten in der <strong>Stadt</strong> Ried<br />

<strong>und</strong> 1735 pendelten aus, meist in eine andere Gemeinde des politischen Bezirks oder in eine<br />

Gemeinde eines benachbarten politischen Bezirks. Im Gegensatz dazu pendelten wesentlich mehr<br />

Personen – 8943 – täglich nach Ried im Innkreis ein, der Großteil aus den umliegenden Gemeinden<br />

des Bezirks Ried im Innkreis. Ried kann somit als Einpendlergemeinde <strong>und</strong> mit 12266 Erwerbstätigen<br />

am Arbeitsort als regionales Arbeitsplatzzentrum gesehen werden.<br />

Abbildung 62: Tages-Erwerbspendler von Wohn- zur Arbeitsgemeinde (Volkszählung<br />

2001)<br />

Schärding<br />

Braunau<br />

Ried<br />

Quelle: Das OÖ Impulsprogramm für den ländlichen Raum<br />

Abbildung 62 gibt einen guten Überblick über die Pendelverflechtung in Oberösterreich. Linz sowie die<br />

Städte Wels <strong>und</strong> Steyr stellen die Zentren dar, welche die meisten Pendler anziehen. Die<br />

Anziehungskraft von Linz geht weit über die angrenzenden Bezirke hinaus. So pendeln auch aus den<br />

nördlichsten Gemeinden des Bezirks Rohrbach, welche über 50 km entfernt liegen, h<strong>und</strong>erte<br />

ArbeitnehmerInnen täglich nach Linz.<br />

Die Pendelströme r<strong>und</strong> um die drei Städte Ried im Innkreis, Braunau am Inn <strong>und</strong> Schärding sind<br />

relativ klein <strong>und</strong> kompakt, es gibt keine großen Pendlerströme in andere Städte außerhalb des Bezirks.<br />

Nur einige Pendlerströme von 100 bis 300 Pendlern führen aus Gemeinden des Bezirks Braunau in die<br />

<strong>Stadt</strong> Salzburg <strong>und</strong> aus Gemeinden der Bezirke Ried <strong>und</strong> Schärding nach Linz.<br />

Die jeweiligen Bezirkshauptstädte ziehen Pendler aus einem relativ kleinen Umkreis von ca 15 bis 20<br />

Kilometern an <strong>und</strong> versorgen so die ArbeitnehmerInnen des Bezirks mit Arbeitsplätzen. Diese<br />

Entfernung ist jener ähnlich der, die Dr. Kreilinger in der Dissertation „Impuls- <strong>und</strong><br />

Technologiezentren als Beitrag zur Regionalentwicklung“ als durchschnittliches Einzugsgebiet für<br />

Technologiezentren (r<strong>und</strong> 30 km) angibt 82 . Die Bezirke Ried im Innkreis, Braunau am Inn <strong>und</strong><br />

Schärding sind somit relativ autonom.<br />

82 Kreilinger G.; „Impuls- <strong>und</strong> Technologiezentren als Beitrag zur Regionalentwicklung“, S. 55<br />

:::178:::<br />

technische universität wien | department für raumentwicklung, infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />

finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung


projekt3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren als regionalpolitische instrumente | regionale analyse<br />

Regionalanalyse Ried im Innkreis<br />

k.c.d<br />

Arbeitslosigkeit<br />

Abbildung 63: Arbeitslosenquote im Bezirk Ried im Innkreis 2001<br />

Die Arbeitslosenquote gibt die Arbeitslosen in Prozent der Erwerbspersonen an. In Oberösterreich lag<br />

die durchschnittliche Arbeitslosenquote im Jahr 2001 mit 4,1% deutlich unter dem Österreichischen<br />

Durchschnitt von 6,1%. Im selben Jahr betrug diese in Ried im Innkreis 5,36% <strong>und</strong> lag damit über<br />

dem Bezirksdurchschnitt von 4,2%. Die Umlandgemeinden von Ried im Innkreis wiesen eine geringere<br />

Arbeitslosenquote, meist zwischen 3 <strong>und</strong> 4%, auf. Die meisten ländlichen Gemeinden im Bezirk hatten<br />

eine noch geringere Arbeitslosenquote, lediglich vier Gemeinden im Norden des Bezirks verzeichneten<br />

Arbeitslosenquoten zwischen 4 <strong>und</strong> 5%. Die Grenzgemeinden Braunau am Inn (6,58%) <strong>und</strong> Schärding<br />

(5,71%) wiesen etwas höhere Arbeitslosenquoten als Ried auf, was vermutlich wie bei den<br />

Gemeinden im Norden des Bezirks Ried mit der Grenzsituation zusammenhängt. Ein Gr<strong>und</strong> für die<br />

höhere Arbeitslosenquote in der <strong>Stadt</strong> ist vielleicht, dass Arbeitssuchende in die <strong>Stadt</strong> umziehen, weil<br />

sie sich dort bessere Chancen auf einen Arbeitsplatz erwarten.<br />

k.c.e<br />

Branchenstruktur<br />

Um die Branchenstruktur der Region zu charakterisieren wurden die Anteile der Beschäftigten von<br />

2001 in bestimmten Branchen betrachtet. Es wurde darauf Wert gelegt jene aus den 54<br />

verschiedenen Branchen zu wählen, die besonders für Technologiezentren <strong>und</strong> den<br />

Branchenschwerpunkt des Techno-Z Ried im Innkreis (Holz- <strong>und</strong> Kunststofftechnik, Konstruktion,<br />

Multimedia, Design) relevant sind. Im Zuge der Analyse der Daten wurde deutlich, dass auch in der<br />

Branche Ges<strong>und</strong>heitswesen viele ArbeitnehmerInnen beschäftigt sind. Deshalb wurden die Anteile der<br />

Beschäftigten im Technologiebereich jenen in der Branche Ges<strong>und</strong>heitswesen gegenübergestellt. Auch<br />

im Bildungsbereich des Ges<strong>und</strong>heitswesens gibt es mit den Akademien des BFI in Ried im Innkreis<br />

einen Angebotsschwerpunkt.<br />

:::179:::<br />

technische universität wien | department für raumentwicklung, infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />

finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung


projekt3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren als regionalpolitische instrumente | regionale analyse<br />

Regionalanalyse Ried im Innkreis<br />

Abbildung 64: Branchenstruktur 2001<br />

70,00<br />

60,00<br />

Anteil an Beschäftigten im Jahr 2001 in technologierelevanten Branchen<br />

im Vergleich zur stark vertretenen Branche Ges<strong>und</strong>heits- <strong>und</strong> Sozialwesen<br />

Ges<strong>und</strong>heits <strong>und</strong> Sozialw esen<br />

Erbringung von unternehmensbezogenen Dienstleistungen<br />

Maschinenbau<br />

Herstellung von Metallerzeugnissen<br />

Herstellung von Gummi <strong>und</strong> Kunststoffw aren<br />

Anteil der Beschäftigten in Prozent<br />

50,00<br />

40,00<br />

30,00<br />

20,00<br />

10,00<br />

0,00<br />

Andrichsfurt<br />

Antiesenhofen<br />

Aurolzmünster<br />

Eberschwang<br />

Eitzing<br />

Geiersberg<br />

Geinberg<br />

Gurten<br />

Hohenzell<br />

Kirchdorf am Inn<br />

Kirchheim im Innkreis<br />

Lambrechten<br />

Lohnsburg am Kobernaußerwald<br />

Mehrnbach<br />

Mettmach<br />

Mörschwang<br />

Mühlheim am Inn<br />

Neuhofen im Innkreis<br />

Obernberg am Inn<br />

Ort im Innkreis<br />

Pattigham<br />

Peterskirchen<br />

Pramet<br />

Reichersberg<br />

Ried im Innkreis<br />

Sankt Georgen bei Obernberg am Inn<br />

Sankt Marienkirchen am Hausruck<br />

Sankt Martin im Innkreis<br />

Schildorn<br />

Senftenbach<br />

Taiskirchen im Innkreis<br />

Tumeltsham<br />

Utzenaich<br />

Waldzell<br />

Weilbach<br />

Wippenham<br />

Besonders auffällig ist in Abbildung 64 der extrem hohe Anteil von Beschäftigten in der Branche<br />

„Herstellung von Gummi- <strong>und</strong> Kunststoffwaren“ in der Gemeinde Reichersberg. An die 58% der<br />

Beschäftigten in Reichersberg arbeiten in dieser Branche. Eine Erklärung dafür ist, dass die<br />

Kunststoffverarbeitung der Firma FACC <strong>und</strong> ein weiterer Kunststoffverarbeiter Florever Themoform & -<br />

technik GmbH. in dieser relativ kleinen Gemeinde angesiedelt sind. 83<br />

Einen besonders hohen Anteil an Beschäftigten im Bereich Maschinenbau findet man in den<br />

Gemeinden Aurolzmünster (41,8%) <strong>und</strong> Gurten (41,2%). Internetrecherchen nach der Ursache dieser<br />

hohen Anteile ergaben, dass in Aurolzmünster einige, teilweise international operierende Firmen im<br />

Bereich Maschinenbau angesiedelt sind, z. B. Ing. Knauseder Mechatronik GmbH., Johann<br />

Heinzlmaier, Konstruktions- <strong>und</strong> Maschinenschlosserei, Herwig Höfer Maschinenbau GmbH. <strong>und</strong> Fa.<br />

Scheuch – Technology for clean Air. In der Gemeinde Gurten befindet sich Mammut Maschinenbau<br />

Ges.m.b.H. Es sei allerdings darauf hingewiesen, dass diese Aufzählung unvollständig sein kann.<br />

83 Daten über die Ansiedlung der Firmen von der Wirtschaftskammer Oberösterreich<br />

:::180:::<br />

technische universität wien | department für raumentwicklung, infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />

finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung


projekt3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren als regionalpolitische instrumente | regionale analyse<br />

Regionalanalyse Ried im Innkreis<br />

Tabelle 19: Anteile an Beschäftigten 2001 in bestimmten Branchen -<br />

Vergleichswerte<br />

Vergleichswerte<br />

Gemeinde<br />

Ried im Innkreis<br />

Bezirk<br />

Ried im Innkreis<br />

Land<br />

Oberösterreich<br />

Ges<strong>und</strong>heitswesen 11,26 7,10 7,56<br />

Erbringung von<br />

unternehmensbezogenen<br />

Dienstleistungen<br />

7,88 5,25 6,56<br />

Maschinenbau 2,74 6,15 4,20<br />

Herstellung von Metallerzeugnissen 1,35 1,31 3,14<br />

Herstellung von Gummi- <strong>und</strong><br />

Kunststoffwaren<br />

6,49 4,48 1,73<br />

Quelle: eigene Berechnung unter Verwendung von Daten des <strong>Fachbereich</strong>s <strong>Stadt</strong><strong>und</strong><br />

<strong>Regionalforschung</strong>, TU Wien<br />

In Ried im Innkreis liegt der Anteil der Beschäftigten in der Branche „Herstellung von Gummi- <strong>und</strong><br />

Kunststoffwaren“ deutlich über dem Durchschnitt des Bezirks Ried <strong>und</strong> beträgt mehr als das Dreifache<br />

des oberösterreichischen Durchschnittswertes. Die Branche Ges<strong>und</strong>heitswesen ist ebenfalls in der<br />

<strong>Stadt</strong> Ried im Innkreis stärker vertreten als im Bezirk <strong>und</strong> Land. Dies ist vermutlich auf die Funktion<br />

Rieds als Bezirkshauptstadt zurück zu führen. Bezirkshauptstädte bieten als regionale<br />

Versorgungszentren wesentliche Einrichtungen in den Bereichen Ges<strong>und</strong>heit <strong>und</strong> Soziales. Auch<br />

Unternehmensdienstleistungen konzentrieren sich häufig in Städten. Ried im Innkreis ist die einzige<br />

<strong>Stadt</strong> im Bezirk <strong>und</strong> zieht Dienstleistungsbetriebe stärker an als ländliche Gemeinden. Der Anteil der<br />

Beschäftigten in der Erbringung von unternehmensbezogenen Dienstleistungen liegt deutlich über den<br />

Bezirks- <strong>und</strong> Landesdurchschnittswerten. Im Gegensatz dazu ist der Maschinenbau in Ried im Innkreis<br />

unterdurchschnittlich stark vertreten. Der hohe Bezirkswert im Bezirk Ried ist vermutlich durch die<br />

Produktion in einigen eher ländlich geprägten Gemeinden des Bezirks bedingt. Besonders ist der Anteil<br />

an Beschäftigten im Bereich Maschinenbau – wie bereits erwähnt – in Aurolzmünster, Gurten, auch in<br />

Lambrechten <strong>und</strong> Taiskirchen im Innkreis.<br />

Es ist in der Branchenstruktur der Region ein deutlicher Schwerpunkt in den Bereichen<br />

„Kunststoffherstellung <strong>und</strong> –verarbeitung“ <strong>und</strong> „Maschinenbau“ zu erkennen. In der <strong>Stadt</strong> Ried im<br />

Innkreis selbst überwiegt die „Kunststoffherstellung <strong>und</strong> –verarbeitung“, der möglicherweise durch die<br />

Schwerpunktsetzung des Techno-Z im Bereich Holz- <strong>und</strong> Kunststofftechnik verstärkt wurde.<br />

Um feststellen zu können, welche Branchen sich in der Vergangenheit besonders günstig entwickelten<br />

<strong>und</strong> ob diese technologieorientiert arbeiten, wurde die Veränderung der Branchenstruktur von 1991<br />

bis 2001 analysiert. Hier war es aufgr<strong>und</strong> fehlender leider nicht möglich dieselbe Branchengliederung<br />

wie in Abbildung 64 zu verwenden. Stattdessen wurden aus einer zehn Branchen umfassenden<br />

Gliederung vier Branchen ausgewählt <strong>und</strong> verglichen. Für die Sachgütererzeugung ist Innovation<br />

besonders wichtig, denn um Material, Produktzusammenstellung <strong>und</strong> Erzeugungsabläufe müssen<br />

laufend verbessert werden um am Markt verkauft werden zu können. Die Branche<br />

Unternehmensdienstleistung wurde in die Analyse einbezogen, da viele Firmen des Techno-Z Ried im<br />

Innkreis Dienstleistungen für andere Firmen im Bereich der Konstruktion, Design <strong>und</strong> Multimedia<br />

erfüllen. Das Bauwesen ist für Technologie weniger relevant, diese wirkt sich durch neu entwickelte<br />

oder verbesserte Technologie von Baumaschinen eher indirekt auf das Bauwesen aus. Das<br />

Ges<strong>und</strong>heitswesen wurde zum Vergleich einbezogen.<br />

:::181:::<br />

technische universität wien | department für raumentwicklung, infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />

finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung


projekt3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren als regionalpolitische instrumente | regionale analyse<br />

Regionalanalyse Ried im Innkreis<br />

Abbildung 65: Veränderung der Branchenstruktur – Teil 1<br />

Veränderung der Beschäftigten in Prozent der Beschäftigten von 1991<br />

60<br />

50<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

0<br />

-10<br />

-20<br />

-30<br />

-40<br />

Veränderung der Beschäftigten in den Branchen Bauwesen, Sachgütererzeugung, Unternehmensdienstleistung <strong>und</strong> Ges<strong>und</strong>heitswesen<br />

von 1991 bis 2001 in Prozent der Beschäftigten von 1991 in den Gemeinden des Bezirks Ried im Innkreis - Teil 1<br />

Bauw esen<br />

+172,99%<br />

Sachgütererzeugung<br />

Unternehmensdienstleistung<br />

Ges<strong>und</strong>heitsw esen<br />

Andrichsfurt<br />

Antiesenhofen<br />

Aurolzmünster<br />

Eberschwang<br />

Eitzing<br />

Geiersberg<br />

Geinberg<br />

Gurten<br />

Hohenzell<br />

Kirchdorf am Inn<br />

Kirchheim im Innkreis<br />

Lambrechten<br />

Lohnsburg am Kobernaußerwald<br />

Mehrnbach<br />

Mettmach<br />

Mörschwang<br />

Mühlheim am Inn<br />

Neuhofen im Innkreis<br />

Abbildung 66: Veränderung der Branchenstruktur – Teil 2<br />

Veränderung der Beschäftigten in Prozent der Beschäftigten von 1991<br />

60<br />

50<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

0<br />

-10<br />

-20<br />

-30<br />

-40<br />

Obernberg am Inn<br />

Veränderung der Beschäftigten in den Branchen Bauwesen, Sachgütererzeugung, Unternehmensdienstleistung <strong>und</strong> Ges<strong>und</strong>heitswesen<br />

von 1991 bis 2001 in Prozent der Beschäftigten von 1991 in den Gemeinden des Bezirks Ried im Innkreis - Teil 2<br />

Ort im Innkreis<br />

Pattigham<br />

Peterskirchen<br />

Pramet<br />

Reichersberg<br />

+201,43%<br />

Ried im Innkreis<br />

Sankt Georgen bei<br />

Obernberg am Inn<br />

Sankt Marienkirchen<br />

am Hausruck<br />

Sankt Martin im<br />

Innkreis<br />

Schildorn<br />

-45,24%<br />

Senftenbach<br />

Taiskirchen im Innkreis<br />

Tumeltsham<br />

Utzenaich<br />

Waldzell<br />

Bauw esen<br />

Sachgütererzeugung<br />

Unternehmensdienstleistung<br />

Ges<strong>und</strong>heitsw esen<br />

Weilbach<br />

Wippenham<br />

Wie zu erkennen ist, war im Zeitraum von 1991 bis 2001 in der <strong>Stadt</strong> Ried ist eine relativ geringe<br />

Veränderung zu verzeichnen. Die Branchen Unternehmensdienstleistungen <strong>und</strong> Ges<strong>und</strong>heitswesen<br />

wachsen ähnlich, mit knapp über 5% jedoch nicht sehr stark. Sehr auffällig ist die extreme Zunahme<br />

im Bereich Sachgütererzeugung in den Gemeinden Aurolzmünster (172,99%) <strong>und</strong> Reichersberg<br />

(201,43%). Ein Gr<strong>und</strong> war vielleicht, dass in Aurolzmünster 1994 eine neue Produktionshalle der<br />

Firma Scheuch errichtet wurde <strong>und</strong> somit möglicherweise mehr Beschäftigte in der Gemeinde ihren<br />

Arbeitsplatz finden konnten. Leider konnten die Ursachen dieses extremen Wachstums nicht genauer<br />

in Erfahrung gebracht werden. Es wäre interessant heraus zu finden, ob technologierelevante<br />

Branchen durch die Einrichtung des Techno-Z gestärkt wurden. Dazu konnte leider kaum eine Antwort<br />

gef<strong>und</strong>en werden, da lediglich Daten bis 2001 zur Verfügung standen <strong>und</strong> das Techno-Z erst im Jahr<br />

1999 gegründet wurde.<br />

:::182:::<br />

technische universität wien | department für raumentwicklung, infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />

finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung


projekt3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren als regionalpolitische instrumente | regionale analyse<br />

Regionalanalyse Ried im Innkreis<br />

Die starke Zunahme an Unternehmensdienstleistungen in Tumeltsham, lässt sich vermutlich auf die<br />

Lage der Gemeinde zurückführen: Als östliche Nachbargemeinde von Ried liegt Tumeltsham nah an<br />

der Bezirkshauptstadt <strong>und</strong> somit am Versorgungszentrum der Region <strong>und</strong> ist durch die Anschlussstelle<br />

Ried an die A8 sehr gut erreichbar. Auch Patting <strong>und</strong> Lohnsburg am Kobernwald haben sehr stark im<br />

Bereich der Unternehmensdienstleistungen zugenommen.<br />

In Ried im Innkreis wuchsen die beiden Branchen Unternehmensdienstleistung <strong>und</strong><br />

Ges<strong>und</strong>heitswesen annähernd gleich stark. Dadurch ist zu vermuten, dass sich Ried nicht nur<br />

spezialisiert auf Unternehmensdienstleistungen <strong>und</strong> Technologie spezialisiert, sondern großen Wert<br />

darauf legt Ges<strong>und</strong>heitsbereich ein angemessenes Angebot zu bieten.<br />

k.c.f<br />

Betriebsstruktur<br />

Um einen besseren Eindruck von der Betriebsstruktur in der Region zu erhalten, wurde in Abbildung<br />

67 die durchschnittliche Betriebsgröße in den Gemeinden dargestellt. Die Entwicklungsachse (vgl.<br />

Kapitel 0) entlang der B143 Hausruckb<strong>und</strong>esstraße, die die <strong>Stadt</strong> Ried <strong>und</strong> die Anschlussstelle an die<br />

A8 Innkreisautobahn Ort im Innkreis verbindet, ist hier deutlich zu erkennen. Entlang dieser Achse<br />

liegt die durchschnittliche Betriebsgröße mit 11 bis 14 Beschäftigten pro Arbeitsstätte über dem<br />

Durchschnitt im Bezirk Ried <strong>und</strong> im Land Oberösterreich (10 Beschäftigte pro Arbeitsstätte). Dies lässt<br />

sich teilweise durch die gute Erreichbarkeit im MIV (Autobahn, B<strong>und</strong>esstraße) erklären. Die<br />

durchschnittliche Betriebsgröße in den eher ländlich geprägten Gemeinden beträgt lediglich 2 bis 5<br />

Beschäftigte pro Arbeitsstätte.<br />

Abbildung 67: Betriebsstruktur 2001<br />

:::183:::<br />

technische universität wien | department für raumentwicklung, infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />

finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung


projekt3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren als regionalpolitische instrumente | regionale analyse<br />

Regionalanalyse Ried im Innkreis<br />

k.c.g<br />

Kaufkraft<br />

Der Bezirk Ried, als peripher gelegener Bezirk Oberösterreichs, hat im Vergleich zu anderen<br />

Oberösterreichischen Bezirken eine eher geringe Kaufkraft. Die Kaufkraft der Einwohner der<br />

Gemeinden erstreckte sich im Jahr 2003 von durchschnittlich 5600 Euro pro Jahr bis zu 7800 Euro pro<br />

Jahr. Das Kerngebiet Oberösterreichs um Linz hat deutlich höhere Durchschnittswerte aufzuweisen<br />

(Abbildung 68). Hier liegt die Kaufkraft zwischen 7800 Euro <strong>und</strong> 8700 Euro pro Einwohner. Auch im<br />

Bezug auf die Kaufkraft die <strong>Stadt</strong> Ried das Zentrum des Bezirks: Neben zwei anderen Gemeinden,<br />

weist die <strong>Stadt</strong> Ried eine höhere Kaufkraft als alle andren Gemeinden im Bezirk auf.<br />

Abbildung 68: Kaufkraftströme zwischen den Bezirken in Mio. €<br />

Quelle : Land Oberösterreich Abteilung Statistik: Kaufkraftströme in Oberösterreich – Einzelhandels-relevante Kaufkraft, 2003<br />

Abbildung 69 zeigt die wichtigsten Kaufkraftströme zwischen den Bezirken Oberösterreichs im Jahr<br />

2003. Es werden nur die Ströme über 15 Millionen Euro dargestellt, da alle Werte die darunter liegen<br />

durchschnittliche Werte darstellen <strong>und</strong> keine besondere Aussage ermöglichen. Auffallend ist, dass der<br />

Bezirk Ried nennenswerte Kaufkraftzuflüsse aus zwei Nachbarbezirken, nämlich aus Schärding (r<strong>und</strong><br />

27 Mio. Euro) <strong>und</strong> Grieskirchen (20 Mio. Euro) zu verbuchen hatte. Ein Gr<strong>und</strong> dafür könnte die<br />

wesentlich geringere Einwohnerzahl <strong>und</strong> ein damit verb<strong>und</strong>enes geringeres Angebot in den Städten<br />

Grieskirchen (4082 Einwohner) <strong>und</strong> Schärding (5052 Einwohner) sein. Der Bezirk Ried scheint von<br />

Konsumenten aus den Bezirken Schärding <strong>und</strong> Grieskirchen als Alternative zum oberösterreichischen<br />

Kernraum r<strong>und</strong> um Linz genutzt werden.<br />

Zusätzlich gab es aus Ried weder ins Ausland noch in einen Nachbarbezirk Kaufkraftabflüsse, die<br />

höher als 15 Millionen Euro sind. Der Nachbarbezirk Braunau hat große Kaufkraftabflüsse ins<br />

B<strong>und</strong>esland Salzburg (97 Millionen Euro) <strong>und</strong> ins Ausland in diesem Falle in das deutsche B<strong>und</strong>esland<br />

Bayern (50 Millionen Euro). Einen mit dem Bezirk Ried im Innkreis vergleichbaren Kaufkraftzufluss<br />

kann, mit Ausnahme der Bezirke im oberösterreichischen Kernraum, kein weiterer Bezirk aufweisen.<br />

:::184:::<br />

technische universität wien | department für raumentwicklung, infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />

finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung


projekt3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren als regionalpolitische instrumente | regionale analyse<br />

Regionalanalyse Ried im Innkreis<br />

Wäre der Zentralraum Linz näher, würde wahrscheinlich auch der Bezirk Ried wesentlich stärker an<br />

Kaufkraftabflüssen leiden. Doch so kann die Kaufkraft der Einwohner des Bezirkes Ried anscheinend<br />

gut im Bezirk gehalten werden. Die Kaufkraft wird relativ wenig von Ausland <strong>und</strong> Kernraum Linz<br />

beeinflusst, der Bezirk kann daher sehr autonom agieren.<br />

Abbildung 69: Kaufkraftströme zwischen den oberösterreichischen Bezirken<br />

Quelle : Land Oberösterreich Abteilung Statistik: Kaufkraftströme in<br />

Oberösterreich – Einzelhandels-relevante Kaufkraft, 2003<br />

Folgende Tabelle zeigt die internen Kaufkraftströme in den Bezirken Ried im Innkreis, Schärding,<br />

Braunau am Inn <strong>und</strong> Linz/Linz-Land. Es wurde für die Abfrage auf der Homepage des Landes<br />

Oberösterreich jeweils die Bezirkshauptstadt als Zielgemeinde des Kaufkraftstromes ausgewählt. Alle<br />

übrigen Gemeinden des betrachteten Bezirkes bildeten das Quellgebiet. Allein die <strong>Stadt</strong> Linz hat, in<br />

dieser Betrachtung, mehr Kaufkraftzuflüsse aus den Quellgebieten (die umgebenden Bezirke Linz-Land<br />

<strong>und</strong> Urfahr-Umgebung) als Ried. Ried steht mit 112 Millionen Euro an zweiter Stelle. Der vergleichbare<br />

Bezirk Braunau hat Kaufkraftströme von 62,4 Millionen Euro aus den Quellgemeinden in die<br />

Zielgemeinde Braunau am Inn aufzuweisen, Schärding 55,9 Millionen Euro.<br />

Denn es ist verständlich, dass Linz aufgr<strong>und</strong> der höheren Bevölkerungsdichte auch höhere<br />

Kaufkraftzuströme erhält. Die zweite Zeile der Tabelle zeigt also, dass die auf die Bevölkerungszahl<br />

bezogenen Kaufkraftzuströme aus dem eigenen Bezirk, in Ried im Innkreis höher sind als in Linz. In<br />

Ried tätigen die Einwohner der Quellgemeinden um Ried 46,6% ihrer Ausgaben, während nur 14,6%<br />

der Ausgaben der Einwohner der Quellgemeinden um Braunau in die <strong>Stadt</strong> Braunau am Inn fließen.<br />

Über 50% der Ausgaben aller Oberösterreicher in Ried werden von jenen Konsumenten getätigt, die<br />

in den Quellgemeinden r<strong>und</strong> um Ried im Innkreis leben, in Schärding werden sogar 70,7% der<br />

Ausgaben aller Oberösterreicher in Schärding von Konsumenten aus der Umgebung getätigt. Das<br />

bestärkt die Vermutung, dass die Bezirkshauptstädte Braunau, Ried <strong>und</strong> Schärding relativ autonom<br />

agieren <strong>und</strong> wichtige Versorgungszentren für ihren Bezirk darstellen.<br />

:::185:::<br />

technische universität wien | department für raumentwicklung, infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />

finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung


projekt3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren als regionalpolitische instrumente | regionale analyse<br />

Regionalanalyse Ried im Innkreis<br />

Tabelle 20: Kaufkraftstrom von Ried zu anderen Bezirken Oberösterreichs<br />

Kaufkraftstrom von den ausgewählten<br />

Ried im<br />

Braunau<br />

Quellgemeinden zu den ausgewählten Zielen<br />

Innkreis Schärding am Inn Linz<br />

Ausgaben (Kaufkraftstrom) pro Jahr in Mio. Euro 112.6 55.9 62.4 343.7<br />

in % der Ausgaben der Einwohner der Quellgemeinden 46.6 22.2 14.6 27.6<br />

in % der Ausgaben aller Oberösterreicher in den<br />

ausgewählten Zielen 50.8 70.7 46.1 21.1<br />

RIED IM INNKREIS (Quellgebiete: Gemeinden des Bezirks Ried im Innkreis; ausgen. Gemeinde Ried im Innkreis)<br />

SCHÄRDING (Quellgebiete: Gemeinden des Bezirks Schärding; ausgen. Gemeinde Schärding)<br />

BRAUNAU AM INN (Quellgebiete: Gemeinden des Bezirks Braunau; ausgen. Gemeinde Braunau am Inn)<br />

LINZ (Quellgebiete: Gemeinden der Bezirke Urfahr Umgebung, Linz Land)<br />

Quelle: Homepage des Landes Oberösterreich, Abfrage im Dez 2006 84<br />

Zusammenfassend ist zu sagen, dass Ried im Innkreis ein sehr autarker Bezirk ist: Der Abfluss an<br />

Kaufkraft ist mit unter 20% relativ gering, Kaufkraft kann im Gegensatz zu den Bezirken Urfahr-<br />

Umgebung, Wels Land oder Steyr Land, die aufgr<strong>und</strong> ihrer Nähe zu Linz bzw. aufgr<strong>und</strong> größerer<br />

Bezirksstädte einen großen Abfluss an Kaufkraft zu verzeichnen haben, im eigenen Bezirk gehalten<br />

werden.<br />

k.c.h<br />

Regionalförderprogramme<br />

Europäische Wirtschaftsförderungen<br />

Die meisten Finanzhilfen werden nicht von der Europäischen Kommission direkt, sondern über die<br />

nationalen <strong>und</strong> regionalen Behörden der Mitgliedstaaten ausgezahlt. Oberösterreich erhält finanzielle<br />

Unterstützung für Aktivitäten im sozialen, wirtschaftlichen <strong>und</strong> kulturellen Bereich <strong>und</strong> zur ländlichen<br />

Entwicklung aus dem Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung (EFRE), dem Europäischen<br />

Sozialfonds (ESF) <strong>und</strong> dem Europäischen Ausgleichs- <strong>und</strong> Garantiefonds für die Landwirtschaft<br />

(EAGFL).<br />

Programmplanung Regionale Wettbewerbsfähigkeit OÖ 2007 – 2013<br />

Öffentliche Konsultation im Rahmen der SUP des Programms "Regional Wettbewerbsfähigkeit<br />

OÖ 2007 - 2013"<br />

Ziel 2 – Programm Oberösterreich 2000-2006<br />

Bis 2006 erhält Oberösterreich 127 Millionen Euro aus dem EFRE für die wirtschaftliche <strong>und</strong><br />

soziale Umstellung von Gebieten mit Strukturproblemen. Informationen zu den Maßnahmen,<br />

verantwortlichen Stellen, Förderregionen <strong>und</strong> Projektbeispielen...<br />

RIO – Regionales Innovationssystem Oberösterreich ist ein zweijähriges, EFRE –<br />

kofinanziertes Programm zur Stärkung der OÖ Wirtschaft. Mit konkreten Maßnahmen in fünf<br />

Themenbereichen konnten innovative Impulse des Landes weiterentwickelt werden.<br />

LEADER+ Gemeinschaftsinitiative zur Förderung ländlicher Gebiete. LEADER+ ist die EU<br />

Gemeinschaftsinitiative für den ländlichen Raum. Es können Projekte aus den Bereichen<br />

Landwirtschaft, Tourismus, Gewerbe, Kultur, Dorfentwicklung, Soziales, Frauen <strong>und</strong><br />

Regionalentwicklung gefördert werden.<br />

Technologie- <strong>und</strong> Forschungsförderungen<br />

Technologie <strong>und</strong> Innovation sind entscheidende Schlüsselfaktoren, um auf internationalen Märkten mit<br />

Produkten <strong>und</strong> Dienstleistungen bestehen zu können. Um die Wettbewerbsfähigkeit vor allem durch<br />

Technologie <strong>und</strong> Innovation zu fördern, werden vom Land finanzielle Unterstützungen vergeben.<br />

84 http://www2.land-oberoesterreich.gv.at/statkaufkraftstroeme/Index.jsp?SessionID=SID-3DCFCFC3-<br />

E848A582&xmlid=was_statkaufkraftstroeme_DEU_HTML.htm im Dez 06<br />

:::186:::<br />

technische universität wien | department für raumentwicklung, infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />

finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung


projekt3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren als regionalpolitische instrumente | regionale analyse<br />

Regionalanalyse Ried im Innkreis<br />

Folgende Liste bietet einen Überblick über die Förderungen im Technologie- <strong>und</strong> Forschungsbereich.<br />

Cluster-Förderungen<br />

Automobil-Cluster Oberösterreich<br />

Cluster Drive Technology (CDT) Oberösterreich<br />

Ges<strong>und</strong>heits-Cluster Oberösterreich<br />

Kunststoff-Cluster Oberösterreich<br />

Lebensmittel-Cluster Oberösterreich<br />

Mechatronik-Cluster Oberösterreich<br />

Möbel- <strong>und</strong> Holzbau-Cluster Oberösterreich<br />

Öko-Energie-Cluster<br />

ECP - Energie Contracting Programm Oberösterreich<br />

gefördert werden Energieeinspar-Contracting <strong>und</strong> Energieanlagen-Contracting Projekte.<br />

Energietechnologieprogramm<br />

Förderung innovativer Energietechnologie-Projekte, die den im OÖ. Energiekonzept<br />

festgelegten Zielen entsprechen.<br />

Innovationsassistenten/-berater für KMU<br />

Innovationsassistenten sind Jungakademiker, die im Unternehmen bei der Planung <strong>und</strong><br />

Umsetzung eines konkreten Innovationsvorhabens zum Einsatz kommen.<br />

Start-up Förderung<br />

Gefördert werden Projekte bzw. Betriebe im Bereich Forschung <strong>und</strong> Entwicklung, die den<br />

Beurteilungskriterien der FFG entsprechen <strong>und</strong> vom Präsidium der FFG hinsichtlich Inhalt <strong>und</strong><br />

Kostenausmaß bzw. -zusammensetzung als förderbar beurteilt werden.<br />

Zusätzlich vergibt das Land Förderungen an Betriebe, die innovative Investitionen für regionale <strong>und</strong><br />

sektorale Initiativen tätigen, Marktnischen nutzen <strong>und</strong> Sach- <strong>und</strong> Personenaufwendungen für die<br />

Betreuung <strong>und</strong> Durchführung innovativer Projekte aufwenden.<br />

k.c.i<br />

Innovation<br />

Die Anzahl von Patenten gilt als Maß für die Innovation einer Region. Dabei muss allerdings beachtet<br />

werden, dass der Wert von Patenten erheblich schwankt sowohl zwischen als auch innerhalb der<br />

einzelnen Branchen. Außerdem ist die Patentierung nur ein Mittel von vielen, ein neues Produkt vor<br />

Nachahmern zu schützen. Bei einigen Branchen wie der Softwareindustrie werden neue Produkte eher<br />

nicht über das Patent-, sondern über das Urheberrecht geschützt. Dies kann auch besonders für<br />

Entwicklungen in einem Technologiezentrum wie dem Techno-Z Ried gelten, in welchem viele Firmen<br />

in den Bereichen Konstruktion, Design <strong>und</strong> Multimedia arbeiten. In Oberösterreich wurden neben<br />

Wien die meisten Patente angemeldet, im Jahr 2000 waren es in Oberösterreich sogar mehr<br />

Patentanmeldungen als in Wien (Abbildung 70). Auch 2003 hatte Oberösterreich einen deutlichen<br />

Vorsprung gegenüber den anderen B<strong>und</strong>esländern mit Ausnahme von Wien, dort wurden nur<br />

geringfügig mehr Patentanmeldungen als in Oberösterreich verzeichnet. Oberösterreich kann somit im<br />

Vergleich zu den anderen B<strong>und</strong>esländern als sehr innovatives Land bezeichnet werden.<br />

:::187:::<br />

technische universität wien | department für raumentwicklung, infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />

finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung


projekt3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren als regionalpolitische instrumente | regionale analyse<br />

Regionalanalyse Ried im Innkreis<br />

Abbildung 70: Anzahl erteilter Patente nach B<strong>und</strong>esländern von 1987 bis 2003<br />

Quelle: Oberösterreichische Technologie <strong>und</strong> Marketinggesellschaft m. b. H.; Standort <strong>und</strong> Technologiebericht Oberösterreich<br />

2004;<br />

Abbildung 71: Innovationsfähigkeit in den Gemeinden des Bezirks Ried im<br />

Innkreis 2001<br />

:::188:::<br />

technische universität wien | department für raumentwicklung, infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />

finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung


projekt3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren als regionalpolitische instrumente | regionale analyse<br />

Regionalanalyse Ried im Innkreis<br />

In Ried im Innkreis wurden 2001 77 Patente insgesamt angemeldet, was 6,75 Patenten pro 1000<br />

Einwohner entspricht. Im Vergleich zu den anderen Gemeinden in der Region ist das ein relativ hoher<br />

Wert, da er in den meisten Gemeinden zwischen 0 <strong>und</strong> 1 Patent pro 1000 Einwohner liegt. Auch in<br />

Abbildung 71 ist die Entwicklungsachse nördlich von Ried im Innkreis zu erkennen.<br />

Die Gemeinden Ried, Aurolzmünster <strong>und</strong> St. Martin wiesen gegenüber den umliegenden Gemeinden<br />

einen deutlichen Vorsprung im Bereich Innovation auf. Besonders viele Patentanmeldungen (10,63<br />

Patente pro 1000 Einwohner) hatte die Gemeinde St. Martin im Innkreis zu verzeichnen.<br />

Bemerkenswert ist, dass diese alle in technologierelevanten Bereichen Maschinenbau, Physik <strong>und</strong><br />

Elektrotechnik entwickelt wurden. Auch in den Gemeinden Eberschwang <strong>und</strong> Neuhofen (südlich von<br />

Ried im Innkreis) konnten über die Hälfte der Patente dem Technologiebereich zugeordnet werden.<br />

Im Gegensatz dazu wurde in Ried der Großteil der Patentanmeldungen in den Bereichen täglicher<br />

Lebensbedarf <strong>und</strong> Arbeitsverfahren, nur knapp 0,8 Patente pro 1000 Einwohner in<br />

technologierelevanten Bereichen, angemeldet. In den Gemeinden im Nordwesten des Bezirks <strong>und</strong> in<br />

Lambrechten, das im Osten an St. Martin angrenzt, wurden zwischen 1 bis 2 <strong>und</strong> 2 bis 4 Patente pro<br />

1000 Einwohner angemeldet. Allerdings kann keines dieser Patente einem technologierelevanten<br />

Bereich zugeordnet werden.<br />

Ried kann zwar als eine innovative <strong>Stadt</strong> bezeichnet werden, allerdings konzentriert sich diese<br />

Innovationsfähigkeit keineswegs im technologierelevanten Bereich, wie es durch das Vorhandensein<br />

eines Branchenschwerpunktes im Bereich Kunststofftechnik <strong>und</strong> eines Technologiezentrums vermutet<br />

werden könnte. Möglicherweise hängt das mit der Klassifizierung der Patente in die Bereiche täglicher<br />

Lebensbedarf, Arbeitsverfahren, Chemie, Textilien, Bauwesen, Maschinenbau, Physik <strong>und</strong><br />

Elektrotechnik zusammen. Für diese Einschätzung wurden die Bereiche Maschinenbau, Physik <strong>und</strong><br />

Elektrotechnik als besonders technologierelevant eingestuft. Es können allerdings auch Patente im<br />

Bereich Arbeitsverfahren, sofern von technologieorientierten Firmen entwickelt werden, als<br />

technologierelevant gelten. Da eine derartige Unterscheidung leider nicht möglich war, kann die<br />

Einschätzung der technologierelevanten Patente einige Ungenauigkeiten aufweisen. Dass Ried im<br />

Innkreis nur relativ wenige Patente in technologierelevanten Bereichen aufwies, hängt möglicherweise<br />

auch damit zusammen, dass in der <strong>Stadt</strong> Ried zwar ein Branchenschwerpunkt in der Kunststofftechnik<br />

erkennbar, dies jedoch nicht dezidiert durch Einrichtungen für Forschung <strong>und</strong> Entwicklung gefördert<br />

wurde. Auch das Techno-Z Ried ist laut Geschäftsführer Dr. Georg Kreilinger nicht auf Forschung <strong>und</strong><br />

Entwicklung spezialisiert, sondern soll technologieorientierten Firmen Raum bieten.<br />

k.c.j<br />

Betriebsneugründungen<br />

Technologiezentren wie das Techno-Z Ried im Innkreis können durch ihr Angebot an Beratung <strong>und</strong><br />

günstigem Raum mit der erforderlichen technischen Infrastruktur Betriebsneugründungen erleichtern.<br />

In Abbildung 72 wird die Anzahl der Betriebsneugründungen pro 1000 Einwohnern je Bezirk<br />

dargestellt. Leider war es aufgr<strong>und</strong> fehlender Daten nicht möglich, genauer auf die Situation in Ried<br />

im Innkreis im Vergleich zu den anderen Gemeinden des Bezirks Ried ein zu gehen.<br />

:::189:::<br />

technische universität wien | department für raumentwicklung, infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />

finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung


projekt3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren als regionalpolitische instrumente | regionale analyse<br />

Regionalanalyse Ried im Innkreis<br />

Abbildung 72: Anzahl der Betriebsgründungen im Jahr 2005 in den Bezirken<br />

Oberösterreichs pro 1000 Einwohner<br />

Betriebsgründungen 2005 in den Bezirken Oberösterreichs<br />

Anzahl der Betriebe pro 1000 Einwohnern<br />

4,50<br />

4,00<br />

3,50<br />

3,00<br />

2,50<br />

2,00<br />

1,50<br />

1,00<br />

0,50<br />

0,00<br />

Linz (<strong>Stadt</strong>)<br />

Steyr (<strong>Stadt</strong>)<br />

Wels (<strong>Stadt</strong>)<br />

Braunau am Inn<br />

Eferding<br />

Freistadt<br />

Gm<strong>und</strong>en<br />

Grieskirchen<br />

Kirchdorf an der Krems<br />

Linz-Land<br />

Perg<br />

Ried im Innkreis<br />

Rohrbach<br />

Schärding<br />

Steyr-Land<br />

Urfahr-Umgebung<br />

Vöcklabruck<br />

Wels-Land<br />

Quelle: Eigene Darstellung unter Verwendung von Daten der Wirtschaftskammer<br />

Oberösterreich 85<br />

Im Bezirk Kirchdorf an der Krems ist die Anzahl der Betriebsgründungen mit über 4<br />

Betriebsgründungen pro 1000 Einwohner besonders hoch. Auch Wels <strong>Stadt</strong>, Linz <strong>Stadt</strong> <strong>und</strong> die<br />

umliegenden Bezirke Wels Land <strong>und</strong> Linz Land weisen eine relativ hohe Anzahl an Betriebsgründungen<br />

auf. Räumlich gesehen bilden diese Bezirke eine Süd-Achse südwärts von Linz <strong>Stadt</strong> durch<br />

Oberösterreich. Diese Bezirke liegen im Zentralraum um Linz, die Entfernung <strong>und</strong> sind über den<br />

motorisierten Individualverkehr besonders gut erreichbar.<br />

Im Bezirk Ried im Innkreis wurden 2005 3,09 Betriebe pro 1000 Einwohner gegründet, damit liegt<br />

Ried im guten Mittelfeld. Auch die Bezirke Braunau am Inn (3,14) <strong>und</strong> Schärding (2,96) weisen<br />

ähnliche Werte auf. Die geringste Anzahl an Betriebsneugründungen wies 2005 der Bezirk Rohrbach,<br />

der nördlichste Bezirk Oberösterreichs, auf.<br />

Es wäre sehr interessant zu erfahren, ob die Zahl der Betriebsgründungen in den letzten Jahren<br />

besonders gestiegen ist bzw. wie sich die Anzahl der Betriebsgründungen in den Gemeinden des<br />

Bezirks Ried im Innkreis entwickelte. Da leider keine Daten zu den Betriebsneugründungen auf<br />

kleinräumiger Ebene zur Verfügung standen, wird im Folgenden die Entwicklung der Selbstständigen<br />

von 1991 bis 2001 in den Gemeinden des Bezirks Ried im Innkreis analysiert. Leider konnten keine<br />

Daten für die Jahre nach 2001 gef<strong>und</strong>en werden, die ein deutlicheres Bild über eventuelle Impulse<br />

eines Technologiezentrums zur Betriebsgründung, hätten vermitteln können.<br />

85 Wirtschaftskammer Oberösterreich, http://portal.wko.at/wk/dok_detail_file.wk?AngID=1&DocID=459168&ConID=217481 im<br />

Dez. 2006<br />

:::190:::<br />

technische universität wien | department für raumentwicklung, infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />

finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung


projekt3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren als regionalpolitische instrumente | regionale analyse<br />

Regionalanalyse Ried im Innkreis<br />

Abbildung 73: Entwicklung der Selbstständigen<br />

In Ried im Innkreis blieb der Anteil der Selbstständigen an den Erwerbspersonen von 1991 bis 2001<br />

annähernd gleich (+0,08%). Die meisten Gemeinden des Bezirks Ried entwickelten sich in diesem<br />

Zeitraum ähnlich dem Bezirksdurchschnittswert (-2,7%), der Anteil an Selbstständigen nahm deutlich<br />

ab. Lediglich in fünf Gemeinden ist eine leichte Zunahme an Selbstständigen zu verzeichnen, drei der<br />

Gemeinden grenzen an die <strong>Stadt</strong> Ried im Innkreis an. In Abbildung 73 ist wieder die bereits erwähnte<br />

Entwicklungsachse entlang der Hausruck-B<strong>und</strong>esstraße zu erkennen.<br />

:::191:::<br />

technische universität wien | department für raumentwicklung, infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />

finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung


projekt3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren als regionalpolitische instrumente | regionale analyse<br />

Regionalanalyse Ried im Innkreis<br />

k.d<br />

Stärken <strong>und</strong> Schwächen des Betriebsstandorts Ried im<br />

Innkreis<br />

Stärken<br />

Schwächen<br />

<br />

leichtes Bevölkerungswachstum<br />

<br />

hoher Anteil an älterer Bevölkerung<br />

<br />

gute Erreichbarkeit im motorisierten<br />

Individualverkehr<br />

<br />

schlechte Erreichbarkeit im<br />

öffentlichen Verkehr<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

geringe Siedlungsdichte<br />

vergleichsweise geringe Bodenpreise<br />

gute Versorgungsqualität<br />

Arbeitsplatzzentrum<br />

größere Betriebsstruktur in Ried im<br />

Innkreis<br />

gutes Kulturangebot der Region<br />

Innviertel<br />

Kaufkraft wird großteils im Bezirk<br />

gehalten<br />

Kaufkraftzuströme aus Schärding &<br />

Grieskirchen<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

vergleichsweise niedriges<br />

Bildungsniveau<br />

Nahversorgungslücken in zwei<br />

Gemeinden<br />

stagnierende Beschäftigungsentwicklung<br />

in der <strong>Stadt</strong> Ried<br />

vergleichsweise geringe Kaufkraft<br />

geringe Innovation in<br />

technologieorientierten Bereichen in<br />

der <strong>Stadt</strong> Ried<br />

keine deutliche Zunahme an<br />

Selbstständigen<br />

<br />

hohe Innovationstätigkeit<br />

<br />

politische Unterstützung durch<br />

Förderungen<br />

<br />

Stärken des Bildungsangebots <br />

Erhöhen des Bildungsniveaus<br />

<br />

geringe Siedlungsdichte <br />

Suburbanisierungstendenzen<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Positive Beschäftigungsentwicklung<br />

in der Region<br />

Ausbauen des Schwerpunkts in der<br />

Verarbeitung von Kunststoff<br />

Unterstützen von GründerInnen<br />

Fördern von Innovation<br />

neue Initiativen aus dem endogenen<br />

Entwicklungspotential<br />

<br />

<br />

<br />

relativ hohe Arbeitslosigkeit im<br />

Vergleich zu anderen Gemeinden<br />

des Bezirks<br />

zu starke Spezialisierung auf<br />

bestimmte Industriezweige<br />

Überalterung der Region <br />

Entwicklung von sozialen Angeboten<br />

<br />

Verbessern des Kulturangebots in<br />

der Region Innviertel<br />

<br />

Kooperationen mit Bayern<br />

Chancen<br />

Risiken<br />

:::192:::<br />

technische universität wien|departement für raumentwicklung, infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />

finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung


projekt3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren als regionalpolitische instrumente | regionale analyse<br />

Regionalanalyse Ried im Innkreis<br />

k.e<br />

Schlussfolgerungen<br />

Die oberösterreichische Bezirkshauptstadt Ried im Innkreis ist eine typische Kleinstadt mit knapp über<br />

11.400 Einwohnern <strong>und</strong> liegt in der ländlich geprägten Region Innviertel im Nordwesten des<br />

B<strong>und</strong>eslandes Oberösterreich.<br />

Der Bezirk verzeichnete in den letzten Jahren eine leicht positive Bevölkerungsentwicklung, die<br />

hauptsächlich durch eine positive Geburtenbilanz bedingt ist. In den Gemeinden im Zentrum des<br />

Bezirks rings um die <strong>Stadt</strong> Ried beeinflusste eine die positive Wanderung zur Bevölkerungszunahme,<br />

die Gemeinden am Rand des Bezirks waren von einer leicht negativen Wanderungsbilanz<br />

gekennzeichnet. Die Bevölkerungszunahme in der <strong>Stadt</strong> Ried war wesentlich geringer als jene in den<br />

angrenzenden Gemeinden, was auch im kleinstädtischen Kontext eine Tendenz zur Suburbanisierung<br />

erkennen lässt. Weiters zeichnet sich die Demographie des Bezirkes durch ein zunehmendes<br />

Älterwerden der Bevölkerung, besonders in den Nachbargemeinden der <strong>Stadt</strong> Ried, <strong>und</strong> einer eher<br />

unterdurchschnittlichen Schulbildung der Bevölkerung aus ( vgl. Kapitel k.a Demographie).<br />

Entlang der B143, der Hausruck-B<strong>und</strong>esstraße, die als Verbindung zwischen der <strong>Stadt</strong> Ried <strong>und</strong> der im<br />

Norden gelegenen Autobahnanschlussstelle an die A8 Ort im Innkreis dient, stellt eine wichtige<br />

Entwicklungsachse im Bezirk dar. Diesen Raum kennzeichnen sowohl eine wachsende Siedlungsdichte,<br />

höhere Bodenpreise, als auch eine vergleichsweise bessere Versorgungsqualität. In kultureller Hinsicht<br />

gibt es im Umkreis von Ried neben Museen <strong>und</strong> Burgen, auch Besonderheiten wie das Schwanthaler<br />

Krippenwerk zu besuchen ( vgl. Kapitel k.b Siedlung <strong>und</strong> Lebensqualität).<br />

Der Bezirk kann die Kaufkraft gut halten, erhält bedeutende Kaufkraftzuströme aus anderen Bezirken<br />

(Schärding, Grieskirchen) <strong>und</strong> hat keinen wesentlichen Kaufkraftabfluss in andere Bezirke oder in das<br />

Ausland zu verzeichnen. Die <strong>Stadt</strong> Ried im Innkreis ist das Versorgungszentrum der Region, das<br />

Mängel in der Nahversorgung in anderen Gemeinden des Bezirks ausgleicht. Nicht nur für den<br />

täglichen Bedarf, auch im Bereich der Bildung, Ges<strong>und</strong>heit <strong>und</strong> Kultur ist die Kleinstadt das<br />

Versorgungszentrum, was auch durch ihre Funktion als Bezirkshauptstadt erklärt werden kann.<br />

In wirtschaftlicher Hinsicht kann der Bezirk Ried Beschäftigungszuwächse verbuchen, die<br />

Arbeitslosigkeit liegt unter dem österreichischen Durchschnitt. Der Raum an der der Hausruck-<br />

B<strong>und</strong>esstraße ist auch in der wirtschaftlichen Entwicklung als besonders prosperierende<br />

Entwicklungsachse zu erkennen. Hier wurden in den letzten Jahren vergleichsweise viele Patente<br />

entwickelt <strong>und</strong> die Anzahl der Selbstständigen hat im Gegensatz zu anderen Gemeinden des Bezirks<br />

leicht zugenommen. Auch die Anzahl der Betriebsgründungen im Bezirk Ried im Innkreis liegt im<br />

guten Mittelfeld. Besonders interessant ist, dass in Oberösterreich wesentlich mehr Patente entwickelt<br />

wurden als in den anderen B<strong>und</strong>esländern mit der Ausnahme von Wien, das lediglich geringfügig<br />

mehr Patentanmeldungen zu verzeichnen hatte. Der Bezirk Ried verzeichnete durchschnittlich 2,54<br />

Patentanmeldungen pro 1000 Einwohner, was dem oberösterreichischen Durchschnitt entspricht. Die<br />

<strong>Stadt</strong> Ried kann mit einer überdurchschnittlichen Zahl an Patentanmeldungen (6,75 pro 1000<br />

Einwohner) als innovative <strong>Stadt</strong> bezeichnet werden.<br />

Die Errichtung des Techno-Z Ried im Innkreis kann als direkte Folge, der oberösterreichischen<br />

Technologie- <strong>und</strong> Standortpolitik gesehen werden, deren Ziel es ist die Wettbewerbsfähigkeit des<br />

Landes durch die aktive Förderung von Innovation <strong>und</strong> Technologie zu steigern. Im Rahmen dieser<br />

wurde im Strategischen Programm 2000+ festgesetzt, in Oberösterreich ein flächendeckendes Netz an<br />

Technologie- <strong>und</strong> Innovationszentren zu errichten. Die Standorte sollten gleichmäßig auf die Bezirke<br />

des Landes aufgeteilt werden, so wurden meist die Bezirkshauptstädte, die regionalen<br />

Versorgungszentren darstellen, als Standorte ausgewählt. 86<br />

Ried kann als Bezirkshauptstadt <strong>und</strong> Versorgungszentrum als bedeutendste Gemeinde des Bezirks<br />

angesehen werden. Durch das Vorhandensein höherer Schulen sammeln sich mehr junge Leute mit<br />

innovativen Ideen in der <strong>Stadt</strong> <strong>und</strong> entwickeln, wenn ihnen die Möglichkeiten geboten werden, neue<br />

Produkte.<br />

86 Strategisches Programm 2000+, Kapitel 4.1.2 Technologienetzwerk OÖ, S. 23 ff.<br />

:::193:::<br />

technische universität wien | department für raumentwicklung, infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />

finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung


projekt3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren als regionalpolitische instrumente | regionale analyse<br />

Regionalanalyse Ried im Innkreis<br />

Die <strong>Stadt</strong> ermöglicht innovativen Menschen wichtige Kontakte zu Gleichgesinnten <strong>und</strong> kann so<br />

möglicherweise Kooperationen hervorbringen. Ein Vorteil der Kleinstadt ist, dass sich die Menschen<br />

kennen <strong>und</strong> so auch über Gespräche mit Bekannten eventuell Kooperationspartner kennen lernen.<br />

Neben dem Netzwerk aus innovativen Leuten sind die gute Erreichbarkeit, Möglichkeiten zur<br />

Weiterbildung <strong>und</strong> die politische Unterstützung sehr wichtig für die Innovationstätigkeit in einer<br />

Region. Diese Voraussetzungen kann die <strong>Stadt</strong> Ried ganz gut erfüllen, wie auch in der<br />

überdurchschnittlichen Anzahl von Patentanmeldungen zu erkennen ist.<br />

Die Wahl des Branchenschwerpunkts für das Techno-Z erfolgte aus den endogenen Potenzialen der<br />

Region um Ried im Innkreis. In Ried gab es bereits vor Errichtung des Technologiezentrums einen<br />

Schwerpunkt in der Kunststofferzeugung <strong>und</strong> -verarbeitung. Ein Beispiel dafür ist die international<br />

erfolgreiche Firma Fischer (Schierzeugung), die Anfang des 20. Jahrh<strong>und</strong>erts in Ried gegründet wurde<br />

<strong>und</strong> später mit der Tochterfirma FACC im Bereich der Flugzeugteilerzeugung weiterentwickelte.<br />

In wie weit das Techno-Z Ried im Innkreis Impulse für die regionale Wirtschaft auslöste, konnte durch<br />

die durchgeführten Analysen leider nicht festgestellt werden. Da das Techno-Z erst im Jahr 1999<br />

gegründet wurde <strong>und</strong> die meisten Analysen sich auf den Zeitraum von 1991 bis 2001 beschränken,<br />

kann hier kaum auf Auswirkungen des Technologiezentrums geschlossen werden. Aufgr<strong>und</strong> fehlender<br />

Daten konnten der Zeitraum der Analysen leider nicht ausgedehnt werden. Außerdem können die<br />

sehr komplexen Zusammenhänge, die in einer Wirtschaftregion bestehen <strong>und</strong> deren Entwicklung<br />

beeinflussen, durch die vorhandenen Daten nicht ausreichend berücksichtigt werden.<br />

Dass Technologiezentren einen Beitrag zur Regionalentwicklung liefern, wurde von Dr. Georg<br />

Kreilinger wissenschaftlich belegt. Einerseits leisten sie durch Firmen <strong>und</strong> Standortentwicklung einen<br />

wichtigen Beitrag zur regionalen Wertschöpfung, andererseits auch durch Projekte <strong>und</strong><br />

Dienstleistungen.<br />

Einen kleineren allerdings nicht unwesentlichen Beitrag zur Regionalentwicklung liefern<br />

Technologiezentren, weil sie durch Vernetzungsaktivitäten <strong>und</strong> ihre Tätigkeit als Informations- <strong>und</strong><br />

Kommunikationsdrehscheiben Know-How, vor allem im Technologiebereich, vermitteln <strong>und</strong> so soziales<br />

Kapital in der Region halten <strong>und</strong> zusätzlich aufbauen.87<br />

Durch die durchgeführten Analysen konnte ein guter Überblick über die Entwicklung der Region <strong>und</strong><br />

den regionalen Kontext des Techno-Z Ried im Innkreis gegeben werden. Als entscheidende Faktoren<br />

für die wirtschaftliche <strong>und</strong> demographische Entwicklung können die gute Erreichbarkeit, die relativ<br />

große Entfernung zu größeren Städten, <strong>und</strong> der internationale Erfolg einzelner innovativer Menschen<br />

(Gründer der Firma Fischer) gelten.<br />

Zusammenfassend kann gesagt werden, dass der Bezirk Ried im Innkreis zwar nicht mit Großstädten<br />

wie Wien verglichen werden kann, die <strong>Stadt</strong> ist allerdings im Vergleich zu anderen Gemeinden des<br />

Bezirks der optimale Standort für das Technologiezentrum <strong>und</strong> auch im Vergleich zu anderen<br />

Bezirkshauptstädten gut abschneidet. Der Bezirk wirkt durchaus autark <strong>und</strong> lebendig, die <strong>Stadt</strong> Ried<br />

ist ein guter Standort für Betriebe <strong>und</strong> konnte sein Potenzial durch das Techno-Z eventuell noch<br />

ausbauen.<br />

87 Kreilinger, G. : „Impuls- <strong>und</strong> Technologiezentren als Beitrag zur Regionalentwicklung“<br />

:::194:::<br />

technische universität wien | department für raumentwicklung, infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />

finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung


projekt3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren als regionalpolitische instrumente | regionale analyse<br />

Empfehlungen Ried im Innkreis<br />

L. EMPFEHLUNGEN TECHNO-Z RIED IM INNKREIS<br />

l.a Empfehlungen an die Betreiber des<br />

Innovationszentrums<br />

l.a.a Ausbauen des Technologieschwerpunkts<br />

Wer?<br />

Wann?<br />

Wo?<br />

Wie?<br />

Geschäftsführung Techno-Z Ried im Innkreis<br />

Kurzfristig<br />

Im Techno-Z Ried im Innkreis<br />

• Vorhandene technologieorientierte Betriebe im Schwerpunktbereich fördern<br />

• Bei Neueinzügen technologieorientierte Betriebe im Bereich der<br />

Kunststofftechnik bevorzugen<br />

• Gezieltes Marketing<br />

Der Schwerpunkt des Techno-Z Ried im Innkreis wurde im Bereich Holz- <strong>und</strong> Kunststofftechnik<br />

festgelegt, dieser erstreckt sich allerdings auch über die Bereiche Konstruktion, Multimedia <strong>und</strong><br />

Design. Analysiert man die Tätigkeitsbereiche der einzelnen Firmen genauer, so wird deutlich, dass<br />

im Vergleich zu allgemeinen Wirtschaftsdienstleistung relativ wenige Firmen in diesen<br />

Schwerpunktbereichen arbeiten ( vgl. Projekt 3, Teil 2: Das Techno-Z Ried im Innkreis, Kapitel a.c.<br />

Branchenschwerpunkt). Die meisten technologieorientierten Betriebe im Techno-Z Ried arbeiten<br />

derzeit im Bereich der Technischen Entwicklung <strong>und</strong> Projektierung von Anlagen, im Bereich Material<strong>und</strong><br />

Werkstofftechnologie oder auch an der Schnittstelle zwischen diesen beiden Bereichen. Da der<br />

Schwerpunkt im Kunststofftechnik <strong>und</strong> -verarbeitung auch in der Region verankert ist, wird<br />

empfohlen, diesen weiter zu verfolgen.<br />

In einem ersten Schritt sollen jene Firmen im Techno-Z, die in diesem Bereich arbeiten, von der<br />

Geschäftsführung besonders unterstützt werden. Diese Unterstützungsleistungen könnten spezielle<br />

themenorientierte Beratungen für Gründer in dieser Branche, vertiefende Netzwerk- <strong>und</strong><br />

Kooperationsvermittlung durch die Geschäftsführung in Zusammenarbeit mit dem Kunststoffcluster<br />

<strong>und</strong> ein verbessertes Weiterbildungs- <strong>und</strong> Veranstaltungsangebot im Bereich Kunststofftechnik <strong>und</strong><br />

-technologien ( vgl. Empfehlung l.a.b) umfassen.<br />

Weiters liegt große Verantwortung bei der Geschäftsführung, da sie mit der Auswahl von<br />

Neueinzügen den Branchenschwerpunkt des Techno-Z wesentlich beeinflussen kann. So wird<br />

dringend empfohlen, keine weiteren Wirtschaftsdienstleistungsfirmen in das Techno-Z auf zu<br />

nehmen, da sonst die Technologieorientierung möglicherweise verloren gehen könnte. Umso mehr<br />

sollte man auf technologieorientierte Unternehmen im Schnittbereich von Engineering <strong>und</strong> Material<strong>und</strong><br />

Werkstofftechnologien setzen. Konkret heißt das für die Geschäftsführung, ab sofort nur noch<br />

Büros nur jene Firmen vermieten, die konkret in den Schwerpunktbereichen arbeiten.<br />

Denn durch eine weitere Spezialisierung können mehr Synergieeffekte zwischen den Firmen<br />

entstehen. So könnte das Image des Zentrums als Schnittpunkt zwischen Wissenschaft <strong>und</strong><br />

Wirtschaft ausgebaut, ein konkreteres Marketingkonzept erstellt <strong>und</strong> gezielter geworben werden.<br />

:::195:::<br />

technische universität wien|departement für raumentwicklung, infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />

finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung


projekt3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren als regionalpolitische instrumente | regionale analyse<br />

Empfehlungen Ried im Innkreis<br />

l.a.b Abstimmen der Veranstaltungsangebote auf den<br />

Technologieschwerpunkt<br />

Wer?<br />

Wann?<br />

Wo?<br />

Geschäftsführung Techno-Z Ried im Innkreis<br />

FH Wels<br />

HTL Ried im Innkreis<br />

Kurzfristig<br />

Im Techno-Z Ried im Innkreis<br />

Wie? Ausbauen <strong>und</strong> Spezialisieren des Veranstaltungsangebots im Bereich<br />

der Technologie<br />

Da die aktuellen Kursangebote zur Weiterbildung schlecht besucht sind, müssen Themen gef<strong>und</strong>en<br />

werden, die auf das Interesse der Teilnehmer – vor allem der technologieorientierten Firmen –<br />

abgestimmt sind. Einige MitarbeiterInnen wünschen sich mehr Veranstaltungen zu konkreteren,<br />

technologieorientierten Themen <strong>und</strong> nutzen die aktuellen Kursangebote (Einführung in das Microsoft<br />

Office System <strong>und</strong> Windows Vista) wegen ihrer sehr allgemeinen Thematik kaum.<br />

Die Geschäftsführung sollte in einem ersten Schritt an die Firmen im Zentrum herantreten <strong>und</strong> die<br />

Wünsche für technologieorientierte Weiterbildungsveranstaltungen sammeln. In einem weiteren<br />

Schritt sollte versucht werden, diese zu realisieren. Wenn möglich soll die Geschäftsführung an<br />

Vertreter der FH Wels bzw. der HTL Ried im Innkreis für Weiterbildungskurse engagieren um die<br />

Kooperationen zwischen Wissenschaft <strong>und</strong> Wirtschaft zu intensivieren.<br />

l.a.c Spezialisieren auf kleine Betriebe<br />

Wer?<br />

Wann?<br />

Wo?<br />

Geschäftsführung des Techno-Z Ried im Innkreis<br />

Kurzfristig<br />

Im Techno-Z Ried im Innkreis<br />

Wie? Kleine Firmen (1-5 Mitarbeiter) bei Neueinzügen bevorzugen<br />

Großen Firmen (über 20 Mitarbeiter) eine alternative<br />

Ansiedlungsmöglichkeit im Nahbereich des Techno-Z vermitteln<br />

Große Firmen mit über 20 Mitarbeitern verändern die Umgangskultur in einem Technologiezentrum<br />

bedeutend. Es ist für kleinere Firmen viel schwieriger Kontakte zu den Mitarbeitern großer Firmen<br />

aufzubauen, persönliche Kontakte zu den Nachbarfirmen scheinen großen Firmen weniger wichtig zu<br />

sein. Zusätzlich besteht die Befürchtung, dass große Firmen im Zentrum an Bedeutung gewinnen <strong>und</strong><br />

die kleineren verdrängen. Deshalb sollte sich die Geschäftsführung des Techno-Z Ried im Innkreis auf<br />

die Vermietung von Büros an ihre ursprüngliche Zielgruppe, kleine Firmen von 1 bis 5 Mitarbeitern,<br />

konzentrieren.<br />

Zurzeit ist eine Firma mit ca 50 MitarbeiterInnen im Techno-Z eingemietet. Firmen dieser<br />

Größenordnung haben es normalerweise nicht so schwer einen geeigneten Standort zu finden, sie<br />

sind – anders als GründerInnen <strong>und</strong> Kleinbetriebe – nicht auf einen Standort in einem<br />

Technologiezentrum angewiesen. In Zukunft muss die Geschäftsführung eine Strategie entwickeln,<br />

wie man mit diesem Problem umgeht. Es ist natürlich verständlich, dass große <strong>und</strong> vor allem<br />

international agierende Firmen ein Zugpferd sind <strong>und</strong> deshalb gerne im Techno-Z aufgenommen<br />

werden, um das Image des Zentrums zu verbessern. Allerdings besteht dadurch die Gefahr, dass<br />

Kooperationen zwischen den Firmen weniger werden, die nutzbaren Synergieeffekte zurückgehen.<br />

:::196:::<br />

technische universität wien | department für raumentwicklung, infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />

finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung


projekt3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren als regionalpolitische instrumente | regionale analyse<br />

Empfehlungen Ried im Innkreis<br />

Natürlich kann keine Firma zum Ausziehen gezwungen werden, aber es muss für die Zukunft eine<br />

Lösung des Problems erarbeitet werden. Die Geschäftsführung des Techno-Z kann den größeren<br />

Firmen in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Ried im Innkreis (vgl. Empfehlung l.b.c) eine<br />

interessante Alternative anbieten: Flächen im direkten Umfeld des Techno-Z könnten für<br />

Betriebsansiedlungen genutzt werden. Das Techno-Z könnte der Firma anbieten, gewisse bereits<br />

bestehende Sonderleistungen weiterhin nutzen zu dürfen. In weiterer Folge könnte so ein<br />

Betriebsgebiet mit Branchenschwerpunkt <strong>und</strong> Netzwerktätigkeit im Umkreis des Techno-Z entstehen.<br />

Um dies möglich zu machen ist es erstens notwendig, dass die Geschäftsführung klärt wie man in<br />

Zukunft handeln möchte <strong>und</strong> in weiterer Folge ihre Wünsche mit der Gemeinde abklärt.<br />

Zusätzlich wird dringend empfohlen, ab sofort nur mehr Kleinbetriebe als Mieter im Techno-Z Ried im<br />

Innkreis zuzulassen <strong>und</strong> große Firmen im Techno-Z zum Kontakt mit kleineren Firmen zu verpflichten.<br />

Beispielsweise könnte die Leitung regelmäßiger Weiterbildungsworkshops (ca 2 Mal im Jahr) von den<br />

größeren Firmen gefordert werden.<br />

l.a.d Intensivieren der Kooperation der Innviertler ITZs<br />

Wer?<br />

Wann?<br />

Wo?<br />

Geschäftsführung Techno-Z Ried im Innkreis<br />

Kurzfristig<br />

In den Innviertler ITZ’s<br />

Wie? Gemeinsames Nutzen von Weiterbildungsveranstaltungen, die in einem<br />

der Techno-Zs angeboten werden<br />

<br />

Verleihung eines Preises für die innovativste Firma<br />

Obwohl es eine gemeinsame Geschäftsführung in den Technologiezentren Braunau, Schärding <strong>und</strong><br />

Ried im Innkreis gibt, beschränkt sich die Kooperation zwischen den Zentren auf die Organisation <strong>und</strong><br />

Verwaltung. Derzeit existiert auf informeller Ebene die Zeitung „Techno-Z Express“, dieser bietet aber<br />

ausschließlich Informationen über Veranstaltungen, verliehene Preise, Vernissagen, Vorträge, ect.<br />

Es wird empfohlen die inhaltliche Kooperation zu intensivieren. Durch eine halbjährlich organisierte<br />

Veranstaltung der Innviertler ITZs soll die Geschäftsführung den Mitarbeitern der Firmen die<br />

Möglichkeit einander besser kennen zu lernen – im Besonderen zentrumsübergreifend – <strong>und</strong><br />

Kooperationspartner zu finden.<br />

Bezüglich der Veranstaltungen in den speziellen Schwerpunktbereichen der Zentren sind<br />

gemeinsame Veranstaltungen nur bedingt umsetzbar, da diese unterschiedliche Themenbereiche<br />

abdecken. Im Technologiezentrum Braunau liegt der Schwerpunkt in der Automatisierungstechnik<br />

<strong>und</strong> Sensorik, EMV- Messlabor <strong>und</strong> CE-Kennzeichnung sowie in der Informations- <strong>und</strong><br />

Kommunikationstechnologien. Das Technologie- <strong>und</strong> Gründerzentrum Schärding befasst sich<br />

hauptsächlich mit der Informationstechnologie. Allerdings könnten in den Bereichen<br />

Weiterbildungskurse, Veranstaltungen, Seminaren <strong>und</strong> Projekten zu fachbereichsübergreifenden<br />

Themen wie Organisation, Firmenführung oder den Möglichkeiten, die neue<br />

Kommunikationstechnologien Kleinbetrieben bieten, gemeinsam abgehalten werden.<br />

Um einen Anreiz zur Innovation in den Firmen der Innviertler Techno-Zs zu schaffen, könnte die<br />

Geschäftsführung einen Wettbewerb ausschreiben, bei dem die innovativste Firma aller Innviertler<br />

Techno-Zs mit einem Preis geehrt wird.<br />

l.a.e Stärken von Kooperationen mit Bildungseinrichtungen<br />

Wer?<br />

Geschäftsführung des Techno-Z Ried im Innkreis<br />

OÖ Fachhochschulen, insbesondere die FH Wels<br />

:::197:::<br />

technische universität wien | department für raumentwicklung, infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />

finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung


projekt3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren als regionalpolitische instrumente | regionale analyse<br />

Empfehlungen Ried im Innkreis<br />

HTL<br />

Wann?<br />

Wo?<br />

Kurzfristig<br />

Im Techno-Z Ried im Innkreis<br />

Wie? Das Pilotprojekt aus Fernlehre-Kursen der FH-Studiengänge OÖ<br />

weiterführen <strong>und</strong> ausbauen<br />

<br />

<br />

Studentische Projektarbeiten, Praktikumssemester <strong>und</strong> Diplomarbeiten<br />

in Kooperation mit Firmen des Techno-Z Ried im Innkreis<br />

Workshops für HTL SchülerInnen organisieren<br />

Seit Herbst 2006 läuft bereits ein Pilotprojekt, bei dem verschiedene Lehrveranstaltungen aus FH-<br />

Studiengängen via Videokonferenz in den oberösterreichischen Technologiezentren angeboten<br />

werden. Aufgr<strong>und</strong> der breiten Resonanz, die dieses Projekt erzielte, sollte es weitergeführt <strong>und</strong> in<br />

Zukunft auch ausgebaut werden. Einerseits kann die Anzahl der angebotenen Kurse in Zukunft<br />

erhöht werden.<br />

Andererseits sollte sich die Geschäftsführung des Techno-Z Ried im Innkreis um spezielle<br />

Kursangebote in den Bereichen Material- <strong>und</strong> Werkstofftechnologien in Zusammenarbeit mit dem<br />

Studiengang Material- <strong>und</strong> Verarbeitungstechnik der FH Wels bemühen.<br />

In weiterer Folge sollten zwischen der Geschäftsführung des Techno-Z Ried im Innkreis <strong>und</strong> der FH<br />

Wels Gespräche aufgenommen werden um weitere spezielle Weiterbildungskurse im Techno-Z zu<br />

ermöglichen. So können die ansässigen technologieorientierten Firmen im Techno-Z durch diese<br />

Weiterbildungskurse wertvolles Wissen erlangen. Im Gegenzug dazu erfahren die Fachhochschulen<br />

durch den direkten Kontakt zu Firmen in welchen Anwendungsbereichen weitere Forschungs- <strong>und</strong><br />

Entwicklungsarbeit sinnvoll <strong>und</strong> notwendig ist. Weiters können Kooperationen in Form von<br />

studentischen Projektarbeiten, Praktikumssemester <strong>und</strong> Diplomarbeiten von FH StudentInnen in<br />

Zusammenarbeit mit den Firmen des Techno-Z initiiert werden (vgl. Empfehlung l.b.b).<br />

Die Geschäftsführung sollte um die Kooperation zwischen den Firmen des Techno-Z <strong>und</strong> der HTL zu<br />

intensivieren an technologieorientierte Firmen <strong>und</strong> die Direktion der HTL herantreten <strong>und</strong> in<br />

Zusammenarbeit mit diesen eine Workshopreihe für SchülerInnen der HTL ausarbeiten. Diese soll<br />

anschließend in den Firmen durchgeführt werden. Ziel dieser Workshopreihe ist es den SchülerInnen<br />

durch Abwechslung vom Schulalltag <strong>und</strong> durch Ausprobieren einen Einblick in die Arbeitswelt,<br />

gleichzeitig aber auch den Spaß am Weiterentwickeln <strong>und</strong> somit am Lernen vermitteln.<br />

l.b<br />

Empfehlungen an die politischen Entscheidungsträger<br />

l.b.a Auslagerung von Studiengängen der FH Wels<br />

Wer?<br />

Wann?<br />

Wo?<br />

Vertreter des Landes Oberösterreich<br />

Vertreter der Gemeinden Ried im Innkreis <strong>und</strong> Wels<br />

Vertreter der FH Wels<br />

Geschäftsführung des Techno-Z Ried im Innkreis<br />

Langfristig<br />

Techno-Z Ried im Innkreis<br />

Wie? Auslagern einer Forschungsabteilung der FH Wels nach Ried im<br />

Innkreis<br />

:::198:::<br />

technische universität wien | department für raumentwicklung, infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />

finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung


projekt3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren als regionalpolitische instrumente | regionale analyse<br />

Empfehlungen Ried im Innkreis<br />

<br />

Auslagern von Studiengängen der FH Wels nach Ried im Innkreis<br />

Langfristig könnte eine kleine Forschungsabteilung der FH Wels im dem Bereich Material- <strong>und</strong><br />

Werkstofftechnik in Kooperation mit der HTL <strong>und</strong> im Techno-Z ansässigen Firmen im Techno-Z<br />

angesiedelt werden. Dies würde die Forschungs- <strong>und</strong> Entwicklungsarbeit im Zentrum wesentlich<br />

fördern. Erste Schritte dazu sind das Initiieren von Kontakten zur <strong>und</strong> konkreten Projekten mit FH<br />

Wels durch die Geschäftsführung des Techno-Z Ried. Die FH könnte von dieser Kooperation<br />

profitieren, weil die SchülerInnen der HTL durch die Kooperation schon früh einen Einblick in<br />

Forschung bekommen <strong>und</strong> sich dann viel eher dazu entschließen, nach Abschluss der HTL die FH<br />

Wels zu besuchen.<br />

Die Gemeinde Ried im Innkreis sollte sich als Zweitstandort für die FH Wels etablieren. Erste Schritte<br />

sind Kontakte mit der FH <strong>und</strong> der <strong>Stadt</strong>gemeinde Wels aufzunehmen. Von Seiten der Gemeinde Ried<br />

müssen Anreize für die Ansiedlung einzelner Studiengänge der FH geschaffen werden. Weiters muss<br />

diesbezüglich mit Vertretern des Landes Kontakt aufgenommen werden. Als Verantwortliche für diese<br />

Initiative wird die Gemeinde Ried im Innkreis gesehen.<br />

l.b.b Fördern von Innovation durch Praktika<br />

Wer?<br />

Wann?<br />

Wo?<br />

Vertreter des Landes<br />

Vertreter der OÖ FH Studiengänge<br />

Geschäftsführung des Techno-Z Ried im Innkreis<br />

mittelfristig<br />

Techno-Z Ried im Innkreis<br />

Wie? Anbieten von Praktika für StudentInnen in den Firmen<br />

Eine finanzielle Förderung des Landes ermöglicht Firmen eine/n Praktikanten/in ein zu stellen, die<br />

sich ausschließlich mit der Weiterentwicklung von Produktqualität <strong>und</strong> Arbeitsabläufen beschäftigt<br />

<strong>und</strong> in Zusammenarbeit mit der Firma Verbesserungen entwickelt. Wenn in einer Firma Zeit <strong>und</strong><br />

Arbeitskraft für Forschung <strong>und</strong> Entwicklung zur Verfügung steht, so ist es der Firma leichter möglich<br />

innovative Produkte auf den Markt zu bringen. Außerdem werden die Unternehmen durch positive<br />

Erfahrung angeregt, auch in Zukunft mehr in Innovation <strong>und</strong> Entwicklung zu investieren. Diese<br />

Praktika sollten ein Angebot an StudentInnen von Fachhochschulen <strong>und</strong> Universitätslehrgängen in<br />

den Branchen sein, die im Techno-Z den Schwerpunkt bilden. Ein derartiges Projekt könnte<br />

beispielsweise im Rahmen der verpflichtenden Praktikumssemester an Fachhochschulen absolviert<br />

werden.<br />

Einige Studiengänge der FH Wels passen sehr gut zum Schwerpunkt des Techno-Z, daher wird die FH<br />

Wels als idealer Projektpartner für dieses Projekt gesehen. Um das Projekt zu realisieren ist allerdings<br />

zuerst ein Entwurf für ein Pilotprojekt, der auf Anregung der Geschäftsführung des Techno-Z in<br />

Zusammenarbeit mit der Fachhochschule Wels erarbeitet wird, notwendig. In weiterer Folge muss in<br />

Zusammenarbeit mit dem Land Oberösterreich eine Förderungsmöglichkeit erarbeitet werden. Hat<br />

das Pilotprojekt Erfolg, kann das Projekt für weitere Fachhochschulstudiengänge ausgeweitet werden.<br />

l.b.c Schaffen von Anreizen zur Ansiedlung von innovativen<br />

Betrieben in der Gemeinde Ried im Innkreis<br />

Wer?<br />

Wann?<br />

Wo?<br />

Gemeinde Ried im Innkreis<br />

Mittelfristig<br />

In der direkten Umgebung des Techno-Z Ried<br />

:::199:::<br />

technische universität wien | department für raumentwicklung, infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />

finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung


projekt3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren als regionalpolitische instrumente | regionale analyse<br />

