25.07.2014 Aufrufe

VHS 2013_14_endfassung_frau_nelles - Stadt Remagen

VHS 2013_14_endfassung_frau_nelles - Stadt Remagen

VHS 2013_14_endfassung_frau_nelles - Stadt Remagen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

) Die Teilnehmerin/ Teilnehmer kann bis zum Tag vor<br />

dem 2. Unterrichtstermin durch schriftliche Erklärung<br />

vom Vertrag zurücktreten. Es wird eine Bearbeitungsgebühr<br />

von 3,-- € einbehalten. Bei Veranstaltungen,<br />

die an weniger als sieben Terminen<br />

stattfinden, ist ein Rücktritt nur möglich, wenn von<br />

der Teilnehmerin/ dem Teilnehmer eine Ersatzperson<br />

gestellt wird.<br />

4. Prüfungen, Bescheinigungen<br />

Der Vertrag beinhaltet keinen Anspruch auf Zulassung und Ableistung einer Prüfung.<br />

Teilnahmebescheinigungen werden auf Wunsch ausgestellt, wenn mindestens 80 % der Kursstunden<br />

besucht werden.<br />

5. Urheberschutz<br />

Fotografieren und Bandmitschnitte in den Veranstaltungen sind nicht gestattet.<br />

Eventuell ausgeteiltes Lehrmaterial darf ohne Genehmigung der Volkshochschule auf keine Weise<br />

vervielfältigt werden.<br />

6. Haftung<br />

Die Haftung der Volkshochschule für Schäden jedweder Art, gleich aus welchem Rechtsgrund sie<br />

entstehen mögen, ist auf die Fälle beschränkt, in denen der Volkhochschule Vorsatz oder grobe<br />

Fahrlässigkeit zur Last fällt.<br />

7. Leistungsumfang, Schriftform<br />

Der Umfang der Leistungen der Volkshochschule ergibt sich aus der Kursbeschreibung des jährlich<br />

erscheinenden Programms. Mündliche Nebenabreden sind nicht getroffen. Die Kursleiterin/ der<br />

Kursleiter ist zur Änderung der Vertragsbedingungen und zur Abgabe von Zusagen nicht berechtigt.<br />

Änderungen jedweder Art bedürfen der Schriftform.<br />

Konten:<br />

Volksbank RheinAhrEifel eG<br />

Nr. 2 008 508 00 (BLZ 577 615 91)<br />

Kreissparkasse Ahrweiler<br />

Nr. 400 465 (BLZ 577 513 10)<br />

Geschäftsstelle: Rathaus, Nebengebäude, Bachstr.5, 1. Stock, Zimmer 109,<br />

53424 <strong>Remagen</strong>, Tel. 02642 / 201-46 (AB)<br />

Öffnungszeiten: mittwochs von 10.30 bis 12.30 Uhr sowie <strong>14</strong>.00 bis 16.00 Uhr<br />

Dank: Wir bedanken uns beim General-Anzeiger, der Rhein-Zeitung, Blick aktuell Ausgabe <strong>Remagen</strong>,<br />

dem Wochenspiegel und dem Amtsblatt der <strong>Stadt</strong> <strong>Remagen</strong> für die regelmäßigen Veröffentlichungen.<br />

Hausadresse<br />

Bachstraße 5<br />

53424 <strong>Remagen</strong><br />

Hausordnung<br />

Die Hausordnung der einzelnen Unterrichtsräume ist für alle Teilnehmer bindend. Insbesondere wird<br />

auf das Rauchverbot auf dem Gelände und in den Schulräumen hingewiesen. Halten Sie bitte die<br />

Unterrichtsräume sauber. Parken Sie nur auf den Parkplätzen. Das Parken auf den Schulhöfen ist<br />

untersagt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!