25.07.2014 Aufrufe

VHS 2013_14_endfassung_frau_nelles - Stadt Remagen

VHS 2013_14_endfassung_frau_nelles - Stadt Remagen

VHS 2013_14_endfassung_frau_nelles - Stadt Remagen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gewichtscoaching zur Gesundheitsförderung mit Gymnastik<br />

In drei Terminen findet eine Einführung in die ganzheitliche Haushaltskultur zur<br />

gesundheitsorientierten Ernährung statt. Es wird gezeigt, wie durch die Ernährungsweise die<br />

Motivation zur Bewegung unterstützt werden kann.<br />

Das Seminar beinhaltet Vorträge zur Flow Food – Ausstellung, Rezeptschulungen und die<br />

entsprechenden Schulungsverkostungen aus einem detaillierten Ernährungslehrplan.<br />

Bewegungseinheiten mit Anleitungen für ein stoffwechselförderndes Heimtraining sind integriert.<br />

Samstags von 18:00 Uhr – 21:00 Uhr<br />

Termine: 22.09.<strong>2013</strong>, 19.10.10.<strong>2013</strong>, 24.11.<strong>2013</strong><br />

Ort: Hotel Haus Oberwinter, Schulungsverkostung 16,-- € pro Termin/pro Person<br />

Anmeldung vorab unter: 0170-1631522 / 02642-904954 bei der Kursleiterin Claudia Züllighofen,<br />

Sinzig<br />

Business Fitness<br />

Der Kursus vermittelt Methoden für ein ganzheitliches Ausgleichstraining am Arbeitsplatz oder als<br />

Heimtraining, damit auf diese Weise jederzeit ausgewogen trainiert werden kann.<br />

Lernen Sie kreative Trainingsmöglichkeiten mit Stühlen kennen, sowie Balanceübungen die auf<br />

kleinem Raum durchgeführt werden können.<br />

Auf diese Weise können Sie für Aktivpausen am Arbeitsplatz sorgen und damit die Konzentration<br />

steigern und die Entspannung fördern.<br />

Zur Förderung des ganzheitlichen Bewegungsansatzes findet das Angebot in Kombination mit<br />

Balance – Wassertraining statt.<br />

Termine: fortlaufend ab Semesterbeginn: Freitags um 20:00 Uhr, 90 Minuten, inklusive Balance –<br />

Wassertraining<br />

Schwimmbadumlage: 3,-- € pro Person<br />

Ort: Hotel Haus Oberwinter<br />

Kursgebühr: 35,- EUR für 10 Unterrichtsstunden<br />

Anmeldung vorab unter: 0170-1631522 / 02642-904954 bei der Kursleiterin Claudia Züllighofen,<br />

Sinzig<br />

WASSERGYMNASTIK in Kooperation mit der Curanum Senioren-Residenz<br />

Dieser beliebte Kurs findet im Therapiebecken der Curanum Residenz in <strong>Remagen</strong> statt. Zurzeit<br />

können wegen der überaus starken Nachfrage keine Anmeldungen entgegen genommen werden.<br />

Sobald wieder freie Plätze zur Verfügung stehen, werden wir in der Presse hierauf aufmerksam<br />

machen.<br />

Kursleitung: Monika Bensinger aus <strong>Remagen</strong>, Tel.: 02642/22491.<br />

Kursgebühr: 40,00 € für 10 Unterrichtsstunden.<br />

Diese Kurse finden ganzjährig statt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!