Empfehlungen Ried im Innkreis<br />

Wie? Sichern von Flächen für Betriebe durch die Flächenwidmungsplanung<br />

<br />

Anbieten bereits erschlossener Betriebsflächen in verschiedenen<br />

Größen<br />

Um das Funktionieren des Techo-Z Ried im Innkreis als Technologiezentrum auch in Zukunft zu<br />

garantieren, wird empfohlen die Struktur <strong>und</strong> Größe des Zentrums in dem bereits bestehenden<br />

Rahmen zu belassen. Wichtig wird in Zukunft ein aktives Handeln der Gemeinde um Anreize für jene<br />

Firmen zu schaffen, die aufgr<strong>und</strong> von großem Erfolg expandieren <strong>und</strong> zu groß für ein Verbleiben im<br />

Techno-Z werden oder aus anderen Gründen beabsichtigen aus dem Techno-Z aus zu ziehen, ihren<br />

Standort in der Gemeinde Ried im Innkreis zu behalten.<br />

Einerseits soll die <strong>Stadt</strong>gemeinde Flächen für Betriebsansiedlungen, wenn möglich in der direkten<br />

Umgebung des Techno-Z, aber auch im <strong>Stadt</strong>zentrum, durch die Flächenwidmungsplanung sichern.<br />

Weiters ist es wichtig, dass die Gemeinde aktiv auf Firmen zugeht, falls diese einen Standort suchen,<br />

<strong>und</strong> ihnen die Angebote vorlegt. Dabei hat auch die Geschäftsführung eine wesentliche Bedeutung,<br />

denn diese steht mit den Firmen in Kontakt <strong>und</strong> kann den Kontakt zur Gemeinde vermitteln.<br />

Weitere Betriebsansiedlungen in der Nähe des Techno-Z haben den Vorteil, dass bestehende<br />

Kontakte zum Techno-Z in abgewandelter Form eventuell weitergeführt werden können, gewisse<br />

Leistungen wie die Mitbenützung der Rapid Prototype Maschine wäre auch dann möglich, wenn die<br />

Firmen nicht mehr direkt im Haus ansässig sind.<br />

l.b.d Verbessern der Erreichbarkeit von Ried im Innkreis im<br />

öffentlichen Verkehr<br />

Wer?<br />

Gemeinde Ried im Innkreis<br />

ÖBB<br />

Wann?<br />

Wo?<br />

mittel- bis langfristig<br />

Gemeinde Ried im Innkreis<br />

Wie? Optimieren der Intervalle der regionalen Anschlusszüge an die<br />

Westbahn<br />

<br />

<br />

Direktverbindungen von Wien über Linz, Ried im Innkreis in Richtung<br />

Deutschland schaffen<br />

Einrichten von direkten Bahnverbindungen zu den Flughäfen München,<br />

Linz <strong>und</strong> Salzburg<br />

Das regionale wirtschaftliche Zentrum Ried ist mit der Bahn weder von Wien noch von der<br />

Landeshauptstadt Linz oder der <strong>Stadt</strong> Salzburg direkt erreichbar. Die Erreichbarkeit mit der Bahn ist<br />

ausschließlich über das Umsteigen in das regionale Bahnnetz gewährleistet. Obwohl relativ viele<br />

Anschlussverbindungen bestehen – laut Fahrplanabfrage der ÖBB – 1 bis 2 Züge pro St<strong>und</strong>e, sollte<br />

die Gemeinde Ried im Innkreis sollte alles daran setzen mit den ÖBB Verhandlungen über eine<br />

Verbesserung der Erreichbarkeit mit der Bahn auf zu nehmen.<br />

Die Intervalle der Anschlusszüge an die Westbahn sind sehr unregelmäßig, manchmal fahren zwei<br />

Züge relativ knapp nacheinander ab, dann gibt es wiederum eineinhalb St<strong>und</strong>en lang keine<br />

Verbindung. Durch eine Optimierung der Intervalle könnte die Bahnverbindung benutzerfre<strong>und</strong>licher<br />

gestaltet werden. Mittelfristig sollten einige Züge von Wien in Richtung Deutschland über die<br />

Innviertler Regionalstrecke <strong>und</strong> somit direkt über Ried im Innkreis geführt werden, was eine<br />

wesentliche Erleichterung für die Reisenden bringt.<br />

Besonders wichtig ist die Verbesserung der Erreichbarkeit von Flughäfen. Während die umliegenden<br />

Flughäfen im motorisierten Individualverkehr relativ schnell zu erreichen sind, ist die Anreise per<br />

Bahn extrem umständlich <strong>und</strong> zeitaufwendig. So benötigt man von Ried im Innkreis mit dem Auto<br />

:::200:::<br />

technische universität wien | department für raumentwicklung, infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />

finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung


projekt3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren als regionalpolitische instrumente | regionale analyse<br />

Empfehlungen Ried im Innkreis<br />

zum Flughafen Linz ungefähr 45 Minuten, mit der Bahn jedoch 1,5 – 2 St<strong>und</strong>en <strong>und</strong> muss 2 bis 4 Mal<br />

umsteigen. Ebenso kompliziert ist die Erreichbarkeit der Flughäfen Salzburg (Anfahrt per Auto: 1,5<br />

St<strong>und</strong>en; Anfahrt per Bahn: 2 bis 3 St<strong>und</strong>en inkl. 3 bis 4 Mal Umsteigen) <strong>und</strong> München (Anfahrt per<br />

Auto: 2 St<strong>und</strong>en; Anfahrt per Bahn: 4 bis 5 St<strong>und</strong>en inkl. 3 bis 4 Mal Umsteigen) mit der Bahn.<br />

Die einzige Möglichkeit ist die Verbesserung der Erreichbarkeit der Flughäfen Linz, München, Salzburg<br />

mit der Bahn nachhaltig zu verbessern <strong>und</strong> somit deren Nachfrage zu steigern, ist<br />

Direktverbindungen einzurichten. Als Alternative dazu könnte ein Shuttlebus eingerichtet werden, der<br />

eine tägliche Direktverbindung zum Flughafen Linz darstellt. Dieser Shuttledienst könnte aber auch<br />

sehr flexibel – ähnlich einem Taxiunternehmen – geführt werden. Wenn bereits ein regionales<br />

Taxiunternehmen in Ried besteht, könnte dieses diese Aufgabe übernehmen. Ein derartiger<br />

Taxidienst muss allerdings von öffentlicher Hand, d.h. von Seiten der Gemeinde, finanziell unterstützt<br />

werden, da er bei hohen Preisen kaum Erfolg hätte.<br />

:::201:::<br />

technische universität wien | department für raumentwicklung, infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />

finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung


projekt3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren als regionalpolitische instrumente | regionale analyse<br />

Regionalentwicklung Region Gmünd<br />

M. REGIONALENTWICKLUNG REGION GMÜND<br />

m.a Demographie<br />

m.a.a<br />

Bevölkerungsentwicklung<br />

Die Bevölkerungsentwicklung beinhaltet verschiedene Faktoren zusätzlich zu der aktuellen<br />

Bevölkerungsstruktur. Zum einen werden die Geburten <strong>und</strong> Sterbefälle <strong>und</strong> zum anderen die Zu- <strong>und</strong><br />

Abwanderungen berücksichtigt. Die hier verwendeten Daten stammen von der Statistik Austria <strong>und</strong><br />

behandeln den Zeitraum von 1981 bis 2001.<br />

Abbildung 74: Bevölkerungsveränderung 1981 bis 2001<br />

Quelle: Institut für <strong>Stadt</strong> <strong>und</strong> <strong>Regionalforschung</strong> sowie eigene Berechnungen<br />

Die obige Abbildung zeigt die Bevölkerungsveränderung von Niederösterreich, dem Waldviertel, dem<br />

Bezirk Gmünd <strong>und</strong> der Gemeinde Gmünd. Es wird deutlich sichtbar, dass die Bevölkerung in<br />

Niederösterreich sehr stark zugenommen hat, im Waldviertel, dem Bezirk <strong>und</strong> der Gemeinde Gmünd<br />

allerdings ein Schw<strong>und</strong> stattgef<strong>und</strong>en hat. Besonders stark ist die Abnahme im Bezirk Gmünd (-9,7%)<br />

wohingegen im Waldviertel die Bevölkerung nur um 4% abgenommen hat. Diese Entwicklung wird<br />

durch die schlechte Erreichbarkeit einiger Regionen erklärt (Quelle: Statistik Austria,<br />

„Bevölkerungsstand“ 2005). Der starke Zuwachs in Niederösterreich gesamt (7,5%) lässt sich<br />

sicherlich auch durch die Abwanderungen aus Wien in das <strong>Stadt</strong>umland erklären, besonders in die<br />

Bezirke Korneuburg <strong>und</strong> Baden.<br />

Laut „Der Wandel der Bevölkerungsstruktur in Österreich“(XXX) soll die Bevölkerung in<br />

Niederösterreich bis 2034 auf über 1,6 Mio. Menschen ansteigen <strong>und</strong> dann bis 2050 um mindestens<br />

100.000 Einwohner zurückgehen.<br />

:::202:::<br />

technische universität wien|departement für raumentwicklung, infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />

finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung


projekt3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren als regionalpolitische instrumente | regionale analyse<br />

Regionalanalyse Gmünd<br />

m.a.b<br />

Migration<br />

Wesentlich bei der Betrachtung der Demographie ist die Wanderung. Dabei handelt es sich um die<br />

Betrachtung von Zu- <strong>und</strong> Abwanderungen in <strong>und</strong> aus einem definierten Gebiet. Die Differenz daraus<br />

ergibt das Wanderungssaldo. Dieses ist ein wesentlicher Bestandteil der Bevölkerungsentwicklung.<br />

Abbildung 75: Wanderungen 1961 bis 2001<br />

200.000<br />

Wanderungen 1961 bis 2001<br />

NÖ<br />

150.000<br />

100.000<br />

50.000<br />

00<br />

‐50.000<br />

Gemeinde<br />

Gmünd<br />

Bezirk Gmünd<br />

Waldviertel<br />

Quelle: Institut für <strong>Stadt</strong> <strong>und</strong> <strong>Regionalforschung</strong> sowie eigene Berechnungen<br />

Obige Grafik zeigt die Wanderungen von 1961 bis 2001 im Vergleich Niederösterreich, Waldviertel,<br />

Bezirk <strong>und</strong> Gemeinde Gmünd in absoluten Zahlen. Klar ersichtlich hierbei ist die positive Zahl in<br />

Niederösterreich, die sich aber nicht in den anderen Gebieten wiederspiegelt. Entsprechend der<br />

typischen Entwicklung peripherer Regionen, zu denen auch das Waldviertel gehört, überwiegt die<br />

Abwanderung bei weitem. Das Waldviertel (-1.329) gehört neben der östlichen Obersteiermark (-<br />

2.286), Unterkärnten (-1418) <strong>und</strong> der westlichen Obersteiermark (-1.317) zu den Regionen mit dem<br />

stärksten Bevölkerungsrückgang in den Jahren von 2002 bis 2004 in Österreich.<br />

Folgende Karte zeigt in welchen Gemeinden im Waldviertel das Wanderungssaldo in welcher<br />

Ausprägung positiv oder negativ ist (ebenfalls im Zeitraum von 1961 bis 2001).<br />

:::203:::<br />

technische universität wien | department für raumentwicklung, infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />

finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung


projekt3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren als regionalpolitische instrumente | regionale analyse<br />

Regionalanalyse Gmünd<br />

Abbildung 76: Wanderungen im Waldviertel 1961 bis 2001<br />

Quelle: Institut für <strong>Stadt</strong> <strong>und</strong> <strong>Regionalforschung</strong> sowie eigene Berechnungen<br />

Der Großteil des Waldviertels hat ein negatives Wanderungssaldo in einer geringen Ausprägung. Die<br />

höchsten Zunahmen konnten die Gemeinden Mautern an der Donau, Waidhofen an der Thaya <strong>und</strong><br />

Stratzing verzeichnen. Besonders auffällig ist die Häufung im Südosten des Waldviertels, nahe Krems.<br />

Bei Krems an der Donau (<strong>Stadt</strong>) handelt es sich um den einzigen Bezirk im Waldviertel, der über<br />

positives Wanderungssaldo verfügt.<br />

Für diese Untersuchung interessant ist auch der Anteil der Ausländer in der Untersuchungsregion. Wo<br />

in Österreich der Anteil der Menschen aus dem ehemaligen Jugoslawien <strong>und</strong> der Türkei besonders<br />

hoch ist, verhält es sich im Untersuchungsgebiet anders.<br />

Niederösterreich <strong>und</strong> dem Waldviertel entspricht dem österreichischen Durchschnitt, im Bezirk Gmünd<br />

allerdings ist nach der Gruppe der Bevölkerung aus der Türkei (1,24%) schon der Anteil an Tschechen<br />

besonders hoch (0,40%) gefolgt von Deutschen <strong>und</strong> Einwohner aus dem ehemaligen Jugoslawien. In<br />

der Gemeinde Gmünd ist der Anteil der tschechischen Bewohner sogar noch höher (0,68%), wie in<br />

der unten stehenden Tabelle ersichtlich. Dieses Ergebnis kann sich eventuell auf Gr<strong>und</strong> des Access<br />

Industrial Parks ergeben, der Arbeitsplätze in der grenznahen Region anbietet.<br />

:::204:::<br />

technische universität wien | department für raumentwicklung, infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />

finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung


projekt3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren als regionalpolitische instrumente | regionale analyse<br />

Regionalanalyse Gmünd<br />

Tabelle 21: Anteile der ausländischen Bevölkerung<br />

NÖ<br />

Waldviertel<br />

Bezirk<br />

Gmünd<br />

Gemeinde<br />

Gmünd<br />

Österreich 93,92 97,13 97,19 95,33<br />

Türkei 1,29 0,42 1,24 2,15<br />

Tschechische Republik 0,16 0,23 0,40 0,68<br />

Deutschland 0,54 0,36 0,32 0,38<br />

Anderer Staat; unbekannt 0,53 0,26 0,14 0,36<br />

Bosnien <strong>und</strong> Herzegowina 0,91 0,53 0,19 0,31<br />

Rumänien 0,24 0,17 0,15 0,29<br />

Serbien u. Montenegro 0,93 0,21 0,03 0,15<br />

Polen 0,25 0,19 0,10 0,12<br />

Ungarn 0,18 0,05 0,03 0,10<br />

Schweiz 0,04 0,04 0,04 0,09<br />

Kroatien 0,33 0,07 0,06 0,03<br />

andere EU-Staaten 0,19 0,07 0,03 0,02<br />

Slowakei 0,15 0,05 0,03 0,00<br />

Italien 0,04 0,02 0,01 0,00<br />

Mazedonien 0,21 0,16 0,01 0,00<br />

Vereinigte Staaten 0,06 0,02 0,01 0,00<br />

Slowenien 0,04 0,00 0,00 0,00<br />

Quelle: Institut für <strong>Stadt</strong> <strong>und</strong> <strong>Regionalforschung</strong> sowie eigene Berechnungen<br />

Insgesamt verfügt das Waldviertel im nationalen Vergleich aber über einen besonders niedrigen Anteil<br />

an Ausländern (unter 3%). Die unten stehende Tabelle zeigt den Ausländeranteil am 1.1.2004 nach<br />

Bezirken (ohne Wien) – Top 10 (Quelle Statistik Austria)<br />

Tabelle 22: Ausländeranteile am 1.1.2004 (Top 10)<br />

Bezirke mit hohem<br />

Ausländeranteilen in %<br />

Bezirke mit niedrigen<br />

Ausländeranteilen in %<br />

Salzburg (<strong>Stadt</strong>) 19,7 Waidhofen an der Thaya 1,3<br />

Wels (<strong>Stadt</strong>) 15,9 Zwettl 1,5<br />

Reuttle 14,4 Freistadt 2,0<br />

Bregenz 13,9 Scheibbs 2,1<br />

Innsbruck (<strong>Stadt</strong>) 13,7 Urfahr-Umgebung 2,1<br />

Dornbirn 13,5 Weiz 2,2<br />

St. Johann im Pongau 12,9 Deutschlandsberg 2,3<br />

Linz (<strong>Stadt</strong>) 12,7 Voitsberg 2,3<br />

Feldkirch 12,4 Feldbach 2,5<br />

Steyr (<strong>Stadt</strong>) 12,4 Hartberg 2,6<br />

Quelle: Statistik Austria<br />

:::205:::<br />

technische universität wien | department für raumentwicklung, infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />

finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung


projekt3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren als regionalpolitische instrumente | regionale analyse<br />

Regionalanalyse Gmünd<br />

m.a.c<br />

Altersstruktur<br />

Der demographische Wandel ist heutzutage ein vielbesprochenes Thema. Dabei geht es um eine<br />

nachhaltige Veränderung der Altersstruktur, wobei ein steigender Anteil an älteren Personen einem<br />

sinkenden Anteil an jüngeren Personen gegenüber steht. Dieser Trend lässt sich im Moment in allen<br />

Industrienationen verfolgen <strong>und</strong> stellt kein österreichisches Spezifikum dar. Probleme, die sich daraus<br />

ergeben betreffen die Pensionssicherung, das Ges<strong>und</strong>heitssystem <strong>und</strong> die Altenbetreuung. Der sich<br />

daraus ergebende Bevölkerungsrückgang hat aber auch Auswirkungen auf den Wohnungsmarkt, die<br />

Infrastruktur, die Finanzen, den Arbeitsmarkt <strong>und</strong> die Wirtschaft. Die aktuelle Entwicklung begann<br />

schon gegen Ende des 19. Jahrh<strong>und</strong>erts mit der Senkung der durchschnittlichen Kinderzahl von 5 auf<br />

ungefähr 2 pro Frau. Der sogenannte zweite demographische Wandel setzte in den 1960er Jahren ein,<br />

wo die Kinderzahl unter das Bestandserhaltungsniveau sank, was bedeutet, dass eine Generation<br />

zahlenmäßig nicht mehr durch die nächste ersetzt wird.<br />

Aktuell wird das Problem bei Fachleuten darin gesehen, dass sich der Lebensstil gr<strong>und</strong>legend<br />

gewandelt hat. Die Bevölkerung, die heute im gebärfähigem Alter ist, ist in einer Generation<br />

aufgewachsen, in der das Kinder bekommen <strong>und</strong> aufziehen nicht mehr selbstverständlich <strong>und</strong><br />

„verlangt“ war. Karriere <strong>und</strong> Ausbildung stehen häufig vor der Familiengründung <strong>und</strong> nehmen einen<br />

wichtigeren Stellenwert, vor allem auch bei Frauen, ein.<br />

In der Gemeinde Gmünd zeichnet sich die beschriebene Entwicklung ebenfalls ab. Der Anteil der über<br />

60-jährigen nahm in den Jahren von 1981 bis 2001 deutlich zu (von 19,14% im Jahr 1981 auf 27,73%<br />

im Jahr 2001). Gleichzeitig sank der Anteil der 0 bis 19 jährigen von 25,67% auf nur mehr 20,80%.<br />

Daraus entwickeln sich natürlich auch im Untersuchungsgebiet die oben beschriebenen Probleme.<br />

Tabelle 23: Altersstruktur der Gemeinde Gmünd von 1981 bis 2001<br />

1981 1991 2001<br />

0-19 Jahre 25,67 20,75 20,80<br />

20-44 Jahre 31,25 33,63 33,20<br />

45-59 Jahre 23,95 18,23 18,26<br />

älter als 60 Jahre 19,14 27,39 27,74<br />

Quelle: Institut für <strong>Stadt</strong> <strong>und</strong> <strong>Regionalforschung</strong> sowie eigene Berechnungen<br />

In folgernder Abbildung wird ersichtlich, dass der beschriebene Trend in Niederösterreich nicht so<br />

stark zu erkennen ist wie in der Gemeinde Gmünd. Je kleiner die Betrachtungsebene ist, desto größer<br />

ist der Anteil der über 60 jährigen <strong>und</strong> desto kleiner ist der Anteil der 0 bis 19 jährigen. Dieser<br />

Sachverhalt kann durch geringe Geburtenzahlen, Abwanderung in das <strong>Stadt</strong>umland <strong>und</strong> die geringe<br />

Zahl an Einwanderern erklärt werden.<br />

:::206:::<br />

technische universität wien | department für raumentwicklung, infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />

finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung


projekt3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren als regionalpolitische instrumente | regionale analyse<br />

Regionalanalyse Gmünd<br />

Abbildung 77: Altersverteilung 2001<br />

m.a.d<br />

Quelle: Institut für <strong>Stadt</strong> <strong>und</strong> <strong>Regionalforschung</strong> sowie eigene Berechnungen<br />

Bildung<br />

Für diese Untersuchung ist es relevant den Bildungsstand der Bevölkerung zu betrachten, da die<br />

Qualität der zur Verfügung stehenden Arbeitskräfte beschreibt. Die Gemeinde Gmünd verfügt über<br />

zwei Volksschulen, zwei Hauptschulen, eine Fachschule für wirtschaftliche Berufe, ein Gymnasium,<br />

eine Handelsakademie, eine Handelsschule, eine Fachschule für Altendienste <strong>und</strong> Pflegehilfe, eine<br />

Polytechnische Schule <strong>und</strong> eine Schule für medizinische-technische Fachdienste. Die Initiative des<br />

Access Industrial Parks eine HTL mit englischer Unterrichtssprache auf tschechischer Seite<br />

einzurichten, die von österreichischen <strong>und</strong> tschechischen Schülern gemeinsam besucht werden sollte,<br />

wäre eine große Bereicherung des schulischen Angebots gewesen. Leider konnte diese Idee auf Gr<strong>und</strong><br />

von politischen Differenzen nicht durchgesetzt werden.<br />

Die folgende Abbildung zeigt die Bevölkerung (15 Jahre <strong>und</strong> älter) nach Bildungsebene der höchsten<br />

abgeschlossenen Schulbildung (Stand 2001). Der Anteil der Personen, die eine allgemeinbildende<br />

Pflichtschulausbildung haben ist in Niederösterreich (34,5%), dem Waldviertel (39,5%), dem Bezirk<br />

Gmünd (44,2%) <strong>und</strong> der Gemeinde Gmünd (38,3%) mit Abstand am größten. Die Personen mit<br />

Lehrlingsausbildung stehen ebenfalls in allen vier Betrachtungsebenen mit einem vergleichbar großen<br />

Anteil an zweiter Stelle. Der Anteil der Absolventen einer Universität oder Fachhochschule sind in<br />

Niederösterreich (4,5%) <strong>und</strong> in der Gemeinde Gmünd (3,9%) im Verhältnis zu dem Bezirk (2,1%)<strong>und</strong><br />

dem Waldviertel (3,0%) besonders hoch. Es kann also davon ausgegangen werden, dass die<br />

Gemeinde Gmünd über einen relativ gut qualifizierten Arbeitskräftepool verfügt.<br />

:::207:::<br />

technische universität wien | department für raumentwicklung, infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />

finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung


projekt3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren als regionalpolitische instrumente | regionale analyse<br />

Regionalanalyse Gmünd<br />

Abbildung 78: Bevölkerung nach Bildungsebene der höchsten abgeschlossenen<br />

Schulbildung (Stand 2001)<br />

Quelle: Institut für <strong>Stadt</strong> <strong>und</strong> <strong>Regionalforschung</strong> sowie eigene Berechnungen<br />

m.b Siedlung<br />

m.b.a<br />

Bodennutzung<br />

Die Landschaftsstruktur, die Aufteilung des sichtbaren Lebensraums nach Nutzungen, sagt viel über<br />

die Wirtschaftsweise einer Region aus.<br />

Sieht man sich die Nutzungsanteile der Region Waldviertel an, so fällt der hohe Anteil an Freiflächen,<br />

speziell Wald- <strong>und</strong> Landwirtschaftsflächen, auf. Zusammengezählt machen diese beiden Nutzungen<br />

stets mehr als die Hälfte des Gebietes aus. Man kann also durchaus sagen, dass die Region<br />

Waldviertel eine von Vieh-, Korn- <strong>und</strong> Waldwirtschaft geprägte Region ist, also den Namen Waldviertel<br />

nach wie vor zu Recht trägt. R<strong>und</strong> 51 Prozent der Gesamtfläche des Waldviertels dienen, laut des<br />

Informationspools über die Regionen des Landes Niederösterreich, der landwirtschaftlichen Nutzung.<br />

Die Waldviertler Bauern bekennen sich zu einer naturnahen, gentechnikfreien Erzeugung von<br />

Lebensmitteln. Produziert werden hauptsächlich Mohn, Erdäpfel, Karpfen, Forellen, Bier, Schnaps <strong>und</strong><br />

Wein, sowie Sondererzeugnisse wie Leinkraut, Hopfen, Gewürz- <strong>und</strong> Heilkräuter (Kümmel, Mohn ...).<br />

Dieselbe Quelle weist den Waldanteil des Waldviertels an der Gesamtfläche mit etwa 40 Prozent aus.<br />

Der Bestand reicht von reinem Buchenwal über Mischwald bis zu reinem Fichtenwald. Der Waldanteil<br />

an der Gesamtfläche von Niederösterreich beträgt dagegen nur 39,27 %.<br />

Unten stehende Gegenüberstellungen der einzelnen Nutzungsarten für alle Bezirke der Region<br />

Waldviertel unterstreichen diese Aussagen deutlich.<br />

:::208:::<br />

technische universität wien | department für raumentwicklung, infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />

finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung


projekt3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren als regionalpolitische instrumente | regionale analyse<br />

Regionalanalyse Gmünd<br />

Tabelle 24: Übersicht der Landschaftsstruktur der Region Waldviertel<br />

Bezirk<br />

Wald DSR Baufläche LWWein Gärten Sonst. Flä. Gewässer Verkehrsflä. Freiflächen<br />

% % % % % % % % % (Summe)<br />

Krems St. 18,2 36 2,42 25,34 2,94 6,44 4,89 3,81 37,14<br />

Krems L. 30,7 33,1 0,6 29,77 0,91 2,03 1,17 1,72 33,31<br />

KREMS 30 33,3 0,71 29,52 1,03 2,28 1,38 1,84 33,53<br />

Gmünd 34,4 31,4 0,57 27,91 0,91 2,06 1,09 1,72 31,44<br />

Horn 16,1 40,7 0,58 37,42 0,72 2,12 0,42 1,88 40,84<br />

Waidhofen/Thaya 17,1 40,4 0,57 37,64 0,58 1,64 0,58 1,53 40,42<br />

Zwettl 29,8 33,8 0,4 31,47 0,34 2,14 0,57 1,47 34,35<br />

Quelle: Institut für <strong>Stadt</strong>- <strong>und</strong> <strong>Regionalforschung</strong> der TU Wien sowie eigene<br />

Berechnungen<br />

Der Bezirk Gmünd ist ein typischer Vertreter der Region Waldviertel, d.h. der Anteil an Freiflächen ist<br />

hier ebenfalls sehr groß. Grob ausgedrückt könnte man sagen, dass der Bezirk Gmünd aus 1/3<br />

Dauersiedlungsraum, 1/3 Wald <strong>und</strong> 1/3 sonstiger Freiflächen (allen voran Landwirtschaft) besteht.<br />

Diese Angabe unterstreichen auch die folgenden Abbildungen.<br />

Abbildung 79: Anteile Wald, Grün- <strong>und</strong> Freiflächen <strong>und</strong> Dauersiedlungsraum an<br />

der Gesamtfläche im Bezirk Gmünd<br />

Anteile Flächennutzung<br />

Wald:Grün- <strong>und</strong> Freiflächen:Dauersiedlungsraum<br />

Gmünd<br />

33%<br />

34%<br />

Wald<br />

DSRversiegelt<br />

FreiflGewä<br />

33%<br />

Quelle: Institut für <strong>Stadt</strong> <strong>und</strong> <strong>Regionalforschung</strong> sowie eigene Berechnungen<br />

Anteil an versiegelter Fläche beträgt im Bezirk Gmünd nur 25 % also ¼ der Gesamtfläche des Bezirks.<br />

:::209:::<br />

technische universität wien | department für raumentwicklung, infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />

finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung


projekt3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren als regionalpolitische instrumente | regionale analyse<br />

Regionalanalyse Gmünd<br />

Abbildung 80: Anteil der versiegelten Flächen an der Gesamtfläche im Bezirk<br />

Gmünd<br />

Anteile Flächennutzung<br />

Versiegelte Fläche:Gesamtfläche<br />

25%<br />

75%<br />

VERSIEGEL<br />

T<br />

Quelle: Institut für <strong>Stadt</strong> <strong>und</strong> <strong>Regionalforschung</strong> sowie eigene Berechnungen<br />

Untenstehende Abbildung, eine Gegenüberstellung Waldanteil zu Dauersiedlungsraumes in den<br />

Bezirken der Region Waldviertel, zeigt deutlich, dass auch die anderen Bezirke der Region Waldviertel<br />

mehr oder weniger im Trend der Region Waldviertel liegen, also hohe Anteile an Freiflächen<br />

aufweisen.<br />

Abbildung 81: Gegenüberstellung der Landschaftsteile Wald <strong>und</strong><br />

Dauersiedlungsraum der Bezirke der Region Waldviertel<br />

Wald- <strong>und</strong> Dauersiedlungsflächen<br />

100,0<br />

Anteil e (in %) 50,0<br />

Wald<br />

0,0<br />

Bezirk<br />

Gmünd<br />

Bezirk<br />

Krems<br />

Bezirke<br />

Bezirk<br />

Zwettl<br />

Dauersiedl.r.<br />

Quelle: Institut für <strong>Stadt</strong> <strong>und</strong> <strong>Regionalforschung</strong> sowie eigene<br />

Berechnungen<br />

Der hohe Anteil an Freiflächen ist einerseits ein großer Vorteil des Waldviertels, da naturnahe,<br />

gentechnikfreie Landwirtschaft nur abseits von belebten Zentren sinnvoll ist. Das Waldviertel kann in<br />

dieser Hinsicht einige landwirtschaftliche Kooperativen (Sonnentor, Pro Waldviertel) vorweisen, was in<br />

der derzeitigen Situation der Landwirtschaft als Nische sicher gut zu nutzen ist, da „Bio“ <strong>und</strong><br />

„Naturnah“ gerade hoch im Kurs stehen. Andererseits könnte das Waldviertel diesen pfleglichen<br />

Umgang mit der Umwelt <strong>und</strong> der Natur auch touristisch nutzen. Quasi nach dem Motto:<br />

„Naturschauengehen für „betongeplagte“ Städter“. Man könnte die Landschaft als eigentliche<br />

Sensation aufbauen. Auch bisher ist das Waldviertel touristisch den Weg als Viertel für die Einkehr,<br />

Rückbesinnung <strong>und</strong> Ruhe bekannt.<br />

:::210:::<br />

technische universität wien | department für raumentwicklung, infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />

finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung


projekt3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren als regionalpolitische instrumente | regionale analyse<br />

Regionalanalyse Gmünd<br />

m.b.b<br />

Verdichtungsräume<br />

Die Einwohnerdichte wird berechnet, um festzustellen, ob ein Gebiet eher dicht oder eher dünn<br />

besiedelt ist. Dazu wird die Anzahl der Einwohner pro Dauersiedlungsraum ermittelt.<br />

Abbildung 82: Einwohnerdichte der Region Waldviertel<br />

Quelle: Institut für <strong>Stadt</strong> <strong>und</strong> <strong>Regionalforschung</strong> sowie eigene Berechnungen <strong>und</strong><br />

Darstellung<br />

Wie obenstehende Abbildung zeigt, liegt die Einwohnerdichte der Region Waldviertel zwischen 0,05<br />

<strong>und</strong> 0,7 Einwohner/ha. Die Werte liegen bis auf einige Ausnahmen durchaus im Landesschnitt von<br />

Niederösterreich. Der Landesschnitt beträgt 0,75 Einwohner/ha – die Gemeinden mit den<br />

Höchstwerten liegen im direkten Einzugsgebiet von Wien. Verdichtungsräume in der Region<br />

Waldviertel finden sich um die Bezirkshauptstäte Gmünd, Zwettl, Waidhofen/Thaya, Horn <strong>und</strong> Krems.<br />

Beachtenswert ist hier vor allem, dass einige kleinere Gemeinden der Region Waldviertel eine höhere<br />

oder aber zumindest gleich hohe Einwohnerdichte wie ihre jeweilige Bezirkshauptstadt aufweisen. Bei<br />

einigen dieser kleineren Gemeinden handelt es sich um beliebte touristische Ziele wie Spitz an der<br />

Donau, Gars am Kamp, Heidenreichstein, Weitra oder Weißenkirchen in der Wachau. Die Beliebtheit<br />

der Orte für den Tourismus dürfte sich auch unmittelbar in der Einwohnerdichte der Gemeinden<br />

niederschlagen. Touristische Ziele können Einwohner an sich binden, vor allem deshalb, weil der<br />

Tourismus Arbeitsplätze bietet bzw. auch für artverwandte <strong>und</strong> -fremde Arbeitsplätze sorgen kann.<br />

Das heißt, dass nicht nur Betriebe des Tourismus vom Tourismus allein profitieren, sondern auch die<br />

anderen Betriebe der Region.<br />

:::211:::<br />

technische universität wien | department für raumentwicklung, infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />

finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung


projekt3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren als regionalpolitische instrumente | regionale analyse<br />

Regionalanalyse Gmünd<br />

Die Situation der Region Waldviertel ist leider nicht so positiv, wie sie durch die Karte der<br />

Einwohnerdichte scheinen mag. Seit 1981 ist die Bevölkerungsentwicklung rückläufig, d.h. die Region<br />

Waldviertel wie auch der Bezirk Gmünd verlieren Einwohner, womit auch die Einwohnerdichte sinkt,<br />

wie man in der nächsten Abbildung deutlich erkennt.<br />

Abbildung 83: Einwohnerdichte Bezirk Gmünd 1981 bis 2004<br />

Einwohnerdichte Bezirk Gmünd<br />

1981 bis 2004<br />

Einwohner/ha<br />

0,58<br />

0,56<br />

0,54<br />

0,52<br />

0,5<br />

0,48<br />

0,46<br />

1981 1991 2001 2002 2003 2004<br />

Jahre<br />

Quelle: Institut für <strong>Stadt</strong> <strong>und</strong> <strong>Regionalforschung</strong> sowie eigene<br />

Berechnungen<br />

Abbildung 84: Gegenüberstellung Einwohnerdichte Bezirk Gmünd <strong>und</strong> Land<br />

Niederösterreich 1981 - 2001<br />

Einwohnerdichte 1981 bis 2001<br />

1<br />

Einwohner/ha<br />

0,8<br />

0,6<br />

0,4<br />

0,2<br />

Gmünd<br />

Niederösterreich<br />

0<br />

1981 1991 2001<br />

Jahre<br />

Quelle: Institut für <strong>Stadt</strong> <strong>und</strong> <strong>Regionalforschung</strong> sowie eigene<br />

Berechnungen<br />

Im Vergleich zum B<strong>und</strong>esland Niederösterreich, dessen Einwohnerzahl wie auch die Einwohnerdichte<br />

stetig steigt, verliert die Region Waldviertel wie auch der Bezirk Gmünd sukzessive an Einwohner.<br />

m.b.c<br />

Bodenpreise<br />

Die Gr<strong>und</strong>stückspreise einer Region geben Aufschluss darüber, ob die Region strukturstark <strong>und</strong> somit<br />

bei den Gr<strong>und</strong>stückskaufwilligen gefragt, oder eher schwach <strong>und</strong> damit wenig attraktiv ist.<br />

:::212:::<br />

technische universität wien | department für raumentwicklung, infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />

finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung


projekt3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren als regionalpolitische instrumente | regionale analyse<br />

Regionalanalyse Gmünd<br />

Bei der ersten untenstehenden Abbildung wird jedoch der Begriff Gr<strong>und</strong>preis verwendet, ein Preis pro<br />

Quadratmeter Boden egal, ob es sich um Grünland, Bauland oder anderes handelt. Über alle<br />

Einzelgr<strong>und</strong>preise wurde ein Mittelwert gebildet.<br />

Für die Werte der zweiten Abbildung wurden aus von-bis-Werten der Gr<strong>und</strong>stückspreise aus einer<br />

Datenbank auf der Homepage der Zeitschrift Gewinn ein Mittelwert gebildet. Bei den Werten handelt<br />

es sich ausschließlich um Gr<strong>und</strong>stückspreis für Bauflächen.<br />

Die errechneten Mittelwerte werden in untenstehenden Karten räumlich verteilt dargestellt.<br />

Abbildung 85: Gr<strong>und</strong>preise der Bezirke der Region Waldviertel<br />

Quelle: Institut für <strong>Stadt</strong> <strong>und</strong> <strong>Regionalforschung</strong> (Dr. Feilmayr) sowie eigene<br />

Berechnungen <strong>und</strong> Darstellung<br />

Abbildung 86: Gr<strong>und</strong>stückspreise der Bezirke der Region Waldviertel<br />

Quelle: Homepage der Zeitung Gewinn sowie eigene Berechnungen <strong>und</strong> Darstellung<br />

:::213:::<br />

technische universität wien | department für raumentwicklung, infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />

finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung


projekt3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren als regionalpolitische instrumente | regionale analyse<br />

Regionalanalyse Gmünd<br />

Was natürlich sofort auffällt, sind die niedrigen Preisniveaus, um die es in der Region Waldviertel geht.<br />

Da sich die Höhe der Gr<strong>und</strong>stückspreise <strong>und</strong> deren räumliche Verteilung in den beiden Darstellungen<br />

nur um Nuancen unterscheiden, kann die Nichtdifferenzierung der einzelnen Widmungstypen nicht<br />

schuld an den geringen Gr<strong>und</strong>preisen sein.<br />

Ländliche Gebiete sind immer preislich niedriger eingestuft als stadtnahe Gebiete, wobei die Preise mit<br />

der Nähe zu Wien natürlich ansteigen. Das Waldviertel war (bis jetzt) nicht nur ländlich, sondern auch<br />

peripher gelegen <strong>und</strong> daher billig. Durchschnittlich 20 Euro kostet ein Quadratmeter Waldviertel. Nur<br />

in der Nähe der Städte Gmünd, Krems, Horn <strong>und</strong> Zwettl liegt das Preisniveau um 80 Euro <strong>und</strong> höher.<br />

Höher wird das Preisniveau vor allem wieder im Einzugsgebiet von Krems. Ein Quadratmeter in Krems<br />

kostet durchschnittlich 200 Euro.<br />

Abbildung 87: Veränderung des Gr<strong>und</strong>preises über die Zeit der Bezirke der<br />

Region Waldviertel<br />

Veränderung Gr<strong>und</strong>preis (1999 - 2004)<br />

(Summe)<br />

5,00<br />

0,00<br />

Euro/m2<br />

-5,00<br />

-10,00<br />

-15,00<br />

Krems St.<br />

Krems Ld.<br />

KREMS<br />

Gmünd<br />

,<br />

Horn<br />

Waidhofen<br />

Zwettl<br />

PlusMinus<br />

-20,00<br />

Bezirke<br />

Quelle: Institut für <strong>Stadt</strong> <strong>und</strong> <strong>Regionalforschung</strong> sowie eigene Berechnungen<br />

Betrachtet man den Quadratmeterpreis über die Zeit von 1999 bis 2004, so sieht man dass in allen<br />

Bezirken der Region Waldviertel die Quadratmeterpreise mehr oder weniger stark gefallen sind, Eine<br />

Ausnahme bildet der Bezirk Zwettl, da dort die Preise um 0,15 Euro/Quadratmeter gestiegen sind.<br />

Es kann davon ausgegangen werden, dass die niedrigen Bodenpreise einen ursächlichen<br />

Zusammenhang mit dem Rückgang der Bevölkerung haben. Eine rückläufige Bevölkerungsentwicklung<br />

wirkt sich natürlich auch negativ auf die Entwicklung der Bodenpreise aus. Wenn die (ehemals)<br />

ansässige Bevölkerung die Region bzw. die Gemeinde verlässt, lässt sich für die Gr<strong>und</strong>stücke <strong>und</strong><br />

Häuser keine guten d. h. hohen Preise mehr erzielen.<br />

Die niedrigen Bodenpreise könnten jedoch den entscheidenden Vorteil bringen, wenn es zwei ähnlich<br />

gute Angebote für betriebliche oder private Investoren gibt, sich für einen Betriebs- bzw.<br />

Wohnstandort in der Region Gmünd/Waldviertel zu entscheiden.<br />

m.b.d<br />

Erreichbarkeit <strong>und</strong> zentrale Orte<br />

Erreichbarkeit<br />

Erreichbarkeit sagt viel über die infrastrukturelle Situation einer Region aus. Sind die Zeiten zum<br />

nächsten Bahnhof etwa kurz <strong>und</strong>/oder das ÖV-Netz dicht gesponnen <strong>und</strong>/oder die<br />

Straßenverbindungen hochrangig, so kann man von einer gut erschlossenen Region ausgehen.<br />

Wichtige Verkehrsverbindungen in die Region um Gmünd sind unter anderen die B 36, B 37, B 38, S<br />

33, S 5, B 4 , B 303 sowie die Franz Josephs-Bahn, die Kamptalbahn <strong>und</strong> die Nordwestbahn.<br />

:::214:::<br />

technische universität wien | department für raumentwicklung, infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />

finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung


projekt3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren als regionalpolitische instrumente | regionale analyse<br />

Regionalanalyse Gmünd<br />

Abbildung 88: Straßenverbindungen in der Region um Gmünd<br />

Quelle: Homepage der <strong>Stadt</strong> Gmünd <strong>und</strong> eigene Ergänzungen<br />

Die Anbindung der Region Waldviertel durch Straßen an Zielgebiete in Österreich <strong>und</strong> dem<br />

benachbarten Ausland erfolgt derzeit über B<strong>und</strong>esstraßen <strong>und</strong> Schnellstraßen. Die nächstgelegenen<br />

Autobahnen sind die A1 (Westautobahn) (Wien bis zum Großraum Linz dann weiter bis Salzburg), die<br />

A7 <strong>und</strong> A8 (Großraum Linz bis zur deutschen Grenze <strong>und</strong> darüber hinaus) <strong>und</strong> die A22 (Wien bis<br />

Stockerau). Alle diese höchstrangigen Straßen laufen an Gmünd <strong>und</strong> der Region Waldviertel vorbei.<br />

Niederrangige Straßen sind natürlich weniger attraktiv für betriebliche Investoren. Güter <strong>und</strong><br />

Rohstoffe müssen länger <strong>und</strong> langsamer transportiert werden, als dies bei einer Anbindung der Region<br />

bzw. der Gemeinde an eine höherrangige Straße (etwa eine Autobahn) der Fall wäre. Für private<br />

Investoren können niederrangige Straßen einerseits positiv sein, da das Wohnen in Autobahnnähe<br />

weniger attraktiv ist, andererseits jedoch bietet ein Autobahnanschluss eine rasche Verbindung zu<br />

anderen Regionen <strong>und</strong> nach Wien. Die rasche Anbindung nach Wien stellt vor allem für Berufs- <strong>und</strong><br />

Ausbildungspendler einen großen Vorteil dar.<br />

Abbildung 89: Bahnnetz von Niederösterreich<br />

Quelle: Homepage der ÖBB<br />

:::215:::<br />

technische universität wien | department für raumentwicklung, infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />

finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung


projekt3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren als regionalpolitische instrumente | regionale analyse<br />

Regionalanalyse Gmünd<br />

Abbildung 90: Bahnnetz der Region Waldviertel<br />

Quelle: Homepage der ÖBB sowie eigene Bearbeitung<br />

Die Erschließung der Region Waldviertel durch die Bahn ist im Vergleich zu anderen Regionen in<br />

Niederösterreich ungenügend. Gmünd etwa ist von Tulln über Sigm<strong>und</strong>sherberg mit der Franz-Josef-<br />

Bahn <strong>und</strong> der Nordwestbahn, Horn ebenfalls von Tulln über Sigm<strong>und</strong>sherberg mit einer<br />

Triebwagengarnitur <strong>und</strong> Zwettl <strong>und</strong> Waidhofen/Thaya sind über die Franz-Josef-Bahn mit Umsteigen<br />

in Schwarzenau erreichbar. Die Zugsintervalle <strong>und</strong> Reisezeiten sind überdurchschnittlich lang <strong>und</strong><br />

besonders im Winter kommt es wegen ältere Zuggarnituren <strong>und</strong> Triebwagen oft zu Ausfällen.<br />

All diese Nachteile sind natürlich vor allem für betriebliche Investoren wenig attraktiv. Setzt etwa ein<br />

Unternehmen auf „Schiene statt Straße“ ist die Region Waldviertel derzeit für diese Investoren äußerst<br />

unattraktiv.<br />

Abbildung 91: Zugangszeit zu den nächstgelegenen Bahnhöfen der Bezirke der<br />

Region Waldviertel<br />

Quelle: Institut für <strong>Stadt</strong> <strong>und</strong> <strong>Regionalforschung</strong> sowie eigene Berechnungen<br />

<strong>und</strong> Darstellung<br />

:::216:::<br />

technische universität wien | department für raumentwicklung, infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />

finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung


projekt3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren als regionalpolitische instrumente | regionale analyse<br />

Regionalanalyse Gmünd<br />

In obenstehender Abbildung ist die Zeit zum nächstgelegenen Bahnhof dargestellt. Die Orte um<br />

Litschau, das nahe der Grenze liegt, haben Zugangszeiten von bis zu einer St<strong>und</strong>e zum<br />

nächstgelegenen Bahnhof. Aber auch die meisten Orte der Bezirke Zwettl <strong>und</strong> Krems Land weisen<br />

hohe Zugangszeiten zum nächsten Bahnhof auf. Kurze Zugangszeiten gibt es hingegen in den Orten<br />

um Krems <strong>Stadt</strong>, Horn <strong>und</strong> Gmünd. Krems, Horn <strong>und</strong> Gmünd als Schul- <strong>und</strong> Wirtschaftsstandorte<br />

weisen kürzere Zeiten auf.<br />

Abgeleitet von den schlechteren Zugangszeiten im Bezirk Krems Land könnte darauf geschlossen<br />

werden, dass der Bahnhof Krems <strong>Stadt</strong> wohl der Hauptbahnhof für das Gebiet um Krems ist.<br />

Im Bereich Infrastruktur Bahn <strong>und</strong> Straße ist jedoch für die nächsten Jahre eine Aufwertung der<br />

Region Waldviertel in der Strategie Niederösterreich, dem Entwicklungskonzept für das Land<br />

Niederösterreich, vorgesehen. Darauf wird im Kapitel Zentrale Orte näher eingegangen.<br />

Neben den Flughäfen Wien Schwechat, Linz <strong>und</strong> Salzburg könnte in nächster Zeit auch der Flughafen<br />

Plana(Budweis) für die Region Waldviertel interessant werden.<br />

Der Flughafen in Plana bei Ceske Budejovice/Budweis wurde bis 2005 als Militärflughafen betrieben<br />

<strong>und</strong> erhielt Mitte 2006 die Lizenz als öffentlicher staatlicher Zivilflughafen durch <strong>Stadt</strong> <strong>und</strong> Landkreis<br />

Ceske Budejovice. Der vor 70 Jahren errichtete Flugplatz soll in Zukunft ein wichtiges Verkehrselement<br />

der Region werden. Vorerst sind jedoch nur Start <strong>und</strong> Landung von leichten Flugzeugen (mehrsitzige<br />

Maschinen) möglich. Nach der Umwandlung in eine Aktiengesellschaft von <strong>Stadt</strong> <strong>und</strong> Landkreis <strong>und</strong><br />

einer Investition in Millionenhöhe soll ein moderner Zivilflughafen entstehen. Die Finanzierung erfolgt<br />

durch einen Zuschuss von einer halbe Million Euro von <strong>Stadt</strong> <strong>und</strong> Landkreis <strong>und</strong> durch die Suche nach<br />

potenten Partnern unter den interessierten Fluggesellschaften.<br />

Der neue Flughafen könnte auch für Fluggäste aus dem nieder- <strong>und</strong> oberösterreichischen Grenzland<br />

interessant sein. Neben dem Charterverkehr in der Urlaubszeit soll es sowohl für Touristen als auch<br />

für Geschäftsleute möglich sein, aus dem nahe gelegenen Plana schnell nach Brno, Ostrava, Prag,<br />

München, Berlin oder Wien zu reisen.<br />

Da die innerösterreichischen Flughäfen Wien Schwechat, Linz <strong>und</strong> Salzburg doch in einiger Entfernung<br />

zum Waldviertel liegen, könnte der Flughafen Plana als Anschlussflughafen in andere Metropolen der<br />

Welt wichtig werden. Für die Strecke Plana - Gmünd braucht man etwa genauso lang, wie von Gmünd<br />

nach Linz.<br />

Der Flughafen Plana wird vermutlich, dank der zu erwartenden niedrigen Flughafengebühren, in<br />

Zukunft auch von den bereits bekannten Billigfluglinien (Ryan Air, Air Berlin etc.), die derzeit<br />

Bratislava als „Oststation“ für ihre Flüge nutzen, angeflogen werden <strong>und</strong> könnte daher ein äußerst<br />

interessanter Abflugflughafen für die Grenzregionen von Ober- <strong>und</strong> Niederösterreich werden.<br />

Außerdem ist zu erwarten, dass die wirtschaftlichen Impulse, die der neue Flughafen in die Region<br />

Südböhmen bringen wird, auch auf das österreichische Grenzland überschwappen könnten.<br />

:::217:::<br />

technische universität wien | department für raumentwicklung, infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />

finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung


projekt3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren als regionalpolitische instrumente | regionale analyse<br />

Regionalanalyse Gmünd<br />

Zentrale Orte<br />

Abbildung 92: Zentrale Orte für Gmünd <strong>und</strong> die Region Waldviertel<br />

Quelle: Eigene Darstellung<br />

Tabelle 25: Distanzen <strong>und</strong> Wegzeiten in der Region Gmünd<br />

Von Nach Straßenkm<br />

Anreise<br />

Pkw<br />

Anreise<br />

Lkw<br />

Gmünd<br />

Wien 142 1:40 2:10<br />

Prag 176 2:30 3:30<br />

München 356 4:10 5:40<br />

Berlin 566 8:40 14:40<br />

Linz 103 1:40 2:20<br />

Salzburg 226 3:00 4:00<br />

Budweis 58 1:00 1:20<br />

Brünn 179 2:35 3:40<br />

Bratislava 202 2:45 3:50<br />

Quelle: Homepage des Waldviertel Managements<br />

Bei der Festsetzung wichtiger zentraler Orte für die <strong>Stadt</strong> aber auch die Region Gmünd lagen<br />

einerseits die Überlegung, welche Orte einen besonderen Bezug zu Gmünd <strong>und</strong> die Region haben<br />

könnte, zugr<strong>und</strong>e, sei es nun durch Ähnlichkeiten in Größe oder Einwohnerzahl, oder aber auch als<br />

Orte mit Ergänzungsmodulen (Schulen, Arbeitsstätten, ... ) für Gmünd <strong>und</strong> seine Region.<br />

Zuerst wurden natürlich die anderen Bezirkshauptstädte in der Region Waldviertel betrachtet <strong>und</strong><br />

Horn als Schulstadt aber auch Arbeitsstandort, Waidhofen/Thaya als „Motor der Peripherie<br />

Waldviertel“, Krems als „Tor zu Wien“ als Schul-, Arbeits- <strong>und</strong> Kulturstadt <strong>und</strong> Zwettl als „wachsende<br />

Kraft“ aber auch Schul- <strong>und</strong> Arbeitsstadt in die Karte aufgenommen. Weiter ging der Blick auf die<br />

nähergelegenen Bezirksstädte der Nachbarregionen <strong>und</strong> so war es klar Hollabrunn als die typische<br />

Schulstadt in der Region Weinviertel, mit allen nachteiligen Erscheinungen (wenig Aktivität in den<br />

schulfreien Zeiten, ...) aufzunehmen. Wiener Neustadt fand als alte Militärstadt <strong>und</strong> neuere Schulstadt<br />

Eingang in die Karte. St. Pölten <strong>und</strong> Linz sind als nächstgelegene Landeshauptstädte klare wichtige<br />

Orte, genauso wie Budweis als Provinzhauptstadt der Region auf tschechischer Seite, was als Pendant<br />

zu St. Pölten für Ceske Velenice darstellt.<br />

:::218:::<br />

technische universität wien | department für raumentwicklung, infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />

finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung


projekt3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren als regionalpolitische instrumente | regionale analyse<br />

Regionalanalyse Gmünd<br />

Die Rolle Wiens <strong>und</strong> Bratislava, vor allem im Gedankengefüge der neuen TwinCity-Idee, muss an<br />

dieser Stelle nicht näher erklärt werden. Brünn als <strong>Stadt</strong> jenseits der Grenze mit geschichtlichem<br />

Österreichbezug wurde ebenso ausgewählt, wie Breslav als (Bahn-)Grenzstadt in die neuen Oststaaten<br />

der EU, denn Gmünd selbst hat keine wichtigen Bahnverbindungen (mehr) in diese Regionen.<br />

Eine andere Gr<strong>und</strong>lage war die Absicht der Raumplanung stärker auf die Errichtung von Achsen in <strong>und</strong><br />

durch Niederösterreich zu bauen. In der ersten Stufe sollen die Verkehrsachsen – hochrangige<br />

Straßen- <strong>und</strong> Bahnverbindungen - <strong>und</strong> in der Folge Entwicklungsachsen – neuer <strong>und</strong> aufgewerteter<br />

Siedlungsraum – entstehen. Ausgehend davon, dass sich Menschen <strong>und</strong> Betriebe vorzugsweise<br />

entlang von Verkehrsachsen <strong>und</strong>/oder in Nähe der damit verb<strong>und</strong>enen Ballungsräume ansiedeln.<br />

Wichtige Achsen im niederösterreichischen Grenzraum sollen die Achse Wien – Brünn mit dem Ausbau<br />

der A5 (Nordautobahn) <strong>und</strong> der Bahnlinie Wien über Mistelbach nach Brünn sowie die Achse Wien –<br />

Bratislava mit dem Aus- <strong>und</strong> Fertigbau der A6 <strong>und</strong> der A4 <strong>und</strong> der Bahnlinie Wien über Marchegg nach<br />

Bratislava <strong>und</strong> den jeweiligen Bahnbrückenprojekten sowie u.a. die Achse Wien-Budweis <strong>und</strong><br />

Waidhofen/Thaya – Telc + Iglau sein.<br />

Achse Wien – Budweis<br />

Sie wird von drei Verkehrsträgern gebildet: Einerseits von der B 4 (Horner B<strong>und</strong>esstraße) <strong>und</strong> der B 2<br />

(Waldviertler B<strong>und</strong>esstraße), über die man ab 2008 teilweise dreispurig <strong>und</strong> ortsdurchfahrtsfrei von<br />

Stockerau bis Gmünd gelangen wird. Andererseits von der S 5 (Stockerauer Schnellstraße), der B 37<br />

(Kremser B<strong>und</strong>esstraße) <strong>und</strong> der B 38 (Böhmerwald B<strong>und</strong>esstraße) die ebenfalls ab 2008 eine<br />

hochrangige Verbindung zwischen Stockerau <strong>und</strong> Zwettl bilden wird. Der Ausbau der B 36 zwischen<br />

Vitis <strong>und</strong> Zwettl wird als wichtiges Verbindungsstück dieser Strecke zur B 2 dienen, benötigt aber noch<br />

mehr Zeit bis zur Fertigstellung. Wichtig ist auch die Franz-Josefs-Bahn, die in Kürze in der Nähe von<br />

Tulln eine Verbindung zur Westbahn erhalten wird. Durch diese Streckenführung wird eine Fahrt von<br />

Gmünd nach Wien um eine halbe St<strong>und</strong>e verkürzt <strong>und</strong> dadurch für Pendler wieder interessanter.<br />

Achse Waidhofen/Thaya – Telc + Iglau<br />

Diese Achse ist derzeit noch im Planungsstadium <strong>und</strong> soll den Lückenschluss der Bahnlinie zwischen<br />

Waidhofen <strong>und</strong> Slavonice sein <strong>und</strong> bis 2012 realisiert werden. Telc hat mit 300.000 Tagesgästen ein<br />

enormes touristisches Potenzial <strong>und</strong> Iglau ist neben Brünn <strong>und</strong> Budweis ein wichtiges<br />

Wirtschaftszentrum in südtschechischen Raum. Von beiden könnten sowohl Bezirk als auch Region<br />

profitieren, da sich vor allem Betriebe gerne entlang von hochrangigen Verkehrsachsen ansiedeln bzw.<br />

erleichtern hochrangige Verkehrsachsen den Kontakt zwischen den Betrieben inner- <strong>und</strong> außerhalb<br />

der Regionen. Menschen <strong>und</strong> Betriebe, die bereits bis Telc oder Iglau oder Waidhofen/Thaya<br />

gekommen sind, gehen vielleicht noch weiter <strong>und</strong> entdecken neue Orte <strong>und</strong> Geschäftspartner jenseits<br />

der Grenzen.<br />

m.c Wirtschaft<br />

m.c.a<br />

Beschäftigung<br />

Die niederösterreichische Beschäftigungsstruktur stellt sich durch einen sehr geringen Anteil in Land<strong>und</strong><br />

Forstwirtschaft (ca.2%), einem Drittel an Beschäftigten im sachgüterproduzierenden Sektor<br />

(34%) <strong>und</strong> einem dominanten Anteil an Beschäftigten im Dienstleistungssektor dar.<br />

Das Waldviertel selbst, weist eine eher unterschiedliche Beschäftigungsstruktur auf, die die<br />

Unterschiede der einzelnen Wirtschaftsräume der Region sehr gut aufzeigt. Während in Gmünd <strong>und</strong><br />

Waidhofen an der Thaya mehr als die Hälfte der Beschäftigten im Sachgüterproduktionssektor tätig<br />

sind, so ist in Zwettl, Horn <strong>und</strong> Krems eher der Dienstleistungssektor von Bedeutung. Allgemein hat<br />

die Region Waldviertel in den letzten Jahren einen Rückgang an Beschäftigung zu verzeichnen. Auch<br />

wenn sich der Rückgang gegen Ende verlangsamt, so hat die Region trotzdem in Bezug auf den<br />

Sachgüterproduktionssektor(Krems), als auch den Dienstleistungssektor(hier vor allem in Gmünd <strong>und</strong><br />

Waidhofen) verloren. Relativ stabil konnte sich nur der Bezirk Zwettl halten.<br />

:::219:::<br />

technische universität wien | department für raumentwicklung, infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />

finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung


projekt3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren als regionalpolitische instrumente | regionale analyse<br />

Regionalanalyse Gmünd<br />

Abbildung 93: Darstellung der Beschäftigtenstruktur in der Region<br />

Waldviertel<br />

Quelle: eigene Darstellung, Amt der NÖ Landesregierung<br />

Wirtschaftsleistung, Einkommen <strong>und</strong> Kaufkraft<br />

Abbildung 94: Darstellung des BIP pro Kopf für NUTS III Ebene im<br />

Österreichischen Vergleich<br />

Quelle: eigene Darstellung, Statistik Austria<br />

:::220:::<br />

technische universität wien | department für raumentwicklung, infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />

finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung


projekt3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren als regionalpolitische instrumente | regionale analyse<br />

Regionalanalyse Gmünd<br />

Wie in obiger Abbildung zu sehen ist, gehörte das Waldviertel 1995 zu den am schwächsten<br />

entwickelten Gebieten in Österreich. Nur das Weinviertel weist noch schlechtere Werte auf. Für diesen<br />

Zustand wird vor allem, laut Statistik Austria, die schlechte Entwicklung des Handels in der<br />

Vergangenheit als Gr<strong>und</strong> anzugeben.<br />

Arbeitsmarkt<br />

Die Arbeitslosigkeit hat in Niederösterreich in den letzten fünf Jahren stark zugenommen, wobei der<br />

Anstieg der Arbeitslosigkeit laut AMS unter den Jugendlichen am stärksten ausfiel. Die<br />

Arbeitslosenproblematik war im Waldviertel sehr unterschiedlich ausgeprägt. Während Horn <strong>und</strong><br />

Zwettl eine Arbeitslosenquote hatten, die unter dem Österreichischen Durchschnitt liegt, hatten bzw.<br />

haben Gmünd <strong>und</strong> Waidhofen an der Thaya eine Arbeitslosenquote die weit über dem<br />

Österreichischen Durchschnitt liegt. Eine gegenläufige Entwicklung ist eher nicht zu erwarten.<br />

Abbildung 95: Darstellung der Arbeitslosenquote im Waldviertel<br />

Quelle: eigene Darstellung, AMS<br />

Einkommen<br />

Das Waldviertel ist eine der einkommensschwächsten Regionen Österreichs, <strong>und</strong> liegt 5,2% unter dem<br />

Niederösterreichischen (Brutto-)Medianeinkommen. Es muss aber gesagt werden, dass die Region<br />

langsam <strong>und</strong> stetig aufholt. Mittlerweile liegt Gmünd mit einem (Brutto-)Medianeinkommen von 1535€<br />

an 9. Stelle des Landes Niederösterreich. Gmünd hat ausserdem die geringsten<br />

Einkommensunterschiede, zwischen den am besten <strong>und</strong> den am schlechtesten Verdienenden des<br />

Landes Niederösterreich.<br />

:::221:::<br />

technische universität wien | department für raumentwicklung, infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />

finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung


projekt3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren als regionalpolitische instrumente | regionale analyse<br />

Regionalanalyse Gmünd<br />

Kaufkraft<br />

Abbildung 96: Darstellung des Kaufkraft pro Kopf für die Region Waldviertel<br />

im Niederösterreichischen Vergleich<br />

Quelle: eigene Darstellung, GMA(Gesellschaft für Markt- <strong>und</strong> Absatzforschung<br />

mbH)<br />

Die hier abgebildete Graphik der Kaufkraftverhältnisse in Niederösterreich gibt Aufschluss über den<br />

Wohlstandsstatus der diversen Bezirke in der Region, sagt jedoch nichts darüber aus, wo die Kaufkraft<br />

hinfließt. Für diese Art der Erhebung standen leider keine Daten zur Verfügung. Wieder einmal<br />

zeichnet sich Gmünd als eher schwache Region aus, sowohl im Vergleich mit dem Land<br />

Niederösterreich, als auch mit seinen umliegenden Bezirken.<br />

m.c.b<br />

Wirtschaftsstruktur<br />

Die regionale Wirtschaftsstruktur im Waldviertel ist von einem überdurchschnittlich hohen Anteil des<br />

industriell-gewerblichen Sektors geprägt, innerhalb dessen der Metallindustrie, der Bauwirtschaft<br />

sowie der Holz- <strong>und</strong> der Textilindustrie besondere Bedeutung zukommen. Im Bereich des tertiären<br />

Sektors dominieren der Handel, der öffentliche Dienst <strong>und</strong> der Tourismus.<br />

Im industriellen – gewerblichen Sektor stechen vor allem Gmünd, Schrems <strong>und</strong> Heidenreichstein<br />

hervor. Diese beherbergen in den Branchen Bauwirtschaft, Elektronik <strong>und</strong> Textilindustrie die größten<br />

Produktionsstätten.<br />

In Gmünd sind die meisten Beschäftigten n der Sachgütererzeugung, Dienstleistungsbranche <strong>und</strong> im<br />

Bauwesen zu finden.<br />

:::222:::<br />

technische universität wien | department für raumentwicklung, infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />

finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung


projekt3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren als regionalpolitische instrumente | regionale analyse<br />

Regionalanalyse Gmünd<br />

Abbildung 97: Unselbständige Beschäftigte des Bezirk Gmünd nach<br />

Wirtschaftsklassen im Jahresvergleich<br />

Quelle: eigene Darstellung, ECO Plus<br />

Allgemein ist festzustellen, dass seit 1997 in Gmünd ein Rückgang bzw. keine Stärkung der<br />

Beschäftigten in den Produktionssparten stattfinden. Die Beschäftigten in den Dienstleistungsbetrieben<br />

<strong>und</strong> im Handel nahmen allerdings zu.<br />

Bei der Betrachtung der größten Produktions- <strong>und</strong> Dienstleistungsbetriebe (gemessen an der Anzahl<br />

der dort Beschäftigten) ist festzustellen, dass sich die größten Betrieb in Schrems <strong>und</strong> Gmünd<br />

befinden. Kein einziger, der in Gmünd angeführten Betriebe, befindet sich allerdings im Access<br />

Industrial Park.<br />

Tabelle 26: Große Produktionsbetriebe (Beschäftigte Ende 2002)<br />

Moeller Gebäudeautomations KG, Schrems 1.324<br />

ELK (Fertigteilhauserzeugung), Schrems 682<br />

Leyrer & Graf Bau GmbH, Gmünd 436<br />

AGRANA Stärke-GmbH. (Kartoffelverwertung), Gmünd 290<br />

Ergee Textilwerk GmbH, Schrems 230<br />

Mokesch (Baufirma), Gmünd 193<br />

Brüder Baumann (Textilwerk u. Webwarenfabrik), Gmünd 169<br />

MKE GmbH (Metall- u. Kunstoffwaren), Heidenreichstein 145<br />

Joh. Backhausen & Söhne, Möbelstofferzeugung, Hoheneich 98<br />

Amstetter GmbH, Textilwarenerzeugung, Heidenreichstein 80<br />

Eybl-Silz (Textilwerk), Gmünd 63<br />

:::223:::<br />

technische universität wien | department für raumentwicklung, infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />

finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung


projekt3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren als regionalpolitische instrumente | regionale analyse<br />

Regionalanalyse Gmünd<br />

Tabelle 27 - Große Dienstleistungsbetriebe (Beschäftigte Ende 2001)<br />

Moorheilbad Harbach 334<br />

Allgem. öffentl. Krankenhaus Gmünd 322<br />

Raiffeisen-Lagerhaus, Gmünd 271<br />

T-Systems Austria GmbH, Gmünd 89<br />

<strong>Stadt</strong>gemeinde Gmünd 79<br />

Unternehmensneugründungen<br />

Auch im Bereich der Unternehmensneugründungen liegt Gmünd nicht an erster Stelle. Hier ist Horn in<br />

der Region besonders stark. Die Entwicklung von 2002 bis 2005 war sogar negativ.<br />

Versucht man den Access Industrial Park in die Ursachenfindung mit ein zu beziehen, muss darauf<br />

geschlossen werden, dass der Park anscheinend nicht stark genug ist, Neugründungen in<br />

ausreichendem Maß zu fördern.<br />

Abbildung 98: Darstellung der Unternehmensneugründungen nach Bezirken<br />

Quelle: eigene Darstellung, WKO Gründungsstatistik<br />

:::224:::<br />

technische universität wien | department für raumentwicklung, infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />

finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung


projekt3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren als regionalpolitische instrumente | regionale analyse<br />

Regionalanalyse Gmünd<br />

m.c.c<br />

Innovation<br />

Die Betrachtung der Innovationstätigkeit soll neben einer generellen Aussage über die<br />

Innovationsfreudigkeit, einen Hinweis auf die Anpassungsfähigkeit der beobachteten Region<br />

hinsichtlich sich verändernder Rahmenbedingungen, <strong>und</strong> der damit verb<strong>und</strong>enen Fähigkeit sich im<br />

Wettbewerb der Standorte zu behaupten, geben. Als Indikator für die Innovationstätigkeit werden,<br />

über einen Zeitraum von 7 ¾ Jahren (1995-3. Quartal 2003) aggregierte <strong>und</strong> anonymisierte<br />

Patentanmeldungen herangezogen. Diese Daten wurden fre<strong>und</strong>licherweise von Univ.Ass. Dipl.-Ing. Dr.<br />

Hans KRAMAR für die Verwendung im Rahmen des P3 „Innovations- <strong>und</strong> Technologiezentren“ zur<br />

Verfügung gestellt.<br />

Die Struktur der Daten, speziell das erwähnte zeitliche Aggregat, erlauben keine Aussage über die<br />

Entwicklung der Patentanmeldungen über den Zeitraum oder Vergleiche zwischen zwei Zeitpunkten.<br />

Dieser Umstand muss nicht als Einschränkung wahrgenommen werden, da die Erfindungstätigkeit<br />

nicht gleichmäßig abläuft, <strong>und</strong> außerdem den Vorteil hat nivellierend auf Schwankungen, die auf,<br />

hinsichtlich des Erfindungsflusses, verschieden leistungsfähige Gebiete zurückzuführen wären, zu<br />

wirken. (vgl. Greif, Wölfling: Wissenschaft <strong>und</strong> Innovation: Wissenschaftsforschung Jahrbuch 1999<br />

S.149) Wie erwähnt liegen die Daten in anonymisierter Form, das heißt es lässt sich nicht<br />

zurückverfolgen, welche Betriebe ein Patent eingereicht haben, <strong>und</strong> gegliedert nach der IPC –<br />

International Patent Classification vor. Hierzu sei erwähnt, dass die Patente in die Hauptgruppen A – H<br />

der IPC zusammengefasst wurden.<br />

In Niederösterreich wurden im Beobachtungszeitraum 2213 Patente angemeldet. Von den gesamt 573<br />

niederösterreichischen Gemeinden wurden nur in 306 Gemeinden Patente angemeldet, was r<strong>und</strong> 53%<br />

aller Gemeinden entspricht. Die NUTS3 Region Waldviertel besteht aus 111 Gemeinden, von denen in<br />

46 Gemeinden, r<strong>und</strong> 41% der Gemeinden in der Region, in Summe 244 Patente angemeldet wurden.<br />

Auf das Waldviertel entfallen somit r<strong>und</strong> 11% aller Patente die in Niederösterreich während des<br />

Beobachtungszeitraumes angemeldet wurden.<br />

Diese Gegenüberstellung gibt einen Hinweis auf eine gewisse Ungleichverteilung des<br />

Patentaufkommens in der Region bzw. im B<strong>und</strong>esland. Dieses Ergebnis ist nicht überraschend, <strong>und</strong><br />

spiegelt die Erkenntnis über die Notwendigkeit bestimmter Bedingungen für das Entstehen von<br />

Innovationen <strong>und</strong> Erfindungstätigkeit im Allgemeinen wieder.<br />

Die Existenz dieser Ungleichverteilung führt zur Frage nach der räumlichen Verteilung des<br />

Aufkommens von Erfindungstätigkeit. Nach S. Greif kann man eine Unterscheidung zwischen dem Ort<br />

des juristischen Formaktes der Patentanmeldung <strong>und</strong> dem tatsächlichen Ort des Anfallens der<br />

Erfindung treffen, d.h. der Ort der Patentanmeldung <strong>und</strong> der(die) Ort(e) an denen die<br />

Erfindungstätigkeit stattgef<strong>und</strong>en hat, müssen sich keineswegs decken. In dieser Betrachtung werden<br />

ausschließlich die Orte der Patentanmeldung betrachtet.<br />

Analyse der räumlichen Konzentration des Patentaufkommens<br />

Um der räumlich-thematischen Ausrichtung des Gesamtprojektes <strong>und</strong> des Access Industrial Park<br />

Gmünd als betrachtetes Industriezentrum zu entsprechen, wird die NUTS3 Region Waldviertel zur<br />

Betrachtung herangezogen.<br />

Um eine qualitative Aussage über die Patentkonzentration treffen zu können, reicht es beispielsweise<br />

nicht lediglich die Anzahl der Patente pro Gemeinde wiederzugeben, da so sämtliche<br />

Unterscheidungen hinsichtlich Verhältnis zwischen Erwerbs- <strong>und</strong> Wohnbevölkerung etc. ausgeblendet<br />

würde, <strong>und</strong> damit für die Interpretation wichtige Informationen verloren gingen. Ausgehend von<br />

Schumpeter geht Innovation von Betrieben <strong>und</strong> weniger von Privaten – „Erfindern“ – aus. Insofern<br />

macht es Sinn das Patentaufkommen mit Faktoren aus dem betrieblichen Umfeld, beispielsweise den<br />

Beschäftigten, in Relation zu setzen. Hier bietet es sich besonders an, das Verhältnis zwischen der<br />

Zahl der Erfindungen <strong>und</strong> den Beschäftigten aus dem Bereich Forschung <strong>und</strong> Entwicklung näher zu<br />

betrachten, da unterstellt wird, dass diese Beschäftigten in besonderem Maße für neue Entwicklungen<br />

verantwortlich zeichnen.<br />

:::225:::<br />

technische universität wien | department für raumentwicklung, infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />

finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung


projekt3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren als regionalpolitische instrumente | regionale analyse<br />

Regionalanalyse Gmünd<br />

Die allerdings sehr geringe Zahl, an explizit als aus Forschung <strong>und</strong> Entwicklung ausgewiesenen<br />

Beschäftigten im Waldviertel, hätte eine nur sehr verzerrte Darstellung der Situation ermöglicht, <strong>und</strong><br />

wäre nicht in der Lage gewesen jedes angemeldete Patent zu erklären. Beispielsweise gibt es<br />

Gemeinden die keine entsprechenden Beschäftigten, wohl aber Patentanmeldungen aufweisen <strong>und</strong><br />

vice versa. Da offenbar auch Firmen ohne ausgewiesenes wissenschaftliches Personal Neuerungen<br />

hervorbringen <strong>und</strong> zur Patentreife entwickeln, wurde vom ursprünglichen Ansatz sich auf die<br />

Beschäftigten aus Forschung <strong>und</strong> Entwicklung zu stützen abgegangen, <strong>und</strong> zur Identifikation der<br />

Patentkonzentration sämtliche Beschäftigte miteinbezogen. Auf die Betrachtung der Patente pro<br />

Einwohner wurde bewusst verzichtet, um die Aufmerksamkeit auf die betriebliche Innovationstätigkeit<br />

fokussiert zu halten.<br />

Die folgende Abbildung soll einen bezirksweisen Überblick über die Patentkonzentration im Waldviertel<br />

ermöglichen. Neben der Konzentration lässt sich anhand der blauen Punkte die jeweilige Zahl an<br />

Patenten ablesen. Dazu ist zu erwähnen, dass die Lage der Punkte nicht mit einer tatsächlichen<br />

Verortung von Betrieben etc. übereinstimmt. Es wurden die Punkte lediglich zufällig über das jeweilige<br />

Gemeindegebiet verteilt.<br />

Abbildung 99: Patentkonzentration in der NUTS III Region Waldviertel<br />

Quelle: eigene Darstellung auf Basis der zur Verfügung gestellten<br />

Patentdaten<br />

:::226:::<br />

technische universität wien | department für raumentwicklung, infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />

finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung


projekt3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren als regionalpolitische instrumente | regionale analyse<br />

Regionalanalyse Gmünd<br />

Gut zu erkennen ist die relative starke Positionierung der Bezirke entlang der österreichischtschechischen<br />

Grenze, Gmünd, Waidhofen an der Thaya <strong>und</strong> Horn. Dieses Ergebnis ist insofern<br />

bemerkenswert, als die Grenzlandregionen an sich als strukturschwache Gebiete gelten, <strong>und</strong> man a<br />

priori wahrscheinlich eine andere Einschätzung getroffen hätte. Im Vergleich mit dem<br />

niederösterreichischen Durchschnitt können lediglich die Bezirke Gmünd (0.52) <strong>und</strong> Horn (0.38) als<br />

durchschnittlich angesehen werden. Die restlichen Bezirke weisen deutlich geringere Konzentrationen<br />

auf. Von den 111 Gemeinden in der Region weisen 28 Gemeinden, das sind r<strong>und</strong> 25%, gleiche <strong>und</strong><br />

höhere Patentdichten auf, <strong>und</strong> sind damit als überdurchschnittlich einzustufen. Auffällig ist auch die<br />

zum Teil ausgeprägte Konzentration der Patentanmeldungen innerhalb der Bezirke in bestimmten<br />

Gemeinden. Es lassen sich unter einem wohlwollenden Blickwinkel einige Gemeinden durchaus als<br />

lokale „Hotspots“ hinsichtlich des Innovationsgeschehens innerhalb der Region kennzeichnen. Eine<br />

denkbare Anordnung der Innovationen entlang einer Autobahn, Bahnlinie oder eines anderen<br />

vergleichbaren Markmales hingegen konnte nicht ausgemacht werden.<br />

Ein Ranking der „Top-10“ Gemeinden entsprechend der Zahl der angemeldeten Patente, zur<br />

Identifizierung jener Innovationsstandorte, stellt sich folgendermaßen dar:<br />

Tabelle 28: Ranking nach Zahl der angemeldeten Patente<br />

Gemeinde Patentkonzentration Summe Patente<br />

Schrems 1,65 61<br />

Krems an der Donau 0,17 30<br />

Horn 0,41 21<br />

Eggenburg 0,93 16<br />

Karlstein a.d. Thaya 1,24 11<br />

Langenlois 0,58 10<br />

Heidenreichstein 0,48 8<br />

Senftenberg 2,17 7<br />

Zwettl 0,11 7<br />

Dietmanns 3,47 5<br />

Bezirkshauptstädte<br />

Quelle: eigene Darstellung auf Basis der zur Verfügung gestellten<br />

Patentdaten<br />

Für diese Übersicht wurde lediglich die absolute Zahl an Patenten je Gemeinde betrachtet. Die<br />

individuelle Leistungsfähigkeit im Bereich Innovation kann so nur bedingt wiedergegeben werden, wie<br />

bereits eingangs erläutert. Dennoch ist es interessant auch die absoluten Zahlen in die Betrachtung<br />

mit einfließen zu lassen, da speziell bei geringer Beschäftigtenzahl <strong>und</strong> geringer Zahl an Patenten auch<br />

das Herstellen einer Beziehung zwischen Patentzahl <strong>und</strong> Zahl der Beschäftigten irreführende<br />

Ergebnisse liefern kann, die so relativiert werden.<br />

Die als Standort des Access Industrial Parks für uns interessante Gemeinde Gmünd, liegt, obwohl es<br />

sich um eine Bezirkshauptstadt handelt, weit hinter Schrems, welches ebenfalls im Bezirk Gmünd liegt,<br />

erst auf Rang 46. Diese, in der gesamten Region herausragende Stellung die von Schrems<br />

eingenommen wird, wurde genauer hinterfragt, um die Quelle <strong>und</strong> Ursache dieser<br />

überdurchschnittlichen Erfindungsintensität zu ermitteln. Dieser Arbeitsschritt war nur indirekt durch<br />

Recherchearbeit <strong>und</strong> detektivischer Interpretation zu bewerkstelligen, da die Patentdaten, wie<br />

eingangs erwähnt, anonymisiert vorliegen.<br />

Zunächst wurde geprüft ob sich eine Bildungs- <strong>und</strong> Forschungseinrichtung, wie beispielsweise eine<br />

Fachhochschule oder ein universitäres Außeninstitut, am Ort vorfinden lässt, welche eine Erklärung für<br />

die hohen Werte liefern könnte. Diese erste Vermutung konnte nicht bestätigt werden, da sich in<br />

Schrems ausschließlich Schulen aus dem Pflichtschulbereich befinden.<br />

:::227:::<br />

technische universität wien | department für raumentwicklung, infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />

finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung


projekt3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren als regionalpolitische instrumente | regionale analyse<br />

Regionalanalyse Gmünd<br />

Eine genauere Untersuchung der in Schrems angemeldeten Patente liefert einen weiteren Hinweis. 54<br />

der 61 angemeldeten Patente entstammen der Gruppe H der IPC Klassifizierung, die sämtliche<br />

Bereiche von Elektrizität (Gewinnung, Schalttechnik,…) <strong>und</strong> Elektrotechnik beinhaltet. Es drängte sich<br />

der Schluss auf, dass offenbar ein oder mehrere Betriebe in diesem Branchenfeld tätig sein mussten.<br />

In Branchenverzeichnissen wurde nun konkret nach Betrieben, die sich mit jener Thematik<br />

beschäftigen gesucht. Nach Art <strong>und</strong> Umfang kommt in Schrems als einziger Betrieb die Zweigstelle<br />

des internationalen Klöckner – Möller Konzerns in Frage. Dieser Konzern beschäftigt sich vornehmlich<br />

mit Regel- <strong>und</strong> Steuertechnik im Industrie- <strong>und</strong> Gewerbebereich, <strong>und</strong> ist damit als der wahrscheinliche<br />

Ursprung der Patentanmeldungen in Schrems identifiziert.<br />

Zu Vergleichszwecken sollte noch die Gemeinde Krems untersucht werden, da sich diese in der Region<br />

ebenfalls als überdurchschnittlich erweist. Daher wurde diese Gemeinde als Zollstock herangezogen,<br />

an dem sich Schrems messen lassen muss. In Krems wurden im beobachteten Zeitraum 30 Patente<br />

angemeldet – ein Wert der in der Region ebenfalls überdurchschnittlich ist. Die Patente aus Krems<br />

lassen sich aber kaum schwerpunktmäßig fassen <strong>und</strong> so eindeutig wie in Schrems mit ansässigen<br />

