27.07.2014 Aufrufe

Geschäftsbericht 2012 - Stadtwerke Lemgo

Geschäftsbericht 2012 - Stadtwerke Lemgo

Geschäftsbericht 2012 - Stadtwerke Lemgo

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Stadtwerke</strong> <strong>Lemgo</strong> GmbH<br />

<strong>Geschäftsbericht</strong> <strong>2012</strong><br />

14<br />

15<br />

Wirtschaftliches Denken und verantwortungsbewusstes Handeln<br />

Für <strong>Lemgo</strong> im Einsatz<br />

mit Herz und Verstand<br />

Wir blicken auf ein solides Geschäftsjahr zurück. Dies<br />

konnten wir erreichen, weil wir in allen Bereichen wirtschaftlich<br />

agieren. Wir bauen unsere Dienstleistungen<br />

beständig aus, nutzen Synergien, handeln effizient und<br />

sind stets auf kurzem Wege für unsere Kundinnen und<br />

Kunden da. Auch unsere Preise gestalten wir fair und<br />

marktgerecht – und dazu überzeugen wir mit einem<br />

ausgereiften Service.<br />

Hinter allen Leistungen stecken Menschen, die mit Elan<br />

und Energie jeden Tag vollen Einsatz zeigen: 177 Mitarbeiterinnen<br />

und Mitarbeiter bringen sich mit ihrem<br />

Wissen und ihrer Erfahrung ein, damit wir unseren erfolgreichen<br />

Weg weiter beschreiten.<br />

Viele unserer Beschäftigten sind seit Jahrzehnten bei<br />

ihren <strong>Stadtwerke</strong>n im Einsatz – und die geben ihr Knowhow<br />

gerne an die nächste Generation weiter. Unsere 16<br />

Auszubildenden profitieren davon, aber auch die <strong>Lemgo</strong>er<br />

Schulen und Hochschulen sowie unsere Kundinnen<br />

und Kunden.<br />

<strong>2012</strong> haben wir beispielsweise eine Lernpartnerschaft<br />

mit der Realschule <strong>Lemgo</strong> aufgebaut: Diese ermöglicht<br />

es schon Schülerinnen und Schülern der Unterstufe,<br />

technische Themen zu entdecken und in die Praxis eines<br />

Unternehmens einzutauchen. Beim „Girls’Day“ konnten<br />

Mädchen an ihrem Zukunftstag ebenfalls in unseren<br />

Betrieb hinein schnuppern.<br />

Den Studierenden der Hochschule OWL stellten wir im<br />

Rahmen des Studiengangs „Zukunftsenergien“ ein<br />

Blockheizkraftwerk zur Verfügung, das sie zu Forschungsund<br />

Studienzwecken nutzen können. Zudem nahmen<br />

wir an Berufemessen und am Lippe Energy Camp teil,<br />

um junge Leute für eine Ausbildung bei den <strong>Stadtwerke</strong>n<br />

zu gewinnen. Dieses vielfältige Engagement trägt Früchte:<br />

Die Anzahl der Bewerbungen hat sich deutlich erhöht,<br />

insbesondere aus <strong>Lemgo</strong> sind mehr Bewerbungen eingegangen.<br />

Gelebte Nähe – beim Tag der offenen Tür<br />

Wie viel die <strong>Lemgo</strong>er mit ihren <strong>Stadtwerke</strong>n verbindet,<br />

das zeigte sich auch am Tag der offenen Tür, den wir<br />

<strong>2012</strong> im Rahmen unseres 100-jährigen Stromjubiläums<br />

feiern konnten: Viele große und kleine <strong>Lemgo</strong>er nutzten<br />

im Sommer die Gelegenheit, hinter die Kulissen ihrer<br />

<strong>Stadtwerke</strong> zu schauen. Mit großem Interesse entdeckten<br />

die <strong>Lemgo</strong>er Bürgerinnen und Bürger dabei auch<br />

unseren Verwaltungsneubau – sie konnten das innovative<br />

Passivhaus mit all seinen energiesparenden Facetten<br />

persönlich kennen lernen. Auch dieses Gebäude<br />

trägt zu unserer Wirtschaftlichkeit bei, weil wir die Unterhaltungs-<br />

und Energiekosten im Vergleich zum vorherigen<br />

Altbau erheblich reduzieren konnten.<br />

Wir handeln wirtschaftlich und<br />

bringen uns zugleich mit vollem<br />

Engagement für <strong>Lemgo</strong> ein:<br />

Mit vielen Angeboten sorgen wir<br />

für eine lebendige und lebenswerte<br />

Stadt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!