31.07.2014 Aufrufe

Lesen im modernen Ungarischunterricht

Lesen im modernen Ungarischunterricht

Lesen im modernen Ungarischunterricht

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

28<br />

In Salzburg wurde ein eigener Test zur Überprüfung der Lesekompetenz an<br />

der 5. bis zur 9. Schulstufe entwickelt. Das sogenannte „Salzburger<br />

Lese-Screening 5-9“ (SLS) will einen wirksamen Beitrag zur Erkennung von<br />

Leseschwächen leisten, um den Betroffenen nach der Diagnose individuell<br />

und differenziert helfen zu können. Im Anschluss daran sollten nämlich bei<br />

Notwendigkeit von jeder Schule spezifische Maßnahmen zur Leseförderung<br />

ergriffen werden. Die erzielten Ergebnisse werden wiederum mit dem<br />

Screening-Modell überprüft. 55<br />

Neben bundesweit laufenden Maßnahmen gibt es auch regionale Aktivitäten,<br />

die von EU, Bund und Land gefördert werden. Die Volkshochschule<br />

Burgenland führt in ihrem Programm die sogenannte „LernBar“. Diese soll<br />

Basisbildungsangebote für jene Interessenten mit Leseproblemen anbieten,<br />

die bislang mit Lernbarrieren zu kämpfen hatten und als bildungsferne oder<br />

benachteiligte Gruppe versorgt werden müssen. 56<br />

55 Vgl. http://www.bmukk.gv.at/schulen/pwi/Lesefit_-_Salzburger_Les8642.xml<br />

56 Vgl. http://www.vhs-burgenland.at/downloads/lernbarmappe.pdf

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!