Instituten <strong>und</strong> Firmen in Verbindung bringen. In Krems teilen sich die angemeldeten Patente nahezu<br />

gleichmäßig über die IPC Gruppen A –H auf. Die Patente aus der IPC Gruppe A61 – „Medizin oder<br />

Tiermedizin, Hygiene“ lassen sich eventuell über die in Krems ansässige „Donauuniversität Krems“, die<br />

sich auch mit verschiedenen medizinischen Disziplinen beschäftigt erklären.<br />

Vergleicht man nun Krems <strong>und</strong> Schrems, so bestätigt sich der Eindruck von der regional weit<br />

überdurchschnittlichen Stellung, die Schrems hinsichtlich der Innovationstätigkeit einnimmt.<br />

Das Ergebnis dieser Nachforschungen zeigt aber auch, dass ein einzelner „Big Player“ das gesamte<br />

Innovationsniveau in der Region stützt. Lässt man diese hohen Werte in Schrems außen vor, so stellt<br />

sich die Region ganz anders dar. Diese Feststellung soll als wertfrei verstanden werden, <strong>und</strong> nur ein<br />

mögliches Gefahrenpotential in der Region aufzeigen, dass bei einem Abwandern des Betriebes zu<br />

tragen kommen könnte.<br />

Access Industrial Park – Branchen <strong>und</strong> Patente<br />

Um eine Einschätzung über den Einfluss des Access Industrial Parks hinsichtlich seiner Auswirkungen<br />

im Bereich der Innovation auf die Region zu gewinnen, werden die im Park vertretenen Branchen mit<br />

den im Bezirk angemeldeten Patenten in Relation gesetzt. Reiht man die im Bezirk angemeldeten<br />

Patente gegliedert nach ihren Patentgruppengruppen (Obergruppen A – H wie bereits weiter oben<br />

erwähnt) entsprechend ihrer der Zahl, so ergibt sich folgendes Bild:<br />

Tabelle 29: Übersicht über die Anzahl der angemeldeten Patente je IPC Gruppe<br />

im Bezirk Gmünd<br />

Obergruppe IPC Bezeichnung Anzahl der angemeldeten Patente<br />

H Elektrotechnik 54<br />

A Täglicher Lebensbedarf 8<br />

G Physik 5<br />

F<br />

Maschinenbau, Beleuchtung,<br />

Heizung, Waffen, Sprengen 4<br />

B Arbeitsverfahren, Transportieren 3<br />

C Chemie, Hüttenwesen 1<br />

E Bauwesen, Erdbohren, Bergbau 1<br />

D Textilien, Papier 0<br />

Quelle: eigene Darstellung auf Basis der zur Verfügung gestellten<br />

Patentdaten<br />

Zum Vergleich nun eine Übersicht der im Accesspark in Gmünd vertretenen Branchen:<br />

:::228:::<br />

technische universität wien | department für raumentwicklung, infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />

finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung


projekt3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren als regionalpolitische instrumente | regionale analyse<br />

Regionalanalyse Gmünd<br />

Tabelle 30: Übersicht über Art <strong>und</strong> Anzahl der Betriebe im Access Industrial<br />

Park<br />

Branche<br />

Anzahl d. Betriebe<br />

Dienstleistungen allg. 10<br />

Baustoffe 3<br />

Energie <strong>und</strong> Elektrotechnik 3<br />

KFZ <strong>und</strong> Metall 3<br />

Gewerbe/ Handwerk 2<br />

Holz 2<br />

Transport 2<br />

Bioprodukte 1<br />

Chemie 1<br />

Quelle: eigene Darstellung auf Basis der zur Verfügung gestellten<br />

Patentdaten<br />

Selbstverständlich lässt sich die IPC Obergruppengliederung nicht direkt mit den im Access Industrial<br />

Park vertretenen Branchen in Deckung bringen. Dennoch erlaubt der Vergleich der beiden Tabellen<br />

eine Aussage bezüglich des Verhältnisses zwischen den Branchen <strong>und</strong> den Patentanmeldungen zu<br />

machen. Vergleicht man die jeweils an erster Stelle geführten Einträge, Gruppe H - Elektrotechnik bei<br />

den Patenten, <strong>und</strong> Dienstleistungen allgemein (darunter fallen Betriebe wie Versicherungsmakler,<br />

Sicherheitsdienste, Beratungsfirmen,..) so ist leicht einzusehen, dass aus diesen Betriebsbereichen<br />

aller Wahrscheinlichkeit nach keine Beiträge zu den Patentanmeldungen der Gruppe H geleistet<br />

wurden. Unter die in Gruppe A – Täglicher Lebensbedarf geführten Tätigkeits- bzw.<br />

Wirtschaftsgruppen beinhalten u.a. Lebensmittel, Tabak, Landwirtschaft aber auch Bekleidung. Aus<br />

dieser Gruppe findet sich überhaupt nur ein Betrieb im Access Industrial Park, bei den<br />

Patentanmeldungen liegt diese Gruppe auf Platz zwei der Reihung. Weitere Vergleiche der Tabelle<br />

würden ähnliche Ergebnisse zu Tage bringen. Der Bef<strong>und</strong> der sich aus diesen Beobachtungen ergibt<br />

ist wenig überraschend. Der Access Industrial Park, konzipiert als Industriepark mit angeschlossenem<br />

Gründerzentrum übt praktisch keine Aktivität hinsichtlich der Innovationstätigkeit der<br />

niedergelassenen Firmen aus (vergleiche Gesamtbericht Teil 2 Technologiezentrum Ried als Kontrast).<br />

Dementsprechend kann kein Zusammenhang zwischen den im Bezirk anfallenden Patenten <strong>und</strong> dem<br />

Accesspark hergestellt werden. In Folge stellt sich die Frage, nach dem Einfluss des Access Park auf<br />

das betriebliche Umfeld der Region, <strong>und</strong> damit nach seinem indirekten Beitrag zum<br />

Innovationsgeschehen in der Region. Aller Wahrscheinlichkeit nach wird dieser Einfluss nicht<br />

nachzuweisen sein, allerdings kann der Nachweis dieser Hypothese nicht im Rahmen dieser<br />

Projektarbeit geführt werden.<br />

Diese kurze Analyse über die regionale Komponente der Innovationstätigkeit, <strong>und</strong> deren Verknüpfung<br />

mit dem Accesspark, stellt lediglich eine kompakte Überschau dar. Mit dem Einsatz von mehr <strong>und</strong><br />

feiner gegliederten Daten sind sehr umfangreiche <strong>und</strong> präzise Analysen möglich. Die gemachten<br />

Aussagen geben einen Überblick über die Region, <strong>und</strong> ermöglichen eine erste Einschätzung der<br />

Innovationstätigkeit, wenngleich einzelne Fragen gegebenenfalls gesondert betrachtet werden<br />

müssten.<br />

m.c.d<br />

Pendlerströme<br />

Begriffsdefinition<br />

Alle verwendeten Daten stammen von der Statistik Austria aus den Volkszählungen 1991 <strong>und</strong> 2001,<br />

sowie vom Institut für <strong>Stadt</strong>- <strong>und</strong> <strong>Regionalforschung</strong>.<br />

:::229:::<br />

technische universität wien | department für raumentwicklung, infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />

finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung


projekt3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren als regionalpolitische instrumente | regionale analyse<br />

Regionalanalyse Gmünd<br />

Beschäftigte „am Wohnort“:<br />

Unter diesen Begriff fallen alle Personen, die Voll- oder Teilzeit beschäftigt, Präsenz- bzw. Zivildiener<br />

oder in Karenz- oder Mutterschutzurlaub sind (wobei jedoch Mutterschutz- <strong>und</strong> Karenzurlauberinnen,<br />

die zuvor arbeitslos waren, ausgeklammert bleiben). Der Begriff umfasst nicht nur Arbeitnehmer,<br />

sondern auch Selbstständige <strong>und</strong> mithelfende Familienangehörige. Die Pendlertabellen gehen von<br />

„Beschäftigten am Wohnort“ aus. Diese Zahl umfasst alle Beschäftigten, die in der jeweiligen<br />

Gemeinde wohnen, unabhängig davon wo sie ihren Arbeitsplatz haben.<br />

Beschäftigte „am Arbeitsort“:<br />

Um die „Beschäftigten am Arbeitsort“ zu erhalten, werden die Beschäftigten der Gemeinde<br />

zugeordnet, als Arbeitsort angegeben sind. Die Zahl der Beschäftigten am Arbeitsort ergibt sich rein<br />

rechnerisch aus den wohnhaften Beschäftigten minus den Auspendler plus den Einpendler.<br />

Einpendler nach Österreich können allerdings nicht mittels der Volkszählung erfasst werden.<br />

Pendlerart:<br />

Auspendler, Einpendler:<br />

Personen, deren Wohn- <strong>und</strong> Arbeitsort in verschiedenen Gemeinden liegt, also Personen die über<br />

Gemeindegrenzen hinweg pendeln. Vom Standpunkt des Wohnortes aus betrachtet sind es<br />

Auspendler, vom Standpunkt des Arbeitsortes Einpendler.<br />

Binnenpendler, Nichtpendler:<br />

Beschäftigte, deren Wohn- <strong>und</strong> Arbeitsstätte sich im gleichen Haus bzw. auf dem gleichen Gr<strong>und</strong>stück<br />

befinden, werden als Nichtpendler bezeichnet. Befindet sich die Arbeitstätte auf einem anderen<br />

Gr<strong>und</strong>stück, jedoch innerhalb der Wohngemeinde, so handelt es sich um Gemeinde-Binnenpendler.<br />

Berufstagespendler am Wohnort:<br />

Dieser Begriff beinhaltet die Nichtpendler, Binnenpendler <strong>und</strong> Auspendler einer Gemeinde.<br />

Tages-, Nichttagespendler:<br />

Kehrt der Beschäftigte täglich an seinen Wohnort zurück, handelt es sich um einen Tagespendler.<br />

Erfolgt die Rückkehr jedoch nur alle zwei Tage oder seltener, so handelt es sich um einen<br />

Nichttagespendler.<br />

Index des Pendlersaldo:<br />

Dieser Wert ergibt sich aus der Division von Beschäftigten am Arbeitsort durch die Beschäftigten am<br />

Wohnort <strong>und</strong> wird in Prozent angegeben. Ein Wert unter 100 weist auf eine Auspendlergemeinde hin:<br />

es pendeln mehr Beschäftigte aus als ein, es gibt weniger Arbeitsplätze als Beschäftigte dort wohnen.<br />

Ein Wert über 100 beschreibt dementsprechend eine Einpendlergemeinde.<br />

Index der Pendlermobilität:<br />

Dieser Index errechnet sich aus der Summe der Ein- <strong>und</strong> Auspendler bezogen auf die wohnhaft<br />

Beschäftigten. Er stellt eine Kenngröße für die Mobilitätsbereitschaft der Regionsbevölkerung dar. Es<br />

kommen neben der Bereitschaft an sich noch eine Reihe weiterer Faktoren, wie z.B. die Qualität der<br />

Verkehrsinfrastruktur oder die Lage zu den hochrangigen Arbeitszentren zum tragen.<br />

:::230:::<br />

technische universität wien | department für raumentwicklung, infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />

finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung


projekt3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren als regionalpolitische instrumente | regionale analyse<br />

Regionalanalyse Gmünd<br />

Pendleranzahl <strong>und</strong> Pendlerart<br />

In diesem Kapitel wird die Pendlerstruktur der Gemeinde Gmünd <strong>und</strong> deren Nachbarn in der Region<br />

Waldviertel betrachtet, d.h. es wird erstens die Anzahl der Ein-, Aus- <strong>und</strong> Binnenpendler dargestellt,<br />

zweitens werden die Pendelziele analysiert <strong>und</strong> drittens werden die gewonnenen Daten von 2001 mit<br />

jenen von 1991 verglichen. Auf Gr<strong>und</strong> von fehlendem Datenmaterial wurde bei den Pendlern von 1991<br />

nicht zwischen Binnen- <strong>und</strong> Nichtpendlern differenziert.<br />

Tabelle 31: Pendleranzahl <strong>und</strong> -art der Gemeinde Gmünd<br />

Pendlerart Anzahl der Pendler 2001 Anzahl der Pendler 1991<br />

Erwerbstätige am Wohnort 2370 2.466<br />

Binnenpendler 1340 1441<br />

Nichtpendler 152<br />

Einpendler 3448 1971<br />

Auspendler 878 939<br />

Erwerbstätige am Arbeitsort 4940 4.226<br />

Quelle: Institut für <strong>Stadt</strong>- <strong>und</strong> <strong>Regionalforschung</strong>, Statistik Austria<br />

Abbildung 100: Pendlerzahl <strong>und</strong> -art der Gemeinde Gmünd<br />

Quelle.: eigene Darstellung<br />

Es lässt sich in dieser <strong>und</strong> in der folgenden Grafik, betreffend des Index des Pendlersaldos <strong>und</strong> der<br />

Pendlermobilität, erkennen, dass die Gemeinde Gmünd offensichtlich Schwierigkeiten hat die eigenen<br />

Bewohner in der Gemeinde zu binden, was aber durch einen stark angewachsenen Zufluss an<br />

Einpendlern mehr als ausgeglichen wird. Gmünd ist eindeutig eine Einpendlergemeinde. Die<br />

Mobilitätsbereitschaft der Gemeindemitglieder ist seit 1991 um 64,5% gestiegen, was auf attraktivere<br />

Arbeitszentren außerhalb hinweist, oder aber auch auf eine qualitativ gut ausgebaute<br />

Verkehrsinfrastruktur.<br />

:::231:::<br />

technische universität wien | department für raumentwicklung, infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />

finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung


projekt3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren als regionalpolitische instrumente | regionale analyse<br />

Regionalanalyse Gmünd<br />

Abbildung 101: Vergleich des Pendlersaldos <strong>und</strong> der Pendlermobilität Gmünds<br />

zwischen 1991 <strong>und</strong> 2001<br />

Quelle: Institut für <strong>Stadt</strong>- <strong>und</strong> <strong>Regionalforschung</strong>, Statistik Austria<br />

Abbildung 102: Vergleich der Pendlermobilität <strong>und</strong> des Pendlersaldos Gmünd<br />

mit anderen Bezirkshauptstädten des Waldviertels<br />

Quelle: Institut für <strong>Stadt</strong>- <strong>und</strong> <strong>Regionalforschung</strong>, Statistik Austria<br />

In der obigen Abbildung lässt sich erkennen, dass Waldviertler Bezirkshauptstädte im<br />

niederösterreichischen Vergleich eine gute Position einnehmen. Alle Gemeinden haben den Status<br />

einer Einpendlergemeinde, was bedeutet, dass die Bezirkshauptstädte attraktiv genug sind, um<br />

Arbeitsplätze zumindest zu halten. Wobei natürlich auch das in Relation gesehen werden muss, da die<br />

ein Großteil der Beschäftigten zwischen den Waldviertler Gemeinden pendeln, wie später noch näher<br />

ausgeführt wird.<br />

:::232:::<br />

technische universität wien | department für raumentwicklung, infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />

finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung


projekt3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren als regionalpolitische instrumente | regionale analyse<br />

Regionalanalyse Gmünd<br />

Ziel <strong>und</strong> Herkunft der Pendler von Gmünd<br />

In diesem Punkt werden die Ziele der Auspendler aus Gmünd <strong>und</strong> die Herkunft der Einpendler nach<br />

Gmünd vorgestellt.<br />

Tabelle 32: Zielgemeinden der Auspendler<br />

Zielgemeinde<br />

Quelle: Institut für <strong>Stadt</strong>- <strong>und</strong> <strong>Regionalforschung</strong>, Statistik Austria<br />

Tabelle 33: Herkunftsgemeinde der Einpendler<br />

Herkunftsgemeinde<br />

Quelle: Institut für <strong>Stadt</strong>- <strong>und</strong> <strong>Regionalforschung</strong>, Statistik Austria<br />

:::233:::<br />

technische universität wien | department für raumentwicklung, infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />

finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung


projekt3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren als regionalpolitische instrumente | regionale analyse<br />

Regionalanalyse Gmünd<br />

Abbildung 103: wichtigsten Herkunftsgemeinden der Einpendler<br />

Brand-Nagelberg<br />

(146 Einpendler)<br />

Heidenreichstein<br />

(158 Einpendler)<br />

Gmünd<br />

(3448 Einpendler)<br />

Schrems<br />

(396 Einpendler)<br />

Hoheneich<br />

(214 Einpendler)<br />

Waidhofen /<br />

Thaya<br />

(216 Einpendler)<br />

Großdietmanns<br />

(457 Einpendler)<br />

Waldenstein<br />

(207 Einpendler)<br />

Weitra<br />

(225 Einpendler)<br />

Quelle: eigene Darstellung<br />

Zwettl<br />

(384 Einpendler)<br />

:::234:::<br />

technische universität wien | department für raumentwicklung, infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />

finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung


projekt3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren als regionalpolitische instrumente | regionale analyse<br />

Regionalanalyse Gmünd<br />

Abbildung 104: wichtigste Zielgemeinden der Auspendler<br />

Schrems<br />

(247 Auspendler)<br />

Waidhofen /<br />

Thaya<br />

(50 Auspendler)<br />

Gmünd<br />

(878 Auspendler)<br />

Hoheneich<br />

(42 Auspendler)<br />

Weitra<br />

(56 Auspendler)<br />

Wien<br />

(158 Auspendler)<br />

Zwettl<br />

(75 Auspendler)<br />

Quelle: eigene Darstellung<br />

Wie aus den gewonnenen Informationen hervorgeht, kommen die meisten Einpendler direkt aus der<br />

Umgebung, sprich der Region Waldviertel. Ähnlich verhält es sich auch bei den Auspendlern, bis auf<br />

den Ausreißer Wien, der natürlich viele Arbeitsplätze bereitstellt, trotz der doch beträchtlichen<br />

Entfernung.<br />

Im Waldviertel zeigt sich also traditionell weiterhin eine starke Verflechtung zwischen den Bezirken.<br />

Bei den Auspendlern sind Wien <strong>und</strong> Oberösterreich (Zwettl <strong>und</strong> Gmünd) auch weiterhin wichtige Ziele.<br />

Wien ist vor allem für die Bewohner aus dem Bezirk Horn ein bedeutendes Pendelziel (46% der<br />

Auspendler). Zwischen 20% <strong>und</strong> 25% pendeln aus den anderen Bezirken nach Wien. Von Wien aus<br />

pendeln ca. 3% nach Waidhofen an der Thaya <strong>und</strong> ca. 9% nach Gmünd. Die Bezirke Zwettl <strong>und</strong> Horn<br />

haben aber außerdem auch stärkere Pendelbeziehungen mit ihren Nachbarn, Korneuburg <strong>und</strong><br />

Hollabrunn.<br />

m.c.e<br />

Kooperationen im Waldviertel<br />

Es wurde festgestellt, dass es intensive Bemühungen gibt, die Region Waldviertel zu stärken <strong>und</strong> die<br />

regionale Entwicklung voranzutreiben, sowohl seitens der niederösterreichischen Landesregierung als<br />

auch der einzelnen Waldviertler Gemeinden. Initiativen wie „w.i.N. Strategie Niederösterreich“ <strong>und</strong><br />

Standort Aktiv, der Verein Interkomm sollen gemeinsam konkrete Maßnahmenprogramme zu<br />

wichtigen Themen für die gesamte Region entwickeln.<br />

:::235:::<br />

technische universität wien | department für raumentwicklung, infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />

finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung


projekt3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren als regionalpolitische instrumente | regionale analyse<br />

Regionalanalyse Gmünd<br />

Abbildung 105: Entwicklungswünsche für das Waldviertel laut Strategie NÖ -<br />

Zukunftstag 2007<br />

Quelle: http://www.strategie-noe.at/dokumente/dokumente.php<br />

Wichtige Ziele in der Entwicklung der Hauptregion Waldviertel seitens w.i.N. Strategie sind:<br />

• Erhöhung der Erreichbarkeit<br />

• Ausbau der Wirtschaftsstandorte entlang der Entwicklungsachsen<br />

• Förderung von Bildungseinrichtungen in Gmünd, Krems <strong>und</strong> Waidhofen<br />

• Förderung von Tourismus, Freizeit <strong>und</strong> Kultur (geplante grenzübergreifende Landesausstellung<br />

2009, Ausbau der Ges<strong>und</strong>heitslandschaft Waldviertel)<br />

• Aufwertung der Wohngegenden (Funktionsmischung, Wohnbauförderung für Gemeinden mit<br />

Bevölkerungsrückgang, gezieltes Wohnstandort-Marketing, modernes medizinisches Angebot)<br />

• Nachhaltigkeitsregion Waldviertel (Energieautark bis ca. 2016, natürliche Ressourcen als<br />

Gr<strong>und</strong>lage der Wertschöpfung Maßnahmen Bsp.: 50 zusätzliche Biomasse-Anlagen, mind. 1<br />

Erdgas-/Biogas Tankstelle pro Bezirk)<br />

Seit 2003 vergibt der Entwicklungsfonds für Kleinregionen Förderungen für neue herausragende<br />

Projekte in den Kleinregionen. Aus dem mit 75.000 Euro dotierten Fonds werden besondere innovative<br />

<strong>und</strong> landesweit relevante Projekte unterstützt.<br />

:::236:::<br />

technische universität wien | department für raumentwicklung, infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />

finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung


projekt3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren als regionalpolitische instrumente | regionale analyse<br />

Regionalanalyse Gmünd<br />

Standort Aktiv<br />

Projektträger ist der Verein Interkomm. Standort Aktiv ist eine Entwicklungsplattform der Gemeinden,<br />

um kooperative Standortentwicklung zu ermöglichen. Hauptziel dieses Projektes des Vereins<br />

Interkomm ist die Standortentwicklung entlang der Waldviertler Hauptachsen.<br />

Entlang der Achsen Wien-Budweis-Prag bzw. St. Pölten-Jihlava besteht so für die Standorte<br />

Waidhofen/Thaya, Vitis, Schrems, Brunn/Wild, St. Bernhard-Frauenhofen, Horn, Echsenbach,<br />

Schwarzenau, Göpfritz/Wild, Gmünd, Zwettl, Gföhl <strong>und</strong> Rastenfeld <strong>und</strong> Standorten in Südböhmen <strong>und</strong><br />

im Kreis Vysocina die Chance wichtige Wirtschaftsstandorte neu zu positionieren.<br />

Generelle Ziele:<br />

• Herausarbeiten regionaler Schwerpunktstandorte (Kooperationsprojekte)<br />

• die aktive Standortvermarktung in Kooperation mit kompetenten Organisationen<br />

• die Auseinandersetzung zur polyzentrischen Gewerbestandortstrategie<br />

• die Qualitätssteigerung des Informations- <strong>und</strong> Wissenstransfers zur Standortentwicklung<br />

Spezielle Ziele sind:<br />

• Analyse <strong>und</strong> Weiterentwicklung der Hauptstandorte in Richtung eines waldviertelweiten<br />

Kooperationsmodells<br />

• Informationsbereitstellung zu verfügbaren Flächen sowie leerstehenden Objekten in den<br />

teilnehmenden Gemeinden der Projektregion (insbesondere auch potenzielle interkommunale<br />

bzw. kleinregionale Standorte)<br />

• Bewusstseinsbildung zur Problematik der professionellen Standortentwicklung <strong>und</strong> -<br />

vermarktung auf kommunaler <strong>und</strong> regionaler Ebene<br />

• Authentische Regionsdarstellung<br />

• Absichern der Informations-, Koordinations- <strong>und</strong> Aktivierungsarbeit in den Orten<br />

• Netzwerkstrukturen optimieren – Zusammenwirken relevanter Unterstützungseinrichtungen<br />

(siehe auch: http://www.standort-aktiv.at; http://web.regionalberatung.at/Home.1216.0.html)<br />

Die Projekte des Vereins Interkomm werden vom Land Niederösterreich, der Europäischen Union, der<br />

Dorf- <strong>und</strong> <strong>Stadt</strong>erneuerung, ECO plus sowie von (privaten) Sponsoren unterstützt.<br />

m.c.f<br />

Cluster im Waldviertel<br />

Im Zuge dieser Bearbeitung war es auch notwendig, sich mit dem Aspekt der Clusterbildung in einer<br />

Region zu beschäftigen. Es galt festzustellen: „Was macht einen Cluster aus – gibt es im Waldviertel<br />

überhaupt Cluster, wie erfolgreich sind / ist diese(r) <strong>und</strong> welchen Bezug gibt es dabei zum Access<br />

Industrial Park“.<br />

Es kann gesagt werden, dass Clusterbildung Unternehmen im Wettbewerb unterstützt. Vorteile von<br />

Clustern sind demnach ein Pool spezialisierter Arbeiter, Zugang zu vielen spezialisierten Zulieferern<br />

<strong>und</strong> schnelle Ausbreitung von neuem Wissen. Das Gr<strong>und</strong>prinzip von Clustern ist einfach: Regionen<br />

können Wettbewerbsvorteile erzielen, wenn Unternehmen <strong>und</strong> unternehmensnahe Dienstleister,<br />

Erfahrungen <strong>und</strong> Stärken kombinieren <strong>und</strong> dadurch ihre gemeinsame Wettbewerbsposition gegenüber<br />

der internationalen Konkurrenz verbessern. Clusterentwicklung ist in erster Linie als ein Instrument zur<br />

Weiterentwicklung vorhandener regionaler Stärken gedacht. Sie ist allerdings nicht zur Überwindung<br />

struktureller Schwächen geeignet.<br />

:::237:::<br />

technische universität wien | department für raumentwicklung, infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />

finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung


projekt3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren als regionalpolitische instrumente | regionale analyse<br />

Regionalanalyse Gmünd<br />

Es wurde im Rahmen dieser Arbeit versucht an Hand der verfügbaren Daten <strong>und</strong> auf Gr<strong>und</strong> von<br />

Recherchen herauszufinden ob es überhaupt so etwas wie einen Cluster im Waldviertel gibt. Im<br />

Besonderen wurden die einzelnen Betriebe <strong>und</strong> die Verteilung der Beschäftigten in den jeweiligen<br />

Branchen betrachtet, um Hinweise darauf zu finden, welche Art von Cluster es in der Region geben<br />

könnte. Auf Gr<strong>und</strong> der hohen Anteile der aktiven Betriebsstandorte in der Holzverarbeitungsbranche<br />

<strong>und</strong> der Beschäftigten in der zugehörigen Wirtschaftsklasse hat sich gezeigt, dass ein Holzcluster<br />

vorhanden ist. Bestätigt wurde diese Annahme auch durch Recherchen bei ECO Plus. Weiters sind<br />

auch der Wellbeing – Cluster <strong>und</strong> der Ökobau – Cluster zu erwähnen, wenngleich letzterer für das<br />

Waldviertel eine eher untergeordnete Bedeutung hat. Die genannten Cluster werden allesamt von der<br />

ECO Plus Niederösterreich betreut <strong>und</strong> gefördert.<br />

Beispiel für Clusterbildung – Holz- <strong>und</strong> Energiepark Waldviertel GmbH<br />

Wie der Name Waldviertel ja schon impliziert, hat die Ressource Holz immer noch eine<br />

identitätsstiftende Bedeutung für die Region. Daher ist die Tatsache, dass es sehr viele Betriebe in der<br />

Region gibt, die mit der Verarbeitung dieser Ressource zu tun haben, eigentlich auch nicht weiter<br />

verw<strong>und</strong>erlich.<br />

Ein gutes Beispiel für den Holzcluster im Waldviertel ist der „Holz- <strong>und</strong> Energiepark Waldviertel<br />

(HEW)“ in Vitis. Gesellschafter sind 18 Waldviertler Gemeinden im Rahmen der bereits erwähnten<br />

interkommunalen Standortkooperation. Eigentümer der Liegenschaft ist die Holz- <strong>und</strong> Energiepark<br />

Vitis GmbH (Tochtergesellschaft der Raiffeisen Holding NÖ - Wien). Gefördert wird dieses Projekt<br />

durch die ECO Plus Landesgesellschaft. Natürlich bleibt auch dieses Projekt nicht von Problemen<br />

verschont, die im Endeffekt die wirtschaftliche Lage der Region wiederspiegeln. Die Gesellschafter sind<br />

kleine, wenig finanzkräftige Waldviertler Gemeinden, die nur wenig zur Finanzierung beitragen<br />

können.<br />

Der Park bietet Holz- <strong>und</strong> bioenergieerzeugenden Betrieben kostengünstig erschlossene<br />

Gewerbegründe <strong>und</strong> Industriegründe mit Bahnanschluss <strong>und</strong> in günstig gelegener Verkehrslage, sowie<br />

Unterstützung bei Unternehmensgründung, Betriebsansiedelung <strong>und</strong> Förderabwicklung. Die<br />

Hauptaufgaben des Parks liegen in Aufbau eines Vermarktungszentrums für Holz- <strong>und</strong> Holzprodukte<br />

aus dem Waldviertel <strong>und</strong> in der Unterstützung von Bioenergieprojekten. Mit dieser Kooperation will<br />

man einen idealen Standort für holzproduzierende <strong>und</strong> -verarbeitende Unternehmen im nördlichen<br />

Niederösterreich schaffen.<br />

Es ist geplant, in dem Park zwei Pyrolyseanlagen errichtet werden, in denen man in erster Linie<br />

Waldhackgut, Sägeabfälle <strong>und</strong> Altholz vergast, um anschließend in Strom <strong>und</strong> Wärme umgesetzt zu<br />

werden. Eine der Anlagen wird durch einen Investor betrieben, die zweite Anlage soll über ein<br />

Bürgerbeteiligungsmodell errichtet werden. Man forscht in der Firma PyroEnergy bei Karlstein / Thaya<br />

an der Möglichkeit, andere holzähnliche Stoffe wie beispielsweise Stroh oder Elefantengras zu<br />

vergasen, um die dadurch entstehende Energie in Strom umzuwandeln.<br />

(siehe http://www.oekonews.at; http://www.holz-energiepark.at)<br />

Es wurde nun festgestellt, dass Clusterbildung im Waldviertel stattgef<strong>und</strong>en hat, aber wie passt nun<br />

der Access Industrial Park hier hinein? Ist auch er Teil dieses (Holz-)Clusters? Diese Frage lässt sich<br />

leider nicht klar mit ja oder nein beantworten. Fest steht, dass es interkommunale Kooperationen im<br />

Waldviertel zur gemeinsamen Vermarktung heimischer Produkte, Standorte <strong>und</strong> des Images gibt.<br />

Tatsache ist auch, dass Holz ein wichtiger Faktor in der regionalen Wirtschaft <strong>und</strong> eng mit dem Image<br />

des Waldviertels verb<strong>und</strong>en ist. Im Access Park gibt es viele Firmen, die in dieses Konzept passen<br />

würden, sind jedoch keine eingetragenen Mitglieder in der von ECO Plus geführten Cluster. Dafür<br />

liegen in Gmünd einige Betriebe außerhalb des Parks, die als Mitglieder eingetragen sind. Die Frage<br />

Teil oder nicht Teil des Systems wird dadurch eher philosophisch; denn selbst wenn sie nicht als<br />

Mitglieder dieses Cluster eingetragen sind, sind sie doch soweit in den Cluster eingeb<strong>und</strong>en, dass sie<br />

von der gemeinsamen Vermarktung ihres Rohstoffes bzw. Produktes <strong>und</strong> den Imagegewinn allgemein<br />

profitieren.<br />

:::238:::<br />

technische universität wien | department für raumentwicklung, infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />

finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung


projekt3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren als regionalpolitische instrumente | regionale analyse<br />

Regionalanalyse Gmünd<br />

m.d Lebensqualität<br />

Es ist ausgesprochen schwierig den Begriff Lebensqualität zu definieren <strong>und</strong> begreifbar zu machen. Je<br />

nach Kultur, Alter, Herkunft, persönlicher Lebensgeschichte, Wohnort, sozialen Kontakten,<br />

Bedürfnissen… definiert sich Lebensqualität für nahezu jeden Menschen unterschiedlich.<br />

Unterschiedlich in der Wahrnehmung der persönlichen Lebenssituation <strong>und</strong> der Angebote <strong>und</strong><br />

gleichzeitig auch unterschiedlich in Bezug auf die Faktoren, die Lebensqualität überhaupt ausmachen.<br />

In der vorliegenden Untersuchung sollen in diesem Kapitel nur zwei Aspekte der Lebensqualität<br />

explizit behandelt werden: die Versorgungsqualität <strong>und</strong> das Angebot an Freizeit- <strong>und</strong> Kulturaktivitäten.<br />

Andere Aspekte wie zum Beispiel die Erreichbarkeit, die Arbeitsmarktsituation, die Kaufkraft, die<br />

Bodenpreise, die ebenfalls relevant für die Betrachtung der Lebensqualität sind, erfolgen an anderer<br />

Stelle in diesem Bericht.<br />

m.d.a<br />

Versorgungsqualität<br />

Als Indikator für die Versorgungsqualität sollen hier die Beschäftigten im Einzelhandel herangezogen<br />

werden. Wieder werden die Regionen Niederösterreich, Waldviertel, Bezirk <strong>und</strong> Gemeinde Gmünd zu<br />

den Zeitpunkten 1991 <strong>und</strong> 2001 miteinander verglichen. Um die Versorgungsqualität darzustellen,<br />

wurden die im Einzelhandel beschäftigten Personen mit der Bevölkerungszahl in Beziehung gesetzt.<br />

Der sich daraus ergebende Faktor ist relativ <strong>und</strong> deshalb gut miteinander vergleichbar.<br />

Abbildung 106: Versorgungsqualität (1991 <strong>und</strong> 2001)<br />

Quelle: Institut für <strong>Stadt</strong>- <strong>und</strong> <strong>Regionalforschung</strong>, Statistik Austria<br />

Obige Abbildung zeigt, dass die Versorgungsqualität von 1991 auf 2001 bis auf den Bezirk Gmünd<br />

gleichmäßig zugenommen hat. Trotz der peripheren Lage in Niederösterreich hat die Gemeinde<br />

Gmünd eine gute Qualität im Vergleich zum Bezirk. Es kann davon ausgegangen werden, dass die<br />

Gemeinde Gmünd auch als Bezirkshauptstadt das Versorgungszentrum der Region darstellt. Im<br />

niederösterreichischen Vergleich allerdings zeigt sich ein eher schlechtes Bild von der<br />

Versorgungsqualität in der Gemeinde Gmünd. Trotz des Wachstums liegt der Faktor immer noch weit<br />

hinter dem Niederösterreichs.<br />

:::239:::<br />

technische universität wien | department für raumentwicklung, infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />

finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung


projekt3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren als regionalpolitische instrumente | regionale analyse<br />

Regionalanalyse Gmünd<br />

m.d.b<br />

Freizeit <strong>und</strong> Kultur<br />

Der mit dem Freizeit- <strong>und</strong> Kulturangebot in Verbindung stehende Tourismus spielt in der<br />

Untersuchungsregion Gmünd eine relevante Rolle. In der Saison 1997/98 wurden in der<br />

österreichischen Grenzregion (südliche Teile Tschechiens, Waldviertel, Weinviertel, Mühlviertel <strong>und</strong><br />

Wien) r<strong>und</strong> 9,6 Mio. Nächtigungen gezählt. Davon entfielen r<strong>und</strong> 7,6 Mio. oder ein Anteilswert von<br />

knapp 80% auf die <strong>Stadt</strong> Wien (besonders hoher Anteil an Auslandtourismus). Von den verbleibenden<br />

2 Mio. Nächtigungen profitierten vorwiegend das Waldviertel mit knapp über 1 Mio. Nächtigungen <strong>und</strong><br />

das Mühlviertel, im Weinviertel dominiert derzeit vorwiegend der Ausflugstourismus. Das Waldviertel<br />

bietet ein großes Angebot an Natur <strong>und</strong> Erholungsmöglichkeiten. Die wichtigsten sollen hier kurz<br />

erwähnt werden:<br />

Tabelle 34: Freizeit- <strong>und</strong> Kulturangebote im Waldviertel<br />

Blockheide<br />

Der Naturpark Blockheide umfasst ein 105 ha großes Gebiet in der<br />

unmittelbaren Umgebung von Gmünd. Das Landschaftbild ist geprägt<br />

von massiven Granitblöcken in unterschiedlichsten Formationen, die der<br />

Blockheide ihren einzigartigen Charakter verleihen. Man findet weiters<br />

extensive Feuchtwiesen, Niedermoore <strong>und</strong> Hutweidereste.<br />

Märchenhain<br />

Der Märchenhain im Malerwinkel ist Teil der Märchenschlossstraße im<br />

Waldviertel. In mehreren Räumen werden Exponate aus aller Welt r<strong>und</strong><br />

um das Thema Märchen präsentiert. Der Außenbereich ist zu einem<br />

Märchenwald ausgebaut.<br />

Waldviertler Schmalspurbahn<br />

Die „Waldviertler Schmalspurbahn“ besteht bereits seit mehr als 100<br />

Jahren <strong>und</strong> umfasst die beiden Abschnitte Gmünd – Groß Gerungs <strong>und</strong><br />

Gmünd – Litschau. In den Sommermonaten verkehrt die Bahn an<br />

Wochenenden <strong>und</strong> Feiertagen unter dem Einsatz von Dampf- <strong>und</strong><br />

Diesellokomotiven.<br />

<strong>Stadt</strong>museum Gmünd<br />

Das <strong>Stadt</strong>museum Gmünd, untergebracht im historischen Alten Rathaus,<br />

dokumentiert die Geschichte des nördlichen Waldviertels <strong>und</strong><br />

insbesondere der <strong>Stadt</strong> Gmünd mit zahlreichen Exponaten aus dem<br />

Mittelalter bis hin zur Neuzeit.<br />

Glas- <strong>und</strong> Steinmuseum<br />

Gegründet 1967 bietet das erste österreichische Glasmuseum eine<br />

umfangreiche Sammlung an Handwerksgeräten der Glasmacher, sowie<br />

Glaskunsthandwerk mit besonderem Schwerpunkt auf die Herstellung<br />

Waldviertler Glases.<br />

:::240:::<br />

technische universität wien | department für raumentwicklung, infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />

finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung


projekt3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren als regionalpolitische instrumente | regionale analyse<br />

Regionalanalyse Gmünd<br />

Amethyst Welt Maissau<br />

Mittelpunkt der Amethyst Welt bildet der Bänderamethyst von Maissau,<br />

die größte freigelegte Amethystader weltweit. Neben der Besichtigung<br />

der Amethyststollen <strong>und</strong> der Möglichkeit selbst einen Stein zu schürfen,<br />

werden außerdem umfangreiche Informationen r<strong>und</strong> um Amethysten<br />

geboten.<br />

Heidenreichsteiner Moor<br />

Mittelpunkt des Naturparks bildet das große Hochmoor nahe der <strong>Stadt</strong><br />

Heidenreichstein. Eine Vielzahl an Wegen <strong>und</strong> Pfaden ermöglichen einen<br />

Einblick in über 10.000 Jahre Vegetationsgeschichte dieser einzigartigen<br />

Naturlandschaft.<br />

Das Losium<br />

Das Loisium bietet ein Hotel mit Spa-Bereich, eine Vinothek, ein<br />

Kaffeehaus, einen Besuchershop in aufregender Architektur an.<br />

Besucher werden eingeladen, die Weinwelt Langenlois‘ kennen zu<br />

lernen. Neben dem allgegenwärtigen Thema Wein wird auch mit<br />

sportlichen Aktivitäten (Nordic Walking, …) in der Natur geworben.<br />

Stausee Ottenstein<br />

Der Stausee sammelt das Wasser der Kamps <strong>und</strong> seine Wasserfläche<br />

reicht bei Vollstau bis zum Stift Zwettl. Am Stausee liegen die Burg<br />

Ottenstein <strong>und</strong> die Ruine Lichtenfels, die ebenfalls touristische Ziele<br />

sind. Am Stausee werden diverse sportliche Aktivitäten angeboten, wie<br />

zum Beispiel Bootverleih <strong>und</strong> Fischen. In der Umgebung liegen Hotels<br />

<strong>und</strong> es werden weitere Sportmöglichkeiten angeboten (Langlaufloipe,<br />

Golfplatz, …).<br />

Stift Zwettl<br />

Das Stift Zwettl wurde bereits im 12. Jahrh<strong>und</strong>ert gegründet <strong>und</strong> stellt<br />

ein wichtiges Kulturgut in der Region dar. Es ist nicht nur ein religiöses<br />

Zentrum, sondern auch kulturell (große Bibliothek, Architektur,<br />

Veranstaltungen, …) <strong>und</strong> in der Wirtschaft (Forst <strong>und</strong> Jagd, Fischerei,<br />

Gärten, Landwirtschaft, Klosterladen, Taverne, Weinbau) aktiv.<br />

:::241:::<br />

technische universität wien | department für raumentwicklung, infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />

finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung


projekt3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren als regionalpolitische instrumente | regionale analyse<br />

Empfehlungen Gmünd<br />

N. EMPFEHLUNGEN ACCESS INDUSTRIAL PARK<br />

Die Empfehlungen sind in 4 Gruppen gegliedert, nämlich Schwerpunktsetzung, Bildung, Infrastruktur<br />

<strong>und</strong> Image(bildung) <strong>und</strong> es wird meist unterschieden in Empfehlungen an die politischen<br />

Entscheidungsträger <strong>und</strong> Empfehlungen an die Betreiber des Innovationszentrums.<br />

n.a Schwerpunktsetzung<br />

In der Region Gmünd <strong>und</strong> auch im Access Industrial Park Gmünd – Ceske Velenice zeigt sich eine<br />

gewisse Konzentration an Betrieben im Bereich „Holz <strong>und</strong> (alternative) Baustoffe“ <strong>und</strong> daher wird eine<br />

Schwerpunktsetzung in diesem Bereich vorgeschlagen, andererseits lässt die grenznahe Lage der<br />

Region Waldviertel <strong>und</strong> der Region Gmünd sowie die grenzüberschreitende Lage des Access Industrial<br />

Parks Gmünd - Ceske Velenice einen zweiten Schwerpunkt im Bereich „Sprachkompetenz <strong>und</strong><br />

Ostsprachen“ richtig erscheinen.<br />

(A) Empfehlungen an die politischen Entscheidungsträger<br />

Region um Gmünd soll die Schwerpunkte „(Konstruktiver) Holz- <strong>und</strong> Möbelbau,<br />

Verwendung <strong>und</strong> Entwicklung alternativer Baustoffe“ <strong>und</strong> „Sprachkompetenz <strong>und</strong><br />

Ostsprachen“ erhalten.<br />

• Bildungsoffensive in Schulen, Fachhochschulen <strong>und</strong> anderen Ausbildungsstätten (AMS,<br />

Volkshochschulen)<br />

• Unterstützung beim Markenaufbau „Waldviertel“ <strong>und</strong> „Region um Gmünd“<br />

Diese beiden Punkte werden in den Gruppen „Bildung“ <strong>und</strong> „Image(bildung) noch genauer erklärt <strong>und</strong><br />

sollen hier nur aufzeigen, wie eine Schwerpunktsetzung in der Region Gmünd/Waldviertel aussehen<br />

könnte.<br />

Aufbau eines Netzes artgleicher <strong>und</strong> artverwandter Betriebe <strong>und</strong> Zentren innerhalb <strong>und</strong><br />

außerhalb der Region.<br />

Die Betriebe <strong>und</strong> Zentren, die an diesem Netz teilnehmen sollen, kommen aus den Bereichen<br />

(Konstruktiver) Holzbau, Möbelbau, Gebäuderenovierung <strong>und</strong> –sanierung, alternative Baustoffe<br />

(Dämmung, biologische Produkte, ...), Holzschutz, Verbindungselemente, etc. . Es sollen alle Betriebe<br />

aus Branchen kommen, die direkt oder indirekt mit dem Thema „Holz <strong>und</strong> (alternative) Baustoffe“ zu<br />

tun haben.<br />

Dabei kommen die Betriebe vorrangig aus Gmünd <strong>und</strong> der Region Waldviertel, aber auch aus den<br />

angrenzenden österreichischen <strong>und</strong> außerösterreichischen (tschechische, slowakische, deutsche, ... )<br />

Regionen.<br />

Die Zusammenarbeit soll von reinem Kennen lernen über Informationsaustausch (wer macht was wo<br />

<strong>und</strong> wie) zu (gemeinsamen) Problemlösungen (ähnliche Betriebe <strong>und</strong> Zentren haben (möglicherweise)<br />

gleiche oder ähnliche Probleme bzw. länger bestehende Betriebe <strong>und</strong> Zentren helfen neueren<br />

Betrieben <strong>und</strong> Zentren - ganz nach dem Motto „Wie habt ihr das damals gelöst?“) zu gegenseitigen<br />

Empfehlungen (Weiterempfehlung von anderen Unternehmen aus dem/im Netzwerk an<br />

Geschäftspartner) zu gemeinsame Projekte bis hin zu gemeinsamen (neuen) Produkten.<br />

(B) Empfehlungen an die Betreiber des Innovationszentrums<br />

Masterplan für den Access Industrial Gmünd – Ceske Velenice<br />

Der Masterplan soll die gewünschte Entwicklung des Parks in den nächsten 20 Jahren wiedergeben<br />

<strong>und</strong> außerdem die im Park vorherrschende Betriebsart <strong>und</strong> –größe festlegen.<br />

Der Park soll die Betriebsstruktur der Region mit vielen Klein- <strong>und</strong> Mittelbetrieben sowie einigen<br />

wenigen Großbetrieben wiederspiegeln.<br />

Durch die Festsetzung einer Spezialisierung in den Bereich „(Konstruktiver) Holz- <strong>und</strong> Möbelbau,<br />

Verwendung <strong>und</strong> Entwicklung alternativer Baustoffe“ soll die Neuansiedelung geordnet <strong>und</strong> geplant<br />

vonstatten gehen.<br />

:::242:::<br />

technische universität wien|departement für raumentwicklung, infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />

finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung


projekt3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren als regionalpolitische instrumente | regionale analyse<br />

Empfehlungen Gmünd<br />

Dies soll vor allem durch gezieltes „Anwerben“ geeigneter kooperationswilliger Betriebe aus dem<br />

Bereich „(Konstruktiver) Holz- <strong>und</strong> Möbelbau, Verwendung <strong>und</strong> Entwicklung alternativer Baustoffe“<br />

gewährleistet werden.<br />

Den bereits im Park befindlichen wirtschaftlich starken Unternehmen (Magna, Mars etc.) soll jedoch<br />

weiter bei ihrer guten Entwicklung geholfen werden.<br />

Der Plan sollte unbedingt ein Kapitel über das Expansionsmanagement beinhalten, für den Fall, dass<br />

Betriebe des Parks über die im Park übliche Größe hinauswachsen. Es wäre wichtig, dass diese in der<br />

Region Gmünd bzw. Region Waldviertel gehalten werden können. Für diese Unternehmen sollten<br />

geeignete Flächen in den, den Access Industrial Park umgebenden, Gemeinden gef<strong>und</strong>en <strong>und</strong> für<br />

diese Zwecke gewidmet werden.<br />

Andererseits sollten auch Ausstiegsmöglichkeiten für ungeeignete Betriebe (etwa<br />

Fahrsicherheitszentrum, Bodyguardqkademie, ...), die derzeit im Park sind, aber nur schlecht in den<br />

neuen Masterplan des Parks integriert werden können bzw. Betriebe, die aus unterschiedlichen<br />

Gründen nicht im Park bleiben wollen geboten werden. Es sollten Übergangslösungen <strong>und</strong> –fristen<br />

festgelegt <strong>und</strong> Hilfe bei Suche neuer Standorte durch Nutzung der Kontakte im Netzwerk geleistet<br />

werden.<br />

Aufbau eines Netzwerkes für Manager artgleicher <strong>und</strong> artverwandter Betriebe innerhalb<br />

<strong>und</strong> vor allem außerhalb des Parks innerhalb <strong>und</strong> außerhalb der Region.<br />

Dieses Netzwerk soll aus Manager von Betriebe <strong>und</strong> Zentren mit den Schwerpunkten (Konstruktiver)<br />

Holzbau, Möbelbau, Gebäuderenovierung <strong>und</strong> –sanierung, alternative Baustoffe (Dämmung,<br />

biologische Produkte, ...), Holzschutz, Verbindungselemente, etc. gebildet werden, die vorrangig aus<br />

Gmünd, der Region Waldviertel (vorrangig) aber auch den angrenzende österreichische <strong>und</strong><br />

ausserösterreichischen (tschechische, slowakische, deutsche, ... ) Regionen kommen.<br />

Die Zusammenarbeit soll von reinem Kennen lernen über Informationsaustausch (wer macht was wo<br />

<strong>und</strong> wie) zu (gemeinsamen) Problemlösungen (ähnliche Betriebe <strong>und</strong> Zentren haben (möglicherweise)<br />

gleiche oder ähnliche Probleme bzw. länger bestehende Betriebe <strong>und</strong> Zentren helfen neueren<br />

Betrieben <strong>und</strong> Zentren - ganz nach dem Motto „Wie habt ihr das damals gelöst?“) zu gegenseitigen<br />

Empfehlungen (Weiterempfehlung von anderen Unternehmen aus dem/im Netzwerk an<br />

Geschäftspartner) zu gemeinsame Projekte bis hin zu gemeinsamen (neuen) Produkten.<br />

Gründung eines Businessclubs Gmünd für Manager <strong>und</strong> Verantwortliche innerhalb <strong>und</strong><br />

außerhalb des Parks.<br />

Dieser Businessclub Gmünd soll Wirtschaftstreibende innerhalb <strong>und</strong> außerhalb des Access Industrial<br />

Parks vereinen. Die Mitglieder bezahlen Mitgliedsbeiträge <strong>und</strong> machen gemeinsame Aktivitäten in den<br />

Bereichen Wirtschaft, Soziales <strong>und</strong> Gesellschaftliches; ähnlich wie den Lionclubs.<br />

Durch gemeinsame gesellschaftliche <strong>und</strong>/oder soziale Projekte soll der Wille zur Zusammenarbeit <strong>und</strong><br />

gegenseitige Hilfe (privat <strong>und</strong>/oder geschäftlich) geweckt werden.<br />

n.b Bildung<br />

(A) Empfehlungen an die politischen Entscheidungsträger<br />

Ansiedlung einer Fachhochschule mit Schwerpunkt Holz <strong>und</strong> alternative Baustoffe.<br />

Das Schwerpunktthema dieser Fachhochschule in Gmünd würde „(Konstruktiver) Holz- <strong>und</strong> Möbelbau,<br />

Verwendung <strong>und</strong> Entwicklung alternativer Baustoffe“ sein.<br />

Die Fachhochschule würde als Vollzeit <strong>und</strong> berufsbegleitendes Modell geführt werden <strong>und</strong> ein<br />

Standort im oder nahe dem Access Industrial Park wäre ideal.<br />

:::243:::<br />

technische universität wien | department für raumentwicklung, infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />

finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung


projekt3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren als regionalpolitische instrumente | regionale analyse<br />

Empfehlungen Gmünd<br />

(Gast)Professoren aus Betriebe der Bereiche des Schwerpunkts aus dem Access Industrial Park <strong>und</strong><br />

aus der Region sollten Kurse <strong>und</strong> Seminare abhalten. Die Absolvierung von Praktika in Betrieben aus<br />

den Bereichen des Schwerpunkts ( z. B.: im Access Industrial Park) sollte für die Studenten möglich<br />

sein. Dieser Austausch Studenten <strong>und</strong> Praxisleute könnte als neuer Impulsgeber funktionieren <strong>und</strong> zu<br />

einer gegenseitigen kreativen Befruchtung führen, <strong>und</strong> es könnten dadurch Innovationen entstehen.<br />

In Kuchl in Salzburg gibt es bereits eine Fachhochschule mit den Lehrgänge „Baugestaltung – Holz“<br />

(ein Mischung aus Bautechnik- <strong>und</strong> Architekturausbildung) <strong>und</strong> „Holztechnik <strong>und</strong> Holzwirtschaft“ (Die<br />

Lehrinhalte reichen von konstruktiven Holzbau über Forstwirtschaft bis hin zu Betriebsführung <strong>und</strong><br />

Vermarktung). Eine Zusammenarbeit mit dieser Fachhochschule wird deshalb angeregt.<br />

(Neu)Gründung einer HTL in Ceske Velenice für Österreich <strong>und</strong> Tschechien<br />

Der Standort sollte in Ceske Velenice sein, da es dort bereits eine etablierte HTL gibt. Die HTL könnte<br />

(konstruktiven) Holz- <strong>und</strong> Möbelbau, Verwendung <strong>und</strong> Entwicklung alternativer Baustoffe“ als<br />

möglichen Schwerpunkt haben <strong>und</strong> die Unterrichtssprache wäre Englisch.<br />

Der Hauptaugenmerk beim Fremdsprachenangebot sollte auf „Ostsprachen“ (Tschechisch, Slowakisch,<br />

...) für Österreicher <strong>und</strong> Deutsch für Tschechen liegen; ähnlich wie derzeit Französisch, Italienisch, ...<br />

als 2. <strong>und</strong> 3. lebende Fremdsprache gewählt werden kann/muß.<br />

Schwerpunktsetzung „(Konstruktiver) Holz- <strong>und</strong> Möbelbau, Verwendung <strong>und</strong> Entwicklung<br />

alternativer Baustoffe“ in der bestehenden Schulen von Gmünd (<strong>und</strong> der Region)<br />

Seit einigen Semestern gibt es die Möglichkeit einer neuen Schulform (zumindest in Wien), dabei<br />

haben Schüler einige Pflichtfächer (Deutsch, Mathematik, ....) <strong>und</strong> können sich in Rahmen von<br />

Modulen Schwerpunkte setzen.<br />

Diese Schwerpunktsetzung durch Module könnte in den AHS, Gymnasien, Handelsakademien (hier<br />

stünde die wirtschaftliche Seite des Themas im Vordergr<strong>und</strong>), HTL (hier wiederum wäre die<br />

technische <strong>und</strong> praktische Seite des Themas vorrangig) in <strong>und</strong> um Gmünd umgesetzt werden.<br />

Die Schulen mit Schwerpunktsetzungen durch Module dienen der vorbereitenden Ausbildung für<br />

Universität <strong>und</strong> Fachhochschule aber auch den unmittelbaren Einstieg ins Berufsleben nach der<br />

Schule.<br />

Schwerpunktsetzung „Sprachkompetenz <strong>und</strong> Ostsprachen“ in der bestehenden Schulen<br />

von Gmünd (<strong>und</strong> der Region)<br />

Ähnlich wie in der obenerwähnten HTL könnte auch ein Sprachschwerpunkt für Ostsprachen in den<br />

bereits bestehenden Schulen gelten; ähnlich wie derzeit Französisch, Italienisch, ... als 2. <strong>und</strong> 3.<br />

lebende Fremdsprache gewählt werden.<br />

Eine andere Variante wäre, dass Sprachen (Ost- wie Westsprachen) <strong>und</strong> Sprachkompetenzkurse<br />

(Ausdruck, Korrektur von Sprachfehlern, Einsatz von Sprache, Konfliktvermeidung <strong>und</strong> –management<br />

durch gezielte Gesprächsführung, ...) als Freifächer in den Schulen gewählt werden können.<br />

Diese Sprach- bzw. Sprachkompetenzkursangebote wären im Hinblick auf die modernen Dienstleister<br />

sinnvoll.<br />

Schwerpunktsetzung „Sprachkompetenz <strong>und</strong> Ostsprachen“ <strong>und</strong> Orientierung der Kurse an<br />

den regionsspezifischen Erfordernissen (Schwerpunkte in der Region) in der Kursen von<br />

AMS <strong>und</strong> Volkshochschulen<br />

Die Schulungsprogramme des AMS <strong>und</strong> der Volkhochschulen sollten Kursangebote für Sprachen (Ostwie<br />

Westsprachen) <strong>und</strong> Sprachkompetenz (Ausdruck, Korrektur von Sprachfehlern, Einsatz von<br />

Sprache z.B.: zur Konfliktvermeidung, ...) anbieten.<br />

:::244:::<br />

technische universität wien | department für raumentwicklung, infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />

finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung


projekt3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren als regionalpolitische instrumente | regionale analyse<br />

Empfehlungen Gmünd<br />

Die Schulungsprogramme des AMS <strong>und</strong> der Volkhochschulen sollten aber auch Kursangebote für Aus<strong>und</strong><br />

Weiterbildungen in den Schwerpunkten der Region bereitstellen. In Gmünd wäre dieser<br />

Regionsschwerpunkt z.B.: im Bereich „(Konstruktiver) Holz- <strong>und</strong> Möbelbau, Verwendung <strong>und</strong><br />

Entwicklung alternativer Baustoffe“.<br />

(B) Empfehlungen an die Betreiber des Innovationszentrums<br />

Schwerpunktsetzung „Sprachkompetenz <strong>und</strong> Ostsprachen“ <strong>und</strong> „(Konstruktiver) Holz<strong>und</strong><br />

Möbelbau, Verwendung <strong>und</strong> Entwicklung alternativer Baustoffe“<br />

Auch in den (bereits vorhandenen) Kursangeboten im Gründungszentrum des Access Industrial Parks<br />

sollten Sprachen (Ost- wie Westsprachen) <strong>und</strong> Sprachkompetenz (Ausdruck, Korrektur von<br />

Sprachfehlern, Einsatz von Sprache, ...) verstärkt angeboten werden.<br />

Sollte sich Österreich weiter an Tschechien <strong>und</strong> die Slowakei annähern, so liegt in ein paar Jahren eine<br />

Arbeitsstelle für Österreicher in Tschechien oder der Slowakei nicht mehr im Bereich des Unmöglichen.<br />

Eine solche Entwicklung ist aber nur möglich, wenn die Bewohner der Region um Gmünd oder der<br />

Region Waldviertel die Sprachen ihrer unmittelbaren Nachbarn auch beherrschen. Andererseits bringt<br />

die Beherrschung einer Ostsprache in eine geographischen „Sonderlage“ wie Gmünd <strong>und</strong> dem<br />

Waldviertel sicher einen entscheidenden Vorsprung bei der Arbeitssuche.<br />

Die Möglichkeit Kursangebote für Aus- <strong>und</strong> Weiterbildungen in den Schwerpunkten der Region Gmünd<br />

bzw. Waldviertel „(Konstruktiver) Holz- <strong>und</strong> Möbelbau, Verwendung <strong>und</strong> Entwicklung alternativer<br />

Baustoffe“, sowie Aufbaulehrgänge für Arbeiter aus verwandten Berufen (etwa Bautischler,<br />

Zimmerleute, Tischler etc.) zur Erlangung eines höheren Ausbildungsniveau besuchen zu können,<br />

wäre günstig <strong>und</strong> würde vielleicht mithelfen aus Ausbildungsniveau der Region zu heben <strong>und</strong> die<br />

Arbeitslosenzahlen zu senken.<br />

Angebot an Praktikumsplätzen für Schüler <strong>und</strong> Fachhochschüler in den Betrieben des<br />

Parks<br />

Die Schüler <strong>und</strong> Studenten sollen nicht nur in den Ausbildungsstätten ausgebildet werden, sondern<br />

auch die Möglichkeit erhalten, ihr gelerntes Wissen in der Praxis zu erproben.<br />

n.c Infrastruktur<br />

(A) Empfehlungen an die politischen Entscheidungsträger<br />

Aufwertung der StraßenAchse Wien – Gmünd - Budweis<br />

Die wichtigen B<strong>und</strong>esstraßen zwischen Wien – Gmünd – Budweis (B 2, B 4, B 36, B 37, B 38, S 5)<br />

sollen zu 3-spurigen B<strong>und</strong>esstraßen ohne Ortsdurchfahrten ausgebaut werde. Diese Maßnahme ist<br />

bereits in der Strategie NÖ, dem Entwicklungskonzepts des Landes Niederösterreich, verankert <strong>und</strong><br />

sollen zwischen 2008 <strong>und</strong> 2012 realisiert worden sein.<br />

Zusätzlich könnte eine attraktive Streckengestaltung – Angebote ähnlich denen entlang von<br />

Autobahnen - z.B.: Rastplätze <strong>und</strong> –stätten – die Straßenverbindung zwischen Wien <strong>und</strong> Budweis<br />

aufwerten.<br />

Shuttleverbindungen zwischen Wien – Gmünd – Budweis<br />

Eine schnelle Verbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln der auf der Strecke Wien – Gmünd –<br />

Budweis sollte eingerichtet werden.<br />

Hier gäbe es zwei Möglichkeiten:<br />

:::245:::<br />

technische universität wien | department für raumentwicklung, infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />

finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung


projekt3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren als regionalpolitische instrumente | regionale analyse<br />

Empfehlungen Gmünd<br />

Die erste Möglichkeit wäre eine Expresszugverbindung zwischen Wien – Gmünd – Budweis für Pendler<br />

<strong>und</strong> Benutzer der Flughäfen Wien Schwechat <strong>und</strong> Budweis. Man könnte die bereits bestehenden<br />

Schnellbahnlinie zum Flughafen Wien Schwechat Richtung Norden verlängern. Die Station Landstraße<br />

wäre gut geeignet, um die Schnellbahnlinie an das Netz der Wiener Linien anzubinden. In Budweis<br />

müsste ebenfalls eine ähnlich gute Station zur Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz Budweis´<br />

gef<strong>und</strong>en werden.<br />

Die zweite Möglichkeit könnte eine (Express)Busverbindung zwischen Wien – Gmünd – Budweis für<br />

Pendler <strong>und</strong> Benutzer der beiden Flughäfen sein. Entlang der Buslinie wären mehrer Zu- <strong>und</strong><br />

Ausstiegsmöglichkeiten als bei der Expresszugverbindung nötig.<br />

Eine genaue Streckenführung für beide Vorschläge müsste gesondert ausgearbeitet werden.<br />

Reaktivierung der Internationalen Bahnverbindungen über Gmünd<br />

Die frühere internationale Zugverbindung nach Prag über Gmünd mit Halt in Gmünd sollte von der<br />

ÖBB wieder reaktiviert werden.<br />

Hierbei müsste auf ein Kompatibilität der Gleise in Österreich mit denen in Tschechien Wert gelegt<br />

werden, da Reiseunterbrechungen bei der Übernahme von der Tschechischen Bahngesellschaft wegen<br />

Nichtvereinbarkeit der Gleise nicht nur Zeit sondern auch Attraktivität <strong>und</strong> Effektivität der Strecke<br />

kosten würde.<br />

Ausbau des Schienennetzes für Güterverkehr in der Region um Gmünd<br />

Das derzeit niederrangige Schiennetz (Gmünd etwa liegt an einer Nebenstrecke der Franz-Josefs-<br />

Bahn) in der Region Waldviertel müsste durch ein leistungsfähigeres ersetzt werden, um für<br />

Gütertransporte auf der Bahn in Sinne von „Schiene statt Straße“ interessant zu sein.<br />

Beteiligung des Landes Niederösterreich an der Finanzierung für den Ausbau des<br />

Flughafens Plana-Budweis<br />

Der ehemalige Militärflughafen Plana –Budweis soll zu einem zivilen internationalen Flughafen<br />

ausgebaut werden. Derzeit ist die Betriebsgesellschaft auf der Suche nach Partner für die<br />

Finanzierung. Man sucht zwar hauptsächlich unter interessierten Fluglinien, aber das Land<br />

Niederösterreich könnte sich ebenfalls daran beteiligen <strong>und</strong> so den Aufbau eines<br />

„niederösterreichischen“ Flughafens jenseits der Grenze für den Norden (Ost)Österreichs ermöglichen.<br />

Dann hätte Österreich drei internationale Flughäfen Wien Schwechat für den Osten <strong>und</strong> den Südosten,<br />

Salzburg für den Westen <strong>und</strong> Südwesten <strong>und</strong> Budweis für den Norden <strong>und</strong> Nordosten Österreichs <strong>und</strong><br />

der angrenzenden Regionen jenseits der österreichischen Grenze. Möglicherweise würden für<br />

Österreich als Mitfinanzier bei der Aufnahme des Flugbetriebs Sonderregelungen <strong>und</strong> -konditionen<br />

gelten.<br />

Auf- <strong>und</strong> Ausbau eines flächendeckenden Breitband-Internet-Netzes für die Region<br />

Waldviertel.<br />

Für den Aufbau der Region Waldviertel als hochwertiger Wirtschaftsstandort ist es wicht, dass<br />

Betriebe <strong>und</strong> Arbeitskräfte der Region Waldviertel gleiche Voraussetzungen <strong>und</strong> Möglichkeiten haben<br />

wie Personen in Ballungsräumen.<br />

Ein wichtiger Bestandteil dafür ist ein flächendeckendes Breitband-Internet-Netz.<br />

In Zwettl ist bereits ein lokaler Anbieter/Provider namens WVNET vorhanden. Es müsste analysiert<br />

werden, ob sich dessen bereits etabliertes Netz zu einem flächendeckenden Ausbau eignen würde. Es<br />

wären aber genauso andere Internetanbieter möglich.<br />

:::246:::<br />

technische universität wien | department für raumentwicklung, infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />

finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung


projekt3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren als regionalpolitische instrumente | regionale analyse<br />

Empfehlungen Gmünd<br />

(B) Empfehlungen an die Betreiber des Innovationszentrums<br />

Erweiterung des Betriebsgleise im Access Industrial Park<br />

Auf dem tschechischen Teil des Access Industrial Park gibt es bereits ein Betriebsgleis. Es sollte nun<br />

der Lückenschluss der Gleise mit dem österreichischen Teil gemacht werden. Sollte mit Beitritt<br />

Tschechiens zum Schengenabkommen kein rechtliches Problem darstellen.<br />

Danach sollte das Betriebsgleis an das öffentliche Schienennetz in Österreich <strong>und</strong> Tschechien<br />

angeschlossen werden.<br />

Hierbei müsste noch geklärt werden, ob dir Gleise in Österreich mit denen in Tschechien<br />

übereinstimmen <strong>und</strong> ohne Zeitverlust durch Umspuren der Zuggarnituren grenzüberschreitend genutzt<br />

werden können.<br />

Eröffnung eines Kinderbetreuungszentrum im Access Industrial Park<br />

Neben der verkehrlichen Infrastruktur wäre eine soziale Infrastruktur ebenso wichtig. Eine Betreuung<br />

des Nachwuchses der Arbeiter <strong>und</strong> Angestellten im Access Industrial Park vom Baby (Krabbelstube)<br />

über das Kleinkind (Kindergarten (mit Nachmittagsbetreuung) zum Schulkind (Nachmittagsbetreuung<br />

mit Hausübungsmach- <strong>und</strong> Nachhilfe) sollte eingerichtet werden. Damit Arbeiter <strong>und</strong> Angestellte ihre<br />

Kiner auch dann betreut wissen, wenn sie keine Verwandten als Kinderbetreuer zur Verfügung haben.<br />

Die Öffnungs- <strong>und</strong> Betreuungszeiten müssten an die Arbeitszeiten im Park angepasst werden, so dass<br />

längere oder ungewöhnliche Arbeitszeiten kein Problem für die Kinderbetreuung werden.<br />

Dieser Feature wäre auch ein Pluspunkt für Investoren auf der Suche nach Betriebsstandorten oder<br />

für Personen mit Kinder auf der Suche nach einer geeigneten Arbeitsstelle.<br />

n.d Image(bildung)<br />

(A) Empfehlungen an die politischen Entscheidungsträger<br />

Entwicklung <strong>und</strong> Etablierung der Marke Waldviertel<br />

Wenn man derzeit Menschen befragt, was ihnen zum Waldviertel einfehlt, fallen meist Worte wie am<br />

Ende von Österreich, viel Natur, weit vom Schuss <strong>und</strong> strukturschwach. Kaum einem fällt dabei ein<br />

hochwertiger Wirtschaftsstandort mt lebenswerter Umgebung (Thermen, Landgasthäuser, viel Natur,<br />

naturnahe Landwirtschaft) ein.<br />

Genau dieses Image sollte in den nächsten Jahren jedoch im Waldviertel gebildet werden, um<br />

konkurrenzfähig zu bleiben bzw. zu werden.<br />

Im Waldviertel gibt es zahlreiche Initiativen, Organisationen <strong>und</strong> Kooperativen (Pro Waldviertel,<br />

Waldviertel Management, Kooperative Sonnentor, Konzept der Kleinregionen, ...). Diese sollten in<br />

einer Dachorganisation zusammengeführt werden <strong>und</strong> als Ideenpool an der Entwicklung der Marke<br />

Waldviertel arbeiten.<br />

Das Waldviertel Management könnte nach kleiner Umstrukturierung <strong>und</strong> Erhalt von zusätzlichen<br />

Agenden diese Dachorganisation sein.<br />

Eine gemeinsame Public Relation <strong>und</strong> Vermarktung des Standortes Waldviertel <strong>und</strong> seiner Betriebe<br />

<strong>und</strong> Produkte soll im Auftritt als ein Wirtschaftsstandort Waldviertel mit vielen attraktiven Teilchen<br />

gegenüber Investoren münden.<br />

Plattformen für private Initiativen<br />

Es gibt immer wieder private Initiativen, die neue Ideen, Produkte also Innovationen hervorbringen,<br />

aber wie sollen diese kreativen <strong>und</strong> wissenschaftlich begabten „Privat“Köpfe gef<strong>und</strong>en <strong>und</strong> ermuntert<br />

<strong>und</strong> in weiterer Folge unterstützt werden.<br />

Ein Möglichkeit könnte eine (demokratische) Internetplattform sein, auf der jeder seine Beiträge<br />

veröffentlichen <strong>und</strong> jeder auf diese Einträge zugreifen kann. Foren zu den einzelnen Themen<br />

ermöglichen den Informationsaustausch <strong>und</strong> die Kontaktaufnahme.<br />

:::247:::<br />

technische universität wien | department für raumentwicklung, infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />

finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung


projekt3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren als regionalpolitische instrumente | regionale analyse<br />

Empfehlungen Gmünd<br />

Eine weitere Möglichkeit sind monatliche Sonderbeilagen in renomierten Zeitungen <strong>und</strong> Zeitschriften<br />

zu aktuellen <strong>und</strong> prisanten Themen der Region.<br />

Möglicherweise könnte auch eine eigene Zeitschrift der Marke/Region Waldviertel erscheinen bzw.<br />

Publikationen zu den wichtigen Themen der Region erscheinen.<br />

(B) Empfehlungen an die Betreiber des Innovationszentrums<br />

Entwickeln einer Parkidentität „Access Industrial Park“<br />

Ähnlich der Entwicklung <strong>und</strong> Etablierung der Marke Waldviertel soll im Access Industrial Park eine<br />

Parkidentität geschaffen werden.<br />

Durch gemeinsame Public Relation <strong>und</strong> Vermarktung des Standortes Access Industrial Park <strong>und</strong> seiner<br />

Betriebe <strong>und</strong> Produkte soll ein Cooperate identity bzw. Cooperate desigh geschaffen werden. Ein<br />

Ideenpool von Kreativen <strong>und</strong> der bereits erwähnte Businessclub Gmünd soll bei der Suche <strong>und</strong><br />

Entwicklung einer Parkidentität helfen.<br />

Der Access Industrial Park soll als ein Wirtschaftsstandort gegenüber Investoren auftreten. Der<br />

Access Industrial Park Gmünd soll sich als Teilmarke der Marke Waldviertel etablieren.<br />

:::248:::<br />

technische universität wien | department für raumentwicklung, infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />

finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung


p3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren als regionalpolitische instrumente | die zentren<br />

Regionalanalyse Wr. Neustadt<br />

O. REGIONALANALYSE WIENER NEUSTADT<br />

o.a Demographie<br />

o.a.a Bevölkerungsentwicklung<br />

Bei der Volkszählung im Jahr 2001 zählte Wiener Neustadt (Abk. = WN) exakt 37.627 Einwohner. In<br />

Niederösterreich weist nur die Landeshauptstadt Sankt Pölten eine höhere Einwohnerzahl auf,<br />

insgesamt ist Wiener Neustadt die zwölftgrößte <strong>Stadt</strong> Österreichs. Laut Medienberichten wurde im<br />

Jahr 2006 erstmals die Grenze von 40.000 Einwohnern überschritten.<br />

Die Entwicklung der Wiener Neustädter Bevölkerung ist ein Spiegelbild der wirtschaftlichen Ereignisse<br />

der vergangen Jahrzehnte. Bei der ersten Volkszählung im Jahr 1869 waren in der Gemeinde 20.619<br />

Einwohner wohnhaft, bis zum Jahr 1923 stieg diese Zahl auf 36.956 an. Der kontinuierliche<br />

Bevölkerungsanstieg in diesen Jahren ist hauptsächlich auf die Mitte des 19. Jahrh<strong>und</strong>erts einsetzende<br />

Industrielle Revolution zurückzuführen. Die damit verb<strong>und</strong>ene Zuwanderung Arbeitssuchender aus<br />

den ländlich geprägten Gemeinden der Region positionierte Wiener Neustadt schon damals als<br />

Arbeitsstandort.<br />

In der Zwischenkriegszeit (Volkszählungen 1923 <strong>und</strong> 1934) war erstmals seit den Aufzeichnungen der<br />

Bevölkerungszahlen ein leichter Rückgang zu erkennen, der bis zum Beginn des 2. Weltkrieges wieder<br />

aufgeholt werden konnte, nach Ende des Krieges (1951) allerdings dramatisch um 22,3% auf 30.559<br />

Einwohner fiel. Die folgenden Jahrzehnte zeigen einen zunächst stärkeren Anstieg (plus 10,8% von<br />

1951 bis 1961), der dann 1991 eine Stagnation erreicht. Im letzten Jahrzehnt folgte jedoch wieder<br />

eine deutliche Steigerung der Einwohnerzahlen, welche sich 2006 auf insgesamt r<strong>und</strong> 40.000<br />

Bewohner belief.<br />

Tabelle 35: Bevölkerung Wiener Neustadt<br />

Jahr Einwohner<br />

1869 20.619<br />

1880 22.048<br />

1890 25.040<br />

1900 28.700<br />

1910 32.874<br />

1923 36.956<br />

1934 36.798<br />

1939 39.344<br />

1951 30.559<br />

1961 33.845<br />

1971 34.853<br />

1981 35.006<br />

1991 35.134<br />

2001 37.627<br />

2005 39.324*<br />

Quelle: Statistik Austria; *Schätzung<br />

Vergleicht man die Bevölkerungsentwicklung Wiener Neustadts mit den Entwicklungen des<br />

B<strong>und</strong>eslandes Niederösterreich <strong>und</strong> Österreichs, so bestätigen sich die gewonnenen Erkenntnisse aus<br />

den Bevölkerungszahlen. Die Bevölkerungszunahme in den Jahrzehnten vor dem 2.Weltkrieg liegt<br />

über der der gesamten Republik <strong>und</strong> des B<strong>und</strong>eslandes. Obwohl alle drei betrachteten Gebiete einen<br />

Zuwachs an Einwohnern zu verzeichnen haben, ist der Anstieg in Wiener Neustadt signifikant höher.<br />

:::249:::<br />

technische universität wien|departement für raumentwicklung, infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />

finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung


projekt3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren als regionalpolitische instrumente | regionale analyse<br />

Regionalanalyse Wr. Neustadt<br />

Bei der ersten Volkszählung nach dem 2. Weltkrieg liegt der Bevölkerungsindex Wiener Neustadts<br />

aufgr<strong>und</strong> der schweren Verluste während der Kriegsjahre sogar unter dem Index Österreichs. In den<br />

nächsten Jahrzehnten bis zur Volkszählung 1981 steigt der Index allerdings wieder über den<br />

Österreich-Schnitt, um dann im Jahr 1991 wieder darunter zu fallen. Seit 1991 ist wieder ein über dem<br />

österreichischen Durchschnitt liegender Bevölkerungsanstieg zu erkennen.<br />

Abbildung 107: Bevölkerungsentwicklung Wiener Neustadt im Vergleich<br />

Bevölkerungsentwicklung im Vergleich<br />

250<br />

Bevölkerungsindex<br />

200<br />

150<br />

100<br />

50<br />

Wiener Neustadt<br />

Niederösterreich<br />

Österreich<br />

0<br />

1869 1884 1899 1914 1929 1944 1959 1974 1989 2004<br />

Jahr<br />

Quelle: Statistik Austria; eigene Darstellung<br />

o.a.b Alter<br />

Zum Vergleich der Bevölkerung in Altersklassen werden einerseits die gesamtösterreichischen Daten<br />

herangezogen, andererseits die Ergebnisse der Volkszählung für die oberösterreichische Gemeinde<br />

Steyr. Steyr ist aus diversen Gründen sehr gut mit Wiener Neustadt zu vergleichen. Beide Gemeinden<br />

zählen zu den insgesamt nur 15 Städten in Österreich, die über ein eigenes <strong>Stadt</strong>statut verfügen <strong>und</strong><br />

sind in einem eigenen Bezirk organisiert. Des Weiteren bilden sie die Hauptstädte für die umliegenden<br />

Bezirke Steyr-Land bzw. Wiener Neustadt-Land. Auch bei den Einwohnerzahlen ist eine klare<br />

Übereinstimmung zu erkennen. Bei der Volkszählung 2001 wies Steyr 39.340 Einwohner auf <strong>und</strong> war<br />

damit die elftgrößte <strong>Stadt</strong> Österreichs, nur einen Platz vor Wiener Neustadt.<br />

Bei der Betrachtung der Altersklassen zeigt sich, dass in allen drei Untersuchungsregionen die<br />

Bevölkerungsgruppe der 30 bis 39-Jährigen die größte Gruppe bildet. Diese Tatsache lässt sich<br />

hauptsächlich auf den Babyboom der 60er Jahre zurückführen. Dahinter bilden die 40 bis 49-Jährigen<br />

die zweitgrößte Bevölkerungsgruppe. Auffallend ist, dass die Unterschiede in den beiden Städten<br />

Wiener Neustadt <strong>und</strong> Steyr sowie in Gesamt-Österreich relativ gering sind <strong>und</strong> sich die Verteilung in<br />

den einzelnen Altersklassen nur um wenige Promillpunkte unterscheidet.<br />

In den Gruppen der 0 bis 9-Jährigen <strong>und</strong> der 10 bis 19-Jährigen bildet Wiener Neustadt das<br />

Schlusslicht der betrachteten Regionen. 21,0% der Wiener Neustädter fallen in eine dieser zwei<br />

Altersklassen, in Steyr beträgt dieser Wert 21,9%, in Österreich 22,9%. Die Bevölkerungsgruppe der<br />

unter 20-Jährigen ist demnach am Untersuchungsstandort schwächer vertreten als in den zum<br />

Vergleich herangezogenen Einheiten.<br />

Bei den 20 bis 29-Jährigen <strong>und</strong> den 30 bis 39-Jährigen zeigt sich ein gegenteiliges Bild. Wiener<br />

Neustadt bildet in beiden Klassen die Spitze <strong>und</strong> bringt es bei den 20 bis 39-Jährigen auf 30,6%. In<br />

Steyr beträgt dieser Wert 28,8%, in Österreich 29,7%.<br />

:::250:::<br />

technische universität wien | department für raumentwicklung, infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />

finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung


projekt3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren als regionalpolitische instrumente | regionale analyse<br />

Regionalanalyse Wr. Neustadt<br />

Bei den 40 bis 59-Jährigen zeigen sich keine auffälligen Unterschiede, die Anteile bewegen sich<br />

zwischen 26,4 % <strong>und</strong> 26,9 %. Bei den über 60-Jährigen liegt Wiener Neustadt mit 21,5 % über dem<br />

österreichischen Durchschnitt (21,1 %), aber unter den 22,6 % von Steyr.<br />

Abbildung 108: Bevölkerung in Altersklassen im Vergleich<br />

Bevölkerung in Altersklassen<br />

Prozent an Gesamtbevölkerung<br />

20,0%<br />

17,5%<br />

15,0%<br />

12,5%<br />

10,0%<br />

7,5%<br />

5,0%<br />

2,5%<br />

0,0%<br />

Wr. Neustadt<br />

Steyr<br />

Österreich<br />

0-9 10-19 20-29 30-39 40-49 50-59 60-69 70-79 80 <strong>und</strong> älter<br />

Altersklassen<br />

Quelle: Statistik Austria (VZ 2001); eigene Darstellung<br />

o.a.c Wanderungsbilanz<br />

Die Wanderungsbilanz ergibt sich aus der Zahl der Zugezogen abzüglich der Weggezogenen innerhalb<br />

eines abgegrenzten Gebietes <strong>und</strong> eines festgelegten Zeitraumes. In Kombination mit der<br />

Geburtenbilanz wird daraus die Kennzahl der Bevölkerungsentwicklung gewonnen.<br />

Die Gegenüberstellung der Wanderungsbilanz des Technologiestandortes Wiener Neustadt vor <strong>und</strong><br />

nach der Errichtung des TFZ (1996) mit den umliegenden Bezirken in der Region, dem Land<br />

Niederösterreich <strong>und</strong> Österreich soll Erkenntnis über die Migrationsdynamik liefern, also die Einstufung<br />

