30.08.2014 Aufrufe

Auch Studis brauchen ein Dach über dem Kopf! - Studentenwerk ...

Auch Studis brauchen ein Dach über dem Kopf! - Studentenwerk ...

Auch Studis brauchen ein Dach über dem Kopf! - Studentenwerk ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die vier schönsten<br />

Biergärten der Region<br />

Hochsommer in Rh<strong>ein</strong>-Main: Die Luft im Seminarraum ist abgestanden, es ist so heiß,<br />

dass die Kleidung am Körper klebt. Du kannst nur an <strong>ein</strong>es denken: Endlich raus aus der<br />

Uni, abkühlen, im Schatten sitzen, ab in die Natur. Zugegeben – es dauert es noch <strong>ein</strong><br />

wenig, bis es draußen richtig warm wird. Aber weil wir den Sommer kaum erwarten<br />

können, hat FRANK sich jetzt schon <strong>ein</strong>mal in der Region umgesehen und die schönsten<br />

Biergärten für Euch getestet.<br />

Gartenlokal und Restaurant Drosselbart<br />

Eschersheimer Landstraße 607<br />

Frankfurt-Eschersheim<br />

www.drosselbart.net<br />

© Gartenlokal und Restaurant Drosselbart<br />

Ein kl<strong>ein</strong>er Geheimtipp ist das Gartenlokal und Restaurant<br />

Drosselbart in Frankfurt-Eschersheim. Mit der S6 in Richtung<br />

Friedberg fährt man vom Bahnhof Frankfurt West nur <strong>ein</strong>e<br />

Station. Im Gartenlokal sitzt man herrlich ruhig und mitten<br />

im Grünen unter 100 Jahre alten Kastanienbäumen. Die Speisekarte bietet regionale, deftige<br />

Gerichte wie Handkäs’, Steak, Grüne Soße und Salate zu normalen Preisen, außer<strong>dem</strong> gibt es<br />

<strong>ein</strong>e wechselnde Wochenkarte mit etwas ausgefalleneren Gerichten. Das Gartenlokal ist in der<br />

Regel von Mai bis Ende August geöffnet, Inhaber Axel Hölzer macht aber auf, sobald das Wetter<br />

schön ist.<br />

Wirtschaft Äbbelwoi Schmidt<br />

Bornhofenweg 17<br />

Wiesbaden<br />

www.aebbelwoi-schmidt.de<br />

Freizeit<br />

Wer in und um Wiesbaden wohnt oder dorthin <strong>ein</strong>en Ausflug<br />

unternehmen möchte, sollte <strong>dem</strong> Äbbelwoi Schmidt <strong>ein</strong>en<br />

Besuch abstatten, denn der ist <strong>ein</strong>e echte Institution. Die<br />

© Wirtschaft Äbbelwoi Schmidt<br />

Wirtschaft liegt im Walkmühltal zwischen <strong>dem</strong> Wiesbadener Wald und der Albrecht-Dürer-Parkanlage.<br />

Es gibt natürlich Apfelw<strong>ein</strong> aus der Region und außer<strong>dem</strong>, ganz exklusiv, <strong>ein</strong> naturtrübes,<br />

ungefiltertes Bier nach Hausrezept, das sich „Schmidts Zwickelbier“ nennt. Bei 2,90 Euro für<br />

0,4 Liter <strong>ein</strong> leckeres Schnäppchen. Was das Essen betrifft, ist Spundekäs’ mit Brezeln vorneweg<br />

<strong>ein</strong> Muss, danach zum Beispiel die saftigen Rippchen mit Sauerkraut. Der Biergarten ist von Mai<br />

bis September geöffnet. Wer mit <strong>dem</strong> Bus kommt, nimmt die Linie 3 ab Hauptbahnhof Richtung<br />

Nordfriedhof bis zur Haltestelle Bornhofenweg, geht den steilen Fußweg hinunter und biegt nach<br />

etwa 400 Metern rechts ab. Nach weiteren 100 Metern sieht man das Lokal auf der linken Seite.<br />

6

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!