25.07.2014 Aufrufe

Kindergarten St. Martin, Stand 01.09.09.pdf - Stadt Gemünden am ...

Kindergarten St. Martin, Stand 01.09.09.pdf - Stadt Gemünden am ...

Kindergarten St. Martin, Stand 01.09.09.pdf - Stadt Gemünden am ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

3.2.2 Emotionalität, soziale Beziehungen und Konflikte<br />

• Emotionales Verständnis von sich selbst (sich annehmen wie man ist)<br />

- Sich der eigenen Gefühle bewusst werden, sie akzeptieren, sie gegenüber anderen beschreiben<br />

und über sie nachdenken.<br />

- Unangenehme Gefühle zulassen, belastende Situationen aktiv und wirks<strong>am</strong> bewältigen.<br />

- Lernen, wie Ausdruck und Kommunikation von Gefühlen auf andere wirken und Beziehungen<br />

beeinflussen.<br />

• Gefühle, <strong>St</strong>immungen und Befindlichkeit anderer Menschen wahrnehmen<br />

- Ausdruck und Verhalten anderer Menschen zutreffend interpretieren.<br />

- Ursachen und Gefühle kennen.<br />

• Verständnis, Rücksichtnahme auf andere<br />

- Grenzen und Regeln berücksichtigen.<br />

- Sich in die Situation anderen einfühlen, hilfsbereit sein.<br />

• Kontakt-, Beziehungs- und Konfliktfähigkeit<br />

- Kontakt zu anderen Kindern aufnehmen, auf andere zugehen und Freundschaften schließen.<br />

- Konflikte konstruktiv aushandeln und Kompromisse schließen.<br />

• Eigene Interessen, Bedürfnisse und <strong>St</strong>andpunkte<br />

- Meinungen zum Ausdruck bringen und selbstbewusst vertreten.<br />

3.2.3 Sprache und Literacy<br />

• Spracherwerb<br />

Kinder lernen Sprache in der Beziehung mit Personen und durch Nachahmung.<br />

Sprache entwickelt sich während der ganzen Kindheit in vielfältiger Weise:<br />

… in der F<strong>am</strong>ilie,<br />

… in Alltagssituationen,<br />

… in Bildungseinrichtungen.<br />

Speziell für Migrantenkinder gibt es den “Vorkurs Deutsch 160”, indem diese Kinder gerade<br />

im letzten <strong>Kindergarten</strong>jahr gesondert von <strong>Kindergarten</strong> und Schule intensiv gefördert werden.<br />

17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!