Wiener Neustadts als Zu- oder Abwanderungsgebiet. Inwieweit die Errichtung des TFZ darauf<br />

allerdings tatsächlich Einfluss nimmt, lässt sich nur schwer einschätzen.<br />

Tabelle 36: Wanderungsbilanz 1981 - 2001<br />

Räumliche Einheit<br />

Wanderungsbilanz [%]<br />

81 - 91 91 - 01<br />

Wiener Neustadt 4,63% 7,90%<br />

Region 4,35% 5,36%<br />

Niederösterreich 4,42% 5,10%<br />

Österreich 2,78% 2,07%<br />

Quelle: Statistik Austria<br />

:::251:::<br />

technische universität wien | department für raumentwicklung, infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />

finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung


projekt3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren als regionalpolitische instrumente | regionale analyse<br />

Regionalanalyse Wr. Neustadt<br />

Abbildung 109: Wanderungsbilanzen im Vergleich<br />

Wanderungsbilaz Wien<br />

& Niederösterreich in %<br />

8 - 10.65<br />

6 - 8<br />

4 - 6<br />

2 - 4<br />

0 - 2<br />

-2.68 - 0<br />

Amstetten<br />

Waidhofen an<br />

der Thaya<br />

Gmünd<br />

Zwettl<br />

Melk<br />

Scheibbs<br />

Horn<br />

Krems an der Donau<br />

Krems (Land)<br />

Sankt Pölten<br />

Land<br />

Lilienfeld<br />

Hollabrunn<br />

Tulln<br />

Korneuburg<br />

Mödling<br />

Baden<br />

Mistelbach<br />

Wiener Neustadt<br />

Gänsern<br />

dorf<br />

Wien Umgebung<br />

N<br />

Verfasser:<br />

Lebesmühlbacher - Reisner - Schober<br />

P3 - Innovations- <strong>und</strong> Technologiezentren als regionalpolitische Instrumente<br />

TU Wien, WS 2006/07<br />

Neunkirchen<br />

Land<br />

10 0 10 20 30 40 50 Kilometers<br />

Quelle: Statistik Austria, eigene Darstellung<br />

Die Kennzahlen der Wanderungsbilanz zeigen, dass Wiener Neustadt eindeutig von einer<br />

Zuwanderung geprägt war <strong>und</strong> ist. Bereits 1991 lag die Zuwanderungsrate Wiener Neustadts mit<br />

4,63% über dem regionalen Durchschnitt (4,42%) <strong>und</strong> übertraf das nationale Wachstum um das<br />

doppelte. Diese Unterschiede verstärkten sich im Laufe der darauf folgenden Dekade weiter, sodass<br />

Wiener Neustadt 2001 mit 7,9% den Österreichdurchschnitt fast um das 4-fache übertrifft <strong>und</strong> im<br />

Bezirk eine ausgesprochen starker Zuwanderungsfluss herrscht.<br />

Tabelle 37: Wanderungsbilanz im Bezirksvergleich<br />

Bezirk<br />

1991 -<br />

2001 Bev. 2001<br />

Wanderungsbilanz<br />

2001 Ö-Rang<br />

Wien XXII (Donaustadt) 26.710 137.366 19,44% 1<br />

Wien XI (Simmering) 9.367 77.810 12,04% 2<br />

Tulln 6.917 64.921 10,65% 3<br />

Korneuburg 7.016 68.293 10,27% 4<br />

Gänserndorf 8.817 88.783 9,93% 5<br />

Wien-Umgebung 10.141 102.322 9,91% 6<br />

Eisenstadt (<strong>Stadt</strong>) 0 11.435 0,00% 7<br />

Baden 11.560 127.198 9,09% 8<br />

Graz-Umgebung 11.185 131.910 8,48% 9<br />

Eisenstadt (Land) 2.294 38.855 5,90% 10<br />

Wiener Neustadt (<strong>Stadt</strong>) 2.995 37.931 7,90% 11<br />

Mattersburg 2.803 37.552 7,46% 12<br />

…<br />

…<br />

Ried im Innkreis 571 58.615 0,97% 66<br />

Gmünd -423 40.359 -1,05% 91<br />

Quelle: Statistik Austria<br />

…<br />

…<br />

…<br />

:::252:::<br />

technische universität wien | department für raumentwicklung, infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />

finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung


projekt3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren als regionalpolitische instrumente | regionale analyse<br />

Regionalanalyse Wr. Neustadt<br />

Tabelle 37 zeigt jene Bezirke Österreichs mit der stärksten positiven Wanderungsbilanz <strong>und</strong> welchen<br />

Rang darin Wiener Neustadt bzw. die Bezirke der anderen Technologieparks einnehmen. Interessant<br />

ist, dass unter den zwölf Erstgereihten ausschließlich ostösterreichische Bezirke zu finden sind<br />

<strong>und</strong> – mit Ausnahme von Graz-Umgebung – nur Bezirke aus dem Großraum Wien bzw. Eisenstadt.<br />

Von den insgesamt 121 österreichischen Bezirken nimmt Wiener Neustadt mit 7,9% den 11. Rang ein,<br />

was nochmals die ausgesprochen positive Wanderungsbilanz unterstreicht. Im Vergleich zu den<br />

anderen Technologiestandorten liegt Wiener Neustadt (Wien ausgenommen) an erster Stelle.<br />

Ried/Innkreis <strong>und</strong> Gmünd verzeichnen mit 0,97% <strong>und</strong> -1,05% weitaus geringere bzw. sogar negative<br />

Wanderungsbilanzen.<br />

o.a.d Bildung<br />

5,7% der über 15-Jährigen in Wiener Neustadt verfügen über einen Universitäts- oder<br />

Fachhochschulabschluss. Damit liegt Wiener Neustadt knapp unter dem österreichischen Durchschnitt<br />

von 5,8% (VZ 2001) <strong>und</strong> klar vor Steyr (4,6%).<br />

Auffallend sind die hohen Prozentzahlen, die Wiener Neustadt bei den Hochschulverwandten<br />

Ausbildungen <strong>und</strong> bei den Berufsbildenden Höheren Schulen erzielt. Die hohen prozentuellen Anteile<br />

in den beiden Kategorien sind sicherlich auf die umfangreichen Angebote zurückzuführen, die die<br />

<strong>Stadt</strong> in diesen Ausbildungssparten erbringt. Bei den Hochschulverwandten Ausbildungen bringt es die<br />

Untersuchungsgemeinde auf 2,5% <strong>und</strong> liegt damit deutlich vor den beiden anderen betrachteten<br />

Regionen (Steyr: 1,9%, Österreich: 1,7%). Einrichtungen wie die Theresianische Militärakademie, die<br />

die Offiziere des Österreichischen B<strong>und</strong>esheeres ausbildet, die Akademien für den medizinischtechnischen<br />

Laboratoriumsdienst oder die HTL mit ihrem Angebot an Kolleg-Lehrgängen tragen zu<br />

diesem hohen Ergebnis bei.<br />

Einen besonders hohen Prozentanteil erreicht Wiener Neustadt bei den Absolventen Berufsbildender<br />

Höherer Schulen. Die 7,6% in dieser Sparte liegen klar über dem Österreich-Schnitt (5,7%) <strong>und</strong> über<br />

dem Steyrs (6,0%). Wie schon bei den Hochschulverwandten Ausbildungsmöglichkeiten ist dieser<br />

hohe Wert auf die Angebote der <strong>Stadt</strong> zurückzuführen. Neben der Höheren Technischen B<strong>und</strong>es-,<br />

Lehr- <strong>und</strong> Versuchsanstalt, die eine der größten des B<strong>und</strong>eslandes ist, findet sich auch eine<br />

Handelsakademie, eine Höhere Lehranstalt für Mode <strong>und</strong> Bekleidungstechnik <strong>und</strong><br />

B<strong>und</strong>esbildungsanstalt für Kindergartenpädagogik sowie eine Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche<br />

Berufe wieder. Das reichliche Angebot in diesen Sparten unterstreicht den Ruf Wiener Neustadts als<br />

wichtigsten Ausbildungs- <strong>und</strong> Arbeitsstandort in der Region.<br />

Auch bei den Allgemein Bildenden Höheren Schulen weist die Untersuchungsgemeinde einen<br />

überdurchschnittlichen Wert auf (5,4%). Der Österreich-Schnitt liegt bei 5,2%, Steyr bringt es auf<br />

lediglich 3,4% in dieser Betrachtung. Diese Zahlen werden auch durch die Tatsache bestätigt, dass es<br />

in Wiener Neustadt neben dem ausgezeichneten Angebot an BHS auch eine Vielzahl von Allgemein<br />

Bildenden Höheren Schulen gibt, die von Schülern der gesamten Region besucht werden.<br />

Bei den Absolventen von Fachschulen <strong>und</strong> Lehrlingsausbildungen zeigt sich ein gegenteiliges Bild. In<br />

diesen beiden Bereichen bildet Wiener Neustadt jeweils das Schlusslicht der betrachteten<br />

Untersuchungseinheiten. Addiert man diese beiden Werte, so bringt es Wiener Neustadt auf 40,7%,<br />

wobei der Österreich-Schnitt hier bei 46,0% <strong>und</strong> der für Steyr errechnete Wert bei 47,6% liegt. Diese<br />

<strong>und</strong> die vorangegangenen Zahlen ermöglichen die Schlussfolgerung, dass die Bewohner der<br />

Untersuchungsgemeinde insgesamt über eine höhere Ausbildung als die Bewohner der<br />

Vergleichsregionen verfügen. Betrachtet man allerdings den Anteil derjenigen Bewohner, die lediglich<br />

über einen Pflichtschulabschluss verfügen, so zeigt sich, dass Wiener Neustadt in diesem Bereich über<br />

den Werten für Gesamt-Österreich <strong>und</strong> dem für Steyr liegt. 38,0% der Wiener Neustädter haben nur<br />

die Pflichtschule absolviert, während diese Anteile in den Vergleichsregionen bei 35,7% für Österreich<br />

<strong>und</strong> 36,5% für Steyr liegen. Aus diesen Zahlen lässt sich ableiten, dass die Unterschiede im<br />

Bildungsniveau in Wiener Neustadt stärker ausgeprägt sind, da die <strong>Stadt</strong> sowohl über einen<br />

überdurchschnittlich hohen Anteil an gut ausgebildeten Bürgern verfügt, aber ebenso über eine<br />

überdurchschnittlich hohe Anzahl von Einwohnern, die lediglich die Pflichtschule absolviert haben.<br />

:::253:::<br />

technische universität wien | department für raumentwicklung, infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />

finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung


projekt3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren als regionalpolitische instrumente | regionale analyse<br />

Regionalanalyse Wr. Neustadt<br />

Abbildung 110: Bildungsniveau im Vergleich<br />

Höchste abgeschlossene Ausbildung<br />

40%<br />

35%<br />

30%<br />

25%<br />

20%<br />

Wr. Neustadt<br />

Steyr<br />

Österreich<br />

15%<br />

10%<br />

5%<br />

0%<br />

Universität<br />

Fachhochschule<br />

Hochschulverwandte<br />

Ausbildung<br />

Berufsbildende<br />

höhere Schule<br />

Allg.bildende höhere<br />

Schule<br />

Fachschule<br />

Lehre<br />

Allg.bildende<br />

Pflichtschule<br />

Quelle: Statistik Austria (VZ 2001); eigene Darstellung<br />

o.a.e Haushaltsstruktur<br />

Bei der Volkszählung im Jahr 2001 wurden in Wiener Neustadt exakt 17.169 Haushalte gezählt. Bei<br />

einer Einwohnerzahl von 37.627 ergibt sich dadurch eine durchschnittliche Haushaltsgröße von knapp<br />

2,2 Einwohnern pro Haushalt. Die Haushaltsgröße liegt somit unter dem Österreich-Schnitt (2,4) <strong>und</strong><br />

dem des B<strong>und</strong>eslandes Niederösterreich (2,5). Die unterdurchschnittlichen Haushaltsgrößen in den<br />

größeren Städten sind allerdings in Österreich nichts Außergewöhnliches. Ländlich geprägte Regionen<br />

weisen prinzipiell Haushalte mit einer größeren Anzahl von Personen auf als solche in städtischen<br />

Gebieten. Die Vergleichsstadt Steyr bringt es auf einen Quotienten von 2,1 <strong>und</strong> liegt damit unter dem<br />

der Untersuchungsgemeinde.<br />

Die Unterschiede der Haushaltsgrößen spiegeln sich auch in der Anzahl der Personen wider, die<br />

innerhalb eines Haushaltes leben. In 37,8% der Wiener Neustädter Haushalte lebt nur eine Person,<br />

ein Wert, der klar über dem niederösterreichischen Durchschnitt von 30,1% liegt. Bei den Single-<br />

Haushalten weist allerdings Steyr den höchsten Prozentsatz der Untersuchungsregionen auf (39,7%).<br />

Ab drei Personen pro Haushalt steigt der Prozentanteil Wiener Neustadts über den von Steyr. In 4,8%<br />

der Wiener Neustädter Haushalte wohnen fünf oder mehr Personen, in Steyr beläuft sich dieser Anteil<br />

auf 4,4%. Auf Gr<strong>und</strong> dieser Zahlen <strong>und</strong> der Tatsache, dass die kleineren Haushaltsgrößen ein Merkmal<br />

von größeren Städten sind, ist Steyr noch stärker durch urbane Einflüsse geprägt als Wiener Neustadt.<br />

Tabelle 38: Privathaushalte nach Anzahl der Personen<br />

Privathaushalte mit<br />

1 Person 2 Personen 3 Personen 4 Personen > 5 Personen<br />

Wr. Neustadt 37,8% 31,0% 15,7% 10,7% 4,8%<br />

Steyr 39,7% 31,3% 13,8% 10,6% 4,4%<br />

Niederösterreich 30,1% 29,8% 17,0% 14,9% 8,2%<br />

Österreich 33,5% 28,5% 16,3% 13,9% 7,7%<br />

Quelle: Statistik Austria (VZ 2001)<br />

:::254:::<br />

technische universität wien | department für raumentwicklung, infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />

finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung


projekt3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren als regionalpolitische instrumente | regionale analyse<br />

Regionalanalyse Wr. Neustadt<br />

o.a.f Ausländeranteil<br />

Mit einem Ausländeranteil von 9,3% liegt Wiener Neustadt nur knapp über dem Österreich-Schnitt von<br />

8,9%. Steyr bringt es auf einen Ausländeranteil von 12,7% <strong>und</strong> liegt damit klar über dem in der<br />

Untersuchungsgemeinde beobachteten Wert. Wenn man davon ausgeht, dass größere Städte<br />

attraktiver für zuziehende Ausländer sind als peripherere Regionen, so weist Steyr auch in dieser<br />

Statistik die urbaneren Strukturen auf. Diese Tendenz im Vergleich der beiden Bezirkshauptstädte<br />

wurde bereits bei den Haushaltsstrukturen beobachtet.<br />

Bei den Staatsbürgerschaften weist Wiener Neustadt mit 3,2% einen auffällig hohen Anteil an<br />

türkischen Staatsbürgern auf. Dieser Wert liegt über den drei anderen zum Vergleich herangezogenen<br />

Regionen <strong>und</strong> ist exakt doppelt so hoch wie der gesamtösterreichische Wert. Gegensätzlich verhält es<br />

sich bei Bürgern aus dem ehemaligen Jugoslawien. In dieser Betrachtung liegt die<br />

Untersuchungsgemeinde (1,6%) klar unter dem Österreich-Schnitt (4,0%), dem des B<strong>und</strong>eslandes<br />

Niederösterreich (2,4%) <strong>und</strong> Steyrs (2,3%).<br />

Tabelle 39: Ausländeranteil nach Staatsbürgerschaften<br />

Ausländeranteil nach Staatsbürgerschaft<br />

Deutschland<br />

ehem.<br />

Jugoslawien<br />

Türkei Gesamt<br />

Wr. Neustadt 0,6% 1,6% 3,2% 9,3%<br />

Steyr 0,5% 2,3% 2,1% 12,7%<br />

Niederösterreich 0,5% 2,4% 1,3% 6,1%<br />

Österreich 0,9% 4,0% 1,6% 8,9%<br />

o.a.g Pendler<br />

Quelle: Statistik Austria (VZ 2001)<br />

Bei der Volkszählung 2001 wurden 7.675 Wiener Neustädter gezählt, die aus beruflichen Gründen in<br />

andere Bezirke auspendeln. Über ein Drittel (35,9%) der in Wiener Neustadt gemeldeten Einwohner<br />

pendeln in die r<strong>und</strong> 50 km entfernte B<strong>und</strong>eshauptstadt Wien. Hinter Wien, den mit Abstand<br />

attraktivsten Arbeitsstandort Österreichs, rangiert der Umgebungsbezirk Wiener Neustadt-Land an<br />

zweiter Stelle in der Pendelstatistik. Exakt 20,3% der Berufspendler arbeiten in diesem Bezirk.<br />

Auffällig ist, dass Baden (13,5%) <strong>und</strong> Mödling (11,5%) viel höhere Werte aufweisen als der direkt<br />

angrenzende Bezirk Neunkirchen. Aus diesen Zahlen lässt sich schließen, dass sich die Wiener<br />

Neustädter Berufspendler eindeutig Richtung Norden orientieren (Wien, Baden, Mödling), <strong>und</strong> südlich<br />

oder östlich gelegen Bezirke (Neunkirchen, Eisenstadt) als Arbeitsstandort weniger attraktiv für die<br />

Wiener Neustädter Bevölkerung sind.<br />

Tabelle 40: Wiener Neustädter Auspendler nach Pendelziel<br />

Bezirk Auspendler Anteil<br />

Wien 2.759 35,9%<br />

Wr. Neustadt-Land 1.561 20,3%<br />

Baden 1.037 13,5%<br />

Mödling 879 11,5%<br />

Neunkirchen 467 6,1%<br />

Mattersburg 284 3,7%<br />

Wien-Umgebung 156 2,0%<br />

Eisenstadt 97 1,3%<br />

Eisenstadt-Land 56 0,7%<br />

St. Pölten 56 0,7%<br />

Bruck/Leitha 32 0,4%<br />

Sonstige Bezirke 291 3,8%<br />

Summe 7.675 100,0%<br />

Quelle: Statistik Austria (VZ 2001)<br />

:::255:::<br />

technische universität wien | department für raumentwicklung, infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />

finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung


projekt3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren als regionalpolitische instrumente | regionale analyse<br />

Regionalanalyse Wr. Neustadt<br />

Der eindeutig größte Anteil (39,0%) der Berufseinpendler in die Untersuchungsgemeinde kommt aus<br />

dem umgebenden Bezirk Wiener Neustadt-Land. Da Wiener Neustadt-Land nach Wien auch der<br />

beliebteste Auspendelbezirk ist, lässt sich auf eine starke Verknüpfung der unmittelbaren Region mit<br />

seiner Bezirkshauptstadt schließen. Der zweitgrößte Anteil an Einpendlern (23,4%) kommt aus dem<br />

süd-westlich angrenzenden Neunkirchen, an dritter Stelle rangiert der kleine burgenländische Bezirk<br />

Mattersburg. Baden <strong>und</strong> Wien bringen es auf jeweils knapp 6%. Auffällig sind die 1,5% des<br />

oststeirischen Bezirks Hartberg, der südlich an Wiener Neustadt-Land angrenzt.<br />

Somit ist bei den Einpendler ein gegensätzliches Verhalten als bei den Auspendlern anzutreffen:<br />

Während sich die Auspendler der Gemeine vermehrt an den nördlichen Bezirken (Wien, Baden,<br />

Mödling) orientieren, stammen die Einpendler eher aus dem Süden. Die starke Verknüpfung der<br />

erwähnten Bezirke ist sicher zum Teil auf die direkte Verbindung durch die Südbahn <strong>und</strong> die<br />

Südautobahn zurückzuführen.<br />

Tabelle 41: Einpendler nach Herkunftsbezirk<br />

Bezirk Einpendler Anteil<br />

Wr. Neustadt-Land 6.709 39,0%<br />

Neunkirchen 4.024 23,4%<br />

Mattersburg 2.022 11,7%<br />

Wien 1.011 5,9%<br />

Baden 975 5,7%<br />

Eisenstadt-Land 353 2,0%<br />

Oberpullendorf 331 1,9%<br />

Hartberg 263 1,5%<br />

Mödling 230 1,3%<br />

Sonstige Bezirke 1.302 7,6%<br />

Summe 17.220 100,0%<br />

Quelle: Statistik Austria (VZ 2001)<br />

Anzumerken ist, dass es sich bei den in der Tabelle dargestellten Zahlen um Absolutwerte handelt. Bei<br />

Betrachtung der angegebenen Zahlen ist demnach die Größe <strong>und</strong> Bevölkerungszahl des jeweiligen<br />

Bezirkes zu beachten.<br />

:::256:::<br />

technische universität wien | department für raumentwicklung, infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />

finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung


projekt3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren als regionalpolitische instrumente | regionale analyse<br />

Regionalanalyse Wr. Neustadt<br />

o.b<br />

Wirtschaft<br />

o.b.a Strukturelle Entwicklung<br />

Beschäftigte je Branche<br />

Die Gegenüberstellung der Anteile der Beschäftigten je Branche von 1991 mit jenen von 2001 liefert<br />

Erkenntnis über die Entwicklung der einzelnen Branchen, ihre damit zusammenhängende Bedeutung<br />

<strong>und</strong> Attraktivität.<br />

Tabelle 42: ÖNACE-Klassifikation der Branchen, unvollständig<br />

C Bergbau J Kredit- <strong>und</strong> Versicherungswesen<br />

D Sachgütererzeugung K Realitätenwesen,<br />

Unternehmensdienstl.<br />

E Energie- <strong>und</strong> Wasserversorgung L<br />

Öffentl. Verwaltung,<br />

Sozialversicherung<br />

F Bauwesen M Unterrichtswesen<br />

G<br />

Handel; Reparatur v.Kfz<br />

u.Gebrauchsgütern<br />

N<br />

Ges<strong>und</strong>heits-, Veterinär- <strong>und</strong><br />

Sozialwesen<br />

H Beherbergungs- <strong>und</strong> Gaststättenwesen O Erbring.v.sonst. öffentl.u.pers. Dienstl.<br />

I<br />

Verkehr <strong>und</strong> Nachrichtenübermittlung<br />

Quelle: Statistik Austria<br />

Die Klassifikation der Branchen entspricht jener der europäischen Kommissionsverordnung (Abk.:<br />

NACE). In der Analyse nicht enthalten sind die Bereiche (A) Land- <strong>und</strong> Forstwirtschaft, (B) Fischerei<br />

<strong>und</strong> Fischzucht, (P) private Haushalte <strong>und</strong> (Q) extraterritoriale Organisationen.<br />

Abbildung 111: Beschäftigte je Branchen in Wiener Neustadt<br />

25,0%<br />

22,5%<br />

20,0%<br />

17,5%<br />

15,0%<br />

12,5%<br />

10,0%<br />

7,5%<br />

5,0%<br />

2,5%<br />

0,0%<br />

Anteil der Beschäftigte je Branchen in WN 1991 & 2001<br />

1991<br />

2001<br />

C D E F G H I J K L M N O<br />

Quelle: Wirtschaftskammer Niederösterreich, eigene Darstellung<br />

:::257:::<br />

technische universität wien | department für raumentwicklung, infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />

finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung


projekt3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren als regionalpolitische instrumente | regionale analyse<br />

Regionalanalyse Wr. Neustadt<br />

Augenfällig an der Verteilung nach Branchen der in Wiener Neustadt Beschäftigten sind die stärkeren<br />

Rückgänge der Beschäftigten von 1991 auf 2001 in vor allem produzierenden Branchen <strong>und</strong> ein<br />

Anstieg in dienstleistungsbezogenen Branchen. Hervorzuheben sind hierbei die Rückgänge in der<br />

Sachgüterproduktion (D) von 24 % auf 15 % (1991 noch die bedeutendste Branche) <strong>und</strong> im<br />

Bauwesen (F) von 11% auf knapp 7 %. Der Handel (G) legte um 1,5 % auf 23,29 % zu <strong>und</strong> ist somit<br />

die stärkste Branche im Jahr 2001. Ebenfalls an Bedeutung zulegen konnte das Ges<strong>und</strong>heits- <strong>und</strong><br />

Sozialwesen (N), das um 8 % auf gut 12 % anstieg. Hervorzuheben ist auch die Zunahme der<br />

Beschäftigten im Realitätenwesen <strong>und</strong> Unternehmensdienstleistung (K) von 5,4 % auf 9 %, da in<br />

diesen Bereich auch der für Innovations-zentren relevante Bereich Forschung <strong>und</strong> Entwicklung fällt.<br />

Der Vergleich der relativen Verteilung der Branchenstruktur Wiener Neustadts mit der der Region zeigt<br />

die geringeren Anteile im Bereich der Sachgütererzeugung (D), dem Bauwesen (F) <strong>und</strong> dem<br />

Beherbergungswesen (H) sowie die höheren Anteile im Handel (G), Unternehmensdienstleistungen (K)<br />

<strong>und</strong> im Sozial- <strong>und</strong> Ges<strong>und</strong>heitswesen (N).<br />

Abbildung 112: Beschäftigten je Branche in der Region<br />

25,0%<br />

22,5%<br />

20,0%<br />

17,5%<br />

15,0%<br />

12,5%<br />

10,0%<br />

7,5%<br />

Anteil der Beschäftigten je Branche in der Region & WN<br />

2001<br />

Region<br />

Wiener Neustadt<br />

5,0%<br />

2,5%<br />

0,0%<br />

C D E F G H I J K L M N O<br />

Quelle: Statistik Austria<br />

Die Anteile der Beschäftigten nach den 6 Unterabschnitten zeigen den nur sehr geringen Prozentsatz<br />

von 1% in der Forschung <strong>und</strong> Entwicklung. Mit gut 47% ist die Erbringung von unternehmerischen<br />

Dienstleistungen der größte Bereich, gefolgt von der öffentlichen Verwaltung,<br />

Unternehmensdienstleistungen (42%) <strong>und</strong> dem Bereich Datenverarbeitung <strong>und</strong> Datenbanken (6%).<br />

Inwieweit die beiden größeren Bereiche Leistungen mit einer Relevanz für die Forschung <strong>und</strong><br />

Entwicklung erbringen bzw. mit dieser in einem Nahverhältnis stehen, kann anhand dieser Daten nicht<br />

ermittelt werden. Ansonsten ist die F&E sicherlich als ausbaufähig einzustufen.<br />

:::258:::<br />

technische universität wien | department für raumentwicklung, infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />

finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung


projekt3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren als regionalpolitische instrumente | regionale analyse<br />

Regionalanalyse Wr. Neustadt<br />

50%<br />

Abbildung 113 Beschäftigte in Klasse<br />

K<br />

Unterabschnitte der Klasse K<br />

in Prozent der Beschäftigten in Klasse K<br />

45%<br />

40%<br />

35%<br />

30%<br />

25%<br />

20%<br />

15%<br />

10%<br />

5%<br />

0%<br />

Realitätenwesen<br />

Vermiet.bewegl.S<br />

achen<br />

o.Bed.pers.<br />

Datenverarbeitun<br />

g u. Datenbanken<br />

Forschung <strong>und</strong><br />

Entwicklung<br />

Erbring.v.unterne<br />

hmensbez.Dienstl<br />

.<br />

Öffentl.<br />

Verwaltung,<br />

Sozialversich.<br />

Anteil 2,7% 0,9% 6,4% 1,0% 47,3% 41,8%<br />

Betriebsgrößenstruktur<br />

Quelle: Statistik Austria, eigene Darstellung<br />

Die Kategorisierung der Betriebsgröße erfolgt entweder nach Umsatzgröße, Bilanzsumme oder wie in<br />

diesem Fall nach der Anzahl der Beschäftigten. Die Betriebsgrößenstruktur in Österreich ist vor allem<br />

von Klein- <strong>und</strong> Mittelbetrieben geprägt (kurz: KMU, bzw. Mittelstand bis zu 200 oder 250 Mitarbeiter),<br />

so auch in Wiener Neustadt.<br />

Der Vergleich der dortigen Struktur mit jener Österreichs zeigt einen geringeren Anteil an<br />

Kleinstbetrieben (2/3 aller Betrieb in WN gegenüber ¾ aller Betriebe in Ö) <strong>und</strong> einen höheren bei<br />

Kleinbetrieben (fast 1/3 in WN gegenüber ca. ¼ in Ö). Der Anteil an mittleren Betrieben ist mit 3,5%<br />

doppelt so hoch wie in Ö, der an großen Betrieben entspricht etwa dem österreichischen Schnitt. Mit<br />

r<strong>und</strong> 11 Mitarbeitern je Betrieb liegt WN über dem regionalen <strong>und</strong> Ö-Niveau.<br />

Tabelle 43: Unternehmensgrößenstrukturen im Vergleich<br />

Unternehmensgrößen nach Beschäftigtenzahlen [%]<br />

Kleinst- Kleine Mittlere Große<br />

unternehmen Unternehmen Unternehmen Unternehmen Beschäftigte /<br />

Betrieb<br />

Bezirk < 10 < 50 < 200 > 200<br />

Wiener Neustadt 64,5% 31,7% 3,5% 0,35% 11,02<br />

Region 73,9% 24,1% 1,8% 0,29% 7,13<br />

Niederösterreich 74,8% 23,3% 1,6% 0,29% 7,02<br />

Österreich 75,0% 23,0% 1,7% 0,36% 7,57<br />

Gmünd 74,8% 23,5% 1,4% 0,40% 7,37<br />

Ried/Innkreis 71,3% 26,2% 2,1% 0,50% 8,34<br />

Quelle: Statistik Austria<br />

:::259:::<br />

technische universität wien | department für raumentwicklung, infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />

finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung


projekt3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren als regionalpolitische instrumente | regionale analyse<br />

Regionalanalyse Wr. Neustadt<br />

o.b.b Innovationstätigkeit<br />

Diese Abbildung zeigt die Verteilung der Patentanmeldungen je 1.000 Einwohner im Jahr 2003. Gut zu<br />

erkennen ist die Konzentration südlich <strong>und</strong> westlich von Wien. Wiener Neustadt zählt wider erwarten<br />

nicht zu den innovativen Bezirken in Niederösterreich <strong>und</strong> liegt mit 0,74 Patentanmeldungen je 1000<br />

Einwohner an 20. Stelle von den insgesamt 25 nö. Bezirken.<br />

Abbildung 114: Patente je 1.000 Einwohner in den niederösterreichischen<br />

Gemeinden<br />

Quelle: Kramar, H.; "Innovation durch Agglomeration: zu den Standortfaktoren<br />

der Wissensproduktion", Wien 2005<br />

Diese Tabelle zeigt die Einteilung der Patenttypen entsprechend der internationalen<br />

Patentklassifikation (IPC) in 8 Sachbereiche.<br />

Tabelle 44: Patent-Kategorien im Überblick<br />

Patent-Kategorien<br />

A Täglicher Lebensbedarf<br />

B Arbeitverfahren, Transportieren<br />

C Chemie, Hüttenwesen<br />

D Textilien, Papier<br />

E Bauwesen, Erdbohren, Bergbau<br />

F Maschinenbau, Beleuchtung, Heizung, Waffen, Sprengen<br />

G Physik<br />

H Elektrotechnik<br />

Quelle: Kramar, H.; "Innovation durch Agglomeration: zu den Standortfaktoren<br />

der Wissensproduktion", Wien 2005<br />

:::260:::<br />

technische universität wien | department für raumentwicklung, infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />

finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung


projekt3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren als regionalpolitische instrumente | regionale analyse<br />

Regionalanalyse Wr. Neustadt<br />

Die Gegenüberstellung der Pro-Kopf-Patentanmeldungen je Patentkategorie Wiener Neustadts mit<br />

anderen relevanten Bezirken gibt Aufschluss über die Innovationsdynamik des Bezirks. Als<br />

Relationswert der Dynamik wird der niederösterreichische Mittelwert herangezogen.<br />

Abbildung 115: Patentanzahl je 1.000 EW im Vergleich<br />

500%<br />

400%<br />

300%<br />

200%<br />

PATENTE / 1.000 EW<br />

A / 1.000 EW<br />

B / 1.000 EW<br />

C / 1.000 EW<br />

D / 1.000 EW<br />

E / 1.000 EW<br />

F / 1.000 EW<br />

G / 1.000 EW<br />

H / 1.000 EW<br />

100%<br />

Mittelwert NÖ (= 100 %)<br />

0%<br />

Mödling<br />

Krems an der Donau<br />

(<strong>Stadt</strong>)<br />

Wiener Neustadt<br />

(Land)<br />

Wiener Neustadt<br />

(<strong>Stadt</strong>)<br />

Neunkirchen<br />

Quelle: Kramar, H.; "Innovation durch Agglomeration: zu den Standortfaktoren<br />

der Wissensproduktion", Wien 2005<br />

Auffällig sind die eindeutig unter dem NÖ-Mittelwert liegenden Pro-Kopf-Patentanmeldungen Wiener<br />

Neustadts. Nur im Bereich D (Textilien <strong>und</strong> Papier) ist der Wert leicht über dem NÖ-Schnitt. In der<br />

Kategorie E (Bauwesen, Erdbohren, Bergbau) sind keine Patente verzeichnet, die Ausprägung in der<br />

Kategorie F (Maschinenbau, Beleuchtung, Heizung, Waffen, Sprengen) entspricht nur 1/6 des NÖ-<br />

Mittelwertes. Die anderen Werte entsprechen etwa der Hälfte des Relationswertes.<br />

o.b.c Nettoeinkommen<br />

Mit einem durchschnittlichen Monatsnettoeinkommen von € 1.151 liegt Wiener Neustadt über dem<br />

regionalen, niederösterreichischen <strong>und</strong> Österreich-weitem Schnitt. In einer Reihung mit den anderen<br />

nö. Bezirken würde Wiener Neustadt den 9. Rang belegen.<br />

Tabelle 45: Durchschnittliches Monatsnettoeinkommen<br />

Durchschnittliches<br />

Räumliche Einheit Monatsnettoeinkommen<br />

(Jahres-Netto/14) in €<br />

Wiener Neustadt (<strong>Stadt</strong>) 1.151<br />

Region 1.107<br />

Niederösterreich 1.142<br />

Österreich 1.104<br />

Quelle: Statistik Austria, Lohnsteuerstatistik 2001<br />

:::261:::<br />

technische universität wien | department für raumentwicklung, infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />

finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung


projekt3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren als regionalpolitische instrumente | regionale analyse<br />

Regionalanalyse Wr. Neustadt<br />

o.b.d Anteil der Beschäftigten je Einwohner<br />

Die Kennzahl der Beschäftigten pro Einwohner soll Aufschluss darüber geben, ob WN als Wohn- oder<br />

Arbeitsstandort einzustufen ist. Als Grenzwert zur Unterscheidung wird dabei der österreichische<br />

Durchschnitt herangezogen, der bei 0,42 (d.h. 2 Beschäftigten stehen 5 Einwohner gegenüber) liegt,<br />

Werte darüber sind als Arbeitsstandorte anzusehen, jene darunter als Wohnstandort.<br />

Tabelle 46: Anteil der Beschäftigten an der Anzahl der EW<br />

Bezirk Beschäftigte/EW<br />

Wiener Neustadt 0,67<br />

Region 0,35<br />

Niederösterreich 0,35<br />

Österreich 0,42<br />

Gmünd 0,37<br />

Ried/Innkreis 0,40<br />

Quelle: Statistik Austria<br />

Mit einem Wert von 0,67 (d.h. 2 Beschäftigen stehen 3 Einwohner gegenüber) ist Wiener Neustadt<br />

eindeutig als Arbeitsstandort einzustufen, der auch in der Region (0,35) als Arbeitsplatzzentrum<br />

fungiert. Im Vergleich mit den Bezirken der anderen TZ-Standorte ist Wiener Neustadt der einzige<br />

Arbeitsstandort, während die anderen eher als Wohnstandorte zu werten sind.<br />

o.b.e Arbeitslosenquote<br />

Die Arbeitslosenquote, also der Anteil der Arbeitslosen am gesamten Arbeitskräfteangebot einer<br />

definierten räumlichen Einheit, dient als Indikator für die wirtschaftliche Situation <strong>und</strong> Entwicklung<br />

einer Region. Eine niedrige Arbeitslosenquote impliziert eine hohe Beschäftigtenrate <strong>und</strong> eine stabile<br />

bzw. florierende Ökonomie.<br />

Abbildung 116: Arbeitslosenquoten im B<strong>und</strong>esländervergleich<br />

10%<br />

Arbeitslosenquote je B<strong>und</strong>esland (Stand: 2005, in %)<br />

8%<br />

6%<br />

4%<br />

2%<br />

4,7%<br />

5,1%<br />

5,8%<br />

6,7%<br />

7,2%<br />

7,3%<br />

7,4%<br />

8,2%<br />

9,0%<br />

9,7%<br />

0%<br />

Oberösterreich<br />

Salzburg<br />

Tirol<br />

Vorarlberg<br />

Österreich<br />

Steiermark<br />

Niederösterreich<br />

Kärnten<br />

Burgenland<br />

Wien<br />

Quelle: Statistik Austria<br />

:::262:::<br />

technische universität wien | department für raumentwicklung, infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />

finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung


projekt3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren als regionalpolitische instrumente | regionale analyse<br />

Regionalanalyse Wr. Neustadt<br />

Die Arbeitslosenquote 2005 der einzelnen B<strong>und</strong>esländer im Vergleich lässt tendenziell ein Ost-West-<br />

Gefälle erkennen. So liegt die Quote Vorarlbergs, Tirols, Salzburg <strong>und</strong> Oberösterreichs unter der<br />

nationalen Quote von 7,2%, die der anderen 5 B<strong>und</strong>esländer darüber.<br />

Niederösterreichs Arbeitslosenquote selbst entsprach in den letzten Jahren in etwa dem<br />

Österreichischen Niveau, die der einzelnen 25 nö. Bezirke sind jedoch recht unterschiedlich<br />

ausgeprägt <strong>und</strong> reichen von knapp 3 % (Zwettl) bis zu 7.5% (Wiener Neustadt <strong>Stadt</strong> & Land). Eine<br />

eindeutige geographische Verteilungs- bzw. Konzentrationsstruktur ist nicht zu erkennen, doch haben<br />

westliche Bezirke eher eine niedrigere, periphere Bezirke <strong>und</strong> jene r<strong>und</strong> um Wien eine tendenziell<br />

höhere Arbeitslosenquote.<br />

Wiener Neustadt hat gemeinsam mit Wiener Neustadt Land die höchste Arbeitslosenquote in<br />

Niederösterreich. Bedenkt man die Rolle Wiener Neustadts als Arbeitsplatzstandort in der Region,<br />

gewinnt die Quote zusätzlich an Bedeutung.<br />

o.c<br />

Siedlung<br />

o.c.a Zentralität<br />

Wiener Neustadt im Gefüge der Zentralen Orte<br />

Eines der sektoralen Raumordnungsprogramme des Landes Niederösterreich ist das "Zentrale-Orte-<br />

Raumordnungsprogramm" aus dem Jahr 1992.<br />

Das Konzept beruht auf der Theorie eines Systems der Zentralen Orte von Walter Christaller <strong>und</strong> hat<br />

zum Ziel, der Bevölkerung die Möglichkeit zu bieten, alle Arten von zentralen Einrichtungen innerhalb<br />

einer bestimmten zumutbaren Entfernung in Anspruch nehmen zu können.<br />

Diese Einrichtungen sollen in geeigneten zentralen Orten zur Verfügung gestellt werden, welche in<br />

einer Skala mit den Stufen I bis VI gegliedert sind, wobei Stufe VI die höchste Versorgungsebene<br />

aufweist <strong>und</strong> Stufe I die niedrigste.<br />

In den Orten der Stufen III bis VI sollen nicht nur Versorgungsfunktionen erfüllt werden, sondern<br />

auch wirtschaftliche, soziale <strong>und</strong> kulturelle Bedürfnisse decken. Ebenso wird ihre Bedeutung als<br />

regionale Arbeitsplatzzentren durch die Forderung nach der Bereitstellung einer ausreichenden Zahl an<br />

nichtlandwirtschaftlichen Arbeitsplätzen deutlich. Gleichzeitig sollen die zentralen Orte<br />

Verkehrsmittelpunkte ihres Einzugsbereichs sein <strong>und</strong> durch geeignete hochrangige Verkehrswege<br />

miteinander verb<strong>und</strong>en werden.<br />

Abbildung 117: Zentrale Orte des Landes Niederösterreich<br />

Quelle: Zentrale-Orte-Raumordnungsprogramm – Land Niederösterreich<br />

:::263:::<br />

technische universität wien | department für raumentwicklung, infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />

finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung


projekt3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren als regionalpolitische instrumente | regionale analyse<br />

Regionalanalyse Wr. Neustadt<br />

Anhand Abbildung 117 erkennt man, dass Wiener Neustadt, ebenso wie Krems an der Donau, als<br />

zentraler Ort der Stufe V aufscheint <strong>und</strong> somit eine gewichtige Position im Gefüge der Zentralen Orte<br />

des Landes Niederösterreich einnimmt. Einzig die Landeshauptstadt St. Pölten genießt einen höheren<br />

Status. Insgesamt ist zu bemerken, dass vor allem in den Randlagen des Landes vermehrt zentrale<br />

Einrichtungen vorhanden sind, während im Industrieviertel wenige Zentrale Orte zu finden sind. Dies<br />

liegt vor allem an der guten verkehrlichen Anbindung der Gemeinden an den Ballungsraum Wien mit<br />

einer Vielfalt an sozialen, kulturellen <strong>und</strong> wirtschaftlichen Einrichtung. Aber auch die <strong>Stadt</strong> Wiener<br />

Neustadt nimmt als Zentraler Ort der Stufe V einen wichtigen Stellenwert im südlichen<br />

Industrieviertel, im nördlichen Burgenland <strong>und</strong> der Obersteiermark, ein.<br />

Die <strong>Stadt</strong> hat als zentraler Ort der Stufe V alle Einrichtungen aufzuweisen, welche auch in den<br />

zentralen Orten III bis IV vorhanden sein müssen (u.a. allgemein- <strong>und</strong> berufsbildende höhere<br />

Schulen, zentrale Sportanlagen, ein Gr<strong>und</strong>versorgungskrankenhaus <strong>und</strong> einen Veranstaltungssaal mit<br />

mind. 800 Sitzplätzen) sowie darüber hinaus zentrale Güter <strong>und</strong> Dienste, die selten nachgefragt<br />

werden.<br />

Um eine entsprechende Auslastung der Einrichtungen zu gewährleisten, sollte der Einzugsbereich<br />

etwa 200.000 Einwohner <strong>und</strong> der Ort selbst r<strong>und</strong> 35.000 Einwohner umfassen.<br />

Die in diesem Bericht gewählte Untersuchungsregion verfügt über r<strong>und</strong> 232.000 Einwohner (VZ 2001),<br />

wobei die <strong>Stadt</strong> Wiener Neustadt selbst 37.627 Einwohner (VZ 2001) zählt.<br />

Die Region ist an ein hochrangiges Verkehrsnetz angeschlossen <strong>und</strong> stellt einen wichtigen<br />

Knotenpunkt im Individualverkehr mit mehreren Anbindungen an die A2, S4 <strong>und</strong> S6 dar. Im<br />

öffentlichen Verkehr ist der Bahnhof Wiener Neustadt direkt an die Südbahnlinie angeschlossen. Im<br />

Norden der Gemeinde befinden sich zusätzlich ein Militär- <strong>und</strong> ein Zivilflughafen.<br />

Wiener Neustadt im mitteleuropäischen Kontext<br />

Geographische gesehen liegt Wiener Neustadt im Zentrum Mitteleuropas, sehr nah an den ehemaligen<br />

Ostblockstaaten Ungarn, Slowakei <strong>und</strong> Slowenien.<br />

Die Darstellung der Entfernungen zu den umliegenden bedeutenden mitteleuropäischen Städten<br />

erfolgt in der folgenden Abbildung in Straßenkilometern (www.viamichelin.de). Die Bedeutung der<br />

Städte wurde vereinfacht, mittels der Einwohnerzahl 2001, ermittelt.<br />

Hier wird deutlich, dass viele osteuropäische Städte auf dem Straßennetz schneller erreichbar sind als<br />

die meisten westlichen österreichischen Städte (vgl. Linz oder Salzburg). Die Entfernung zu Bratislava<br />

beträgt lediglich 113 km, jene zu Budapest etwa 256 km. Vor allem mit den ungarischen Städte (allen<br />

voran Sopron) gab es seit jeher enge wirtschaftliche Verknüpfungen, welche bereits vor dem Fall des<br />

Eisernen Vorhangs eingeleitet wurden.<br />

:::264:::<br />

technische universität wien | department für raumentwicklung, infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />

finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung


projekt3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren als regionalpolitische instrumente | regionale analyse<br />

Regionalanalyse Wr. Neustadt<br />

Abbildung 118: Entfernung Wiener Neustadts zu mitteleurop. Städten in Straßenkm<br />

Quellen: http://maps.google.de, www.wikipedia.de, eigene Darstellung<br />

o.c.b Landschaftsstruktur<br />

Wiener Neustadt befindet sich im südlichen Industrieviertel auf etwa 265 m Seehöhe, inmitten des<br />

Steinfeldes (auch "trockene Ebene"), an der Grenze zum Wiener Becken. Das Steinfeld ist eine<br />

Schotterebene, welche sich von Felixdorf bis Neunkirchen erstreckt. Hier herrscht das pannonische<br />

Klima vor – warme, trockene Sommer <strong>und</strong> kalte, trockene Winter. Bis zum 18. Jahrh<strong>und</strong>ert war das<br />

Steinfeld eine Heide <strong>und</strong> konnte durch den sehr kargen Boden <strong>und</strong> geringen Niederschlag nur<br />

begrenzt für die Landwirtschaft genutzt werden, <strong>und</strong> wurde erst danach zur Harzgewinnung mit<br />

Schwarzföhren aufgeforstet, welche bis heute charakteristisch für die Region zwischen Wiener<br />

Neustadt <strong>und</strong> Neunkirchen sind ("Föhrenwald"). Durch günstige Bodenpreise aufgr<strong>und</strong> des<br />

unwirtlichen Bodens, entstand bereits früh ein Ansiedlungspunkt für die Industrie (starke Besiedelung<br />

unter Maria Theresia), wie zum Beispiel die Flugzeugwerke oder der großflächige Schotterabbau,<br />

welcher zum Teil während des Strukturwandels in eine Krise geriet. Heute wird im Gebiet auch<br />

Landwirtschaft betrieben, vor allem Roggen-, Mais-, Raps- <strong>und</strong> Grünfutteranbau.<br />

Östlich von Wiener Neustadt, an der Grenze zum Burgenland, befindet sich das Rosaliengebirge, ein<br />

Ausläufer der Alpen. Der Bergrücken ist stark bewaldet <strong>und</strong> hat an seinem höchsten Punkt (Heuberg)<br />

eine Höhe von 748 m. In den Quertälern des Gebirges wird vor allem Obstbau betrieben.<br />

Nördlicher der Rosalia liegt das Leithagebirge, im Süden beginnt die Bucklige Welt, welche durch den<br />

Wechsel <strong>und</strong> den Semmering begrenzt wird. Wirtschaftlich sind der südliche Teil von Wiener Neustadt<br />

Land <strong>und</strong> ein Teil des Bezirks Neunkirchen stark von der Landwirtschaft geprägt. Vor allem Apfel- <strong>und</strong><br />

Birnenstreuobstbau sind weit verbreitet. Bekannt ist das Gebiet auch für seine Mostheurigenbetriebe<br />

<strong>und</strong> zahlreiche gastronomische Angebote.<br />

:::265:::<br />

technische universität wien | department für raumentwicklung, infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />

finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung


projekt3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren als regionalpolitische instrumente | regionale analyse<br />

Regionalanalyse Wr. Neustadt<br />

Westlich des Steinfeldes, im Wiener Becken, befindet sich der Gebirgszug Hohe Wand, der eine Hohe<br />

von 1.132 m erreicht. Das Gebiet ist mit seinen vielfältigen Wanderwegen <strong>und</strong> über 500 Kletterrouten<br />

<strong>und</strong> –steige sowie Paragleit-Startplätzen <strong>und</strong> diversen touristischen Attraktionen ein beliebtes<br />

Ausflugsziel.<br />

Abbildung 119: Gebirgszug Hohe Wand<br />

Quelle: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/3/3d/Hohe_Wand-<br />

NO_Pano.jpg<br />

o.c.c Zersiedelung<br />

Als Indikator zur Berechnung der Siedlungsdichte wurde die Wohnbevölkerung je Hektar<br />

Dauersiedlungsraum herangezogen.<br />

Die Vergleichswerte beziehen sich auf das Land Niederösterreich <strong>und</strong> das gesamte österreichische<br />

B<strong>und</strong>esgebiet:<br />

Tabelle 47: Einwohnerdichte - Vergleichswerte<br />

Dauersiedlr.[ha] Wohnbevölkerung Dichte (EW/ha)<br />

Ö 8.387.100 8.032.926 1,0<br />

NÖ 1.125.749 1.545.894 1,4<br />

Region 92.272 232.667 2,5<br />

WN 4.244 37.627 8,9<br />

Quelle: Statistik Austria (VZ 2001); Wirtschaftskammer Österreich<br />

Die Siedlungsdichte in Wiener Neustadt ist signifikant höher als im restlichen B<strong>und</strong>es- <strong>und</strong><br />

Landesgebiet sowie in der umgebenden Region. Dies weist eindeutig auf einen urbanen<br />

Siedlungsraum hin. Innerhalb des Siedlungsgebietes weichen die Dichtewerte jedoch erheblich<br />

voneinander ab. Während im <strong>Stadt</strong>zentrum teilweise eine Dichte von über 50 % herrscht, ist in den<br />

Vorstadtgebieten (zB: Flugfeld West) eine recht dünne Besiedelung (r<strong>und</strong> 1 EW / ha).<br />

:::266:::<br />

technische universität wien | department für raumentwicklung, infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />

finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung


projekt3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren als regionalpolitische instrumente | regionale analyse<br />

Regionalanalyse Wr. Neustadt<br />

Abbildung 120: Siedlungsdichte im Raum Wiener Neustadt auf Zählsprengelebene<br />

Quelle: Statistik Austria (VZ 2001); ArcData Österreich – WIGeoGIS GmbH<br />

Die Siedlungsdichte innerhalb der Region liegt größtenteils unter 5 Einwohner je Hektar, wie anhand<br />

der Abbildung 120 gut erkennbar ist. Deutlich ersichtlich ist die höhere Siedlungsdichte entlang der<br />

B<strong>und</strong>esstraße B17 bzw. der Südbahnlinie zwischen Wiener Neustadt <strong>und</strong> Mürzzuschlag.<br />

Ein weiterer Indikator der Siedlungsstruktur einer Region ist die Veränderung der Wohnbevölkerung<br />

innerhalb der letzten Dekade (1991 bis 2001). Anhand der Abbildung 121 ist ein deutlicher Trend<br />

erkennbar: Die Gemeinden r<strong>und</strong> um Wiener Neustadt, im Norden der Untersuchungsregion, konnten<br />

großteils Bevölkerungszuwächse von 5 bis 20 % verzeichnen, während vor allem in Neunkirchen, im<br />

südlichen Teil von Wiener Neustadt Land <strong>und</strong> Mattersburg ein Bevölkerungsrückgang zu verzeichnen<br />

ist. Einzig an der Südbahnlinie <strong>und</strong> der B17 ist wiederum eine Bevölkerungszunahme erkennbar.<br />

:::267:::<br />

technische universität wien | department für raumentwicklung, infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />

finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung


projekt3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren als regionalpolitische instrumente | regionale analyse<br />

Regionalanalyse Wr. Neustadt<br />

Abbildung 121: Veränderung der Wohnbevölkerung im Raum Wiener Neustadt<br />

Quelle: Statistik Austria (VZ 1991, VZ 2001)<br />

Der Raum in <strong>und</strong> um Wiener Neustadt kann also durchaus als stark nachgefragter Wohnstandort<br />

angesehen werden. Dies könnte einerseits an der günstigen Lage <strong>und</strong> guten Erreichbarkeit der Region<br />

liegen, andererseits an den Vorzügen der Bezirkshauptstadt, auf welche in den Kapitel d.b. <strong>und</strong> d.c.<br />

näher eingegangen wird.<br />

Die Auswirkungen dieser starken Nachfrage auf die Bodenpreis-Struktur werden im folgenden Kapitel<br />

näher erläutert.<br />

o.c.d Bodenpreise<br />

Die Bodenpreise stammen aus der Online-Ausgabe des "Gewinn" <strong>und</strong> weisen einen Stand von Juni<br />

2006 auf. Aus den angegebenen von-bis-Preisen wurde ein Mittelwert errechnet, welcher nun für den<br />

Gemeindevergleich herangezogen wird. Die Werte beziehen sich auf die Kosten für 1 m² Baugr<strong>und</strong>.<br />

Deutlich erkennbar sind die relativ niedrigen Bodenpreise in den peripheren Regionen des<br />

B<strong>und</strong>eslandes (Waldviertel, Großteile von Most- <strong>und</strong> Weinviertel). Die höchsten Preise finden sich r<strong>und</strong><br />

um die B<strong>und</strong>eshauptstadt Wien (mit mehr als € 250,- pro m²), von wo aus sie sich ringförmig<br />

Richtung Peripherie verringern. Die Preise westlich <strong>und</strong> südlich von Wien sind tendenziell höher als in<br />

den restlichen Gebieten, was vermutlich auf die höhere Siedlungsdichte, den daraus resultierenden<br />

Siedlungsdruck <strong>und</strong> die gute Erreichbarkeit der B<strong>und</strong>eshauptstadt zurückzuführen ist.<br />

:::268:::<br />

technische universität wien | department für raumentwicklung, infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />

finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung


projekt3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren als regionalpolitische instrumente | regionale analyse<br />

Regionalanalyse Wr. Neustadt<br />

Abbildung 122: Bodenpreise für Bauland in Niederösterreich <strong>und</strong> Mattersburg je<br />

m²<br />

Quelle: Gewinn-Online, Gr<strong>und</strong>stückspreise 2006<br />

Die Gr<strong>und</strong>stückspreise innerhalb von Wiener Neustadt schwanken ja nach Lage zwischen € 70,-<br />

(Badener Siedlung, Flugfeld) <strong>und</strong> € 220,- (Zentrum), <strong>und</strong> wurden in dieser Analyse mit einem<br />

Durchschnittswert von € 145,- (Mittelwert) angenommen.<br />

Abgesehen von Wiener Neustadt-<strong>Stadt</strong> <strong>und</strong> Katzelsdorf liegen die Bodenpreise der Region unter<br />

€ 100,-. Verglichen mit den Preisen r<strong>und</strong> um den Ballungsraum Wien sind jene in Wiener Neustadt<br />

relativ günstig (€ 70,- bis 100,- in <strong>Stadt</strong>randgebieten, die für Industrie- <strong>und</strong> Gewerbestandorte<br />

geeignet wären).<br />

o.d<br />

Umwelt- <strong>und</strong> Lebensqualität<br />

o.d.a Erreichbarkeit<br />

Individualverkehr<br />

Wiener Neustadt (gelber Pfeil) ist mit mehreren Autobahnanschlüssen sehr gut an das hochrangige<br />

Straßennetz in Ostösterreich angeschlossen. Direkt an der A2, S4 <strong>und</strong> S6 gelegen, bietet es optimale<br />

Voraussetzungen für den Straßenverkehr. Auch nach Ungarn existieren durch die schnell erreichbare<br />

Ostautobahn A4 <strong>und</strong> die S4 Richtung Sopron sehr gute Verbindungen.<br />

:::269:::<br />

technische universität wien | department für raumentwicklung, infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />

finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung


projekt3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren als regionalpolitische instrumente | regionale analyse<br />

Regionalanalyse Wr. Neustadt<br />

Abbildung 123: Hochrangiges Straßennetz NÖ (Stand 2002)<br />

Quelle: http://www.noel.gv.at/service/ru/ru/landesentwicklungskonzept<br />

/dokumente/Abb45.jpg<br />

Öffentlicher Verkehr<br />

Der Hauptbahnhof Wiener Neustadt ist ein wichtiger Knotenpunkt im Österreichischen Bahnverkehr<br />

<strong>und</strong> Schnittpunkt mehrerer Bahnlinien: Südbahn, Aspangbahn, Pottendorfer Linie, Mattersburger<br />

Bahn, Gutensteiner Bahn, Schneeberg Bahn) mit einem Umschlag von etwa 20.000 Reisenden pro<br />

Tag. Die wichtigste Verbindung ist zweifelsohne die Südbahn, welche im Bereich Wien - Mürzzuschlag<br />

eine stark frequentiere Pendlerstrecke darstellt.<br />

:::270:::<br />

technische universität wien | department für raumentwicklung, infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />

finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung


projekt3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren als regionalpolitische instrumente | regionale analyse<br />

Regionalanalyse Wr. Neustadt<br />

Abbildung 124: Bahnnetz Niederösterreich<br />

Quelle: http://öbb.at/vip8/pv/de/Reisen_in_den_B<strong>und</strong>eslaendern/Niederoesterreich<br />

/Pendler/bahnnetz_niederoesterreich.pdf<br />

Aber auch zahlreiche Buslinien verbinden die <strong>Stadt</strong> Wiener Neustadt mit den umliegenden Bezirken, so<br />

zum Beispiel Richtug Neunkirchen/Reichenau, Eisenstadt, Wiesen/Schattendorf aber auch<br />

Sopron/Bük/Sarvar. Zudem existieren auch innerstädtische Linien, unter anderem eine zum<br />

Gewerbegebiet Civitas Nova.<br />

Flugverkehr<br />

Die <strong>Stadt</strong> besitzt je einen zivilen mit der ICAO-Kennung (Ost, LOAN) <strong>und</strong> militärischen (West, LOXN)<br />

Flugplatz. Der Flugplatz West darf von zahlreichen Segelflieger- Motorflieger- sowie<br />

Fallschirmspringvereinen mitbenutzt werden. Er ist der größte Grasflugplatz Europas.<br />

Auch der internationale Flughafen Wien Schwechat ist durch die Autobahn A2 in kurzer Zeit gut<br />

erreichbar.<br />

o.d.b Versorgungsqualität<br />

Als Indikator der Versorgungsqualität wurde der Anteil der Einzelhandelsbeschäftigten (an den<br />

Gesamtbeschäftigten) gewählt. Zum Vergleich herangezogen wurden wiederum die Region, das Land<br />

Niederösterreich <strong>und</strong> das gesamte österreichische B<strong>und</strong>esgebiet.<br />

Wie Anhand der Abbildung 125 ersichtlich, liegt die Einzelhandelsversorgung in Wiener Neustadt über<br />

dem Durchschnitt aller anderen Vergleichsregionen.<br />

:::271:::<br />

technische universität wien | department für raumentwicklung, infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />

finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung


projekt3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren als regionalpolitische instrumente | regionale analyse<br />

Regionalanalyse Wr. Neustadt<br />

Abbildung 125: Versorgungsqualität im Einzelhandel - Vergleichswerte<br />

Quelle: Statistik Austria (Arbeitsstättenzählung 2001, VZ 2001)<br />

In einer Reihung aller österreichischen Bezirke nimmt Wiener Neustadt den elften Rang ein. Innerhalb<br />

Niederösterreichs belegt die <strong>Stadt</strong> den dritten Rang <strong>und</strong> muss sich einzig Mödling (Standort Shopping-<br />

City-Süd) <strong>und</strong> Korneuburg geschlagen geben.<br />

Da die Versorgungsqualität in Wiener Neustadt – Land <strong>und</strong> Neunkirchen deutlich schlechter ist, kann<br />

davon ausgegangen werden, dass die <strong>Stadt</strong> hier ihre Funktion als Bezirkshauptstadt <strong>und</strong> zentraler Ort<br />

voll ausfüllt <strong>und</strong> ein regionales Einkaufszentrum darstellt.<br />

Betrachtet man die obige Abbildung mit der Verteilung der Versorgungsqualität im Land<br />

Niederösterreich <strong>und</strong> im angrenzenden Burgenland auf der folgenden Seite, erkennt man die<br />

Bedeutung Wiener Neustadts als Einkaufsstadt innerhalb der Untersuchungsregion. Auch die<br />

Landeshauptstadt St. Pölten kann sich nicht mit der Einzelhandelsversorgung von Wiener Neustadt<br />

messen <strong>und</strong> belegt im Bezirksranking lediglich Rang elf von 25.<br />

Auch für einige burgenländische Bezirke stellt Wiener Neustadt aufgr<strong>und</strong> der guten Erreichbarkeit<br />

durch die S4 <strong>und</strong> diverse B<strong>und</strong>esstraße einen attraktiven Einkaufsstandort dar.<br />

Abbildung 126: Versorgungsqualität im Einzelhandel - NÖ <strong>und</strong> Bgld<br />

Quelle: Statistik Austria (Arbeitsstättenzählung 2001, VZ 2001)<br />

:::272:::<br />

technische universität wien | department für raumentwicklung, infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />

finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung


projekt3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren als regionalpolitische instrumente | regionale analyse<br />

Regionalanalyse Wr. Neustadt<br />

o.d.c Kultur- <strong>und</strong> Freizeitangebot<br />

Die Gegend r<strong>und</strong> um die Untersuchungsregion bietet seinen Einwohnern <strong>und</strong> Besuchern eine<br />

vielfältige Naturlandschaft, welche zu den unterschiedlichsten Aktivitäten einlädt. So zum Beispiel das<br />

Rosaliengebirge, die Bucklige Welt, die Hohe Wand oder das Schigebiet Semmering, um einige zu<br />

nennen. Die <strong>Stadt</strong> selbst bietet auch einige Freizeit- <strong>und</strong> Sportmöglichkeiten:<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

2 Freibäder <strong>und</strong> das Aqua Nova-Erlebnis-Hallenbad<br />

2 Bowlinghallen, div. Kegelvereine<br />

Eislaufplatz<br />

7 Fitnesscenter<br />

Golfplatz Föhrenwald-Wiener Neustadt<br />

Langlaufloipe Föhrenwald-Wiener Neustadt<br />

Leichtathletikanlage MilAk im Akademiepark<br />

Reitsportanlage mit Halle <strong>und</strong> Dressurplatz<br />

Baseball- <strong>und</strong> Softballanlage<br />

Jagd- <strong>und</strong> Schützensportverein<br />

2 Sqash-Hallen<br />

div. Tennishallen <strong>und</strong> –plätze<br />

Fußballstadion Wiener Neustadt)<br />

div. Sportplätze <strong>und</strong> –anlagen<br />

Abbildung 127: Sommerkino am Wiener Neustädter Hauptplatz<br />

Auch kulturell finden in <strong>und</strong> um Wiener Neustadt<br />

ganzjährig Veranstaltungen statt. Regelmäßig<br />

wiederkehrende sind u.a. der Sommerkinotraum am<br />

Hauptplatz Wiener Neustadt, der Firmenlauf, der<br />

Hamburger Fischmarkt, diverse jährliche Messen in<br />

der Arena Nova, der Wiener Neustädter Frühling<br />

(Kabarett- <strong>und</strong> Kulturprogramm) <strong>und</strong> der<br />

Kulturherbst.<br />

Quelle: http://www.sommerkinotraum.at/images/main_filmr.jpg<br />

In der Gastronomie- <strong>und</strong> Eventszene ist Wiener Neustadt ebenfalls gut vertreten, mit einer Vielzahl an<br />

Restaurants, Bars, Kaffeehäusern <strong>und</strong> dem Cine-Nova Kino- <strong>und</strong> Entertainmentcenter. Zudem gibt es<br />

wiederkehrende Großveranstaltungen am Civitas Nova Gelände, wie die Partynight in der Arena Nova,<br />

das Aerodrome-Rockfestival 2004 <strong>und</strong> 2005 <strong>und</strong> diverse Großkonzerte (Bon Jovi, U2, Pink Floyd,<br />

Rolling Stones).<br />

:::273:::<br />

technische universität wien | department für raumentwicklung, infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />

finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung


projekt3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren als regionalpolitische instrumente | regionale analyse<br />

Regionalanalyse Wr. Neustadt<br />

Abbildung 128: Arena Nova (Veranstaltungshalle)<br />

Quelle: http://www.arenanova.at/images/technik_haupt_halle.jpg<br />

o.e<br />

Analyse<br />

Im Zuge der Recherche-Tätigkeiten wurde festgestellt, dass das Technologie- <strong>und</strong> Forschungszentrum<br />

Wiener Neustadt (TFZ) eine beachtliche positive Entwicklung aufweist <strong>und</strong> seitens der<br />

Entwicklungsgesellschaft ecoplus streng nach den definierten Zielen eines Technologiezentrums<br />

geführt wird.<br />

Allerdings ist ebenso festzuhalten, dass Kooperationen der im TFZ ansässigen Betriebe mit jenen<br />

außerhalb des Zentrums bzw. Gewerbegebietes kaum vorhanden sind <strong>und</strong> somit lediglich sehr geringe<br />

regionale Effekte auf das TFZ zurückgeführt werden können. Aus diesem Gr<strong>und</strong> wird in der<br />

vorliegenden Arbeit nicht näher auf die regionalen Einflüsse des Zentrums eingegangen, sondern<br />

vielmehr die Frage aufgeworfen, inwieweit der Bezirk Wiener Neustadt <strong>Stadt</strong> als Standort für<br />

technologieorientierte Unternehmen geeignet erscheint.<br />

Bei der abschließenden Beurteilung wurde folgendermaßen vorgegangen:<br />

Zu Beginn des folgenden Kapitels steht eine kurze Reflexion der verschiedenen Standortfaktoren<br />

Wiener Neustadts hinsichtlich ihrer Eignung als potentieller Unternehmensstandort.<br />

Anschließend folgt eine quantitative Beurteilung ausgewählter Eignungsfaktoren aller<br />

niederösterreichischen Bezirke <strong>und</strong> ein Bezirksvergleich, wobei eine Rangfolge hinsichtlich der<br />

positiven Eignung vergeben wird.<br />

o.e.a Stärken-Schwächen-Analyse <strong>und</strong> Standorteignung<br />

Im "Zentrale-Orte-Raumordnungsprogramm" des Landes Niederösterreich aus dem Jahr 1992<br />

wird Wiener Neustadt gemeinsam mit Krems an der Donau die Stufe V zugewiesen. Die einzige<br />

Gemeinde mit einem höheren Status in dieser Verordnung ist Sankt Pölten, die als Landeshauptstadt<br />

auch den Verwaltungsmittelpunkt des B<strong>und</strong>eslandes bildet. Wiener Neustadt übernimmt somit eine<br />

wichtige Funktion im Zentralitätsgefüge Niederösterreichs. Laut dem Zentrale-Orte-<br />

Raumordnungsprogramm hat die <strong>Stadt</strong> als Ort der Stufe V neben allgemein- <strong>und</strong> berufsbildenden<br />

höheren Schulen, einem Gr<strong>und</strong>versorgungskrankenhaus usw. auch zentrale Güter <strong>und</strong><br />

Dienstleistungen anzubieten, die seltener nachgefragt werden. Der Bereich Forschung <strong>und</strong><br />

Entwicklung muss zu dieser Kategorie gezählt werden. Aufgr<strong>und</strong> ihrer Bedeutung für die Region <strong>und</strong><br />

unter Berücksichtigung des Zentralitätsgedankens erscheint die <strong>Stadt</strong> als Standort eines<br />

Innovationszentrums geeignet.<br />

Neben dem Angebot zentraler Güter <strong>und</strong> Dienstleistungen spielt die Erreichbarkeit im<br />

Zentralitätsgefüge eine wichtige Rolle. Aufgr<strong>und</strong> der Tatsache, dass der Bahnhof Wiener Neustadt<br />

entlang der Südbahnachse liegt, verfügt die <strong>Stadt</strong> über einen ausgezeichneten Anschluss an den<br />

öffentlichen Verkehr. Durch die Anbindung an die Autobahn A2 bildet Wiener Neustadt auch einen<br />

wichtigen Knotenpunkt im Individualverkehr. Die ausgezeichnete Erreichbarkeit des Standortes stellt<br />

ein weiteres Argument für die Eignung Wiener Neustadts als Innovationsstandort dar.<br />

Die Bodenpreise in Wiener Neustadt sind zwar eindeutig höher als jene in den peripheren Regionen<br />

des B<strong>und</strong>eslandes, liegen aber unter den Preisen die die Gemeinden in direkter Nähe zur<br />

B<strong>und</strong>eshauptstadt Wien aufweisen. Die niedrigen Bodenpreise erhöhen die Attraktivität Wiener<br />

Neustadts als Unternehmensstandort.<br />

:::274:::<br />

technische universität wien | department für raumentwicklung, infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />

finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung


projekt3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren als regionalpolitische instrumente | regionale analyse<br />

Regionalanalyse Wr. Neustadt<br />

Die Versorgungsqualität bezogen auf die Verfügbarkeit von Einzelhandelseinrichtungen weist in<br />

Wiener Neustadt einen überdurchschnittlich hohen Wert auf. Innerhalb Niederösterreichs belegt die<br />

<strong>Stadt</strong> den dritten Rang <strong>und</strong> muss sich einzig Mödling (Standort Shopping-City-Süd) <strong>und</strong> Korneuburg<br />

geschlagen geben. Diese Tatsache verstärkt die Bedeutung, die die Untersuchungsgemeinde in der<br />

Region einnimmt. Die <strong>Stadt</strong> übt ihre Funktion als Bezirkshauptstadt <strong>und</strong> zentraler Ort aus <strong>und</strong> stellt ein<br />

regionales Einkaufszentrum dar.<br />

Eine Gegenüberstellung der in Wiener Neustadt Beschäftigten <strong>und</strong> der Einwohner der <strong>Stadt</strong> zeigt, dass<br />

Wiener Neustadt als eindeutiger Arbeitsstandort einzustufen ist (zwei Beschäftigten stehen drei<br />

Einwohner gegenüber). Im Jahre 2001 arbeiteten 9% der Beschäftigten Wiener Neustadts in der<br />

Branche Realitätenwesen <strong>und</strong> Unternehmensdienstleistung. Dieser Anteil, zu dem auch der Bereich<br />

Forschung <strong>und</strong> Entwicklung zu zählen ist, stellt einen relativ hohen Wert dar.<br />

Die Gegend um Wiener Neustadt bietet seinen Einwohnern <strong>und</strong> Besuchern eine vielfältige<br />

Naturlandschaft (Rosaliengebirge, Bucklige Welt, Hohe Wand, Schigebiet Semmering). Daneben bietet<br />

die <strong>Stadt</strong> selbst auch einige Freizeit- <strong>und</strong> Sportmöglichkeiten. Auch kulturell finden in <strong>und</strong> um Wiener<br />

Neustadt ganzjährig Veranstaltungen statt. In der Gastronomie- <strong>und</strong> Eventszene ist Wiener Neustadt<br />

ebenfalls gut vertreten, mit einer Vielzahl an Restaurants, Bars, Kaffeehäusern <strong>und</strong> dem Cine-Nova<br />

Kino- <strong>und</strong> Entertainmentcenter. Zudem gibt es wiederkehrende Großveranstaltungen am Civitas Nova<br />

Gelände. Neben Faktoren wie Erreichbarkeit <strong>und</strong> Bodenpreise gewinnen auch oben erwähnte "Soft<br />

Skills" immer mehr an Bedeutung <strong>und</strong> verstärken die Attraktivität der Standortgemeinde.<br />

Der Akademikeranteil Wiener Neustadts entspricht dem österreichischen Durchschnitt. Ein hoher<br />

prozentueller Anteil ist bei den Absolventen allgemein- <strong>und</strong> berufsbildender höherer Schulen zu<br />

verzeichnen. Der hohe Prozentsatz an Personen mit höherem Bildungsniveau bedeutet auch eine<br />

größere Auswahl an potenziellen Mitarbeitern für Branchen aus der F&E-Sparte <strong>und</strong> spricht für die<br />

Eignung Wiener Neustadts als Innovationsstandort. Zudem können in den<br />

Fachhochschulstudiengängen der <strong>Stadt</strong> gezielt Studenten mit einer speziellen Qualifikation unterrichtet<br />

werden um diese optimal auf die vorhandene Wirtschaft zuzuschneiden.<br />

Die Branchen "Ges<strong>und</strong>heits-, Veterinär- <strong>und</strong> Sozialwesen" sowie "Realitätenwesen <strong>und</strong><br />

Unternehmensdienstleistungen" haben neben dem Handel seit 2001 stark zugenommen. Dies deutet<br />

auf eine Unternehmensumstrukturierung innerhalb der <strong>Stadt</strong> in Richtung zukunftsträchtiger Branchen<br />

hin.<br />

Die durchschnittliche Betriebsgröße in Wiener Neustadt ist mit ca. 11 Beschäftigten je Betrieb<br />

eindeutig größer als der Niederösterreich-Durchschnitt (7 Beschäftigte je Betrieb). In größeren<br />

Betrieben besteht die Möglichkeit vermehrt auf Forschung <strong>und</strong> Entwicklung Rücksicht zu nehmen,<br />

bzw. sogar eine eigene Forschungsabteilung einzuführen. In kleinbetrieblichen Strukturen ist dies so<br />

gut wie nicht möglich. Hinsichtlich seiner Betriebsstruktur eignet sich Wiener Neustadt also sehr gut<br />

als Standort für innovative Unternehmen.<br />

Bei den Pro-Kopf-Patentanmeldungen liegt Wiener Neustadt klar unter dem Niederösterreich-<br />

Durchschnitt <strong>und</strong> weist somit eine vergleichsweise niedrige "Innovationsdynamik" auf. Dieser<br />

unterdurchschnittliche Wert spricht gegen die Eignung der Gemeinde als Standort für<br />

innovationsorientierte Betriebe.<br />

o.e.b Quantitative Beurteilung der Faktoren<br />

Während eben im ersten Teil der Analyse eher eine deskriptive Herangehensweise angewendet<br />

wurde, soll im folgenden Teil ein normativer Ansatz im Sinne einer Reihung implementiert werden.<br />

Dabei werden die Ausprägungen neun einzelner quantitativ erfassbarer (wirtschaftsrelevanter)<br />

Faktoren Wiener Neustadts mittels eines Rankings mit den 24 anderen niederösterreichischen Bezirken<br />

verglichen. Die Durchschnittliche Positionierung jedes Bezirks (über alle neun Faktoren) <strong>und</strong> deren<br />

erneute Reihung sollen einen Einblick über deren ökonomische Attraktivität geben.<br />

:::275:::<br />

technische universität wien | department für raumentwicklung, infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />

finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung


projekt3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren als regionalpolitische instrumente | regionale analyse<br />

Regionalanalyse Wr. Neustadt<br />

Tabelle 48: Faktorenranking der nö. Bezirke<br />

Ranking neutral<br />

Bezirk in %<br />

Wanderungsbilanz<br />

2001<br />

Gründungsintensität<br />

NÖ-<br />

Rang<br />

Beschäftigte /<br />

EW 2001<br />

BE /<br />

EW<br />

NÖ-<br />

Rang<br />

Arbeitslosienquote<br />

2005<br />

in %<br />

NÖ-<br />

Rang<br />

Akademikeranteil<br />

2005<br />

in %<br />

NÖ-<br />

Rang<br />

Gr.<br />

/1000<br />

EW<br />

NÖ-<br />

Rang<br />

Ø Monatseinkommen<br />

2001<br />

in €<br />

NÖ-<br />

Rang<br />

Patentanmeldungen<br />

/ 1000<br />

EW<br />

PA /<br />

tsd.EW<br />

NÖ-<br />

Rang<br />

Ø Gr<strong>und</strong>stückpreise<br />

in €<br />

NÖ-<br />

Rang<br />

Besch. EH /<br />

Beschäftigte<br />

ings.<br />

Krems an der Donau (<strong>Stadt</strong>) 5,65% 11 0,72 2 5,8 15 5,0% 12 3 14 1.169 7 1,27 11 140,0 22 19,76 7 6<br />

St. Pölten (<strong>Stadt</strong>) 0,11% 21 0,81 1 6,4 18 4,3% 18 3,4 11 1.144 10 0,94 17 85,0 18 18,56 11 17<br />

Waidhofen an der Ybbs 0,09% 22 0,48 5 3,7 3 3,9% 23 k.D. k. D. 1.109 12 3,86 1 121,0 20 13,64 21 15<br />

Wiener Neustadt (<strong>Stadt</strong>) 7,90% 6 0,67 3 7,5 24 4,8% 13 4,2 7 1.151 9 0,74 20 160,0 23 23,29 3 8<br />

Amstetten 0,34% 20 0,35 8 4,8 7 4,4% 17 2,8 19 1.073 15 1,55 7 45,7 9 17,77 15 11<br />

Baden 9,09% 5 0,33 11 7,3 22 7,4% 6 5,3 2 1.205 4 1,87 5 138,7 21 18,78 10 5<br />

Bruck an der Leitha 5,88% 9 0,26 20 4,3 6 4,3% 18 3,8 9 1.190 5 0,72 21 71,0 16 20,59 5 9<br />

Gänserndorf 9,93% 3 0,23 24 5,2 10 4,5% 15 4,3 6 1.170 6 0,67 23 56,6 13 k.D k.D 10<br />

Gmünd -1,05% 24 0,37 7 7,2 21 3,7% 25 2,5 21 958 23 2,35 4 16,6 3 14,05 20 25<br />

Hollabrunn 4,94% 13 0,24 23 5,3 11 4,5% 15 2,5 21 1.032 18 0,58 25 23,5 5 k.D k.D 24<br />

Horn 1,74% 17 0,35 9 4,8 7 5,2% 10 2,9 16 1.021 20 1,36 9 19,5 4 k.D k.D 7<br />

Korneuburg 10,27% 2 0,34 10 5,5 14 8,2% 4 4,9 4 1.257 3 1,40 8 119,7 19 26,35 2 2<br />

Krems an der Donau (Land) 3,36% 14 0,18 25 5,8 15 8,5% 3 3 14 1.025 19 0,62 24 50,1 11 18,88 9 20<br />

Lilienfeld 0,97% 19 0,31 15 4,8 7 4,3% 18 3,5 10 1.044 17 1,18 12 48,4 10 12,03 22 18<br />

Melk 1,66% 18 0,30 17 4,1 4 4,0% 22 2,6 20 1.014 21 0,89 18 37,2 7 16,82 17 23<br />

Mistelbach 5,05% 12 0,27 19 5,3 11 4,2% 21 3,3 13 1.090 13 0,77 19 35,6 6 18,91 8 16<br />

Mödling 6,55% 8 0,55 4 5,4 13 14,0% 1 6,1 1 1.449 1 3,27 2 279,2 25 33,35 1 1<br />

Neunkirchen 1,93% 15 0,32 14 5,9 17 4,8% 13 2,9 16 1.072 16 0,99 15 55,0 12 14,9 19 21<br />

St. Pölten (Land) 5,73% 10 0,24 22 6,4 18 5,2% 10 3,4 11 1.089 14 1,82 6 57,1 14 17,81 14 13<br />

Scheibbs -1,00% 23 0,33 13 3,4 2 6,8% 8 2,9 16 1.012 22 1,33 10 40,8 8 16,94 16 12<br />

Tulln 10,65% 1 0,29 18 4,2 5 5,7% 9 4,4 5 1.168 8 0,98 16 74,4 17 20,18 6 4<br />

Waidhofen an der Thaya 1,85% 16 0,33 12 7,4 23 6,9% 7 2,4 23 947 24 1,06 14 11,5 1 18,55 12 19<br />

Wiener Neustadt (Land) 7,03% 7 0,25 21 7,5 24 8,2% 4 4,2 7 1.114 11 1,08 13 62,4 15 16,44 18 14<br />

Wien-Umgebung 9,91% 4 0,47 6 6,8 20 10,0% 2 5,1 3 1.342 2 2,54 3 189,5 24 17,98 13 3<br />

Zwettl -2,68% 25 0,30 16 3,2 1 3,8% 24 2 24 922 25 0,68 22 14,88 2 21,32 4 22<br />

Quelle: Statistik Austria, eigene Darstellung<br />

in %<br />

NÖ-<br />

Rang<br />

Ø NÖ-Rang<br />

:::276:::<br />

technische universität wien | department für raumentwicklung, infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />

finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung


projekt3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren als regionalpolitische instrumente | regionale analyse<br />

Regionalanalyse Wr. Neustadt<br />

Da diese Methode keine umfassende Herangehensweise einer normativen Analyse ist, sondern eher<br />

als eine schematische <strong>und</strong> relativ simple einzustufen ist, wären weitere Modifikationen notwendig, um<br />

ein exakteres Ergebnis zu erhalten. Die Einbindung weiterer Faktoren, wie weitere infrastrukturelle<br />

Indikatoren (soziale & technische), Förderungen, qualifizierte Arbeitskräfte innerhalb eines<br />

