25.07.2014 Aufrufe

VHS 2013_14_endfassung_frau_nelles - Stadt Remagen

VHS 2013_14_endfassung_frau_nelles - Stadt Remagen

VHS 2013_14_endfassung_frau_nelles - Stadt Remagen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Donnerstag, 09.01.20<strong>14</strong><br />

„Chirurgische Behandlung der degenerativen Wirbelsäulenerkrankung“<br />

Dr. med. Jörg Dogruel, Facharzt für Orthopädie - Orthopädisches Zentrum Mittelrhein<br />

Donnerstag, 16.01.20<strong>14</strong><br />

„Wenn die Knochen brüchig werden - Ursachen und Therapie der Osteoporose“<br />

Dr. med. Michael Meffert, Facharzt für Orthopädie, Chirotherapie, Sportmedizin, <strong>Remagen</strong><br />

Donnerstag, 30.01.20<strong>14</strong><br />

„Volkskrankheit Chronische Bronchitis / COPD“<br />

Dr. med. Otto Göbel, Oberarzt Innere Abteilung Krankenhaus Maria Stern, <strong>Remagen</strong><br />

Donnerstag, 13.02.20<strong>14</strong><br />

„Akute und chronische Schulter/Nackenbeschwerden: Woher kommen sie und was kann man<br />

tun?“<br />

Dr. med. Soliman Albioke, Facharzt für Orthopädie - Orthopädisches Zentrum Mittelrhein<br />

Donnerstag, 20.02.20<strong>14</strong><br />

„Früherkennung und endoskopische Therapie von Magen- und Darmkrebs“<br />

Dr. med. Michael Neubrand, Chefarzt der Inneren Abteilung Krankenhaus Maria Stern, <strong>Remagen</strong><br />

Donnerstag, 13.03.20<strong>14</strong><br />

„Aktueller Stand der laparoskopischen Operation in der Bauchchirurgie“<br />

Prof. Dr. med. Hjalmar Nekarda, Chefarzt Chirurgische Abteilung Krankenhaus Maria Stern, <strong>Remagen</strong><br />

Alle Veranstaltungen finden im Schulungsraum im 5. OG des Krankenhauses Maria Stern jeweils um<br />

19.30 Uhr statt.<br />

Der Eintritt zu allen medizinischen Vorträgen ist frei.<br />

Berufsbezogene Kurse und Seminare<br />

- Sprachen für Urlaub und Beruf bei der <strong>VHS</strong> <strong>Remagen</strong> -<br />

DEUTSCH FÜR MIGRANTEN<br />

Der Kurs richtet sich an alle Mitbürger/innen, die Deutsch als Zweit-, bzw. Fremdsprache erlernen<br />

möchten. Es werden Grundkenntnisse in Grammatik, Wortschatz und Redewendungen des Alltags<br />

vermittelt.<br />

Wir bereiten auch auf den Test zur Einbürgerung vor.<br />

Ein Lehrbuch ist nicht notwendig.<br />

Anmeldung: Dienstag, 24. September <strong>2013</strong> um 18.00 Uhr in der St. Martin Schule, Alte Straße 11,<br />

<strong>Remagen</strong><br />

Kursleitung: Dr. Eberhard Pies, Bad Neuenahr-Ahrweiler, Tel. 02641-28641<br />

Kursgebühr: 30,00 € für zehn Doppelstunden<br />

Neubeginn / Fortsetzungskurse im Januar und April 20<strong>14</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!