25.07.2014 Aufrufe

Vom Nahost-Gipfel nach Jerusalem - Landsberg

Vom Nahost-Gipfel nach Jerusalem - Landsberg

Vom Nahost-Gipfel nach Jerusalem - Landsberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Nr. 7/2013<br />

- 21 -<br />

Nichtamtlicher Teil<br />

Lesewettstreit in der Grundschule „Hohenthurm/Peißen“<br />

Jeweils die besten zwei Leser der Klassenstufen<br />

2, 3 und 4 traten ziemlich aufgeregt<br />

am 8. März 2013 zu unserem Schullesewettstreit<br />

an. Zehn Schüler und Schülerinnen<br />

hatten sich in ihren Klassen mit einer<br />

hervorragenden Buchvorstellung zur Teilnahme<br />

qualifiziert. So erlebte die Jury sehr gut<br />

vorbereitete und interessante Kinderbuchvorstellungen.<br />

In diesem Jahr belegte den 1. Platz Katharina<br />

Spieß Kl. 4, den 2. Platz Pascal Jahn Kl.<br />

3b und den 3. Platz Charlotte Kramm Kl. 4.<br />

Unser bester Drittklässler qualifizierte sich<br />

damit außerdem zur Teilnahme am Kreisausscheid<br />

zum Projekt „Lese-Krone Sachsen-<br />

Anhalt 2013“.<br />

Traditionell erhielten die drei Gewinner zu<br />

ihrer Siegerurkunde einen Büchergutschein,<br />

und auch die Viertplatzierten bekamen neben<br />

ihrer Urkunde einen kleinen Preis. Dazu<br />

gehörten: Marvin Lehmann Kl. 2a, Isabell<br />

Dietrich Kl. 2a, Emilia Meiser Kl. 2b, Anna<br />

Merk Kl. 2b, Larissa Pönitsch Kl. 3a, Mia<br />

Dönitz Kl. 3a und Eva-Maria Guhrenz Kl. 3b.<br />

An alle Teilnehmer noch einmal ein ganz großes<br />

Dankeschön, herzlichen Glückwunsch<br />

und weiter viel Spaß beim Lesen. Wir freuen<br />

uns schon sehr, auch im kommenden Schuljahr<br />

tolle Leser zum Wettstreit zu begrüßen.<br />

H. Mennicke (PM)<br />

Foto: Schule<br />

Allgemeine Mitteilungen unserer Ev.<br />

Kirchengemeinden der Stadt <strong>Landsberg</strong><br />

Liebe Leser des <strong>Landsberg</strong>er Echos,<br />

möchten auch Sie gern wieder etwas von ihrem Winterspeck loswerden?<br />

Ich könnt‘ mich immer wieder amüsieren, wie viele todsichere<br />

Rezepte es zum erfolgreichen Abnehmen gibt und ständig kommen<br />

neue dazu. Dabei behaupten die neuen Rezepte oft das ganze Gegenteil<br />

von dem der alten. Dabei wäre das sicherste Rezept wahrscheinlich<br />

schlicht und einfach: „Ausreichend Bewegung und Maß<br />

halten!“ Trotzdem fallen genügend Menschen immer wieder auf neue<br />

und oft auch teure „Wunderkuren“ herein - inklusive Risiken und Nebenwirkungen.<br />

Noch fataler sind die Nebenwirkungen allerdings, wenn unser Leben<br />

keine verlässliche Grundorientierung kennt, wenn wir uns wie eine<br />

Wetterfahne ständig um die eigene Achse drehen, je <strong>nach</strong>dem, woher<br />

der neueste Wind des Zeitgeistes gerade bläst.<br />

Darum empfiehlt schon der Schreiber des Kolosserbriefes seinen<br />

Glaubensgeschwistern folgendes Rezept:<br />

Wie ihr nun den Herrn Christus Jesus angenommen habt, so lebt<br />

auch in ihm und seid in ihm verwurzelt und gegründet und fest im<br />

Glauben, wie ihr gelehrt worden seid, und seid reichlich dankbar.<br />

(Kolosser 2,6 + 7)<br />

Solche geistliche Gemeinschaft mit Christus, kann uns bewahren vor<br />

einer „Wetterfahnenexistenz“, ausgeliefert den wechselnden Richtungen<br />

des Zeitgeistes. Das Rezept des Monatsspruchs wird uns zwar<br />

nicht gerade beim Abnehmen helfen, eher schon beim Zunehmen<br />

im Glauben. Zu Risiken und Nebenwirkungen befragen sie Christen,<br />

die erkennbar <strong>nach</strong> diesem Rezept leben - oder studieren Sie die<br />