Einzugsgebietes, etc. <strong>und</strong> eine Gewichtung sollten dabei nützlich sein.<br />

Wiener Neustadts ist mit Rang 8 von 25 in der Gesamtwertung am unteren Ende des oberen Drittels<br />

positioniert. Dieses Ergebnis basiert auf den recht unterschiedlich ausgeprägten Faktoren. Eine<br />

bessere Positionierung wurde durch die relativ hohe Arbeitslosenquote, die relativ hohen<br />

durchschnittlichen Gr<strong>und</strong>stückspreise, die niedrige Anzahl an Patentanmeldungen je 1000 Einwohner<br />

<strong>und</strong> die mittelmäßige Akademikerquote verhindert. Am besten schnitt Mödling ab, gefolgt von<br />

Korneuburg <strong>und</strong> Wien Umgebung (bestehend aus den vier nicht zusammenhängenden Gemeinden<br />

Klosterneuburg, Purkersdorf, Schwechat <strong>und</strong> Gerasdorf).<br />

Da nicht alle Faktoren gleichermaßen bedeutend sind, wurden in einem 2. Durchgang nur jene<br />

Faktoren ausgewählt, die (den Anforderungen entsprechend) primäre Relevanz für die Ansiedlung<br />

(innovativer) Betriebe haben. Faktoren "sek<strong>und</strong>ärer Relevanz" wurden dabei nicht berücksichtigt.<br />

Tabelle 49: Faktorenranking primärer Faktoren<br />

Ranking Wirtschaft<br />

Bezirk<br />

Beschäftigte /<br />

EW 2001<br />

BE /<br />

EW<br />

Gründungsintensität<br />

NÖ-<br />

Rang<br />

Akademikeranteil<br />

2005<br />

in %<br />

NÖ-<br />

Rang<br />

Gr.<br />

/1000<br />

EW<br />

NÖ-<br />

Rang<br />

Patentanmeldungen<br />

/ 1000<br />

EW<br />

PA /<br />

tsd.EW<br />

NÖ-<br />

Rang<br />

Ø Gr<strong>und</strong>stückpreise<br />

in €<br />

NÖ-<br />

Rang<br />

Krems an der Donau (<strong>Stadt</strong>) 0,72 2 5,0% 12 3 14 1,27 11 140,0 22 11<br />

St. Pölten (<strong>Stadt</strong>) 0,81 1 4,3% 18 3,4 11 0,94 17 85,0 18 14<br />

Waidhofen an der Ybbs 0,48 5 3,9% 23 k.D. k. D. 3,86 1 121,0 20 12<br />

Wiener Neustadt (<strong>Stadt</strong>) 0,67 3 4,8% 13 4,2 7 0,74 20 160,0 23 17<br />

Amstetten 0,35 8 4,4% 17 2,8 19 1,55 7 45,7 9 8<br />

Baden 0,33 11 7,4% 6 5,3 2 1,87 5 138,7 21 3<br />

Bruck an der Leitha 0,26 20 4,3% 18 3,8 9 0,72 21 71,0 16 22<br />

Gänserndorf 0,23 24 4,5% 15 4,3 6 0,67 23 56,6 13 21<br />

Gmünd 0,37 7 3,7% 25 2,5 21 2,35 4 16,6 3 8<br />

Hollabrunn 0,24 23 4,5% 15 2,5 21 0,58 25 23,5 5 25<br />

Horn 0,35 9 5,2% 10 2,9 16 1,36 9 19,5 4 5<br />

Korneuburg 0,34 10 8,2% 4 4,9 4 1,40 8 119,7 19 3<br />

Krems an der Donau (Land) 0,18 25 8,5% 3 3 14 0,62 24 50,1 11 19<br />

Lilienfeld 0,31 15 4,3% 18 3,5 10 1,18 12 48,4 10 14<br />

Melk 0,30 17 4,0% 22 2,6 20 0,89 18 37,2 7 22<br />

Mistelbach 0,27 19 4,2% 21 3,3 13 0,77 19 35,6 6 20<br />

Mödling 0,55 4 14,0% 1 6,1 1 3,27 2 279,2 25 1<br />

Neunkirchen 0,32 14 4,8% 13 2,9 16 0,99 15 55,0 12 18<br />

St. Pölten (Land) 0,24 22 5,2% 10 3,4 11 1,82 6 57,1 14 13<br />

Scheibbs 0,33 13 6,8% 8 2,9 16 1,33 10 40,8 8 6<br />

Tulln 0,29 18 5,7% 9 4,4 5 0,98 16 74,4 17 14<br />

Waidhofen an der Thaya 0,33 12 6,9% 7 2,4 23 1,06 14 11,5 1 7<br />

Wiener Neustadt (Land) 0,25 21 8,2% 4 4,2 7 1,08 13 62,4 15 8<br />

Wien-Umgebung 0,47 6 10,0% 2 5,1 3 2,54 3 189,5 24 2<br />

Zwettl 0,30 16 3,8% 24 2 24 0,68 22 14,88 2 24<br />

Quelle: Statistik Austria, eigene Darstellung<br />

Werden nur die zentralen Faktoren berücksichtigt, rutscht Wiener Neustadt vom 8. auf den 17. Rang<br />

ab, d.h. auch wenn der Bezirk in manchen Bereichen durchwegs gut abschneidet, hat er in den<br />

(fachspezifisch) wichtigen Bereichen doch Aufholbedarf.<br />

Ø NÖ-Rang<br />

:::277:::<br />

technische universität wien | department für raumentwicklung, infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />

finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung


projekt3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren als regionalpolitische instrumente | regionale analyse<br />

Regionalanalyse Wr. Neustadt<br />

Verfolgt die Gemeinde in Zukunft jedoch – so wie angekündigt – eine verstärkte<br />

Innovationsorientierung bei der Ansiedlungspolitik im Civitas Nova-Gewerbegebiet <strong>und</strong> unterstützt die<br />

ansässigen Betriebe <strong>und</strong> Bildungseinrichtungen weiterhin könnte eine Verbesserung einiger wichtiger<br />

Standortortfaktoren eintreten <strong>und</strong> die Attraktivität der Gemeinde Wiener Neustadt weiterhin erhöhen.<br />

Hinsichtlich der Lebens-, Umwelt- <strong>und</strong> Versorgungsqualität kann sich Wiener Neustadt bereits heute<br />

mit seinen Konkurrenten messen <strong>und</strong> sollte die <strong>Stadt</strong> in den nächsten Jahren auch in den anderen<br />

Faktoren aufholen können, weist die <strong>Stadt</strong> ein hohes Standortpotential für ansiedlungswillige<br />

Unternehmen auf.<br />

:::278:::<br />

technische universität wien | department für raumentwicklung, infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />

finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung


p3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren als regionalpolitische instrumente | die zentren<br />

Empfehlungen Wr. Neustadt<br />

P. REGIONALPOLITISCHE EMPFEHLUNGEN – WIENER NEUSTADT<br />

Die vorangegangene Analyse zeigt Stärken <strong>und</strong> Schwächen des untersuchten Innovationszentrums<br />

<strong>und</strong> der Standortgemeinde Wiener Neustadt auf. Dabei wurde ersichtlich, dass für eine strukturelle<br />

<strong>und</strong> wirtschaftlich prosperierende Entwicklung ein angemessenes Potential vorhanden ist, dieses aber<br />

nicht im entsprechenden Ausmaß genutzt wird.<br />

In diesem Kapitel werden auf Gr<strong>und</strong>lage der Untersuchung des Innovationszentrums Empfehlungen<br />

abgegeben, die die zukünftige Entwicklung des TFZ <strong>und</strong> des angrenzenden Geländes optimieren<br />

sollen. Diese Maßnahmen sind gegliedert in (planungs-)politische <strong>und</strong> (privat-)wirtschaftliche Bereiche.<br />

Sie sind demnach einerseits an die politischen Entscheidungsträger <strong>und</strong> andererseits an die Betreiber<br />

des Innovationszentrums gerichtet, obwohl im vorliegenden Fall die <strong>Stadt</strong> Wiener Neustadt unter<br />

beide Kategorien zu subsumieren ist, da sie auch Anteile am TFZ besitzt.<br />

Die folgende Tabelle findet sich unter jeder Maßnahme <strong>und</strong> verdeutlicht nochmals welche Institution<br />

als Träger der Maßnahme anzusehen ist <strong>und</strong> welcher Durchführungszeitraum als angemessen<br />

erscheint.<br />

Träger • <strong>Stadt</strong> Wiener Neustadt<br />

• Land Niederösterreich<br />

• Entwicklungsagentur ecoplus<br />

• Betreiber: "Technologie- <strong>und</strong> Forschungszentrum Wiener<br />

Neustadt GmbH"<br />

Zeitraum • Kurzfristig 1 – 3 Jahre<br />

• Mittelfristig 4 – 7 Jahre<br />

• Langfristig 8 – 15 Jahre<br />

p.a<br />

Empfehlungen an die politischen Entscheidungsträger<br />

p.a.a Erarbeitung eines Masterplans<br />

Die Entwicklung eines langfristigen Masterplans für das gesamte Gelände der Civitas Nova muss<br />

oberste Priorität genießen. Er sollte auf einen Zeitraum von 10 bis 15 Jahren ausgerichtet sein <strong>und</strong><br />

setzt das Zusammenwirken aller politischen Entscheidungsträger voraus. Der Erarbeitung dieses<br />

Masterplans muss in Abstimmung zum Örtlichen Entwicklungskonzept der Gemeinde <strong>und</strong> dem<br />

dazugehörigen Flächenwidmungsplan erfolgen. Neben Festlegungen im Bereich der Flächennutzung<br />

<strong>und</strong> der infrastrukturellen Erschließung ist auch die Erstellung eines verbindlichen Zeit- <strong>und</strong><br />

Finanzierungsplans unumgänglich.<br />

Da an anderen Standorten der Gemeinde ebenfalls Gewerbeflächen gewidmet sind <strong>und</strong> auch genutzt<br />

werden, wird vorgeschlagen die rein gewerblichen Nutzungen an diesen Flächen (zum Beispiel die<br />

vorhandenen Gewerbeflächen westliche der B17) anzusiedeln, um das Civitas Nova-Gelände<br />

zumindest im östlichen Teil (r<strong>und</strong> um den TFZ-Standort) für hochwertige technologische Nutzungen<br />

freizuhalten. Die derzeitigen Nutzungen können zwar bestehen bleiben, bei weiteren Ansiedlungen<br />

sollte jedoch Bedacht darauf genommen werden. So soll dem CN-Gelände geholfen werden, zu einem<br />

national bekannten Namen als Technologiestandort zu kommen.<br />

:::279:::<br />

technische universität wien|departement für raumentwicklung, infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />

finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung


projekt3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren als regionalpolitische instrumente | regionale analyse<br />

Empfehlungen Wr. Neustadt<br />

Abbildung 129: Civitas Nova-Gelände - derzeitiger Stand (2006)<br />

Quelle: Bildgr<strong>und</strong>lage GoogleEarth, eigene Darstellung<br />

Die Vermischung des Freizeit- <strong>und</strong> Wohnbereichs mit dem Technologie- <strong>und</strong> Gewerbestandort wird als<br />

problematisch angesehen, da sich diese Nutzungen einerseits negativ beeinflussen können. Anderseits<br />

ist festzustellen, dass die infrastrukturellen Anbindungen (verkehrs- <strong>und</strong> versorgungstechnisch) nicht<br />

als optimal zu bezeichnen sind <strong>und</strong> somit eine Nutzung des Gebietes als Wohnstandort eher<br />

ungeeignet erscheinen lassen.<br />

Eine Möglichkeit die bestehenden Bauten weiter zu nutzen ist jedoch die Wohnform des temporären<br />

Wohnens, wie sie bereits durch ein Studentenwohnheim am Gelände durchgeführt wird. Besteht<br />

zusätzlicher Bedarf kann dies ausgeweitet werden. Ebenfalls sind Dienstwohnungen für Angestellte<br />

des Gebietes – vor allem im zukünftigen MedAustron-Projekt – oder auch Patientenwohnungen für<br />

stationäre Dauerpatienten desselben möglich.<br />

Träger<br />

Zeitraum<br />

<strong>Stadt</strong> Wiener Neustadt<br />

Mittel- bis langfristig<br />

p.a.b Förderung der Ansiedlung innovativer Betriebe<br />

Seitens der Gemeinde Wiener Neustadt muss eine selektive Ansiedlungspolitik auf dem gesamten CN-<br />

Areal betrieben werden, die den weiteren Zuzug von reinen Gewerbebetrieben auf diesen<br />

hochwertigen Flächen verhindert. In Abstimmung zum oben erwähnten Masterplan soll die Ansiedlung<br />

innovativer Einrichtungen, die zu einer langfristigen Entwicklungsstrategie des Areals passen, forciert<br />

werden. Die angespannte finanzielle Situation der Gemeinde darf nicht zu einer verfehlten Entwicklung<br />

auf dem Civitas Nova Gelände führen.<br />

:::280:::<br />

technische universität wien | department für raumentwicklung, infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />

finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung


projekt3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren als regionalpolitische instrumente | regionale analyse<br />

Empfehlungen Wr. Neustadt<br />

Träger<br />

Zeitraum<br />

<strong>Stadt</strong> Wiener Neustadt<br />

Mittelfristig<br />

p.a.c Wiederbelebung des RIZ<br />

Das RIZ muss in seiner ursprünglichen Form als Brutkasten für innovative Unternehmen wiederbelebt<br />

werden. Ziel muss es sein, Jungunternehmern mit innovativen Ideen bei der Unternehmensgründung<br />

unter die Arme zu greifen <strong>und</strong> diese für maximal fünf Jahre im Zentrum zu beherbergen. Der kurze<br />

Zeitraum soll zu einer regelmäßigen Fluktuation der Betriebe führen <strong>und</strong> dazu beitragen, möglichst<br />

vielen innovativen Jungunternehmen eine Chance zu bieten. Aufgr<strong>und</strong> der klaren Positionierung des<br />

Areals als Innovationszentrum müssen Betriebe, deren Schwerpunkt nicht im Bereich Innovation <strong>und</strong><br />

Technologie liegen, abgelehnt werden.<br />

Träger<br />

Zeitraum<br />

Land Niederösterreich<br />

Kurz- bis mittelfristig<br />

p.a.d Aufbau <strong>und</strong> Etablierung eines spezifischen Images<br />

Die Entwicklung eines spezifischen Images des CN-Areals soll zu einer klaren Positionierung in der<br />

Region <strong>und</strong> zur Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit des Standortes beitragen. Als einmalige Chance<br />

zur Etablierung dieses Images kann das Projekt MedAustron angesehen werden. Die Gemeinde<br />

Wiener Neustadt hat hier die Möglichkeit, sich aufgr<strong>und</strong> des Zugpferdes MedAustron als<br />

Ges<strong>und</strong>heitstechnologiezentrum im nationalen Wettbewerb zu positionieren.<br />

Träger<br />

Zeitraum<br />

<strong>Stadt</strong> Wiener Neustadt<br />

Mittelfristig<br />

p.a.e Schaffung eines Ges<strong>und</strong>heitstechnologiezentrums<br />

Um das Zugpferd MedAustron muss die Schaffung eines Clusters mit Schwerpunktsetzung im Bereich<br />

der Ges<strong>und</strong>heitstechnologie angestrebt werden. Die Gemeinde muss sich aktiv darum bemühen,<br />

innovative Betriebe aus der Ges<strong>und</strong>heitsbranche mit Forschungsschwerpunkten im Bereich der<br />

Strahlentherapie am CN-Gelände anzusiedeln. Durch die Gründung eines Clusters von verwandten<br />

Unternehmen sollen Kooperationen unter den Betrieben initiiert <strong>und</strong> Synergieeffekte genutzt werden.<br />

Unterstützt wird dieses Vorhaben durch die bereits durchgeführte Ansiedlung der medizinischen<br />

Bachelor-Studiengänge<br />

• Biomedizinische Analytik<br />

• Ergotherapie<br />

• Logopädie<br />

• Radiologietechnologie<br />

in der Fachhochschule Wiener Neustadt, die ein Naheverhältnis zum CN-Gelände <strong>und</strong> dem TFZ<br />

genießt. Vor allem der Schwerpunkt Radiologietechnik wird in enger Zusammenarbeit mit dem<br />

geplanten Med-Austron-Krebsforschungszentrum stattfinden <strong>und</strong> trägt somit nachhaltig zur<br />

Standortaufwertung des Geländes als eine Art "Ges<strong>und</strong>heitscluster" bei.<br />

Weiters ist in diesem Bereich auch die Ansiedlung neuer Ärztezentren oder anderer Therapiebereiche<br />

möglich <strong>und</strong> würde zur Abr<strong>und</strong>ung der Gesamterscheinung eines Ges<strong>und</strong>heitskomplexes beitragen.<br />

:::281:::<br />

technische universität wien | department für raumentwicklung, infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />

finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung


projekt3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren als regionalpolitische instrumente | regionale analyse<br />

Empfehlungen Wr. Neustadt<br />

Träger<br />

Zeitraum<br />

<strong>Stadt</strong> Wiener Neustadt<br />

Mittelfristig<br />

p.b Empfehlungen an die Betreiber des Technologiezentrums<br />

TFZ<br />

p.b.a Positionierung des TFZ<br />

Eine klare Positionierung <strong>und</strong> Abgrenzung des TFZ zu anderen Forschungseinrichtungen <strong>und</strong><br />

Gemeinden in der Region hat zu erfolgen. Die Schwerpunktsetzung des Technologiezentrums im<br />

Bereich der Tribologie, Mikrotechnik <strong>und</strong> Medizinischer Systemtechnik soll fortgesetzt <strong>und</strong> intensiviert<br />

werden. Einer Verbreiterung des Spektrums der im Technologiezentrum beheimateten Betriebe soll<br />

durch eine koordinierte Ansiedlungspolitik verhindert werden.<br />

Träger Betreiber: "Technologie- <strong>und</strong> Forschungszentrum Wiener<br />

Neustadt GmbH"<br />

Zeitraum<br />

Kurzfristig<br />

p.b.b Regionale Verankerung der Forschung<br />

Eine verstärkte Vernetzung der am CN-Gelände angesiedelten Betriebe <strong>und</strong> der in der Region<br />

ansässigen Unternehmen ist erstrebenswert, ebenso eine intensivere Kooperation themenverwandter<br />

Einrichtungen am CN-Gelände untereinander.<br />

So kann versucht werden mit den Forschungsabteilungen anderer großer Betriebe in der Region<br />

kooperiert zu werden (vor allem im Bereich "Chemie" gibt es einige Unternehmen in der Umgebung).<br />

Träger Betreiber: "Technologie- <strong>und</strong> Forschungszentrum Wiener<br />

Neustadt GmbH"<br />

Zeitraum<br />

Kurz – bis mittelfristig<br />

p.b.c Aufbau eines Kooperationsnetzwerkes<br />

Die thematischen Überschneidungen zwischen dem ARC Seibersdorf (Sparte: Health Technologies)<br />

<strong>und</strong> einem allfälligen Ges<strong>und</strong>heitstechnologiezentrum (Cluster) in Wiener Neustadt im Bereich der<br />

modernen Lebenswissenschaften bietet die Möglichkeit der Kooperation, die wohl beiden Vorteile<br />

verschaffen sollte (Kompetenzvermittlung bzw. Nutzung technischer Einrichtungen)<br />

Ähnlich verhält es sich mit dem Technopolstandort Krems. Eine Zusammenarbeit in dessen<br />

Kompetenzbereich Bio- <strong>und</strong> Nanotechnologie <strong>und</strong> dem Ges<strong>und</strong>heitszentrum wird beiderseits<br />

synergetische Effekte erzeugen. Da beide Zentren – Krems wie Wiener Neustadt – u.a. von ecoplus<br />

(Wirtschaftsagentur des Landes Niederösterreich) mitbetrieben werden, sollte deren Zusammenarbeit<br />

aus administrativer Sicht relativ leicht fallen.<br />

:::282:::<br />

technische universität wien | department für raumentwicklung, infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />

finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung


projekt3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren als regionalpolitische instrumente | regionale analyse<br />

Empfehlungen Wr. Neustadt<br />

Träger Betreiber: "Technologie- <strong>und</strong> Forschungszentrum Wiener<br />

Neustadt GmbH"<br />

Entwicklungsagentur ecoplus<br />

Zeitraum<br />

Kurz – bis mittelfristig<br />

p.b.d Schaffung eines Naheverhältnisses von Ausbildung,<br />

Forschung <strong>und</strong> Produktion<br />

Verstärkte <strong>und</strong> regelmäßige Kooperationen von Betrieben des TFZ mit der am Areal ansässigen<br />

Fachhochschule sind anzustreben. Durch gemeinsam durchgeführte Projekte mit der FH kann ein<br />

positives Naheverhältnis von Forschung <strong>und</strong> Produktion erreicht werden. Die Studenten der FH<br />

können im Zuge ihres Studiums an Projekten arbeiten, deren Ergebnisse auch für die Unternehmen im<br />

TFZ von Interesse sind. Im Gegenzug stellt das TFZ den Studenten die nötige Infrastruktur zur<br />

Verfügung, z.B. die Laborflächen <strong>und</strong> den Reinraum. Durch die verstärkte Vernetzung von Forschung<br />

<strong>und</strong> Produktion erhalten die zukünftigen FH-Absolventen praktische Erfahrung <strong>und</strong> knüpfen erste<br />

Kontakte zu potentiellen Arbeitgebern.<br />

Auch die Erweiterung des Kursangebots der FH um berufsbegleitende Lehrgänge (2-4 Jahre) kann<br />

dazu betragen. Die thematische Schwerpunktlegung soll sich dabei an den Life Sciences orientieren<br />

(siehe MedAustron; stark interdisziplinär ausgerichtete Wissenschaft an der Schnittstelle zwischen<br />

moderner Biologie, Chemie <strong>und</strong> Humanmedizin). Die vorhandenen Bachelor-Studiengänge dienen<br />

dabei bereits als gute Basis, können jedoch noch ausgebaut <strong>und</strong> spezifisch auf die Bedürfnisse des<br />

Ges<strong>und</strong>heitsclusters abgestimmt werden.<br />

Als weiteres Instrument zur besseren Verknüpfung dieser drei Bereiche werden regelmäßige<br />

gemeinsame Veranstaltungen, im Sinne von Messen oder "Tage der offenen Tür", vorgeschlagen.<br />

Diese bieten nicht nur eine Gelegenheit, sich untereinander auszutauschen, sondern sich gegenüber<br />

der regionalen Wirtschart <strong>und</strong> Bevölkerung zu präsentieren <strong>und</strong> Kontakte zu knüpfen <strong>und</strong> dient somit<br />

auch als Plattform für Öffentlichkeitsarbeit (Image) <strong>und</strong> für eine regionale Verankerung.<br />

Träger Betreiber: "Technologie- <strong>und</strong> Forschungszentrum Wiener<br />

Neustadt GmbH"<br />

<strong>Stadt</strong> Wiener Neustadt<br />

Zeitraum<br />

Kurz – bis mittelfristig<br />

p.b.e Optimierung der Öffentlichkeitsarbeit<br />

Ein geschlossenes Auftreten aller im TFZ vertretenen Betriebe in der Öffentlichkeit ist anzustreben.<br />

Durch die Schaffung <strong>und</strong> Etablierung einer Corporate Identity sollen die Charakteristika des gesamten<br />

Innovationszentrums widergespiegelt werden. Ein offensives Marketing (z.B.<br />

Informationsveranstaltungen) mit dem Ziel der Bewusstseinsbildung in der Bevölkerung soll auf die<br />

hohe Qualität des Standortes hinweisen. Eine optimierte Öffentlichkeitsarbeit trägt maßgeblich zur<br />

Aufklärung bei, was im TFZ passiert <strong>und</strong> erhöht dadurch das Interesse <strong>und</strong> die Einbindung der Wiener<br />

Neustädter Bevölkerung. Dadurch soll erreicht werden, dass das CN-Gelände verstärkt<br />

wahrgenommen <strong>und</strong> nicht als exterritoriales Gebiet betrachtet wird.<br />

Träger Betreiber: "Technologie- <strong>und</strong> Forschungszentrum Wiener<br />

Neustadt GmbH"<br />

Zeitraum<br />

Kurzfristig<br />

:::283:::<br />

technische universität wien | department für raumentwicklung, infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />

finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung


projekt3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren als regionalpolitische instrumente | regionale analyse<br />

Empfehlungen Wr. Neustadt<br />

p.b.f Geltendmachung von Fördermitteln<br />

Durch den Verlust des Status eines EU-Ziel-2-Gebietes zu Ende des vergangenen Jahres <strong>und</strong> dem<br />

damit verb<strong>und</strong>enen Wegfall der Fördermittel muss die Suche nach neuen Einnahmequellen intensiviert<br />

werden. Als Chance hierfür kann die neue Programmperiode der Europäischen Union für den Zeitraum<br />

2007 - 2013 gesehen werden. Einer der drei Eckpunkte der europäischen Strukturfondsreform bezieht<br />

sich auf die Verbesserung der "regionalen Wettbewerbsfähigkeit <strong>und</strong> Beschäftigung" ausgewählter<br />

Regionen. In der Verordnung des Europäischen Parlaments <strong>und</strong> des Rates wird explizit auf die<br />

Förderung der Innovationstätigkeit durch die finanzielle Unterstützung von Unternehmensnetzwerken<br />

<strong>und</strong> Clustern hingewiesen. Im Rahmen des angedachten Ges<strong>und</strong>heitstechnologie-Clusters r<strong>und</strong> um<br />

das Projekt MedAustron muss eine Geltendmachung dieser EU-Fördermittel erfolgen.<br />

Zudem kann versucht werden in Kooperation mit anderen Institutionen (zum Beispiel ARC Seibersdorf<br />

Research) größere Aufträge <strong>und</strong> Projekte durchzuführen, welche von der EU speziell gefördert<br />

werden. So könnten sich die <strong>Stadt</strong> Wiener Neustadt <strong>und</strong> das TFZ einen Namen als attraktiver<br />

Projektpartner im Technologiebereich machen.<br />

Träger Betreiber: "Technologie- <strong>und</strong> Forschungszentrum Wiener<br />

Neustadt GmbH"<br />

<strong>Stadt</strong> Wiener Neustadt<br />

Diverse Projektpartner<br />

Zeitraum<br />

Mittelfristig<br />

:::284:::<br />

technische universität wien | department für raumentwicklung, infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />

finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung


projekt3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren als regionalpolitische instrumente | regionale analyse<br />

Wien im Städtevergleich<br />

Q. TECHNOLOGIE UND INNOVATION IN WIEN<br />

q.a Ausgangslage<br />

Die Aufgabenstellung für den dritten Teil dieses Projekts 3, die Analyse der Regionalentwicklung<br />

in der Umgebung der ausgewählten Innovations- <strong>und</strong> Technologiezentren, musste aufgr<strong>und</strong><br />

der Tatsache, dass es sich beim SIG Wien nicht um ein Technologie- <strong>und</strong> Innovationszentrum i.e.S.<br />

handelt, modifiziert werden.<br />

Die Gruppe hat sich in Absprache mit den Projektbetreuern entschlossen das Thema „Technologie <strong>und</strong><br />

Innovation“ auf die gesamte <strong>Stadt</strong> Wien auszudehnen <strong>und</strong> Wien mit anderen europäischen<br />

Hauptstädten zu vergleichen. Untersucht wurden die Faktoren zur Standortwahl forschungsintensiver<br />

Unternehmen.<br />

Es handelt sich hierbei um eine Analyse <strong>und</strong> Interpretation quantitativer Daten aus dem<br />

Themenbereich „Wirtschaftliche Standortqualität“ mit dem Schwerpunkt auf „Forschung <strong>und</strong><br />

Entwicklung“ sowie von qualitativen Daten aus dem Bereich „Politik“ <strong>und</strong> „Lebensqualität“.<br />

Das Hauptaugenmerk liegt im Vergleich von Wien zu den anderen 14 untersuchten <strong>Stadt</strong>regionen<br />

Europas. Die Auswahl der <strong>Stadt</strong>regionen wurde nach folgenden Kriterien durchgeführt:<br />

1. Es musste sich um eine Hauptstadt der 25 EU-Länder handeln.<br />

2. Es mussten Daten auf der Ebene NUTS-2 verfügbar sein.<br />

3. Die Auswahl sollte räumlich ganz Europa abdecken.<br />

4. Alle Regionen sollten eine Relevanz bezüglich Forschung <strong>und</strong> Entwicklung aufweisen bzw. für<br />

einen Vergleich zu Wien von Bedeutung sein.<br />

Die Datenverfügbarkeit von quantitativen Daten von EUROSTAT war schließlich ausschlaggebend für<br />

getroffene Auswahl folgender <strong>Stadt</strong>regionen 88 :<br />

Region Bruxelles Capitale (Brüssel), Belgien<br />

Praha (Prag), Tschechien<br />

Berlin, Deutschland<br />

Attiki (Athen), Griechenland<br />

Comunidad de Madrid (Madrid), Spanien<br />

Ile de France (Paris), Frankreich<br />

Kozep-Magyarorszag (Budapest), Ungarn<br />

Noord Holland (Amsterdam), Niederlande<br />

Wien, Österreich<br />

Mazowieckie Voivodship (Warschau), Polen<br />

Lisboa (Lissabon), Portugal<br />

Bratisklavsky kraj (Bratislava), Slowakei<br />

Etelä-Suomi (Helsinki), Finnland<br />

Stockholm, Schweden, <strong>und</strong><br />

London, Großbritannien.<br />

88 Reihenfolge nach dem Staat in der jeweiligen Landessprache.<br />

:::285:::<br />

technische universität wien | department für raumentwicklung, infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />

finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung


projekt3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren als regionalpolitische instrumente | regionale analyse<br />

Wien im Städtevergleich<br />

Abbildung 130: Lage <strong>und</strong> Größe der 15 betrachteten <strong>Stadt</strong>regionen<br />

Quelle: Eurostat, eigene Bearbeitung<br />

Schon ein kurzer Blick auf die Karte zeigt eines der ersten Probleme in der Vergleichbarkeit der<br />

ausgewählten Regionen – die Größe der jeweiligen Region. Diese schwankt zwischen 161,0 km²<br />

(Brüssel) <strong>und</strong> 35.579,0 km² (Warschau) bzw. 45.232,9 km² (Helsinki), was für <strong>Stadt</strong>regionen<br />

natürlich zu groß ist. Da aber gerade diese Regionen – Warschau aufgr<strong>und</strong> eines Vergleichs mit<br />

„neuen“ EU-Ländern“ <strong>und</strong> Helsinki aufgr<strong>und</strong> großer Relevanz im Hinblick auf FuE-Intensität – für die<br />

Analyse von Bedeutung waren, wurden diese trotzdem aufgenommen. Andere Regionen wie das Lazio<br />

(Region Rom, Italien, Größe: 17.236 km²) wurden nicht berücksichtigt, da sich die FuE-Intensität in<br />

Italien eher in der Lombardei konzentriert, diese aber keine Hauptstadtregion darstellt. Kopenhagen<br />

(Dänemark) <strong>und</strong> Dublin (Irland) konnten aufgr<strong>und</strong> fehlender NUTS-2-Daten ebenfalls nicht<br />

berücksichtigt werden.<br />

:::286:::<br />

technische universität wien | department für raumentwicklung, infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />

finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung


projekt3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren als regionalpolitische instrumente | regionale analyse<br />

Wien im Städtevergleich<br />

Tabelle 50: Die 15 <strong>Stadt</strong>regionen <strong>und</strong> die wichtigsten Daten<br />

Arbeitslosigkeit<br />

(2)<br />

Erwerbsquote<br />

(1)<br />

reg. BIP in €<br />

je Einwohner<br />

regionales<br />

BIP<br />

in Mio. €<br />

BEV-<br />

Verhältnis<br />

Region -<br />

Staat in %<br />

BEV-Dichte<br />

(EW/km2)<br />

Einwohner<br />

Größe in<br />

km²<br />

NUTS-2<br />

Code<br />

Staat Region<br />

Jahr 2004 2004 2004 2003 2003 2003 2003<br />

Belgien Region Bruxelles Catpitale (Brüssel) BE10 161,0 999.899 6.210,6 9,6 53.025,20 53.250,7 51,4 15,7<br />

Tschechien Praha (Prag) CZ01 495,9 1.165.581 2.350,4 11,4 18.643,00 16.028,6 62,4 3,9<br />

Deutschland Berlin DE3 891,8 3.388.477 3.799,6 4,1 78.663,30 23.205,4 58,8 18,4<br />

Griechenland Attiki (Athen) GR30 3.808,0 3.940.099 1.034,7 35,7 59.213,60 15.074,7 53,2 9,1<br />

Spanien Comunidad de Madrid (Madrid) ES30 8.028,0 5.705.620 710,7 13,5 138.638,20 24.583,5 58,0 6,7<br />

Quelle: eigene Darstellung<br />

Frankreich Ile de France (Paris) FR1* 12.012,2 11.290.831 939,9 18,7 448.533,80 39.924,3 60,7 9,3<br />

Ungarn Kozep-Magyarorszag (Budapest) HU10 6.919,0 2.829.704 409,0 28 32.829,20 11.611,8 52,8 4,5<br />

Niederlande Noord Holland (Amsterdam) NL32 4.091,8 2.587.265 632,3 15,9 89.429,30 34.664,9 66,0 4,4<br />

Österreich Wien AT13 414,7 1.598.626 3.854,9 19,6 62.874,90 39.530,2 59,6 8,9<br />

Polen Mazowieckie Voivodship (Warschau) PL12 35.579,0 2.097.248 58,9 13,4 39.856,10 7.767,9 57,2 14,6<br />

Portugal Lisboa (Lissabon) PT17 2.864,6 2.740.237 956,6 26,2 51.409,30 18.849,0 60,8 7,6<br />

Slowakei Bratisklavsky kraj (Bratislava) SK01 2.052,0 599.787 292,3 11,1 7.265,20 12.113,5 63,8 8,3<br />

Finnland Etelä-Suomi (Helsinki) FI18 45.232,9 2.569.358 56,8 49,2 82.541,30 32.198,5 64,2 7,3<br />

Schweden Stockholm SE01 6.789,2 1.860.872 274,1 20,7 76.089,00 41.004,6 76,7 5,7<br />

Großbritannien London UK1* 1.583,7 7.355.354 (3) 4.644,4 : 298.656,80 40.401,5 63,3 6,8<br />

Anmerkungen:<br />

(1) Erwerbsquote = Anteil der Erwerbspersonen an der Gesamtbevölkerung der Region in %<br />

(2) Arbeitslosigkeit = Anteil der arbeitslosen Personen an den Erwerbspersonen in %<br />

(3) = Wert von 2003<br />

:::287:::<br />

technische universität wien | department für raumentwicklung, infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />

finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung


projekt3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren als regionalpolitische instrumente | regionale analyse<br />

Wien im Städtevergleich<br />

q.b<br />

Politische Ziele <strong>und</strong> Strategien<br />

q.b.a Wiens Lebensqualität als Gr<strong>und</strong>lage zur Standortwahl von<br />

forschungsintensiven Unternehmen<br />

Kurzzusammenfassung<br />

Als älteste Universitätsstadt in Europa besitzt die <strong>Stadt</strong> Wien bereits historisch gesehen eine Vielzahl<br />

an wissensintensiven Einrichtungen, die international ausgezeichneten Ruf genießen. Die über<br />

Jahrh<strong>und</strong>erte zusammengetragenen <strong>und</strong> erforschten Errungenschaften, profitieren von den sozialen<br />

Bestrebungen der vergangenen Jahrzehnte in Wien, dieses Wissen möglichst großflächig allen Bürgern<br />

in Schulen, Büchereien, Theater- <strong>und</strong> Kultureinrichtungen zur Verfügung zu stellen (oder modern:<br />

erlebbar zu machen). Die so entstandene breite Wissensbasis beziehungsweise die Zugänglichkeit zu<br />

dieser soll Wien quasi zu einem einzigen Campus (als umfassender Begriff einer Universität samt<br />

ihrem Freigelände) zusammenfassen 89 .<br />

Die <strong>Stadt</strong> Wien erkennt den (globalen) Trend hin zu einer immer stärker an Bedeutung gewinnenden<br />

Wissensgesellschaft, welche als Gr<strong>und</strong>lage wie jede andere Form des Seins Standorte <strong>und</strong> gewisse<br />

Umfelder benötigt, um erfolgreich arbeiten zu können. Die Anforderungen sind diesbezüglich äußerst<br />

komplex <strong>und</strong> erfordern ein hohes Maß an Flexibilität.<br />

Gänzlich ohne Zweifel gilt ein Standort (hier Wien für bekommende Forscher) sicherlich als attraktiv,<br />

wenn die Lebensqualität diesen besonders auszeichnet. Gerade hier positioniert sich Wien in der<br />

renommierten Studie, Quality of Living Survey 2006, nach Mercer, unter 215 Großstädten auf Platz 4.<br />

Ausnehmend positiv wird vor allem das politische <strong>und</strong> soziale Umfeld, ausgezeichnete Bedingungen<br />

für Ausbildung <strong>und</strong> Ges<strong>und</strong>heitsvorsorge sowie öffentliche Dienstleistungen, insbesondere im<br />

öffentlichen Verkehr, <strong>und</strong> die Sicherheit hervorgehoben.<br />

Die von Wienern oft als selbstverständlich empf<strong>und</strong>enen Faktoren sind international wichtige <strong>und</strong><br />

geschätzte Vorteile, wenn es um die Konkurrenzfähigkeit geht. In einer Zeit von immer kürzer<br />

werdenden Produktzyklen, globalisierter, hochtechnisierter Materie entfallen vor allem auf Städte jene<br />

Kompetenz der Innovation, diesen Antrieb in Gang zu halten.<br />

The ability to compete and prosper in the global economy goes beyond trade in goods and services<br />

and flows of capital and investment. Instead, it increasingly turns on the ability of nations to attract,<br />

retain and develop creative people. 90<br />

Wien würde als urbaner Campus von dieser Entwicklung eindeutig, <strong>und</strong> zwar nachhaltig, profitieren<br />

können. Obwohl die Wissensverbreitung <strong>und</strong> die Zusammenarbeit heute internationalisiert <strong>und</strong> in<br />

beinahe in Echtzeit möglich ist, scheint ein von positiven Werten beschriebenes kreatives Umfeld nach<br />

wie vor für den Erfolg einer Forschung zu besprechen.<br />

Die <strong>Stadt</strong> Wien erkennt 4 Dimensionen, die für sie die Voraussetzungen als <strong>Stadt</strong> der Forschung,<br />

Technologie <strong>und</strong> Innovation bildet 91 :<br />

89<br />

Nach Weninger, Thomas; Deininger, Renate: Campus Wien, Magistratsabteilung 27, Gemeinde Wien.<br />

90<br />

Florida, Richard; Tinajli, Irene: Europe in the Creative Age, Februar 2004.<br />

91<br />

Nach Weninger, Thomas; Deininger, Renate: Campus Wien, Magistratsabteilung 27, Gemeinde Wien.<br />

:::288:::<br />

technische universität wien | department für raumentwicklung, infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />

finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung


projekt3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren als regionalpolitische instrumente | regionale analyse<br />

Wien im Städtevergleich<br />

die infrastrukturelle – historische Dimension<br />

baut auf den historischen Leistungen <strong>und</strong> Erben der vergangenen Jahrzehnte (vor allem auf<br />

medizinischen, psychoanalytischen, rechtswissenschaftlichen <strong>und</strong> ökonomischen) <strong>und</strong> der<br />

infrastrukturellen Ausstattung an Bildungs- <strong>und</strong> Ausbildungseinrichtungen (9 Universitäten <strong>und</strong><br />

Hochschulen, 5 Fachhochschulträger, jährlich mehr als 132.000 Studierende an den<br />

Universitäten [15 % aus dem Ausland], von zirka 5.000 HochschullehrerInnen <strong>und</strong> weiteren<br />

13.000 MitarbeiterInnen betreut <strong>und</strong> ausgebildet, zusätzlich mehr als 900 außeruniversitäre<br />

Institute 91 ) Wiens auf. Als zentral höchster Ort (in Österreich) werden vor allem die<br />

Vielfaltdichte <strong>und</strong> die bereits vorhandenen Standortqualitäten als Vorzug betont.<br />

die instrumentelle – politikorientierte Dimension<br />

beschreibt die seit 1997 laufende <strong>und</strong> stetig intensivierte Anreizpolitik Forschung <strong>und</strong><br />

Innovation in Wien zu festigen. Laut Weninger & Deininger folgen diese 4 Gr<strong>und</strong>sätze mit<br />

einem bisherigen Investitionsvolumen von EUR 400 Mio.<br />

<br />

<br />

<br />

Förderung des Know-How-Transfers zwischen Forschung <strong>und</strong> Wirtschaft, um so Spitzen-<br />

Know-How besser wirtschaftlich verwerten zu können<br />

Ausbau modernster Forschungsinfrastruktur: In diesem Bereich wurden in den letzten<br />

Jahren mehr als 67.000 m² 91 Immobilien für hochwertige Forschungsinfrastruktur zur<br />

Verfügung gestellt<br />

Investition in kluge Köpfe: Trotz des gr<strong>und</strong>sätzlich hohen Qualifikationsniveaus der<br />

Wiener Arbeitnehmer besteht im wissenschaftlich-technischen Bereich noch ein Bedarf an<br />

Forschern. Besonders gilt dies für Frauen <strong>und</strong> der Förderung des wissenschaftlichen<br />

Nachwuchses. Spezifische Förderprogramme sollen hier positive Impulse setzen. Aktuell<br />

zu nennen sind spezielle Maßnahmen im Rahmen der Fachhochschulförderungen;<br />

Internationalisierung der Wiener Forschungs- <strong>und</strong> Technologieprojekte<br />

Die dafür benötigten Maßnahmen werden insbesondere mittels der Instrumente der Wiener<br />

Wissenschaftsfonds <strong>und</strong> -stiftungen umgesetzt, wobei beispielsweise der Wiener<br />

Wirtschaftsförderungsfonds (WWFF) <strong>und</strong> die dazugehörige 100 %-Tochter das Zentrum für Innovation<br />

<strong>und</strong> Technologie (ZIT) eine maßgebliche Rolle spielen <strong>und</strong> bereits beim bisherigen Erarbeiten dieses<br />

Projekts einbezogen wurden.<br />

Über so genannte Calls werden die zukunftsträchtigsten Projekte im offenen Wettbewerb für eine<br />

Förderung im Hochtechnologiebereich ausgewählt um so vor allem den Wissenstransfer hin zu einer<br />

wirtschaftlichen Nutzung der Forschung voranzutreiben.<br />

die internationale – europäische Dimension<br />

hebt erneut die Vorzüge Wiens im europäischen Umfeld hervor, vor allem sich im Zuge der<br />

Osteerweiterung im Verb<strong>und</strong> mit anderen, nahe liegenden Wissensstädten (zB<br />

grenzüberschreitende Europa Region Mitte CENTROPE, Bratislava, Brno) in der Region als<br />

Kompetenzstandort heraus zu bilden <strong>und</strong> international besser agieren zu können.<br />

die Dimension der wissensbasierten <strong>Stadt</strong>politik <strong>und</strong> Verwaltung<br />

bezieht sich auf die Forschungstätigkeit der Wiener <strong>Stadt</strong>verwaltung. Die jährlich vergebenen<br />

Forschungsaufträge dienen zur Klärung stadtrelevanter Fragestellungen <strong>und</strong> bilden so<br />

wissenschaftliche. Gr<strong>und</strong>lage für politische <strong>und</strong> administrative Entscheidungen. Die Ergebnisse<br />

dieser Forschungsprojekte finden ihre Umsetzung in den Wiener <strong>Stadt</strong>planungsinstrumenten,<br />

vor allem des 10-jährlich aktualisierten <strong>Stadt</strong>entwicklungsplanes (STEP), dem Strategie- als<br />

auch dem Masterplan für Verkehr. Diese verwaltungsinternen Forschungsprojekte werden in<br />

einer eigenen Forschungsdatenbank der <strong>Stadt</strong> Wien dokumentiert, die <strong>Endbericht</strong>e der<br />

Projekte liegen im Wiener <strong>Stadt</strong>- <strong>und</strong> Landesarchiv öffentlich zur Einsicht auf.<br />

Wien ist sich somit bewusst, dass stadtrelevante Forschung immer stärker die Gr<strong>und</strong>lage für<br />

die Erfüllung der Aufgaben dieser Verwaltung bildet.<br />

:::289:::<br />

technische universität wien | department für raumentwicklung, infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />

finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung


projekt3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren als regionalpolitische instrumente | regionale analyse<br />

Wien im Städtevergleich<br />

Das erklärte Ziel der Wiener <strong>Stadt</strong>regierung ist Wien als zentraleuropäische Forschungsstadt zu<br />

etablieren <strong>und</strong> bis 2007 ein Gesamtkonzept für Wien als Forschungsstandort zu entwickeln. 92<br />

Hierbei ist man sich auch der Problematik der Umsetzung bewusst: es scheint nur wichtig auch<br />

öffentlich die Bevölkerung mit verschiedenen Initiativen aktivieren zu können (so durch diverse<br />

initiierte Öffentlichkeitsveranstaltungen), vielmehr erscheint es als überaus bedeutend vor allem in<br />

Ost- <strong>und</strong> Südosteuropa mehr <strong>und</strong> mehr Kooperationen zu wissenschaftlichen Einrichtungen zu<br />

knüpfen, um im regen Austausch an Bedeutung zu gewinnen.<br />

Der Campus Wien soll sich schlussendlich in den Köpfen aller Wiener- <strong>und</strong> Nicht-Wienerin ebenso<br />

etablieren, wie das Bild als Kultur- <strong>und</strong> Wohlfühlstadt, welches bereits erfolgreich funktioniert.<br />

q.b.b Der <strong>Stadt</strong>entwicklungsplan 2005 (STEP)<br />

Dem STEP liegen folgende fünf Gr<strong>und</strong>sätze <strong>und</strong> Prinzipien 93 zugr<strong>und</strong>e:<br />

Lebensqualität<br />

Nachhaltigkeit<br />

Partizipation<br />

Gender Mainstreaming<br />

Diversität<br />

Lebensqualität<br />

Da Lebensqualität alle Themen der <strong>Stadt</strong>entwicklung berührt, ist das vorrangige Ziel des STEP<br />

Rahmenbedingungen zu schaffen, um die hohen Standards der Lebensqualität für alle Bewohner der<br />

<strong>Stadt</strong> zu erhalten, zu stabilisieren bzw. entsprechend den neuen Anforderungen <strong>und</strong> Voraussetzungen<br />

weiterzuentwickeln <strong>und</strong> anzupassen.<br />

Die Lebensqualität der urbanen Gesellschaft kann gemessen werden an<br />

der Vielfältigkeit des Angebotes <strong>und</strong> der Wahlfreiheit, der ausreichenden Verfügbarkeit sowie<br />

der zentralen <strong>und</strong> räumlichen Zugänglichkeit zu Arbeit Einkommen, Wohnen, Einrichtungen<br />

des öffentlichen <strong>und</strong> kulturellen Lebens, zu Soizial-, Ges<strong>und</strong>heits- <strong>und</strong><br />

Betreuungseinrichtungen, zu Natur- <strong>und</strong> Erholungsräumen<br />

der sozialen Sicherheit <strong>und</strong> Sicherheit von Personen <strong>und</strong> Eigentum sowie der sozialen<br />

Integration<br />

der Möglichkeit der Partizipation<br />

der ökologischen <strong>und</strong> sozialen Verträglichkeit <strong>und</strong> Ressourcenschonung sowie<br />

der Chancengleichheit <strong>und</strong> dem Gender Mainstreaming<br />

Nachhaltigkeit<br />

Das Prinzip der Nachhaltigkeit hat zum Ziel, eine den Bedürfnissen der heutigen Generation<br />

entsprechende Entwicklung zu ermöglichen, ohne die Entwicklungschancen künftiger Generationen zu<br />

schmälern. Dies erfordert die integrative Berücksichtigung ökonomische, ökologischer <strong>und</strong> sozialer<br />

Anforderungen. Um nachhaltige Entwicklung durch <strong>Stadt</strong>entwicklung zu unterstützen, bedarf es der<br />

Abstimmung der räumlichen Ansprüche der drei Dimensionen (ökonomische, ökologische <strong>und</strong> soziale<br />

Nachhaltigkeit).<br />

92 Nach Wiener Bürgermeister Häupl November 2005 <strong>und</strong> Wiener Vizebürgermeister Rieder Februar 2006.<br />

93<br />

Nach STEP05, Magistratsabteilung 18, Gemeinde Wien 2005<br />

:::290:::<br />

technische universität wien | department für raumentwicklung, infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />

finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung


projekt3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren als regionalpolitische instrumente | regionale analyse<br />

Wien im Städtevergleich<br />

Zur Umsetzung des Prinzips der Nachhaltigkeit hat die internationale Staatengemeinschaft 1992 in Rio<br />

die Agenda 21 beschlossen. Neben Maßnahmen auf internationaler <strong>und</strong> nationaler Ebene wird darin<br />

die Bedeutung des konkreten Handelns vor Ort betont. Mit der Unterzeichnung der Charta von Aalborg<br />

1994 hat sich die <strong>Stadt</strong> Wien ausdrücklich dazu verpflichtet, die Gr<strong>und</strong>sätze der nachhaltigen<br />

Entwicklung in sämtliche Politikfelder einzubeziehen <strong>und</strong> Prozesse der Lokalen Agenda 21 zu initiieren<br />

<strong>und</strong> zu fördern.<br />

Ein wichtiger Teil der Nachhaltigkeit ist der Klimaschutz. Im November 1999 wurde das<br />

Klimaschutzprogramm der <strong>Stadt</strong> Wien (KliP Wien) beschlossen, das eine Reduktion der jährlichen<br />

CO2-Emissionen auf ein Level von 14 % unter dem Wert von 1990 vorsieht. Das KliP Wien enthält 36<br />

Aktionsprogramme zur Verringerung der Luftschadstoffemissionen, darunter das Aktionsprogramm<br />

„NextSTEP“, worin Maßnahmen im Bereich <strong>Stadt</strong>planung (Schaffung von Strukturen, die geeignet sind,<br />

Verkehr zu vermeiden) enthalten sind.<br />

Eine weitere wichtige Maßnahme im Zusammenhang mit nachhaltiger Entwicklung ist das Netzwerk<br />

Natur. Dieses leitet auf gesetzlicher Basis die notwendige Entwicklung des Naturschutzgesetzes zu<br />

einer partnerschaftlichen, schwerpunktmäßigen, flächendeckend wirksamen <strong>und</strong> umsetzungsorientierten<br />

Planung ein.<br />

Partizipation <strong>und</strong> demokratische Mitbestimmung<br />

Die Hauptziele der politischen Partizipation sind die Beteiligung der BürgerInnen <strong>und</strong> das Nutzen des<br />

gesamten kreativen Potenzials als Ergänzung zur repräsentativen Demokratie. Im Bereich Planung<br />

wird Partizipation als intensive Zusammenarbeit verschiedener Akteure verstanden, sowie als ein<br />

Instrument zur Erzielung des Interessenausgleichs <strong>und</strong> Konsenses in einem Planungsprozess<br />

eingesetzt.<br />

Als Empfehlung des STEP05 soll Partizipation nicht nur als programmatische Haltung der <strong>Stadt</strong> erklärt,<br />

sondern auch die dafür notwendigen Rahmenbedingungen geschaffen werden. Diese reichen von der<br />

Verfügbarkeit entsprechender magistratsinterner <strong>und</strong> –externer finanzieller <strong>und</strong> zeitlicher Ressourcen<br />

über die Optimierung <strong>und</strong> Modernisierung der Dezentralisierung bis hin zur offensiven Entwicklung<br />

einer lebendigen politischen Streit- <strong>und</strong> Partizipationskultur.<br />

Gender Mainstreaming<br />

Gender Mainstreaming in der <strong>Stadt</strong>planung bedeutet die Sichtweisen von Frauen <strong>und</strong> Männern <strong>und</strong><br />

ganz generell unterschiedliche Lebenssituationen <strong>und</strong> damit verb<strong>und</strong>en auch die unterschiedlichen<br />

Ansprüchen von Beginn an in alle Entscheidungsprozesse <strong>und</strong> Projektplanungen mit einzubeziehen.<br />

Seit Jahren gibt es auf Wiener Ebene ein klares politisches Bekenntnis zur querschnittsorientierten<br />

Frauen- <strong>und</strong> Gleichstellungs- <strong>und</strong> Antidiskriminierungspolitik. Insbesondere wird der Gender-Aspekt<br />

auf dem Gebiet der Planung <strong>und</strong> des Wohnbaus, im Ges<strong>und</strong>heits- <strong>und</strong> Jugendbereich <strong>und</strong> in den<br />

Ressorts Umwelt <strong>und</strong> Kultur berücksichtigt.<br />

Planung profitiert von Gender Mainstreaming, indem sie die Lebensqualität der BürgerInnen<br />

differenzierter wahrnimmt, systematisch mit einbezieht <strong>und</strong> so innovative Lösungen findet.<br />

Gelegentlich müssen dann bisherige Entscheidungsparameter neu überdacht werden. In der<br />

Umsetzung jedoch führt das zu mehr Zufriedenheit durch eine verbesserte Ziel- <strong>und</strong> Passgenauigkeit<br />

sowie Nachhaltigkeit.<br />

Diversität<br />

Die Themen Migration <strong>und</strong> damit verb<strong>und</strong>en Integration der MigrantInnen in der Gesellschaft<br />

gewinnen vor dem Hintergr<strong>und</strong> der EU-Erweiterung, der zunehmenden Globalisierung <strong>und</strong><br />

Internationalisierung der Wirtschaft, der demographischen Entwicklung, sozialpolitischer Debatten<br />

mehr denn je an Bedeutung. Während die Zuwanderungspolitik im Wesentlichen auf nationaler Ebene<br />

festgelegt wird, leisten <strong>und</strong> finanzieren die Städte die unmittelbare Aufgabe der Integration.<br />

Der STEP05 greift das Konzept der Diversität als eine Querschnittsaufgabe auf, da Wien – wie auch<br />

andere europäische Metropolen – heute vor der Aufgabe steht, auf gesellschaftliche Veränderungen<br />

zu reagieren <strong>und</strong> im Bereich der Migrations- <strong>und</strong> Integrationspolitik innovative <strong>und</strong> langfristige<br />

Antworten zu finden.<br />

:::291:::<br />

technische universität wien | department für raumentwicklung, infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />

finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung


projekt3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren als regionalpolitische instrumente | regionale analyse<br />

Wien im Städtevergleich<br />

Die Handlungsfelder 94 der <strong>Stadt</strong>entwicklung betreffen folgende Aspekte:<br />

Regionales räumliches Leitbild - Wien in CENTROPE<br />

In Zukunft werden die Grenzen zwischen <strong>Stadt</strong> <strong>und</strong> Land dort aufgehoben, wo eine gemeinsame<br />

Planung eine sinnvolle Entwicklung für beide ermöglicht. Györ, Sopron, allen voran Bratislava, aber<br />

auch Eisenstadt oder Krems sind Städte, die Wien nahe liegen. Sie alle bieten Möglichkeiten zum<br />

Arbeiten, Wirtschaften oder Einkaufen. Sie versorgen nicht nur ihre BewohnerInnen, sondern sind<br />

durch ihr Angebot auch wichtig <strong>und</strong> attraktiv für ihr Umland. Gleichzeitig stehen sie aber auch in<br />

Konkurrenz zueinander, jede <strong>Stadt</strong> versucht K<strong>und</strong>Innen aus der ganzen Region anzuziehen oder<br />

Unternehmen auf Standortsuche für sich zu gewinnen.<br />

Wohnen<br />

WienerInnen wohnen sehr unterschiedlich, im Gründerzeithaus, im Wohnblock der 60er <strong>und</strong> 70er<br />

Jahre oder im modernen Reihenhaus. All diese Wohnformen müssen sich nun für die geänderten<br />

Ansprüche an das Wohnen bewähren oder sich anpassen.<br />

Wirtschaft <strong>und</strong> Arbeit<br />

Wien lebt, wie jede <strong>Stadt</strong>, von einer florierenden Wirtschaft. Dabei sind sowohl große internationale<br />

Unternehmen von Bedeutung als auch die Vielzahl von kleinen Gewerbe-, Dienstleistungs- oder<br />

Handelsbetrieben. All diese Unternehmen haben verschiedene Ansprüche an die <strong>Stadt</strong> als Standort.<br />

Der STEP 05 beschreibt Maßnahmen, um diese Ansprüche zu erfüllen, <strong>und</strong> zeigt Orte auf, wo eine<br />

künftige Entwicklung angestrebt wird. Wie gut in den gründerzeitlichen Vierteln in Zukunft Wohnen<br />

<strong>und</strong> Arbeiten zusammenpassen, erfahren Sie im Wirtschaftskapitel, wo auch steht, was die Zukunft<br />

etwa für den Erdberger Mais oder Aspern bringen wird.<br />

Grün- <strong>und</strong> Freiraum<br />

Wien wird zu Recht als grüne <strong>Stadt</strong> bezeichnet, denn der Grünraum umfasst beinahe die Hälfte des<br />

<strong>Stadt</strong>gebiets. Dazu gehören sowohl Wald, Wiesen <strong>und</strong> landwirtschaftlich genutzte Flächen als auch die<br />

Gärten <strong>und</strong> Parks der <strong>Stadt</strong>. Der Grünraum ist wichtig für die Lebensqualität der WienerInnen, er dient<br />

der Erholung <strong>und</strong> Freizeit, gewährleistet aber auch ausreichend Frischluft. Deshalb wird im STEP 05<br />

festgelegt, wie dieses "grüne Guthaben" der WienerInnen auch weiterhin mit hohem Standard<br />

erhalten wird. Aber auch die BewohnerInnen dicht bebauter Bezirke mit öffentlichen Grünanlagen<br />

noch besser zu versorgen ist ein Ziel, das mit dem Leitbild Grünräume verfolgt wird.<br />

Räumliche <strong>und</strong> zeitliche Prioritäten der <strong>Stadt</strong>entwicklung<br />

Die <strong>Stadt</strong> muss ihre Kräfte konzentrieren. Deshalb ist es notwendig, Prioritäten zu setzen <strong>und</strong> einzelne<br />

<strong>Stadt</strong>teile vorrangig zu entwickeln.<br />

Potenzialflächen für größere <strong>Stadt</strong>entwicklungsprojekte Wiens<br />

Wo wird in Zukunft in Wien gebaut werden? Und wo nicht? Wie dicht darf gebaut werden, <strong>und</strong> wo<br />

sollen welche Schwerpunkte gesetzt werden? Welche öffentlichen Verkehrsmittel werden die neuen<br />

<strong>Stadt</strong>teile erschließen? Wann wird das alles geschehen? Der STEP 05 sorgt für eine <strong>Stadt</strong> der kurzen<br />

Wege, neue <strong>Stadt</strong>teile werden eine kompakte Bebauung mit hoher Lebensqualität verbinden.<br />

Architektur <strong>und</strong> <strong>Stadt</strong>gestaltung<br />

Wien ist eine <strong>Stadt</strong> mit unverwechselbarem Gesicht. Wie Alt <strong>und</strong> Neu in der Gestaltung von Gebäuden<br />

<strong>und</strong> ganzen <strong>Stadt</strong>teilen auch in Zukunft harmonieren werden, lesen sie hier.<br />

Räumliches Leitbild der <strong>Stadt</strong>entwicklung (Zusammenschau)<br />

Das räumliche Leitbild der <strong>Stadt</strong>entwicklung bietet eine Vorausschau in die mögliche Zukunft Wiens.<br />

Hier vereinigen sich die thematischen Leitbilder zu einem Gesamtbild. Im Überblick zeigt es, wo<br />

Entwicklung möglich sein wird, wie dicht gebaut werden kann, welche Teile Wiens als Naturraum<br />

freigehalten werden.<br />

94 http://www.wien.gv.at/stadtentwicklung/step/step04.htm<br />

:::292:::<br />

technische universität wien | department für raumentwicklung, infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />

finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung


projekt3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren als regionalpolitische instrumente | regionale analyse<br />

Wien im Städtevergleich<br />

q.b.c Die „Vienna Region 95<br />

Die Vienna Region – die drei B<strong>und</strong>esländer Wien, Niederösterreich <strong>und</strong> Burgenland – hat sich in den<br />

vergangenen Jahren zum bedeutendsten Wirtschaftsraum im Zentrum der EU entwickelt <strong>und</strong> steht<br />

aufgr<strong>und</strong> der EU-Erweiterung vor einer Jahrh<strong>und</strong>ertchance.<br />

Das Osteuropa- Know-how <strong>und</strong> die -Kompetenz Österreichs, im Besonderen der Vienna Region, ist das<br />

Resultat historisch gewachsener Geschäftsbeziehungen unter anderem zu den neuen EU-Mitgliedsländern.<br />

Die Vienna Region nutzte diesen Hintergr<strong>und</strong> zum Ausbau ihrer Rolle als Drehscheibe<br />

zwischen Ost <strong>und</strong> West. Jetzt eröffnen sich im gemeinsamen Wirtschaftsraum, der durch den EU-<br />

Beitritt von Tschechien, der Slowakei <strong>und</strong> Ungarn entstanden ist, viel versprechende Möglichkeiten<br />

<strong>und</strong> Zukunftsperspektiven, die der gesamten Region zusätzlich als Motor dienen.<br />

Abbildung 131: Vienna Region<br />

Quelle: Vienna Region<br />

Gemeinsam mit den angrenzenden Regionen Südtschechiens, der Westslowakei <strong>und</strong> Westungarns<br />

bildet die Vienna Region einen funktionalen Wirtschaftsraum, der seit kurzem auch in einer<br />

grenzüberschreitenden Standort-Kooperation, „Centrope“, seine Entsprechung findet. Der Ausbau<br />

dieses Wirtschaftsraumes hat höchste Priorität. Die Aufbruchsstimmung in den österreichischen<br />

Nachbarstaaten im Zuge der EU-Erweiterung hat neue Perspektiven in wirtschaftlicher Hinsicht<br />

aufgetan. Diese Dynamik will die Vienna Region durch eine moderne Wirtschafts- <strong>und</strong><br />

Technologiepolitik weiter vorantreiben <strong>und</strong> gemeinsam mit ihren Nachbarn gestalten.<br />

Der ideale Unternehmensstandort<br />

Die Vienna Region zählt zu den beliebtesten Wirtschaftsstandorten Europas. Politische <strong>und</strong><br />

wirtschaftliche Stabilität, ein praxisorientiertes Bildungssystem auf hohem Niveau, ein<br />

unternehmerfre<strong>und</strong>liches Klima <strong>und</strong> hohe persönliche Sicherheit sind die attraktiven<br />

Rahmenbedingungen. Ein weltbekanntes Angebot an Kunst <strong>und</strong> Kultur, zahlreiche Festivals <strong>und</strong><br />

kulturelle Aktivitäten, historische Bauwerke von Weltruf <strong>und</strong> w<strong>und</strong>erschöne Landschaften machen die<br />

hohe Lebensqualität aus.<br />

Für Unternehmen, die auf den neuen EU-Märkten in Mittel- <strong>und</strong> Osteuropa aktiv sein wollen, ist die<br />

Vienna Region aber nicht nur aufgr<strong>und</strong> ihrer hohen Lebensqualität der ideale Standort. Sie zählt zu<br />

den wohlhabendsten Regionen der Europäischen Union. In den vergangenen Jahrzehnten lief die<br />

Expansion der westeuropäischen Wirtschaft in die mittel- <strong>und</strong> osteuropäischen Staaten zu einem<br />

großen Teil über die Vienna Region, <strong>und</strong> die heimischen Unternehmen selbst haben diese Chance in<br />

hohem Ausmaß zu nutzen gewusst.<br />

95 Vgl. Wirtschaftsstandort Vienna Region, Vienna Region – Wiener Wirtschaftsförderungsfonds, ecoplus, WiBAG<br />

:::293:::<br />

technische universität wien | department für raumentwicklung, infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />

finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung


projekt3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren als regionalpolitische instrumente | regionale analyse<br />

Wien im Städtevergleich<br />

In allen neuen EU-Ländern gehören sie zu den wichtigsten Investoren. Schließlich ist die Vienna<br />

Region das wirtschaftliche Zentrum eines Landes, dessen Ausfuhren in die neuen EU-Mitgliedsländer<br />

in den letzten zehn Jahren um mehr als 200 Prozent gestiegen sind.<br />

Infrastruktur <strong>und</strong> Logistik<br />

Auch für die nötige infrastrukturelle Unterstützung am Standort Vienna Region ist bestens gesorgt.<br />

Zahlreiche Service- <strong>und</strong> Beratungseinrichtungen <strong>und</strong> ein dichtes Netz an heimischen<br />

Dienstleistungsbetrieben, die in den mittel- <strong>und</strong> osteuropäischen Ländern vertreten sind, unterstützen<br />

Unternehmen bei der Bearbeitung dieser Märkte. Das dichte Flugnetz vom internationalen Flughafen<br />

Wien-Schwechat in Richtung Osten, die vielfältigen Wirtschaftsbeziehungen Österreichs mit den neuen<br />

EU-Nachbarn, die starke Osteuropapräsenz des österreichischen Banken-, Finanzierungs- <strong>und</strong><br />

Beratungssektors überzeugten bereits zahlreiche internationale Unternehmen.<br />

Die Vienna Region kann sowohl in die EU-Länder als auch in die Staaten Osteuropas mit guten<br />

Verbindungen aufwarten. Alleine von Wien aus bieten r<strong>und</strong> 30 international agierende Speditionen<br />

Frachtdienste in ganz Europa an. Das derzeit schon gut ausgebaute Straßen- <strong>und</strong> Verkehrsnetz soll bis<br />

2010 durch einige wichtige Verbindungen ergänzt werden, wie z.B. durch die Nordautobahn, die Wien<br />

mit Brünn verbindet, den Ausbau der Ostautobahn <strong>und</strong> die Umfahrung Wiens. Die Vienna Region<br />

ermöglicht durch ihre geografisch zentrale Lage einen optimalen Zugang zu den ost- <strong>und</strong><br />

mitteleuropäischen Hoffnungsmärkten. Ungarn, Tschechien <strong>und</strong> die Slowakei sind lediglich 60 km von<br />

Wien entfernt, <strong>und</strong> grenzen direkt an Niederösterreich bzw. das Burgenland.<br />

Eine umweltfre<strong>und</strong>liche <strong>und</strong> kostengünstige Alternative zu Straße <strong>und</strong> Schiene ist die Wasserstraße.<br />

Hier verbindet die Donau mit der Rhein-Main-Donau-Wasserstraße die Ostsee mit dem Schwarzen<br />

Meer. Mit den Donauhäfen Wien, Krems <strong>und</strong> Enns-Ennsdorf bestehen moderne Umschlagszentren für<br />

den Warenverkehr, für den Umschlag Wasser-Schiene <strong>und</strong> Wasser-Straße. Der Donauhafen Enns-<br />

Ennsdorf bietet mit Wirtschaftsparks unmittelbar im Hafenbereich im Ausmaß von 350 ha das größte<br />

zusammenhängende Betriebsansiedlungsgebiet an der österreichischen Donau. Der Wiener Hafen ist<br />

mit 60.000 m² der größte öffentliche Donauhafen <strong>und</strong> damit eines der größten Güterverkehrszentren<br />

Österreichs. Durch seine optimale Anbindung an die Verkehrsträger Bahn/Schiff/LKW <strong>und</strong> die Nähe<br />

zum Flughafen Wien fungiert er als leistungsstarke Schnittstelle internationaler Handels- <strong>und</strong><br />

Transportwege. In der Vienna Region wird auch die Bahn weiter ausgebaut <strong>und</strong> bietet zahlreiche<br />

Serviceleistungen über Railcargo Austria, wie Wagenladungsverkehr, Kombiverkehr <strong>und</strong><br />

Stückgutverkehr an.<br />

Knotenpunkt für den Luftverkehr ist der internationale Flughafen Wien- Schwechat. Er zählt zu den<br />

Flughäfen mit den meisten Direktverbindungen in die neuen <strong>und</strong> zukünftigen EU-Mitgliedsländer. Mehr<br />

als 60 Fluglinien verbinden den Wiener Flughafen mit 160 Destinationen auf der ganzen Welt, wobei<br />

über 40 Flüge pro Tag über 40 verschiedene Ostdestinationen ansteuern.<br />

Standortfaktor Hochtechnologie<br />

Der Kurs geht Richtung High-Tech, ob im Burgenland, das vom Status als EU-Ziel 1-Gebiet profitiert,<br />

oder in Niederösterreich, wo gleich mehrere stark expandierende High-Tech-Standorte zu finden sind<br />

oder in Wien, wo Hochtechnologie gezielt gefördert wird <strong>und</strong> damit auch die Wirtschaftsstruktur eine<br />

spürbare Veränderung erfährt. Im Vordergr<strong>und</strong> stehen dabei Life Sciences, Informations- <strong>und</strong><br />

Kommunikationstechnologien, Creative Industries, Ökoindustrie, Mikrosystemtechnik,<br />

Nanotechnologie, Energieerzeugung, Optoelektronik <strong>und</strong> Branchen aus Verkehr <strong>und</strong> Logistik. Experten<br />

prophezeien den so genannten <strong>Stadt</strong>- <strong>und</strong> Umwelttechnologien wie Abwasserentsorgung <strong>und</strong><br />

Luftreinhaltung immerhin Wachstumsraten von r<strong>und</strong> zehn Prozent pro Jahr. Und dass der High-Tech-<br />

Bereich große Bedeutung hat, beweist die Tatsache, dass im Jahr 2003 mehr als ein Viertel aller<br />

internationalen Betriebsansiedlungen in Wien in den Bereichen Informations- <strong>und</strong><br />

Kommunikationstechnologien sowie Life Sciences stattgef<strong>und</strong>en haben. Zahlreiche Initiativen in der<br />

Vienna Region haben bereits wichtige Impulse gegeben, die einerseits den heimischen High-Tech-<br />

Unternehmen als auch den internationalen Unternehmen, die sich hier ansiedeln wollen, zugute<br />

kommen.<br />

:::294:::<br />

technische universität wien | department für raumentwicklung, infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />

finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung


projekt3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren als regionalpolitische instrumente | regionale analyse<br />

Wien im Städtevergleich<br />

Cluster schaffen, Synergien nutzen<br />

Als innovatives <strong>und</strong> erfolgreiches Instrument der Wirtschaftspolitik der Vienna Region gelten auch<br />

Cluster, also Netzwerke von Unternehmen, Forschungs-, Entwicklungs-, Qualifizierungseinrichtungen<br />

<strong>und</strong> anderen Kompetenzzentren. Ziel innerhalb eines Clusters ist es, überbetriebliche Zusammenarbeit<br />

zu ermöglichen <strong>und</strong> Synergien zu schaffen <strong>und</strong> zu nutzen. Eine Besonderheit der Cluster in der Vienna<br />

Region ist das b<strong>und</strong>esländerübergreifende <strong>und</strong> auch staatsgrenzenübergreifende Arbeiten, vor allem<br />

mit den neuen EU-Staaten Tschechien, Slowakei, Ungarn <strong>und</strong> Slowenien. Derzeit gibt es sieben<br />

Cluster: Life Science Austria Vienna Region, den Automotive Cluster Vienna Region, das IT-Netzwerk<br />

Vienna IT Enterprises, den Holz Cluster Niederösterreich, den Wellbeing Cluster Niederösterreich, den<br />

Ökobau Cluster Niederösterreich <strong>und</strong> den Kunststoff-Cluster.<br />

Wirtschaftsdrehscheibe Vienna Region<br />

Exzellente Wirtschaftsdaten lassen vor allem internationale Investoren aufhorchen: Der Großraum<br />

Vienna Region erwirtschaftet mehr als 44 % der Bruttowertschöpfung Österreichs. Und Österreich<br />

selbst zählt zu den wohlhabendsten Ländern der Welt. Mit einem BIP pro Kopf von 26.900 Euro im<br />

Jahr 2003 liegt Österreich international gesehen im Spitzenfeld, noch vor den G7-Nationen<br />

Großbritannien, Frankreich, Deutschland <strong>und</strong> Italien. Und auch die Steuerpolitik kann sich sehen<br />

lassen. Im Vergleich mit anderen EU-Ländern kann Österreich mit einem der niedrigsten Steuersätze<br />

für Unternehmen aufwarten. Die Körperschaftssteuer von 25 % macht den Wirtschaftsstandort<br />

Österreich für Investoren besonders attraktiv. Liegt der Steuersatz doch unter dem von Tschechien,<br />

gleichauf mit Slowenien <strong>und</strong> kann auch mit den osteuropäischen Niedrigsteuerländern Ungarn,<br />

Slowakei <strong>und</strong> Polen mithalten.<br />

Diese attraktiven wirtschaftlichen Rahmenbedingungen wirken sich selbstverständlich auch auf die<br />

Unternehmensneugründungen in der Vienna Region positiv aus. Im Jahr 2003 wurden 13.456 neue<br />

Unternehmen gegründet, was einem Anteil von 47,5 % an allen Neugründungen Österreichs<br />

entspricht. Mehr als 43 % aller Arbeitgeberbetriebe Österreichs finden sich in der Vienna Region.<br />

Aufhorchen lassen auch die Exportquoten der in der Vienna Region ansässigen Betriebe. R<strong>und</strong> 20<br />

Prozent aller Exporte, immerhin r<strong>und</strong> 4,9 Millionen Euro, gingen im Jahr 2003 in die neuen EU-<br />

Mitgliedsländer. Im Vergleich zu Österreich gesamt waren das mit 48,6 % knapp die Hälfte aller<br />

Exporte. Besonders an der Vienna Region ist auch seine Sprachenvielfalt: mehr als 40 verschiedene<br />

Sprachen werden hier gesprochen. Diese multikulturelle Struktur macht die Region zusätzlich attraktiv,<br />

was ihren Niederschlag auch im Bildungsbereich findet. Knapp 18 % aller Studenten in der Vienna<br />

Region kommen aus dem Ausland <strong>und</strong> beinahe 62 % aller ausländischen Studenten Österreichs<br />

studieren an Universitäten in der Vienna Region.<br />

Centrope<br />

Auf Initiative der Betriebsansiedlungsgesellschaften Wiener Wirtschaftsförderungsfonds, der<br />

Wirtschaftsservice Burgenland AG <strong>und</strong> Niederösterreichs ecoplus in Kooperation mit der Austrian<br />

Business Agency hat sich die Vienna Region mit den Nachbarregionen Tschechiens, Ungarns <strong>und</strong> der<br />

Slowakei zu Centrope, einer grenzüberschreitenden Standort-Partnerschaft, zusammengeschlossen.<br />

Die Basis für diese einzigartige Kooperation bildet die wirtschaftliche Potenz dieses transnationalen<br />

Raumes innerhalb der neuen EU mit einer flächenmäßigen Ausdehnung von 54.000 km² <strong>und</strong> r<strong>und</strong><br />

sieben Millionen Einwohnern: in Österreich die Vienna Region, in Ungarn die Region Westungarn, die<br />

aufgr<strong>und</strong> ihrer Nähe zu den Westmärkten einen deutlichen Entwicklungsvorsprung gegenüber<br />

Restungarn aufweist, die traditionellen Industriegebiete Südtschechiens <strong>und</strong> in der Slowakei die<br />

Vorzeigeregion r<strong>und</strong> um Bratislava. Centrope vereint einen Gutteil der attraktivsten Standorte<br />

Mitteleuropas, was viele internationale Großkonzerne wie Siemens, IBM, Philips oder Dell bereits zu<br />

Investitionen motiviert hat. Und auch die voll im Aufwärtstrend liegende Autoindustrie in der Slowakei<br />

liegt im Bereich von Centrope. Wirtschaftsforscher rechnen in den kommenden Jahren mit<br />

Wachstumsraten von im Schnitt bis zu fünf Prozent. Derzeit konzentriert sich die Zusammenarbeit in<br />

Centrope auf die für die Region besonders wichtigen Bereiche: IT & Telekommunikation,<br />

Biotechnologie <strong>und</strong> Automotive.<br />

:::295:::<br />

technische universität wien | department für raumentwicklung, infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />

finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung


projekt3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren als regionalpolitische instrumente | regionale analyse<br />

Wien im Städtevergleich<br />

Erfolgsfaktor Mensch<br />

Der wirtschaftliche Erfolg eines Landes oder einer Region <strong>und</strong> die Situation am Arbeitsmarkt stehen in<br />

engem Zusammenhang mit dem Bildungssystem. Und die Vienna Region hat beides vorzuweisen, ein<br />

ausgezeichnetes Bildungssystem <strong>und</strong> wirtschaftlichen Erfolg.<br />

Die beachtliche Produktivität in Österreich basiert zu einem hohen Grad auf dem Erfolgsfaktor Mensch.<br />

Österreichs Arbeitskräfte sind international auch für ihre Leistungsbereitschaft <strong>und</strong> Arbeitsmotivation<br />

bekannt, wie das aktuelle Ranking des World Competitiveness Yearbooks 2004 zeigt. In diesem<br />

Vergleich unter 51 Ländern liegt Österreich weltweit an der zweiten Stelle vor USA, Japan,<br />

Großbritannien <strong>und</strong> Deutschland. Hochwertige Qualität durch beste Qualifikation <strong>und</strong> hohe Motivation,<br />

das schätzen ausländische Investoren an Österreichs Facharbeitern. Einen großen Vorteil des<br />

österreichischen Arbeitsmarktes macht die vergleichsweise gute Verfügbarkeit qualifizierter<br />

Arbeitskräfte aus. Dazu kommt, dass Österreich die niedrigste Streikrate in Europa aufweist <strong>und</strong> im<br />

Bereich Fachkräfteangebot belegt Österreich weltweit den Spitzenplatz.<br />

Mit r<strong>und</strong> 1,4 Mio. unselbstständig beschäftigten Arbeitnehmern sind in der Vienna Region r<strong>und</strong> 43 %<br />

der Beschäftigten Österreichs tätig. Die Arbeitslosenrate zählt mit 4,4 Prozent im Jahr 2003 zu den<br />

niedrigsten innerhalb der EU.<br />

q.c<br />

Wirtschaftliche Standortqualität<br />

Zur Messung der Wettbewerbsfähigkeit sind Messwerte des wirtschaftlichen Erfolgs wie BIP,te<br />

Erreichbarkeit <strong>und</strong> Werte im Zusammenhang mit Innovation unabdingbar. Ob sich ein<br />

forschungsintensives Unternehmen in einer bestimmten Region niederlässt oder dort einen Betrieb<br />

gründet, hängt zum größten Teil von der spezifischen Standortqualität in dieser Region ab. Um<br />

Agglomerations- <strong>und</strong> Synergieeffekte nützen zu können braucht es Faktoren die diese unterstützen.<br />

Wie die Situation in Wien im Vergleich zu den anderen untersuchten Regionen ist, steht im Mittelpunkt<br />

dieses Kapitels, in dem folgende Faktoren analysiert wurden.<br />

Wie hoch ist die Wirtschaftsleistung (das BIP) in Wien im Vergleich zu den anderen<br />

Regionen?<br />

Wie gut ist Wien innerhalb Europas erreichbar mit dem Auto, Zug <strong>und</strong> Flugzeug?<br />

Wie hoch sind die staatlichen Zuwendungen im Bereich Forschung in Entwicklung?<br />

Wie viele HochschulabsolventInnen gibt es, viele potentielle ForscherInnen gibt es folglich in<br />

der jeweiligen Region?<br />

Gibt es in der Region genügend Arbeitskräfte im Bereich Forschung <strong>und</strong> Entwicklung?<br />

Wie hoch in die Forschungs- <strong>und</strong> Entwicklungsintensität in den Regionen, wie hoch sind<br />

folglich die Forschungs- <strong>und</strong> Entwicklungsaufwendungen ausgedrückt in Prozentsätzen des<br />

BIP?<br />

Ist die Region bzw. ist Wien innovativ? Gibt es viele Patentanmeldungen?<br />

:::296:::<br />

technische universität wien | department für raumentwicklung, infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />

finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung


projekt3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren als regionalpolitische instrumente | regionale analyse<br />

Wien im Städtevergleich<br />

q.c.a Regionales BIP<br />

Die wirtschaftliche Entwicklung von Staaten <strong>und</strong> Regionen wird anhand des Bruttoinlandsproduktes<br />

dargestellt. Unterschiedlich große Regionen produzieren aber ein unterschiedlich großes BIP, deshalb<br />

macht ein Vergleich zwischen mehreren Regionen nur unter Einbeziehung der Bevölkerungszahl Sinn.<br />

Das BIP misst die innerhalb der Grenzen eines Landes bzw. einer Region erbrachte wirtschaftliche<br />

Leistung, unabhängig davon ob die Leistung von Personen die in diesem Land bzw. in dieser Region<br />

wohnen oder nicht wohnen. Hauptstädte weisen in der Regel durch die hohe Anziehungskraft <strong>und</strong> die<br />

hohe Arbeitsplatzdichte einen hohen Anteil an Einpendler aus den umliegenden Regionen<br />

