25.07.2014 Aufrufe

Kindergarten St. Martin, Stand 01.09.09.pdf - Stadt Gemünden am ...

Kindergarten St. Martin, Stand 01.09.09.pdf - Stadt Gemünden am ...

Kindergarten St. Martin, Stand 01.09.09.pdf - Stadt Gemünden am ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

3. Pädagogische Arbeit<br />

3.1 Auftrag des <strong>Kindergarten</strong>s<br />

Laut Bayerischem Kinderbildungs- und -Betreuungsgesetz (BayKiBiG) ist der<br />

Auftrag zur Bildung, Erziehung und Betreuung in Kindertageseinrichtungen im 4.<br />

Teil Art. 10 folgendermaßen definiert:<br />

(1) Kindertageseinrichtungen bieten jedem einzelnen Kind vielfältige<br />

und der Entwicklung angemessene Bildungs- und Erfahrungsmöglichkeiten,<br />

um beste Bildungs- und Entwicklungschancen<br />

zu gewährleisten, frühzeitig entgegenzuwirken<br />

sowie zur Integration zu befähigen…<br />

Für unsere Einrichtung bedeutet dies konkret:<br />

Unser <strong>Kindergarten</strong> ist eine F<strong>am</strong>ilien ergänzende Einrichtung für Kinder, dessen<br />

Aufgabe es ist, die Erziehungsarbeit der Eltern zu unterstützen aber<br />

nicht zu ersetzen.<br />

Unser <strong>Kindergarten</strong> bietet den Kindern die Atomsphäre, in der sie sich angenommen,<br />

wertgeschätzt und geborgen fühlen und den Raum, sowie Impulse<br />

zur eigenen Entfaltung erhalten.<br />

Dies versuchen wir durch das Prinzip der ganzheitlichen Erziehung zu verwirklichen.<br />

Das heißt: Die sinnliche, motorische, kognitive, moralische, ästhetische,<br />

emotionale und soziale Entwicklung der Kinder wird gleichermaßen unterstützt.<br />

Verständnis, Abstraktionsfähigkeit und Begriffsbildung werden<br />

gefördert. Die Kinder entwickeln Urteilsvermögen und Kommunikationsfertigkeiten,<br />

erwerben Wissen und eine Vielzahl von Kompetenzen. Die gemachten<br />

Erfahrungen führen zu einem positiven Selbstbild, zu Eigenverantwortung und<br />

Selbstsicherheit, zu Lebenstüchtigkeit, Mündigkeit und Selbständigkeit und<br />

d<strong>am</strong>it zur Schulreife.<br />

15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!