26.07.2014 Aufrufe

EINBLICKE - Stadtmission Nürnberg

EINBLICKE - Stadtmission Nürnberg

EINBLICKE - Stadtmission Nürnberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

S. Bach, „Eternally“ von Charlie Chaplin<br />

und die allerseits beliebte Erkennungsmelodie<br />

aus dem Filmklassiker „Dr. Schiwago“<br />

von Ivan Rebroff, die Vormittagsveranstaltung<br />

ab. (ne)<br />

Märchen zur Winterzeit<br />

Märchen und Geschichten beflügeln<br />

die Fantasie ihrer Zuhörer, helfen ihnen<br />

in vielen Lebenssituationen und zeigen<br />

durch Geschichten von Liebe und<br />

Hass, Glück und Unglück, gut und böse,<br />

treu und untreu die ganze Vielfalt des<br />

menschlichen Daseins. Sie können die<br />

Zuhörer aber auch trösten, einen Zugang<br />

zu ihren Herzen finden, zum Nachdenken<br />

oder Schmuzeln anregen.<br />

Viele Erwachsene erinnern sich dann gern<br />

an die eigene Kindheit – oft in den kalten<br />

Wintermonaten, lauschten sie dann den<br />

faszinierden Geschichten und Märchen,<br />

die ihnen die Oma erzählte oder die Mutter<br />

vorlas.<br />

Bewohner/-innen das Liebesmärchen<br />

„Der Traum von der blauen Rose“ oder<br />

der Geschichte vom „Heiligen Sebaldus<br />

von <strong>Nürnberg</strong>“ lauschten, diese Geschichten<br />

beeindruckten sie sehr und alle<br />

Bewohner/-innen, Mitarbeiter/-innen und<br />

Angehörige hörten fasziniert zu. Der eine<br />

oder die andere war von den Künsten der<br />

Märchenerzählerin Ulla Konold so begeistert,<br />

dass sie sogar eine CD der Künstlerin<br />

erstanden. Ein herzliches Dankeschön an<br />

Frau Ulla Konold und auf ein baldiges<br />

Wiedersehn. (ne)<br />

Um unsere Bewohner/-innen in eine<br />

„Märchenwelt“ zu entführen, luden wir<br />

die Märchenerzählerin Ulla Konold erstmalig<br />

zu uns ins Christian-Geyer-Heim<br />

ein. Der märchenhaft geschmückte Raum<br />

- mit Kerzen, Rosen und Märchendekoration<br />

– schaffte eine märchenhafte<br />

Atmosphäre, die alle Besucherinnen und<br />

Besucher unmittelbar beeindruckte. Der<br />

Märchenerzählerin gelang es mit warmer<br />

Ausstrahlung, einer zu Herzen gehenden<br />

Stimme und eindrucksvollen Gesten ihre<br />

Zuhörer zu verzaubern. Sie unterstrich die<br />

Pointen mit Musik eines Klangbaumes, der<br />

harmonisierend wirkte und das gesprochene<br />

Wort der Geschichten, die Phantasiekräfte<br />

der älteren Menschen aktiviert.<br />

In der Kapelle wurde es ganz still, als die<br />

Rückblick 11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!