(Pendlergemeinden) auf, wodurch die Werte des BIP nach oben verzerrt werden. Vor allem in den<br />

„kleineren“ der untersuchten Regionen (wie zB Brüssel, Berlin, Prag <strong>und</strong> Wien), die mehr oder weniger<br />

genau der <strong>Stadt</strong>grenzen der jeweiligen Hauptstadt entsprechen sind die Werte daher erhöht im<br />

Vergleich zu den großen Regionen (zB Etelä-Suomi (Helsinki) <strong>und</strong> Mazowieckie Voivodship<br />

(Warschau)), wo die (Haupt-)<strong>Stadt</strong> nur einen Teil der gesamten Bevölkerung der jeweiligen Region<br />

beinhaltet <strong>und</strong> die Pendlergemeinden des Umlandes im Wert des BIP mit eingerechnet sind. 96<br />

Um eine bessere Vergleichbarkeit hinsichtlich unterschiedlicher Wechselkurse <strong>und</strong> Preisniveaus zu<br />

erzeugen werden die Werte des BIPs in eine gemeinsame künstliche Währung, so genannte<br />

Kraufkraftstandards (KKS) umgerechnet. Die folgende Tabelle zeigt die Werte des regionalen BIPs<br />

für die 15 untersuchten Regionen einschließlich Wien in KKS je Einwohner für das Jahr 2003 sowie.<br />

Die Reihung erfolge nach dem aktuellsten verfügbaren Wert aus dem Jahr 2003. Durchschnittswert.<br />

Für London waren keine Daten verfügbar (k.D.v.). Der Index 100 entspricht dem EU-25<br />

Durchschnitt. 97<br />

Abbildung 132: Regionales BIP je Einw. in KKS, 2003<br />

Regionales BIP<br />

250<br />

237,6<br />

KKS (100=EU-25)<br />

200<br />

150<br />

100<br />

173,3 170,9<br />

157,9<br />

147,3<br />

138,2<br />

128,8<br />

115,9<br />

104,3<br />

96 94,9<br />

86,7 84,1<br />

72,8<br />

50<br />

0<br />

Region Bruxelles Catpitale<br />

Ile de France<br />

Wien<br />

Stockholm<br />

Noord Holland<br />

Praha<br />

Comunidad de Madrid<br />

Bratisklavsky kraj<br />

Lisboa<br />

Berlin<br />

Kozep-Magyarorszag<br />

Attiki<br />

Etelä-Suomi<br />

Mazowieckie Voivodship<br />

Region<br />

Quelle: EUROSTAT, eigene Bearbeitung<br />

96 Vgl. Statistisches Jahrbuch der Regionen 2006, Amt für amtliche Veröffentlichungen der Europäischen Gemeinschaften,<br />

Luxemburg, 2006, S. 29<br />

97 Vgl. Statistisches Jahrbuch der Regionen 2006, Amt für amtliche Veröffentlichungen der Europäischen Gemeinschaften,<br />

Luxemburg, 2006, S. 37<br />

:::297:::<br />

technische universität wien | department für raumentwicklung, infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />

finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung


projekt3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren als regionalpolitische instrumente | regionale analyse<br />

Wien im Städtevergleich<br />

Wien liegt nach der Reihung der Werte für 2003 an dritter Stelle mit 170,9 KKS je Einwohner dh. im<br />

Jahre 2003 wurden um 70,9 KKS je Einwohner mehr produziert als im Durchschnitt aller 25 EU-<br />

Länder.<br />

Die bisherige Betrachtung des BIP beruht auf einer eher statischen Ansichtsweise bzw. einer<br />

Zeitpunkt-Betrachtung. Interessant zu wissen ist aber auch, wie sehr sich das regionale BIP in den<br />

verschiedenen Regionen im Laufe der Zeit verändert hat. In welchen Regionen hat sich das BIP<br />

besonders dynamisch entwickelt? Wo sind die Werte des regionalen BIP besonders stark gestiegen<br />

oder gesunken <strong>und</strong> welche Dynamik weist Wien auf?<br />

Tabelle 51: Regionales BIP je Einwohner in Euro (ECU), 1999-2003<br />

1999 2000 2001 2002 2003<br />

Veränderung<br />

in %<br />

1999 bis 2003<br />

Region Bruxelles Capitale (Brüssel) 47.321,20 49.860,60 51.179,10 52.811,20 53.250,70 12,5<br />

Stockholm 37.474,40 41.177,80 38.170,20 40.098,40 41.004,60 9,4<br />

London 35.623,40 41.018,20 40.800,00 42.475,90 40.401,50 13,4<br />

Ile de France (Paris) 35.271,60 37.247,20 38.167,70 39.508,90 39.924,30 13,2<br />

Wien 35.613,80 36.999,30 38.137,80 38.965,90 39.530,20 11,0<br />

Noord Holland (Amsterdam) 28.869,70 31.060,50 31.773,60 33.964,70 34.664,90 20,1<br />

Etelä-Suomi (Helsinki) 27.813,50 29.746,40 31.440,60 32.174,10 32.198,50 15,8<br />

Comunidad de Madrid (Madrid) 19.345,40 21.280,20 22.583,20 23.573,80 24.583,50 27,1<br />

Berlin 22.978,30 23.161,80 23.196,50 23.177,90 23.205,40 1,0<br />

Lisboa (Lissabon) 16.151,50 17.276,60 18.132,20 18.655,10 18.849,00 16,7<br />

Praha (Prag) 10.599,50 11.803,50 14.143,60 15.965,30 16.028,60 51,2<br />

Attiki (Athen) 11.540,90 12.198,00 12.871,50 13.948,90 15.074,70 30,6<br />

Bratisklavsky kraj (Bratislava) 7.785,90 8.877,00 9.626,10 10.942,00 12.113,50 55,6<br />

Kozep-Magyarorszag (Budapest) 6.704,40 7.738,80 9.056,90 11.206,00 11.611,80 73,2<br />

Mazowieckie Voivodship (Warschau) 6.300,40 7.336,30 8.671,80 8.439,60 7.767,90 23,3<br />

EU-25 Durchschnitt 18.806,00 20.114,30 20.847,00 21.536,10 21.740,60 15,6<br />

Durchschnitt d.u.Reg. 23.292,93 25.118,81 25.863,39 27.060,51 27.347,27 24,9<br />

Quelle: EUROSTAT, eigene Bearbeitung<br />

In der obigen Tabelle wurden die Regionen von oben nach unten nach dem Wert für das Jahr 2003<br />

geordnet, wobei Wien auf Platz 5 im oberen Drittel anzutreffen ist. Mit einem Wert von 39.530,20<br />

Euro/Einwohner liegt wurde in Wien r<strong>und</strong> doppelt soviel BIP erwirtschaftet als im EU-25 Durchschnitt<br />

<strong>und</strong> um 12.182,93 Euro/Einwohner im Vergleich zum Durchschnitt über die untersuchten 15 Regionen<br />

(= Durchschnitt d. u. Reg.) <strong>und</strong> kann mit Regionen wie Paris <strong>und</strong> London beinahe mithalten. Lediglich<br />

der Abstand zur reichsten Region Brüssel mit 53.250,70 Euro/Einwohner ist auffallend.<br />

Betrachtet man die Dynamik der Entwicklung im Vergleich der Jahre 1999 mit 2003 weißt Wien eine<br />

Wachstumsrate von 11,0 % auf, also um 4,6 Prozentpunkte höher als der EU-25 Durchschnitt aber um<br />

14,9 % niedriger als der Durchschnitt der untersuchten Regionen. Der letztere Wert ist aber nicht<br />

besonders ausschlaggebend, da vor allem die Regionen der Beitrittsländer von 2004 besonders stark<br />

aufgeholt haben <strong>und</strong> deren Wachstumsraten daher sehr groß sind, was die Aussagekraft des<br />

Durchschnittswerts über die untersuchten Regionen bedeutend mindert.<br />

:::298:::<br />

technische universität wien | department für raumentwicklung, infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />

finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung


projekt3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren als regionalpolitische instrumente | regionale analyse<br />

Wien im Städtevergleich<br />

q.c.b Erreichbarkeit<br />

Erreichbarkeit mit mehreren Verkehrsträgern ist eine weitere Schlüsselkomponente der<br />

Wettbewerbsfähigkeit. Der Vergleich zwischen Erreichbarkeit <strong>und</strong> BIP pro Kopf zeigt, dass Städte mit<br />

überdurchschnittlicher Erreichbarkeit hauptsächlich in einem Fünfeck, das sich von Liverpool (UK) <strong>und</strong><br />

London (UK) über Paris (FR), die Benelux-Regionen <strong>und</strong> Deutschland entlang des Rheins bis nach<br />

Norditalien zieht, liegen. Daten zur Erreichbarkeit finden sich auch in den Befragungen zum Urban<br />

Audit nieder, beispielsweise wird die Zufriedenheit der Bewohner einer Region mit dem öffentlichen<br />

Verkehr gemessen. Daten solcherart werden im Kapitel C „Lebensqualität“ behandelt.<br />

Die folgende Karte zeigt den Erreichbarkeitsindex der Städte.<br />

Abbildung 133: BIP pro Einwohner <strong>und</strong> Erreichbarkeit<br />

Stockholm<br />

Helsinki<br />

Amsterdam<br />

Warschau<br />

London<br />

Paris<br />

Brüssel<br />

Wien<br />

Prag<br />

Budapest<br />

Bratislava<br />

Lissabon<br />

Madrid<br />

Athen<br />

Quelle: EU - Statistisches Jahrbuch 2006: 87<br />

Wien profitiert von einer sehr guten Erreichbarkeit <strong>und</strong> einem überdurchschnittlichen BIP (großer roter<br />

Kreis). Kleine Kreise – geringe Erreichbarkeit – sind eher grün oder violett <strong>und</strong> geben ein<br />

unterdurchschnittliches BIP pro Kopf an, während große Kreise eher rot oder orange sind <strong>und</strong> ein<br />

überdurchschnittliches BIP pro Kopf anzeigen. Schlechte Erreichbarkeit kann zu geringer<br />

Wirtschaftsleistung führen. Einige Ballungsräume in abgelegeneren Gebieten jedoch, wie z. B. Athina<br />

(EL), Budapest (HU), Warszawa (PL) <strong>und</strong> Praha (CZ), können als sehr gut erreichbar eingestuft<br />

werden, was hauptsächlich auf ihre guten Zugang zum internationalen Flugverkehr zurückzuführen ist.<br />

:::299:::<br />

technische universität wien | department für raumentwicklung, infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />

finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung


projekt3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren als regionalpolitische instrumente | regionale analyse<br />

Wien im Städtevergleich<br />

q.c.c Branchenstruktur<br />

Für die Wettbewerbsfähigkeit einer Region – im Speziellen in Phasen von Strukturwandel <strong>und</strong><br />

Anpassung an neue Trends – ist eine ausgewogene <strong>und</strong> diversifizierte Wirtschaftsstruktur von Vorteil,<br />

da Monostrukturen in Krisenzeiten zu Instabilität neigen. Um eine Aussage über diese Struktur für die<br />

untersuchten Regionen treffen zu können wurde als Datengr<strong>und</strong>lage die regionale strukturelle<br />

Unternehmensstatistik (SUS) der Europäischen Gemeinschaften aus der Plattform EUROSTAT<br />

herangezogen. Diese beruht auf der Systematik NACE98 Rev.1.1 <strong>und</strong> beschränkt sich auf den<br />

nicht-finanziellen Sektor der gewerblichen Wirtschaft <strong>und</strong> umfasst die Abschnitte C (Bergbau<br />

<strong>und</strong> Gewinnung von Steinen <strong>und</strong> Erden), D (Herstellung von Waren), E (Energie- <strong>und</strong><br />

Wasserversorgung), F (Bau), G (Handel), H (Beherbergungs- <strong>und</strong> Gaststätten), I (Verkehr <strong>und</strong><br />

Nachrichtenübermittlung) <strong>und</strong> K (Gr<strong>und</strong>stücks- <strong>und</strong> Wohnungswesen, Vermietung beweglicher<br />

Sachen, Erbringung von unternehmensbezogenen Dienstleistungen). Ausgeschlossen sind Land- <strong>und</strong><br />

Forstwirtschaft <strong>und</strong> Fischerei, die öffentliche Verwaltung <strong>und</strong> sonstige nicht marktbestimmte<br />

Dienstleistungen (die derzeit nicht von der SUS erfasst werden) sowie Finanzdienstleistungen (NACE-<br />

Abschnitt J), die gegenwärtig nur auf freiwilliger Basis erhoben werden. 99<br />

Die folgende Tabelle zeigt eine Zusammenstellung des erhobenen Datenmaterials über die jeweilige<br />

Zahl der Beschäftigten nach NACE-Klassifizierung, wobei die dominierenden Branchen hervorgehoben<br />

wurden <strong>und</strong> ein selbst gewählter Konzentrationsgrad vergeben wurde. Regionen in denen mind. eine<br />

Branche einen Anteil von mehr als 30% der Beschäftigten hatte wurde der Konzentrationsgrad „stark“<br />

vergeben. Darunter fallen die Regionen Brüssel, Madrid, Paris, Amsterdam, Warschau, Stockholm <strong>und</strong><br />

London. In beinahe allen diesen „stark konzentrierten“ Regionen dominiert der Sektor K Erbringung<br />

von unternehmensbezogenen Dienstleistungen, was für Hauptstadtregionen nicht unwahrscheinlich<br />

ist. Wien ist eher mittel konzentriert, wobei die Sektoren G (27,19 %) <strong>und</strong> K (26.61 %) beinahe<br />

gleich dominant sind.<br />

Tabelle 52: Dominierende Wirtschaftssektoren<br />

Branchenstruktur nach NACE (Abschnitte C bis K, ohne J)<br />

Zahl der Beschäftigten, 2004<br />

Region / NACE-Abschnitt<br />

C D E F G H I K Summe<br />

in % in % in % in % in % in % in % in % %<br />

Konzentrationsgrad<br />

Region Bruxelles Catpitale (Brüssel) 0,06% 14,01% 1,87% 5,86% 23,38% 7,45% 15,44% 31,93% 100% stark<br />

Praha (Prag) - - - - - - - - - -<br />

Berlin - - - - - - - - - -<br />

Attiki (Athen) - - - - - - - - - -<br />

Comunidad de Madrid (Madrid) 0,06% 10,07% 0,35% 12,31% 25,09% 7,21% 13,53% 31,37% 100% stark<br />

Ile de France (Paris) 0,17% 13,87% 1,46% 6,99% 19,11% 6,74% 18,31% 33,36% 100% stark<br />

Kozep-Magyarorszag (Budapest) 0,12% 22,49% 1,24% 8,96% 24,52% 4,27% 12,43% 25,96% 100% mittel<br />

Noord Holland (Amsterdam) 0,18% 11,66% 0,53% 7,92% 28,16% 7,74% 13,36% 30,45% 100% stark<br />

Wien 0,02% 13,95% 1,46% 9,18% 27,19% 8,49% 13,11% 26,61% 100% mittel<br />

Mazowieckie Voivodship (Warschau) 0,08% 22,61% 1,77% 7,07% 30,66% 2,41% 18,86% 16,54% 100% stark<br />

Lisboa (Lissabon) 0,11% 14,97% 0,98% 13,28% 29,26% 9,45% 9,01% 22,94% 100% mittel<br />

Bratisklavsky kraj (Bratislava) 0,23% 21,51% 7,55% 6,70% 19,72% 2,70% 24,91% 16,68% 100% wenig<br />

Etelä-Suomi (Helsinki) 0,22% 29,30% 1,08% 10,44% 21,75% 4,70% 13,09% 19,43% 100% mittel<br />

Stockholm 0,04% 16,44% 0,87% 9,32% 23,70% 5,72% 12,92% 30,99% 100% stark<br />

London 0,13% 8,67% 0,22% 5,06% 23,84% 11,20% 11,67% 39,21% 100% stark<br />

Legende:<br />

C = Bergbau <strong>und</strong> Gewinnung v. Steinen u. Erden wenig = keine über 25 %<br />

D = Verarbeitendes Gewerbe mittel = keine über 30 %<br />

E = Energie <strong>und</strong> Wasserversorgung stark = eine od. mehrere über 30%<br />

F = Baugewerbe<br />

G = Handel; Instandhaltung <strong>und</strong> Reparatur von Kraftfahrzeugen <strong>und</strong> Gebrauchsgütern<br />

H = Gastgewerbe<br />

I = Verkehr <strong>und</strong> Nachrichtenübermittlung<br />

K = Gr<strong>und</strong>stücks- <strong>und</strong> Wohnungswesen, Vermietung beweglicher Sachen, Erbringung von Dienstleistungen überwiegend für Unternehmen<br />

Quelle: EUROSTAT; eigene Bearbeitung<br />

98 NACE = franz.: Nomenclature générale des activités économiques ; Klassifikation der wirtschaftlichen Tätigkeiten in der EU<br />

99 Vgl. Statistisches Jahrbuch der Regionen 2006, Amt für amtliche Veröffentlichungen der Europäischen Gemeinschaften,<br />

Luxemburg, 2006, S. 122<br />

:::300:::<br />

technische universität wien | department für raumentwicklung, infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />

finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung


projekt3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren als regionalpolitische instrumente | regionale analyse<br />

Wien im Städtevergleich<br />

q.c.d Forschung <strong>und</strong> Entwicklung (FuE)<br />

Der Bereich Forschung <strong>und</strong> Entwicklung gilt im Allgemeinen als Motor des Wirtschaftswachstums.<br />

Investitionen in diesem Bereich wirken sich besonders positiv auf die Wettbewerbsfähigkeit eines<br />

Landes bzw. eine Region oder <strong>Stadt</strong> aus. Forschung <strong>und</strong> Entwicklung umfasst nach dem Frascati-<br />

Handbuch (Erhebungen zu Forschung <strong>und</strong> experimenteller Entwicklung, OECD, 1993) „alle<br />

schöpferischen <strong>und</strong> auf systematische Weise unternommenen Anstrengungen zur Hebung des<br />

gesamten Wissensstandes, einschließlich des Wissens vom Menschen, von seiner Kultur <strong>und</strong> seinem<br />

gesellschaftlichen Leben, sowie die Nutzung dieses Gesamtwissens für die Anwendungen.“ 100<br />

Die statistische Gr<strong>und</strong>lage für Forschung <strong>und</strong> Entwicklung bilden die FuE-Ausgaben <strong>und</strong> das FuE-<br />

Personal. Die Messung der „FuE-Ausgaben“ erfolgt nach dem Prinzip der internen Ausgaben, d.h. sie<br />

umfassen die Gesamtheit der Ausgaben, die sich innerhalb einer statistischen Einheit auf die FuE-<br />

Arbeit beziehen, ohne Berücksichtigung der Herkunft der Mittel. Unter dem Begriff „FuE-Personal“<br />

versteht sich als quantitativ erfasste Humanressourcen die unmittelbar für FuE-Aktivitäten eingesetzt<br />

werden sowie allen Personen, die direkt mit FuE-Arbeiten zusammen hängende Dienstleistungen<br />

erbringen. Sowohl die FuE-Ausgaben als auch das FuE-Personal wird nach EUROSTAT nach<br />

institutionellen Sektoren aufgegliedert, <strong>und</strong> zwar den Wirtschafts- <strong>und</strong> Unternehmensbereich (BES),<br />

den staatlichen Sektor (GOV) <strong>und</strong> das Hochschulwesen (HES). 101<br />

Die heimische FuE-Investitionsquote wird von Wissenschaftlern als „außergewöhnlich gut“ bezeichnet.<br />

Österreich <strong>und</strong> Dänemark haben hier seit Mitte der 90er Jahre die beeindruckendste Entwicklung im<br />

FuE-Bereich hingelegt. Seit Mitte der 90er Jahre ist eine deutliche Steigerung der gesamten FuE-<br />

Aufwendungen zu beobachten — zeitgleich einsetzend mit dem EU-Beitritt Österreichs; dies führte zur<br />

Einführung des Begriffes des vieldiskutierten „Wachstumsparadoxon Österreichs“. Dessen ungeachtet<br />

werde die Diskussion in Österreich noch stark im Stile einer Catching-Up-Diktion geführt. Österreich<br />

liegt bei wichtigen forschungsrelevanten Indikatoren bereits deutlich über dem EU-15-Schnitt. Jedoch<br />

scheint auch für Österreich eine Forschungsquote von drei Prozent im Jahre 2010 — trotz der<br />

beeindruckenden Entwicklung innerhalb der letzten Jahre — kaum realistisch. Die treibende Kraft im<br />

Bereich Innovation stellt in Österreich die Privatwirtschaft dar. 102<br />

Forschungs- <strong>und</strong> Entwicklungsintensität<br />

Die Forschungs- <strong>und</strong> Entwicklungsintensität wird ausgedrückt als Prozentsatz der FuE-Ausgaben am<br />

BIP der jeweiligen Region.<br />

Als erster Schritt der Analyse stand die Suche nach den forschungsintensivsten Regionen (nach NUTS-<br />

2) für die untersuchten Länder. Auffallend dabei ist, dass 11 Regionen unter den führenden 25<br />

Regionen in Deutschland liegen. Der Spitzenreiter in Sachen FuE-Intensität ist mit 8,7 % die Region<br />

Braunschweig in Deutschland. Von den untersuchten <strong>Stadt</strong>regionen liegt Stockholm mit 4,31 % an<br />

erster Stelle (auf Platz 6 des 25er-Rankings), gefolgt von Berlin mit 3,94 %, Helsinki (Etalä-Suomi) mit<br />

3,55 % <strong>und</strong> Wien an vierter Stelle mit 3,30 % FuE-Ausgaben vom gesamten BIP der Region.<br />

100 Definition entnommen aus: Statistiken über Wissenschaft <strong>und</strong> Technologie – Ausgabe 2003, Europäische Kommission, Amt<br />

für Veröffentlichungen der Europäischen Gemeinschaften, Luxemburg, 2003, S. 16<br />

101 Vgl. Statistiken über Wissenschaft <strong>und</strong> Technologie – Ausgabe 2003, Europäische Kommission, Amt für Veröffentlichungen<br />

der Europäischen Gemeinschaften, Luxemburg, 2003, S. 16<br />

102 http://www.brainpower-austria.at/incontent/sites/2/DE/news_fe.asp?App=DetailView&Item=YRTZTSVST (01.11.2006)<br />

:::301:::<br />

technische universität wien | department für raumentwicklung, infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />

finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung


projekt3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren als regionalpolitische instrumente | regionale analyse<br />

Wien im Städtevergleich<br />

Tabelle 53: FuE-Intensität auf Ebene NUTS-2 (Länderauswahl)<br />

Platz Region Land % des BIP Platz Region Land % des BIP<br />

1. Braunschweig DE 8,70 14. Länsi-Suomi FI 3,49<br />

2. Västsverige SE 6,03 15. Steiermark AT 3,33<br />

3. Stuttgart DE 4,66 16. Wien AT 3,30<br />

4. Oberbayern DE 4,60 17. Darmstadt DE 3,22<br />

5. Pohjois-Suomi FI 4,60 18. Île de France FR 3,20<br />

6. Stockholm SE 4,31 19. Köln DE 3,13<br />

7. Östra Mellansverige SE 4,25 20. Dresden DE 3,10<br />

8. Sydsverige SE 4,13 21. Rheinhessen-Pfalz DE 2,83<br />

9. Berlin DE 3,94 22. Mittelfranken DE 2,81<br />

10. Tübingen DE 3,89 23. Bremen DE 2,72<br />

11. Karlsruhe DE 3,83 24. Noord-Brabant NL 2,68<br />

12. Midi-Pyrénées FR 3,72 25. Rhône-Alpes FR 2,61<br />

13. Etelä-Suomi FI 3,55 Quelle: Eurostat, Daten für 2003<br />

Quelle: EUROSTAT, eigene Bearbeitung<br />

Ein Blick auf die unterschiedliche Intensität nach den Leistungssektoren zeigt, dass Wien von allen<br />

untersuchten <strong>Stadt</strong>regionen die höchste Quote an FuE-Ausgaben im Hochschulsektor (1,12 %<br />

des BIP) aufweist.<br />

Region<br />

Tabelle 54: FuE-Intensität nach Sektoren, 2003<br />

alle Sektoren<br />

(in % d. BIP)<br />

Wirtschaftssektor<br />

(in % d. BIP )<br />

Staatlicher Sektor<br />

(in % d. BIP)<br />

Hochschulsektor<br />

(in % d. BIP)<br />

Stockholm 4,31 3,05 0,31 0,95<br />

Berlin 3,94 2,00 1,10 0,83<br />

Etelä-Suomi (Helsinki) 3,55 2,45 0,46 0,64<br />

Wien 3,30 (1) 1,88 (1) 0,27 (1) 1,12 (1)<br />

Ile de France (Paris) 3,20 2,19 0,45 0,53<br />

Praha (Prag) 2,00 0,71 0,86 0,42<br />

Comunidad de Madrid (Madrid) 1,69 0,96 0,43 0,30<br />

Noord Holland (Amsterdam) 1,55 0,84 0,26 (1) 0,45<br />

Kozep-Magyarorszag (Budapest) 1,38 0,58 0,53 0,27<br />

Region Bruxelles Catpitale (Brüssel) 1,18 0,57 0,13 0,44<br />

Mazowieckie Voivodship (Warschau) 1,14 0,27 0,67 0,19<br />

Bratisklavsky kraj (Bratislava) 1,12 0,39 0,57 0,17<br />

Lisboa (Lissabon) 1,03 0,36 0,26 0,31<br />

London 1,03 0,37 0,14 0,52<br />

Attiki (Athen) 0,93 0,37 0,21 0,34<br />

Quelle: EUROSTAT, eigene Bearbeitung<br />

:::302:::<br />

technische universität wien | department für raumentwicklung, infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />

finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung


projekt3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren als regionalpolitische instrumente | regionale analyse<br />

Wien im Städtevergleich<br />

Forschungs- <strong>und</strong> Entwicklungspersonal<br />

Unter dem Begriff „FuE-Personal“ versteht sich als quantitativ erfasste Humanressourcen die<br />

unmittelbar für FuE-Aktivitäten eingesetzt werden sowie allen Personen, die direkt mit FuE-Arbeiten<br />

zusammen hängende Dienstleistungen erbringen. 103 Zu Beginn soll die folgende Karte eine erste<br />

Übersicht über die räumliche Verteilung des FuE-Personals in den Regionen der EU bieten. Vor allem<br />

in den nordischen Länder sowie in Deutschland gibt es viele Regionen die einen größeren Anteil als<br />

2,0 % an FuE-Personal am der Gesamtbeschäftigung aufweisen können.<br />

Abbildung 134: FuE-Personal in % der Beschäftigten 2003<br />

Stockholm<br />

Helsinki<br />

Amsterdam<br />

Warschau<br />

London<br />

Paris<br />

Brüssel<br />

Wien<br />

Prag<br />

Budapest<br />

Bratislava<br />

Lissabon<br />

Madrid<br />

Athen<br />

Quelle: EU - Statistisches Jahrbuch 2006: 96<br />

Die obige Karte zeigt die regionalen Strukturen der Verteilung des FuE-Personals über Europa in<br />

Prozent der Gesamtbeschäftigung.<br />

Der Beschäftigungsanteil in der führenden Region Wien (4,14 %) ist etwa dreimal so hoch ist wie<br />

im Durchschnitt der EU-25. Von den bestplatzierten Regionen, in denen mehr als 2 % aller<br />

Beschäftigten im Bereich FuE tätig sind, liegen fast 40 % in Deutschland.<br />

103 Vgl. Statistiken über Wissenschaft <strong>und</strong> Technologie – Ausgabe 2003, Europäische Kommission, Amt für Veröffentlichungen<br />

der Europäischen Gemeinschaften, Luxemburg, 2003, S. 16<br />

:::303:::<br />

technische universität wien | department für raumentwicklung, infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />

finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung


projekt3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren als regionalpolitische instrumente | regionale analyse<br />

Wien im Städtevergleich<br />

Die nächste Abbildung zeigt den Anteil an FuE-Personal an der Beschäftigung für die untersuchten<br />

Regionen.<br />

Tabelle 55: FuE-Personal in % der Beschäftigung insgesamt, 2003<br />

FuE-Personal<br />

% der Beschäftg. insg.<br />

4,5<br />

4<br />

3,5<br />

3<br />

2,5<br />

2<br />

1,5<br />

1<br />

0,5<br />

0<br />

4,14<br />

3,69 3,62 3,5<br />

Wien<br />

Praha (Prag)<br />

Region Bruxelles Catpitale (Brüssel)<br />

Etelä-Suomi (Helsinki)<br />

Bratisklavsky kraj (Bratislava)<br />

3,3<br />

2,82<br />

Berlin<br />

Comunidad de Madrid (Madrid)<br />

2,42 2,28<br />

Kozep-Magyarorszag (Budapest)<br />

Region<br />

1,86 1,82<br />

Attiki (Athen)<br />

Mazowieckie Voivodship (Warschau)<br />

1,59 1,45<br />

Lisboa (Lissabon)<br />

Noord Holland (Amsterdam)<br />

Quelle: EUROSTAT, eigene Bearbeitung<br />

Staatliche Zuwendungen für Forschung <strong>und</strong> Entwicklung<br />

Die staatlichen Mittelzuweisungen für FuE sind nach EUROSTAT unter dem Begriff „GBAORD<br />

(=Government Budget Appropriation or Outlays on Research & Developement) 104 erfasst <strong>und</strong><br />

beinhalten alle von Zentral- oder B<strong>und</strong>esbehörden für FuE-Zwecke ausgewiesenen Haushaltsmittel.<br />

Diese Daten beziehen sich aber nicht auf tatsächlich ausgegebene Beträge sonder beruhen vielmehr<br />

auf budgetierten Haushaltsansätzen <strong>und</strong> sind daher als beabsichtigte Ausgaben anzusehen. Durch den<br />

Umstand dass die jeweiligen nationalen Haushalte ihrer eigenen Terminologie <strong>und</strong> Methodik folgen<br />

<strong>und</strong> noch nicht mit den Eurostat-Leitsätzen übereinstimmen, ist die Aussagekraft dieser Werte als<br />

gering einzustufen. Trotzdem wurde in der Analyse nicht darauf verzichtet, obwohl es sind nur um<br />

nationale Daten handelt ohne Bezug auf die untersuchten Regionen.<br />

Die vorhandenen Daten für 2004 wurden zunächst gegenübergestellt <strong>und</strong> nach dem größten Wert<br />

absteigend gereiht. Demnach liegt Österreich mit 1,24 % des BIP an neunter Stelle der<br />

untersuchten Länder. Interessant ist der Blick auf die Veränderungsraten von 1995-1999 <strong>und</strong> 2000-<br />

2004 wo es teilweise stark schwankende Werte gibt, was vermutlich auf die unterschiedliche Politik<br />

hinsichtlich Forschung <strong>und</strong> Entwicklung zurückzuführen ist. Spanien führt nicht nur bei den Werten für<br />

2004 sondern auch bei den Veränderungsraten die über 30% liegen.<br />

104 Vgl. Statistiken über Wissenschaft <strong>und</strong> Technologie – Ausgabe 2003, Europäische Kommission, Amt für Veröffentlichungen<br />

der Europäischen Gemeinschaften, Luxemburg, 2003, S. 2<br />

:::304:::<br />

technische universität wien | department für raumentwicklung, infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />

finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung


projekt3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren als regionalpolitische instrumente | regionale analyse<br />

Wien im Städtevergleich<br />

Tabelle 56: GBAORD nach Ländern, 2004<br />

GBAORD*: Staatliche Zuwendungen für<br />

Forschung <strong>und</strong> Entwicklung, Ranking 2004<br />

in % des BIP<br />

Region 2004<br />

Veränderung<br />

1995-1999 in<br />

%<br />

Veränderung<br />

2000-2004 in<br />

%<br />

1. Spanien 2,06 +31,19 +33,27<br />

2. Finnland 2,01 +24,44 -1,01<br />

3. Frankreich 1,81 -11,52 -2,87<br />

4. Großbritannien 1,64 -1,28 -5,78<br />

5. Deutschland 1,63 +5,64 -6,57<br />

6. Schweden 1,58 -25,74 +25,91<br />

7. Niederlande 1,58 +13,12 -10,77<br />

8. Portugal 1,40 +30,74 +2,85<br />

9. Österreich 1,24 +3,02 +4,26<br />

10. Belgien 1,20 +17,58 +4,32<br />

11. Tschechien 1,15 - -<br />

12. Slowakei 0,76 -1,95 +26,07<br />

13. Griechenland 0,63 +11,12 -4,26<br />

14. Polen 0,20 +5,66 -77,32<br />

- Ungarn - - -<br />

Quelle: EUROSTAT, eigene Bearbeitung<br />

:::305:::<br />

technische universität wien | department für raumentwicklung, infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />

finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung


projekt3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren als regionalpolitische instrumente | regionale analyse<br />

Wien im Städtevergleich<br />

q.c.e Innovation<br />

Regionale Patentdaten werden auf der NUTS-2-Ebene dargestellt. Niedrige Quoten für die<br />

Patentanmeldungen je 1 Million Erwerbspersonen sind vor allem in den südeuropäischen Regionen<br />

<strong>und</strong> in den neuen Mitgliedstaaten zu finden.<br />

Tabelle 57: Biotechnologie- <strong>und</strong> Hochtechnologie-Patentanmeldungen je Million<br />

Einwohner (2002)<br />

Region<br />

Einwohner<br />

(in Mio.)<br />

Biotechnologie<br />

P. je MIO. EW<br />

Hochtechnologie<br />

P. je MIO. EW<br />

BIO plus HOCH je Mio.<br />

Einwohner - Summe<br />

Region Bruxelles Catpitale (Brüssel) 1 8,46 22,6 31<br />

Praha (Prag) 1 0,77 2,4 3<br />

Berlin 3 31,80 56,3 88<br />

Attiki (Athen) 4 1,06 4,2 5<br />

Comunidad de Madrid (Madrid) 6 4,38 9,6 14<br />

Ile de France (Paris) 11 12,83 76,9 90<br />

Kozep-Magyarorszag (Budapest) 3 1,15 7,5 9<br />

Noord Holland (Amsterdam) 3 11,39 21,4 33<br />

Wien 2 17,57 62,2 80<br />

Mazowieckie Voivodship (Warschau) 2 2,09 1,1 3<br />

Lisboa (Lissabon) 3 0,15 0,9 1<br />

Bratisklavsky kraj (Bratislava) 1 8,86 4,6 13<br />

Etelä-Suomi (Helsinki) 3 8,21 171,4 180<br />

Stockholm 2 27,11 119,1 146<br />

London 7 15,18 25,0 40<br />

Quelle: EUROSTAT, eigene Bearbeitung<br />

:::306:::<br />

technische universität wien | department für raumentwicklung, infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />

finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung


projekt3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren als regionalpolitische instrumente | regionale analyse<br />

Wien im Städtevergleich<br />

Abbildung 135: Biotechnologie-Patentanmeldungen 2002<br />

Quelle: EU - Statistisches Jahrbuch 2006: 104<br />

Die OECD definiert Biotechnologie als: „Die Anwendung von Wissenschaft <strong>und</strong> Technik auf lebendige<br />

Organismen sowie deren Teile, Produkte <strong>und</strong> Modelle, um belebte oder unbelebte Materialien für die<br />

Herstellung von Wissen, Gütern <strong>und</strong> Dienstleistungen zu verändern“.<br />

Obige Abbildung zeigt die Zahl der beim EPA eingereichten Biotechnologie-Patentanmeldungen je 1<br />

Million Einwohner in den europäischen Regionen im Jahr 2002. Von den 36 Regionen mit mehr als 10<br />

Anmeldungen liegen 16 in Deutschland, das damit mit großem Abstand führt vor den Niederlanden,<br />

Belgien <strong>und</strong> Schweden führt. Von den vier Spitzenreitern liegen ebenfalls drei Regionen in<br />

Deutschland (Oberbayern, Karlsruhe <strong>und</strong> Berlin).<br />

Auf die führenden Regionen der einzelnen Mitgliedstaaten entfallen weniger als 30% aller<br />

Biotechnologie- Patentanmeldungen in der EU-25.<br />

Die Abstände zwischen den Quoten der Regionen <strong>und</strong> Länder sind vergleichsweise gering. Die<br />

Unterschiede in der Rangfolge sind bei den Spitzenreitern in Sachen Patentanmeldungen unter den<br />

Regionen nicht sehr extrem, was deutlich macht, dass es in der EU-25 keine starke Konzentration von<br />

Biotechnologie-Patentanmeldungen gibt. 105<br />

105 Europäische Gemeinschaften (Hrsg.): Regionen: Statistisches Jahrbuch 2006, Luxemburg, 2006: 97ff<br />

:::307:::<br />

technische universität wien | department für raumentwicklung, infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />

finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung


projekt3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren als regionalpolitische instrumente | regionale analyse<br />

Wien im Städtevergleich<br />

Abbildung 136: Biotechnologie-Patentanmeldungen 2002<br />

Quelle: EUROSTAT<br />

Bei den High-Tech-Patentanmeldungen in EU-25 ist eine starke regionale Konzentration festzustellen.<br />

27% (2.975) der High-Tech-Patentanmeldungen entfallen auf vier Regionen: Oberbayern (DE), Ile de<br />

France (Paris), Noord-Brabant (Niederlande) <strong>und</strong> Etelä-Suomi (Helsinki).<br />

Die Konzentration der High-Tech-Patentanmeldungen erstreckt sich auf eine Reihe von bestimmten<br />

Regionen in allen EU-25-Ländern. Lediglich in Finnland <strong>und</strong> in Deutschland gibt es mehrere betroffene<br />

Regionen, die geografisch eng beieinander liegen. In den Niederlanden ist der Unterschied zwischen<br />

der aktivsten Region, die High-Tech-Patente anmeldet, <strong>und</strong> der am wenigsten aktivem sehr groß.<br />

Die obige Abbildung zeigt die geografische Lage der EU-25-Regionen mit vergleichsweise starker<br />

Aktivität bei den High-Tech-Patentanmeldungen je Million Einwohner. Die dynamischsten Regionen bei<br />

den High-Tech-Patentanmeldungen sind relativ weit verstreut. Aus der Karte geht hervor, dass die<br />

finnischen Regionen bei der High-Tech-Patentanmeldung je Million Einwohner am aktivsten sind. In<br />

Deutschland sind die dynamischsten Regionen bei der Anmeldung von High-Tech-Patenten im<br />

südlichen Teil des Landes zu finden, während diese dynamischen Regionen in Frankreich überhaupt<br />

nicht nahe beieinander liegen: es sind die Regionen Ile de France (Paris), Rhône-Alpes <strong>und</strong> Bretagne.<br />

:::308:::<br />

technische universität wien | department für raumentwicklung, infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />

finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung


projekt3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren als regionalpolitische instrumente | regionale analyse<br />

Wien im Städtevergleich<br />

Die bisherige Analyse basierte auf Daten der Wirtschaftsleistung <strong>und</strong> anderen finanziellen Kriterien.<br />

Wirklich wichtig für die Wettbewerbsfähigkeit bzw. die Standortqualität von Unternehmen in einer<br />

bestimmten Region sind aber auch die Humanressourcen. Wie viel „menschliches Potential“ hat eine<br />

Region? Wie viele junge ForscherInnen stehen in Ausbildung? Wie viele erwerbsfähige Personen<br />

stehen zur Verfügung oder wie attraktiv kann eine Arbeitsstelle im Bereich Hochtechnologie <strong>und</strong><br />

Forschung <strong>und</strong> Entwicklung in finanzieller Hinsicht sein? Antworten auf diese Fragen finden sich in den<br />

folgenden Tabellen <strong>und</strong> Abbildungen.<br />

Die Abbildung 137 zeigt das Verhältnis von Studierenden der Stufe 5-6 nach ISCED 106 zu den<br />

Bevölkerungszahl (den Einwohnern) der jeweiligen Region in Prozent, wobei die Stufen 5 <strong>und</strong> 6 den<br />

tertiären Bildungsbereich klassifizieren. Auffallend hoch ist der Anteil in der Region Warschau mit 20,8<br />

%, was eher als Ausreißer zu betrachten ist. Wien liegt mit 7,9 % im guten vorderen Drittel.<br />

Abbildung 137: Tertiäre Bildung<br />

20,8<br />

Verhältnis (in %) Studierende (ISCED 5-6) zu Einwohnern<br />

der Region, 2004<br />

10,4 9,0 8,1 7,9 6,6 6,3 5,9 5,5 5,2 5,1 4,9 4,6 4,1 2,7<br />

Athen<br />

Prag<br />

Wien<br />

Paris<br />

Berlin<br />

Brüssel<br />

Madrid<br />

London<br />

Warschau<br />

Bratislave<br />

Budapest<br />

Lissabon<br />

Helsinki<br />

Stockholm<br />

Amsterdam<br />

Quelle: EUROSTAT, eigene Bearbeitung<br />

Interessant ist auch der Blick auf das Verhältnis der Studierenden der Stufe 5-6 im Verhältnis zu allen<br />

Schülern <strong>und</strong> Studierenden aller Stufen 1-6. Mit 33 % liegt Wien hier auf Platz 2, dh. 33% aller<br />

SchülerInnen <strong>und</strong> Schüler befanden sich im Jahr 2004 in tertiärer (Aus-)Bildung.<br />

106 ISCED = International Standard Classification of Education nach UNESCO, Klassifizierung <strong>und</strong> Charakterisierung von<br />

Schultypen <strong>und</strong> Schulsystemen<br />

:::309:::<br />

technische universität wien | department für raumentwicklung, infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />

finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung


projekt3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren als regionalpolitische instrumente | regionale analyse<br />

Wien im Städtevergleich<br />

Abbildung 138: Tertiäre Bildung im Vergleich zur gesamten Bildung<br />

Verhältnis Studierende ISCED 5-6 zu ISCED 1-6, 2004, in Prozent<br />

36,0 33,0 32,6 31,8 31,2 30,9<br />

27,1<br />

23,9 23,2 23,1 22,8<br />

19,8<br />

18,2<br />

14,2 13,5<br />

Prag<br />

Wien<br />

Athen<br />

Bratislava<br />

Lissabon<br />

Warschau<br />

Budapest<br />

Madrid<br />

Brüssel<br />

Helsinki<br />

Berlin<br />

Paris<br />

Stockholm<br />

London<br />

Amsterdam<br />

Quelle: EUROSTAT, eigene Bearbeitung<br />

Wie viele Personen einer Erwerbstätigkeit nachgehen, zeigt die nächste Abbildung. Wien liegt hierbei<br />

eher im Mittelfeld im Gegensatz zu den Regionen der nördlichen Länder. Nur 59,6 % der Bevölkerung<br />

sind in Wien erwerbstätig.<br />

Abbildung 139: Erwerbsquote 2003<br />

Erwerbsquote in % , 2003<br />

76,7<br />

66,0 64,2 63,8 63,3 62,4 60,8 60,7 59,6 58,8 58,0 57,2 53,2 52,8 51,4<br />

Stockholm<br />

Amsterdam<br />

Helsinki<br />

Bratislava<br />

London<br />

Prag<br />

Lissabon<br />

Paris<br />

Wien<br />

Berlin<br />

Madrid<br />

Warschau<br />

Athen<br />

Budapest<br />

Brüssel<br />

Quelle: EUROSTAT, eigene Bearbeitung<br />

:::310:::<br />

technische universität wien | department für raumentwicklung, infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />

finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung


projekt3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren als regionalpolitische instrumente | regionale analyse<br />

Wien im Städtevergleich<br />

Abbildung 140: Arbeitslosenquote 2003<br />

Arbeitlosenquote 2003 in %<br />

14,6 15,7 18,4<br />

3,9 4,4 4,5 5,7 6,7 6,8 7,3 7,6 8,3 8,9 9,1 9,3<br />

elle: EUROSTAT, eigene Bearbeitung<br />

Prag<br />

Amsterdam<br />

Budapest<br />

Stockholm<br />

Madrid<br />

London<br />

Helsinki<br />

Lissabon<br />

Bratislava<br />

Wien<br />

Athen<br />

Paris<br />

Warschau<br />

Brüssel<br />

Berlin<br />

Die Arbeitslosenquote liegt in Wien aber, gemessen am EU-25 Durchschnitt (2003: 9,2 % 107 ), mit<br />

8,9% im „guten“ Bereich, auch wenn die Abbildung dies verzerrt.<br />

Ob eine Arbeitsstelle im FuE-Bereich finanziell attraktiv ist, dh. wie gut man in einer bestimmten<br />

Regionen in diesem Bereich verdienen kann, ist sicherlich ein wichtiger Gr<strong>und</strong> dafür ob <strong>und</strong> wie viele<br />

Beschäftigte sich in dieser Regionen niederlassen.<br />

Der durchschnittliche Jahresverdienst von AbsovlentInnen des tertiären Bildungsbereiches (ISCED 5-6)<br />

im Bereich High technology manufacturing (dieser umfasst Herstellung von Büromaschinen,<br />

Datenverarbeitungsgeräten <strong>und</strong> –einrichtungen (code 30), R<strong>und</strong>funk- <strong>und</strong> Nachrichtentechnik (code<br />

32), Medizin-, Mess-, Steuer- <strong>und</strong> Regelungstechnik, Optik, Herstellung von Uhren (code 33) lag im<br />

Jahr 2002 in Wien bei 57.661 € <strong>und</strong> damit belegt Wien im Vergleich zu den anderen Regionen den<br />

zweiten Platz, was als sehr attraktiv einzustufen ist.<br />

Abbildung 141: Durchschnittlicher Jahresverdienst High technology Manufacturing<br />

2002<br />

Qu<br />

Durschnittlicher Jahresverdienst 2002 in Euro<br />

High technology manufacturing<br />

NACE Rev. 1.1 codes 30, 32 and 33 im Tertiärbereich - Stufen 5-6 (ISCED)<br />

65.410<br />

57.661<br />

52.119<br />

51.996<br />

47.262<br />

47.092<br />

41.296<br />

36.742<br />

30.801<br />

28.354<br />

13.256<br />

12.705<br />

12.629<br />

9.230<br />

k.A.<br />

Deutschland<br />

Österreich<br />

Großbritannien<br />

Belgien<br />

Niederlande<br />

Frankreich<br />

Finnland<br />

Portugal<br />

Spanien<br />

Griechenland<br />

Polen<br />

Ungarn<br />

Tschechien<br />

Slowakei<br />

Schweden<br />

Quelle: EUROSTAT, eigene Bearbeitung<br />

107 Quelle: EUROSTAT<br />

:::311:::<br />

technische universität wien | department für raumentwicklung, infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />

finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung


projekt3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren als regionalpolitische instrumente | regionale analyse<br />

Wien im Städtevergleich<br />

Auch im Bereich der wissensintensiven Hochtechnologiedienstleistungen (Nachrichtenübermittlung,<br />

Datenverarbeitung <strong>und</strong> Datenbanken, Forschung <strong>und</strong> Entwicklung) kann Wien mit einem<br />

durchschnittlichen Jahresverdienst von 58.294 Euro einen sehr guten dritten Rang belegen.<br />

Abbildung 142: Durchschnittlicher Jahresverdienst Knowledge-intensive hightechnology<br />

services 2002<br />

Durchschnittlicher Jahresverdienst 2002 in Euro<br />

Knowledge-intensive high-technology services<br />

NACE Rev. 1.1 codes 64, 72, 73 im Tertiärbereich - Stufen 5-6 (ISCED)<br />

59.441<br />

58.342<br />

58.294<br />

47.463<br />

47.379<br />

47.332<br />

42.645<br />

39.248<br />

37.245<br />

32.371<br />

28.782<br />

16.112<br />

14.736<br />

11.166<br />

9.771<br />

Großbritannien<br />

Deutschland<br />

Österreich<br />

Niederlande<br />

Schweden<br />

Belgien<br />

Frankreich<br />

Finnland<br />

Portugal<br />

Spanien<br />

Griechenland<br />

Ungarn<br />

Polen<br />

Tschechien<br />

Slowakei<br />

Quelle: EUROSTAT, eigene Bearbeitung<br />

q.d<br />

Lebensqualität<br />

q.d.a Der Begriff „Lebensqualität“<br />

Das Thema Lebensqualität umfasst materielle <strong>und</strong> immaterielle Werte. Dieses Konzept betont das<br />

"Besser" gegenüber dem "Mehr" <strong>und</strong> behandelt einen Begriff, der weit über den Konsum von Gütern<br />

hinausgeht.<br />

Heutzutage ist der weltweite Wettbewerb um Wohlstand, Arbeitsplätze <strong>und</strong> ökologische Ressourcen<br />

zusehends als härter zu bezeichnen. Trotzdem oder deswegen beruht das Lebens– <strong>und</strong><br />

Wirtschaftsmodell der industrialisierten Welt nicht mehr nur auf materiellem Konsum <strong>und</strong><br />

ökonomischen Größen. Durch die Auflösung von traditionellen Formen des Lebens bieten sich<br />

Entscheidungsfreiheiten an, diese können jedoch oft auch zu Orientierungslosigkeit führen.<br />

Hier beginnt das Konzept der nachhaltigen Entwicklung zu greifen, das Zielgerichtetheit,<br />

Individualismus, aber auch Werte schaffende Gr<strong>und</strong>sätze zu fördern verspricht. Nachhaltige<br />

Entwicklung ist mittlerweile ein politisch weltweit anerkanntes Konzept.<br />

Das moderne Konzept der Lebensqualität verbindet die normativen Vorgaben von nachhaltiger<br />

Entwicklung mit einer freudvollen <strong>und</strong> friedlichen Suche nach neuer Orientierung in einer guten <strong>und</strong><br />

lebenswerten Welt.<br />

Kern des Konzeptes der Nachhaltigkeit ist "die Sicherung <strong>und</strong> Erhöhung der Lebensqualität aller<br />

Menschen als Voraussetzung für das individuelle Glück" (www.gosd.net/Pignans.pdf). 108<br />

108 Vgl.: http://derstandard.at/?url=/?id=2392588 (01.11.2006 )<br />

:::312:::<br />

technische universität wien | department für raumentwicklung, infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />

finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung


projekt3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren als regionalpolitische instrumente | regionale analyse<br />

Wien im Städtevergleich<br />

Abbildung 143: Maslowsche Bedürfnispyramide<br />

Als die drei Schlüsselfaktoren zur<br />

Bestimmung der Lebensqualität zählen<br />

Zufriedenheit, Wohlbefinden <strong>und</strong> Glück. 109<br />

Dabei divergieren die Ansprüche um<br />

glücklich zu sein in einer prinzipiellen<br />

Unterscheidung zwischen Entwicklungs- <strong>und</strong><br />

Industrienland stark. Zählen im ersteren vor<br />

allem die Bewältigung von ernsthaften,<br />

lebensbedrohenden Gefahren (Krieg,<br />

Epidemien) <strong>und</strong> die ausreichende<br />

Sicherstellung von medizinischer Versorgung<br />

<strong>und</strong> Bildung, sind es bei Zweiterem vor<br />

allem jene, die auf den vorher<br />

sichergestellten Bedürfnissen zur<br />

Selbstverwirklichung<br />

führen.<br />

Nichtsdestotrotz sind Werte wie saubere<br />

Umwelt, Ges<strong>und</strong>heit <strong>und</strong> familiäres Glück<br />

Gemeinsamkeiten im Bestreben zur optimalen<br />

Lebensqualität <strong>und</strong> obwohl die Maslowsche<br />

Bedürfnispyramide durch ihre Form eine Hierarchie<br />

Quelle: J. Finkelstein,<br />

http://en.wikipedia.org/wiki/-<br />

Abraham_Maslow; 01.12.2006<br />

<strong>und</strong> Stufenaufbau vorgibt, benötigt Selbstverwirklichung als Ziel nicht konsequenterweise alle darunter<br />

liegenden.<br />

Dennoch, die Definition, welche Werte nun die Qualität des Lebens an einem Standort ausmachen,<br />

sind vielfältig <strong>und</strong> höchst subjektiv. Und dennoch existieren quasi kollektive Wünsche, welche die<br />

Standortwahl von Unternehmen maßgeblich beeinflussen. Während gezielte Auslandsverlagerungen<br />

von bedeutenden Konzernen vor allem im Produktionssektor momentan zur Kostenreduktion immer<br />

weiter vorangetrieben werden, stellt die standortgeb<strong>und</strong>ene Lebensqualität das Gegengewicht für<br />

forschungsintensive Bereiche dar. In einem Klima idealer Umgebungsparameter gedeihen vor allem<br />

wissensintensive Forschungen <strong>und</strong> werden dadurch begünstigt, so der Tenor, auf den sich viele<br />

ausgearbeitete Standortbroschüren konzentrieren. Denn gerade hier punktet Europa als Verb<strong>und</strong> um<br />

das Wissen der Lebensqualität <strong>und</strong> dessen Anziehungskraft auf Unternehmen, von denen man sich<br />

wirtschaftlich in Zukunft viel erhofft (Biotechnologie, …).<br />

Insofern ist ein Trend dahingehend zu beobachten, dass der gelungene Mix aus der Befriedigung von<br />

körperlichen, geistigen, seelischen <strong>und</strong> nicht zu vergessen materiellen Bedürfnissen am Standort die<br />

Lebensqualität als Kriterium für die Niederlassung determiniert. Unter anderem werden vor allem die<br />

internationale Ausrichtung in Bildung, soziale <strong>und</strong> öffentliche Infrastrukturbereitstellung samt<br />

erstklassiger medizinischer Versorgung, Erholungs-, Freizeit- <strong>und</strong> Kulturangebot für die<br />

Forschungsmitarbeiter neben den bereits erläuterten wirtschaftlichen (quantitativen) Leistungen einer<br />

Region als Optimum gesucht. Ferner ist die Vernetzung <strong>und</strong> Kooperation, im Idealfall eine bereits<br />

bestehende Kultur des interdisziplinären Austausches auf wissenschaftlicher Ebene (Universitäten,<br />

Forschungseinrichtungen) ein unschätzbarer Vorteil.<br />

Inwieweit dies die ausgewählten 15 Regionen Europas es schaffen <strong>und</strong> sich voneinander zu<br />

unterscheiden <strong>und</strong> zu positionieren ist Gegenstand der kommenden Analyse in diesem Kapitel.<br />

Abschließend als kleiner Exkurs sei die Bedeutsamkeit der Lebensqualität (soft skills) als zwar schwer<br />

ermittelbarer Wert im Gleichklang mit den quantifizierbaren Wirtschaftsdaten (hard skills)<br />

vorangestellt. Ein nicht unumstrittener Zweig der Ökonomie beschäftigt sich unter anderem mit der<br />

Aufarbeitung des Faktors Glück, welcher ja ebenso einen Bestandteil der Lebensqualität darstellt, <strong>und</strong><br />

versucht das Paradoxon, warum wirtschaftlich erfolgreiche (alias reichere) Nationen nicht<br />

zwangsweise auch immer glücklicher sind müssen, als jene mit weniger Aufschwung (alias ärmere).<br />

109 http://ecaustria.at/Text/?id=2386185 (01.11.2006)<br />

:::313:::<br />

technische universität wien | department für raumentwicklung, infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />

finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung


projekt3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren als regionalpolitische instrumente | regionale analyse<br />

Wien im Städtevergleich<br />

Der britische Ökonom Richard Layard beleuchtet in einigen seiner aktuellen Publikationen (unter<br />

anderem Die glückliche Gesellschaft, Happiness, …) relevante Themenbereiche, die auf das<br />

Vorhandensein anderer Werte als nur der wirtschaftlichen Produktivität eingehen, die allerdings<br />

unmittelbar Einfluss auf das Wohlbefinden der örtlichen Bevölkerung haben. So stellt er das<br />

wirtschaftliche Einkommen/Kopf <strong>und</strong> Jahr dem Empfinden des persönlichen Glücklichseins in<br />

Abbildung 144 auf nationaler Ebene gegenüber. Die Bewohner in Ländern wie Vietnam mit einem<br />

nach europäischen Maßstäben geringen Jahreseinkommen müssen nicht unbedingt unglücklicher oder<br />

weniger zufrieden sein, als beispielsweise Italien mit einem hohen Pro-Kopf-Anteil (unter<br />

Nichtberücksichtigung regionaler Disparitäten, Defiziten im Umwelt- <strong>und</strong> Menschenrechtsbereich, …).<br />

Dennoch punkten etwa Österreich, die Niederlande mit einem hohen Wert in beiden Bereichen <strong>und</strong><br />

zeigen, dass eine Symbiose möglich ist.<br />

Die Kernaussage dieser Abbildung ist: Geld ist nicht alles, aber Einiges, oder noch exakter<br />

positivistisch geprägt: Glücklich sein ist nicht Nichts, sondern etwas Bestimmtes. Und eben die Analyse<br />

der Lebensqualität soll dies unter anderem als wichtigen Standort definierenden Faktor zeigen.<br />

Abbildung 144: Das BIP des Glücklichseins<br />

Quelle: Layard, Richard; Happiness: Lessons from a New Science; Penguin, 2005.<br />

:::314:::<br />

technische universität wien | department für raumentwicklung, infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />

finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung


projekt3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren als regionalpolitische instrumente | regionale analyse<br />

Wien im Städtevergleich<br />

q.d.b Der Standort Wien<br />

Der WWFF formuliert folgende Punkte, warum Wien eine besonders hohe Lebensqualität bietet 110 :<br />

Sicherste <strong>Stadt</strong> Europas (FDI European Cities of the Future)<br />

Weltweit führend beim Schutz der Privatsphäre (World Competitiveness Yearbook 2003)<br />

Spitzenposition beim Schutz der persönlichen Sicherheit <strong>und</strong> des Privateigentums<br />

(World Competitiveness Yearbook 2003)<br />

<strong>Stadt</strong> der Zukunft in der Region Zentraleuropa (FDI European Cities of the Future)<br />

nach Barcelona zur <strong>Stadt</strong> mit der höchsten Lebensqualität gekürt (FDI European Cities of the<br />

Future)<br />

Politische <strong>und</strong> wirtschaftliche Stabilität<br />

Österreich ist als neutraler Staat keiner unmittelbaren Bedrohung ausgesetzt<br />

EU-weit geringste Streikrate<br />

Intakte Umwelt, höchste Lebensqualität<br />

Bestens ausgebaute Infrastruktur<br />

Erstklassige Ges<strong>und</strong>heitsversorgung<br />

Reichhaltiges kulturelles Angebot<br />

Wien ist eine <strong>Stadt</strong> mit Flair <strong>und</strong> Geschichte<br />

Jedoch sind einige dieser Punkte als Allgemeinposten zu bezeichnen, die auf vielen <strong>Stadt</strong>homepages<br />

angeführt werden.<br />

Die Studie „Leben <strong>und</strong> Lebensqualität in Wien“ wurde vom Institut für empirische<br />

Sozialforschung (IFES) im Auftrag des Magistrats der <strong>Stadt</strong> Wien erstellt. Erhoben wurde mittels<br />

Telefon-Interviews im Zeitraum Mai bis Oktober 2003. Insgesamt wurden knapp 9.000 Personen, ab<br />

15 Jahren, befragt. Die Ausschöpfung der Befragten belief sich auf 63,6 %. Die Verteilung der<br />

Befragten – nach Geschlecht, Alter, Bezirk,.. – entsprach der entsprechenden Verteilung der<br />

Volkszählung 2001 ziemlich genau.<br />

Bindung an die <strong>Stadt</strong> Wien<br />

Knapp 2/3 der Befragten gaben an „sehr gerne“ in der <strong>Stadt</strong> Wien zu Wohnen. Nur knapp 5 % waren<br />

nicht der Meinung, in Wien gerne oder sehr gerne zu leben. Dies Betrifft auch im Großen <strong>und</strong> Ganzen<br />

die verschiedenen Zuwanderergruppen, die in der Regel mit über 80% der Meinung waren, sich wohl<br />

zu fühlen. Unzufriedenheiten mit dem <strong>Stadt</strong>viertel werden relativ selten angegeben. Die Bezirke mit<br />

den meisten Befragten, die sich unwohl fühlen, sind der 15., 5. <strong>und</strong> 16. Wiener Gemeindebezirk sowie<br />

die Gründerzeitlichen Problemgebiete.<br />

78 % der Befragten gaben an in Wien bleiben zu wollen. Nur 13 % wollen wegziehen <strong>und</strong> dies in den<br />

nächsten Jahren realisieren. 20 % jener Personen, die wegziehen wollen, hane vor ins Wiener Umland<br />

zu ziehen. 70 % wollen weiter weg.<br />

110 Vgl.: http://www.wwff.gv.at/upload/medialibrary/Lebensqualit%C3%A4t_6788.pdf (01.11.1006)<br />

:::315:::<br />

technische universität wien | department für raumentwicklung, infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />

finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung


projekt3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren als regionalpolitische instrumente | regionale analyse<br />

Wien im Städtevergleich<br />

Wohnen<br />

Insgesamt gaben 34 % der Befragten an, innerhalb der letzten 10 Jahre umgezogen zu sein. Von<br />

diesen verblieb ca. 1/3 innerhalb desselben Bezirkes. In den letzten Jahren ist die Wohnzufriedenheit<br />

der in Wien lebenden Personen weiterhin gestiegen. R<strong>und</strong> 80% der Befragten sind weitgehend<br />

zufrieden. Nur 5 % sind mit der derzeitigen Situation unzufrieden. Die größten Anteile an der<br />

Unzufriedenheit mit der Wohnsituation befinden sich im Bereich der Zugewanderten, vor allem aus der<br />

Türkei <strong>und</strong> aus dem ehemaligen Jugoslawien. Betrachtet man die Zufriedenheit nach den<br />

Gebietstypen, so entfallen die besten Ergebnisse auf den Westrand <strong>und</strong> die locker bebauten<br />

Randgebiete. Im innerstädtischen Zentrum, in den Zentren im Nordosten <strong>und</strong> in den Bereichen<br />

neuerer Wohnhausanlagen ist es etwas schlechter. Die gründerzeitlichen Problemgebiete sind noch ein<br />

bisschen schlechter mit einer Durchschnittsnote von 2,1. Besonders positiv wurde die ÖV-Anbindung,<br />

mit einer Durchschnittsnote von 1,6, beurteilt. Lediglich die locker bebauten Randgebiete, besonders<br />

im 21. <strong>und</strong> 22. Bezirk, wünschen sich eine viel bessere Anbindung. Auch die Zufriedenheit mit der<br />

Ausstattung mit sozialer Infrastruktur (Kinderarten <strong>und</strong> Schule) ist überaus hoch. Auch die<br />

Grünversorgung ist im Allgemeinen für die Mehrzahl der Bewohnerinnen ausreichend gegeben.<br />

Ausnahmen bilden vor Allem der 5. <strong>und</strong> der 8. Bezirk, sowie die gründerzeitlichen Problemgebiete.<br />

Betrachtet man jedoch das Ansehen des eigenen Wohnviertels, so schneiden der 5., 15., 16. <strong>und</strong> 20.<br />

Bezirk am schlechtesten ab.<br />

Lebens- <strong>und</strong> Umweltqualität in der Wohnumgebung<br />

Der Großteil der WienerInnen ist mit der Umweltqualität in ihrer Wohnumgebung durchaus zufrieden<br />

(Note 1 <strong>und</strong> 2). Dies betrifft besonders die Trinkwasserqualität (94 %), die Straßenreinigung (78 %)<br />

<strong>und</strong> die Müllentsorgung (90 %). R<strong>und</strong> 70 % schätzen die Luftqualität <strong>und</strong> den Naturschutz.<br />

Vergleichsweise hohe Belastungen in Bezug auf die Umweltqualität gaben Befragte in den Bezirken 5,<br />

6 <strong>und</strong> 7 an. In Bezug auf Lärm- <strong>und</strong> Staubbelästigung findet man die größten Unzufriedenheitsanteile<br />

in dicht bebauten <strong>Stadt</strong>gebieten.<br />

Wenn die Verbesserung der Lebensqualität im eigenen Wohnviertel angesprochen wird, geben r<strong>und</strong><br />

30 % den Ausbau an Radwegen an. R<strong>und</strong> 25 % können sich eine Verbesserung durch<br />

Verkehrsberuhigungsmaßnahmen vorstellen. Weitere Aspekte sind auch die Errichtung von<br />

zusätzlichen Grünflächen, intensivere Reinigung der Straßen <strong>und</strong> Gehsteige, oder Errichtung von<br />

Wohnstraßen <strong>und</strong> Fußgängerzonen. Den Befragten ist es besonders wichtig, dass leicht erreichbare<br />

Freiflächen für Jugendliche <strong>und</strong> Jugendeinrichtungen errichtet werden. Dieser Wunsch betrifft auch<br />

Kultureinrichtungen bzw. lokale Kulturinitiativen.<br />

Zufriedenheit mit den Freizeitangeboten<br />

Die Erholungs- <strong>und</strong> Grüngebiete am <strong>Stadt</strong>rand <strong>und</strong> innerhalb der <strong>Stadt</strong>, sowie die vielfältigen Kultur<strong>und</strong><br />

Eventangebote <strong>und</strong> die vorhandene Infrastruktur mit Kaffeehäusern <strong>und</strong> Esslokalen, werden vom<br />

Großteil der Bevölkerung überaus positiv beurteilt. Fast 90 % der Befragten gaben diesen Bereichen<br />

die Note 1 oder 2. Generell sind sich die einzelnen Bevölkerungsgruppen ziemlich einig darüber, dass<br />

die Vielfalt <strong>und</strong> die Qualität der Wiener Freizeitangebote sehr attraktiv ist. Etwas unzufriedener jedoch<br />

sind die WienerInen mit den Sportmöglichkeiten <strong>und</strong> den Freizeitangeboten für Jugendliche.<br />

Kulturaktivitäten<br />

R<strong>und</strong> 60 % der Befragten waren innerhalb des letzten Jahres in einem Theater, r<strong>und</strong> 70 % in einer<br />

Ausstellung oder Museum. 2/3 der Befragten waren zumindest ein Mal im Kino. Lokalen<br />

Kulturveranstaltungen wird ein relativ hoher Stellenwert beigemessen. Ca. die Hälfte war zumindest<br />

ein Mal innerhalb des letzten Jahres auf so einer Veranstaltung. Auch moderne <strong>und</strong> klassische<br />

Musikaufführungen sind beliebt, 30 % bis 40 % haben so eine Veranstaltung besucht. Auch Musicals<br />

<strong>und</strong> Operetten bzw. Musiktheater-Aufführungen wurden von fast 40 % in Anspruch genommen.<br />

Hierbei gibst es natürlich Unterschiede Bezüglich der Schulbildung, des Alters sowie der finanziellen<br />

Situation. Auch das Angebot an städtischen Büchereien wird immer mehr Angenommen. SO haben im<br />

letzten Jahr r<strong>und</strong> 30 % mindestens ein Mal eine Bücherei besucht.<br />

:::316:::<br />

technische universität wien | department für raumentwicklung, infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />

finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung


projekt3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren als regionalpolitische instrumente | regionale analyse<br />

Wien im Städtevergleich<br />

Sportaktivitäten<br />

Ca. 20 % der Wiener Bevölkerung betreibt regelmäßig <strong>und</strong> häufig Sport. 56 % der Befragten gaben<br />

an, mindesten ein Mal pro Wochen einer ges<strong>und</strong>heitsfördernden körperlichen Aktivität nachzugehen<br />

(joggen, Gymnastik, Wanderungen). Unterschiede zwischen Männern <strong>und</strong> Frauen gibt es diesbezüglich<br />

kaum. Der Größte Teil jener die keinen Sport treiben, betrifft im Bereich der Frauen, jene aus höheren<br />

Altersgruppen oder Zuwanderinnen. Insgesamt geben 15 % der Befragten an, Mitglied in einem<br />

Sportverein zu sein. R<strong>und</strong> 40 % besuchen hin <strong>und</strong> wieder eine Sportveranstaltung.<br />

Berufstätigkeit <strong>und</strong> Arbeitsstruktur<br />

53 % der Befragten sind erwerbstätig. 4 % waren zum Erhebungszeitpunkt arbeitslos, weitere 2 %<br />

befanden sich in Karenz. Insgesamt 28 % der Befragten sind in Pension, 8 % befinden sich in<br />

Ausbildung <strong>und</strong> lediglich 2 % sind ausschließlich im Haushalt tätig. ¾ sind mit der derzeitigen<br />

Arbeitssituation weitgehend zufrieden, 6 % sind dezidiert unzufrieden. In Bezug auf die<br />

Aufstiegsmöglichkeiten <strong>und</strong> das Einkommen ist der Anteil der unzufriedenen Personen relativ hoch. In<br />

Bezug auf die Wochenarbeitszeit <strong>und</strong> die Gestaltung derselben sind die meisten relativ zufrieden. Bei<br />

einem Fünftel der Erwerbstätigen bzw. der in beruflicher Ausbildung Stehenden liegt die Arbeitsstätte<br />

in ihrem Wohnbezirk. In 2/3 der Fälle liegt dieser innerhalb eines anderen Wiener Gemeindebezirkes.<br />

Nur r<strong>und</strong> 7 % haben den Arbeitsplatz außerhalb von Wien. Die Wegzeit zur Arbeit liegt bei 47 % der<br />

Erwerbstätigen bei maximal 20 Minuten. 23 % der Befragten brauchen 20 bis 30 Minuten. 18 %<br />

benötigen dazu bis zu einer dreiviertel St<strong>und</strong>e. 50 % bedienen sich dabei dem öffentlichen Verkehr,<br />

r<strong>und</strong> ein Drittel dem eigenen Auto. Die Berufsmobilität ist durchaus hoch. Nur ein Viertel der<br />

Erwerbstätigen arbeitet seit Beginn der Berufstätigkeit noch im selben Betrieb. Lediglich im<br />

Öffentlichen Dienst ist er Anteil der Nicht-WechslerInnen mit 40 % überdurchschnittlich hoch. 35 %<br />

der Befragten arbeiteten bisher in drei oder mehr unterschiedlichen Branchen, so ist auch die<br />

branchenüberschneidende Mobilität sehr hoch. Die berufliche Weiterbildung nimmt für die meisten<br />

einen relativ hohen Stellenwert ein, 44 % der Berufdtätigen melden diesbezüglich Interesse an.<br />

Überdurchschnittlich verbreitet ist dies bei den unter 40-Jährigen bei r<strong>und</strong> 60 %.<br />

Verkehrsmittelnutzung<br />

78 % der Befragten geben an, dass ihr Haushalt zumindest über einen PKW verfügt. Dies zeigt sich in<br />

fast allen Bevölkerungssegmenten (Ausnahme: unterste Einkommensbezieher, über 70-Jährige).<br />

Überdurchschnittlich hoch ist der Anteil jeder, die mehr als einen PKW besitzen, in den<br />

<strong>Stadt</strong>randgebieten (82 % haben 1 Auto, 27 % 2 oder mehr). Der Autobesitz korreliert weitgehend<br />

auch mit der allgemeinen Parkplatzsituation in der Wohnumgebung. 87 % der WienerInnen benutzen<br />

die Öffentlichen Verkehrsmittel. Knapp 60 % fahren damit fast täglich bzw. mehrmals pro Woche.<br />

Bemerkenswert hoch ist der Anteil der RadfahrerInnen. R<strong>und</strong> die Hälfte der Befragten gab an, in den<br />

wärmeren Jahreszeiten zumindest hin <strong>und</strong> wieder ein Fahrrad zu benutzen. R<strong>und</strong> ein Fünftel fährt in<br />

den Sommermonaten regelmäßig bzw. mehrmals pro Woche mit dem Rad. R<strong>und</strong> die Hälfte der<br />

Bevölkerung des dicht bebauten <strong>Stadt</strong>gebietes nutzt täglich den ÖV. Dies trifft auf <strong>und</strong> ein Drittel der<br />

BewohnerInnen der <strong>Stadt</strong>rand-Gebiete, sowie die neueren Wohnhausanlagen im Süden <strong>und</strong><br />

Nordosten der <strong>Stadt</strong>. Der Anteil der regelmäßigen AutofahrerInnen ist im Zentrum <strong>und</strong> im Zentrum-<br />

Rand am geringsten (17 % bis 19 %). Im dicht bebauten <strong>Stadt</strong>gebiet trifft dies auf 22 % zu. 48 %<br />

der BewohnerInnen der locker bebauten Randgebiete im Süden <strong>und</strong> Nordosten benutzen regelmäßig<br />

ihr Auto.<br />

Sicherheit<br />

73 % der Bevölkerung fühlt sich in ihrer Wohnumgebung vor Kriminaldelikten weitgehend sicher. 18<br />

% signalisieren dabei gewisse Vorbehalte <strong>und</strong> 9 % der <strong>Stadt</strong>bevölkerung haben ein starkes<br />

Unsicherheitsgefühl. Was die generellen Ängste vor Kriminaldelikten betrifft, zeigen sich kaum<br />

Unterschiede zwischen den einzelnen Bevölkerungssegmenten. Vergleichsweise geben<br />

BewohnerInnen des 15. Bezikes das geringste Sicherheitsgefühl an. Ängste vor einem Wohnungsoder<br />

Hauseinbruch werden am stärksten von den BewohnerInnen der locker bebauten Randgebiete<br />

angegeben.<br />

:::317:::<br />

technische universität wien | department für raumentwicklung, infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />

finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung


projekt3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren als regionalpolitische instrumente | regionale analyse<br />

Wien im Städtevergleich<br />

Die wirtschaftliche Lage der WienerInnen<br />

Insgesamt haben r<strong>und</strong> 80 % der Befragten Angaben zum Haushaltseinkommen gemacht. Die größten<br />

Probleme finden sich hierbei bei den 20- bis 50-Jährigen. Knapp ein Viertel dieser Altersgruppe spricht<br />

von äußerst engen finanziellen Möglichkeiten. Ebenfalls überdurchschnittliche Probleme haben jene,<br />

die Teilzeit arbeiten (24 %) oder in Karenz sind (34 %). Die höchste diesbezügliche Quote<br />

manifestiert sich bei der Gruppe der Arbeitslosen (59 %). Differenziert man nach den<br />

Herkunftsländern scheinen die größten Probleme bei Zuwanderern aus der Türkei <strong>und</strong> dem<br />

ehemaligen Jugoslawien auf. Als besonders armutsgefährdet sind weiters auch AleinerzieherInnen<br />

sowie untere Berufsschichten zu sehen.<br />

Beurteilung der <strong>Stadt</strong> Wien<br />

Wien hat bei seinen Bewohnern ein ausgezeichnetes Image, was den ÖV betrifft, insgesamt 82 %<br />

wählen hier die Note 1 oder 2. Ausgesprochen Positiv wird auch die Gestaltung des öffentlichen<br />

Raumes bewertet. R<strong>und</strong> 70 % erachten die <strong>Stadt</strong> als durchaus anmutig <strong>und</strong> attraktiv. Dasselbe gilt für<br />

Grünflächen <strong>und</strong> Parks. Ca. 60 % gaben an, das ausgebaute Radwegenetz für durchaus attraktiv zu<br />

finden. Größere Vorbehalte treten bei der Beurteilung in Bezug auf die Sicherheit vor Kriminalität auf.<br />

Nur noch r<strong>und</strong> die Hälfte vergeben die Note 1 oder 2. Mit Abstand die ungünstigste Beurteilung<br />

betrifft den Autoverkehr, nur ein Fünftel vergibt hierfür gute Noten, immerhin 40 % vergab die Note<br />

3, ebenso viele vergaben schlechte Noten. Abgesehen vom städtischen Autoverkehr alten sich<br />

eindeutig negative Beurteilungen der <strong>Stadt</strong> Wien in allen Bereichen in engen Grenzen. Schlechte<br />

Image-Noten zeigen sich noch am ehesten beim Sicherheitsaspekt, insgesamt 17 % signalisieren ein<br />

stärkeres Missbehagen. Bei den meisten Bereichen ist die Bevölkerung der Meinung, dass die<br />

Veränderung der letzten Jahre in eine positive Richtung geht.<br />

Die Arbeitsmöglichkeiten in Wien werden als ungünstig beurteilt. Nur 42 % erachten diese als<br />

ausgesprochen gut. Deutlich besser beurteilt werden Qualifikations- <strong>und</strong> Weiterbildungsmaßnahmen<br />

für Arbeitskräfte. Auch die Förderung von Innovationen <strong>und</strong> neuen Technologien werden<br />

mehrheitlich durchaus anerkannt. So gut wie alle BewohnerInnen sind sich einig, dass Wien eine<br />

sehr attraktive Einkaufsstadt ist. 90 % der Befragten sind vom Kulturangebot <strong>und</strong> dem kulturellen<br />

Leben in der <strong>Stadt</strong> sehr angetan, worin sich zeigt, dass die Bevölkerung Wiens internationales<br />

Ansehen als Kulturmetropole teilt.<br />

Weiters wurden auch Fragen nach Kinder, Haushalt <strong>und</strong> Familie, sozialen Kontakten, dem<br />

Ges<strong>und</strong>heitszustand der WienerInnen, Lebenszufriedenheit, Partizipation an der <strong>Stadt</strong>politik,<br />

Städtische Einrichtungen <strong>und</strong> Dienste – Kontakte, Informiertheit <strong>und</strong> Erfahrungen behandelt.<br />

Schließlich wird auch der Aspekt „Was ist das Besondere an Wien?“ angeführt.<br />

q.d.c Vergleichende Studien<br />

Das Ziel von internationalen City-Rankings ist es, objektive, einheitliche <strong>und</strong> möglichst vollständige<br />

Vergleichswerte zu schaffen. Neben subjektiven bestimmen objektive Kriterien die Lebensqualität<br />

einer <strong>Stadt</strong>: politische Stabilität, individuelle Freiheit <strong>und</strong> Sicherheit, medizinische Versorgung,<br />

Ausbildungs- <strong>und</strong> Freizeitmöglichkeiten, Verfügbarkeit von Konsumgütern, Wohnsituation <strong>und</strong><br />

Umweltbedingungen.<br />

Das Lebensqualitäts-City-Ranking von Mercer<br />

Das international anerkannte City-Ranking von Mercer bewertet weltweit kontinuierlich die<br />

Lebensqualität (Quality of Living Survey) der Städte nach verschiedenen Kriterien. Dabei wurden 2006<br />

215 Städte anhand von 39 Kriterien durch ins Ausland entsandte Mitarbeiter beurteilt. Die<br />

Lebensqualität nach Mercer setzt sich aus folgenden Punkten zusammen:<br />

Politisches <strong>und</strong> soziales Umfeld (politische Stabilität, Verbrechen, Gesetzesvollzug, …)<br />

Wirtschaftliches Umfeld (Währungsumtausch, Bankdienstleistungen, …)<br />

Soziokulturelles Umfeld (Zensur, Einschränkungen der persönlichen Freiheit, ...)<br />

Medizinische <strong>und</strong> ges<strong>und</strong>heitliche Situation (Medikamente <strong>und</strong> Dienstleistungen,<br />

Infektionskrankheiten, Abwässer, Abfallentsorgung, Luftverschmutzung, …)<br />

:::318:::<br />

technische universität wien | department für raumentwicklung, infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />

finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung


projekt3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren als regionalpolitische instrumente | regionale analyse<br />

Wien im Städtevergleich<br />

Bildung <strong>und</strong> Ausbildung (Standards <strong>und</strong> Verfügbarkeit von Ausbildungsstätten, …)<br />

Öffentliche Dienstleistungen <strong>und</strong> Verkehrsmittel (Elektrizität, Wasser, ÖV, Verkehrsstaus, …)<br />

Erholung (Restaurants, Theater, Kino, Sport <strong>und</strong> Freizeit, …)<br />

Konsumgüter (Verfügbarkeit von Essen <strong>und</strong> täglichen Verbrauchsgütern, Autos, …)<br />

Wohnen (Wohnraum, Haushaltsgeräte, Möbel, Instandhaltungen, …)<br />

Umwelt (Klima, Naturkatastrophen, …)<br />

Diese umfangreiche Aufstellung ist für viele auch aufgr<strong>und</strong> der ständigen Erweiterung <strong>und</strong><br />

Aktualisierung die Referenz hinsichtlich der Lebensqualität in Städten.<br />

Die Daten wurden hauptsächlich zwischen September <strong>und</strong> November 2005 erhoben. In der<br />

Gesamtwertung liegt Wien auf Platz 4. Innerhalb der EU führt Wien mit Abstand. 111<br />

Die Städte wurden mit New York verglichen; daher wurde dieser <strong>Stadt</strong> ein Indexwert von 100<br />

zugeteilt.<br />

Fast die Hälfte der besten 30 Städte liegen in Westeuropa. Wien folgt Zürich, Genf <strong>und</strong> Vancouver mit<br />

107,5 Punkten. Weitere hoch bewertete Städte sind Düsseldorf (107,2), Frankfurt (107,0) <strong>und</strong><br />