Packungsbeilage, die Bibel.<br />

Mit besten Wünschen für erfolgreiches Zunehmen<br />

Ihr Pfarrer Domke<br />

Kirchliche Nachrichten Evangelische<br />

Kirchgemeinden Klepzig, <strong>Landsberg</strong>,<br />

Schwerz und Sietzsch<br />

Gottesdienste<br />

So., d. 07.04<br />

10.30 Uhr <strong>Landsberg</strong><br />

So., d. 14.04.<br />

9.00 Uhr Sietzsch<br />

10.30 Uhr Schwerz<br />

14.00 Uhr <strong>Landsberg</strong><br />

So., d. 21.04.<br />

9.00 Uhr Klepzig<br />

10.30 Uhr <strong>Landsberg</strong><br />

14.00 Uhr Osmünde*<br />

So., d. 28.04.<br />

9.00 Uhr Sietzsch<br />

14.00 Uhr <strong>Landsberg</strong><br />

So., d. 05.05.<br />

9.00 Uhr Schwerz<br />

10.30 Uhr <strong>Landsberg</strong><br />

14.00 Uhr Osmünde<br />

*: Vorstellungsgottesdienst der Konfirmanden<br />

Veranstaltungen<br />

<strong>Landsberg</strong><br />

Bibelgesprächskreis: Di., d. 07.05., 19.30 Uhr<br />

Gemischter Chor: Mi., d. 10.04., 18.00 Uhr,/17.04. und 24.04.,<br />

jeweils 19.30 Uhr<br />

Christenlehre: montags, 15.30 Uhr<br />

Frauenhilfe: Di., d. 23.04., 14.00 Uhr<br />

Ökumenekreis: Do., d. 18.04., 19.30 Uhr<br />

Sietzsch<br />

Chor: Do., 19.00 Uhr<br />

Gesprächskreis: Di., d. 09.04., 14.00 Uhr<br />

Klepzig<br />

Gemeindekreis: Di., d. 07.05., 14.30 Uhr<br />

Schwerz<br />

Kaffee<strong>nach</strong>mittag: Mi., d. 17.04., 14.00 Uhr<br />

Ansprechpartner:<br />

Pfarrer T. Eichfeld, W.-Rathenau-Str. 5/Pfarramt, <strong>Landsberg</strong>,<br />

Tel.: 03 46 02/2 03 30<br />

Gemeindepädagoge: D. Webel, Schulstr. 6, Gollma,<br />

Tel. 03 46 02/4 89 11<br />

Kantorin G. Ulrich, Zinksgartenstr. 8, Halle,<br />

Tel. 03 45/2 08 05 34<br />

Gemeindesekretärin<br />

Frau Schumann ist im Pfarrbüro jeden Do. erreichbar von 10.00 -<br />

12.00 Uhr,<br />

Tel.: 03 46 02/2 03 30. E-Mail: pfarramt.landsberg@yahoo.de<br />

Kirchengemeinde Gollma<br />

Reinsdorf, Reußen<br />

ev-kirche-gollma.de/musiksommer-gollma.de<br />

Gottesdienste Kirche (oder Pfarrhaus)<br />

14.04. um 10:30 Uhr<br />

28.04. um 15:00 Uhr<br />

Chorfahrt <strong>nach</strong> Quedlinburg:<br />

21.04. Bitte um Fahrgemeinschaften kümmern.<br />

Heimkinder<br />

Dienstag ab 19:00 Uhr

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!