25.07.2014 Aufrufe

VHS 2013_14_endfassung_frau_nelles - Stadt Remagen

VHS 2013_14_endfassung_frau_nelles - Stadt Remagen

VHS 2013_14_endfassung_frau_nelles - Stadt Remagen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

FRANZÖSISCH<br />

Französisch I (Anfänger ohne Vorkenntnisse)<br />

Beginn: Dienstag, 17. September <strong>2013</strong>, 19.30 Uhr<br />

Lehrbuch: Voyages I<br />

Kursort: Realschule plus <strong>Remagen</strong>, Goethestraße 35<br />

Anmeldung in der ersten Stunde, 17.09.<strong>2013</strong>, 19.30 Uhr<br />

Kursleitung: Annette Holzapfel, <strong>Remagen</strong><br />

Tel. 0 26 42 / 90 74 50 oder 01 70 / 2 33 78 63<br />

Kursgebühr: 30,00 € für zehn Doppelstunden<br />

Französisch II und III (Anfänger mit Grundkenntnissen)<br />

Beginn: Mittwoch, 21. August <strong>2013</strong>, 18.00 Uhr<br />

Lehrbuch: Voyages I<br />

Kursort: Realschule plus <strong>Remagen</strong>, Goethestraße 35<br />

Anmeldung in der ersten Stunde, 21.08.<strong>2013</strong><br />

Kursleitung: Annette Holzapfel, <strong>Remagen</strong><br />

Tel. 0 26 42 / 90 74 50 oder 01 70 / 2 33 78 63<br />

Kursgebühr: 45,00 € für fünfzehn Doppelstunden<br />

Der Kurs Anfänger IV wird im Januar 20<strong>14</strong> bei Bedarf eingerichtet.<br />

Französisch für Fortgeschrittene<br />

Beginn: Mittwoch, 21. August <strong>2013</strong>, 19.30 Uhr<br />

Lehrbuch: Voyages II<br />

Kursort: Realschule plus <strong>Remagen</strong>, Goethestraße 35<br />

Anmeldung in der ersten Stunde, 21.08.<strong>2013</strong><br />

Kursleitung: Annette Holzapfel, <strong>Remagen</strong><br />

Tel. 0 26 42 / 90 74 50 oder 01 70 / 2 33 78 63<br />

Kursgebühr: 45,00 € für fünfzehn Doppelstunden<br />

Der Fortsetzungskurs wird im Januar 20<strong>14</strong> bei Bedarf eingerichtet.<br />

Konversationskurs Französisch<br />

Dieser Kurs setzt sich inhaltlich mit politischen, sozialen und kulturellen Sachverhalten Frankreichs in<br />

Vergangenheit und Gegenwart näher auseinander, unter besonderer Berücksichtigung touristischer<br />

Sehenswürdigkeiten. Die jeweiligen Themeninhalte werden gemeinsam miteinander gelesen und<br />

diskutiert. Das Kursangebot richtet sich an alle Interessierte mit durchschnittlichen und<br />

fortgeschrittenen Sprachvorkenntnissen.<br />

Kursort: Grundschule St. Martin, Alte Straße 11<br />

Beginn: Mittwoch, 18. September <strong>2013</strong>, 18.00 bis 19.30 Uhr<br />

Kursleitung: Markus Lehmann, Telefon 02642/23345<br />

Kursgebühr: 30,00 € für zehn Doppelstunden<br />

Fortsetzungskurse im Januar und April 20<strong>14</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!