München (106,8)auf den Plätzen 6, 7 <strong>und</strong> 8. Athen erhält von den westeuropäischen Städten den<br />

geringsten Wert mit 86,6 Punkten (Position 79). Baghdad liegt bereits zum dritten Mal mit 14,5<br />

Punkten auf dem weltweit letzten Platz der bewerteten Städte. London, ebenfalls eine der mit Wien zu<br />

vergleichenden Städte, ist die bestbewertete <strong>Stadt</strong> Großbritanniens <strong>und</strong> liegt stabil auf Position 39<br />

(101,2 Punkte).<br />

Wie vermutet werden konnte, sind osteuropäische Städte wie Budapest, Ljubljana, Prag, Vilnius,<br />

Tallinn and Warschau in den letzten Wertungen stark verbessert <strong>und</strong> weitere Steigerungen sind<br />

vorhersehbar. 112<br />

Ursprünglich sah die Analyse der Lebensqualität in diesem Bericht eine enge Verschneidung mit den<br />

von Mercer erhobenen Daten <strong>und</strong> anderen qualitativen Quellen vor. Leider ist es im Zuge dieser<br />

Studienarbeit nicht möglich gewesen, zumindest Wien als Referenzbericht oder andere erklärende<br />

Aspekte zum Ranking kostenfrei zu erhalten. Somit ist die anschließende Punkte- <strong>und</strong> Rangbildung<br />

nicht nachvollziehbar <strong>und</strong> auch nicht in den 10 zusammengefassten Sektoren aufgeschlüsselt, welche<br />

eine gute Gr<strong>und</strong>lage zur Bildung der <strong>Stadt</strong>profile gewesen wäre. Ferner sind für die Städte Prag,<br />

Athen, Budapest, Warschau, Lissabon <strong>und</strong> Bratislava keine Platzierungen vorhanden, zumindest<br />

befinden sie sich nicht unter den ersten 50, da nur diese kostenlos eruierbar waren.<br />

111 Vgl.: http://www.actilingua.com/deutsch-lernen/Wien_lebensqualitaet.php (01.11.2006)<br />

112 http://www.mercerhr.com/summary.jhtml?idContent=1173105 (01.11.2006)<br />

:::319:::<br />

technische universität wien | department für raumentwicklung, infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />

finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung


projekt3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren als regionalpolitische instrumente | regionale analyse<br />

Wien im Städtevergleich<br />

Tabelle 58: Lebensqualitätsindex nach Mercer 2006 in ausgewählten Städten<br />

Rang<br />

2006<br />

Rang<br />

2005<br />

<strong>Stadt</strong> Land Index 2006 Index 2005<br />

4 3 Wien Österreich 107,5 107,4<br />

13 12 Amsterdam Niederlande 105,7 105,7<br />

14 13 Brüssel Belgien 105,6 105,6<br />

16 16 Berlin Deutschland 105,1 104,9<br />

20 19 Stockholm Schweden 104,7 104,7<br />

29 29 Helsinki Finnland 103,1 103,1<br />

33 33 Paris Frankreich 102,7 102,7<br />

39 39 London Großbritannien 101,2 101,2<br />

45 44 Madrid Spanien 100,1 100,1<br />

Referenzstadt: New York, USA – Index 100<br />

Quelle: Mercer Human Resource Consulting; Quality of Living Survey;<br />

Presseveröffentlichung: http://www.mercerhr.com-<br />

/referencecontent.jhtml?idContent=1173105; 01.12.2006; Eigene Darstellung<br />

Das Lebenserhaltungskosten-City-Ranking von Mercer<br />

Zugleich bietet Mercer ein weiteres City-Ranking auf Basis der Lebenserhaltungskosten (Cost of Living<br />

Survey) für ebenfalls 250 Städte an. Obwohl hier hinsichtlich der Datenzugänglichkeit die gleichen<br />

Probleme aufgekommen sind, wie für die zuvor erwähnte Studie, sollen die Ergebnisse jener dennoch<br />

hier demonstrativ aufgezeigt werden. Nicht zu den 50 teuersten Städten der Welt zählen Brüssel,<br />

Berlin, Athen, Madrid, Budapest, Warschau <strong>und</strong> Lissabon, die dadurch nicht in der kostenfrei<br />

zugänglichen Tabelle der TOP 50 aufscheinen.<br />

Untersucht, gewichtet <strong>und</strong> indiziert werden insgesamt 186 Güter <strong>und</strong> Dienstleistungen aus folgenden<br />

Bereichen:<br />

Verpflegungskosten außerhalb<br />

Verpflegung zu Hause<br />

Ges<strong>und</strong>heits- <strong>und</strong> Pflegebetreuung<br />

Inlandsdienstleistungen<br />

Transport<br />

Alkohol <strong>und</strong> Tabak<br />

Kleidung <strong>und</strong> Schuhe<br />

Hilfsutensilien<br />

Sport <strong>und</strong> Freizeit<br />

Haushaltszubehör<br />

Die vor allem für Unternehmen gerichtete Analyse, die ihre Mitarbeiter ins Ausland (zB Forschung)<br />

schicken, enthält sie zusätzlich Kostentabellen etwa für Wohnungen, Aus- <strong>und</strong> Weiterbildungen oder<br />

Reisekosten.<br />

In Europa wird zum Erstellungszeitpunkt 2006 folgende Situation konstatiert:<br />

:::320:::<br />

technische universität wien | department für raumentwicklung, infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />

finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung


projekt3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren als regionalpolitische instrumente | regionale analyse<br />

Wien im Städtevergleich<br />

Moskau ist die teuerste weltweit mit 123,9 Indexpunkten, wobei vor allem der starke Anstieg der<br />

Wohnkosten maßgeblich beigetragen hat. London ist allerdings einzige, berichtsbezogene <strong>Stadt</strong> mit<br />

110,6, die über dem Referenzindexlevel von 100 von New York liegt. Beinahe ausschließlich belegen<br />

asiatische Städte die ersteren Ränge, wobei Genf, Zürich <strong>und</strong> Kopenhagen die Plätze 7,8 <strong>und</strong> 9<br />

besetzen. Paris ist somit die erste nach den überdurchschnittlichen ersten 11 auf 15, Wien folgt mit<br />

89,8 auf Platz 21, einer Senkung um 5 Plätze, lag man 2005 noch auf 16.<br />

Prinzipiell erklärte man sich den Abstieg vieler europäischer Städte in den Lebenserhaltungskosten<br />

durch den schwächeren Euro als Leitwährung gegenüber international anderen Valuten, wie den US<br />

Dollar zum Erhebungszeitpunkt.<br />

Tabelle 59: Lebenserhaltungskostenindex nach Mercer 2006 in den ausgewählten<br />

Städten<br />

Rang<br />

2006<br />

Rang<br />

2005<br />

<strong>Stadt</strong> Land Index 2006 Index 2005<br />

5 3 London Großbritannien 110,6 120,3<br />

15 12 Paris Frankreich 93,1 102,2<br />

21 16 Wien Österreich 89,8 97,8<br />

25 20 Helsinki Finnland 87,8 95,2<br />

36 18 Stockholm Schweden 84,8 96,8<br />

41 24 Amsterdam Niederlande 84,3 93,3<br />

48 31 Bratislava Slowakei 82,4 89,9<br />

50 28 Prag Tschechien 82,1 90,8<br />

Referenzstadt: New York, USA – Index 100<br />

Quelle: Mercer Human Resource Consulting; Cost of Living Survey;<br />

Presseveröffentlichung: http://www.mercerhr.com/pressrelease-<br />

/details.jhtml/dynamic/idContent/1142150; 01.12.2006; Eigene Darstellung<br />

Studie über EU-15 Städte 113<br />

Die Untersuchung „Die Städte Europas – Eine vergleichende Analyse“ wurde als „Reaktualisierung“ der<br />

Veröffentlichung über die „europäischen“ Städte von Roger Brunet (1989) geplant <strong>und</strong> durchgeführt.<br />

Eine Aktualisierung <strong>und</strong> Anpassung der Analysekriterien macht diese zwei Studien schwer bzw. nahezu<br />

unmöglich vergleichbar. Bei der Untersuchung wurden gr<strong>und</strong>sätzlich quantifizierbare Kriterien<br />

verwendet, sowie auf die Häufigkeit von Funktionen, wie das Vorhandensein von Banken <strong>und</strong> Museen,<br />

sowie deren Ausstrahlungswert, Wert gelegt. Die Untersuchung basiert auf 15 Variablen die auf 200<br />

Agglomerationen mit mehr als 200.000 Einwohnern angewandt wurden.<br />

Die Untersuchung wurde in vier Phasen durchgeführt: Zuerst wurden die „europäischen“ Städte<br />

ausgewählt. Zu den „europäischen“ Städten zählen Agglomerationen aus den EU 15, der Schweiz,<br />

Norwegen, sowie die Städte Luxemburg <strong>und</strong> Metz, wodurch es zu einer Auswahl von insgesamt 180<br />

Agglomerationsräumen kam. In der zweiten Phase wurden die 15 Indikatoren analytisch durch<br />

gesichtet um die Städtedynamik <strong>und</strong> deren wichtigsten internationale Funktionen zu ermitteln.<br />

113 Da nur EU 15 – Nicht enthalten: Prag, Budapest, Warschau, Bratislava.<br />

:::321:::<br />

technische universität wien | department für raumentwicklung, infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />

finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung


projekt3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren als regionalpolitische instrumente | regionale analyse<br />

Wien im Städtevergleich<br />

Schließlich wurde eine Gesamtwertung der Städte, auf deren Gr<strong>und</strong>lage eine synthetische Analyse der<br />

Indikatoren erfolgte, durchgeführt. Im letzten Schritt wurden die aufgestellten Klassifikationen unter<br />

Berücksichtigung des demographischen Gewichts der Städte überprüft, eine Typisierung der jeweiligen<br />

Spezialisierung <strong>und</strong> schließlich eine Konkretisierung des Ausstrahlungspotentials erstellt.<br />

Die Kriterien der Analyse setzten sich folgendermaßen zusammen:<br />

Einwohnerzahl im Jahr 2000<br />

Bevölkerungsentwicklung 1950-1990<br />

Warenverkehr in den Häfen<br />

Passagierzahlen der Flughäfen<br />

Erreichbarkeit auf europäischer Ebene<br />

Geschäftssitze großer europäischer Konzerne<br />

Finanzplätze<br />

Internationale Messen<br />

Internationale Kongresse<br />

Museen<br />

Tourismuszahlen<br />

Kulturstandorte<br />

Zahl der Studienplätze<br />

Herausgabe wissenschaftlicher Zeitschriften<br />

Europäische Forschungsnetzwerke<br />

Nach dieser Untersuchung stehen Paris <strong>und</strong> London an der Spitze des Rankings. Dies ist vor allem auf<br />

ihr demographisches <strong>und</strong> wirtschaftliches Gewicht dieser Hauptstädte zurückzuführen. In den<br />

Bereichen Bevölkerungsentwicklung, Luftverkehrsanbindung, Hauptverwaltungssitze von<br />

Großkonzernen, Finanzplätze, Museen, Übernachtungen im Fremdenverkehr, sowie Einbindung in<br />

Forschungsnetzwerke sind diese zwei Agglomerationen gleich auf. In fast allen übrigen Bereichen ist<br />

Paris eindeutiger Spitzenreiter, Ausnahmen sind nur Fachzeitschriften <strong>und</strong> See- <strong>und</strong> Handelshäfen.<br />

(Dass Paris einen Binnenhafen <strong>und</strong> London einen Seehafen besitzt wurde nicht getrennt bewertet)<br />

Paris verfügt über sehr günstige Erreichbarkeitsverhältnisse, weiters finden eine Vielzahl von Messen,<br />

Ausstellungen <strong>und</strong> Kongressen statt. Auch besitzt Paris eine starke Konzentration von Kulturstandorten<br />

<strong>und</strong> Universitäten. Paris <strong>und</strong> London bilden in der Untersuchung die erste Kategorie.<br />

Die zweite Kategorie besteht aus den Städten Madrid, Amsterdam <strong>und</strong> Mailand. Diese drei Städte<br />

unterscheiden sich stark in ihrem demographischen Gewicht <strong>und</strong> weisen auch komplett<br />

unterschiedliche Profile auf. Die Städte Madrid <strong>und</strong> Mailand, welche ihrer Größe nach an dritter <strong>und</strong><br />

sechster Stelle der europäischen Agglomerationsräume stehen, zeichnen sich jeweils durch eine<br />

Vielzahl von Funktionen aus, die deren internationalen Charakter hervorheben; hierunter fallen z.B.<br />

hohe Passagierzahlen im Luftverkehr, wichtige Funktionen im Finanzbereich, Veranstaltungen von<br />

Messen <strong>und</strong> Ausstellungen, sowie eine Gute Einbindung in die Forschungsnetzwerke. Schlechter<br />

positioniert sind diese beiden Städte jedoch in den Bereichen der wissenschaftlichen Zeitungen <strong>und</strong> als<br />

Konferenzstädte. Mailand beherbergt nur eine relativ kleine Zahl an Geschäftssitzen multinationaler<br />

Konzerne, während Madrid durch seine eher schlechten Erreichbarkeitsverhältnisse auffällt.<br />

Amsterdam wiederum hebt sich deutlich von den zwei südlicher gelegenen Städten ab. Sie ist eine<br />

<strong>Stadt</strong> mit einer der höchsten Konzentrationen von Verlagshäusern für wissenschaftliche Literatur,<br />

beherbergt zahlreiche Verwaltungssitze multinationaler Großkonzerne, so wie sie auch eine zentrale<br />

Rolle im Verkehrsbereich spielt, welche sich durch die hervorragende Erreichbarkeit <strong>und</strong> die hohe<br />

Zahl an Passagierzahlen im Flugverkehr kennzeichnen lässt. Amsterdam hat jedoch eine geringere<br />

Zahl an Studenten, sowie auch weniger Messen <strong>und</strong> Ausstellungen zu verzeichnen. All dies verhilft<br />

Amsterdam zu einer relativ hohen Stellung im Ranking, obwohl sie nach der Einwohnerzahl nur an 34.<br />

Stelle der europäischen Städte liegt.<br />

:::322:::<br />

technische universität wien | department für raumentwicklung, infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />

finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung


projekt3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren als regionalpolitische instrumente | regionale analyse<br />

Wien im Städtevergleich<br />

In der dritten Kategorie sind die Städte Berlin, Barcelona, München, Rom, Brüssel, Wien, Stockholm<br />

<strong>und</strong> Lissabon zu finden. Aufgr<strong>und</strong> ihrer Hauptstadtfunktion weisen sie eine vielfältige europäische<br />

Ausstrahlung auf, welche in ähnlicher Weise von den Städten Barcelona <strong>und</strong> München ausgeht.<br />

Brüssel, Wien, Stockholm <strong>und</strong> Lissabon haben die Rolle als internationale Schaltstelle ihres Landes<br />

inne, während sich die übrigen Städte Berlin <strong>und</strong> Rom sich diese Funktion innerhalb des Landes teilen.<br />

Rom <strong>und</strong> Mailand sind im Bereich der Hochschulfunktionen, Integration in Forschungsnetzwerke <strong>und</strong><br />

der Beförderung von Personen im Luftverkehr gleich auf, wobei Rom eher auf den kulturellen Sektor<br />

<strong>und</strong> den Fremdenverkehr ausgerichtet ist <strong>und</strong> sich Mailand als starker Finanzplatz <strong>und</strong> zentraler<br />

Veranstaltungsort für Messen <strong>und</strong> Ausstellungen in Europa hervorhebt. Eine ähnliche Situation ist in<br />

Spanien mit den Beiden Städten Madrid <strong>und</strong> Barcelona vorzufinden, welche sich bestimmte Funktionen<br />

in den Bereichen Hochschulen, Forschung <strong>und</strong> Luftverkehr teilen. Madrid hat jedoch eine stärkere<br />

Position als Finanzplazt, als Veranstaltungsort für Messen <strong>und</strong> Ausstellungen, sowie für den<br />

Fremdenverkehr. In Deutschland scheinen Berlin <strong>und</strong> München auf. Die <strong>Stadt</strong> fällt vor allem durch die<br />

starke Konzentration an kulturellen Funktionen <strong>und</strong> einer regen Fremdenverkehrstätigkeit auf.<br />

München hingegen tritt durch ihre Funktion als Standort von multinationalen Unternehmen <strong>und</strong> ihre<br />

starke Einbindung in Forschungsnetzwerke <strong>und</strong> hohe Passagierzahlen im Flugverkehr hervor.<br />

Athen fällt unter die Kategorie 4, Helsinki ebenso. 114<br />

114 Quelle: Die Städte Europas – Eine vergleichende Analyse; Forschungsauftrag der Französischen Behörde für Raumplanung <strong>und</strong> regionale Entwicklung DATAR; B<strong>und</strong>esamt für<br />

Bauwesen <strong>und</strong> Raumordnung; Bonn 2004<br />

:::323:::<br />

technische universität wien | department für raumentwicklung, infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />

finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung


projekt3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren als regionalpolitische instrumente | regionale analyse<br />

Wien im Städtevergleich<br />

q.d.d „Urban Audit“ als Gr<strong>und</strong>lage zur Vergleichbarkeit der<br />

Lebensqualität in den 15 ausgewählten Städten<br />

Aufbauend auf dem Urban Audit Pilot Projekt von 1997 – 2000, beschäftigt sich Urban Audit, als Teil<br />

des EUROSTAT unter der Führung der Europäischen Kommission – Regionalpolitik, mit der<br />

Informationssammlung speziell der Lebensumstände in 258 mittleren <strong>und</strong> großen Städten in der EU25<br />

sowie der zukünftigen Beitrittsländer Rumänien <strong>und</strong> Bulgarien.<br />

Innerhalb der EU27 soll <strong>und</strong> ist es bereits auf einer breiten Basis möglich direkte Städtevergleiche mit<br />

beinahe 300 Indikatoren durchzuführen. Diese teilen sich in die Bereiche:<br />

Demografie<br />

Soziale Aspekte<br />

Wirtschaftliche Aspekte<br />

Bürgerbeteiligung<br />

Aus- <strong>und</strong> Weiterbildung<br />

Umwelt<br />

Transport<br />

Informationsgesellschaft<br />

Kultur <strong>und</strong> Freizeit<br />

Diese Sammlung gestattet es mit einer durchgeführten qualitativen Meinungsumfrage aus dem Jahr<br />

2004 den Faktor Lebensqualität für die ausgewählten Städte zu beleuchten (wobei die<br />

Datenvollständigkeit variieren kann) <strong>und</strong> im Zuge dieser Arbeit herauszuarbeiten.<br />

Abbildung 145: Geografische Ebenen im<br />

Urban Audit<br />

Allerdings muss angemerkt werden, dass<br />

hinsichtlich der bereits im Kapitel q.c<br />

angestellten Recherche, sich die Gebiete im<br />

Urban Audit in ihrer räumlichen Abgrenzung<br />

unterscheiden können. Anhand Abbildung 145<br />

wird vorgeführt, dass keine NUTS-Grenzen zur<br />

Anwendung kommen, sondern 3<br />

selbstdefinierte Zonen: Bezirke innerhalb der<br />

<strong>Stadt</strong> (SCD), die <strong>Stadt</strong> selbst (KERNEL) <strong>und</strong> die<br />

weiträumigere <strong>Stadt</strong> mit ihrem Umland (LUZ).<br />

Quelle: Europäische Kommission –<br />

Regionalpolitik;<br />

http://www.urbanaudit.org/help.aspx;<br />

01.12.2006<br />

Dementsprechend sind Größe, Einwohner <strong>und</strong><br />

andere damit verb<strong>und</strong>enen Daten nicht auf die<br />

gleichen Grenzen bezogen. Die Daten sind im<br />

Unterschied zu den vorhergehenden<br />

EUROSTAT-Statistiken auch 3 Jahre älter <strong>und</strong><br />

stammen aus dem Jahr 2001.<br />

Die Übereinstimmung mit den NUTS 2-Grenzen<br />

hält sich zwischen KERNEL <strong>und</strong> LUZ die Waage,<br />

wobei sie eher zu letzterer tendieren. In 3 Fällen (Helsinki, Amsterdam <strong>und</strong> Warschau) ist die<br />

Vergleichbarkeit nicht eindeutig.<br />

Leider variieren auch die Urban Audit-Daten in ihrer Vollständigkeit zwischen den geografischen<br />

Ebenen. Ferner wurden bei London <strong>und</strong> Paris zusätzliche Zwischenlevels geschaffen, um zu anderen<br />

Städten vergleichbar zu bleiben. Die Größe der Ebenen ist als Indikator nicht abrufbar.<br />

Trotz all dieser Einschränkung sind die Datengr<strong>und</strong>lagen im Urban Audit die momentan nützlichsten,<br />

frei zugänglichen überhaupt auf europäischer Ebene <strong>und</strong> die untenstehende TabelleTabelle 60 soll<br />

einen kurzen Überblick der Unterschiede anhand der Einwohner zu NUTS 2 geben.<br />

:::324:::<br />

technische universität wien | department für raumentwicklung, infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />

finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung


projekt3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren als regionalpolitische instrumente | regionale analyse<br />

Wien im Städtevergleich<br />

Tabelle 60: 15 <strong>Stadt</strong>regionen im Vergleich NUTS 2 – Urban Audit anhand der<br />

Einwohner<br />

Region<br />

NUTS 2-<br />

Code<br />

Urban Audit-<br />

Code<br />

(KERNEL)<br />

Urban Audit-<br />

Code (LUZ)<br />

NUTS 2-<br />

Einwohner<br />

Urban Audit<br />

(KERNEL)-<br />

Einwohner<br />

Urban Audit<br />

(LUZ)-<br />

Einwohner<br />

BEV-<br />

Verhältnis<br />

KERNEL -<br />

LUZ<br />

Ebenenvergleich<br />

2004 2001 2001 2001<br />

Region Bruxelles Catpitale (Brüssel) BE10 be001c be001l 999.899 973.565 1.750.328 1:1,8 NUTS 2:KERNEL<br />

Praha (Prag) CZ01 cz001c cz001l 1.165.581 1.169.106 1.941.803 1:1,66 NUTS 2:KERNEL<br />

Berlin DE3 de001c de001l 3.388.477 3.388.434 4.935.524 1:1,46 NUTS 2:KERNEL<br />

Attiki (Athen) GR30 gr001c gr001l 3.940.099 789.166 3.894.573 1:4,94 NUTS 2:LUZ<br />

Comunidad de Madrid (Madrid) ES30 es001c es001l 5.705.620 2.957.058 5.372.433 1:1,82 NUTS 2:LUZ<br />

Ile de France (Paris) FR1* fr001c fr001l 11.290.831 2.125.246 10.952.011 1:5,15 NUTS 2:LUZ<br />

Kozep-Magyarorszag (Budapest) HU10 hu001c hu001l 2.829.704 1.777.921 2.453.315 1:1,38 NUTS 2:LUZ<br />

Noord Holland (Amsterdam) NL32 nl002c nl002l 2.587.265 734.594 1.320.137 1:1,8 ----<br />

Wien AT13 at001c at001l 1.598.626 1.550.123 2.121.704 1:1,37 NUTS 2:KERNEL<br />

Mazowieckie Voivodship (Warschau) PL12 pl001c pl001l 2.097.248 1.609.780 2.631.902 1:1,63 ----<br />

Lisboa (Lissabon) PT17 pt001c pt001l 2.740.237 564.657 2.363.470 1:4,19 NUTS 2:LUZ<br />

Bratisklavsky kraj (Bratislava) SK01 sk001c sk001l 599.787 428.672 599.015 1:1,4 NUTS 2:LUZ<br />

Etelä-Suomi (Helsinki) FI18 fi001c fi001l 2.569.358 559.718 1.213.743 1:2,17 ----<br />

Stockholm SE01 se001c se001l 1.860.872 750.348 1.823.210 1:2,43 NUTS 2:LUZ<br />

London UK1* uk001c uk001l 7.355.354 (3) 7.172.091 11.624.807 1:1,62 NUTS 2:KERNEL<br />

= Wert von 2003<br />

Quelle: Europäische Kommission – Regionalpolitik;<br />

http://www.urbanaudit.org/CityProfiles.aspx; 01.12.2006; Eigene Darstellung<br />

:::325:::<br />

technische universität wien | department für raumentwicklung, infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />

finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung


projekt3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren als regionalpolitische instrumente | regionale analyse<br />

Wien im Städtevergleich<br />

Abbildung 146: Untersuchte Städte im Urban Audit<br />

Quelle: Europäische Kommission –Regionalpolitik;<br />

http://www.urbanaudit.org/UA27%20Map%20web.pdf; 01.12.2006<br />

:::326:::<br />

technische universität wien | department für raumentwicklung, infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />

finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung


projekt3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren als regionalpolitische instrumente | regionale analyse<br />

Wien im Städtevergleich<br />

Qualitative Meinungsbefragung zur Lebensqualität in Urban Audit<br />

Städten<br />

Im Januar 2004 fand im Zuge der Datensammlung im Urban Audit eine qualitative Meinungsbefragung<br />

von EOS/Gallup zur Zufriedenheit der Lebensqualität in Städten statt. Aus Kostengründen wurde diese<br />

nicht auf alle bisher untersuchten ausgedehnt, sondern die repräsentativsten <strong>und</strong> größten der EU15<br />

festgelegt. Der Umfang erstreckte sich somit auf Gespräche in 31 europäischen Städten mit jeweils<br />

zufällig gewählten 300 Personen zu insgesamt 22 Fragen in den Bereichen Karrierechancen,<br />

Lebenserhaltungskosten, Sicherheit, Sauberkeit, Öffentliche Verkehrsmittel, Luftverschmutzung,<br />

Integration von Ausländern <strong>und</strong> genereller Zufriedenheit. Die Antworten waren in 3 – 4 Kategorien<br />

gegliedert, wobei 100 % das anzustrebende Maximum (Starke Zustimmung beziehungsweise Sehr<br />

zufrieden) darstellt. Ergeben sich in den Diagrammdarstellung nicht 100 %, so ist der Restteil keinen<br />

Antworten zuzurechnen.<br />

Durch die Fokussierung auf den EU-Raum vor der Osterweiterung im Mai 2004 fanden<br />

Prag, Budapest, Bratislava <strong>und</strong> Warschau keinen Eingang in die Studie. Eine für Anfang 2005<br />

geplante Erweiterung um 18 Städte im EU25-Raum kam bis dato leider nicht mehr zustande.<br />

Im Zuge der Analyse wurden die 22 Fragen zu 8 neuen Gruppen zusammengefasst, welche<br />

gemeinsam die vergleichbare Basis der unterschiedlichen Lebensqualität in den ausgewählten Städten<br />

ergeben soll. Diese sind:<br />

Zufriedenheit mit sozialer <strong>und</strong> öffentlicher Infrastruktur (SÖI)<br />

Zufriedenheit mit Kultur- <strong>und</strong> Freizeitangebot (KFA)<br />

Zufriedenheit mit Umweltqualität (UQ)<br />

Zufriedenheit mit der Arbeits- <strong>und</strong> Lebenskostensituation (ALS)<br />

Zufriedenheit mit der öffentlichen Verwaltung (ÖVW)<br />

Zufriedenheit mit Sicherheit <strong>und</strong> sozialem Frieden (SSF)<br />

Generelle Standortzufriedenheit (GSZ)<br />

Verbesserung der Standortzufriedenheit in 5 Jahren (GSZ+5)<br />

Zufriedenheit mit sozialer <strong>und</strong> öffentlicher Infrastruktur<br />

(SÖI)<br />

Das Vorhandensein der sozialen <strong>und</strong> öffentlichen Infrastruktur ist ein wesentlicher Bestandteil der<br />

örtlichen Lebensqualität. Gebildet wird sie durch die Fragen nach:<br />

Zufriedenheit mit öffentlichem Verkehr<br />

Zufriedenheit mit Schulen<br />

Zufriedenheit mit Krankenhäusern<br />

Zufriedenheit mit Ärzten<br />

Die Situation in den 11 Städten ist durchwachsen. Während in den mediterranen, südlicheren Städten,<br />

beginnend mit Lissabon, dann Athen <strong>und</strong> Madrid, jeweils die meisten Personen eine gewisse bis sehr<br />

hohe Unzufriedenheit mit der gegenwärtigen Infrastruktur konstatieren (bis zu 40 %), sind Einwohner<br />

in nördlicheren Städten positiver gestimmt, allen voran Wien mit einem enorm hohen Faktor von sehr<br />

zufriedenen Leuten. Nur Helsinki, Brüssel <strong>und</strong> Paris weisen aggregiert ähnlich hohe Werte auf. London<br />

fällt vor allem durch den hohen Anteil der sehr unzufriedenen Personen auf, hält aber gesamt eine<br />

positive Stimmung bei.<br />

Gerade bei der sozialen Infrastruktur schätzt man international <strong>und</strong> wird Wien von seiner Bevölkerung<br />

für die gute Versorgung geschätzt. Faktoren, die dies weiter beeinflussen, aber hier nicht beleuchtet<br />

werden (technischer Natur), sind unter anderem die Trinkwasserversorgung mit Quellwasser <strong>und</strong> die<br />

beinahe 100 % Stromnetzsicherheit.<br />

:::327:::<br />

technische universität wien | department für raumentwicklung, infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />

finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung


projekt3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren als regionalpolitische instrumente | regionale analyse<br />

Wien im Städtevergleich<br />

Abbildung 147: Zufriedenheit mit sozialer <strong>und</strong> öffentlicher Infrastruktur in den<br />

ausgewählten Städten im Urban Audit<br />

Brüssel<br />

Berlin<br />

Athen<br />

Madrid<br />

Paris<br />

Amsterdam<br />

Wien<br />

Lissabon<br />

Helsinki<br />

Stockholm<br />

London<br />

100% 80% 60% 40% 20% 0% 20% 40% 60%<br />

n = 300 Personen/<strong>Stadt</strong><br />

eher zufrieden sehr zufrieden eher unzufrieden unzufrieden<br />

Quelle: Europäische Kommission – EUROSTAT; http://epp.eurostat.ec.europa.eu/;<br />

01.12.2006; Eigene Darstellung<br />

Zufriedenheit mit Kultur- <strong>und</strong> Freizeitangebot (KFA)<br />

Das Kultur- <strong>und</strong> Freizeitangebot beeinflusst im hohen Maße die Befindlichkeit an einem Standort,<br />

welche sich ebenso auf die Arbeitszufriedenheit rückwirkt. Die <strong>Stadt</strong> als Ort der Nutzungsvielfalt ist<br />

demnach die ideale Ausprägung diese Aktivitäten möglichst vielfältig <strong>und</strong> oft anzutreffen. Gebildet<br />

wird die Frage durch:<br />

Zufriedenheit mit den Grün- <strong>und</strong> Freiflächen<br />

Zufriedenheit mit den Sporteinrichtungen<br />

Zufriedenheit mit den Kinos<br />

Zufriedenheit mit Kultureinrichtungen (Museen, Ausstellungen, Veranstaltungen, …)<br />

:::328:::<br />

technische universität wien | department für raumentwicklung, infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />

finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung


projekt3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren als regionalpolitische instrumente | regionale analyse<br />

Wien im Städtevergleich<br />

Abbildung 148: Zufriedenheit mit Kultur- <strong>und</strong> Freizeitangebot in den<br />

ausgewählten Städten im Urban Audit<br />

Brüssel<br />

Berlin<br />

Athen<br />

Madrid<br />

Paris<br />

Amsterdam<br />

Wien<br />

Lissabon<br />

Helsinki<br />

Stockholm<br />

London<br />

100% 80% 60% 40% 20% 0% 20% 40% 60%<br />

n = 300 Personen/<strong>Stadt</strong><br />

eher zufrieden sehr zufrieden eher unzufrieden unzufrieden<br />

Quelle: Europäische Kommission – EUROSTAT; http://epp.eurostat.ec.europa.eu/;<br />

01.12.2006; Eigene Darstellung<br />

Die Zufriedenheit mit dem jeweiligen Angebot ist im Großen <strong>und</strong> Ganzen positiv gestimmt, erreichen<br />

alle Städte bis auf Lissabon 60 % Zustimmung. Neben der Hauptstadt Portugals weisen wie zuvor<br />

auch Athen <strong>und</strong> Madrid im Verhältnis zu den anderen 8 Städten erhöhte Unzufriedenheitsäußerungen<br />

mit den Einrichtungen. Gerade Athen sticht hier hervor, obwohl die Olympischen Spiele 2004 gerade<br />

in dieser Hinsicht eine Verbesserung ergeben haben. Nachdem die Studie aber bereits zu Beginn von<br />

2004 durchgeführt wurde, waren diese Anlagen noch nicht in ihrer Nachnutzung verfügbar.<br />

Positiv stechen die beiden skandinavischen Städte Helsinki <strong>und</strong> Stockholm mit einem sehr hohen<br />

Anteil an sehr zufriedenen <strong>und</strong> einem verschwindend geringen Anteil an unzufriedenen Befragten (bis<br />

fast 90 % positiv summiert). Bei genauerer Analyse erreichen beide in allen 4 Fragen Spitzenplatzierungen,<br />

nicht nur bei den Grün- <strong>und</strong> Freiflächen. Wien belegt ein wenig abfallend den 3. Platz,<br />

allerdings mit einem hohen Prozentsatz an sehr zufriedenen Befragten, an den unmittelbar Paris,<br />

Amsterdam <strong>und</strong> London anschließen. Vor allem die britische Metropole ist für ihre Grüngürtel <strong>und</strong><br />

grünen Zonen innerhalb der riesigen Agglomeration bekannt.<br />

Wien profitiert mit Sicherheit durch seine Lage an der Donau mit der geschaffenen Donauinsel <strong>und</strong><br />

der anschließenden Lobau als Freizeit- <strong>und</strong> Erholungsort als auch im Westen vom Wienerwald. Sähe<br />

man sich nur die kulturellen Einrichtungen an (69 % gaben sehr zufrieden an), positioniert sich Wien<br />

sogar komplett auf Rang 1.<br />

Zufriedenheit mit Umweltqualität (UQ)<br />

Nicht überraschend ist die Tatsache, dass die Umweltqualität einen hohen Stellenwert besitzt, wenn es<br />

um die Wahl eines Standorts geht. Hier ergibt sie sich aus den Fragen zu:<br />

Zufriedenheit mit der Luftgüte<br />

Zufriedenheit mit dem Geräuschpegel<br />

Zufriedenheit mit der Sauberkeit<br />

insgesamt<br />

:::329:::<br />

technische universität wien | department für raumentwicklung, infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />

finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung


projekt3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren als regionalpolitische instrumente | regionale analyse<br />

Wien im Städtevergleich<br />

Abbildung 149: Zufriedenheit mit Umweltqualität in den ausgewählten Städten im<br />

Urban Audit<br />

Brüssel<br />

Berlin<br />

Athen<br />

Madrid<br />

Paris<br />

Amsterdam<br />

Wien<br />

Lissabon<br />

Helsinki<br />

Stockholm<br />

London<br />

80% 60% 40% 20% 0% 20% 40% 60% 80% 100%<br />

n = 300 Personen/<strong>Stadt</strong><br />

eher zustimmend stark zustimmend eher nicht zustimmend nicht zustimmend<br />

Quelle: Europäische Kommission – EUROSTAT; http://epp.eurostat.ec.europa.eu/;<br />

01.12.2006; Eigene Darstellung<br />

Hier zeigt sich ein gänzlich konträres Bild zu den bisherigen Befragungen. Bis auf Wien, Helsinki <strong>und</strong><br />

Stockholm entfällt die Majorität auf sehr negative Erfahrungen hinsichtlich der Qualität der Umwelt.<br />

Gerade Lissabon, Athen <strong>und</strong> Madrid führen abermals die Negativreihe an, wobei sich daran schnell<br />

auch London <strong>und</strong> Paris anschließen. Gerade bei Athen scheinen aber diesmal die großflächigen<br />

Bauarbeiten zu den Olympischen Spielen negativ ins Gewicht zu fallen. In Berlin <strong>und</strong> Brüssel scheinen<br />

die Einwohner ebenso nicht von den Umweltqualitäten überzeugt, erreicht die Zustimmung nur knapp<br />

30 %.<br />

Obwohl selbst bei den Spitzenreitern Helsinki, Stockholm, die generell als sehr saubere Orte gelten,<br />

<strong>und</strong> Wien die Negativäußerungen nicht erbaulich sind, ist noch von einem tendenziellen Zustimmen zu<br />

sprechen. Lärm <strong>und</strong> Luftverschmutzung, nicht erst durch kolportierten Feinstaub <strong>und</strong> zunehmenden,<br />

motorisierten Individualverkehr in der <strong>Stadt</strong> ein Thema, wurde aber auch von der Hälfte der Befragten<br />

in Wien als Problem gesehen. Doch mit r<strong>und</strong> 40 % befanden die 300 ausgewählten Wiener ihren<br />

Wohnort als besonders sauber, mehr als irgendwo sonst, so dass die Hauptstadt abermals den ersten<br />

Platz bei der Umweltqualität belegen kann.<br />

Zufriedenheit mit der Arbeits- <strong>und</strong> Lebenskostensituation<br />

(ALS)<br />

Unmittelbare Wirkung auf eventuelle Standortniederlassungen von forschungsintensiven Unternehmen<br />

sind sicherlich auch jene, die auf die Zufriedenheit der Arbeits- <strong>und</strong> Lebenskostensituation abzielen.<br />

Einige diese wurden bereits in den quantitativen Daten gegenübergestellt <strong>und</strong> erläutert. Diese<br />

wirtschaftliche Gruppe beschäftigt sich mit der:<br />

Zufriedenheit, einen adäquaten Job zu finden<br />

Zufriedenheit, eine adäquate Wohnung zu einem annehmbaren Preis zu finden<br />

Zufriedenheit, seine monatlichen Zahlungen abdecken zu können<br />

:::330:::<br />

technische universität wien | department für raumentwicklung, infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />

finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung


projekt3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren als regionalpolitische instrumente | regionale analyse<br />

Wien im Städtevergleich<br />

Die Situation scheint außer für Madrid <strong>und</strong> Lissabon zwischen Zustimmungen <strong>und</strong> Unzufriedenheit<br />

recht gleich untereinander verteilt zu sein. Mit zwar jeweils schwankenden Klassen zwischen<br />

sehr/nicht <strong>und</strong> eher ergibt sich doch der Eindruck, dass fast überall mit knapp 50 % eine gewisse<br />

Verunsicherung einer r<strong>und</strong> 40 % Sicherheit sich finanziell durch Beruf <strong>und</strong> Zahlungsverpflichtungen<br />

gefestigt zu sein, gegenüberzustehen. Wien erreicht gemeinsam ex aequo mit Helsinki die höchsten<br />

Zustimmungen, wobei die starken Ablehnungen in Wien relativ minimal ausfallen. Die anderen 7<br />

folgen unmittelbar. Berlin punktet auf selbem Niveau wie Stockholm, zurückzuführen auf eine hohe<br />

Konfidenz einen angemessenen Wohnraum günstig erwerben zu können (~ 50 %), allerdings die<br />

Aussichten einen guten Job zu finden werden nur mit 5 % als zustimmend betrachtet.<br />

Abbildung 150: Zufriedenheit mit der Arbeits- <strong>und</strong> Lebenskostensituation in den<br />

ausgewählten Städten im Urban Audit<br />

Brüssel<br />

Berlin<br />

Athen<br />

Madrid<br />

Paris<br />

Amsterdam<br />

Wien<br />

Lissabon<br />

Helsinki<br />

Stockholm<br />

London<br />

60% 40% 20% 0% 20% 40% 60% 80%<br />

n = 300 Personen/<strong>Stadt</strong><br />

eher zustimmend stark zustimmend eher nicht zustimmend nicht zustimmend<br />

Quelle: Europäische Kommission – EUROSTAT; http://epp.eurostat.ec.europa.eu/;<br />

01.12.2006; Eigene Darstellung<br />

Zufriedenheit mit der öffentlichen Verwaltung (ÖVW)<br />

Dass die öffentliche Verwaltung einen wesentlichen Beitrag zur Vorgabe <strong>und</strong> laufenden Adaptierung<br />

der Rahmenbedingungen (Konkurrenz <strong>und</strong> Positionierung) eines Standort prägt, ist für Wien bereits<br />

im Kapitel q teilweise durch Darlegung aktueller Papiere erläutert worden. Umso mehr ist im Zuge<br />

diverser Verwaltungsreformen ein Hin zu mehr Service <strong>und</strong> weniger Amtshaftigkeit <strong>und</strong> unter<br />

Umständen sogar Governance der Bürger wichtig für sich schnell verändernde Bedingungen in<br />

Städten. Insofern werden in dieser Gruppe der beiden Fragen nachgegangen:<br />

Zufriedenheit mit den öffentlichen<br />

Verwaltungsleistungen<br />

Zufriedenheit mit dem Einsatz der<br />

Finanzmittel<br />

:::331:::<br />

technische universität wien | department für raumentwicklung, infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />

finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung


p3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren als regionalpolitische instrumente | die zentren<br />

Empfehlungen Wr. Neustadt<br />

Leider wurde keine Frage über die Zufriedenheit etwa in Bürgerbeteiligungsprozessen gestellt, die sich<br />

hier insofern angeboten <strong>und</strong> noch ein wenig mehr präzisiert hätte.<br />

Abbildung 151: Zufriedenheit mit der öffentlichen Verwaltung in den<br />

ausgewählten Städten im Urban Audit<br />

Brüssel<br />

Berlin<br />

Athen<br />

Madrid<br />

Paris<br />

Amsterdam<br />

Wien<br />

Lissabon<br />

Helsinki<br />

Stockholm<br />

London<br />

80% 60% 40% 20% 0% 20% 40% 60% 80%<br />

n = 300 Personen/<strong>Stadt</strong><br />

eher zustimmend stark zustimmend eher nicht zustimmend nicht zustimmend<br />

Quelle: Europäische Kommission – EUROSTAT; http://epp.eurostat.ec.europa.eu/;<br />

01.12.2006; Eigene Darstellung<br />

In dieser Analyse stechen weniger die eher sonst üblichen Verdächtigen Lissabon, Athen <strong>und</strong> Madrid<br />

hervor, sondern vielmehr Berlin. Mit einem verschwindend geringen Prozentsatz von fast nur 20 %<br />

Zustimmung, dabei minimal die starken Befürwortungen, antworten bereits 40 % ablehnend <strong>und</strong><br />

knapp weitere 30 % sehr negativ auf die öffentliche Verwaltung. Obwohl ein erhöhter Anteil der<br />

interviewten Personen das öffentliche Service hilfreich empfindet, ist es die Ablehnung der<br />

Mittelverwendung, die Berlin solch einen negativen Stand bescheren. Man müsste weiter nach<br />

Bezirken unterscheiden, ob hier vielleicht ein Ost-West-Gefälle in den Meinungen vorherrscht.<br />

Wien schiebt sich auf Rang 1 mit den meisten Zustimmungen <strong>und</strong> wenigsten Ablehnungen in beiden<br />

Detailfragen, dann folgen leicht abgeschlagen Brüssel <strong>und</strong> Helsinki. Obwohl Reformen Einsparungen in<br />

Personal- <strong>und</strong> Verwaltungssektoren mit sich gebracht haben, scheint die Wiener Bevölkerung mit den<br />

Leistungen <strong>und</strong> Mittelzuwendungen der Magistrate <strong>und</strong> der Gemeinde insgesamt zufrieden.<br />

Zufriedenheit mit Sicherheit <strong>und</strong> sozialem Frieden (SSF)<br />

Städte, in denen ein erhebliches Maß an Disparitäten über längere Zeit auftreten, müssen unter<br />

Umständen mit einem Verlust des Sicherheitsgefühls <strong>und</strong> dem sozialen Zusammenhalt (Kohäsion) der<br />

Bevölkerung rechnen. Wie die Auseinandersetzungen dieses Jahr in Pariser Vororten gezeigt haben,<br />

entlädt sich diese im schlimmsten Fall in Gewalt. Eine allzu starke Präsenz der Exekutive ist allerdings<br />

ebenso nach europäischen Wertehaltungen nicht als angenehm zu empfinden. Das mitunter<br />

unkontrollierte Anwachsen der Städte wird auch zukünftig Planer zur Lösung herbeirufen.<br />

:::332:::<br />

technische universität wien|departement für raumentwicklung, infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />

finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung


projekt3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren als regionalpolitische instrumente | regionale analyse<br />

Wien im Städtevergleich<br />

Die Befragungen zur Sicherheit umfassten:<br />

Zufriedenheit mit der Sicherheit in der Nachbarschaft<br />

Zufriedenheit mit der Sicherheit in der <strong>Stadt</strong><br />

Zufriedenheit mit der Integration von Ausländern<br />

Abbildung 152: Zufriedenheit mit Sicherheit <strong>und</strong> sozialem Frieden in den<br />

ausgewählten Städten im Urban Audit<br />

Brüssel<br />

Berlin<br />

Athen<br />

Madrid<br />

Paris<br />

Amsterdam<br />

Wien<br />

Lissabon<br />

Helsinki<br />

Stockholm<br />

London<br />

100% 80% 60% 40% 20% 0% 20% 40% 60%<br />

n = 300 Personen/<strong>Stadt</strong><br />

eher zustimmend stark zustimmend eher nicht zustimmend nicht zustimmend<br />

Quelle: Europäische Kommission – EUROSTAT; http://epp.eurostat.ec.europa.eu/;<br />

01.12.2006; Eigene Darstellung<br />

Zurückzukommen auf das erwähnte Pariser Beispiel, ist dies in den 2004 durchgeführten Befragungen<br />

nicht auszumachen. Die französische Hauptstadt positioniert sich im vordersten Drittel, wobei Helsinki<br />

vor Wien den höchsten Prozentsatz insgesamt (fast 80 %) aber beide die stärkste Zustimmung<br />

(jeweils alle mehr als 50 %) besitzen. Auch Stockholm präsentiert einen ähnlich großen Wert.<br />

Insgesamt ist das geäußerte Gefühl positiv geprägt, tendieren alle Interviewten mit mehr als 60 %<br />

sich sicher zu fühlen. Es ist schwer hier noch genauer zu unterschieden, lediglich Athen, Madrid,<br />

Lissabon <strong>und</strong> zum Teil Stockholm sind die Befürwortungen nicht ganz so hoch.<br />

Die bisher ausgebrachten Meinungen sind natürlich höchst subjektiv, allerdings fällt bei näherer<br />

Betrachtung nur auf die Einzelfragen folgendes auf: während sich zwar die meisten Einwohner in ihrer<br />

näheren Nachbarschaft sicher bis sehr sicher fühlen, hat nur Wien, <strong>und</strong> hier im Ausmaß von 74 %,<br />

Helsinki (68 %), Stockholm <strong>und</strong> Amsterdam (beide 52 %) auf das gesamte <strong>Stadt</strong>gebiet solch positiven<br />

Zustimmungen. In den anderen Orten verteilt sich dies sukzessive auf eher zustimmend (von 10 % -<br />

30 % Senkung gegenüber der Nachbarschaft). So Paris von 67 % auf 44 % oder London 44 % auf<br />

22 %. Allerdings ist neben Athen nur in der britischen Hauptstadt die Meinung der geglückten<br />

Integration von Ausländern so positiv (16 %), nachdem sie in allen anderen weit unter 10 % liegt.<br />

Generell besteht hier Nachholbedarf, so die Meinung in den Städten.<br />

:::333:::<br />

technische universität wien | department für raumentwicklung, infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />

finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung


projekt3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren als regionalpolitische instrumente | regionale analyse<br />

Wien im Städtevergleich<br />

Generelle Standortzufriedenheit (GSZ)<br />

Betrachtet man zum Schluss die eigene Zusammenfassung der befragten Personen an ihrem Standort,<br />

so zeichnet sich teilweise durchaus überraschend ein sehr positives Gesamtbild ab. Alle Städte bis auf<br />

Athen, das in den bisherigen Kategorien bereits mit einem Negativtrend zu kämpfen hatte, erfahren<br />

eine Zustimmung auf 80 %, mit einem hohen Anteil einer starken Zufriedenheit. Wien positioniert sich<br />

klar mit Helsinki <strong>und</strong> Stockholm, wie bereits wiederholt zuvor, an der Spitze mit kumuliert mehr als<br />

90 %. London belegt allerdings in dieser Übersicht nur den vorletzten Platz mit 80 %, so dicht sind die<br />

Verteilungen gelegen. Der Abstand zu Athen mit ein wenig über aggregierten 60 % ist dennoch<br />

signifikant.<br />

Insgesamt scheint es, dass die befragten Personen in spezifisch gestellten Fragen sehr wohl<br />

Verbesserungspotenzial in ihrer <strong>Stadt</strong> erkannt haben (kollektiv vor allem im Umweltbereich), sich aber<br />

insgesamt in ihrem Leben in der <strong>Stadt</strong> <strong>und</strong> deren Qualitäten gut arrangiert haben, dies schätzen <strong>und</strong><br />

damit identifizieren können.<br />

Abbildung 153: Generelle Standortzufriedenheit in den ausgewählten Städten im<br />

Urban Audit<br />

Brüssel<br />

Berlin<br />

Athen<br />

Madrid<br />

Paris<br />

Amsterdam<br />

Wien<br />

Lissabon<br />

Helsinki<br />

Stockholm<br />

London<br />

100% 80% 60% 40% 20% 0% 20% 40% 60%<br />

n = 300 Personen/<strong>Stadt</strong><br />

eher zustimmend stark zustimmend eher nicht zustimmend nicht zustimmend<br />

Quelle: Europäische Kommission – EUROSTAT; http://epp.eurostat.ec.europa.eu/;<br />

01.12.2006; Eigene Darstellung<br />

Verbesserung der Standortzufriedenheit in 5 Jahren<br />

(GSZ+5)<br />

Fragt man zuletzt gezielt nach den erwarteten Verbesserungen in den kommenden 5 Jahren der<br />

eigenen Lebenssituation bis 2009, so sind Antworten eher verhalten. Die nicht unbedingt negativ zu<br />

sehende Zurückhaltenheit beruht mit Sicherheit auf einer gewissen Vorsicht.<br />

:::334:::<br />

technische universität wien | department für raumentwicklung, infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />

finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung


projekt3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren als regionalpolitische instrumente | regionale analyse<br />

Wien im Städtevergleich<br />

Nicht immer 100 % stehen sich die 4 Antwortkategorien dennoch in sehr ähnlichem Maße gegenüber<br />

<strong>und</strong> umso mehr überrascht die Äußerung der ohnehin bereits hohen konstatierten Lebensqualität in<br />

Helsinki von 40 % für starke Zustimmung zur Verbesserungen der Lebensqualität <strong>und</strong> dem geringsten<br />

Misstrauen, das dem nicht so sein wird. Zusätzlich sehen Athener Bewohner eine für sie sicherlich<br />

wünschenswerte Steigerung der bisher angekreideten Lebensqualität <strong>und</strong> schieben sich auf Platz 2<br />

vor. In Berlin waren hingegen die meisten Personen davon überzeugt, dass die Lebensqualität<br />

mittelfristig eher abnehmen wird.<br />

Wien befindet sich im Vergleich dazu im verlegenen Mittelfeld <strong>und</strong> beherbergt bis 2009 ein wenig<br />

mehr Optimisten als Pessimisten.<br />

Abbildung 154: Verbesserung der Standortzufriedenheit in 5 Jahren in den<br />

ausgewählten Städten im Urban Audit<br />

Brüssel<br />

Berlin<br />

Athen<br />

Madrid<br />

Paris<br />

Amsterdam<br />

Wien<br />

Lissabon<br />

Helsinki<br />

Stockholm<br />

London<br />

80% 60% 40% 20% 0% 20% 40% 60% 80%<br />

n = 300 Personen/<strong>Stadt</strong><br />

eher zustimmend stark zustimmend eher nicht zustimmend nicht zustimmend<br />

Quelle: Europäische Kommission – EUROSTAT; http://epp.eurostat.ec.europa.eu/;<br />

01.12.2006; Eigene Darstellung<br />

Zusammenfassende Übersicht<br />

Zusammenfassend sind nachfolgend die Ränge der einzelnen 8 Faktoren der Lebensqualität je <strong>Stadt</strong><br />

dargestellt. Besonders Wien <strong>und</strong> Helsinki überraschen in beinahe jeder Kategorie mit einer<br />

hochplatzierten Wertung, schlussendlich schafft es aber die finnische Hauptstadt, durch den lediglich<br />

7. Platz Wiens bei der Erwartungshaltung der Lebensqualität in 5 Jahren, sich insgesamt knapp auf<br />

Platz 1 zu legen. Sieht man hierbei auf die Studie von Mercer zur Lebensqualität zurück, so erkennt<br />

man eine ungefähre Übereinstimmung. Auch hier befinden sich Amsterdam <strong>und</strong> Brüssel auf den<br />

vorderen Plätzen, wobei diese Rangreihenfolge natürlich nicht 1 zu 1 übertragbar ist. Dennoch ist<br />

abzulesen, dass die südlichen Städte Wien Lissabon, Madrid <strong>und</strong> Athen mit diversen Problemen zu<br />

kämpfen haben <strong>und</strong> dementsprechend rangmäßig abfallen.<br />

:::335:::<br />

technische universität wien | department für raumentwicklung, infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />

finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung


projekt3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren als regionalpolitische instrumente | regionale analyse<br />

Wien im Städtevergleich<br />

Tabelle 61: Zusammenfassung der Platzierungen bei der Lebensqualität der<br />

ausgewählten Städte im Urban Audit<br />

Lebensqualitätsgruppe – Rang<br />

<strong>Stadt</strong> SÖI KFA UQ ALS ÖVW SSF GSZ GSZ+5<br />

Brüssel 3 6 6 5 3 8 6 3<br />

Berlin 7 8 5 4 11 6 6 11<br />

Athen 10 11 11 9 9 11 11 2<br />

Madrid 9 9 9 10 7 10 8 5<br />

Paris 5 5 8 8 4 3 5 6<br />

Amsterdam 4 4 4 7 5 4 4 8<br />

Wien 1 3 1 1 1 2 1 7<br />

Lissabon 11 10 9 11 8 9 9 4<br />

Helsinki 2 1 3 2 2 1 3 1<br />

Stockholm 6 2 2 3 10 7 2 10<br />

London 8 7 7 6 6 5 10 9<br />

Quelle: Europäische Kommission – EUROSTAT; http://epp.eurostat.ec.europa.eu/;<br />

01.12.2006; Eigene Darstellung<br />

Abbildung 155: Rangsumme der Lebensqualitätsfaktoren der ausgewählten Städte im<br />

Urban Audit<br />

80<br />

Rangsumme [< besser]<br />

60<br />

40<br />

20<br />

0<br />

3<br />

6<br />

8<br />

3<br />

5<br />

6<br />

6<br />

3<br />

11<br />

6<br />

6<br />

11<br />

4<br />

5<br />

8<br />

7<br />

2<br />

11<br />

5<br />

8<br />

11<br />

10<br />

9<br />

7<br />

9<br />

10<br />

11<br />

9<br />

11<br />

9<br />

10 9<br />

6<br />

5 8<br />

3<br />

4<br />

4<br />

4<br />

8 5<br />

7<br />

8<br />

4<br />

5<br />

4<br />

5 4<br />

7<br />

1<br />

2<br />

1<br />

3<br />

1<br />

4<br />

9<br />

9<br />

8<br />

11<br />

9<br />

10<br />

11<br />

1<br />

3<br />

1<br />

2<br />

3<br />

1<br />

2<br />

9<br />

10<br />

10 5<br />

2 6<br />

7<br />

6<br />

10 7<br />

3 7<br />

2<br />

6 8<br />

Brüssel<br />

Berlin<br />

Athen<br />

Madrid<br />

Paris<br />

Amsterdam<br />

Wien<br />

Lissabon<br />

Helsinki<br />

Stockholm<br />

London<br />

SÖI KFA UQ ALS ÖVW SSF GSZ GSZ+5<br />

Quelle: Europäische Kommission – EUROSTAT; http://epp.eurostat.ec.europa.eu/;<br />

01.12.2006; Eigene Darstellung<br />

:::336:::<br />

technische universität wien | department für raumentwicklung, infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />

finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung


projekt3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren als regionalpolitische instrumente | regionale analyse<br />

Wien im Städtevergleich<br />

q.e<br />

Bewertung<br />

Im nächsten Teil der vorliegenden Arbeit wird versucht gr<strong>und</strong>sätzliche Aspekte zu beleuchten, warum<br />

sich Forscher in bestimmten Städten niederlassen <strong>und</strong> warum nicht. Schließlich wird ein Städte-<br />

Ranking anhand unterschiedlicher Indikatoren erstellt.<br />

Gr<strong>und</strong>sätzlich kann man davon ausgehen, dass folgende Aspekte für Forscher interessant <strong>und</strong> nützlich<br />

sind:<br />

Ausreichendes Vorhandensein von Forschungsinstitutionen<br />

Verknüpfungen mit Bildungsstätten<br />

Vielfältige Beziehungen zwischen Sektoren, Öffentlichen <strong>und</strong> privaten Unternehmen <strong>und</strong><br />

Institutionen<br />

„Fruchtbarer Boden für Innovation“<br />

Infrastruktur für Innovation<br />

Wien wird in der Erstellung des Rankings eine zentrale Rolle spielen <strong>und</strong> mit den anderen betrachteten<br />

Regionen verglichen. Aus allen oben betrachteten Faktoren wurden die wichtigsten herausgefiltert.<br />

Jeder <strong>Stadt</strong>region wird ein Rang zugewiesen, somit erhält diese auch eine gewisse Punktezahl je<br />

Faktor.<br />

q.e.a Definition von Kernindikatoren<br />

Tabelle 62: Kernindikatoren der Bewertung<br />

Indikator Kurzbezeichnung Faktor-Art<br />

Regionales BIP (2003) „BIP“ „Hard“ Factor<br />

FuE-Intensität (alle Sektoren) in % d. BIP (2003) „Forschung“ „Hard“ Factor<br />

Verhältnis Studierende ISCED 5-6 (höherer Abschluss als<br />

Matura) zu ISCED 1-6 (2004)<br />

„Bildung“<br />

„Hard“ Factor<br />

FuE-Personal in % der Beschäftigung (2003) „Personal“ „Hard“ Factor<br />

(Hochtechnologie- plus Biotechnologie-) Patente je Mio.<br />

Einwohner (2002)<br />

Lebensqualität: Faktoren der Versorgung <strong>und</strong> Infrastruktur<br />

(2002)<br />

„Innovation“<br />

„Infrastruktur“<br />

„Hard“ Factor<br />

„Soft“ Factor<br />

Lebensqualität: soziologische Faktoren (2002) „Sozioökonomie“ „Soft“ Factor<br />

Quelle: eigene Darstellung<br />

„Hard“ Factors bilden genaue Zahlen ab <strong>und</strong> sind dadurch quantifizierbar. Im weiteren Verlauf der<br />

Arbeit wird nur mit den Kurzbezeichnungen gearbeitet, daher sollen die Indikatoren zuerst näher<br />

erläutert werden, um ein gemeinsames Vokabular sicherstellen zu können.<br />

Beim „BIP“ handelt es sich um das regionale Bruttoinlandsprodukt (BIP) aus dem Jahr 2003.<br />

Die „Forschung“ drückt die Forschungs- <strong>und</strong> Entwicklungsintensität als Prozentsatz der FuE-Ausgaben<br />

am BIP der jeweiligen Region aus.<br />

Die „Bildung“ setzt sich aus dem Verhältnis der Studierenden laut ISCED 2004 am Anteil der<br />

Studierenden an Gesamtbildungslevel zusammen.<br />

:::337:::<br />

technische universität wien | department für raumentwicklung, infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />

finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung


projekt3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren als regionalpolitische instrumente | regionale analyse<br />

Wien im Städtevergleich<br />

Das „Personal“ zeigt Forschungs- <strong>und</strong> Entwicklungspersonal in % der Beschäftigung insgesamt 2003<br />

auf.<br />

„Innovation“ beinhaltet Hoch- <strong>und</strong> Biotechnologiepatente je Mio. Einwohner 2003.<br />

„Soft“ Factors: zeigen qualitative Ergebnisse <strong>und</strong> das „Feeling“ hinsichtlich nicht objektiv<br />

quantifizierbarer Faktoren.<br />

Für die Rang- bzw. Punktevergabe wurden zwei unterschiedliche „soft“ Factors aus dem Bereich der<br />

Lebensqualität herangezogen. Der eine Indikator ist die „Infrastruktur“, die sich aus der Versorgung<br />

<strong>und</strong> Infrastruktur im Jahr 2002 zusammensetzt. Hierbei spielen Aspekte wie Kultur- <strong>und</strong><br />

Freizeitangebot oder soziale <strong>und</strong> öffentliche Infrastruktur eine Rolle.<br />

Der andere Indikator ist die „Sozioökonomie“, die sich aus soziologischen Faktoren zusammensetzt.<br />

Hier spielen Aspekte wie Sicherheit, Umweltqualität oder Standortzufriedenheit eine Rolle.<br />

q.e.b<br />

„Hard Factors“ in der Bewertung von <strong>Stadt</strong>regionen<br />

Es wurde je Faktor <strong>und</strong> <strong>Stadt</strong> eine Rangplatzierung durchgeführt, welche anschließend zur<br />

Punktvergabe (linear interpoliert) anhand der Ränge von 0 bis 10 führt:<br />

Abbildung 156: Zugewiesene Punkte anhand von Reihung der Städte im direkten<br />

Vergleich pro Faktor<br />

Punktvergabe anhand von Rangberechnung bei linearer<br />

Interpolation<br />

10,00<br />

9,00<br />

8,00<br />

zugewiesene Punkte<br />

7,00<br />

6,00<br />

5,00<br />

4,00<br />

3,00<br />

2,00<br />

1,00<br />

Rang<br />

0,00<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15<br />

Rang<br />

Quelle: eigene Darstellung<br />

Bei den Daten zu den 15 bewerteten Städten ergibt sich nach oben beschriebener Methode (lineare<br />

Interpolation) folgende Punktverteilung:<br />

:::338:::<br />

technische universität wien | department für raumentwicklung, infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />

finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung


projekt3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren als regionalpolitische instrumente | regionale analyse<br />

Wien im Städtevergleich<br />

Tabelle 63: Darstellung des Ranges sowie der übergeführten, den <strong>Stadt</strong>regionen<br />

zugewiesenen Punkte pro Faktor<br />

Quelle: eigene Darstellung<br />

:::339:::<br />

technische universität wien | department für raumentwicklung, infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />

finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung


projekt3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren als regionalpolitische instrumente | regionale analyse<br />

Wien im Städtevergleich<br />

q.e.c Lebensqualitätsfaktoren in der Bewertung von<br />

<strong>Stadt</strong>regionen<br />

Im Zuge der Endbewertung ist es notwendig, ein Modell zu entwerfen, das sich auf dem Grad<br />

zwischen Theorie <strong>und</strong> Praxis aufgr<strong>und</strong> der vorher gesammelten <strong>und</strong> ausgeführten Daten bewegen als<br />

auch einen gewissen Erklärungsansatz bieten kann.<br />

Für die Lebensqualität bedeutet dies nun primär eine Punktevergabe nach deren Rangposition als<br />

auch sek<strong>und</strong>är eine weitere Aggregation der bisherigen Faktoren.<br />

Zur Punktevergabe: die Platzierung einer <strong>Stadt</strong> in den 6 von 8 Kategorien wird als Gr<strong>und</strong>lage der<br />

Punktevergabe herangezogen, wobei die Zuteilung vom Minimum 0 bis zum Maximum 10 dem<br />

generellen Schlüssel des Bewertungsmodells entspricht. Dies bedeutet, dass eine <strong>Stadt</strong> auf dem 1.<br />

Platz in einer der Kategorien 10 von 10 möglichen Punkten erhält, die 11. platzierte 0. In der Spanne<br />

wird linear interpoliert, so dass sich gemäß Abbildung 157 folgendes Schema ergibt:<br />

Abbildung 157: Punktevergabe nach Rangplatzierung der Lebensqualitätsfaktoren<br />

der ausgewählten Städte im Urban Audit<br />

10<br />

9<br />

8<br />

7<br />

Punkte<br />

6<br />

5<br />

4<br />

3<br />

2<br />

1<br />

0<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11<br />

Rangplatzierung bei Lebensqualitätsfaktor<br />

Quelle: Eigene Berechnung <strong>und</strong> Darstellung<br />

Die beiden letzten Fragen zur generellen Zufriedenheit <strong>und</strong> der Zufriedenheit in 5 Jahren werden nicht<br />

weiter einbezogen, da deren Charakter insgesamt schon als zu verallgemeinernd wirkt <strong>und</strong> nur bei<br />

ausschließlicher Betrachtung der Lebensqualität von Interesse scheint. In Abbildung 158 kann die<br />

Überführung der Punkte in den 6 Kategorien nachvollzogen werden. Diesmal gilt im Gegensatz zur<br />

Rangsumme, dass eine hohe Punktsumme erstrebenswert ist.<br />

Besonders schön zu sehen ist, dass unter Nichtberücksichtigung der generellen Zufriedenheit (GSZ<br />

<strong>und</strong> GSZ5+) sich Wien wie angekündigt sogar vor Helsinki schieben kann <strong>und</strong> damit den 1. Platz hält.<br />

:::340:::<br />

technische universität wien | department für raumentwicklung, infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />

finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung


projekt3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren als regionalpolitische instrumente | regionale analyse<br />

Wien im Städtevergleich<br />

Abbildung 158: Punktsumme der Lebensqualitätsfaktoren der ausgewählten Städte<br />

im Urban Audit<br />

60<br />

9<br />

10<br />

Punktsumme [> besser]<br />

40<br />

20<br />

0<br />

3<br />

8<br />

6<br />

5<br />

5<br />

8<br />

5<br />

0<br />

7<br />

6<br />

3<br />

4<br />

1<br />

4<br />

1<br />

2<br />

0 2<br />

2<br />

1 0<br />

2<br />

2<br />

7<br />

8<br />

6<br />

4<br />

7<br />

3<br />

7<br />

3<br />

7<br />

6<br />

6 7<br />

10<br />

10<br />

10<br />

8<br />

10<br />

2<br />

3<br />

2<br />

0<br />

01<br />

9<br />

9<br />

8<br />

10<br />

9<br />

4<br />

1<br />

8<br />

9<br />

9<br />

5<br />

6<br />

5<br />

5<br />

4<br />

4<br />

3<br />

Brüssel<br />

Berlin<br />

Athen<br />

Madrid<br />

Paris<br />

Amsterdam<br />

Wien<br />

Lissabon<br />

Helsinki<br />

Stockholm<br />

London<br />

SÖI KFA UQ ALS ÖVW SSF<br />

Quelle: Europäische Kommission – EUROSTAT; http://epp.eurostat.ec.europa.eu/;<br />

01.12.2006; Eigene Berechnung <strong>und</strong> Darstellung<br />

Zur Aggregation: 6 der 8 Gruppen, welche zuvor 22 Fragen zusammenfassten, werden nochmals zu<br />

2 Endgruppen aggregiert, die stellvertretend neben den quantitativen Faktoren bei der Endbewertung<br />

eingehen <strong>und</strong> die Lebensqualität repräsentieren sollen. Dies hält das Modell insgesamt übersichtlich,<br />

dennoch akkurat <strong>und</strong> überflutet es nicht mit einer Vielzahl von Parametern. Gerade in Hinblick auf die<br />

Veränderung dieser „Schrauben“ bei den Szenarien ist es somit ein leichtes, verschiedene<br />

Möglichkeiten durchzudenken.<br />

Die Zuteilung in die beiden Endgruppen ist wie folgt:<br />

Abbildung 159: Zuteilung von 6 der 8 Lebensqualitätsfaktoren in die 2<br />

Lebensqualitätsendfaktoren der ausgewählten Städte im Urban Audit<br />

Zufriedenheit mit sozialer <strong>und</strong><br />

öffentlicher Infrastruktur<br />

SÖI<br />

Zufriedenheit mit Kultur- <strong>und</strong><br />

Freizeitangebot<br />

KFA<br />

<br />

Infrastrukturelle<br />

Lebensqualität<br />

IL<br />

Zufriedenheit mit Umweltqualität<br />

UQ<br />

:::341:::<br />

technische universität wien | department für raumentwicklung, infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />

finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung


projekt3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren als regionalpolitische instrumente | regionale analyse<br />

Wien im Städtevergleich<br />

Zufriedenheit mit der Arbeits- <strong>und</strong><br />

Lebenskostensituation<br />

ALS<br />

Zufriedenheit mit der öffentlichen<br />

Verwaltung<br />

ÖVW<br />

<br />

Sozioökonomische<br />

Lebensqualität<br />

SÖL<br />

Zufriedenheit mit Sicherheit <strong>und</strong> sozialem<br />

Frieden<br />

SSF<br />

Quelle: Eigene Darstellung<br />

Das endgültige Abschneiden der 11 Städte bei der Lebensqualität ist nun eine Kombination aus beiden<br />

Schritten. Zuerst werden aufgr<strong>und</strong> des Ranges in allen ursprünglichen 6 von 8 Lebensqualitätsfaktoren<br />

(von SÖI – SSF) die entsprechenden Punkte je <strong>Stadt</strong> errechnet, um dann als Mittelwert jeweils in eine<br />

der beiden Endkategorien IL oder SÖL Eingang zu finden. Diese sind dann unmittelbare<br />

Eingangspunkte bei der Lebensqualität für das Bewertungsmodell. Für die 4 Städte (Prag, Budapest,<br />

Bratislava <strong>und</strong> Warschau), die aufgr<strong>und</strong> der Nichtberücksichtigung bei der Umfrage entfallen<br />

mussten, drückt sich der Lebensqualitätsfaktor als wichtiger Parameter für die Standortentscheidung<br />

leider nicht in der Endbewertungsformel aus. Dies müsste bei der Erwägung als Forschungsstandort<br />

gezielt nachuntersucht werden.<br />

Schlussendlich ergibt sich unter Abbildung 160 das Bild, welches ohne Überraschungen die bisher<br />

festgestellten Qualitäten der Städte in die Bewertung als Eingangspunkte übermittelt.<br />

Abbildung 160: Eingangspunkte in Bewertung der Lebensqualitätsendfaktoren der<br />

ausgewählten Städte im Urban Audit<br />

Eingangspunkte in die Endbewertung [> besser]<br />

10<br />

7,5<br />

5<br />

2,5<br />

0<br />

6,00<br />

5,67<br />

Brüssel<br />

4,33<br />

4,00<br />

Berlin<br />

0,33<br />

1,33<br />

Athen<br />

2,00<br />

2,00<br />

Madrid<br />

5,00<br />

6,00<br />

Paris<br />

7,00<br />

5,67<br />

Amsterdam<br />

9,33<br />

9,67<br />

Wien<br />

1,00<br />

1,67<br />

Lissabon<br />

9,00<br />

9,33<br />

Helsinki<br />

7,67<br />

4,33<br />

Stockholm<br />

3,67<br />

5,33<br />

London<br />

IL<br />

SÖL<br />

Quelle: Europäische Kommission – EUROSTAT; http://epp.eurostat.ec.europa.eu/;<br />

01.12.2006; Eigene Berechnung <strong>und</strong> Darstellung<br />

:::342:::<br />

technische universität wien | department für raumentwicklung, infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />

finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung


projekt3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren als regionalpolitische instrumente | regionale analyse<br />

Wien im Städtevergleich<br />

q.e.d Bewertungsszenarien<br />

Drei unterschiedliche Szenarien, in denen die Faktoren nach verschiedenen Schwerpunkten gewichtet<br />

werden<br />

Folgende drei Szenarien werden entwickelt:<br />

Szenario „Allgemein“: Alle Faktoren werden gleich gewichtet. Jedem Indikator werden 20<br />

Punkte zugewiesen <strong>und</strong> aus ihnen wird der Mittelwert berechnet.<br />

Szenario „Forschungsförderung“: Bildung <strong>und</strong> Forschungszuwendungen werden am<br />

stärksten gewichtet. Das BIP, damit ebenfalls in Zusammenhang, erhält auch ein höheres<br />

Gewicht. Alle übrigen Faktoren werden gering bewertet.<br />

Szenario „Lebensqualität“: Infrastrukturelle <strong>und</strong> sozioökonomische „Soft Factors“ werden<br />

hoch, alle hard factors gering bewertet. Die soziologische Lebensqualität erhält das höchste<br />

Gewicht.<br />

Bezüglich der Lebensqualität konnten Daten nur zu 11 <strong>Stadt</strong>regionen erhoben werden. Aus diesem<br />

Gr<strong>und</strong> wurden aus allen Punkten, die eine <strong>Stadt</strong>region lukrieren konnte, die Mittelwerte errechnet. Es<br />

ist zu beachten, dass bei der Berechnung des Mittelwertes für die <strong>Stadt</strong>regionen XXX keine Punkte zu<br />

Lebensqualitätsfaktoren eingehen konnten!<br />

Zur Ermittlung des Punktwertes der Städte<br />

Die Punktzahl eines jeden Faktors wird mit dem jeweiligen Gewicht (entsprechend des Szenarios)<br />

multipliziert. Die Summe der gewichteten Punktzahlen wird dann durch die Summe der Gewichte <strong>und</strong><br />

die Anzahl der Faktoren multipliziert.<br />

Die Formel dafür sieht folgendermaßen aus:<br />

n<br />

∑<br />

1<br />

Fn * Gn<br />

∑<br />

G<br />

= [ F 1* G1<br />

+ F2 * G2<br />

+ .... + F7 * G7]<br />

/ ∑G<br />

Folgende Tabelle zeigt zusammengefasst die unterschiedlichen Gewichtungen der Faktoren in den<br />

Szenarien.<br />

:::343:::<br />

technische universität wien | department für raumentwicklung, infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />

finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung


projekt3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren als regionalpolitische instrumente | regionale analyse<br />

Wien im Städtevergleich<br />

Tabelle 64: Gewichtungen der sieben Indikatoren für die verschiedenen Szenarien<br />

Zugewiesener Wert<br />

Indikator<br />

Szenario<br />

„Allgemein“<br />

Szenario<br />

„Forschungsförderung“<br />

Szenario<br />

„Lebensqualität“<br />

„BIP“ 20 20 10<br />

„Forschung“ 20 40 10<br />

„Ausbildung“ 20 40 10<br />

„Personal“ 20 10 10<br />

„Innovation“ 20 10 10<br />

„Infrastruktur“ 20 10 40<br />

„Soziales“ 20 10 50<br />

Summe 140 140 140<br />

Quelle: eigene Darstellung<br />

Die Zahl der zur Mittelwertsberechnung eingehenden Faktoren beträgt je nach Verfügbarkeit von<br />

Daten zur Lebensqualität entweder 5 oder 7 (Für alle 7, außer für Warschau, Prag, Budapest,<br />

Bratislava - 5). Die Summe der Gewichte beträgt für „vollständige“ Werte zu <strong>Stadt</strong>regionen 140, für<br />

„hard fact“-bewertete <strong>Stadt</strong>regionen wird die jeweilige Gewichtsumme der eingehenden Faktoren<br />

herangezogen. Daher werden für alle 15 <strong>Stadt</strong>regionen „faire“ Mittelwerte berechnet <strong>und</strong> sind<br />

vergleichbar, trotz fehlender Werte zur Lebensqualität.<br />

Szenario „Allgemein“<br />

Die Gewichtsumme entspricht für unvollständige <strong>Stadt</strong>regionen (Warschau, Prag, Budapest,<br />

Bratislava) 100, für alle übrigen entspricht sie 140.<br />

<strong>Stadt</strong>-Region<br />

Tabelle 65: Gewichtetes Punktergebnis für die Städte im Szenario „Allgemein“<br />

"BIP"<br />

Punkte<br />

"Forschung<br />

" Punkte<br />

"Bildung"<br />

Punkte<br />

"Innovation"<br />

Punkte<br />

"Personal"<br />

Punkte<br />

"Infrastruktur"<br />

Punkte<br />

"Sozioökon<br />

omie"<br />

Punkte<br />

gewichteter<br />

Mittelwert<br />

Amsterdam 6,43 4,29 0,00 5,71 0,00 7,00 5,67 4,16<br />

Athen 1,43 0,00 8,57 2,14 2,14 0,33 1,33 2,28<br />

Berlin 2,86 9,29 2,86 7,86 6,43 4,33 4,00 5,37<br />

Bratislava 4,29 1,43 7,86 3,57 7,14 n.v. n.v. 4,86<br />

Brüssel 10,00 2,86 4,29 5,00 8,57 6,00 5,67 6,05<br />

Budapest 2,14 3,57 5,71 2,86 2,86 n.v. n.v. 3,43<br />

Helsinki 3,57 8,57 3,57 10,00 7,86 9,00 9,33 7,41<br />

Lissabon 9,29 0,71 7,14 0,00 0,71 1,00 1,67 2,93<br />

London 5,00 6,43 0,71 6,43 5,00 3,67 5,33 4,65<br />

Madrid 8,57 5,00 5,00 4,29 3,57 2,00 2,00 4,35<br />

Paris 5,71 7,14 2,14 8,57 5,71 5,00 6,00 5,76<br />

Prag 7,14 5,71 10,00 0,71 9,29 n.v. n.v. 6,57<br />

Stockholm 0,71 10,00 1,43 9,29 4,29 7,67 4,33 5,39<br />

Warschau 0,00 2,14 6,43 1,43 1,43 n.v. n.v. 2,29<br />

Wien 7,86 7,86 9,29 7,14 10,00 9,33 9,67 8,73<br />

Gewichte 20 20 20 20 20 20 20 140,00<br />

20 20 20 20 20 0 0 100,00<br />

Quelle: eigene Darstellung<br />

:::344:::<br />

technische universität wien | department für raumentwicklung, infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />

finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung


projekt3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren als regionalpolitische instrumente | regionale analyse<br />

Wien im Städtevergleich<br />

Tabelle 66: Nach dem Punktergebnis geordnete Reihenfolge der <strong>Stadt</strong>regionen im<br />

Szenario<br />

<strong>Stadt</strong>-<br />

Region<br />

gewichteter<br />

Mittelwert<br />

Wien 8,73<br />

Helsinki 7,41<br />

Prag* 6,57*<br />

Brüssel 6,05<br />

Paris 5,76<br />

Stockholm 5,39<br />

Berlin 5,37<br />

Bratislava* 4,86*<br />

London 4,65<br />

Madrid 4,35<br />

Amsterdam 4,16<br />

Budapest* 3,43*<br />

Lissabon 2,93<br />

Warschau* 2,29*<br />

Athen 2,28<br />

*Hier sind keine Lebensqualitätsfaktoren in die Bewertung eingegangen!<br />

Quelle: eigene Darstellung<br />

Abbildung 161: Szenario „Allgemein“: Gewichtetes Punktergebnis<br />

Szenario "Allgemein": gewichtetes Punktergebnis<br />

gewichtetes Punktergebnis<br />

10,00<br />

9,00<br />

8,00<br />

7,00<br />

6,00<br />

5,00<br />

4,00<br />

3,00<br />

2,00<br />

1,00<br />

0,00<br />

gewichteter Mittelwert<br />

Wien<br />

Helsinki<br />

Prag<br />

Brüssel<br />

Paris<br />

Stockholm<br />

Berlin<br />

Bratislava<br />

London<br />

Madrid<br />

Amsterdam<br />

Budapest<br />

Lissabon<br />

Warschau<br />

Athen<br />

<strong>Stadt</strong>region<br />

Quelle: eigene Darstellung<br />

Im obigen Diagramm wurde mit dem gewichteten Mittelwert der Punkte gerechnet, um den vier<br />

<strong>Stadt</strong>regionen Prag, Budapest, Bratislava <strong>und</strong> Warschau die Möglichkeit zu bieten mit bewertet zu<br />

werden. Nicht zu vergessen ist jedoch, dass bei diesen vier <strong>Stadt</strong>regionen die Lebensqualitätsfaktoren<br />

nicht in die Berechnung eingeflossen sind.<br />

Im Szenario „Allgemein“ steigt Wien (8,73) durch das gewichtete Punkteergebnis an die Spitze. An<br />

letzter Stelle liegt Athen (2,28). Besonders interessant ist, dass Prag (6,57) durch die Berechnung<br />

mittels des gewichteten Mittelwertes an dritter Stele liegt, zwei Plätze vor Paris (5,76). London (4,65)<br />

rückt noch weiter nach hinten auf den Platz 9, <strong>und</strong> wird um einen Platz von Bratislava (4,86) überholt.<br />

:::345:::<br />

technische universität wien | department für raumentwicklung, infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />

finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung


projekt3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren als regionalpolitische instrumente | regionale analyse<br />

Wien im Städtevergleich<br />

Szenario „Forschungsförderung“<br />

Die Gewichtsumme entspricht für unvollständige <strong>Stadt</strong>regionen (Warschau, Prag, Budapest,<br />

Bratislava) 120, sonst immer 140.<br />

Tabelle 67: Gewichtetes Punktergebnis für die Städte im Szenario „Allgemein“<br />

