27.07.2014 Aufrufe

Gute Bekannte - Stadtwerke Gotha

Gute Bekannte - Stadtwerke Gotha

Gute Bekannte - Stadtwerke Gotha

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Unterwegs<br />

Mut haben: der Stützpunkt für Gleitschirm- und Drachenfliegen auf dem Harsberg bei<br />

Lauterbach. Hier entsteht zurzeit ein Urwald-Live-Camp für Jugendliche.<br />

Sich erholen und genießen: das Werratal nahe beim<br />

Wasserkraftwerk Spichra.<br />

kraftwerk Mihla, das im Juli 2006 offiziell<br />

in Betrieb ging. Neben Spichra und Falken<br />

schon das dritte an der Werra.<br />

Für Aktivurlauber, die eher auf Schusters<br />

Rappen unterwegs sein wollen, lohnt sich<br />

natürlich ein Besuch im Nationalpark Hainich<br />

immer. Besonders im Frühjahr zur Blüte<br />

der Märzenbecher und im Herbst, wenn<br />

das Laub sich färbt, bieten sich unvergessliche<br />

Naturerlebnisse. Zudem finden jedes<br />

Wochenende geführte Wanderungen statt.<br />

Auch für Kinder gibt es von der Schatzsuche<br />

bis zum Kindertag im „Wildkatzenkinderwald“<br />

eine Menge zu erleben.<br />

Aus- und Einblicke<br />

Ob zu Fuß, mit dem Rad oder hoch zu<br />

Pferde, der Hainich kann auf vielfältige<br />

Weise erkundet werden. Auf markierten<br />

Wanderwegen kann man die Schönheiten<br />

des Nationalparks auf eigene Faust entdecken.<br />

Die Ortschaften am Rand des Nationalparks<br />

bieten zudem Sehenswürdigkeiten,<br />

die einen Abstecher lohnen: So kann man<br />

in Behringen einen Skulpturenpfad begehen<br />

oder in Weberstedt das Goldackersche<br />

Schloss besichtigen, in dem sich neben<br />

einem Heimatmuseum auch ein Umweltund<br />

Naturschutzzentrum befindet.<br />

Höhepunkt eines jeden Hainich-Besuches<br />

sollte der an der Thiemsburg gelegene<br />

Baumkronenpfad sein. Er führt den Besucher<br />

in einen sonst unzugänglichen Bereich<br />

des Nationalparks, dem „Urwald mitten in<br />

Deutschland“. Neben einem Ausblick über<br />

den gesamten Hainich und das Thüringer<br />

Becken bietet der Pfad vor allem einen Einblick<br />

in den vielfältigen Lebensraum hoch<br />

über dem Boden. Erkunden kann man einen<br />

Baumturm mit Baumhaus in rund 44 Metern<br />

Höhe sowie einen Pfad, der sich auf 308<br />

Meter durch die Kronen der Laubbäume<br />

schlängelt. Mit etwas Glück begegnet man<br />

unterwegs Fledermäusen, Spechten und<br />

anderen Bewohnern des Buchen-Urwaldes.<br />

Den Baumkronenpfad kann man zwar allein<br />

durchstreifen, bei einer Führung erfährt<br />

man jedoch viel Spannendes über das Leben<br />

in den Kronen des Urwaldes.<br />

Kultur entdecken: Versteckte Kleinode wie das „Graue<br />

Schloss“ in Mihla gibt es rund um den Hainich.<br />

Gewinnspiel<br />

Gewinnen Sie ein Wochenende<br />

im schönen Werratal<br />

Wandern, reiten, auf der Werra paddeln oder<br />

mit dem Gleitschirm am Harsberg bei Lauterbach<br />

fliegen: Die Gemeinden der Verwaltungsgemeinschaft<br />

Mihla bieten zahlreiche Möglichkeiten<br />

der aktiven Erholung.<br />

Ein Kleinod ist dabei der Landgasthof<br />

Probstei-Zella. Der Familienbetrieb verfügt<br />

über mehrere Zimmer und Ferienwohnungen.<br />

Der hauseigene Campingplatz befindet sich<br />

direkt am Werraufer. Im Stall stehen zurzeit<br />

elf Ponys und Warmblüter, die darauf warten,<br />

nach Longenstunden für Anfänger in die herrliche<br />

Umgebung ausgeritten zu werden. Zudem<br />

bietet der Gasthof auch Kutschfahrten<br />

an. Kanus und Fahrräder können ebenfalls<br />

ausgeliehen werden.<br />

Wir verlosen ein Wochenende für eine Familie<br />

(bis sechs Personen) im Landgasthof<br />

Probstei-Zella.<br />

Die Preisfrage lautet: Wie heißt der ehemalige<br />

Grenzstreifen der innerdeutschen Grenze heute?<br />

Schreiben Sie den Namen auf eine Postkarte<br />

und schicken Sie diese an den<br />

VDEW Thüringen<br />

Redaktion „<strong>Gute</strong> <strong>Bekannte</strong>“<br />

Schwerborner Straße 30<br />

99087 Erfurt<br />

Einsendeschluss ist der<br />

30. Juni 2007. Viel Glück!<br />

<strong>Gute</strong> <strong>Bekannte</strong> 15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!