27.07.2014 Aufrufe

Geschäftsbericht 2012 - Stadtwerke Lemgo

Geschäftsbericht 2012 - Stadtwerke Lemgo

Geschäftsbericht 2012 - Stadtwerke Lemgo

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Stadtwerke</strong> <strong>Lemgo</strong> GmbH<br />

<strong>Geschäftsbericht</strong> <strong>2012</strong><br />

22<br />

23<br />

Freizeitvergnügen<br />

Mit Spaß gesund und fit: im Eau-Le<br />

Das Eau-Le Freizeitbad • AquaSports • Saunaland ist mit<br />

seinem großen Bade- und Saunaangebot ein Publikumsmagnet<br />

für Menschen aus <strong>Lemgo</strong> und darüber hinaus.<br />

Besucherinnen und Besucher aller Altersgruppen nutzen<br />

das Eau-Le, um ihre Freizeit zu genießen und gezielt<br />

ihre Gesunderhaltung zu fördern.<br />

Wir richten das Eau-Le mit vielen Ideen auf die Zukunft<br />

aus: Ein Kompetenzteam erarbeitet dabei Lösungen für<br />

alle anstehenden Aufgaben. Ganz gleich, ob es um den<br />

demografischen Wandel oder ein verändertes Freizeitverhalten<br />

geht – alle Themen werden in diesem Kreis<br />

diskutiert. Ein Ergebnis dieser Arbeit liegt in der früheren<br />

Öffnungszeit des Freizeitbades: Da Berufstätige und<br />

Menschen im Lebensalter 50+ das Frühschwimmen<br />

schätzen, öffnet das Freizeitbad jetzt mit der Geldwertkarte<br />

dienstags bis freitags schon um 6:00 Uhr, am<br />

Wochenende um 8:00 Uhr.<br />

Auch eine neue 20er-Karte wurde eingeführt, mit der<br />

sich der Einzeleintrittspreis reduzieren lässt. Die 20er-<br />

Karte ersetzt die bisherige 30er-Karte und kostet für<br />

Erwachsene 69 Euro, für Jugendliche 49 Euro. Zudem<br />

werden dienstags- bis freitagsnachmittags verstärkt<br />

Aqua-Kurse angeboten. An diesen Bewegungsangeboten<br />

zeigen besonders Eltern und Kindereinrichtungen ein<br />

großes Interesse.<br />

Um das Angebot noch zielgruppengerechter gestalten<br />

zu können, haben wir in <strong>2012</strong> in eine neue Kassenanlage<br />

investiert, die eine Vielzahl an Auswertungen bereitstellt.<br />

Anhand der Daten können wir sämtliche Prozesse<br />

im Eau-Le weitsichtig steuern und erfahren transparent,<br />

wo sich Handlungsbedarf ergibt. Auch im Saunabereich<br />

haben wir investiert: Hier wurde der Saunagarten<br />

mit einem Bachlauf nochmals aufgewertet.<br />

Das idyllische Eau-Le Saunaland<br />

konnte im Jahr <strong>2012</strong> die Besucherzahl<br />

steigern. Über ein persönlich betreutes<br />

Einführungsangebot führte das<br />

Saunaland-Team auch Neulinge an<br />

das gesunde Saunieren heran.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!