27.07.2014 Aufrufe

Gute Bekannte - Stadtwerke Gotha

Gute Bekannte - Stadtwerke Gotha

Gute Bekannte - Stadtwerke Gotha

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Editorial<br />

Persönlich<br />

Liebe Leserinnen und Leser,<br />

Wasserkraft ist nichts anderes als gespeicherte<br />

Sonnenenergie. Die Sonne bringt das<br />

Wasser der Ozeane zum Verdunsten, das als<br />

Niederschlag auf die Erde herabfällt und<br />

von dort aus unterschiedlichen Höhenlagen<br />

wieder auf Meeresspiegelniveau herabfließt.<br />

Diese durch die Erdanziehung bedingte<br />

Überwindung des Gefälles macht sich die<br />

Wasserkraft zunutze.<br />

Es gibt unterschiedliche Meinungen, wie<br />

und vor allem wo Wasserkraft genutzt werden<br />

kann. Für die einen werden Flora und<br />

Fauna in den Gewässern nachhaltig gestört,<br />

anderen liegt die mögliche Förderung und<br />

die Einspeisevergütung für private Kleinkraftwerke<br />

im Magen. Bei aller Kritik müssen<br />

wir uns jedoch über eines im Klaren<br />

sein: Wollen wir unsere Klimaschutzziele<br />

erreichen, müssen wir im Energiemix mehr<br />

auf erneuerbare Energien setzen. Dazu gehört<br />

auch, das Potenzial an Wasserkraft in<br />

unserem Land optimal auszuschöpfen.<br />

Das kann jedoch nur im Konsens zwischen<br />

Naturschutz, Kraftwerksbetreibern und Gesetzgeber<br />

geschehen, denn optimal heißt:<br />

auf keinen Fall zu Lasten unserer natürlichen<br />

Gewässer. Auf Wasserkraft zu setzen, kann<br />

niemals eine Entscheidung zwischen Natur<br />

und Technik sein. Beides in Einklang zu bringen,<br />

ist heute eine Forderung für den Neubau<br />

von Kraftwerken. Wie die Kraft des Wassers<br />

für die Erzeugung elektrischer Energie<br />

in Thüringen genutzt wird, lesen Sie in unserem<br />

Titelthema auf den Seiten 4 bis 7.<br />

Über das neue <strong>Gotha</strong>er Kinder- und Jugendtheaterensemble<br />

„theater der stadt“<br />

berichten wir auf Seite 8. Anschließend haben<br />

wir noch eine wichtige Information zur<br />

Kundenkarte der <strong>Stadtwerke</strong> <strong>Gotha</strong> GmbH<br />

für Sie. Mehr dazu erfahren Sie auf Seite 9.<br />

Dort informieren wir Sie außerdem über<br />

den 3. Schulenergietag, der im Rahmen der<br />

„Lokalen Agenda 21“ in <strong>Gotha</strong> stattfand und<br />

an dem sich das Energie- & Umwelt-Beratungszentrum<br />

der <strong>Stadtwerke</strong> <strong>Gotha</strong> GmbH<br />

beteiligte.<br />

Ihr<br />

Oswin Vogel<br />

Kaufmännischer Geschäftsführer<br />

<strong>Stadtwerke</strong> <strong>Gotha</strong> GmbH<br />

Impressum<br />

© Trurnit Leipzig GmbH<br />

Uferstraße 21<br />

04105 Leipzig<br />

Telefon 0341 253978-0<br />

Telefax 0341 253978-77<br />

E-Mail kober.marika@trurnit.de<br />

Redaktion: Dr. Renate Neumann<br />

(<strong>Stadtwerke</strong> <strong>Gotha</strong> GmbH), Mirko Besch<br />

(Redaktionsleitung), Gerald Fährmann,<br />

Marika Kober<br />

Layout: Publishers Factory<br />

Druck: <strong>Gotha</strong> Druck (Wechmar)<br />

Abbildungen: Gerald Fährmann, Verwaltungsgemeinschaft<br />

Mihla, Trurnit & Partner<br />

Verlag GmbH, E.ON Thüringer Energie,<br />

Vattenfall Europe, BGW<br />

Zum Titelbild:<br />

Jahrhundertelang wurde die<br />

Bewegungsenergie des Wassers<br />

in mechanische Energie umgewandelt<br />

– so zum Schmieden,<br />

Hämmern oder Mahlen. Nach<br />

der Entdeckung des Dynamo-<br />

Prinzips war es möglich, Wasserkraft<br />

großtechnisch in elektrische<br />

Energie umzuwandeln.<br />

Inhalt<br />

Seiten 4+5: Stromerzeugung<br />

aus erneuerbaren<br />

Energiequellen:<br />

Wasserkraftwerke<br />

in Thüringen<br />

4<br />

12<br />

Seiten 12+13: Energieeffizienz:<br />

Das Büro zu Hause<br />

Seiten 14+15: Unterwegs:<br />

Zwischen Eisenach<br />

und Treffurt<br />

entlang der Werra<br />

Seite 16: Rätsel und Gewinner<br />

14<br />

Seite 6: Interview: Wasserkraft<br />

aus der Werra<br />

Seite 7: Brisant: Pro und<br />

Kontra Wasserkraft<br />

Seiten 8+9: Theaterensemble<br />

und Kundenkarte<br />

Seiten 10+11: Erdgasfahrzeuge:<br />

Gut für die Umwelt<br />

<strong>Gute</strong> <strong>Bekannte</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!