<strong>Stadt</strong>-Region<br />

"BIP"<br />

Punkte<br />

"Forschung<br />

" Punkte<br />

"Bildung"<br />

Punkte<br />

"Innovation"<br />

Punkte<br />

"Personal"<br />

Punkte<br />

"Infrastruktur"<br />

Punkte<br />

"Sozioökon<br />

omie"<br />

Punkte<br />

gewichteter<br />

Mittelwert<br />

Amsterdam 6,43 4,29 0,00 5,71 0,00 7,00 5,67 4,84<br />

Athen 1,43 0,00 8,57 2,14 2,14 0,33 1,33 4,31<br />

Berlin 2,86 9,29 2,86 7,86 6,43 4,33 4,00 7,69<br />

Bratislava 4,29 1,43 7,86 3,57 7,14 n.v. n.v. 4,70<br />

Brüssel 10,00 2,86 4,29 5,00 8,57 6,00 5,67 7,38<br />

Budapest 2,14 3,57 5,71 2,86 2,86 n.v. n.v. 3,93<br />

Helsinki 3,57 8,57 3,57 10,00 7,86 9,00 9,33 9,19<br />

Lissabon 9,29 0,71 7,14 0,00 0,71 1,00 1,67 5,34<br />

London 5,00 6,43 0,71 6,43 5,00 3,67 5,33 5,90<br />

Madrid 8,57 5,00 5,00 4,29 3,57 2,00 2,00 6,90<br />

Paris 5,71 7,14 2,14 8,57 5,71 5,00 6,00 7,39<br />

Prag 7,14 5,71 10,00 0,71 9,29 n.v. n.v. 7,26<br />

Stockholm 0,71 10,00 1,43 9,29 4,29 7,67 4,33 7,27<br />

Warschau 0,00 2,14 6,43 1,43 1,43 n.v. n.v. 3,10<br />

Wien 7,86 7,86 9,29 7,14 10,00 9,33 9,67 12,04<br />

Gewichte 20 40 40 10 10 10 10 140,00<br />

20 40 40 10 10 0 0 120,00<br />

Quelle: eigene Darstellung<br />

Tabelle 68: Nach dem Punktergebnis geordnete Reihenfolge der <strong>Stadt</strong>regionen im<br />

Szenario<br />

<strong>Stadt</strong>-<br />

Region<br />

gewichteter<br />

Mittelwert<br />

Wien 12,04<br />

Helsinki 9,19<br />

Berlin 7,69<br />

Paris 7,39<br />

Brüssel 7,38<br />

Stockholm 7,27<br />

Prag* 7,26*<br />

Madrid 6,90<br />

London 5,90<br />

Lissabon 5,34<br />

Amsterdam 4,84<br />

Bratislava* 4,70*<br />

Athen 4,31<br />

Budapest* 3,93*<br />

Warschau* 3,10*<br />

*Hier sind keine Lebensqualitätsfaktoren in die Bewertung eingegangen!<br />

Quelle: eigene Darstellung<br />

:::346:::<br />

technische universität wien | department für raumentwicklung, infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />

finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung


projekt3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren als regionalpolitische instrumente | regionale analyse<br />

Wien im Städtevergleich<br />

Abbildung 162: Szenario „Forschungsförderung“: Gewichtetes Punktergebnis<br />

Szenario "Forschungsförderung": gewichtetes Punktergebhnis<br />

14,00<br />

gewichtetes Punktergebn<br />

12,00<br />

10,00<br />

8,00<br />

6,00<br />

4,00<br />

2,00<br />

gewichteter Mittelwert<br />

0,00<br />

Wien<br />

Helsinki<br />

Berlin<br />

Paris<br />

Brüssel<br />

Stockholm<br />

Prag<br />

Madrid<br />

London<br />

Lissabon<br />

Amsterdam<br />

Bratislava<br />

Athen<br />

Budapest<br />

Warschau<br />

<strong>Stadt</strong>region<br />

Quelle: eigene Darstellung<br />

Im obigen Diagramm wurde mit dem gewichteten Mittelwert der Punkte gerechnet, um den vier<br />

<strong>Stadt</strong>regionen Prag, Budapest, Bratislava <strong>und</strong> Warschau die Möglichkeit zu bieten mit bewertet zu<br />

werden. Nicht zu vergessen ist jedoch, dass bei diesen vier <strong>Stadt</strong>regionen die Lebensqualitätsfaktoren<br />

nicht in die Berechnung eingeflossen sind.<br />

Im Szenario „Forschungsförderung“ wurde besonderes Gewicht auf die Faktoren „Forschung“ <strong>und</strong><br />

„Bildung“ gelegt (40). Auch das BIP erhält eine besondere Stellung (20) gegenüber den restlichen<br />

Faktoren (10).<br />

Auch in diesem Szenario liegt Wien (12,04) wieder an erster Stelle <strong>und</strong> Helsinki (9,19) an zweiter. Dies<br />

lässt sich durch die Starke Gewichtung der Faktoren „Forschung“ <strong>und</strong> „Bildung“ erklären. Prag (7,26)<br />

zum Beispiel verliert deutlich an Bedeutung <strong>und</strong> rutscht von Platz drei (Szenario „Allgemein“) auf Platz<br />

sieben. Athen (4,31) kann ein bisschen aufholen <strong>und</strong> Budapest (3,93) <strong>und</strong> Warschau (3,10) bilden nun<br />

das Schlusslicht.<br />

Szenario „Lebensqualität“<br />

Die Gewichtsumme entspricht für unvollständige <strong>Stadt</strong>regionen (Warschau, Prag, Budapest,<br />

Bratislava) 50, für alle übrigen 140.<br />

Tabelle 69: Gewichtetes Punktergebnis für die Städte im Szenario „Allgemein“<br />

<strong>Stadt</strong>-Region<br />

"BIP"<br />

Punkte<br />

"Forschung<br />

" Punkte<br />

"Bildung"<br />

Punkte<br />

"Innovation"<br />

Punkte<br />

"Personal"<br />

Punkte<br />

"Infrastruktur"<br />

Punkte<br />

"Sozioökon<br />

omie"<br />

Punkte<br />

gewichteter<br />

Mittelwert<br />

Amsterdam 6,43 4,29 0,00 5,71 0,00 7,00 5,67 7,28<br />

Athen 1,43 0,00 8,57 2,14 2,14 0,33 1,33 2,23<br />

Berlin 2,86 9,29 2,86 7,86 6,43 4,33 4,00 6,66<br />

Bratislava 4,29 1,43 7,86 3,57 7,14 n.v. n.v. 4,86<br />

Brüssel 10,00 2,86 4,29 5,00 8,57 6,00 5,67 8,31<br />

Budapest 2,14 3,57 5,71 2,86 2,86 n.v. n.v. 3,43<br />

Helsinki 3,57 8,57 3,57 10,00 7,86 9,00 9,33 11,62<br />

Lissabon 9,29 0,71 7,14 0,00 0,71 1,00 1,67 3,02<br />

London 5,00 6,43 0,71 6,43 5,00 3,67 5,33 6,49<br />

Madrid 8,57 5,00 5,00 4,29 3,57 2,00 2,00 4,44<br />

Paris 5,71 7,14 2,14 8,57 5,71 5,00 6,00 7,93<br />

Prag 7,14 5,71 10,00 0,71 9,29 n.v. n.v. 6,57<br />

Stockholm 0,71 10,00 1,43 9,29 4,29 7,67 4,33 7,80<br />

Warschau 0,00 2,14 6,43 1,43 1,43 n.v. n.v. 2,29<br />

Wien 7,86 7,86 9,29 7,14 10,00 9,33 9,67 12,78<br />

Gewichte 10 10 10 10 10 40 50 140,00<br />

10 10 10 10 10 0 0 50,00<br />

Quelle: eigene Darstellung<br />

:::347:::<br />

technische universität wien | department für raumentwicklung, infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />

finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung


projekt3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren als regionalpolitische instrumente | regionale analyse<br />

Wien im Städtevergleich<br />

Tabelle 70: Nach dem Punktergebnis geordnete Reihenfolge der <strong>Stadt</strong>regionen im<br />

Szenario<br />

<strong>Stadt</strong>-<br />

Region<br />

gewichteter<br />

Mittelwert<br />

Wien 12,78<br />

Helsinki 11,62<br />

Brüssel 8,31<br />

Paris 7,93<br />

Stockholm 7,80<br />

Amsterdam 7,28<br />

Berlin 6,66<br />

Prag* 6,57*<br />

London 6,49<br />

Bratislava* 4,86*<br />

Madrid 4,44<br />

Budapest* 3,43*<br />

Lissabon 3,02<br />

Warschau* 2,29*<br />

Athen 2,23<br />

*Hier sind keine Lebensqualitätsfaktoren in die Bewertung eingegangen!<br />

Quelle: eigene Darstellung<br />

Abbildung 163: Szenario „Lebensqualität“: Gewichtetes Punktergebnis<br />

Szenario "Lebensqualität": gewichtetes Punktergebnis<br />

14,00<br />

gewichtetes Punktergeb<br />

12,00<br />

10,00<br />

8,00<br />

6,00<br />

4,00<br />

2,00<br />

gewichteter Mittelwert<br />

0,00<br />

Wien<br />

Helsinki<br />

Brüssel<br />

Paris<br />

Stockholm<br />

Amsterdam<br />

Berlin<br />

Prag<br />

London<br />

Bratislava<br />

Madrid<br />

Budapest<br />

Lissabon<br />

Warschau<br />

Athen<br />

<strong>Stadt</strong>region<br />

Quelle: eigene Darstellung<br />

Im obigen Diagramm wurde mit dem gewichteten Mittelwert der Punkte gerechnet, um den vier<br />

<strong>Stadt</strong>regionen Prag, Budapest, Bratislava <strong>und</strong> Warschau die Möglichkeit zu bieten mit bewertet zu<br />

werden. Nicht zu vergessen ist jedoch, dass bei diesen vier <strong>Stadt</strong>regionen die Lebensqualitätsfaktoren<br />

nicht in die Berechnung eingeflossen sind.<br />

:::348:::<br />

technische universität wien | department für raumentwicklung, infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />

finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung


projekt3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren als regionalpolitische instrumente | regionale analyse<br />

Wien im Städtevergleich<br />

Im Szenario „Lebensqualität“ wurden die Indikatoren „Infrastruktur“ (40) <strong>und</strong> „Sozioökonomie“ (50)<br />

besonders stark gewichtet. Hierbei erhalten Wien (12,78) <strong>und</strong> Helsinki (11,62) besonders gute<br />

Punkteergebnisse. Zwischen Platz zwei <strong>und</strong> drei tritt schließlich ein deutlicher Abfall ein <strong>und</strong> Brüssel<br />

erreicht nur noch 8,31 Punkten. Warschau (2,29) <strong>und</strong> Athen (2,23) bilden hier das Schlusslicht <strong>und</strong><br />

Athen fällt wieder auf den letzten Platz zurück. Berlin (6,66), Prag (6,57) <strong>und</strong> London (6,49) liegen<br />

sehr knapp bei einander. Jedoch ist zu beachten, dass Prag nicht durch die Lebensqualität in die Mitte<br />

steigt, sondern durch die hohe Punktezahl in den Bereichen „Bildung“ <strong>und</strong> „Personal“.<br />

q.e.e Fazit<br />

Tabelle 71: Punkte pro <strong>Stadt</strong>region in den drei Szenarien<br />

Szenario<br />

"Forschungsförderung"<br />

Szenario<br />

"Lebensqualität"<br />

<strong>Stadt</strong>- Szenario "Allgemein"<br />

Region<br />

Amsterdam 4,16 4,84 7,28<br />

Athen 2,28 4,31 2,23<br />

Berlin 5,37 7,69 6,66<br />

Bratislava* 4,86 4,70 4,86<br />

Brüssel 6,05 7,38 8,31<br />

Budapest* 3,43 3,93 3,43<br />

Helsinki 7,41 9,19 11,62<br />

Lissabon 2,93 5,34 3,02<br />

London 4,65 5,90 6,49<br />

Madrid 4,35 6,90 4,44<br />

Paris 5,76 7,39 7,93<br />

Prag* 6,57 7,26 6,57<br />

Stockholm 5,39 7,27 7,80<br />

Warschau* 2,29 3,10 2,29<br />

Wien 8,73 12,04 12,78<br />

*Hier sind keine Lebensqualitätsfaktoren in die Bewertung eingegangen!<br />

Quelle: eigene Darstellung<br />

Gr<strong>und</strong>sätzlich ist zu sagen, dass alle Regionen im Szenario „Allgemein“ am relativ schlecht im<br />

Vergleich zu den anderen Szenarien abschneiden. Hier wird jedoch von keinerlei besonderen<br />

Präferenzen oder Förderungen ausgegangen. Mit 8,73 Punkten sticht jedoch Wien als deutlicher<br />

Gewinner hervor, gefolgt von Helsinki - welche ebenso wie Wien seinen Platz in den anderen<br />

Szenarien nicht mehr abgeben wird.<br />

Besonders schlecht schneiden Warschau <strong>und</strong> Athen ab. Diese zwei <strong>Stadt</strong>regionen verlassen die letzten<br />

2 Plätze kein einziges Mal, Ausnahme bildet Athen, welche es im Szenario „Forschungsförderung“ auf<br />

den 13. Platz schafft.<br />

Das Szenario „Forschungsförderung“ hebt fast alle Regionen deutlich an. Einzige Ausnahme ist<br />

Bratislava, was durch die geringe Punkteanzahl in den Bereichen Forschung (1,43) <strong>und</strong> Innovation<br />

(3,57) kommen kann. Alle restlichen Regionen steigen um durchschnittlich 1,5 Punkte.<br />

Überdurchschnittliche Unterschiede sind in den Regionen Wien, Stockholm, Madrid, Lissabon, Helsinki,<br />

Berlin, Athen sowie Paris zu finden. All jene Regionen, die überdurchschnittliche Steigerungen im<br />

Szenario „Forschungsförderung“ aufweisen, haben zumindest bei einem der Indikatoren „Bildung“ <strong>und</strong><br />

„Forschung“ deutlich überdurchschnittliche Punkte.<br />

:::349:::<br />

technische universität wien | department für raumentwicklung, infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />

finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung


projekt3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren als regionalpolitische instrumente | regionale analyse<br />

Wien im Städtevergleich<br />

Im Szenario „Lebensqualität“ steigen die meisten Regionen sehr viel besser ab, als im Szenario<br />

„Forschungsförderung“ ab. Die Regionen Bratislava, Budapest, Warschau <strong>und</strong> Prag bleiben<br />

unverändert zum Szenario „Allgemein“, da für diese Städte keine Daten in Bezug auf Lebensqualität<br />

vorhanden sind. Um diese <strong>Stadt</strong>regionen mit einbeziehen zu können, müssten diese Daten erst<br />

erhoben werden. Durchschnittlich weisen die Regionen eine Steigerung von r<strong>und</strong> 1,4 Punkten auf. Die<br />

meisten jedoch sind deutlich überdurchschnittlich. Ausnahmen bilden hier die Regionen Madrid,<br />

Lissabon <strong>und</strong> Athen, welche als einzige sogar gegenüber dem Szenario „Allgemein“ verliert. Alle drei<br />

weisen deutlich Unterschiedliche Punkte in den Indikatoren „Infrastruktur“ <strong>und</strong> „Sozioökonomie“. Am<br />

meisten hat die Region Helsinki zugenommen, jedoch schafft sie es trotzdem nicht Wien zu<br />

übertrumpfen.<br />

In der nachfolgenden Graphik werden die Punkte je <strong>Stadt</strong>region in den drei Szenarien nochmals<br />

dargestellt:<br />

Abbildung 164: Ergebnisgrafik: Punkte pro <strong>Stadt</strong>region in den drei Szenarien<br />

Zusammenschau der Ergebnisse der drei Szenarien<br />

Wien<br />

Amsterdam<br />

14,00<br />

12,00<br />

Athen<br />

Warschau*<br />

10,00<br />

8,00<br />

Berlin<br />

6,00<br />

Stockholm<br />

4,00<br />

Bratislava*<br />

2,00<br />

Prag*<br />

0,00<br />

Brüssel<br />

Paris<br />

Budapest*<br />

Madrid<br />

Helsinki<br />

London<br />

Lissabon<br />

Szenario "Allgemein"<br />

Szenario<br />

"Forschungsförderung"<br />

Szenario "Lebensqualität"<br />

*Hier sind keine Lebensqualitätsfaktoren in die Bewertung eingegangen!<br />

Quelle: eigene Darstellung<br />

:::350:::<br />

technische universität wien | department für raumentwicklung, infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />

finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung


projekt3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren als regionalpolitische instrumente | regionale analyse<br />

Empfehlungen<br />

R. HANDLUNGSEMPFEHLUNGEN - WIEN<br />

Aufbauend auf „Wien im europäischen Städtevergleich“ wurden in der vierten <strong>und</strong> letzten Phase des<br />

Projektes regional-politische Empfehlungen erarbeitet.<br />

Die im dritten Teil erhobenen quantitativen <strong>und</strong> qualitativen Daten zeigen für Wien vor allem im<br />

Hinblick auf die Lebensqualität ein sehr positives Bild, dennoch wurde von der Projektgruppe versucht<br />

die Situation Wiens kritisch zu reflektieren.<br />

Folgende Punkte wurden dabei diskutiert:<br />

1. Wien als „gateway“ in den Osten<br />

2. Reflexion der Strategien <strong>und</strong> der Kompetenzlage<br />

3. Evaluierung der Förderprogramme <strong>und</strong> Initiativen für Forschung <strong>und</strong> Innovation<br />

4. Hohe Lebensqualität beibehalten<br />

r.a Wien als „gateway“ in den Osten<br />

Seit dem EU-Beitritt der Nachbarländer Österreichs im Jahr 2004 <strong>und</strong> dem Beitritt Bulgarien <strong>und</strong><br />

Rumäniens Anfang 2007 ist Wien von einer ehemaligen Randlage in das Zentrum des wirtschaftlichen<br />

Geschehens gelangt. Die Wirtschaft dieser Nachbarländer entwickelt sich sehr dynamisch. Dies ist als<br />

große Chance zu betrachten <strong>und</strong> Wien soll die starke Position beibehalten <strong>und</strong> Unternehmen einen<br />

attraktiven Standort mit einer gut funktionierenden Infrastruktur <strong>und</strong> starken Wirtschaftsstruktur. Eine<br />

Analyse 115 des B<strong>und</strong>esministeriums für Bildung, Wissenschaft <strong>und</strong> Kultur zeigt die „Hot spots“ der<br />

Kooperationen Österreichs mit anderen Ländern. Demnach gibt es die häufigsten Kooperationen mit<br />

Deutschland, Großbritannien, Italien, den Niederlanden <strong>und</strong> Spanien. Wien ist dabei das erfolgreichste<br />

österreichische B<strong>und</strong>esland mit den meisten Beteiligungen <strong>und</strong> Kooperationen.<br />

Empfehlungen:<br />

Wien soll eine besonders aktive Teilnahme am neuen, dem siebten EU-Rahmenprogramm für<br />

Forschung, Technologie <strong>und</strong> Entwicklung forcieren <strong>und</strong> sich dabei auf die osteuropäischen<br />

Nachbarländer spezialisieren. Dazu sollte es eine Kooperation zwischen dem B<strong>und</strong> (B<strong>und</strong>esministerien<br />

für Verkehr, Innovation <strong>und</strong> Technologie sowie für Bildung, Wissenschaft <strong>und</strong> Kultur) den Ländern<br />

Wien, Niederösterreich <strong>und</strong> Burgenland (Plattform „Vienna Region“) unter Mitarbeit der<br />

Magistratsabteilung MA 27 (EU-Strategie <strong>und</strong> Wirtschaftsentwicklung) geben. Weiters sollen die<br />

Universitäten <strong>und</strong> Fachhochschulen in diesen Prozess eingeb<strong>und</strong>en werden.<br />

115 PROVISO = Projekt zur Evaluierung des sechsten EU Rahmenprogramms für Forschung, Technolgie <strong>und</strong><br />

Entwicklung; Quelle: Proviso Statusreport, Herbst 2006, S. 48 http://www.bmwk.gv.at/europa/rp/provisio<br />

:::351:::<br />

technische universität wien|departement für raumentwicklung, infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />

finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung


projekt3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren als regionalpolitische instrumente | regionale analyse<br />

Wien im Städtevergleich<br />

r.b Reflexion der Strategien <strong>und</strong> der Kompetenzlage<br />

Der Strategieplan Wien sowie der <strong>Stadt</strong>entwicklungsplan Wien 2005 beinhalten wenige <strong>und</strong> teilweise<br />

nur vage Ausführungen für den Bereich Technologie <strong>und</strong> Innovation. Maßnahmen <strong>und</strong> Ziele sowie<br />

eine detailliertes Rahmenprogramm zur Technologieförderung fehlen. Weiters ist auffallend dass es<br />

mehrere Organisationen auf unterschiedlichen Ebenen gibt, deren Kompetenzlage uneindeutig<br />

definiert zu sein scheint. Dies sind vor allem der Wiener Wirtschaftsförderungsfond (WWFF), das<br />

Zentrum für Innovation <strong>und</strong> Technologie (ZIT), der Fond zur Förderung der wissenschaftlichen<br />

Forschung (FWF), die Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft (FFG), der Rat für Forschung<br />

<strong>und</strong> Technologieentwicklung, Wiener Wissenschafts- Forschungs- <strong>und</strong> Technologiefonds (WWTF), die<br />

Plattform Innovatives Österreich, oder „Economy Austria“ ua. Diese Organisationen sind teilweise<br />

beim B<strong>und</strong> <strong>und</strong> teilweise beim Land bzw. der <strong>Stadt</strong> Wien angesiedelt, teilweise bezeichnen sie sich als<br />

„unabhängige“ Plattformen. Das System ist daher sehr komplex <strong>und</strong> für den Laien kaum<br />

durchschaubar.<br />

Empfehlungen:<br />

Die Ziele <strong>und</strong> Strategien der verschiedenen Organisationen im Bereich Forschung, Entwicklung,<br />

Technologie <strong>und</strong> Innovation sollten im Rahmen eines unabhängigen Projektes zusammengetragen <strong>und</strong><br />

auf Konvergenz bzw. Divergenz überprüft werden. Anschließend soll eine einheitliche „Multi-level-<br />

Strategie“ mit einem hierarchischen Ziel- <strong>und</strong> Maßnahmensystem sowie einem räumlichen Leitbild<br />

(Einbettung in einen Masterplan) ausgearbeitet werden wobei sich die Ebenen EU, B<strong>und</strong> <strong>und</strong> Land<br />

sinnvoll ergänzen sollen. Eine Einbettung in den nationalen Forschungs- <strong>und</strong> Innovationsplan mittels<br />

eines gesamtheitlichen Politikansatzes ist anzustreben. Des Weiteren sollen die verschiedenen<br />

Kompetenzfelder untersucht werden um ausschließen zu können, dass sich die einzelnen<br />

Organisationen nicht gegenseitig in ihren Tätigkeiten hemmen <strong>und</strong> somit in ihrer Rolle als Unterstützer<br />

des Innovationsprozess eher „künstlich“ erschweren.<br />

Vorgeschlagen wird die Verankerung einer „diversifizierten Wirtschaftsstruktur“ in den Zielen der<br />

Strategie. Darunter soll eine vielfältige auf die bisherigen Branchen (Creative Industries, IKT <strong>und</strong> Life<br />

Sciences) aufbauende Unternehmerlandschaft verstanden werden, wo vom Kleinstunternehmen<br />

(kreativer Einzelunternehmer) bis hin zum Filialstandort von Großkonzernen die gesamte Palette an<br />

unterschiedlichen Unternehmensformen abgedeckt werden soll, um eine stabiles multistrukturelles<br />

<strong>und</strong> sich gegenseitig förderndes „Innovationsklima“ entstehen zu lassen. Anzudenken ist auch die<br />

Schaffung einer branchenübergreifenden Schutzmarke bzw. Dachmarke als Gütesiegel für eine<br />

innovative Region 116 . Dies soll zusätzlichen Anreiz für Innovation schaffen <strong>und</strong> unter der<br />

Unternehmerschaft ein Gefühl des Miteinander wecken.<br />

116<br />

Vgl. dazu Dachmarke Mühlviertel: www.dasmuehlviertel.at<br />

:::352:::<br />

technische universität wien | department für raumentwicklung, infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />

finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung


projekt3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren als regionalpolitische instrumente | regionale analyse<br />

Wien im Städtevergleich<br />

r.c Evaluierung der Förderprogramme für Forschung <strong>und</strong><br />

Innovation<br />

Wie bereits unter Punkt 2 erwähnt ist die „Förderlandschaft“ in Wien sehr komplex. Quantitative<br />

Untersuchungen zur Evaluierung wie zB das Projekt PROVISO des BMBWK geben aber nur mäßig<br />

Aufschluss über die Effizienz der Förderprogramme.<br />

Empfehlungen:<br />

Durch Überprüfung der Effekte bzw. Auswirkungen der verschiedenen Fördermittel für Forschung <strong>und</strong><br />

Entwicklung (Technologie <strong>und</strong> Innovation) im Rahmen eines Projektes soll das Verhältnis von Input<br />

<strong>und</strong> Output analysiert werden. Eventuelle Innovationshemmnisse sollen herausgef<strong>und</strong>en werden <strong>und</strong><br />

im Anschluss daran durch strategische Maßnahmen möglichst beseitigt werden. Wichtig dabei ist, dass<br />

dies von einem politisch unabhängigen Expertenteam (ev. unter Teilnahme von Wiener Universitäten<br />

<strong>und</strong> Fachhochschulen) durchgeführt wird, denn das Problem scheint, dass hinter den Richtlinien der<br />

meisten Förderprogramme bestimmte Interessen <strong>und</strong> Zielsetzungen stecken die eventuell „Kreativität“<br />

hemmen. Weiters soll dadurch erforscht werden in welchem Maße die öffentliche Hand überhaupt in<br />

den Innovationsprozess eingreifen soll.<br />

Weiters ist eine Erhöhung der Transparenz der einzelnen Förderprogramme anzustreben. Die<br />

Schaffung einer zentralen Anlaufstelle mit einem „One-Stop-Shops“ für Betriebsgründungen, einem<br />

Team von Experten die Beratung bieten sollte dabei im Vordergr<strong>und</strong> stehen.<br />

r.d Lebensqualität<br />

Das im dritten Zwischenbericht angeführte „Szenario Lebensqualität“ zeigt für Wien beste<br />

Vorraussetzungen für die Ansiedlung von Betrieben. Die Zufriedenheit der BewohnerInnen sowie das<br />

positive Lebensgefühl sind weiters wichtige „weiche Faktoren“ für ein gutes Funktionieren einer<br />

Wirtschaft.<br />

Empfehlungen:<br />

Die offensichtliche Stärke Wiens im Hinblick auf die hohe Lebensqualität in der <strong>Stadt</strong> soll verstärkt in<br />

die Ziele <strong>und</strong> Strategien einer zukünftigen technologisch orientierten Wirtschaftspolitik eingebettet<br />

werden <strong>und</strong> als besonderer Pluspunkt der gesamten Region Wien, Niederösterreich <strong>und</strong> Burgenland<br />

vermarktet werden. Eine verstärkte Bewusstseinsbildung in der Bevölkerung wie zB durch die bereits<br />

initiierte Kampagne seitens der <strong>Stadt</strong> durch Slogans wie „Wien ist LEBEN & QUALITÄT“ soll fortgeführt<br />

werden. Diese Werbelinie soll aber verstärkt auch nach außen getragen, also international präsentiert<br />

werden. Generell ist eine koordinierte Öffentlichkeitsarbeit anzusteuern.<br />

:::353:::<br />

technische universität wien | department für raumentwicklung, infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />

finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung


projekt3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren als regionalpolitische instrumente | verzeichnisse<br />

S<br />

VERZEICHNISSE<br />

s.a<br />

Abbildungsverzeichnis<br />

Abbildung 1: Phasen des Innovationsprozesses ................................................. 7<br />

Abbildung 2:Charakteristika des Produktzyklus ................................................ 9<br />

Abbildung 3: Modell der „langen Wellen“ wirtschaftlicher Entwicklung ........................ 11<br />

Abbildung 4: Determinaten der Innovationsentscheidung ...................................... 13<br />

Abbildung 5: Klassifikation der Instrumente des Informations- <strong>und</strong> Technologie-transfers ..... 17<br />

Abbildung 6: Schematische Darstellung der Schnittstellenwirkung von Informations- <strong>und</strong><br />

Technologietransfereinrichtungen ............................................................ 18<br />

Abbildung 7: Regionales Produktionsmilieu: Schema zum Basiskonzept .......................... 37<br />

Abbildung 8: Die vier Gr<strong>und</strong>muster der „geographischen Industrialisierung“ ................... 39<br />

Abbildung 9: Ebenen <strong>und</strong> Instrumente der Raumordnung in Österreich ........................... 50<br />

Abbildung 10: Schematischer Aufbau der Regionalpolitikbestrebungen in Österreich ............ 51<br />

Abbildung 11: BIP nach Kaufkraftparitäten pro Kopf nach Ländern <strong>und</strong> regionalen Extremen 2001 53<br />

Abbildung 12: Dominanter Sektor 1999 <strong>und</strong> High-Tech-Beschäftigtenrate an den<br />

Gesamtbeschäftigten 2002 in NUTS II-Regionen in der EU ...................................... 55<br />

Abbildung 13: Forschungs- <strong>und</strong> Entwicklungsausgaben 2000 in NUTS II-Regionen in der EU ....... 56<br />

Abbildung 14: Wissenschafts- <strong>und</strong> Technologieparks, Publikationen von öffentlicher Forschung<br />

sowie Patentanmeldungen je eine Million Einwohner in NUTS III/NUTS II-Regionen in der EU .... 56<br />

Abbildung 15: Aufschlüsselung der Strukturfonds <strong>und</strong> -instrumente nach Ausgabensektor in der<br />

EU-Periode 2000 – 2006 ...................................................................... 60<br />

Abbildung 16: Ziel 1- <strong>und</strong> Ziel 2-Gebiete in der EU 2004 – 2006 .............................. 61<br />

Abbildung 17: Streudiagramm Anzahl der angemeldeten Patente – Beschäftigungsentwicklung 1991 –<br />

2001 ........................................................................................ 74<br />

Abbildung 18: Lage <strong>und</strong> Erreichbarkeit des Techno-Z Ried im Innkreis ......................... 77<br />

Abbildung 19: innerstädtische Lage des Techno- Z in Ried im Innkreis ........................ 78<br />

Abbildung 20 Unternehmenstypen im Techno-Z Ried im Innkreis ................................. 81<br />

Abbildung 21: Gesellschafternetzwerk der Innovations- <strong>und</strong> Technologiezentren im Innviertel . 84<br />

Abbildung 22: Gr<strong>und</strong>risse des Techno-Z Ried im Innkreis ...................................... 85<br />

Abbildung 23: Technologiepolitische Matrix .................................................. 88<br />

Abbildung 24: Differenzierung zwischen Cluster-ManagerIn <strong>und</strong> ITZ-ManagerIn .................. 90<br />

Abbildung 25: Technologie- <strong>und</strong> Gründerzentren in Bayern ..................................... 91<br />

Abbildung 26: Aufteilung der Projektvolumen (1996-2005) der Innviertler ITZs ................ 95<br />

Abbildung 27: Eigentümerstruktur Access Industrial Park .................................... 100<br />

Abbildung 28: Wirtschaftssektoren des Access Industrial Parks .............................. 103<br />

Abbildung 29: Lage Wiener Neustadt in NÖ <strong>und</strong> zu Wien ....................................... 109<br />

Abbildung 30: Überblick über das CNG-Gelände im Siedlungsgefüge ............................ 110<br />

Abbildung 31: Civitas Nova Gelände ......................................................... 111<br />

Abbildung 32: Brachliegende Flächen Civitas Nova Gelände, 22.06.2006 ....................... 113<br />

Abbildung 33: Regionales Innovationszentrum, 22.06.2006 .................................... 114<br />

Abbildung 34: Branchen RIZ, August 2006 .................................................... 115<br />

Abbildung 35: TFZ-Gebäude .................................................................. 116<br />

Abbildung 36: Verhältnis der gemieteten Flächen im TFZ, August 2006 ........................ 117<br />

Abbildung 37: Branchen TFZ, August 2006 .................................................... 118<br />

Abbildung 38: Architektonischer Entwurf - MedAustron (Stand 2004) .......................... 122<br />

Abbildung 39: Verortung von bedeutenden Zentren in Wien .................................... 123<br />

Abbildung 40: Bevölkerungsdichte je km² Katasterfläche (Volkszählung 2001) ................. 158<br />

Abbildung 41: Bevölkerungsentwicklung im Bezirk Ried seit 1934 ............................. 159<br />

Abbildung 42: Bevölkerungsentwicklung in den Gemeinden des Bezirks Ried von 1991 bis 2001 .. 160<br />

Abbildung 43: Wanderungsbilanz im Bezirk Ried im Innkreis von 1991 bis 2001 auf Gemeindeebene<br />

........................................................................................... 161<br />

Abbildung 44: Veränderung der Einwohner in den Bezirken Oberösterreichs von 2001 bis 2005 .. 161<br />

Abbildung 45: Anteil der über 60 jährigen an der Bevölkerung 2001 .......................... 162<br />

Abbildung 46: Veränderung der Bevölkerung über 60 von 1991 bis 2001 ........................ 163<br />

Abbildung 47: Anteil der Bevölkerung mit deutscher Staatsangehörigkeit ..................... 164<br />

Abbildung 48: Anteil der Maturantinnen ..................................................... 166<br />

Abbildung 49: Wohnbevölkerung nach höchster abgeschlossener Ausbildung ..................... 166<br />

Abbildung 50: Ried im europäischem <strong>und</strong> oberösterreichischen Städtegefüge ................... 167<br />

Abbildung 51: Bahntrassen im Bezirk Ried im Innkreis ....................................... 168<br />

Abbildung 52: Das MIV Netz im Nordwesten Oberösterreichs ................................... 169<br />

Abbildung 53: Flughäfen r<strong>und</strong> um den Bezirk Ried im Innkreis ................................ 169<br />

Abbildung 54: Siedlungsdichte in Einwohner pro ha Dauersiedlungsraum ....................... 170<br />

Abbildung 55: Veränderung der Siedlungsdichte .............................................. 171<br />

Abbildung 56: Bodenpreise in Euro pro Quadratmeter ......................................... 172<br />

Abbildung 57: Versorgungsqualität im Bezirk Ried im Innkreis ............................... 173<br />

Abbildung 58: Lebensmittel Nahversorgerlücken .............................................. 173<br />

Abbildung 59: Kulturangebot in der Region .................................................. 174<br />

Abbildung 60: Beschäftigungsentwicklung von 1995 bis 2006 .................................. 176<br />

Abbildung 61: Entwicklung der Beschäftigten von 1991 bis 2001 .............................. 177<br />

Abbildung 62: Tages-Erwerbspendler von Wohn- zur Arbeitsgemeinde (Volkszählung 2001) ....... 178<br />

Abbildung 63: Arbeitslosenquote im Bezirk Ried im Innkreis 2001 ............................ 179<br />

:::354:::<br />

technische universität wien|departement für raumentwicklung, infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />

finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung


projekt3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren als regionalpolitische instrumente | verzeichnisse<br />

Abbildung 64: Branchenstruktur 2001 ........................................................ 180<br />

Abbildung 65: Veränderung der Branchenstruktur – Teil 1 .................................... 182<br />

Abbildung 66: Veränderung der Branchenstruktur – Teil 2 .................................... 182<br />

Abbildung 67: Betriebsstruktur 2001 ........................................................ 183<br />

Abbildung 68: Kaufkraftströme zwischen den Bezirken in Mio. € .............................. 184<br />

Abbildung 69: Kaufkraftströme zwischen den oberösterreichischen Bezirken ................... 185<br />

Abbildung 70: Anzahl erteilter Patente nach B<strong>und</strong>esländern von 1987 bis 2003 ................ 188<br />

Abbildung 71: Innovationsfähigkeit in den Gemeinden des Bezirks Ried im Innkreis 2001 ...... 188<br />

Abbildung 72: Anzahl der Betriebsgründungen im Jahr 2005 in den Bezirken Oberösterreichs pro<br />

1000 Einwohner ............................................................................. 190<br />

Abbildung 73: Entwicklung der Selbstständigen .............................................. 191<br />

Abbildung 74: Bevölkerungsveränderung 1981 bis 2001 ........................................ 202<br />

Abbildung 75: Wanderungen 1961 bis 2001 .................................................... 203<br />

Abbildung 76: Wanderungen im Waldviertel 1961 bis 2001 ..................................... 204<br />

Abbildung 77: Altersverteilung 2001 ........................................................ 207<br />

Abbildung 78: Bevölkerung nach Bildungsebene der höchsten abgeschlossenen Schulbildung (Stand<br />

2001) ...................................................................................... 208<br />

Abbildung 79: Anteile Wald, Grün- <strong>und</strong> Freiflächen <strong>und</strong> Dauersiedlungsraum an der Gesamtfläche<br />

im Bezirk Gmünd ............................................................................ 209<br />

Abbildung 80: Anteil der versiegelten Flächen an der Gesamtfläche im Bezirk Gmünd .......... 210<br />

Abbildung 81: Gegenüberstellung der Landschaftsteile Wald <strong>und</strong> Dauersiedlungsraum der Bezirke<br />

der Region Waldviertel ..................................................................... 210<br />

Abbildung 82: Einwohnerdichte der Region Waldviertel ....................................... 211<br />

Abbildung 83: Einwohnerdichte Bezirk Gmünd 1981 bis 2004 ................................... 212<br />

Abbildung 84: Gegenüberstellung Einwohnerdichte Bezirk Gmünd <strong>und</strong> Land Niederösterreich 1981 -<br />

2001 ....................................................................................... 212<br />

Abbildung 85: Gr<strong>und</strong>preise der Bezirke der Region Waldviertel ............................... 213<br />

Abbildung 86: Gr<strong>und</strong>stückspreise der Bezirke der Region Waldviertel ......................... 213<br />

Abbildung 87: Veränderung des Gr<strong>und</strong>preises über die Zeit der Bezirke der Region Waldviertel 214<br />

Abbildung 88: Straßenverbindungen in der Region um Gmünd ................................... 215<br />

Abbildung 89: Bahnnetz von Niederösterreich ................................................ 215<br />

Abbildung 90: Bahnnetz der Region Waldviertel .............................................. 216<br />

Abbildung 91: Zugangszeit zu den nächstgelegenen Bahnhöfen der Bezirke der Region Waldviertel<br />

........................................................................................... 216<br />

Abbildung 92: Zentrale Orte für Gmünd <strong>und</strong> die Region Waldviertel ........................... 218<br />

Abbildung 93: Darstellung der Beschäftigtenstruktur in der Region Waldviertel .............. 220<br />

Abbildung 94: Darstellung des BIP pro Kopf für NUTS III Ebene im Österreichischen Vergleich 220<br />

Abbildung 95: Darstellung der Arbeitslosenquote im Waldviertel ............................. 221<br />

Abbildung 96: Darstellung des Kaufkraft pro Kopf für die Region Waldviertel im<br />

Niederösterreichischen Vergleich ........................................................... 222<br />

Abbildung 97: Unselbständige Beschäftigte des Bezirk Gmünd nach Wirtschaftsklassen im<br />

Jahresvergleich ............................................................................ 223<br />

Abbildung 98: Darstellung der Unternehmensneugründungen nach Bezirken ...................... 224<br />

Abbildung 99: Patentkonzentration in der NUTS III Region Waldviertel ....................... 226<br />

Abbildung 100: Pendlerzahl <strong>und</strong> -art der Gemeinde Gmünd ..................................... 231<br />

Abbildung 101: Vergleich des Pendlersaldos <strong>und</strong> der Pendlermobilität Gmünds zwischen 1991 <strong>und</strong><br />

2001 ....................................................................................... 232<br />

Abbildung 102: Vergleich der Pendlermobilität <strong>und</strong> des Pendlersaldos Gmünd mit anderen<br />

Bezirkshauptstädten des Waldviertels ....................................................... 232<br />

Abbildung 103: wichtigsten Herkunftsgemeinden der Einpendler ............................... 234<br />

Abbildung 104: wichtigste Zielgemeinden der Auspendler ..................................... 235<br />

Abbildung 105: Abbildung der Entwicklungswünsche für das Waldviertel laut Strategie NÖ -<br />

Zukunftstag 2007 ........................................................................... 236<br />

Abbildung 106: Versorgungsqualität (1991 <strong>und</strong> 2001) ......................................... 239<br />

Abbildung 107: Bevölkerungsentwicklung Wiener Neustadt im Vergleich ........................ 250<br />

Abbildung 108: Bevölkerung in Altersklassen im Vergleich ................................... 251<br />

Abbildung 109: Wanderungsbilanzen im Vergleich ............................................. 252<br />

Abbildung 110: Bildungsniveau im Vergleich ................................................. 254<br />

Abbildung 111: Beschäftigte je Branchen in Wiener Neustadt ................................. 257<br />

Abbildung 112: Beschäftigten je Branche in der Region ...................................... 258<br />

Abbildung 113 Beschäftigte in Klasse K ..................................................... 259<br />

Abbildung 114: Patente je 1.000 Einwohner in den niederösterreichischen Gemeinden .......... 260<br />

Abbildung 115: Patentanzahl je 1.000 EW im Vergleich ....................................... 261<br />

Abbildung 116: Arbeitslosenquoten im B<strong>und</strong>esländervergleich ................................. 262<br />

Abbildung 117: Zentrale Orte des Landes Niederösterreich ................................... 263<br />

Abbildung 118: Entfernung Wiener Neustadts zu mitteleurop. Städten in Straßen-km ........... 265<br />

Abbildung 119: Gebirgszug Hohe Wand ........................................................ 266<br />

Abbildung 120: Siedlungsdichte im Raum Wiener Neustadt auf Zählsprengelebene ............... 267<br />

Abbildung 121: Veränderung der Wohnbevölkerung im Raum Wiener Neustadt ..................... 268<br />

Abbildung 122: Bodenpreise für Bauland in Niederösterreich <strong>und</strong> Mattersburg je m² ........... 269<br />

Abbildung 123: Hochrangiges Straßennetz NÖ (Stand 2002) .................................... 270<br />

Abbildung 124: Bahnnetz Niederösterreich ................................................... 271<br />

Abbildung 125: Versorgungsqualität im Einzelhandel - Vergleichswerte ....................... 272<br />

Abbildung 126: Versorgungsqualität im Einzelhandel - NÖ <strong>und</strong> Bgld ........................... 272<br />

Abbildung 127: Sommerkino am Wiener Neustädter Hauptplatz .................................. 273<br />

Abbildung 128: Arena Nova (Veranstaltungshalle) ............................................ 274<br />

:::355:::<br />

technische universität wien | department für raumentwicklung, infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />

finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung


projekt3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren als regionalpolitische instrumente | verzeichnisse<br />

Abbildung 129: Civitas Nova-Gelände - derzeitiger Stand (2006) ............................. 280<br />

Abbildung 130: Lage <strong>und</strong> Größe der 15 betrachteten <strong>Stadt</strong>regionen ............................ 286<br />

Abbildung 131: Vienna Region ............................................................... 293<br />

Abbildung 132: Regionales BIP je Einw. in KKS, 2003 ........................................ 297<br />

Abbildung 133: BIP pro Einwohner <strong>und</strong> Erreichbarkeit ........................................ 299<br />

Abbildung 134: FuE-Personal in % der Beschäftigten 2003 .................................... 303<br />

Abbildung 135: Biotechnologie-Patentanmeldungen 2002 ....................................... 307<br />

Abbildung 136: Biotechnologie-Patentanmeldungen 2002 ....................................... 308<br />

Abbildung 137: Tertiäre Bildung ............................................................ 309<br />

Abbildung 138: Tertiäre Bildung im Vergleich zur gesamten Bildung .......................... 310<br />

Abbildung 139: Erwerbsquote 2003 ........................................................... 310<br />

Abbildung 140: Arbeitslosenquote 2003 ...................................................... 311<br />

Abbildung 141: Durchschnittlicher Jahresverdienst High technology Manufacturing 2002 ....... 311<br />

Abbildung 142: Durchschnittlicher Jahresverdienst Knowledge-intensive high-technology services<br />

2002 ....................................................................................... 312<br />

Abbildung 143: Maslowsche Bedürfnispyramide ................................................ 313<br />

Abbildung 144: Das BIP des Glücklichseins .................................................. 314<br />

Abbildung 145: Geografische Ebenen im Urban Audit .......................................... 324<br />

Abbildung 146: Untersuchte Städte im Urban Audit ........................................... 326<br />

Abbildung 147: Zufriedenheit mit sozialer <strong>und</strong> öffentlicher Infrastruktur in den ausgewählten<br />

Städten im Urban Audit ..................................................................... 328<br />

Abbildung 148: Zufriedenheit mit Kultur- <strong>und</strong> Freizeitangebot in den ausgewählten Städten im<br />

Urban Audit ................................................................................ 329<br />

Abbildung 149: Zufriedenheit mit Umweltqualität in den ausgewählten Städten im Urban Audit . 330<br />

Abbildung 150: Zufriedenheit mit der Arbeits- <strong>und</strong> Lebenskostensituation in den ausgewählten<br />

Städten im Urban Audit ..................................................................... 331<br />

Abbildung 151: Zufriedenheit mit der öffentlichen Verwaltung in den ausgewählten Städten im<br />

Urban Audit ................................................................................ 332<br />

Abbildung 152: Zufriedenheit mit Sicherheit <strong>und</strong> sozialem Frieden in den ausgewählten Städten<br />

im Urban Audit ............................................................................. 333<br />

Abbildung 153: Generelle Standortzufriedenheit in den ausgewählten Städten im Urban Audit .. 334<br />

Abbildung 154: Verbesserung der Standortzufriedenheit in 5 Jahren in den ausgewählten Städten<br />

im Urban Audit ............................................................................. 335<br />

Abbildung 155: Rangsumme der Lebensqualitätsfaktoren der ausgewählten Städte im Urban Audit 336<br />

Abbildung 156: Zugewiesene Punkte anhand von Reihung der Städte im direkten Vergleich pro<br />

Faktor ..................................................................................... 338<br />

Abbildung 157: Punktevergabe nach Rangplatzierung der Lebensqualitätsfaktoren der ausgewählten<br />

Städte im Urban Audit ...................................................................... 340<br />

Abbildung 158: Punktsumme der Lebensqualitätsfaktoren der ausgewählten Städte im Urban Audit<br />

........................................................................................... 341<br />

Abbildung 159: Zuteilung von 6 der 8 Lebensqualitätsfaktoren in die 2<br />

Lebensqualitätsendfaktoren der ausgewählten Städte im Urban Audit .......................... 341<br />

Abbildung 160: Eingangspunkte in Bewertung der Lebensqualitätsendfaktoren der ausgewählten<br />

Städte im Urban Audit ...................................................................... 342<br />

Abbildung 161: Szenario „Allgemein“: Gewichtetes Punktergebnis ............................. 345<br />

Abbildung 162: Szenario „Forschungsförderung“: Gewichtetes Punktergebnis ................... 347<br />

Abbildung 163: Szenario „Lebensqualität“: Gewichtetes Punktergebnis ........................ 348<br />

Abbildung 164: Ergebnisgrafik: Punkte pro <strong>Stadt</strong>region in den drei Szenarien ................ 350<br />

s.b Tabellenverzeichnis<br />

Tabelle 1: Typisierung ...................................................................... 26<br />

Tabelle 2: Artikel 158 bis 160 des Vertrages zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft ..... 52<br />

Tabelle 3: Artikel 163 <strong>und</strong> 164 des Vertrages zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft ..... 52<br />

Tabelle 4: Überblick über die Änderungen der Strukturpolitik der Phase 2000 bis 2006 zur<br />

Phase 2007 bis 2013 ......................................................................... 62<br />

Tabelle 5: Investitions- <strong>und</strong> Umsatzmultiplikator pro Periode ITZ Braunau .................... 72<br />

Tabelle 6: Investitions- <strong>und</strong> Umsatzmultiplikator pro Periode ITZ Ried ....................... 72<br />

Tabelle 7: Investitions- <strong>und</strong> Umsatzmultiplikator pro Periode ITZ Schärding .................. 73<br />

Tabelle 8: Branchen im Techno- Z Ried ....................................................... 80<br />

Tabelle 9: Fluktuation der Betriebe im Techno-Z Ried im Innkreis ............................ 82<br />

Tabelle 10: Gesellschafter des Techno-Z <strong>und</strong> deren Anteile ................................... 83<br />

Tabelle 11: Haupteigenschaften für die Typisierung des Techno-Z nach Kreilinger <strong>und</strong> Hahn ... 84<br />

Tabelle 12 Aktuelle Daten des Kunstoff- Clusters ............................................ 89<br />

Tabelle 13 Aktuelle Daten des Möbel- <strong>und</strong> Holzbau -Clusters .................................. 89<br />

Tabelle 14: Betriebsliste RIZ, Juni 2006 ................................................... 115<br />

Tabelle 15: Betriebsliste TFZ, August 2006 ................................................. 118<br />

Tabelle 16: Vergleich der drei Standorte der BKNA business group ........................... 141<br />

Tabelle 17: Die jüngsten <strong>und</strong> ältesten Gemeinden in Oberösterreich .......................... 163<br />

Tabelle 18: jährliche Passagierzahlen der wichtigsten Flughäfen ............................ 169<br />

Tabelle 19: Anteile an Beschäftigten 2001 in bestimmten Branchen - Vergleichswerte ......... 181<br />

Tabelle 20: Kaufkraftstrom von Ried zu anderen Bezirken Oberösterreichs .................... 186<br />

Tabelle 21: Anteile der ausländischen Bevölkerung .......................................... 205<br />

:::356:::<br />

technische universität wien | department für raumentwicklung, infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />

finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung


projekt3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren als regionalpolitische instrumente | verzeichnisse<br />

Tabelle 22: Ausländeranteile am 1.1.2004 (Top 10) .......................................... 205<br />

Tabelle 23: Altersstruktur der Gemeinde Gmünd von 1981 bis 2001 ............................ 206<br />

Tabelle 24: Übersicht der Landschaftsstruktur der Region Waldviertel ....................... 209<br />

Tabelle 25: Distanzen <strong>und</strong> Wegzeiten in der Region Gmünd .................................... 218<br />

Tabelle 26: Große Produktionsbetriebe (Beschäftigte Ende 2002) ............................. 223<br />

Tabelle 27 - Große Dienstleistungsbetriebe (Beschäftigte Ende 2001) ........................ 224<br />

Tabelle 28: Ranking nach Zahl der angemeldeten Patente ..................................... 227<br />

Tabelle 29: Übersicht über die Anzahl der angemeldeten Patente je IPC Gruppe im Bezirk Gmünd<br />

........................................................................................... 228<br />

Tabelle 30: Übersicht über Art <strong>und</strong> Anzahl der Betriebe im Access Industrial Park ........... 229<br />

Tabelle 31: Pendleranzahl <strong>und</strong> -art der Gemeinde Gmünd ...................................... 231<br />

Tabelle 32: Zielgemeinden der Auspendler ................................................... 233<br />

Tabelle 33: Herkunftsgemeinde der Einpendler ............................................... 233<br />

Tabelle 34: Freizeit- <strong>und</strong> Kulturangebote im Waldviertel .................................... 240<br />

Tabelle 35: Bevölkerung Wiener Neustadt .................................................... 249<br />

Tabelle 36: Wanderungsbilanz 1981 - 2001 ................................................... 251<br />

Tabelle 37: Wanderungsbilanz im Bezirksvergleich ........................................... 252<br />

Tabelle 38: Privathaushalte nach Anzahl der Personen ....................................... 254<br />

Tabelle 39: Ausländeranteil nach Staatsbürgerschaften ...................................... 255<br />

Tabelle 40: Wiener Neustädter Auspendler nach Pendelziel ................................... 255<br />

Tabelle 41: Einpendler nach Herkunftsbezirk ................................................ 256<br />

Tabelle 42: ÖNACE-Klassifikation der Branchen, unvollständig ............................... 257<br />

Tabelle 43: Unternehmensgrößenstrukturen im Vergleich ...................................... 259<br />

Tabelle 44: Patent-Kategorien im Überblick ................................................. 260<br />

Tabelle 45: Durchschnittliches Monatsnettoeinkommen ........................................ 261<br />

Tabelle 46: Anteil der Beschäftigten an der Anzahl der EW .................................. 262<br />

Tabelle 47: Einwohnerdichte - Vergleichswerte .............................................. 266<br />

Tabelle 48: Faktorenranking der nö. Bezirke ................................................ 276<br />

Tabelle 49: Faktorenranking primärer Faktoren .............................................. 277<br />

Tabelle 50: Die 15 <strong>Stadt</strong>regionen <strong>und</strong> die wichtigsten Daten ................................. 287<br />

Tabelle 51: Regionales BIP je Einwohner in Euro (ECU), 1999-2003 ........................... 298<br />

Tabelle 52: Dominierende Wirtschaftssektoren ............................................... 300<br />

Tabelle 53: FuE-Intensität auf Ebene NUTS-2 (Länderauswahl) ................................ 302<br />

Tabelle 54: FuE-Intensität nach Sektoren, 2003 ............................................. 302<br />

Tabelle 55: FuE-Personal in % der Beschäftigung insgesamt, 2003 ............................ 304<br />

Tabelle 56: GBAORD nach Ländern, 2004 ...................................................... 305<br />

Tabelle 57: Biotechnologie- <strong>und</strong> Hochtechnologie-Patentanmeldungen je Million Einwohner (2002)<br />

........................................................................................... 306<br />

Tabelle 58: Lebensqualitätsindex nach Mercer 2006 in ausgewählten Städten .................. 320<br />

Tabelle 59: Lebenserhaltungskostenindex nach Mercer 2006 in den ausgewählten Städten ....... 321<br />

Tabelle 60: 15 <strong>Stadt</strong>regionen im Vergleich NUTS 2 – Urban Audit anhand der Einwohner ........ 325<br />

Tabelle 61: Zusammenfassung der Platzierungen bei der Lebensqualität der ausgewählten Städte<br />

im Urban Audit ............................................................................. 336<br />

Tabelle 62: Kernindikatoren der Bewertung .................................................. 337<br />

Tabelle 63: Darstellung des Ranges sowie der übergeführten, den <strong>Stadt</strong>regionen zugewiesenen<br />

Punkte pro Faktor .......................................................................... 339<br />

Tabelle 64: Gewichtungen der sieben Indikatoren für die verschiedenen Szenarien ............ 344<br />

Tabelle 65: Gewichtetes Punktergebnis für die Städte im Szenario „Allgemein“ ............... 344<br />

Tabelle 66: Nach dem Punktergebnis geordnete Reihenfolge der <strong>Stadt</strong>regionen im Szenario ..... 345<br />

Tabelle 67: Gewichtetes Punktergebnis für die Städte im Szenario „Allgemein“ ............... 346<br />

Tabelle 68: Nach dem Punktergebnis geordnete Reihenfolge der <strong>Stadt</strong>regionen im Szenario ..... 346<br />

Tabelle 69: Gewichtetes Punktergebnis für die Städte im Szenario „Allgemein“ ............... 347<br />

Tabelle 70: Nach dem Punktergebnis geordnete Reihenfolge der <strong>Stadt</strong>regionen im Szenario ..... 348<br />

Tabelle 71: Punkte pro <strong>Stadt</strong>region in den drei Szenarien ................................... 349<br />

:::357:::<br />

technische universität wien | department für raumentwicklung, infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />

finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung


projekt3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren als regionalpolitische instrumente | verzeichnisse<br />

s.c Quellenverzeichnis<br />

Akademie für Raumforschung <strong>und</strong> Landesplanung: "Handbuch der Raumordnung", Verlag der ARL,<br />

Hannover 1995.<br />

Architekturbüro Achatz, DI Hans Achatz<br />

Blaas, W. <strong>und</strong> Schausberger, B.: „Wirtschaftsparks, Ökonomische Analysen“, erschienen als Heft<br />

2 der Zeitschrift "Der öffentliche Sektor – Forschungsmemoranden", 21. Jg., Wien 1995.<br />

Blaas, W.: „Kooperation <strong>und</strong> Grenzüberschreitende Regionalisierung“ in: Biesecker, A; Elsner,<br />

W.; Grenzdörffer, K. (Hrsg.): „Kooperation <strong>und</strong> interaktives Lernen in der Ökonomie“,<br />

Sonderdruck Peter Lang Verlag 2002.<br />

Blaas, w.: „Regional- <strong>und</strong> Strukturpolitik“, Vorlesung der LVA VO 266.093, <strong>Fachbereich</strong> für<br />

<strong>Stadt</strong>- <strong>und</strong> <strong>Regionalforschung</strong>, Technische Universität Wien, 2005.<br />

Blaas, W.: „Theorie <strong>und</strong> Empirie der Regionalentwicklung“, Vorlesung 267.041 des <strong>Fachbereich</strong>s<br />

für Finanzwissenschaft <strong>und</strong> Infrastrukturpolitik, Technischen Universität Wien, 2004.<br />

Brakman, S. et al.: „An introduction to geographical economics“. Cambridge University Press,<br />

2001.<br />

Die Städte Europas – Eine vergleichende Analyse; Forschungsauftrag der Französischen Behörde<br />

für Raumplanung <strong>und</strong> regionale Entwicklung DATAR; B<strong>und</strong>esamt für Bauwesen <strong>und</strong> Raumordnung; Bonn<br />

2004<br />

eMail von Dr. August Wieland, Funktionsleiter Beteiligungen <strong>und</strong> Rechnungswesen, ecoplus;<br />

16.08.2006<br />

Homepage Enzyklopädie Brockhaus; www.brockhaus.de am 20.09.2006<br />

Europäische Gemeinschaften (Hrsg.): Regionen: Statistisches Jahrbuch 2006, Luxemburg, 2006<br />

Europäische Kommission, Generaldirektion Regionalpolitik: „ Regionen leben auf –<br />

Erfolgsprojekte der Strukturfonds in Österreich“, Amt für amtliche Veröffentlichungen der<br />

Europäischen Gemeinschaften, Luxemburg 2003.<br />

Europäische Kommission, Generaldirektion Regionalpolitik: „Im Dienste der Regionen“, Amt für<br />

amtliche Veröffentlichungen der Europäischen Gemeinschaften, Luxemburg 2004.<br />

Franz, P.: „Innovative Milieus: Extrempunkte der Interpenetration von Wirtschafts- <strong>und</strong><br />

Wissenschaftssystem“, 1998; aus: www.iwh-halle.de/e/publik/disc/71.pdf; abgerufen im Mai<br />

2006.<br />

Gerhardter, G.: Gruber, M., „Regionalförderung als Lernprozess: Förderungen des<br />

B<strong>und</strong>eskanzleramtes für eigenständige Regionalentwicklung“, B<strong>und</strong>eskanzleramt, Abteilung IV/4 –<br />

Koordination in Angelegenheiten der Raumplanung <strong>und</strong> Regionalpolitik. Wien, 2001.<br />

Geschäftsstelle der Österreichischen Raumordnungskonferenz (ÖROK): „ Innovations- <strong>und</strong><br />

Technologietransferzentren als Instrumente einer regionalen Industriepolitik in Österreich“,<br />

Schriftenreihe 81, Wien, 1990.<br />

Geschäftsstelle der Österreichischen Raumordnungskonferenz (ÖROK): „Innovations- <strong>und</strong><br />

Technologiezentren: Ein taugliches Instrument der Regionalpolitik?“, Ergänzung zur<br />

Schriftenreihe 81, Wien, 1990.<br />

Geschäftsstelle der Österreichischen Raumordnungskonferenz (ÖROK): „Österreichisches<br />

Raumentwicklungskonzept 2001“, Eigenverlag. Wien, 2002.<br />

Gespräch mit Mag. Gerhard Schmid (ecoplus) am 14.06.2006 in Wien<br />

Gespräch mit Regionalmanager DI Andreas Weiß am 22.06.2006 im RIZ Wiener Neustadt<br />

Gespräche mit Architekt Dipl.-Ing. Adolf Holubowsky, Juni 2006<br />

Hahn, B., "Technologie- <strong>und</strong> Gründerzentren in Österreich", Diplomarbeit, TU Wien, Wien, April<br />

2005.<br />

Hanusch, H., Kuhn, T.: „Einführung in die Volkswirtschaftslehre“ Springer-Verlag, 1994<br />

Homepage der Clusterlandes Oberösterreich GmbH<br />

Homepage der Europäischen Union: http://europa.eu.int/index_de.htm, abgefragt im April/Mai<br />

2006.<br />

Homepage der OÖ Technologiezentren www.technologiezentren.at<br />

Homepage der <strong>Stadt</strong> Ried im Innkreis http://www.ried.at/kultur/r<strong>und</strong>gang/index.htm am 15.<br />

09.2006<br />

Homepage der Wirtschaftskammer Oberösterreich Betriebsneugründungen<br />

:::358:::<br />

technische universität wien | department für raumentwicklung, infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />

finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung


projekt3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren als regionalpolitische instrumente | verzeichnisse<br />

Homepage des Verbands der Technologiezentren Österreichs:<br />

http://www.vto.at/index.php?mid=2038&etxsid=fd21fa5d353298ef0a2a1aacb4e00029&etxsid=fd21fa5d35<br />

3298ef0a2a1aacb4e00029; abgefragt am 12.04.06.<br />

Homepage des ADT www.adt-online.de<br />

Homepage des BFI Oberösterreich http://www.bfi-ooe.at/<br />

Homepage des B<strong>und</strong>eskanzleramtes Österreich: http://www.bka.gv.at/.<br />

Homepage des Flughafen Linz http://www.linz-airport.at/www/cm/bda/de;<br />

Homepage des Flughafen München http://www.munich-airport.de/DE/index.html;<br />

Homepage des Flughafen Salzburg http://www.salzburg-airport.com/;<br />

Homepage des Flughafen Wien http://www.viennaairport.com/jart/prj3/via/website.jart; im Dez 06<br />

Homepage des Landes Oberösterreich; Förderungen http://www.landoberoesterreich.gv.at/cps/rde/xchg/SID-3DCFCFC3<br />

0B3D0BC9/ooe/hs.xsl/187_DEU_HTML.htm<br />

Homepage des Landes Oberösterreich; Information zur Pressekonferenz „Aktuelles zur<br />

demografischen Situation in Oberösterreich“, aus: http://www.landoberoesterreich.gv.at/cps/rde/xbcr/SID-3DCFCFC3-062FACB3/ooe/PK_LH_5.10.2006.pdf<br />

Homepage des Programms „Schule-Wirtschaft-Arbeit“ des B<strong>und</strong>esministeriums für Bildung <strong>und</strong><br />

Forschung: http://www.swa-programm.de/texte_material/glossar/index_html?stichwort=Innovation,<br />

abgefragt am 31.3.2006.<br />

Homepage des Projektes FH Region OÖ www.fh-region-ooe.at<br />

Homepage des Rats für Forschung <strong>und</strong> Technologieentwicklung – Innovatives Österreich:<br />

http://www.innovatives-oesterreich.at/.<br />

Homepage des Statistisches Amt der Europäischen Gemeinschaften – Eurostat:<br />

http://www.europa.eu.int/comm/eurostat/.<br />

Homepage des Strategischen Programms Innovatives Oberösterreich 2010 http://www.ooe2010.at/<br />

Homepage des Techno-Z Ried im Innkreis www.tzr.at<br />

Homepage des Verbands der Technologiezentren Österreichs:<br />

http://www.vto.at/index.php?mid=2037&etxsid=fd21fa5d353298ef0a2a1aacb4e00029&etxsid=fd21fa5d35<br />

3298ef0a2a1aacb4e00029; abgefragt am 12.04.06.<br />

Homepage des Verbands der Technologiezentren Österreichs: http://www.vto.at, 12.04.2006.<br />

Homepage des Verbands der Technologiezentren Österreichs: http://www.vot.at/,<br />

„Begriffsklärung“, abgefragt am 16.12.2004“.<br />

Homepage http:// www.mediaquarter.at<br />

Homepage http:// www.tech21.at<br />

Homepage http:// www.wwff.gv.at<br />

Homepage http://aeiou.iicm.tugraz.at/aeiou.encyclop.s/s817169.htm, 12.12.2006<br />

Homepage http://de.wikipedia.org/wiki/Bucklige_Welt_%28Nieder%C3%B6sterreich%29, 12.12.2006<br />

Homepage http://de.wikipedia.org/wiki/Hohe_Wand_%28Berg%29, 12.12.2006<br />

Homepage http://de.wikipedia.org/wiki/Rosaliengebirge, 12.12.2006<br />

Homepage http://de.wikipedia.org/wiki/Steinfeld_%28Nieder%C3%B6sterreich%29, 12.12.2006<br />

Homepage http://de.wikipedia.org/wiki/Waldviertel (abgerufen im September 2006)<br />

Homepage http://de.wikipedia.org/wiki/Wiener_Neustadt, 12.12.2006<br />

Homepage http://derstandard.at/?url=/?id=2392588 (01.11.2006)<br />

Homepage http://ecaustria.at/Text/?id=2386185 (01.11.2006)<br />

Homepage<br />

http://maps.google.de/maps?f=q&hl=de&q=wiener+neustadt&sll=50.092393,10.195313&sspn=20.023889,<br />

46.40625&ie=UTF8&om=1&z=7&ll=47.83344,16.32431&spn=5.228707,15.205078&iwloc=addr, 12.12.2006<br />

Homepage<br />

http://öbb.at/vip8/pv/de/Reisen_in_den_B<strong>und</strong>eslaendern/Niederoesterreich/Pendler/bahnnetz_niede<br />

roesterreich.pdf, 12.12.2006<br />

Homepage http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/3/3d/Hohe_Wand-NO_Pano.jpg, 12.12.2006<br />

Homepage http://w4.siemens.de/FuI/de/archiv/newworld/heft2_02/artikel04/index.html<br />

Homepage http://wien.orf.at/stories/72267/<br />

:::359:::<br />

technische universität wien | department für raumentwicklung, infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />

finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung


projekt3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren als regionalpolitische instrumente | verzeichnisse<br />

Homepage http://www.access.co.at (abgerufen im Mai <strong>und</strong> Juni 2006)<br />

Homepage http://www.actilingua.com/deutsch-lernen/Wien_lebensqualitaet.php (01.11.2006)<br />

Homepage http://www.aeiou.at/aeiou.encyclop.w/w120639.htm (abgerufen im Mai <strong>und</strong> Juni 2006)<br />

Homepage http://www.at-si.net/cz/sub-3-de/seite-2.htm#head3 (abgerufen im September 2006)<br />

Homepage<br />

http://www.brainpoweraustria.at/incontent/sites/2/DE/news_fe.asp?App=DetailView&Item=YRTZTSVST<br />

(01.11.2006)<br />

Homepage http://www.brc.co.at<br />

Homepage http://www.civitas-nova.at/index.html, abgerufen am 24.06.2006<br />

Homepage http://www.clusterland.at/?gclid=COeS7uXJkokCFS2HMAodoBco5g<br />

Homepage http://www.ecoplus.at, abgerufen am 22.06.2006<br />

Homepage<br />

http://www.ecoplus.at/magazin/00/artikel/19314/doc/d/Technopolblatt_Wr%20Neust_ENDVERSION.pdf,<br />

abgerufen am 25.06.2006<br />

Homepage http://www.fh-vie.ac.at<br />

Homepage http://www.fhwn.ac.at/desktopdefault.aspx?pageid=324, abgerufen am 22.06.2006<br />

Homepage http://www.fhwn.ac.at/desktopdefault.aspx?pageid=333, abgerufen am 22.06.2006<br />

Homepage http://www.fotec.at/, abgerufen am 25.06. 2006<br />

Homepage<br />

http://www.gewinn.com/static/immobilien/gr<strong>und</strong>stuecke2006/gr<strong>und</strong>stueck_bgl.htm,<br />

22.11.2006<br />

Homepage http://www.gmuend.gv.at (abgerufen im Mai <strong>und</strong> Juni 2006)<br />

Homepage http://www.gruenderzentren-bayern.de/<br />

Homepage http://www.medaustron.at/pages/projekt_zentrum.html, abgerufen am 26.06.2006<br />

Homepage http://www.mercerhr.com/summary.jhtml?idContent=1173105 (01.11.2006)<br />

Homepage http://www.noel.gv.at/service/ru/ru/landesentwicklungskonzept/dokumente/Abb45.jpg,<br />

12.12.2006<br />

Homepage http://www.novartis.at<br />

Homepage http://www.ove.at/infozone/var1.php?newsID=5998<br />

Homepage http://www.prisma-zentrum.at<br />

Homepage http://www.rat-fte.at/view.mc?docid=84<br />

Homepage<br />

http://www.rechnungshof.gv.at/Berichte/Niederoesterreich/Nieder_sterreich_2005_07/Nieder_sterr<br />

eich_2005_07.pdf#search=%22finanzielle%20situation%20neustadt%22, abgerufen am 25.06.2006<br />

Homepage http://www.riz.at, abgerufen am 25.06.2006<br />

Homepage http://www.schulen-online.at/sol/index.html (abgerufen im September 2006)<br />

Homepage http://www.statistik.at/fachbereich_03/beschaeftigung0706.pdf<br />

Homepage<br />

http://www.techbase.at/PDFs/Gleichenfeier-27.06.05.pdf#search=%22Techbase%20<br />

Vienna%20Kooperation%22<br />

Homepage http://www.techgate.at/<br />

Homepage http://www.tech-gate-vienna.at<br />

Homepage http://www.tfz-wienerneustadt.at/, abgerufen am 24.06.2006<br />

Homepage http://www.velenice.cz (abgerufen im Mai <strong>und</strong> Juni 2006)<br />

Homepage http://www.viennabiocenter.org<br />

Homepage http://www.vto.at/index.php?etxsid=-1&pid=3467& (abgerufen im September 2006)<br />

Homepage http://www.wien.gv.at/stadtentwicklung/step/step04.htm<br />

Homepage http://www.wien.gv.at/vtx/vtx-rk-xlink?SEITE=020031211013<br />

Homepage http://www.wwff.gv.at/upload/medialibrary/Lebensqualit%C3%A4t_6788.pdf (01.11.1006)<br />

Homepage http://www.wwff.gv.at/wwff.aspx?target=105089<br />

Homepage http://www.zit.co.at<br />

Homepage http://www.zit.co.at/zit.aspx_param_target_is_105249.v.aspx<br />

:::360:::<br />

technische universität wien | department für raumentwicklung, infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />

finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung


projekt3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren als regionalpolitische instrumente | verzeichnisse<br />

Homepage Magistrat der <strong>Stadt</strong> Wiener Neustadt, www.wiener-neustadt.gv.at, 11.12.2006<br />

Homepage Plattform der ITZs Braunau, Ried/Innkreis <strong>und</strong> Schärding, http://www.techno-z.net/<br />

Homepage Plattform OÖ Technologiezentren, www.technologiezentren.at<br />

Homepage Portal der Europäischen Union, konsolidierte Fassung des Vertrages zur Gründung der<br />

Europäischen Gemeinschaft: http://europa.eu.int/eurlex/de/treaties/dat/C_2002325DE.003301.html.<br />

Homepage Statistik Austria – Volkszählung 2001, Arbeitsstättenzählung 2001<br />

(www.statistik.gv.at)<br />

Homepage Steyr online, www.steyr.at, 11.12.2006<br />

Homepage Technologie- <strong>und</strong> Marketinggesellschaft m.b.H. für Oberösterreich, www.tmg.at<br />

Homepage Techno-Z Ried/Innkreis, www.tzr.at<br />

Homepage WKO NÖ, http://portal.wko.at/<br />

Homepage www.e-media.at<br />

Homepage www.innovationszentren-austria.at ' Nachbarstaaten<br />

http://portal.wko.at/wk/dok_detail_file.wk?AngID=1&DocID=459168&ConID=217481<br />

Igel GmbH; Ing. Kurt Schmid<br />

Industriewissenschaftliches Institut: „Cluster als Instrument zur Steigerung<br />

außeruniversitärer F&E“, 2002<br />

Karl, Schober; "Begriffe, Definitionen, Typen von Innovations- <strong>und</strong> Technologiezentren",<br />

Ergebnisse der Gr<strong>und</strong>lagenforschung, P3 Innovations- <strong>und</strong> Technologiezentren als<br />

regionalpolitische Instrumente; März 2006<br />

Kramar, H., Müller, D.: „Struktur <strong>und</strong> Entwicklungschancen peripherer Regionen“, Vorlesung der<br />

LVA VO 266.121, <strong>Fachbereich</strong> für <strong>Stadt</strong>- <strong>und</strong> <strong>Regionalforschung</strong>, Technische Universität Wien,<br />

2006.<br />

Kramar, H.: „Innovation durch Agglomeration: Zu den Standortfaktoren der Wissensproduktion“,<br />

Wiener Beiträge zur Regionalwissenschaft, Band 20, Wien, 2005.<br />

Krätke, S.; Heeg, S.; Stein R.: „Regionen im Umbruch – Probleme der Regionalentwicklung an den<br />

Grenzen zwischen Ost <strong>und</strong> West“, Campus Verlag Frankfurt/Main, New York; 1997.<br />

Kreilinger, G.: „Impuls- <strong>und</strong> Technologiezentren als Beitrag zur Regionalentwicklung“,<br />

Dissertation, TU Wien, 2005.<br />

Krüger, A.; Europäische Gemeinschaften (Hrsg.): Statistik kurz gefasst – Wirtschaft <strong>und</strong><br />

Finanzen, Nr. 17/2006: Regionales BIP in der EU, den Beitrittsländern <strong>und</strong> Kroatien 2003,<br />

Luxemburg, 2006<br />

Land Niederösterreich - Zentrale-Orte-Raumordnungsprogramm, 8000/24-0 Stammverordnung 142/73<br />

1973-08-20, Blatt 1 – 15; 8000/24-1 1. Novelle 62/92 1992-05-06, Blatt 1 – 14; ausgegeben am<br />

6. Mai 1992 (http://www.ris.bka.gv.at/lr-niederoesterreich/; 02.12.2006)<br />

Land Oberösterreich: „Das OÖ Impulsprogramm für den ländlichen Raum“<br />

Land OÖ, Statistischer Dienst: „Nahversorgungsbetriebe 1999 in Oberösterreich“<br />

Land OÖ, TMG, Rat für Forschung <strong>und</strong> Technologie für OÖ: Das Strategische Programm „Innovatives<br />

Oberösterreich 2010“, 2005; Kurzfassung<br />

Land OÖ, TMG, Rat für Forschung <strong>und</strong> Technologie für OÖ: Das Strategische Programm „Innovatives<br />

Oberösterreich 2010“, 2005; Langfassung<br />

Land OÖ: „Kaufkraftströme in Oberösterreich – Einzelhandelsrelevante Kaufkraft“<br />

LeichtMetallTechnik; Klaus Burgstaller<br />

Leitner, T.: „Die grenzübergreifende Zusammenarbeit von Regionen. Am Beispiel EuRegio<br />

West/Nyugat Pannonia“ in: Blaas, W. c/o Institut für Finanzwissenschaft <strong>und</strong><br />

Infrastrukturpolitik der TU Wien: „Der öffentliche Sektor – Forschungsmemoranden“, Heft<br />

3/2004, Wien, 2004.<br />

Maier, G., Tödtling, F.: „ Regional- <strong>und</strong> <strong>Stadt</strong>ökonomik: Standorttheorie <strong>und</strong> Raumstruktur“<br />

Springer-Verlag Wien <strong>und</strong> New York, 1992.<br />

Maier, G., Tödtling, F.: „Regional- <strong>und</strong> <strong>Stadt</strong>ökonomik 2: Regionalentwicklung <strong>und</strong><br />

Regionalpolitik“, 3. erweiterte Auflage, Springer-Verlag Wien <strong>und</strong> New York, 2006.<br />

Mailverkehr mit Herrn Helmut Baranyovszki, MBA Chief Financial Officer, Novartis Institutes<br />

for BioMedical Research GmbH&Co KG<br />

:::361:::<br />

technische universität wien | department für raumentwicklung, infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />

finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung


projekt3 | innovations <strong>und</strong> technologiezentren als regionalpolitische instrumente | verzeichnisse<br />

Mohr, H. J.: "Bestimmungsgründe für die Verbreitung von neuen Technologien", in: Schmölders,<br />

Prof. Dr. Dres. H.c.G., (Hrsg.), Beiträger zur Verhaltungsforschung, Heft 21, Berlin, 1977.<br />

Oberösterreichische Technologie- <strong>und</strong> Marketinggesellschaft m.b.H.: „STRATEGISCHES PROGRAMM<br />

OBERÖSTERREICH 2000+“, 1998; Kurzfassung<br />

Oberösterreichische Technologie- <strong>und</strong> Marketinggesellschaft m.b.H.: „STRATEGISCHES PROGRAMM<br />

OBERÖSTERREICH 2000+“, 1998; Langfassung<br />

Oberösterreichische Technologie- <strong>und</strong> Marketinggesellschaft m.b.H.: „Standort <strong>und</strong><br />

Technologiebericht Oberösterreich 2000“, 2000<br />

Oberösterreichische Technologie- <strong>und</strong> Marketinggesellschaft m.b.H.: „Standort <strong>und</strong><br />

Technologiebericht Oberösterreich 2004“, 2004<br />

Oberösterreichische Technologie- <strong>und</strong> Marketinggesellschaft m.b.H.: „Bericht über das OÖ.<br />

INNOVATIONSNETZWERK 2005“, 2005<br />

Oberösterreichische Technologie <strong>und</strong> Marketinggesellschaft m.b.H.: Kennzahlen zur Forschungs-,<br />

Technologie- <strong>und</strong> Innovationspolitik; 2005<br />

Opp, M. M.: "Die räumliche Diffusion des technischen Fortschritts in einer wachsenden<br />

Wirtschaft", in H.A. Havemanns (Hrsg.) "Internationale Kooperation" Aachener Studien zur<br />

internationalen technisch-wirtschaftlichen Zusammenarbeit, Nomos Verlagsgesellschaft, Baden-<br />

Baden, 1974<br />

Österreichische Raumordnungskonferenz (ÖROK): „Innovations- <strong>und</strong> Technologietransferzentren als<br />

Instrumente einer regionalen Industriepolitik in Österreich“, Schriftenreihe 81, S. 13ff,<br />

Wien, 1990.<br />

Richter, N. in: Sammelband zur LVA VO 267.839 Infrastruktur- <strong>und</strong> Finanzplanung; Technologie<strong>und</strong><br />

Gründerzentren: Wirkungsanalyse; Seite 299 – 316, <strong>Fachbereich</strong> für Finanzwissenschaft <strong>und</strong><br />

Infrastrukturpolitik, Technische Universität Wien, 2002.<br />

Schober, Karl; Begriffe, Definitionen, Zentrentypisierung; Bericht für die LVA "P3 -<br />

Innovations- <strong>und</strong> Technologiezentren als Regionalpolitische Instrumente" 2006<br />

Schriftliche Korrespondenz mit den GeschäftsführerInnen der Firmen: AGS Engineering, SEGES<br />

health management, Seifriedsberger software & computer, CeAtec; HTL<br />

Sportfoto Furtner; Mag. Alois Furtner<br />

Statistik Austria; Beschäftigungsentwicklung<br />

STEP05, Magistratsabteilung 18, Gemeinde Wien, 2005<br />

T-Public; Franz Hütter<br />

Verband der Technologiezentren Österreichs, Internetseite: http://www.vto.at, abgerufen am<br />

12.04.2006<br />

Versicherungsagent Kammerstädter; Oliver Kammerstädter<br />

Vortrag <strong>und</strong> Gespräch mit Herrn Krivan<br />

Vortrag von DI Dr Georg Kreilinger am 05.05.2006, schriftliche Korrespondenz <strong>und</strong> Telefonisches<br />

Gespräch am 20.09.2006<br />

Wilen, H.; Europäische Gemeinschaften (Hrsg.): Statistik kurz gefasst – Wissenschaft <strong>und</strong><br />

Technologie, Nr. 9/2006: Regionale Konzentration von W&T-Arbeitskräften in der EU, Luxemburg,<br />

2006<br />

Wirtschaftskammer OÖ; Land OÖ: „Kaufkraftströme in Oberösterreich – Bezirksergebnisse“<br />

Zimmermann, H.: „Agglomerationstendenzen <strong>und</strong> gesamtwirtschaftliches Wachstum: Zum Einstieg in<br />

neuere Entwicklungen“, 2004 aus: www.wiwi.unimarburg.de/Lehrstuehle/VWL/FiWi/f2/Forschung/Arbeitspapiere/dfg/Paper4-de.pdf;<br />

abgerufen im<br />

Mai 2006.<br />

:::362:::<br />

technische universität wien | department für raumentwicklung, infrastruktur- <strong>und</strong> umweltplanung<br />

finanzwissenschaft <strong>und</strong> infrastrukturpolitik | stadt- <strong>und</strong> regionalforschung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!